Loiale Neuigkeiten Harrisbuvq, Pa. Donnersta g, Mai 18, 1870. Reue Anzeigen. Folgende neue Anzeigen erscheinen in der heutigen „StantS Zeitung " ans welche wir nnse rc Leser ansmcrksam mache: Geldvcrsteigerniig—Germania B B. Saloonzu verrenken—W. H, Smith. Sechs Schwaben-Saloon—Der 7te. Eröffnnngs-Lunch—Theo. Dufiier. Rai! Raab Saloon—F. E Krans. Nene Lokal-Notizen sc., ze. Todes Anzeige—Äonng. Geld, Geld, Geld! Im „Germania Lau- und Spar-Verein" (König'S Halle) wird nächsten Samstag Abend, den llvsten Mai, Geld versteigert oder erivoSt werden. Kauflustige sind dazu eingeladen. Hm Auftrag des Direktoriums, Christian Giede, Präsiden. Conrad Miller, Sekretär. Harrisburg, Mai 18, 1376. Erdbeeren habe in nsercm Markte ihr Erscheinen geinacht. Die Farmer sind überall vollauf mit Bestellung ihrer Felder beschäftigt. Fünf Dampfschiffe verlieben New- Bork letzten Samstag ach Enropa, mit 140 Passagieren. llr, I. C Aher, der bekannte Patent- Mediziner in Lowcll, Mass., soll wahn sinnig geworden sein. Die Apotheker sind beschäftigt, ihre 'Soda-Fontaine für die heiße Zeit in Ordnung zn bringe. Neun Landstreicher erhielte freies Quartier im hiesigen I-nest-np während des letzten Sonntags. D.ie New, Bork „3un" sagt, man müsse lesein „Aa-r" (Schafskopf) Jetzt kommt die Nachricht ans Paris, daß runde Hüte für die Dame wieder i Mode kommen werden BloZ 62 Stunde erfordert es jetzt, um mit dem Eisenbahnzng von New- Bork nach Ncw-Orlcans zu fahre. Um die Ecntcnial-Ansstcllng von einem Ende bis zum andern sehen zn können, hat man 38 Meilen zn gehen. Zwischen Harrisbnrg und Altoona wurde ein Supervisor und 23 seiner Arbeiter wegen Arbeiten am Sonntag verhaftet Ein Arbeiter in Cleckner se Zimmer manns Backsteinhof, läuft täglich von und nach Dauphin, eine Strecke von 8 Meile, zur Arbeit. Die hiesigen Aerzte haben Trauer de schlüsse in Betreff des schrecklichen Un glücks welches Dr. Maurer von Wico niSco betroffen, passirt. Dir Konduktors der Pennsylvania Eisenbahn haben neue Uniformen er halten, und sehen jetzt so schmuck nnd munter ans, wie eine neue Stecknadel. Posimrister ernannt. Frau Ma ry Corbctt ist als Postmeisterin zn Sns gnchnnna, Dauphin Connty, nnd John Kiitz zu Lisbnrn, Enmberland Eonnty, ernannt worden. Gestern war große Parade in Har risbnrg, da 1503 Mann Soldaten einer Rcvnc lintcrworfen wurden, vor ihrer Abreise nach dem Ccntcnninl in Phila delphia. In Srranton tödtcte in voriger Wo che ein Man, Namens Robert Gavage, den Deutschen G. Wert, während beide wegen einer Grenzlinie in Streit gcric then. Savage ist in Haft. Wollt ihr einem vergnügten Unter nehme beiwohnen? Dann vergeht nicht das Pic Nie des Cornplanter Stammes am Pfingst-Montag. Eine Masse „ro ther Indianer" werden Antheil nehmen. Die neueste Erfindung ist ein Ab tritts-AnSpntzcr-Apparat. der sehr gut und zweckmäßig sein soll. Am Mon tag wurde eincr dieser Apparate hier probirt, welcher sich als höchst bcfriedi gcnd erwiesen habe soll. In New-OrlcanS haben an vorige Montag die Demokraten ihreMayor s Eandidatcn nnd fünf von den 7 Stadt rathsmitglicder erwählt. Es ist dies der erste demokratische Wahlsieg in New- Orleans seit dem Jahre 1868. Neue Eentennial gestempelte Lov-Io pe (Briefconvcrte haben ihre Erschei nung gemacht. Die Zeichnung ist ein grünes Wappen, mit einem Briefträger auf dem Pferd, das die Zahl 1776, und ei Erpreßzug, welcher 1876 vorstellt. Bundesschirßen. -Dasgroße Bnn desschießen nimmt am 26. Juni in Phi ladelphia seine Ansang und dauert bis zum 3. Juli. Alle Schützen-Gesell schaftcn des Landes, Schützen und Schü tzenfreniidc sind höflichst eingeladen dem Fest beizuwohnen. Die lästige Kartoffelkäfer haben wie der ihre Erscheinung hier gemacht —Es gibt zweierlei Käfer; die eine Sorte, die Zweifüßige, trifft man in Washington an der Regicrungskrippe, nnd die an dern in de Landdistrikte. Beide sind gefräßig, und stehlen wo sie können. Persönliche. Am Montag hat ten wir das Vergnüge, auch wiederum einmal unsern alte Freund, Hrn. vr. Rütgers von Lancastcr in nnserm Sanktnm begrüßen zu können. Ebenso auch Hrn. John Sitterl eh von Marysville. Beide sahen sehr wohl und gesund ans. Beinahe wäre letzte Woche der neue Theil der Fußbrücke über den Snsqne- Hanna allhicr niedergebrannt, hätte man nicht noch zeitig dicEntdeckung gemacht, daß die Brücke brenne. Das Fener war, wie vermuthet wird, durch eine Zi garre entstanden, wurde aber schleunigst wieder gelöscht. Berichtigung. Der Strolch, wel cher vor einigen Wochen Hrn. Bierbran er Döhne von hier um eine gewisse Snm meGcld beschwindelte, deine Brau gehülst bcstahl, heißt nicht Klcmmcrt, wie wir letzte Woche sagten, sondern Gu stav Adolph Klemens. Achtung. —Nächsten Montag Abend wird die „Eß-Baar," welche auf dem am 5. Juni stattfindenden großen Ccnten nial-Pic-Nic des ~Cornplanter"-Stai mcs benutzt werden wird, a de Meist bietenden versteigert. Kauflustige Or densmitglieder sind ersucht der Verstei gerung im „Corplantcr"-Wigwam bei zuwohnen. Wieder zurück. Hr. Robert A Lambert, einer nnircr tüchtigsten Ad vokaten, welcher wegen seiner zcrrütter ten Gesundheit sich mehrere Monate lang in StaateFlorida aufgehalten hat te, ist wieder nach hierher zurückgekehrt, da sein Znstand sich bedeutend gebessert hat. An die Durstigen und Hungrigen er geht heute ein Aufruf des Hrn. Theo dor D nscr in der „Staatszeitnng," welcher die frühere Jauß'schc Wirthschaft an der Zweiten Straße bezogen hat, und nächst e Samstag einen famosen Er öffntiugs - Lunch anstischc wird. Vergesse Keiner zn kommen Etwas für Weißbier-Fabrikanten. Hr. Michael Roscnstci, unser wür diger Agent in Danville, hat etwa Bk> Dutzend Weißbier-Flaschen, welche er sehr billig verkaufe würde. Weißbier- Händler verde wohl thun, sich an ihn zn wenden, nnd zwar nnter folgender Als Distrikt - Deputy erwählt. Bei der letzthin in Philadelphia stattge funden? Versammlung des Große Raths der Noihinänner, welcher die Her ren Martin Erb nnd John Vollingcr von hier als Repräsentanten beiwohn te, wurde Hr. Bollinger als Distrikt- Deputy der Roihniänncr für Danphin Connty auf drei Jahre erwählt Wir gratnlircn. Auf dem Markt in Wcst-Harrisburg schaute letzte Woche ein Tcrrier Hund durch eine Spiegel den ein Mann trug! kaum'hatte der Hund seinen Schatten im Spiegel erblickt, als er flugs ans ihn losging. Dabei zerbrach natürlich der Spiegel, ohne daß der Hund seinen vermeintlichen Spießgesel len erwischte Schön.—Hr. W. T. Hildrnp, Präsi dent der hiesigen ausgedehnten Carshops, hat n Hrn. Farqnhar -in Bork, dessen Agrikultur-Fabrik letzthin niederbrann te, geschrieben, daß, wenn er sein Ge schäft ach Harrisburg verlege würde, ihm sämmtliche Werke und Zubehör der Carshops . s. w. zur Verfügung gestellt werden —Ein sehr liberales Anerbieten. —Wird 'es Hr. Farqnhar annehmen ? Am Sonntag Abend wurde ein Ver such gemacht, die Eiscnwaaren-Hand lnng des Hrn. Henry Gilbert von hier zubcranbe. Der Einbrecher wurde je doch verscheucht, ohne seinen Zweck z erreichen. Es wird behauptet, die bei den Sträflinge, Dickman und Cor, wcs che lctzihin ans der hiesige lail ent wischten, seien in der Samstag Nacht i hiesiger Stadt gewesen, nnd sollte nicht etwa diese es gewesen sein, die den Store zn berauben suchten? Repräsentant zur Großloge. Hr. Gottfried Hohler von hier wurde am letzten Freitag von der hiesigen deut scheu „Eintracht-Loge" der Odd-Fcl lows aIS Repräsentant zur Groß-Logc erwählt, welche sich am Dienstag in Phi delphia versammelte. Hr. Wi. F. Schell war als solcher erwählt worden; Krankheit in seiner Familie nöthigten ihn indessen, die Anstellung abzulehnen. Hr. Hohler ist ein würdiges Glied des Ordens, nnd wird das Wohl der hiesi gen Logenbrüder aus'S beste vertrete. Gute Gelegenheiten. Wir möch ten den Leser auf de Verkauf der Woh nung und Lotte des Hrn. Christ inn Müller von hier, (eine betreffende Anzeige davon findet man in diesem Blatte,) welcher nächsten Montag stattfindet, nnfmcrksam mache Ebenso auch auf eine Anzeige des Hrn. WH. Smith i Lykenstow, Dauphin Connty, der seine Wirthschaft, wofür er kürzlich cine Lizciise erhielt, an einen zuverlässige Deutschen zu ver reuten wünscht. Die neue Postosfice.— Ver. Staaten Schatzmeister Bristols hat entschieden, daß die neue Postofsiee in Harrisbnrg auf dem Grund errichtet werde soll, wo jetzt das State Capital Hotel, die „?atriot" Druckerei, die Odd Fcllows- Halle, die „kiolianxe", nnd alle jene Gebäude zwischen der Walnut nnd Lo cust Straße, und von der Dritte Str. bis znrßaspberry Allcy stehe (ein gan zes Square). Der Platz ist zwei und ein halb Square von nsrer Druckerei, und ist sehr passend, da er auch gerade gegenüber dem Eingang des Capito liiimgrnndcs an der Ecke der Dritte und Walniit Straße liegt. Verhaftung eines Brandstifters.— Der Polizei in Williamsport ist es end lich gelungen, einen der Brandstifter des nenlichc großen Feuers daselbst, zn verhafte, gerade als er am Sonntag Abend im Begriff war einen Haufen Latten in Taylor's Holzhof i Brand zu stecken. Der Verhaftete heißt Eon. Ca ter, ist wahnsinnig iind war bis vor etwa sechs Wache im Irrenhause zn Danville. Er widersetzte sich seiner Ver- Haftung ans das Entschiedenste, sodaß der Officer genöthigt war, ihn niederzu schießen. Die Aufregung in der Stadt war ungeheuer nnd es hätte wenig gc fehlt, so wäre Carter ans dem Transport nach dem Gefängnisse gelyncht worden, waS ihm übrigens gar nichts geschadet habe !vVc. Erkenntlich —Der Stadtrath von Harrisbnrg hat sich sehr erkenntlich gegen das Dcutschthnm unsrer Stadt gezeigt, indem er beschloß, hiernach alle wichtige Verhandlungen oder Ordinan zen auch in der „Staatszeitung" und dem „Vaterlandswächtcr" zn veröffent lichen. Unser besten Dank den Her ren Stadtvätern, nnd besonders Hrn. Gramm von dcr Siebente Ward, welcher ei Mitglied dcr Eommilte über Drucksachen ist, und die Vcrcins-Com mittcc beider Zweige des Stadtralhs zn diesem Schritte zn bewege wußte, Aufforderung ! Herr Johann Carl Fischer, gebürtig ans Gleimen heim, Großhcrzogthnm Hcsscn-Darm stadt ist hicrimt aufgefordert, entweder dem rcsidircndcn kaiserliche Consnl des deutsche Reichs, Herr EHarles H Meyer in Philadelphia, oder dcr Ez pedition dieses Blattes nähere Ansknnft über seine jetzigen Anfenthalt zu er theile, da wichtige Nachrichten ihm litznthcilc sind. Besagter FischersoU früher inHork, nnd später in Harrisburg gewohnt haben. Freunde und Bc kannte des genannten Fischer, welche von dessen jetzigen Anfenthalt wissen, sind höflichst trsncht, obengenannte Adres säten die nöthige Ansknnft von dessen jetzigen Aufenthalte znkonimcn z lasse. Glück zum Geburtstage. Unserm geschätzten deutschen Mitbürger, Hrn, Louis Kapp ha, wünsche wir herzlich Glück zn seinem 66. Geburtstag, den er vorigen Mittwoch feierte. Lei der tonnten ivir der frohen Kui-prise. Parthie am Abend nicht beiwohne, hö ren aber mit Bergungen, daß dcr alte Veteran von einer großen Anzahl Freun de die ihn besuchte, überrascht ivnrde. Paarweise marschirten sie nach dcr Woh nung des Hrn. Kapphan, dessen En kcl voran, m ihn z gratuliren, nd Glück zum frohe Geburtstag zn wün sche. Möge er och viele solcher Tage im Kreise seiner lieben Familie erlebe, nnd des Himmels reichster Segen auf ihm ruhe Wieder asis seinem Posten. Hr. I. C. Ächri g, der bekannte Schnei dermeister, hat, wie ans einer Anzeige i heutiger „Staatszeitung" zn ersehen ist, wieder einen neue Kleidcrstore in Nro. I2l(! Nord Dritte Straße, nahe Sayford Avenue, eröffnet, nnd ein prachtvolles Assortment Tücher, Cassi mercs, Hosen- und Wcstcn-Zeugc >c. i Philadelphia nd Neu-Vork cingekanft, welche er bereit ist in neue, geschmackvol le Kleider umzuwandeln, oder bei der Aard zn verkaufe. Da Hr. Mehring selbst ein praktischer Schneider ist, nd einen „Mann zn 'nein Mann machen" kann, so möchten wir nnscrn hiesigen Le ser rathen, bei ihm vorzusprechen, nd sich von dem Gesagten zn überzeuge. Seine Waaren sind billig, schön nd gut. Den hiesigen Bürgern wird hente (Donnerstag) Abend eine höchst ver gnügte Unterhaltung geboten, indem die "Ilarnwriio Kooiot)-" auf vielseitiges Verlangen die so allgemein beliebte Cantata im Opernhaus vor zutragen beabsichtigt. Wie bekannt, wurde dieses Stück schon früher vorge tragen, wo eö einen ungeheuren Beifall erndtete; und wir sind überzeugt, daß es dießmal nicht minder befriedigend, wenn nicht mit noch größerem Beifall gegeben werden wird, da die Theilneh mcr sich seitdem bedeutend besser einge schult haben. Die "Vrmonio--Tcscll schaft" ist ein Verein, welcher aus den tüchtigsten und talentvollsten Sänger unsrer Stadt besteht. Die Schönheit der Musik, sowie die Pracht der Costii me der Theilnchmcr, und der Zauber des Märchens werden nicht verfehlen, das Stück zn einem der schönsten und beliebtesten zu machen. Und da die Cantata zum letzten Mal gegeben wer den soll, so möchten wir Jeden, der et was wirklich Schönes und Genußreiches zu hören wünscht, rathen, heute Abend das Opernhaus zu besuche. Literatur. Der „Novellen- Kranz" wovon uns soeben Heft 12 durch die General-Agentur Willmer so Rogers Nrwe-Co., Ncw-Bork, zuging, hat es verstanden, in verynltnißmäßig sehr kurzer Zeit sich von allen ähnlichen der Unterhaltung gewidmeten Unterneh mungen auf das vortheilhasteste auszu zeichnen. Der Inhalt ist ein ebenso reicher wie geschmackvoller; Heft 12 bringt die Fortsetzung der Romane „Die von Catheron," „DieComödlan ten des Lebens," „Im Hirtenhaus," ferner ans der Feder JulmS van Wik kcde's „Bilder aus dem österreichischen Soldatcnleben vor vierzig lochren," die reizende Novellcte „Der Muth der Verlegenheit," sowie „Eine historische Wachsfigur von A. Jäger. Die Ab theilmgcn für „AllgcmcineGesnndheits regeln," „Am Familientische," „Blü thenlesc deutscher Dichtkunst," und „Neue Erfindungen," enthalten wie immer, das Beste vom Besten. Der Preis des alle 14 Tage erschei nenden Blatte ist dabei, in Anbetracht der großen Fülle und gleichzeitigen Ge diegenheit des Gebotenen, ein äußerst niedriger zu nennen. Da gleichzeitig erhaltene Heft 17 des „Familien-Schatz" enthält eine reiche Auswahl spannenver Roma ne, Novellen nd Anekdoten ct. und si chert sich dadurch von Heft zu Heft ei nen immer größeren Leserkreis. Dcr „Familitn-Schatz" sollte inkcinerHauS biblothek fehlen. Soeben erhielten wir das 17. Heft dcr „FamilieBlättr," herausgege ben von Hrn. S. Zickel, No. 19 Dey Str., Rew-Aork. Auch ist dessen In haltein reicher und geschmackvoller, z. B. die Fortsetzung des schönen Roman: „Das Burafräulein" von Fr.Friedrich; „Der Gutsinspektor" (Fortsetzung) von A. Lipvart; „Gefahren des Irrthums" (Crimmal-Roman vvnCmilGabvrian); „Etwas vom Thierleben," Blätter und Blüthen, u. s. w. Preis pro Heft 15 Cents (Vierzehntägia ei Je der Abonnent der „Familien-Bliittcr" erhält mit dem Schlußheftc des 4. Jahr aangS gegen Nachzahlung von mir 50 Ct. den prachtvollen Stahlstich: „Alte Freund e," als Prämie. Obige Hefte können durch die hiess gen deutschen Buchhändler, oder durch die Herren salbst bezogen werden. Festlicher Empfang de khrw Pa stor Pfuhl.— Wie erwartet, trafen am Dienstag Nachmittag dcr ciicrwShltc Pastor dcr Michaels Gc meindc, Hr. Pastor G. Pfuhl von Slcubenville, Ohio, und seine Familie wohlbehalten hier ein. Nach herzlicher Begrüßung am Bahnhof Seitens des Kirchcnraths und einer Anzahl Mitglie der dcr Gemeinde, wurde die neue Ankömmlinge ach der Pfarrwohimng begleitet, wo die Franc, die immer für etwa? Gutes sorgen, eine treffliche Mahl zeit für die neuen Gäste bereitet hatte. Hr. Pfuhl und seine Familie, waren förmlich überrascht über de herzliche Empfang dcr ihnen z Theil wurde, und wird derselbe ihnen noch lange im Gedächtnisse bleiben. Gleich am Eingang der Pfarrwoh nnng war ei sehr hübscher Blumen kränz angebracht worden, ans welchem die schönen Worte: „Gott segne Ih ren Eingang" in großen Goldbnchstaben hervorschauten, während auch an ande ren Orten der Pfarrwohnung hübsche Kränze hingen. Am Abend beehrten viele Mitglieder der Gemeinde Hrn. Pastor Pfuhl nnd seine Familie mit einem Besuch, bei wel cher Gelegenheit auch das Singchor dcr GtNicinde etliche schöne Lieder vortrug. Der Abend verlief in heiterster Stim- MIlNg. Da, wie schon früher bemerkt, die Kir che ganz nen renovirt wird, so kann der erste Gottesdienst erst am Psingst-Sonn tag darin stattfinden, Hr. Clmcr, dcr gewandte Frescomalcr, gedenkt nächste Woche das Gerüst ans der Kirche zu nehmen, um die Arbeit im unteren Theile der Kirche fertig machen zn kön nen, sodaß an obengenanntem Sonntag Gottesdienst gehalten werden kann. Die Frcscomalerci sieht sehr hübsch ans, nnd gereicht -Hrn. Elmcr zur größten Ehre. Da große Centcnnial-Süngcrsrst in Philadelphia findet 24. Juli statt, und dauert bis zum 29. Gesangvereine von Ncw-Bork, Baltimore, Reading, Harris bnrg, Lancaster, Philadelphia, ic., zc., werden sich daran beteiligen. Am 1. Tage giebts Männer-Concert in dcr „Music-Acadcmie"; am 2. Concert für gemischte Chöre; am 4. Ornuä Picnik; am 4. „italienische Nacht," nnd Ball; am 5. Abend-Untcrhaltnng, nnd am 6. Abschiedsfcier. KS" Zn Tausende kann man die Zahl Derjenigen anfzählcn, welche durch den wnnderbarcn Erfolg dcr Ham bürg er Tropfen verleitet, de Versuch machen mit Mischungen in ähnlicher Verpackung das leichtgläubige Volt zn betrügen ; ja, sie schämen sich nicht, die Gebrauchs Aitwcisnngen der Hamburger Tropfen sogar wörtlich ab zudrncke. Hütet euch vor solche Be trügern. 9. Lehrer-Versammlung. Laut Be schluß der sechsten Jahresversammlung des dciitsch-amcrikanischcn Lehrer-B des, versammeln sich dieses Jahr die Lehrer und Freunde dieses Bundes in Clevtlaiid, Ohio, und zwar am 24, Juli. Die Sitzungen werden fünf Tage dau ern, und sind allc dcnischc Schnlfrcnnde höflichst dazu eingeladen. Freie Quar tier sind für Alle gesichert, nnd wird die beste Bcwirthnng gesichert. Das Maiscst des „LirderkranzeS." Letzten Sonntag hielt dcr Lancaster „Licdcrkranz" ein gemüthliches Maifest in seiner Halle, bei welcher Gelegenheit Hr. Dr. Rütgers eine kernige Anrede hielt, welche wir auszugsweise in Kürze hier mittheilen. Dcr Redner sagte: „Beim Gesänge dcr Vögel, unter grünende Bäumen, in dcr frischen Na tr sind wir hier zn geselliger Fröhlich keit, fröhlicher Geselligkeit und iischni diger Unterhaltung versammelt. Es hat im Verein seit dem letzte Mnifestc manche Veränderungen gegeben. Die schlechten Zeiten wirken lähmend ans alle dem Vergnügen gewidmeten Gcscllschaf te. Leider erfuhren wir dies in vollem Maße. Dcr Besuch in den zur Uebung bestimmten Abenden war betrübend spärlich, das Eingehen des als nervi rernw bekannte, nach Einigen, chime rischen Geldes, noch spärlicher. Unsere Halle wechselte den Wirth ; eincZcitlang ivaren wir zur Uebung ans einen schwindsüchtigen, rasselnden, schnarren den Kasten ans Anno Tobacco ange wiesen Kurz, ivir tranken beinahe zur Neige den Becher hcS Krebsganges. Doch, mit dem Frühling weht wieder ein frischer Hauch durch den Verein; kühner schauen wir den Sorgen in die Zähne; wir fürchten uns weniger Der Besuch dcr Halle am Sonntage nimmt .immer mehr ab; diese Abnahme ist be sonders fühlbar in der Bierkasse, die an chronischcr Ebbe laborirt. Daß dies dem Hammond'schen Krcnzznac zuzu schreiben wäre, würde den Verstand der Mitglieder in Frage ziehe: es ist ein fach unmöglich. Wenn das henlerische Frömmlcrpack der entnervten Hankies von dem jetzige Banzcntagsschwindel angcstcckt wäre, so wäre es noch aiiszn hatten; aber leider zwingt die im Men schen schlummernde Natnr unsrer Vor fahre, dcr Affentricb, Alles nachzuah men, waS wir besonders an dem weib lichc -Theil nnscrcr Speoio in den ekel haften vusilen sehen. Meine Freunde, wider Willen bin ich gegen ein System gegangen, welches im mcr nnd überall die Menschen geistig und leiblich knechtete, um an diesen atnto cdcn Zwang des freien Mannes, gegen jede Bevormundung, Tempcrenz- nd Maul todlcrklärung. Möge dcr „Licdcrkranz" blühen, wachsen und gedeihen, zahlreich werden wie der Sand am Meere. Darauf hin wollen ivir die Gläser leeren nd durch ein dreimaliges Hoch das Echo erschallen lassen. Der „Licdcrkranz," er lebe hoch! —" WS" Mit dem Frühjahr, dem Ans schlagen dcr Bäume, tritt oft ebenfalls ein Ausschlage dcr Säfte des mensch lichen Körpers ei nnd eine Reinigung und Rcgnlirnng desselben, wenn man nicht wünscht den Körper mit Ausschlä gen bedeckt zu sehen, wird zur Nolhwcn digkcit, vr. August König'S Hamburger Tropfen sind das beste Bltttrcinignngsmitlel nnd haben als solches ihren Ruf bewährt. 1. Äar nicht übel. Unter de vielen Gasthäusern unsrer Stadt haben wir keine, das eine so heimathlichen Klang hat, als das GaslhanS des Hr Fried rich König das deName „Zn de sieben Schwaben" führt. Daß indessen auch andcrc Nationalitäten nnd Stäm mc in demselben einkehren, nnd von dem freundlichen Wirth auch Alle afs zu vorkommendste bcwillkommt werde, versiebt sich von selbst, den Hr. König ist eincr dcr gemüthlichsten Wirthe uns rer Stadt, und verzapft immer die be sten Getränke, Man vergesse nicht, bei ihm vorzusprechen. Siehe seine An zeige. Drr Mayor von Oil City erhält ci ncu Gehalt von einem Thaler des Jahrs. In Alleghenh City erhängte sich in voriger Woche Alderma Harriiigton vo der 9. Ward. In Toledo, 0., ist eine neue Zei tung unter dem Titel. „Die Biene" er schienen, die nur l Cent per Nummer koste soll. Dem Galgen entwischt. Pcsach N. Rilbinstcin, dcr verurtheilte Mörder dcr Jüdin Sarah Alexander, starb am vorigen Mittwoch Vormittag in seiner Zelle im Raymond Straße Gefängniß zn Brooklyn, Ncw-Aork, an allgemeiner Enlkräftimg. Mord in Blair Connty. —Z einer Wirthschaft bci Beils Mills in Blair Connty gericth am Qstcrsonntag ein ge wisser Peter Austin mit einem Manne, Namens Neal Patton, in Streit, dcr in eine Prügelei ausartete, wobei Patto de Austin mit einem Schüreisen der art am Kopfe verwundete, daß derselbe am 2. Mai verschied. Patton sitzt. Falsches Geld.— Eine Menge fal scher silberner 16 Cents-Stücke (vime) ist aufgetaucht. Das sicherste Erken nungszeichen ist folgendes- auf den cch ten vimes ist dcr Rand scharf, auf de falschen abgerundet nnd undeutlich; m den äußere zieht sich ans den echten noch ein innerer, scharf und deutlich punktir ter Rand, dieser fehlt ans den falschen gänzlich. Dem Aussehen nach sind die falsche Münze nicht geprägt, sondern gegossen Wichtig für Assessoren. General- Anwalt Lear hat auf die an ihn ge stellte Frage, wann die im vergangenen Februar erwählten Assessoren ihr Amt anzutreten hätte, geantwortet, daß de ren Termin kommenden Herbst, wo die im Februar 1876 erwählten Assessoren ans dem Amte trete, beginne und bis zum Montag im April 1878 dauere. Nächste Februar kann keine Wahl für genannte Beamte stattfinden, indem erst im Frühjahre des nächstfolgenden Jahres wieder Assessoren gewählt wer den dürfen, welche dann gleich am er ste Montage des folgenden April ihr Amt anzutreten haben. Nach 1876 werden die Wahlen für diese AiM re gelmäßig jedes Jahr abgehalten werde. Ein Kirschcnbanm auf einem Kasta nienbaum.—Ans dem Lande des Herrn Henry Troxcll, zu East Texas, in Berks Eonnty, steht ein Banin, dcr einer Er wähnung werth ist. Es ist ein Kasla nicnbanin, dcr 16 Fuß im Umfang mißt; etwa 16 Fuß vom Grund ist eine gabcl förmige Spaltung, und ans dieser Zpaltnng ist ein Kirschenbaum hervor gewachsen, dcr dort ebenso gut gedeiht, ols wenn er ans dem Boden herausge wachsen wäre. Die Vermuthung gehl dahin, daß Vögel.Kirchcn in jene Spal tung triiaen nnd daß die Kerne dyrt Wurzel faßten nd zu einem schönen Baume emporwuchsen. Jedenfalls ist dieser Baum eine große Merkwürdigkeit und viele Leute von weit nnd breit ha den denselben schon gesehen nnd bewun dert. S" Habt Ihr einen schlechten Ge schmack im Munde, bleiche oder gelbe Gesichtsfarbe, dumpfes und schläfriges Gefühl, trägen Appetit, häufiges Köpf weh oder Schwindel, so seid Ihr gallig, nnd nicht wird Eure Leber zn größerer Thätigkeit und Kräftigung deS^systcmS äioal Üiieoverx (Goldene Medizinische Entdeckung). Bci allen Apothekern zn habe. 13. Bremerhaven. Das Denk mal für die Opfer der Explosion vom 11. December v.J. wurde am2s>.März auf dem hiesigen Friedhofe durch dessen Berfcrtigcr. die Herren Gebrüder Gro nau anfgeslcllt. Dasselbe ist 8 Fuß hoch nd zeigt ans einem Sandsteiiipostament ein 3 Fuß hohes Marmorkrciiz, dessen Mitte eine Lorbeerkranz trägt. Die Inschriften des Denkmals sind anS dem Avers: „Hier ruhe in 43 Gräber die Gebeine T'crer, die bci dcr Explosion am 11. December 1375 ihr Leben ver loren." Auf dem Revers: „Schlaft in Frieden! Für Eure Wittwen und Waisen sorgte der treue Gott durch lis bcnde Menschen." „DaS Wort Gottes währt ewiglich" und ans der linke Seite: „Sie sind nicht todt, sondern sie schlafen." Ein weithin anwendbares Heilmittel. Wenige Heilmittel sind bei so vielerlei Krank heiten anwendbar wie Hostetter'S Ma- n r S, es Äußer Affinen wohlbekannten Eigen schaften als ein Heilmittel für Wechstlsieder, Leber, dern Leiden und Gebrechen, die au Armuth oder Unreinheit des Blute, .Nervenschwäche oder großer au unvollkom. stehen, V. Räthsel. Auflösung dcr Räthsel in Nro, 41, der „Staatszeitnng": No.t. „7 Groschen." Auflösung von folgenden Personen: Carl W. Seither, Joh. Vollenwcidcr, Bridcsbnrg, Frank Hochreiter, Philadel phia. No. 2. „Dcr Hahn." Keine richtige Auflösung eingeschickt. StöTz. „U ntcr der Ras e." Keine richtig, Auflösung eingeschickt. Nro. 4.' „Die das letzte Wort hat." Keine richtige Auflösung eingeschickt. Neue Aufgaben: No. 1. (Von F. W. Reiser, Reading.) 10, 18, 2, 21,3-ein Fluß 16, 12.' 7,' 6. 4- ctti Fluß!" "'' 4, 7.16. 3. I!>. 3-ein Staat. 6, 2,2-ein Fluß. 13.18.17, 6, 2, 2,18, t-ein beliebter Tanz. 2, 9, 17, 7 lnstrument. 6, 21, 7, 2 ein Waldihier. 7, !>, 21, 7, 4—ein Vorname. 6, 3,1,17,1 6—ein Bollwerk. 17, Z, S, 20, 7 ei Sakrament. 10, 7, 6,l—eine Farbe. 7, 6, 14 7,l6—ein Maaß oder Gefäß. 6. S 8. 6.17, 7,16-ein Planet. 4, 7,16, 3—ein Fluß. 10, 3.1.12, 6, 4, 21,17.18, 4-ein großer Mann. 7, 22,3,14. 7, 4-eine Prüfung. 6,1,18,2, 3,4, 6—ein General. 4, 6,16, V, 16, I. 6.17.'?, 17—eine Hoch schult. 4, 3, 6,18, 6—gewöhnliche Bezeichnung eine IS, 6,1,16, :i, 7,2, 6—ei englischer StaatS -21, 7,14,1, 7—ein Alpenwild. 7, l, 7, 2—ein geduldiges Thier. 1,6,7, 6—ein HauSgeräth, swird auch vom 3. 2,17,3,16-s°llst Du ehren"' I 4,18, 4,4. 7—findet man im Kloster. 21, 7, 2,l9—ltebt Jedermann. Die AnfangS-Buchstabe vo ode nach un ten und die End-Buchstaben von unten nach Ode bilden einen schönen deutschen Spruch: „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, Der bleib ei Narr sein Leben lang."(Lulher.) N 0.2 (Einges. von Ha Sachs, Philadelphia.) Was ist höchst nnrccht, iistid doch kci ne Sünde? N 0..3. Was ist der Frieden? (krwitdcrung.—Die Aufgabe Ro. 3. in der Nummer 3S. lösie ich so: Ich dachte anstatt die Hälfte sollte es heißen ein Halb. Dann sind s, Z, f ungleichnamige Brüche, die in gleich.,- inige verwandet werden müssen, die Zahl 12 ist der kleinste Nenner für dieselbe, also j—6tt2, j—4jl2, 4-43)12 zusammen 13)12. mithin einem unächtc Bruch. Die 6000 Dollar müßten somit mit 13 dividirt werden und dann erhält die Erste 6 Theile von dem erhaltenen Produkt (384,40 8)13 2307.77 Die Zweite 4 mal „ 1638.46 Die Dritte 3 mal „ 1163.78 55,000.00 Achtungsvoll John Vollenweiber. BndeSbmg, Pdila. März 16,187, i. Briefkasten. Mecha icSbnrg.—Hr. H. Spie gel—Schon gnk, Henry—Danke be stens. Pn xataw y —Hr. Agent Fack incr.—Wurde hübsch erhalte. Danke. —Freund Zimmermann ist nichts schul dig, da vor 14 Tagen erst sein neuer Jahrgang wieder anfing. Philadclphia—Hr. ChaS. W. Seither.—Wie. auch Dichter? Ha, Alterle, sellc Knittelvers sind so alt wie —Methusalem; wir hörten sie schon als Knabe. Besser ist's, wir lassen den Peter und jenen Bauer in Ruhe. Werden Sie in Bälde besuchen. ChamberSbur g.—Hr. A. Heyne. —Sind Ihnen ackigerutscht. Die größten Lumpen sind immer die gefähr lichsten Menschen, denn sie Row-cn (sah. reu) stets gegen de Strom. Wir werden Sie in Ihrem neuen Lokal be suche. Wünschen beste Glück. Columbi a.—Hr. F. E. Kraus. —lst alles hübsch besorgt. Sonth-Danvillc.-Hr. Agent Roscnstcin. —Haben'S im Päper er wähnt, dainit'S Alle hören. Ist'S nicht besser so?—Ja wohl, wir werden Sie besuchen. Hollida YSbur g.—Hr. Albert Hauth.—Können nicht begreifen wo der Fehler liegt; die fehlende Nro. ist heu te achgcrutscht. Fort Wahne, Ind.—Hr. Ad. M. Förster.—lhrem Wunsche wurde ent sprochen ; konnten Ihren aber blos vier Exemplaren zusenden. Allcahen y.-Hr. John lahn, jnn.—Dolly kor z-och Hannes, und sel ten frischen Rckrnt. Sagen Sie gef. dem wackeren August, daß wir Ihn an dcr Main Street. Nro. 949 besuchen, und seine famose Stoffe kosten würden. New Zor k —HH. Mcyen K Co. —Danken für den Wechsel. Millcrsbur g.—Hr. I.'H. M. Holymaii.—Stop! da kommt noch cn frischer Rekrut.—lst schon recht. WayneSbar o.—Hr. Fr. Hoff mann.—Allen Respekt vor Ihnen. Wir waren auf dem Ccntcnnial, nd sind Ihrem Wunsch nachgekommen. LykenStown —Hr. Agent Weber. —Wurde hübsch besorgt. An einem passenden Mann wird's nicht fehle. Dork.—Hr. Agent Stieg.—Gratu liren Ihnen auf's herzlichste zn Ihrem Geburtstage; mögen Sic nochmals 08 Jahre erleben -Auch dem ehrlichen Abraham unsern Dank für'S nette „Pfciffer"-Läpple. GreenSbur g.—Hr. Jacob Man tel.—Wir haben nach Ihnen gefragt, aber cS hieß, Sie arbeiteten außer dcr Stadt; wollen'S quitt machen beim nächsten Besuch.—Danke für'S Läppte und Laubfröschle. Geldkasten. Folgende Gelder wurven für die „StaalS-Zet tung" erhallen, die hierdurch mit Dank be scheinigt werben i John A. Gramm, Harrisburg, 2.60 Henry Spiegel. MechanieSburg, 2.60 Joseph Conrad, Punratawny, 2.20 John siliert?, Marysville, 1.20 AbrahamMiffer' ' TOO Leonbart Jost, Mariella, 2.10 Jakob Mantel, WreenSburg, 22.0 John Hockenberger, Sewickty, 3.00 Starb: In Harrisbnrg, am Freitag, den 12. Mai, 1876, Abends 5 Uhr, ach einer Krankheit von mir wenigen Tage. Anna, Gattin de Mathias Joung, im Alter von 39 Jahren und 9 Mona ten. Sanft ruhen ihre Gebeine! Nachruf: Schlunim're sanft im Schalten kühler Palmen, Engel sangen Dich zum Schlummer ein, Nm Dein Grab ertönen SiegeSpsalmen, Und vergessen wirst Du nimmer sein. Frei auf ewig nun von allem Leiden, Wandelst Du auf strahlenrischen Höh', Nnd die Du betrüblest durch Dein Scheide, Tröstet sanft ein stehe Wirderseh'n. Friedrich König'S Kasthans zu den ~SHs Kchwaöe." No. üvt Cast-Ttate Straße, Harriskurg. M. Vorzügliches Lagerbier, reine Liquors, errel lenter Schweizer und Ltmburgcr Nase, freundllche Auswartung. Um fleißige Eintehr ersucht der .Siebente Schwabe." Harrisburg, Mai t8,1876-tf. Erössinmgs-Lnnch Aufgepaßt! Im Hotel" (früher lauß'S) a der Zw tuen Straße unterhalb dcr Meadow Lane, wird nächsten SamßMg, de 2<. Mai, 18741, Eröffitllnas-Lnnch zum Einzug des neue Wirthes servirt. Ei vorzügliches Pier wird bei dieser Gelegenheit erzapft. Alle sind freundlichst eingeladen. Theodor Dufucr. Harrisburg, Mai 18, 1876. Eine gute Nestau ratio n zn verrenken. Jahr echallen wurde, einpfehlenSwekther Plah für eine Deutschen. Man melde sich bald. Näheres erlheil, W. H. Sm i th, Lykenstow, Dauphin Co., Pa, Mai lg, 1876. F. E. Kruus' Ruil Noull Hotel und Restauration, Nro. 127 Nord Front Straße, . Columbia, Pa. Pu?likum!"daß^^ dienen. Die Wirthschaft Ist ganz tu renovirt. lV"AliSgczcichetc Liguöre, vortreff liches Bier, und Porter, sowie die besten Speisen stets auf Hand."M> F. C. Kraus, Columbia, Mai 18, 1870—tf. Öffentlicher Verlaus! Montag den ÄS. Mai, 18741, sein zwristölligrs Wohnhaus, 16 bei 28 Fuß, und Lotte, 140 bei 16 Fuß, an den Meistbieten den erkaufen will. Da Hau ist in einem sehr guten Zustande und erst seit zwei Jahre gebaut. Die Wohnung nebst Lotte liegen an der Ilten Straße, unterhalb der Mulberr Sir. Kauf lustige sind freundlichst eingeladen der Verstei Hareisbnrg, Mai 11, 1870—2 t. Friedrich Deyle's Cekar Hotxl und Restauration, Südwest Ecke dcr 40. sc Markt Straße, West-Philadelphia. DieMarktstraßen-CarS gehen jede Minu> te nach und vom Centennialgrund am Ho tel vorbei. Philadelphia, Mai 11, 1870-6mt. - Spruce Straße Hotel, Nro. 114 Spruce Straße, MladefMa. Friedrich Lau, Obiges Hottfl wurde erst kürzlich^neu Das „Ccntcnnial" kann ans drei werden, während die Pennsylvania Eisindahn Passagiere in 16 Minute dahin bringt, Philadelphia, Mai 4. 1876, P i c-N i Pfingst-Montag, Mitgliedern deS Cornplanter- Stammes. No, 61, I. O. N. M.. auf Hofman's Wäldchen. Eintritt i 25 Cents. gute Tanzmusik., sowie vorireff. licheS Bier (Bergner u. Engri'S,) ist bestens ge sorgt. CS ladet freundlichst ei Die Cominittee. Harrisbnrg, Mai 4, 1876. Etwas für Bäcker. Eine gute Gelegenheit Eine gnte und gangbare Bäckerei nebst Haus und Lot, gelegen in Marysville, Perry Eonnty, Pa., ist unier annehmbaren Bedingungen zu verkaufen. Näheres zu erfragen in der Erpedition dieses Blattes, oder bei dem Eigenthümer selbst. Chr. Dups, Marysville. Pa., April 27.1876-tf . Schanbacher St Cos Wirthschaft. 43ster Straße und Elm Avenue, gegenüber dem Maingetäude auf drm Eeateu nial-Grund, Philadelphia. März 36,1876-tf. Eineseltene Gelegenheit! Auszuverkaufen, wegen Krankheit, eine g u t eingerichtete und gangbare Takes- und Rrod Käckerei, mit Pferd, Wagen u. s, w. X. li.—Da Eigenthum kann auch un ter sehr käuflich übrrnom- Christian Hcilemann, No. 1754 l grankford Avenue, Philadelphia, Pa. Aprii 26, 1876-.31. Wegweiser für Reifende. Pennsylvania Central Elsenbah. Züge erlassen da Pennsylvania ttseadatz Depot ju HarrtSdueg täglich te folgt An nd vom 16 .April, 1876. Oeßlich. Philadelphia Erpreß . . . 2.60 Moeg. Schnellzug. . . . 4.M1M,,. Ha-'lsdurgErpr-Bjug. . 6..Ä°rm. DMerville ArrommodaiionSiug, 6.W Vor Lancaster Zug (via Eolumdia) 7.36 vor Paclfle SipreßM, . . 1t. 50 vorm. lohnStown ErpreßjUg, - t.46 Nach Tag Erpreß .... HarrtSdueg Accommodation, 3.50 ~ Nontte Erpnßjug. . . ll.l6Nach Westlich. tn nnal, E.prcß,ug. . t'.'.66 Nach, Pa-tst-Erpreßtug. . . S.W vor Weg-Passagteeiug, . . 8.0 Vorm Beschrankter od-r neuer Postjug, t 0,46 „ x-Iltua, .... (.Züßachm Lkw" 'dt' ' " PModurg Erpreß . '. 10.40 Nacht. Der Pdilavelpdia Erpreß,g, östlich, geht s. den Tag, ausgenommen Montag. Lee Vtstervtlli Ar dcr Haeeisbueg ÄccommadltonSjUg (äder E. lumdta) ostilch, gehe (eden Tag, ausgrnom men Sonntag. Der Post.ug, der Schnelling und der Pitt. durg Erprckljug, westlich, gehen täglich, auSge- Eumbrrla Bolley Eisebah. Zeit-Tabelle. Anfangend am Montag, Mai Z, lS7>. Ai I l Sd i ° „ Newville .?:> Z.io^o.z? „ „Shipprnsd'g I 0.2 ,Z7 7.c N.M „ „Edambersb'g lo.ilZ 4.0 7,z „ „ Breencastle It. 4.4 .Ol „ „ II,S .Ii ,2 Oestllch. öügc Morgen. Nachm. Berlassrn ,20 lt.li ,I5 !! Eaelttlc lo)0 !4S McchanicSb'g ti.s Il.ao Z.l 7.0 s HarriSdu'g um n.ZS Il,:i0 z,45 7.SS Der Zug wclchir Morgcn um v.io^^arri Zügc nach Me?cerSburg, London und mond erlassen Ehamdersdurg Nachmittag um 4,10 Uhr. South Mouutaiii Züge, südlich, connekttren mit Zügen welche Harrisburg m 5.00 Nach mittags verlasse, nd kommen hier um II.RI Der Mount ANczug connektirt mit Zügen welche Ehamdersdurg Vormittags m 8 Uhr, und Nachmittags um t.36 verlassen, und ma che im Zurüsskehrin Verbindung in HarrtS dueg um ll,3oVormittags, u. um 7.36 Ab'dS. A.g. Boyd, Superintendent. H. McEulloh, Gen, Ticket Agent. LameS Clark, Gcneral-Agcnt. HarrlSbnrg, Mai 8,1876. Philadelphia K' Reading Eisenbahn. Arrangement für Passu gi ere. Mai 8.1876 - Züge veelgssen HarrtSdueg, wie folgt > Nach New-Nork, um d.20, s.io Morgen, um Z.OO Nachmittag, und um °7.4V bent. um 5,20, s.N>, 0.45 Morgen Nach Polttvllle, um S.ZO, S.lo Morgen, und um Z,SO Nachmittag, undviaSchuvllitl undSuS guebanna gweigbahn um Z.40 Nachmittag. Nach Alliniown, um 5.2, S.lo Morgen, und 2.00, s.so und 7.40 Nachmittags. Die 5.20, s.io Morgen !.00 Nachmittag, nnd "7,40 Abindjüge gehen durch dt nach R. Aorl. Die S.IO Morgen und 2.00 Nachmt'iag Züge gehen durch dl nach Philadelphia. SonntagS-Zügee Ncw-Noik, um 5.20 Morgen. Nach und Weg-Staltone Züge nach Hanlsburg, verlassen !e folg, verlasse New-Aork, um S.OO Morgen, und um 1.00, 5.00 Nachmittag und "7.45 Abend verlassen Philadelphia, um 0.15 Morgen ar Verlassen ZlottSville, um 0,00,0,00 Morgen'!! lZöu, 4.00 uZ.O Rachmittag u. Add. Sonntags-Züge: verlassen New-Noil um 5.20 Nachmittag. verlassen Reading um 4.4, 7.40 Moegen nd um 10, U Nachmittag. I. Wvott o, Schaut hierher ! Billiger denn jemals! Die besten schwarzen Al pacaS m der Stadt für 25 Drefi-Goods in pracht voller Auswahl Maideck Dekege. gemischte Waaren aller Gattungen für 25 EenlS, welche 37 CtS, werth sind, die Besten in der Stadt. Hamburger Edgings und lusertings. herrtische Muster und zu de niedrigsten Preisen. Casfimere SuitingS ä- CoatingS das größte Assortement, und zu Schwarze Seide zu Preisen, welche alle Kunden befriedigen. Die besten schwarze Waaren in Harrisburg, destehend au schwarzen Alpacas, Caschmere (lauter Woll). MarinoeS, Türkische DclainS, Bom bazinS, . Strümpfwaaren, eine große Auswahl für Herren, Damen, Fräu leins und Kinder. Tischtücher, gebleichte und un- Tiirkisch rothc und DaniaSk Handtücher von 10 Cents vis zu 51,00. WcißcWaarc für Damen undKindcr. Shawls, Handschuhe, und eine greße Auswahl andrer Waaren, wie solche In Wer Dry- GoodS Handlung erster Klasse zu finden sind, erden stet auf Hand gehalten. Wir verkaufen keine beschädigte Waaren. Ungebleichte Muslincn, der be ste Artikel, I volle Harb drei, 10 CtS. per Harb. Bettzeug fuu Feder, 1 Aard breit, blos 26 Cents. Jani'S Brtz. Nro. 7 Market Square. Harrisburg, April 27, t876.-Ij.