Der Humorist. Sin eniz Scherz, daim und wann. Wird geliebt on Jeden. De Echneider Hillefhrt. Es wollt ein Schneider wandern Am Montag in der Früh, Begegnet ihm der Teufel Hat weder Strumpf noch Schuh „He! he! Du Schneiderg'sell l Du mußt mit mir in d'Höll, Du mußt uns Teufel kleiden, Es gehe, wie e wöll l" Sobald der Schneider in die Hölle kam Nahm er sein Ellenstad, Er schlug den Teufeln den Buckel voll, Die Hölle wohl auf und ab. „He! he! Du Schneiderg'sell, Mußt wieder aus der Höil I Wir brauchen nicht da Messen, Es gehe, wie es will I" Nachdem er alle gemessen hat, Nahm er sein" lange Schcer Und sticht den Teufeln d'Schwänzeln ab; Sie hüpfen hin und her. „He! he! Du Schneiderg'sell, Pack Dich nur an der Holl, Wir brauche nicht das Stutzen, ES gehe, wie es wöll!" Da zog er's Bügeleisen raus Und warf's in Hüllcnfen'r z Er streicht den Teufeln die Fallen aS, Sie schrieen ungeheu'r: ,Le I he I Du Schneiderg'sell, Geh' Du nur au der Höll, Wir brauche nicht das Bügel, ES gehe, wie eS wöll!" Er nahm die Pfriemen aus dem Sack Und stach sie in die Köpf ; Er sagt: Halt still, ich bin schon da : So setzt man bei uns die Knöp; „He! he I Du Schneiderg'sell, suporte kann. Der Joe soll net alle Owet drei, vie Schmaler drinke, wann sei Frau kel Mehl dahehm Hot for zu back; nn de Schuhmacher uf's Flickgeld for die Kin nerschuh wart. Seiler Täuls Jocky soll keh Check' mehr for Bezahlung gebe, wann er kel Geld in der Bank Hot. Die Molly soll nachdem keh zwel Buwc mehr uf ehn Owet bestelle ui mit dem erste uf der Speicher springe wann sie der zwchte kumme hört. Der Jockel soll net mehr die größt Arumbcrc obe un die klchnste nne in dr Sack duhn, wann er uf der Markt geht bekahs beim Ausschütte kummt verkam me obe hin, was unne is. Es wär besser for som Weibsleut wann sie die Predigt so gut hersage, könnte, wie die Dresses un B-nnet das annere Weibsleut angehabt hen ii des Kerch. Wann der Ben un die Sälly Sam staa Nacht mit enanner nfhocke, bis di Sahne for Brcckfest krähe dann soll sie es nachdem net Sunndag in de Kerch ausschlofe. Waun der Bill nachdem der Mänd die Küh melke helft, dann soll er sich ne nnnlg die sthmeKuh hocke, wo die Mänd drunner is—e is zu hart uf die Ku n noch härter uf die Mände. Die Margret soll keh schwarze Waler falls an ihr rother Kopp hänge, es guck zu viel wie en scheckige Katz. Der Jäck All Sunndag keh lanj Gesicht in der Kerch mache, wann er an Montag epper mit 'm kickigen Gaul anschmiere will. Die Marhann soll ihr Butter net z viel färbe un besser zu ihrem Rahm te de, dernoh werd der Butter von selbert gchl Wann Säm Good Templar sei will, dann soll er erst die zwch Dimijohns in sci'm Keller ausleere—wer net hinnig der Kellcrthnr, wie er bis daher gcdnhn Hot. Die Wittfrah mit dem blohe seidene Frack sott ihre Kinner net z frcmmc Lcut gebe—just for so viel ehner wieder en Mann zu kriege—wer wehß, vielleicht i sie och emol froh davor, en Heemath bei selle Kinner zu kriege. Scharfschuß .gemeinnütziges. Bereit! feinen ußliqueur. Man sammle junge Nüsse, ehe die Kernbildung begonnen hat, und wenn die innere später erhärtende Schale noch weich ist. Auf 1 Pfund gehe je ach der ErSße circa 28—32 Stück. Diese schneide man in Messerrücken dicke Schei ben, lege sie bald nach dem Schneiden in ein geräumiges Einmachglas oder weithalsigc Flasche und übergieße sie mit 1 Ltr. höchst rectificirtem Weingeist. Diesem Ansaß füge man 4. Gr. Zimmt in kleine Stücke gebrochen bei. ferner 2 Gr. Gewürznelken, ebenso viel Ingwer und S Kr. Mnskatblüthe, nebst 2 Gr. Cardamomcn. Diese Mischung, der man och t Ltr. Wasser beiseht, lasse man unter öfterem Umschüttet 3—4 Woche an der Sonne stehen (digeri ren.) Nach Umfluß dieser Zeit seihe man das Flüssige durch ei grobes Tnch und gebe, ohne auszupressen, den Rück stand wieder in die Flasche zurück. Auf den Rückstand gieße man, um de noch eingesaugten Weingeist zu gewinne, l Ltr. Wasser, gebe dann das Ganze in das vorher benüßte Tuch, presse c nun start aus und vereinige die beiden ent haltene Tinkturen. Schließlich löse man I Pfund Zucker in t Ltr. Wasser und mische diese Zuckerlosung de ver einigten Flüssigkeiten bei. Hierauf zie he man den Liqucnr ans Flaschen ab. Je älter derselbe wird, desto mehr ge winnt er an Feinheit. Wer denselben sofort hell und klar haben will, der sil trire den vollständig fertigen Liqnenr nochmals durch Filtrirpapier, eine frei lich etwas zeitraubende Arbeit, bei wel cher das Filtrirpapier öfters erneuert werde muß. Eierfrrffen der Hühner. Unter den Schattenseiten der Geflü gelzucht ist die zuweilen vorkommende Sucht der Hühner, ihre Eier selbst zu verzehren, ein der unangenehmste. Erb lich ist diese Leidenschaft nicht und eben so wenig eine berechtigte Eigenthümlich keit. Naturgemäß ist sie auch nicht und kann wohl nur daraus entstanden sein, daß zufällig ei Ei zerbrochen worden, von der Henne verzehrt und als delikat befunden ist. So ist sie dann vermuth lich auf den Geschmack gekommen und hat auch unversehrte Eier attaqnirt. Wenn nun diese (Sourniaiidise sogar bei höchst werthvolleu Ercniplarcn vorkommt die ein kaum gelegtes Ei sofort wieder verschwinde lassen, so ist dies doppelt störend. Zwar haben die erfindnngslu stigen Aankces Legeapparate ersonnen, in einem Kaste bestehend, worin die Henne dergestalt auf einen Plaß placirt wird daß das gelegte Ei durch ein Neß as eine weiche, dem Huhne unzugäng liche Unterlage fällt. Allein weniger umständlich ist die Methode, ein Ei durch eine oben angebrachte Qcffnung etwa zur Hälfte auszuleeren und den Abgang durch Caycnncnpfeffcr und Senf zu er sehen. Alles wohl durchgeschüttelt, vcr klebt man dic Ocffnung und legt daS Ei so ins Nest Versucht nun das Huhn solch ein Ei, so pflegt e? ganz bedeutend mit dem Kopfe zu schütteln und wird nicht so bald wieder ein Ei anfznpicken wagen. Rezepte für Sommrrgetränke. Korn - Bier. Thue ein Quart gutes gelbes Welschkorn und zwei Quart Molasses in ein fünf Gallone Faß; fülle mit Wasser und schüttele gut um. In drei oder vier Tage ist cS gut zu trinken. Nachdem man angefangen hat, es zu trinken, schließe man daS Faß feste. Wenn das verzapfte Bier rasch nusge. tranken wird, kann man da Faß aber mals mit Wasser und Molasses füllen. Das Welschkorn ist für ein oder zwei Gebräue mehr gut. Gi ger-Bie r.—Nimm zwei Gal lons Wasser, zwei Unzen Gingcr und zwei Pfund weißen Zucker, koche dirses 2V Minuten, nimm den Schaum ab und gieße es durch ein Tuch in ein Pfanne. Schneide eine Lemon in feine Stücke und sehe eine halbe Unze Cream of Tar ier dazu, wen beinah kalt, sehte einen Theelöffel voll Hefe dazu. Rühre um und lasse es einen bis zwei Tage stehen zum Gährcn, dann fülle es auf Flaschen und binde die Körke fest. S P r u ec-Bie r —Rühre ein Quart Molasses in N Gallon Wasser; sehe 2ü Tropfen Sassafras-Oel. ebensoviel Spruce und ebensoviel Wintergrcen in eine Quart kochende Wasser und rühre es einige Minuten lang um Dann gieße alles zusammen, wenn es etwas lauwarm ist. Dann gieße eine halbe Pinte Hefe dazu und laß es einen Tag gähren, und es wird trinkbar sein. Die Geschichte der Liebe und Ehe gleicht der mohamcdanischen Boche, die mit dem Freitag beginnt. Da wandelt Alles noch frei und ungebunden auf der lieben Erde herum. Jetzt blickt sich Jüngling und Jungfrau zn tief in die Augen, hell strahlt das Tagesgestirn der Liebe herab, der Mensch legt sein Fest gewand an, es ist der Sonnabend und Tonntag. Nun neigt sich sentimental da Her, zum Herzen in traulicher Lau de. und Lima blickt freundlich hernieder, es ist Montag. Kaum hat der Pastor den Segen über da Paar gesprochn, so beginnt auch schon für beide der Dien tag und man lasse nur erst die Hälfte der Ehe und den Mittwoch vorüber gegan gen sein, so bagelt es, stürmt es, blitzt an allen Enden und—der Donnerstag wird sicher nicht weit sein. Exeeutor's Notiz über die Hinterlassenschaft dS erstorbenen I a eob Gebhar, letzthin on Harrisburg, Ha. TestamentSbiief über die Hinterlassenschaft de obengenaunten verstorbenen sind von dem Registrirer on Dauphin Sount gehörig an den Unterzeichneten ertheil! worden. Alle Per -sch"?i besagte Hinterlassenschaft lich Zahwng zu leisten an den miteruichnettn Ereculoren , und all Diejenigen, eiche recht mäßige Anftrderungen an die Hinterlassen schast zu machen haben, werden gleichfalls er sucht, dieselben, gehörig bestätig, dem Unterzeich neten einzureichen. Jacob Lchner, sen„ Erekuto. HarriSbttrg. August 5, 1875—L1" Niesley ä: Rutherforb, (Nachfolger von Scott iklder,) Slfta-Bezadluug wird erlaugt, Kohlen iu ie Kelee abzuliefte. güe die Vunst de Hubiitum werbe fie dankbar sein. Trockeeß Holz ß Fterholz wir ach türzeßer Notiz gesägt. stNtuer nb Jagdltebstaber werben aus da berühmte Hazard Schieß lhre Office ist in Reo! 7, Nor Drillen Straße. Der Kohlen- nb Holzhof an de icke der Mar und lanal Straße. darriSdur. Ja 28 '7sft —Mä Philadelphia eavinA Gifenbahn. Arrangement für Passagiere. IS76. Züge verlassen Harrisburg, ie folg: Na New-Sorl. um!>.Zo, S.io Morgen, um .00 Nachmittag, und f7.0 dend. Nach Pblladeldbia. um ö.zo, g.i, . Morgen und um 2.00 uudb.so Rachmill. Nach Readtng, um b.20, s.io und o.tiMorgen, und um 2.v, .so und 7.50 Rachmittag. Roch Pollille, IM i.20, S.lo Morgen NU n . Rachmittag, und ia Schuvllill und Su. Zwcigd-d um >.< Nachmittag. 2.10, '.so und 7"^Rachmittag^°^'°^ vi, i.20 S.io Morgen 2.00 Rochmlnag. nnl Adendiiige gehen nach R. Sorl. Zäg, ihen du?ch bi nach bilabt.4 eroge^ vaar -u Hand und tu der ans. tzs7.i.,l<> voud uud areaage, eiste Ansprüche auf liege, Igemdum tm Werl ou g1,Z,70d, 7g,od di> ver. t. voud, augegitener Werth, i>o,S2.to Seaat uud Etty Vau,. <,>. Bak-Stck, l'ooood uleltzeu gestcheet durch C,la,eral iau legedeutr Werth, tz3S.r7i), Zj.l.S iSruadelgeultzmu, i,U7 z Zuwach a Znteresseu. Juli I, 1575, 1,727. vaar tu Hand der Ugeute,zum Einstich deret, t.7.l Uueoleltiele eämteu auf Aolirie, r.gis.z l.ödd.ilt.N . Garigue, PrSfideut. Ztzh. ward Ahl, Ize-PSfldeat. Hvtza Echum-n, SekrlSr. Ihr Kidtial ist tu aare Seide gelegt. Sie tat ketu Roter. System, da wie 0.-i-age es de igeuihum liegt. Sie er!,l leiue Nachzadlung. Die Prämien erden i taare Gelde etudezatzU für de, ganzen Zeitraum der versichern, eutwrdrr für den Zeitraum au et uem. drei der fünf Jahre, welche ndedeuieud !AiUisch!stt,.*" -"s'"'"' Aief Xe versschett, erde die Vlt e tu deutscher rächt ad,.faßt. Versichert in der Germania! Di älteste, reichst Nutz z.tzerliffliste Deutsch- FeuerVerstcherungs-Gesellschast tu de ver. Gtte. Lokal-Ggeute, F. Wm. Liesmann, utzird. S. Fleischer, fr stellitzutzlßari und Uegeh. Mr. Welchens, sie aulaster „nh Umgegend. Kr. W. Liemau>, UZ ae Alle,, nahe der Sepp, Straß. HarrttzbArg, Pa. ,. U. 157-.-.,.>?.-, z' Jetzt ist die Aeit zu Aboniren auf „Deuischlaub und di Schweig." „Serma nia," „N. t? StaaKzeituug," (täglich nbwtz chentlich, ~schaedde,eingg,"„Na?-ll'nschah," „Leip. Gartmlaute/' „Ueber raub nnd Meer," ~°lsdtli„he," ..z-mMenblatter." . . l. All diese sowie alle Garten Schreibmaterttr- Ullmanu Tcntsch-engi. Buchstore. State Sapitol Building, 3. Str., nahe Locust. Harriburg, 26. August. (876—Zt. Weißbier! Weißbier! A da Publik. illuem geehrten Publikum ach ich eegt denft die >eie, dag ich gnbrizire ,< bell,dien nnd wvhlschmxlendeu Berliner Weißbier wieder angesangen hade. nnd s,lch in et,,, Wirthschaft, R„. stSß Walnut Straße, nah de vierte, I rße und Kleinen erlauft. Der (Vftolcaals-Peei iß 01.00 per vor 2t Wasche. Weniger wie eine Bar, lßet ko lent er Dützen. Da vier wie nach irgend eine lheil de Staat erschielt. er vteste, HariiSdnra. Juni Z. 875. Für 5V Cents monatlich wird das tägliche „New - Yorker Jovroal', Für 50 Cents a monatlich Für 50 Cents monatlich Für 50 Cents irgendeine monatlich Für SV Cents monatlich Für 50 Cents Adresse monatlich Für 50 Cents monatlich Für 50 Cents in de monatlich Für 50 Cents monatlich Für 50 Cents Ver Staaten monatlich Für 50 Cents monatlich Für 5V Cents portofrei monatlich Für 50 Cents monatlich Für 50 Cents versandt, monatlich Für 50 Cents monatlich Für 50 Cent Man adressire i monatlich New Harter Journal, 15 Frtfrd Straße, P O. Bo(SZ1I. New ort. Juli 29, 187K-11. .Mjsaway ch Co., No. S Nord Dritte Ttraße, Harrisburg. Feine Dreß-Hembeu, tun einem praktischen Aahschnelder. Hemden von jeder Größe und Muster stet auf Hand. Boriügliche llal,Neider slr Si mmrr, Uuler hosc besinde passend sllr Ohrrhoftn, seine englische trumpf,,reu. Die testen englische Handschuh,, Isr>Schssept, Kröge, nff (uchette), Hsentriiger, seidene s,wi leinene Taschewtücher. r,. Namen eidea ans lascheutüchee, Hemden c. unentgeldltch gestempel. Ridgaway Lt Co., No. 2Z Nord Dritte Straße, HarriSdveg, Juli t 5,1875—11. Friedrich Haas' Lager-Bier-Saloon, grout Straße, nahe er Na, Straße, Marietta. iS'Zr. Mau liik' terühmle vier stet an Zapf. Maiiitia, Januar 7.1675—tj. Glljlav E. Neichmaav's M Bierßrauerei AnnlStraße, ZlttliFsewmn. Pa. Kun.i. werde stet mit gute srifchemtzfit schen vier ersorgt. übwäeiige Vistestun- Middlitown, Dauphin ssounl. Ha.' Mai 27. 1875. Kür gute u> saubere Kohlen, Hickory- nnd Eichen-Holz, Holz zum Feueranmachen, gehe man zu I. B. Einstein, (Jul 16-"74) No. I, Dritte Sttaße, Harrisburg. Marmor - Werte. Zohn^eatty, 4. Straße, zwischen der Markt nd Chest nul Straße (uedeu de, eugt. lach. Kirch 1, Harrltztzarg, Pa. Der tluiergeichutte deuachetchiigi er sei. e rniude üb a Pudlllu, das er stew et, großes Assortement Dekmäler, de beste altdlsche ck inhetwische MärmorS ans Hd ha. Grabsteine, Mrore b Schiefer Kamin-Mantel, tt., zc. i' -- Jede Vlrt Tt-inarb-it Kohlen.- Holz nd Feuerhalz-Has. Ecke de, Statt Sttaße nd Eanal Sttaße, Harriöbiirg. Alle Spitt für teu Zamiliengidrauch, wie auch Kohlen für Schmiede und staltbreuner. Piue-, Eichen-, nd Hickory-Holz sowie geu erhalz, alle im Trocknen, werden zu den ied rigüea Preisen rikaufl, und in die Keller ge liefert, frei pa allen Kosleu. Auch Bau-Mateeialien find zu habe. Dtttzitz vußrl, Hareisburg, Juli 29, 1875—1 Z. Jakob Dapp, Bäcker, Ecke der Broad und 2j Straße, Hurriöbvrg, Pa. Zrische Brod, Wecke, Knchen und Pretzeln sind jede Megen zu haben. Maekistaud: Im West-Harrisburg Marli hau. Bestellungen köuurn in der Bäckerei gemacht erden. Harrisburg, Juli 2S, 1875.—3mt. Geschäfts - Uebernahme De Untrezrichnilr deuachitchttg birrmit srt, Zieuudt und da Pudlttum übe, Haupt, aß r >e ekauuteu /. s. Loetzmer. Plumber-Gas-Fitter, Nro. 29 Ost-Zwetl Straße, Vstppizhltpg. Oeffeulltche sowte Petvat-Pidäude werde tt de peeust, uv besten Gas- und Wasser-Fiituren HeriSduea Mär, 3i'.ft73 - ,-1 Mm Msman, Häudler tu Uhren,Juwelen?c. Neue „Patrtol"-Bebäute, Alord Drttrew Stratze, HarriSbnrg, Pa. Biseuteie Ausmeilsawletl wird dem Report re und Auedrsseru seiuir Zaschenuheen und Juwele gewlpme W-Die deeüdmlen .Igiii.Nhrrn^ HarriSduea.gult 22 1875-I.i. Photograph Gallerie Erster Klaff-, Niedrig- Preis-,. Howard's Gallert), Ebp' Gebäude. Ecke ler Merkt und ü.'ea Straße. chem Z:i,-41.i. Nach jrdrr Graße drr Nahme 81. Aus Blech genommen, berfav sei uledrlg. vrrtzrßt oicht Howard' Gallcrir. Haiiivdurg, Zutt >5, 1875 —>Z. City-Bierbrauerei Eck deilhtstuul Sttaße und RaSpberi, Alle. Harrisbmg, Pa. Cilli-Zoier-Rrauerei. den, übernommen baten, und nun te.e.i sin. grsekaraekbafte, reine und ge silude Bier düdsch.u" iE! uud Uistauratiso mebuud-u, woselbst zu jeler Zeit die besten Spetsru und Gettaaii aufgeeijcht Werpe. Zu geneigte Zuspruch tute eegedenst ein, Edwar d ii Ivb cktönig. HaeelSduea, März 5 1874—1 t. Teutonia Aau- und Hpar - Ilerein. No. S Dies, Beiet peesammeU sich jeden Don urßag Adeud um 7 Uhr ta Vokale der edeüder Koutg. Die>,ige. eiche sich eine guleu u icheildaften Veieia aajchii. alleu. etugeiaten, den Kr. Wm. Liesmano, Peäsiprne. Eoarad Miller Sekretär. Ottoder 15.1874- I I Dos Perry Hous, Atz RthNolb, Slgruihümer. Kruut Straße, Martetta. veardrr uud Neiseude ssateu bin fiel dt selaße u dessen Spriseu uud Beleäule, I wie frruntttchr Bewttthuug. Martetta. Januar 7, tB7s.—>j Louis Michel's Hotel, No. Lio Cambridge Straße. Phitodesvhia. M. >M"Ntsd ssade daieldss die teste ?e -guemiichtett. lutt3. '74—11. Medrich Haas' Wot<( öl Aagerbier- Saloon, No. ALS Race Straße, Harrisburg, Pa. Dt Saar ist mit de desteu Getiäntl aller Art ersehe, warme nd lalle Speisen sied Zuspruch tttel t' Artedrich Haa, Harrtsdura. Ai 27.1875-3 M. Georg L. Kestner hat sei eue Geschäft eiZffae tu No. l Tüd Sechste Str., Reading. Er ffeettt zu Berka? reine OldßyeundßourbonWhiskies, Zmpartirteßrnahie, NeiuerHaland ai, Schottische wd Irisch Whtekt,. Zamaiea und Nrak Rum, verschiede Srle huurtzußwrr, Thrrrh. vorgnnde: üb Tluret, Rhek-Wewe vrtrekstlcher QvaUläl. Ferner, de . Iledtrste, Kvru.vraadweti tu turptza, enauv Nordhäuser Brannlwein. Dt letzt zwei Sorte wurde de Eigen, hüm, auf setiirr letzte Retsr t Dentschtau rlauft au a ihm sei importii. Ae. ur dthaupti, aß ßr vorzüglich find. U gruetgtr Zuspruch tttrt Georg L. Kestn r, NeaX.Mt', 11. 1875-tk. Stel Sßicht' sSermitage Hotel, S>, der Front nd ant Straße. Maetetta, Neiftad, und ande.e finde In dles.m Hei, ei einen g°in Issch, wie nch dl, oeitioit ü'n E>'i>ante. In Berdtndnn, mit rem P. Tabak- und Eigarrra - Storr, wo ti, disten Etaorien nd z-d-s. sowie all, Agrul.r ,b. dir „lamau paffaa. Dampschlff-Ltutr." ' " Maeielia. Fauna,. 7. >875.-1 - Joseph F7 Desch^ Bierbraer-i, Columbia, Pa. Lieedeaue^ und gesnnde Laqer.vier tie fer. Dir Braueiet ist mit de nineste Ber deffttnnae viisete. newärttge Bestelln. Aaezilchnelr Sckwelzer und vtm urger-Ktäse, sowie lalle Spelsea find zu I°seP . D, I <. N. Sl k Walnnl Stioße, Solumdia. Pa.. Ott. t5.1874—,f. Die City Bank biercr zum Vcrrcnren an in ibrem großen feuerfesten, und vor Einbrecher gesicherten Vank-Gcwolbe, Kleine Ks/es (Geldschränke), zur sicheren und zuverasstgen Aufbewahrung von Bonds, Kaufbriefen, ivrrldvvlleu Papirreu, c. U. K. Ropinstm, ! Ott. 15,4874.-. asssrrr. j Da best und sicherste Mittel gegen die er sibiedencn Aü.'eisse der Lunge und der Kehle, wie: Husten, Schnupfen. LugdMigkeii, Bräu sucht und zur erleianeeiuig schwindsüchtiger Kranken, wenn die Krankheit schon tiefe Ein schritte gemacht bae. Hib5 Petaan>Vll-im, ad ve-B,litn>, tz,n>. > Sin -g l SU., 5 Poärle titr 1 o. UmFälschuu . heu daß se sn/ tcsPackelpon lie.Aua.-- Brustthee ' w,t nebenste- V bender Han- de- Marke NamenSzuge der Herren ck. r-Vekeu <ü 170, I>r. Koemß's HambnrgtrCropsekä I usieile.i des ZU.>>? Bekiemmunzder Brust, v ie Flasche so Ew. s Flaschen 8Z I>r König's .Hat-rl'. Krinit-r - Pflaster. F----, Hall's bezet-blllarhei Si lili-mmh. -VH.S ch!ch Gaar - Bcniiugungs — Mittel. Jedes .zahr gewinnt dieses schätzbare Mit tel in Folge seiner restlichen Eigenschaften a Bcuebiheit. Wir sönnen unsern allen stunden die Versicherung geben, daß es stets in gleicher tbüte zubereitet wird und daß es das einzige zuverlässige ud vollkommene Mittel grauen oper Verbli alänzend und seidenartig Ter Haar-' bodcii wird durch seine Anwendung weiß und rein. Es entfernt Schuppen und Ausschläge und hindert durch seine tonische Eigen schaften die Haare am Ausfallen, indem S die Haarwurzel kräftigt nd ihnen Nahrung zujübel. Durch seineu Gebrauch wird das Haar dichter und slärler. Bei Kahlköpfigkeit gibt es den Haarwurzeln die verlorene nor. male straft wieder Und bringt dadurch, außer bei sehr hol>em Aller, ein neues Wachsthum hewer. ES ist die billigste Haarpoinadt, da man sie seltener zuwenden brauch, und doch gibt sie den, Haare ein schönes, glän zendem Aussehen. A. A. Haves, M. D., taats-Aisaper von Massachusetts, sagt: „Tie einzelnen Bestandtlwile sind rein, sorg fältig von bester Qualität ausgewäbll, und bettachte ich eS als das beste Mittel für seinen Zweck." verlausen in allen Apotheken und Pateiitincdijinhandlungen. Preis in Dollar. Buckinaham's Tinctur zum Farbe des Bartes. Da unser Haarverjiwgungimittei in vielen Fällen zu lange Zeit und zu viel Sorgsalt verlangt, graue oder verbntene Barthaare zu versüngen, so habtn wir dieses Färbemittel präparir, welche rasch und wirksam den beabsichtigten Zweck ersüllen wird, Etz ist leicht anzuwenden und bringt ein Farbe hervor, welch weder durch Reiben noch durch Waschen abgehen wird. verlauftn in allen Apotheken. Preis: Fünfzig Cents. Fatrlzlrt o R. P. Hall öe Ca., Nafhna, N. H. eer Dühne's Äle iinik Porter Brauerei, Ncke drr hestuut Straß, uud Drude,, ! Harrturg, P. Ausgezeichnetes Ale und Por te testäudtg at Hand. -rrteg. Ma k. >875. ssermania Lebens - Brrsschernngs- Gesellschaft, 287 Broadway, Nkw-Z)ork. Total. tltva am 31. rrz. 1874, Uedschß a 31. Drzrmdrr, 1874, de rundtapitat dea tzSOa,OVO, PS7Üöt.S. ln gau, Suropa. Zeder, d-e wenigste, zwei Jahr, erstchert Wae. ndtli ach de onieidniirnepta enchne v l tde de a latzre,a, seiner Pplice. Jährliche Dividende baue. Im tanze dal die ermania dt znm E. de e Fahre 874 threu Veisicherte Pü.ÜU,,7S.SS Dibibellbe ergiitet. Für Tterbefälle hat die Gesellschaft ou INNO h,g Sg, 1874 t Ganzen G.80,,.S8 ttZchtzlt. F. W. Liesmann, Agent sür und ZeanNin Wegen Uedrenahme c gtatueru wende Mdlpb Pott, tu PtttUbueg, Pa„ Eemiak-Ugeu für Peuosylvaulea, Weft Virglulru uud sidltchru lheN Ohl, edrnar . 1575-IZ. Ämos ZMsey. Sattler, Ist! Nord Oarra Slraßr, Lauraster. z-i Soinlntr, 1873. Vingsts 213 Nord Zweite Straße. Alle Diejenigen, welche noch A Carpets, Oeltücher und Strohdeeken nöthig b-b,i>, werte e ,u ihrem luirress.u sti.tee-, , st, vorerst unsere Waaren und Peetse unlersuchrn. d st, anterSwo kaufen, da wir entschlösse strrd, uns, ungeheuren V.rra'h während de harten Zeiten de,- len zu v,erlog,ru. Ntedltche, klein stgurtet aumS Bettzimmcr Carpels, Oeltücher °n i'trr rett uvd Farbe. GM? sM."tenw,s) kee allerbesten Oaalltät, besondee für Otficeztmwer ,c.. werden alle zu den spottbilligst,n Pe,t senveikans. Auf Hand und billig zu haben, ein laiaiensee Boreath MM Cocoa Matten. Brüssel Eartzrt. besonders billig. Ss Varrisburg, Perin a. zs Juli. lS7t-Ij Acne Waaren! Aeue Waaren!! NrühjahrDry Goods! lamcsßeny. Xes. 7 MarketTqnare, Harris bürg, P a., hat soeben einen ungeheuren Vorrarh von Frühjahr-DryGoods. erhalten, bestehend zum Tbe,l in Dreß-Goods von jeder Gattung, Leimn-nd. Calieies, Mnsliien, tngtzamS, Tisch-Tücher Hand-Tücher, Rapkw. Vrtt-Tü chet, ShivlS, Ssnueuschinue, Regenschirme, Schtdarze Alst, u. s.. s.. Da Publik ist seeuudlichst eglae. fr Waare z bestchtlge Diurltar für ha heetge Zutraue, ad It de fest. Vorsatz, gut und billige Waare , erkaufe, bitt, wir dt ftrueee Gunst de Publikum. Z, lese Gtr irtz tzrtsch gespruche, tz >ll gleich tztz,tzet, Ar Man vergesse nicht den Platz. James Bentz, Nro. 7Market Square, .arrilooS . i dieser Stadt, s,ie uch zwei der betzea de Staate. Fremde, welch sich i der Stadt deß, illnd irgend etwa i sein Zach einschlagende wünsche, cr- I batik proarvte Bedienung. Ein Suade, vxtcher i teine Salavn bartiet wird, erhalt eine Hn der ; alle julnwme tvtzet tlo 10 rat. IMan spreche vor, in Ree. 18, Der Dritwu Sttaße. ! Harriebueg, Septem der 2,1875— i j. Jos-pH Ritn-r, (Nechisa.wal.,) Vovvoxairoor (Urliiudenatibseriigcr) Kau tu deutsche. SpMch c,,sl„,t .eden, Offiee, SV Wals, Straß,. Harri, P. Zu IS. IS7S-11. out Boiser s Tentiuin Siugerlund- Halle (vxxxk'g noblk). No. stLL Race Straße, Philadelphia. Mol 28. tS7 4-3 MI, D. C. Maurer, lder der Vierte Warb, , Harrisburg, waluu, Sttaße, nahe Ecke der Zweiten Sttaße. Juli 18 1875-KRt. I. B. Watson, Thlerarzl, Ossice: Im Stalle der Adams Er preß-Ofsice. Str.rwbernz Alle?, zwischen der. öl >l. Straße H a r r i s b II r g, ! Pferde und Bich werden wsseder heegestell, emerlrl, eiche rankbett sie besitze mögen, und Preisen ' und zu den niedrigst,, Harrisburg. Juli Aö, 1875—i1. I. . W M aughltn. chcke der Nord und Zweiten Straße, Harris b u r g. Bilder den mi, Robmen von sedn So, und stocsn ! eisibe. Auch Schrilner Aide lid pe sorg,. und Modeln n Stühle anged,ssei. Juli,s. IB7S-2Rt. Chartes Zlteyen u Ca. etwztg deatsche I>)cige Igevtvr für die gesammie deulsch-amerlkautsch, Press, Z 7 Park u tz 143 affau Str., New-lork, rtabltrt lrit 18S7. ,>'> alt, rle von ,sqfi.z,t,„. Pees. al.ssoedeege ie. fite alle deutschen Zeitungen in den Vereinigten Staaten, sowie I Deutschland undallrn Ländernchuropa' 11. November, 1575.