Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, January 04, 1877, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Jabrg'ittg II
DI
t5r,l!ll-"ltlcvr St-atzeita>q.
I. ki?l>n, Uox 19,
eiüteinl jcvn Oonnerk-ig.nnv loftrl HÄ.VV
vir >>. zavlvar tnaerpald de Jadii, NN
5..51 nb Ue.fiusi J'digang. -
Cinzrtne Ereinptaren, 4 EentS ve, Stuck.
Keine SubscriVtlonen wrrvr kü> Niger
IS srch Monal'n nigenomwrn z ->'nn
Nt man -'S VW" iddellr, bi all Ruck
äsve bezahlt sind.
Um die Avressr >' Z-ftung , rr
äi'rin. maü man °te alte 10-odl aw auch
hl n e u e Avrifir in">den.
vi gröftr. Berbreituii
vt Ci.luwiion er „P ennll, a a i s ch e
S taatS - Zei I ung" I Dauphin Countu
I größer als dir Irgrnv rinrr anderen in Har
riSßura gedruckt rutsch de. na ilch-n Zei
tung. Sie dietit vcShatd die dftr Grlegnheit,
Anzeigen in vielem Tdeite de Staat'S ein
weit Berdreitnng,u erschaffen.
Idv ltirxest lürevlatioii.
Di. llirculalian ok tl> '
in I)ni>l>>a
u I,.rur Man tt.nt <>s nv olt.er paper
nnt,>i,l..l in n
(leriuun. Ii i lt.l-rrkar lii l.-st uvortm
in/- m<lilin in tt.w I>rt nk lt. Ktuto.
Bedingung der zetge t
.-wen rid-n eingerückt wie totgi -
Geschält. "eigen detm Jahr, ode
für einen Idett de Jabre-.
3 Mona,. 6 Monate. 12 Monate.
Ein Zoll cht 6> 57 66
Bwe> 801 l 7.V6 >2 Gl 26M
ÄelZoll lo'ft" 17 0" 23.M
deigentduin.. v-rlönliche St
gentdum- und allgemein Anzeigen 16
Cent die .-seil tue vi' "lle Einrückung und
5 Cent die Zeile kür jede nschherige Ein
rücknng.
Patinliile Medizin-, Bl'trrS- und alle
andere Anzeigcn dei der ganzen, d.itv'n, drit
tel oder tretet Spalte werden te solgt de
rechnet erden:
Etae ganze Spalt zadrlicki 516 60
Eine Halde Spalte >XI
Ein drittel Spalt °"-0
Eint tertct Spalte .. , , , .
Gert chtS-Anzeige erden wie solgt
derechnel:
ExecutorS-, Admtnistralor. und
Assigntc'S.An,eigen..... 2.56
vrtiathS-.TodeS-An, eigen,
Dan - AdllMunq u.s.w b 6 St.
IZZ-Alle Briete. Mittdctlunacn >c. muffen
wie folg adressir werden
I. Keorzv Kipper,
D.O. Lox I
II^HKIBLVK,
Agenten
der
Pennsplvanischen Staats-Zettung.
lleghen.—Bat. Hoffmann,175 Ohio Sie
Altoona.--Gott lieb Hause.
(Chrtst.Feldt.CarsonSte.
Birmingham. klalod Drekk'l.
tCHSrIe Fbell"
BrownStown iOrmsb)-J°hn Lutz.
Butler. —Jak od Keck.
Breakneck. Dr. Iheod. Kersttna.
SarltSle. —Phtttop Ltßmann.
Chamb-rSbnrg. —Georg Btetsch.
Columdta.—l ohn Narbe p.
Danvtlle.—Michael Rosenstein.
DeavoSburg, Coat Valley—A dam Schütz.
Cast-Lidertp. Edrlst. vauS.
GreenSbnrg.—l ohnSchmidt.
Harmon. Wm. A. Wttd.
HollidavSlmrg. Georg Hüther.
Huntington. Jakob Leonhard.
lohnstown. ChaS. S. Rüth.
sI.M. Westhäffer.
-.in., ntbon, Jle,
ran'?, f li,,> zz,au,
Georg Walj,
Lawrem>llle. —lgn. Pstunim.
Lock Häven, Conrad Oderhetm,
LpkenStown. —Georg Weber.
Martetta. —Srtedrtch Haas.
MtllerSvtlle.- . F. Ree.
Mtllon.-Nrtrdr. Wol.
thdlrtown. -Christ- Bauer.
Mounwillr. Georg Metsenbach.
McKeeSpor. Andreas Bertsch.
Natron. Georg Häg et.
New Brlqhton Le nd. L. Rt per.
New Castle.—R°bert Vögele.
Renvvo. AlbertWicgartz.
. <H. Schmt d I.Neo. 187SmIlh-
PlttSdurg Straße, nahe der Fünfte.
PiltSbUig, -Z ra n, Gelz. 517 Penn Ave.,
und Ign. P flu mm.
PAladelphta (Southwark. —Io . Schan
bachcr. t7VS Nord Vtertc Str.,
" - grt dr. Kle t n. do.
~ John Brück. 617 Süd Drtttr Str
„ G-n.lod.g. Ballier.N.O.Scke
Cot Cdrtst. lein,BZ7 Süd 2.
Straße.
Carl SMausler, 839 Sella Av
Georg I. Happ, 2861 Fatrmoun
A d e. B e r n e. Ecke 22 ch Fairmount
Aoenue.
Capt. Jacob Conrad, Bt3 Dtne
Str.
John Hohenadel, Ct, Park
Holet.
„ H tnrtch Klvhr, N. W. Ecke der
Front ch Union Str.
gitevetch Lau, Ro. 11t Spruce
Straße.
C. W. Selthee, 61s Süd 3
Christian Mremse, 816 Süd 6.
Straße.
od Kurtz, 1523 Germantown Ao
Jodn Wel e, N. O. Ecke Brvad
ch Ediistian Straße.
" ch SGa?er S!r.
Franz Ort, (vrauee) 83. und
Master Str.
Wm. Dlltert, IvftVPassapunkAo.
W-st-Phttavelodla.— Step. Harlmatee.
pnnratawnrc—Heinrich gacktnee.
Readeng.—Sva.Rld-d"g'r. No.
222 Waschtnaton Straße.
Rochester ch Brtdg-w-trr. hl!''
Sarondurg—H. lolle
SharpSdurg.— Loren, Wtnsch et.
Sbam.ttn. -S' td-e D -
Tamaqna. —Hetnet Mnllee.
Zorone. Ztlhelm Vogt.
Troulvtle ch Lurv-lSdurg.- G- G- u ntz.
WMmmopmi-Cleorg Wolf f.
Kor.—Fete eich .
Zeltensple.-in Zehner.
vh<>
SscyniS.—ll>>> Mayer.
Ea. —John Weber.
Sprwgfield.—G eo. da, mann, (Lehrn)
UppnGanbitSky. A. Marti.
Indianai
gortwaya.—V eter Hohuhau, en. gt
Mar,land.
aMr. JSB" Will,292after>.
Sltton t Chesakeale Etiv.—l. B. Meyer.
Han>°wn. — C-pt. LS He.
Po, D-pofiHa"beGraee.-I. La.
Das deutsche Centralorgan de r Demokratie für Pcnnsytvanien und öle angränzenden Staaten.
General Ballier
/airmollnt Avenue Hotel,
Ecke der 4. Sc Fairmount Ave..
Philidelphta, Ps.
Reisende finden stet eine gute H-iinath und
dillige Vediennng in obigem Hotel.
Job F. Ballier.
Philadelphia, Oft. 26. 1875.
Georg G. Buhl,
feinsten nnd beste
Cigarren,
allen Sorte Kau- und Rauch-Taback,
West-Philadelphia.
ImportirlcKcv-Wcst KHavana-E igarrcii
stet ans Hand.
März 86. 1876-bMt,
Conrad Friederich's
Deutsches Gasthaus,
No, 3216 Markt Straße.
''Wrst^
S- Reisende finden daselbst billiges
nnd bcgncmcs Logi?,^A
Juni 1, 1876-3 M.
Gustav Bergner. Charles Engel
Bergner Engel,
Lagerbier-Brauer
Philadelphia.
März 3i', 18?6-If.
Jopn Dönges'
Hotel,
4V34 sc 4V3K Kirard Avenue,
Philadelphia.
Marz 86,1875-11.
Stephan Hartmaier'S
Hotel,
4412 k 4414 Lancastcr Avenue,
West-Philadelphia.
Mar, 8. 1576-IJ.
Lonis Besser s
Teutonia Sängerbund-
Halle,
llvbllü),
No. 22 Rare Straße,
Philadelphia.
Mat?B.lB7-8M.
Georg I. Happ,
Nachfo'ger on Franz Orth,
Hotel öc Lagerbier-Salon,
Ecke der 2Z. Str. und Fairmount Avenue,
Philadelphia, Pa.
Reisende finden stets reine Zimmer, gute
Küche, u. s. . Bedingungen leicht.
Tentennial-Depot nehme man die
Girard Avenue Car, nnd om AuSstellunaS-
Platze die ssairmount-Kleamer oder Reading
Eisenbahn bis Fairmount.
Philadelphia, Sept. 21.187.
Office der Harrisburg Fonndry)
und Maschme Compagnie, j
Veröffentlichte Darstellung der
(Compagnie.
svltiag de Capilal-Siock unterzeich,
ei. tzlio.ooo.oo
do do to iniezatll, Ii, 00
Bindend Tchulten, tzSS,OOO.OO
Lausen Sulvn, ,70i.1—07.70i.gl
Wm. T. Hildnip, Präsident.
Cha. A. Small, Sekretär u. Schatzmeister.
B-s°ren und unl,zeichne or mir, diesen
D. E. Maurer, Alderman.
Hairiiburg, Dezeater 21, 1870—lt.
Alexander Mourer's
- Anloon,
Ro. 1263 Nord Dritte Straße,
Harrisburg, Pa.
Vorzügliche Bier, Porter, Ale, Weln, feine
Cigarren, bester Schweizer und Limbmger Käse
stets an Hand, Freundliche und prompte Be
dienung wird zugesichert.
August W, 876-1.1
"IZIXSVS XL?"
August 10, 1876^6M^
Teutonia
Nnu- und Spar-Verein,
Ro. s.
Dieser Bauverei ersammelt sich jeden Din
ner tan Adend um 7H Uhr im Lokale de Hr.
C. A. Dr es sei. Dlelenigen, wl>,e sich ei
nem guten und orthklthaften Verein anschlie
ßen ollen, sind freundlichst eingeladen, de
Versammlungen beizuwohnen.
F. W. Liesman,
Präsident.
Eonrad Miller, Sekretär.
HarrtSburg, Pa, No, 2, 1870.—11.
Friedrich Dockenwadel,
Union-Hotel,
Ecke der Tancy und Brown Strapc.
zwischen der 26.und 27. Str.,)
Philadelphia.
März 80, 176-tf.
(Geflügel.)
Da Gewürz-Zutter wird euer Geflügel in
gutem Zustande halten, und erhält dnssclbc un
vrrgteich frci on Kranlhril, und vergrößert die
Produktion der Eier in virl höbrrcm trade als
die Kosten drS Futter nusmachen. Macht den
Versuch desselbrn.
Ein Packet von 5 Pfund wird prr Erprrß de!
Empfang on 50 CenlS an jcde Person ge
schick,
No. 208 Nord Frot Street,
Philadelphia, Pa.
August 17. t876-6Mt.
An das Publikum.
Fr. Wm. Schürer,
Deutscher
AH Schlosser^^
und
Flinten-Fabrikant,
No. 126 Ehcstnut Straße,
izwischen der Front und Zweiten Straße,)
Harrisburg, Pa.,
l
den besten Zeugnissen vettehen fühlt er
sich geschmeichrtt, auf die Gunst des Publikums
zu hoffen. Um geneigten Zuspruch bitte,
Fr. Wm. Schnrcr,
Harrisburg, Juli 18.1876.
Zollinger ä- Burke,
Bcrfcrtiger von
Oese Ranges,
Blechwaaren, Kupfer-
Waaren nnd Geschirre,
Haas-Furnishikg-Goods
11. s. w , n. s. w.,
? Markt Straße,
Harrisbnrg,
Zollingcr sc Bure,
Harrisburg, Oktober 12,187.
Das Wunder des Zeitalters!
Ein Canarien - Vogel
Yauktt-Doodle singt,
ist in
John Specht's Saloon,
Ecke der Ridge Ave. nnd Bolton
Straße, Philadelphia zu hören.
Philadelphia, Sept. 28.
F. A. Roehmer.
PlumberZGas-Fitter,
Nro. 2S Ost-Zwette Straße.
N,dt-!,I>llt-g.
Oeffentltche sowie Prtvat-Bedäude wnd-o
tl den modernsten und besten
GaS und Wasser-Firturen
Harrtsdurm R5r,Z0.1873 -kI
Cily-Rrauerei,
C. A. Dreffel.
213 2M
Chestnut Straße,
HarrtSburg, Pa.
nd Hopsen g.brant.
Okt. 26. 76.
Änton Wägete s
Restauratio ä- Lagerbiersalon,
Harrisburg, Pa.
Zigarren? Bedienung pünktlich und reell.
Anton Wägete,
Harrisburg, Pa., Sept. IN. 187.—1 f.
Das Abonnementsgeld
für den Jahrgang 1877
Acker- und Gartenbau-Zeitung
W. Milwankce, Wisc.,
Seitschrift siir
Landwirthschast, Viehzucht, Obstbau,
Familienkrei,
welches linr 7ö CcntS per Jahr beträgt,
tan an Unterzeichneten est bezahlt werden.
Desgleichen können setzt auch neue Abonnenten
angemeldet erden auf diese echt deiitsch-mmeri
kanische Zeitschris, welche bereits von sehr vir
len
Deutschtn Landwirthc, Gärtnern, usw.,
in Nord-Amerika gelesen wird und überall ine
freundliche Aufnahme findet. Probenummern
erden umiUgcUlich an irgend eine Adresse er
fand.
HarrtSburg, Pa., Dvnuerstag Januar 1, 1877.
Wegweiser für Reisende.
Pennsylvania Central Ctsenbahn.
Züge verlassen das Pennsylvania Etsendah
Depot zu HarrtSburg täqtich te kolgt t
An und vom 27. Nov.. 1876.
Oestttch.
Philadelphia Erp,cß - - 2.56 Morg.
Schnellzug, ... t.16 Moig
DtUeroille AccommodatiorSzug, 5.66 Vorm
HarrtSburg Crpreßzua. 6 86 Porm.
Lancaster Zug (ein Columbia) 7.85 Vorm
Aacistl Erpreß,na. - - 12,65 Vorm.
JohnStow Crprcsijug, - 1.85 Nach
Tag-Erpreß - - - '-z "
Atlantic Erpreß,ug. - - Il.lbNach
Wrftttch
Ctnrnnati Erprrßzug. / 12.55 Nacht
Parissc Erprcßzug, - - 5.2 Von
Weg-Passagterzug, - - 8.68 Vorm
Postzug, .... t.25 Nochen
SckiNtlljUg, ... 8.86 „
Mifstin Arcommotation, - 5.86 „
Pttiodurg Erpreß -- - t l.6t>NaiS.
Der PdNadelpbia Ervreßzug. östlich, geht fi
den Tag. ausgenommen Montag.
Drr Hairisdura Crv'tßzug. Dtllervtlle Ar
rommodationszug. Lancastcr Zug, Pollzng, nn
der Harrisbnrg AcrommadllonSzug (über Co
lumdia) östlich, grhcn trdrn Tag. ouSgenom
men Sonntags. PIN.
Philadelphia H Reading
Eisenbahn.
Avrangcmcnt siir Passagiere.
November 2tt, 1876.
Züge ocrlasscn Hareisdurg, wie folgt
RachNlw-Zlork, nm 5.20 und S.l Morgen, um
O/0. und^!<s
MoraeoS und UM 2.00, und s.s7Nachwi.
Nach Reading, nm 5.20, S.IO und o.b Mor.
gen, und um 2.0 V, 8.57 und 7.55 Nachmit
tag.
Nach PollSoille, um 5.2, S.I Morgen UI6 m
Sonntagö-Zügt!
Nach Nrw-Aoil.um
I. E Woott v,
Cnmberland Valley Eiseavaha.
Zeit - Tabelle.
Westlich,
vrriastln HarriSbmg um 8.00 s.c. 5.20 8.85
nicSdurg um 8.81 8.51 5.52 0.07
Ankunft in CarliSlr UV 8.2 20 ,0.8
„ „ Nrwville 0.80 e.52 NN. 10.05
~ „ShippenSV'a 8,07 5.18 uf. IS/U
„ „Cdambersd'g 10/ i b.5 ll.cw
„ „ Etrcencaflte lt.vn a.i
„ „ vagersi'n, N.BI e.-i;
„ „ MortinSbg 12.20 7.80
OrstiU.
," damteiSdurg 0.0 I.oa 58>
" IV2Z l'Ä 'os
„ Carlisle pw. >0.55 2.21 0.85
„ McchanicSb'g 7.0 .25 25 7.05
barriSdurg 7.8 11.55 8.20 7.8
S^llhr!^"^^^^
Vormittags an
Der Mount Alto,, coniwtnrt mit Zügen
Vormittags um B.iX Uhr,
bürg um N.55 Vormittags, u.
A.g. Bod, Superintenbent.
H. Mc <5 ulloh, Gen. Ticket Agent.
James C lrrrS, Gcneral-Agrii.
Giur
Bronnttvein Brennerei
zu verkaufen.
Ein passendes ÄolMaus, sowie meh
rere Acker Land, gm eullivirt, befinden
sich nahe dabei.
Reslccklireübc wollen sich gefälligst unter fol
gender Adresse a mich wendi : . '
Mellnel ssvi,
Nov. !>. 1876-tf: - --
Pfalzer Heiinath.
Louis Michel's
Hotel,
No. 220 Bainbridge Straße,
Pljitadesphia. pa.
DS-Relsende finden dgfeldft die beste Bs
quemltchiitl. Jll3.'?<—ll.
4) 4 kl^TJ>lk>BDBobtoille(lkorie-
I I ck-vi
et., ottenckud to, ldl DI! II-
V>!XDIUdk DIILD lip!t-!X
pgi-euo 18 8coueo.
e. BIWW k eo.,
Oxposiw UuwiN ttkkeo,
IVäkIIIXU'rOX, I).
Xov. Lc, 1876.
Prachtvolle
WeihnachtS-
Geschenke,
allrn Arten Ketten, Qhrringen, Arm
spangrn, Brillen, nrbst irlrn anderen
Artikeln. Man sprrche einmal er und besehe
sich dir Sendung dri
Fred. Mascher,
No. 827 u Markt Straße,
Hariisbmg, Pa., Dez. 7,1876—3n>.
A. V. Hävke s
Striekwaaren
Handlung,
Ecke der Zweiten und Ehcslnut Straße,
Warrwßurg.
;AUc Arte
Strickereien k Stickerei-
Materialien
beständig auf Hapd.
Das reichhaltigste Lagei
aller Sorten
Strickgarne,
deutsche sowohl wie amerikanische, nnd
gestrickte Artikel, sind-ffi großer Auswahl
vorhanden.
IVS'Auch bestrllle Arbeiten wcrbtn nach
Wunsch prompt nd billig
Harrisburg, Dez. 7,1876.
Resolution.
sollru, nämlich:
Für einen einspännigcn Karre oder
Wage 1v CIS.
gür einen zweispännigen Karren oder
Wagen 15 CtS,
Und daß der Wagemristcr ein Drittel desagtcr
Einkünfte erhalten soll.
Passirt Selekt Council Novcmber 11. 187.
B. F. Peter,
John Shifckler,
Harrisbnrg, Dez. 7,1876.
Eine Ordonanz.
Eine weitere Vcrwilligung machend für die Be
streitung der laufenden Ausgaben der Was
furda Jahr 1876. "
Passirt Common Eouncil, No. 11, 1876.
I. A. SI t tz,
ANrsiirt: John Shiffler, Schreiber
Pgisirt Selekt Council, November 18,1876
Joseph Strom inaer,
Präsident es Selcct Eouncil.
Attestirt: V. F, PeterS, Schreiber.
Genehmigt November 2s, 5. v. 1876.
I. D. Patterso , Mapor.
Harrisburg. Dez. 7, t 876.
ÄtIüIWVMS N
301120 ZtU. IV .
MM
Zu verkaufe.
Ein Schaufenster ist billigzuver.au
fen. Wo? Zu erfahren in dieser Ofsiee.
HgrriShurg.Dez.il, 1876.
Mne Ordonanz,
UM eine Oidonatiz zu widerrufen, betitelt:
„Ordonanz in Bezug beb Gesndhe!is-8t
....... hsrde."
A d schn l t,t 1. Sei es erordnet om Se
iest nd Common Council der CU HarrtSburg,
daß dt OrdlnNnz betitelt! „Eine Ordonanz t
Betreff der GesundheitS-Bchörde," passirt am
Juni, 1872, und genehmigt am 22. Juni, hier
mit widerrufen ist.
Passirt'Selekt Eouncil, l t. Oktober 187.
Joseph Stromtnger,
Präsident des Selekt Council.
Nllistirl: V. F. Peters, Schreiber des
Seiest Council.
Passirt Common Council, Nov. 25, 1876.
I. A. Sl^e n tz,
Attestirt: John Shiffler, Schreiber
des Common Council.
Genehmigt Dezember -t, 1876.
I. D. Patterson, Mapor.
HrrriSbnig, Dezember Is, 1876.
pot'lie
Abschied!
Pen Hcffman p JallcrSlcbcn.
! Die duftenden Kränler auf der Au.
Die Holm im srischr Morgcl.lhau,
Die Bäum im grünen Kl eise.
Ei jedes rusl: Jcki scheide,
Leb' wohl! ich scheide.
Die Rosen in ihrer lichte Pruchl,
Die Lilien in ihrer Engclstracht,
Das Blümchen auf der Haide.
Ein jedes rnfl: ich scheide.
Leb' wohl!' ich scheide.
Ist Alles nur ein Komme und Geh n,
Ein Scheiden mehr nIS Wicdcrsch n ;
Wie srcn'n uns, hoffen nnd leide,
llud iniisscn endlich scheiden.
Lebt wohl! wir scheiden
Und muß es denn geschieden sein,
Lebt wohl, gcdcnkcl freundlich inci,
In Freude wie im Leide!
Lebt wohl! lebt wohl! ich scheide;
Lebt wohl! ich scheide.
Unterhaltung.
Der Weihnachtsabend
ans dem Laotsenholm.
Eine schwedische Geschichte.
Wir hatte nnserc Jagd mit allzu
großen Eifer verfolgt nd nicht ans das
Wetter geachtet, so doß ein plötzlich ein
brechender Wind mit starken Boen uns
hinderte, vor dem Einbrüche des Weih
nachts-Abends, wieder in die Stadt zu
rückzukehren. wie es nnscre Absicht ge
wesen war. Wir sahen uns daher
vielmehr den ganzen Abend anf hoher
See hcrnmgcschlcudert und wären sicher
lich große Gefahr gelaufen, wenn nn
scre Schaluppe nicht so solid, und hät
ten uns entsetzlich gelangweilt, wenn
einer unserer Gesellschafter nicht so un
verwüstlich heiter nd unerschöpflich in
Scherzen, Erzählungen und Anekdoten
gewesen märe. Dieser heitere Gesell
schafter war ein Ausländer nd befeh
ligte ein Fahrzeug, das ihm selber ge
hörte nnd womit er in nnscrcm Hafen
überwinterte. Ihm war weniger als
Anderen daran gelegen, den Weih
nachts-Abcnd ans dem festen Lande zn
feiern, den er hatte keine Anverwand
ton, die ihm bei dem Reisbrei und der
Torte der schwedischen Festlichkeiten
vermißten. Zudem war er, mehr als
wir Andere, gegen Wind. Kälte und
Wasser gänzlich abgehärtet, nnd da er
in seiner eigenen Schaluppe am Steuer
saß, hätte er es wohl kaum der Mühe
werth erachtet, sich zu bücken, wenn er
auch l ci jeder Wvste i Gefahr gewesen
wäre, am Monde anznsloßen-
Jnzwischcii war nnd blieb unsere
Fahrt keineswegs angenehm Wir
kreuzten nnd lovirtc in Schlägen von
zwei nd drei Bicriclineilcu, ohne ei
gentlich etwas dabei z gewinne, denn
die Sturzseen wirkten nscrcn Segeln
unanshörüch fiitgcgen. .
Endlich gaben wir aber alle Hoff
nungen anf, das feste Lgnd zu erreichen
und beschlossen, für die Nacht am Loot
sciiholm, einem steile mit Tannen be
wachsenen Felsen draußen im Meere,
anzulegen nnd ei Obdach bei den Loui
sen zn suchen, die dort ihre Hütte hat
ten. Wir sahen i der Ferne de
Schein des FcncrS durch die Fenster
derselben, nd der iiitcrc Eapitain
ließ die Schaluppe vor gutem Winde
dahin ablaufen. , -.
„Man kann obue alle Prahlerei sa
ge. meine Herren," begann er nd
nahm einen tiefen Schluck kalten Punsch,
daß wir jetzt einen gute Wind haben.
Und dennoch war. mir ein solcher, wo
nicht noch' weil besser bcschccrt, als ich
mir etwa fünf Jahre alt und noch dazu
noch ganz allein zur See war. Ich
habe Ihnen noch nicht mitgetheilt, das,
es mir gerade umgekehrt ging, als cS
anderen Menschenkindern zn gehen
pflegt; ich weiß nämlich besser, wohin
es mit mir in die Welt hineingehen
soll, als woher ich gekommen bin. Knrz,
als ich etwa fünf Jahre alt mar—nnd
dicö wird, wie man mir gejagt hat. vor
etwa dreißig Jahre gewesen sei, be
fand ich mich in einer Nacht gerade wie
die heutige draußen auf weiter See
mit dem Unterschiede, daß ich damals
vor Wind nd Wellen nnd jetzt zwei
nngcrcsste Segel ans habe, daß ich da
malS vor Kälte steif war, und jetzt warm
bin bis in die kleine Zehr. Ich weiß
wenig mehr von den Umständen bei
jener meiner erstem Erpcdilio; so viel
aber ist mir noch crinuerlich, daß man
mich auf einem Felsen in der wilden
See allein znrttcktteß und daß ich den
jciiigcn nachfahren wollte, , die mich auf
solche Weise verlassen hatten. !
Es war stockfinster nduls
ich den Bcrsnch.machtc zn rudern, schlug
mir die erste Welle.das Ruder ans der
Hand. Wie lauge, ich in dieser Lage
nihcrgelricbcn, weiß ich nicht, gewiß
aber ist. daß ich endlich bei gnlen Leu
ten in den Hafen lies.
Also weiß ich. wie Sic sehen, kam
mehr als Adam, ob ich Eltern gehabt
habe, oder nicht. Diejenige, welche
mich ausgenommen und wieder ins
Leben gebracht z habe behaupte,
waren ihres Handwerks Schmuggler,
übrigens aber wohlhabende Bauer.
Ich wuchs auf unter ihnen und nahm
Theil un ihrem Gewerbe, bis mir ein
Burt sproßte; dun ging ich mit einem
Kunff'uhrtcischisse in See und wurde ciu
ehrlicher Kerl,
„So, her mit den Bootshaken! üb
gehulle ! ich gluube, der Böse zeigt
mir den Weg durch die Steine!
Die Schuluppc lug mit slullcrndcn
Segeln in einer on vorspringenden
Klippen gcbildeleu Bucht; mun fing
u. die steife Glieder nnsziircckcn,
mu gähnte nnd pnslctc sich die Kälte
uS dem Körper.—Der Eapitui nnd
zwei Jimginänncr bliebe bei drr
Schuluppc zurück und Kruchten sie vol
lends in Ordnung; wir klebrigen be
gaben Ulis luppcud in die warme
Stube der Loolsenhütte.
Hier stand Wcihuachleu koch bis nn
die Decke. Ein gewaltiges Jener von
Fichtenholz knisterte auf dem Heerde
und erleuchtete das Zimmer, in welchem
überdies noch ein großes lustiges Weih
nachtslichi neben anderen einfachen
braiinlc A den Wänden herum hin-
gen Netze und einige andere Fischcrgc
rnlhschaflcn, und in de Ecken der
Stube halte sich etliche weiße Ziegen'
und Zicklein zusamincngedräiigt.
Die Bewohner der Hütte bestanden
aus einer sehr allen.Fra, die am
Tische saß nnd ans ihrem Psaiinhnchc
zn singen schien, ciiicin Manne uon
nutticrcn Jahren nebst seiner Gattin
und fünf Kindern, vo denen vier cin
fürchterliches Eonccrt an thöncrncn
Pfeifen hielte, welches das fünfte mit
ciiicr schiiicttcrndcii hölzernen sroinpctc
aeconipagnirte.
Als wir mitralen, stand der Batcr
ans, gebot durch iiachdrncksvoilcS
Stampfen auf den Fußboden de lär
mende Kinder Stille nnd nickte uns
freundlich nd zwangsloo mit deni
Kopfe zn.
Die Alle legte ihr Buch ans dep
Tisch, ahm die Brille ab nnd stsirtc
uns scharf.
„Woher kommt Ihr, gute Leute ?"
sagte sie. „Habt Ihr nicht HanS nnd
Hof am Wcihiiachts-Abcndc, oder lie
gen Schiffe und Güter im Meere?
Aber Ihr habt keine Nothschüsse nach
einem Lootsen gethan?" Dann spuckte
sie sich aus die riiiizcligcii Finger, pichte
damit das Licht, stand ans und
leuchtete uns scharf in s Gesicht. „Wol
len sehen," fuhr sie fort. „Ivos man für
Euch alle zn essen finden kann! Ström
lings sind gottlob genug im Hanse und
Ai mag versuchen, die Ziege ein
wMig besser zu kicmincu; allein Reis
brei kann man Niemand mehr miltc
in der Nacht kochen!"
Sowohl die Alle als auch die beiden
Anderen ivnrdcil in dieser Hinsicht bald
zufrieden gestellt. Wir entledigten
ns der Pelze, wärmlen uns nnd mach
te -uns willkommen durch eine Tasse
Punsch, die wir nscrcn Wirthslcntcn
gerne boten, und die von ihnen bereit
willig angenommen wnrdc. Bald wa
ren wir wie z Hause nud fanden uns
in der warmen Sliibc recht behaglich.
Die Alte wollte miS schon nnscr Nacht
lager bereite nnd drang ans Eile mit
dem Melken der Ziegen, als ein Unfall
ihre Geschäftigkeit unterbrach nnd einen
Anlaß zn Folge gab, die wir nicht
hatten voransschcn könne.
Der Kapitaiii, welcher bei der Scha
luppe zurückgeblieben war, hatte dort
Alles endlich in Ordnung gebracht, die
Segel beschlagen, das Boot festgebun
den, die Sachen in die Hütten tragen
lassen nnd war bereit, die Nacht über
an, Land zn liege. Ehe er jedoch mit
seiner Büchse in s Haus ging, crinncric
er sich an das, was wir vergessen hatten,
nämlich den Schuß abzufeuern. Der
Knall dieses Schusses ober war es, was
eine solche Diversion iu drr Gesellschaft
veranlaßte.
Die Alte hörte den Knall nnd warf
achlässig ein Eiderdniienkissc. das sie
in der Hand Heil, von sich.
„Hört Ihr?" fragte sie mit schrecken
bewegter Stimme, „kört Ihr nicht einen
Schuß? So möge sich Gott über
„Inno" erbarmen, die nicht in Norwe
gen überwintern konnte, sondern in
solcher Jahreszeit gegen die blinde
Schccrcn anstoßen mußte! Hinaus
mit deni Boote und steuert gut gegen
Nordwest, so daß Du den Wind hast;
wir wollen schon nach den Kinder se
hen ! sorge für diese nur nicht, sondern
eile
Jüngere Ohren als die der Alte bc
merkten gar leicht ihre Irrthum. Der
sogenannte „Junge," ihr vierzigjährige
Sohn, Parirtc lachend ihre Mahnung
niid sagte halb verlegen, halb mittlci
big : „Immer spuckt es in Euren Oh
rcn, liebe Mutter, und Ihr müslt
Schüsse hören, nd wenn dereinst eine
Fliege ans Eurer Rase staiiipft, nachdem
Ihr zur Ruhe gegangen seid. Allein
wenn ich nicht irre war es blos ein Ha
scnpfasscr, denn einer von den Herren
.hier am Strande ausputzen lies, und
keineswegs derKuall einer scchspfiiu
digen Orehbasse, wie die „Inno"'sie
führt.
„Höh höh!" sagte die Alte, „die
Jungen wollen immer klüger sei, wie
-Alte; aber ich bin nicht verrückt, auch
nicht von verrückten Eltern gebore.
Gott helfe mir z aber der Wcihnachts-
Abend, wo andere froh sind, ist mein
Tranerabend. Ich kann nun einmal
nichts dafür nd was konnte ich armes
Nro 22.
Wcil'lhmi ? Aber setzt Euch hieraus
Feuer, Ihr rznten fremden Leute, dann
will ich Euch erzählen, was ein schwa
chcS Weib that, und welcher Lohn ihr
dafür wurde!"
Wir käme de, Wunsche der Aittu
Noch, während unser Schiffer nnd die
junge Wirthin unser Abendbrod besorg
teil und die kalte Küche auswärmten, die
wir bc! uns husten. Die Alle übe! be
gami!
„Es ist nun schz, länger her, als
Biclc vo Euch denken können, wem,
ich mir Enrx, Gesichter recht betrachte,
als ich qii einem Weihnachtsabend
gerade w wie dieser, g.uiz allein hier zu
Hanse war. Ich kann wohl sag.,
allein, denn meine beiden Jungen, die
um mich herliefe, brauchlen srlust mehr
Hülse, als sie mir keiften kvimteu. Die
Ter war iittgcsrorcii wie jetzt, und ob
gleich eS jetzl in der Windlucke zn pfc
fen scheint, so ist dennoch dieser Wind
ci Aiheinzng gegcn de damaligen
Slnrm, Wir crwartrtcii keine Schule
ach Hanse, d mein Mann war mit
seinen Kameraden in die Stadt gefah
ren, um Wcihiiachtsniorgcii in die Kir
che zu gehe, vielleicht auch, um sich g,„
! Abend sich dvrt lustiger zn machen, als
hiec niöglich ivar. Damals aber war
ich röther im Gesicht als jetzt, und halte
ein Herz ii tteib, das gut genug war
lür cin Weib. Ich sah und las i,
Psalinculmche. wie ich vorhin that, als
Ihr hereinkämet ! die Kinder hatte ib.
Abendbrod hekomiiien und spielten mit
ihre Spielsache, die sie zu Weihnach
ten erhallen. Der Acltere, welcher da
mals zehn Jahre alt'war. und jetzt 01l
nnd weise ist, segelte mit einem Schiff
von Rinde ans dem Fußboden umher c
der Jüngere hatte sich nnscz- Fischbrctt
zum Boot geiionimcir und freute stcb
darüber und über ein gläsernes Perl
band mit goldenen Herzen, das mir
mein Man geschenkt, und das ich für
diese Abend den Kiiabcii ni den Hals
gehängt hätte. So waren wir hier,
als ich plötzlich einen Schuß in See
hörte. Gott ivird mir verzeihen, was
ich unrecht that; denn ich meinte recht
zu Handel, Ich ahm den Aeltercn
mit, in die Fockschaotcn zn besvrgcn,
lachte ein Boot los nnd segelte hinaus,
Der Jüngere ging mit s bis an den
Strand, ich hieß ihn in s Hans zurück
kehre; aber er blick, stehe, nnd rief
mir ivcüicud nach, bis Stiirni und
Wellenschlag sein Geschrei übertönten.
Als ich unter die Blindschercn kam,
sah ich Jener ans der Sehnte, welche in
der, Dunkelheit gerade nordwärts auf
die Brandungen lossteuerte, als wären
sie noch nie in miscrei Hasen gewesen.
Ich kam och zur rechten Zeit an und
bekam das Rnder in See, nnd dos
Schiff stach wie cin Lachs dicht beim
Winde aitf mit Bänken und mit Brau
düngen n der Seite und so hatte ich.
obgleich ich Weib war, die Freude, das
große Schiff des alten Herrn Adolf
unbeschädigt in de Hafen z führen.
Nud dieses Abends n würde ich le
benslang mich mit Freuden' erinnern,
wenn nur hier zn Hanse alles gewesen
wäre, wie es sollte. Nm vier Uhr mor
gens kam ich wieder i das Zimmer
zurück; ich dachte, ich könnte nnsnihcn;
aber diese Ruhe wurde arger, als vor
hin die Arbeit: Der jüngere Knabe war
verschwunden,
Ich suchte ihn hier ans Miseren Fel
sen die ganze Nacht hindurch mit der
Laterne; ich rief seinen Namen lauter
als der Sturm, aber mein Suchen war
so vergeblich, als wäre es anf des Mee
res Grunde geschehe. Als es Tag
wurde, sah ich den leeren Pfahl, wa nn
scr ziocitcs Boot nngcbnndc war. nnd
seit der Zeit habe ich weder Boot noch
Jungen wiedergesehen, und das Boot
war Gold werth, und der Junge war
mir theurer wie mein Leben!"
Tic Alte schlvicg nd brach in Thrä
nen ans. Der Eapitän war während
ihrer Erzählung hereingekommen, ans
die er jedoch kaum zn achten schien.
Statt dessen stritte er die Wände, die
Decke, alles im Zimmer, besonders aber
ei altes Fischbrctt, das neben dem
Heerde an der Wand hing nd in der
Milte fast schon ganz zerhackt war, ob
gleich an beiden Enden einige Zicrrn
theil och ziemlich gut erhalten waren.
AIS aber die Alte zu erzähle aufgehört
hatte, trat er ans siezn, risi Rock und
Weste ans und holte ein Halsband von
Glasperlen hervor, welches er ihr in
den Schoß legte.
Die Alte betrachtete dasselbe eine
Weile, erhob darauf ihren Blick und
sah den Eapitän erstaunt an. Dan
sprang sie auf, schlug die Arme um sei
nen Hals nd schluchzte ohne ei Wort
zn sagen. Als sie endlich ihr Anslih
erhob, strahlte ihr die Freude durch die
Runzeln und sie 7icf:
,/Wic Du Deine Bater gleichst, sa
ähnlich, -als ob er hier noch leibhaftig
vor mir ginge, nur weit schöner als er!
Gott behüt dich. Withsang ! Wer hieß.
Dich allein in die See hinaiis'rciincn?
War dies ei Weiler für Dich 7 Aber
ich wgr ei Echos, daß ich Dich nicht
an den Bctlpfoste festband, Pa hättest
Du wohl zn' Hanse bleiben müssen
Gott sei Dank! nd nun kann ich in
Frieden sterben, nnd Niemand wird ans
meinem Grabe fragen, wohin ich mein
Kind gethan habe!
Unsere Uc.lmraschnng kau mau.sich
leicht denke! nnd dieser Wcihnachts
abend, welcher so langweilig zu werdest,-,
drohte, winde fröhlichst' als mancher
andere.