KniMlbMische StMs-Zeitung. Jahrgang R. Dt' Ptslllaische StaatSzeitff, Herausgegeben o I. Loi IS, scheint leden Donnerstag, und lostrt S2.SS pri Jahr adldar Innerhald drS Jahre, und bz.S n'ach Verstoß d-S Jahrgangs I,rlne Eremplar-n, entS p-r Ttiist. rwe Sudscrtptlonrn rrdrn für wentgrr l sechs Monaten angenommen; auch lann Niemand das vlalt addestesten. dl aste Rück ßäad beiahlt sind. MP- Um dir Adresse rin Z-'tag > ändern, muß man °l. all e sowohl al au hie ue Adresse mittheilen. Die gröSte Verbreitung. Die treulatton der „P eins, Iva n ch e etaa.Zetung" in Oauphtck Tount, ist größer als die legend einer anderen Har rlSourg gedruckten deutschen oder englischen Zei tung. Sie dlrtet deshalb die beste Äelcgeuhel. n,eigen t diesem Theile de Staates eine ette Verbreitung u erschaffen. IM IsrZM Lii enlativu. 13c (.'lreulutlon of tfie 8 lue-ei- tt.n ttiut os an? ottice vpr nutztianeck in Ilariiavurg, DnjZil>acN Uerman. It is tlicrckoee tl> lieat^ailverNa Bedingungen der Anzeigen i Anjitgen werden tngerücki wie solgt - Besch äftS-n,-igen dein. lahe, -der für eine Theil des ZaderS - „ „ , 3Monate. 6 Monate. 12 Monate. Et Zoll 1.00 7 00 HstS.M Zwei Zoll 7.00 12 00 20.00 K„t Zoll 10.00 17 00 28.M ideigenthum-, persönliches Ei genthum- und allaemetne Anzeigen I EentS die Zetir siir die erste Einrückung und .S E-niS °i Zelte sür sed, nachhertge Ein- P t'l,, e Medl, t . VM--S und all. andere Anzeigen drl der ganzen, valdcn, dett tri oder viertel Spalte werden wie sotgt de rechne erde! Eine ganze Spalte sabrltch HI6O M Eine aide 50.,- o>d Ein- driite! Spalt „ 0-00 Eine leete! Soatte 10.00 Bert chtS-An, eigen werden wie t°>gt rechnet: Ereeutors . lintnistratorS und Assigntc'S. Anzeigen ?.a0 H tlea I d-. I ° d r S - A n z > I gen, Dant - Abstammn u.i.w ->0 EIS. H?" Alle V-lev lstitldettungcn >e. muffen d. teCOIM ltisMl', k>. 0. Low IS geoi g I. Hapji. Wein, ieör - und Aageröier - Sal'oon N. W. Ecke der 23. Straße und Fair mannt Avenue, Philadelphia, Pa. Privatzimmer sür Familie sowie auch sür Kostgänger sind zn haben, und zwar zu billigen Preise. Gute Bcwirthnng wird garantirt. Philadelphia, Juni 1, t 876 - tf. Friedrich Dockenwadel, Union-Hotel. Ecke der Tancy und Brown Strape, (zwischen der 26. und 27. Str.,) Philadelphia. März 30,1876 -tf. Conrad Friederich's Deutsches Gasthaus, No. 3216 Markt Straße, "Pa. ° Reisende finden daselbst billiges und bequemes Logis..-^ Juni I, 1576-2 M. John Dönges' Hotel 4034 sc 403 L Girard Avenue, Philadelphia. März 30. 1875-Z.J. Stephan Hartmaier's Hotel, 4412 sc 4414 Lancaster Avenue, West-Philadelphia. Mtt, SV, 1576-IJ. Kanliovil, llorv l.ost, Uovv kestored. lo noc! ?rrs^ Lll.ldrateck Uns nckme^l w? nckckrs, pc> tp i on receipt o( nii oevt, or two pt smpe. td ?üblit>er, ?. LINKZdIXR s- SOK, 41 Xrw St., kkev Vork, Loi 4586. Tu,? 2S, 1876-IV. Das deutscht Centralorgan der Demokratie sür Pennshlvanien und die angränzenden Staaten. > Sind Sie es, > welcher sagte, daß Sie Ueber solche leider bade möchten, wlc s>c die > Städler tragen, als solche wie sie gewöhnlich im Großhandel erkauft werden? Hören Sie, wie Sie das ansangen. Ii lehr roß Zunahme unlere elchilt ttlauht NN. nle P'-ll- no weiter heradilh. un W Sie können genug sparen > wenn Sie eine nzng l „vt Poll" tonten, um die Jährt zn bezahlen oo iraent eine Ort In dtrsem Sonnlh och der Statt PHNahelpd,. stir orr ehrn-würt,tiNen Str dann üb-edim noch e> lag erwrnden ton. Wonamaleru. vronmhelräMgen dt Mohrhett tesir ngodr. n Sie erd, zA tri onch Ihn noch inr yrriuch. iQ,NWIrr I I.sV,nd?'M!"'drts'n^ . Waaren, tr wtr drr. l (1 Ei, gnd gn> zuarlchmeirn. grnhhl und arvrritre. csrnau wo jn Mtladrlphta unsere >?3illrr. .arten und VI W Wanamaker und Brown. > Großartige Eröffnung! G-o. W. M-ily's Schuhstort vtrqröszert und rcnovirt! Ein ungeheurer Vorrath,don Schuhen, Stiefeln, Spazier-Schuhe, aud Slippers aller Sorten, IWolesake unkl Zietaik. No. 214 " Der Mann kauft seine Cigarren und sonsti gen Bedürfnisse und sagt zn dem Händ ler: "I'ou AlsoAl- Ics ans Credit; von Zahlen ist gar keine Rede. DicHansfran glaubt zn sparen, indem sie denkt, daß sie das kleine Geld nicht ansgicbt nnd es deßhalb für besser hält, die geholte Sachen aufschreiben zn lassen, und Käufer und Verkäufer verlieren ans diese Weise. Die Rechnungen laufen nun ei; die Hausfrau ist erstaunt, daß dieselbe so groß sind. Darauf wird die Ehrlichkeit des Einsenders besprochen sie bezwei felt dieselbe und gcräth darüber in Zorn der Hansfricdc ist zerstört und alles dies ist die Folge davon, daß sie ans Credit kauft. Die Geschäftsleute aber laufe und rennen, um die ihnen zu kommenden Beträge.cinznkassirc, bis ihnen die Geduld ansgeht nnd sie habe die größte Mühe ihre Verpflichtungen nachzukommen, weil sie ihre Waare ans Credit verkauften. Ein Kaufmann verkauft ein Paar Handschuhe ans Credit. Gut. Diese werden bis die Zahlung erfolgt, in vier oder fünf verschiedene Geschäftsbücher cingctragc, bis endlich die Rechnung ausgeschrieben wird und die Einkassi rnngsjagd beginnt. Die Dame meint beim ersten Augen blick sogleich, daß sie der Handschuhe gar nicht bciiöthigt war und schiebt die Zah lung von Termin z Termin ans, bis die Geduld des Eollektors erschöpft ist, und der Kaufmann ansfindct, daß er mehr Arbeit gehabt hat, de Betrag cin znkafsiren, als sein Profit ausmacht. So sind viele Leute beim Bäcker, beim Fleischer, im Store, mit einem Worte allenthalben schuldig, weil sie alle z dem Lebensunterhalt nöthigen Dinge auf schreiben lassen, während sie das zu die sen Ausgaben bestimmte Geld für un nöthige Sachen verausgaben. Und wie vieles Unnütze oder auch Uiinöthigc wird nicht gekauft! Das ist auch einer von de Gründen, weshalb cS mit so man chen Leuten nicht vorwärts will. Trinken bei erhitztem Körper.—Die Plötzliche Einführung kalter Flüssigkci tc in den Magen hat große Veränder ungen in wichtigen Theilen des körpc lichcn Organismus zur Folge. Pro fessor Hermann theilt in „Pflügcr's Archiv für die gcsammtc Physiologie" interessante ttntcrsnchnngen darüber mit. Die Versuche wnrdcn an Hunden nnd Katze angestellt. Mit einem arte riellen Blutgefäße wurde eine Vorrich tung in Verbindung gebracht, welche die Schwankungen des Blutdruckes mit Genauigkeit nngicbt nd diesel ben selbst aufzeichnet. Wenn Wasser von l-'-Grad in den Magen des Thieres gesendet wnrdc, hob sich der Blutdruck in ganz kurzer Zeit um ein bedeutendes. Wnrdc dagegen Wasser eingeführt, des sen Temperatur mit der des Körpers übereinstimmte, so erfolgte nur eine ver hältnißmäßig wenig merkliche Erhöhung des Blutdruckes. Die Erklärung dieser Thatsache ist die: Die Magcnwände sind von zahlreichen feinen Arterie durchzogen, und von außen liegen den selben Organe a, welche ebenfalls reich an Blutgefäße sind, so die Leber, die Milz, das Zwerchfell, das Netz und vor Allem die Darmschliiigc. Das kalte Wasser wirkt anfalle diese Gefäße erkäl tend und bewirkt cinc Zusammciiziehnng derselben nnd in deren Gefolge eine theilwcisc Verdrängung des BlutcS, das nun ach andere Gefäßen hinfließt und dort die Steigerung des Blutdruckes hervorbringt, welche die Versuche nach gewiesen haben. Eben in dieser Druck crhöhniig beruht die ganze Gefahr des kalten Trunkes, dieselbe wird aber nr in dem Falle zn einer nicht nbcdentcn den, wenn Erhitzung oder Gemüthser rcgungcn den Druck schon vorher erhöht hatte. Finden sich in solchem Falle in de arteriellen Blutgefäßen Stellen von geringer Widerstandskraft, so kann Zcr sprengung und innere Blutung, lieson ders in den Lnngc und dem Gehirn, stattfinden. I den meisten Fällen wird freilich der Erhöhung des Druckes theilweise entgegengewirkt durch unwill kürliche Bewegungen, welche denselben zu schwächen geeignet sind, so besonders durch tiefes Aufathmen, wie es ja fast regelmäßig der Bcnctzung des Körpers mit kaltem Wasser, dem raschen Unter tauche im Bade n. dgl. folgt. Du mir ksinojo Hoben göhnb! bs zahlen aiciden, j Do dvK jeszeu setzd selbst! so sagt ein Ne braska Redakteur in seiner letzten Num mcr. Dem Manne ist es nicht zu ver denken! Nro. si. Achtung; Hermann Etzel, Schuhmacher, MtSbnrg, Christian Mü l I cr, Steinhauck, Lawrcnccvillc (Misburg), John Nack, Eonstablcrvoii Perrys villc, Ällcghcny Eoiinty, Pg„ lah Schnitz. Pcrrysviiic, J-ohn Schiläufer. Allcghcny Eily, ,Ada>ii Schöner, früher in No. 16 Liberi Straße, Ailchcny Eil, wohnhaft, Ad a m Schlichen mey e r, von Allcghcny Elty, E ha S. K ö'n ig von ebendaselbst, Gniikci (oder Kniikel) von Sd Misburg, I o s cp h M a yc r von Monnt Oli ver, Allcghcny Eounty, . 0 n n (bekannt als „Lndcrlich,") nd Bst ersucht, uns seine WohnnngS- Adresse anzugeben. Saumselige, aufgepaßt! Ans misrer „Rckrntcilliste" befinden sich gar Manche, welche glauben, der Drucker lebe vom Wind nnd könne Jahr nd Tag für seine sauer verdiente Lohn warte, nnd bekümmern sich deß halb nicht im geringsten m s Bezahlen. Sie machen es wie Viele, die z. B. zn einem Schnhmachcr oder Schnei der, oder auch zn einem Metzger, Bäcker oder Wirth gehen, dort borgen, sich das Maul abputze, und dann—wegbleiben, um einen Andern anzuschmieren! Ist das nicht hundsgemein? Verdic cn nicht solche Leute an den Pran ger gestellt zu werden ? Da waren wir letzthin in Pittsburg nnd der Hingegeno, um ausstehende Gelder ciiizukasstren. Zur Ehre sehr Vieler müssen wir sagen, daß sie redlich und treu gcflcn. uns handelte. Alle Achtung vor ihnen. Es gibt jedoch och Viele, nicht allein in Misburg, sondern auch in Allcghcny, Birmingham, East- Liberty n. s. w., die höchst gleichgültig wegen Bezahlen sind. Diesen sagen wir jetzt für ein und allemal, daß wir nicht mch rlä ng er borg c werden, und daß, im Fall sie ihren Verbindlich kcitcn nicht innerhalb fünf Wochen nachkommen, ihre Namen unbedingt bekannt gemacht werde. Wir beziehen lis hierin blos auf Solche, die lis zwei, oder mehr Jahrgänge schul de. De schnldigc Betrag kann man a die Herren Agenten (Schmidt, Geiz, Pflilmm, Förster, Hans nnd Hofmaini) i Misburg, Allcghcny, East-Liberty nnd Birmingham bezahle. Wie man ein Doktor werden kann. Willst Dn bald ci Doktor werde, Ohne große Müh', Willst Du jede Kunst ans Erden, Daß Dir s fehlet nie? Das hat man in wenig Stunden In dem v, i'Hcfuiidcn ; Nun, so höre, wie : I Soll alle Ding' verlasse, Bosheit spricht das N, v Das Crcnz mit Freude fassen, Dcinuth gibt das v, b! Führt uns in s ew'gc Lebe, ? Die Freud' in s Herze geben, Geduldig gibt das