Locale Neuigkeiten. HarrlSbmE, V. Donnerstag, Sept. 23. 187 S. Ds drkrtische Dicket. gür Scherls: Christin Sstr, Hnmmelstoivn gür'Evunttz-Evmmlssoner; T. Bstzd Mrtln, Harrisburg, P. L. Gtinr, Waschington, Für Evunttz-.Schatzm elfter! Damnel vnck, von MillerSbnrg. gür Recorder! Ish Fox, Harrisburg. Für ArmenßauS-Dlrektvr: Christi C. Heß, Swatara Für vunt,-Auditoren; D. P. Lesenre, HarriSburg. I. F. nmderger, Bcrrysbnrg. Nene zeigen. Folgende ene Anzeigen erscheinen in der heutigen „Staats-Zeitiing,' ans welche wir unse rc Leser aufmerksam machen: Staats Fair—Geo, Scott, Präsi Nene Lokal Notizen , s, w Achtung, Drkrte! Die Demokratische Connty Commit tec versammelt sich nächsten Samstag Nachmittag m 1 Uhr im Pennsylvania Hans, Ecke der 2ten nnd Locnst Straße. Znr Beuch Heute Abend (Donnerstag, den 23. September) findet die Nominativ der Beamten des „Teutonia Bau- und Sparvcreins" in König's Halle statt, wozu sämmtliche Mitglieder ringeladen find. Heute über 14 Tagen (am 7ten Oktober) findet die Wahl der Beamten statt. Die Mitglieder des genannten Vereins wollen sich dieses gefälligst mer ken. Zag nd Nacht gleich. Am Dienstag waren Tag und Nacht gleich, d. h,, die Tage lwlten dieselbe Länge wir die Nächte. Die Sonne geht um 6 Uhr Morgen auf, nnd um 6 Uhr Abends unter. Dieser Wechsel kommt des Jahres zweimal vor, nämlich am 21. März, nnd am 21. September. Gin kleiner Ballon, welcher am letzte Mittwoch ans dem Harrisbnrg Fairgrnnd losgelassen wnr de, wurde am Freitag Morgen von ei nem Elias Braun in RickStown, nahe Readiilg gesunden, wohin cr (der Bal lon Sä Meilen gereist war. Tat deutscht lahres-Pie-Nic welche am Dienstag j Hossman'S Wäldchen abgehalten wnrde, war vom schönsten Wetter begünstigt, und sehr zahlreich besnchi. Dies war voransz sehen, da die Anordnung Committee nichts nntcrließ, 1 es zn einem ge müthlichcn Feste zn macheu. Geschäft tcnhalbcr konnten wir demselben blos wenige Stunde beiwohne, allein es war genug nni uns z überzeugen, daß alle Theilnchmcr sich auf's herzlichste amüsirlen Eine Anzahl Damen wo ten Denkübungen im Turnen veranstal ten, kamen aber plötzlich mit einer zer brochenen Bank zum Stillstand wo durch ihre Llirnkunsi vereitelt wurde. Etwu Rruc. Der bekannte Luftschiffer, Hr. Prof. Zoh. Wisc behauptet, daß die Zeit nicht mehr ferne liege, i welcher Ballone an Kupfer gemacht werde würden, mit denen man dann nach Europa segeln könne! Ein Ballon von 200 Fuß im Durchmesser, meint Hr. Wisc, wäre hin reichend, m mit demselben den Ocean zy kreuzen. in onströser Kiirßiß. Frau McCoy, wohnhaft an der För ster Straße allhier, pflanzte letztes Früh jähr einen Kürbißsamen. Von diesem ist eine Pflanze entsprungen, welche 33 Fuß lang ist, und an dessen Ende sich eine Kürbiß befindet, welcher 110 bi lIS Pfund wiegt! Da wäre etwas Sehenswerthes für die Staats-Fair. in elend,' Scheuß!, dessen Namen Jakob Steck, d von Hockerville sein soll, kam vor einigen Ta gen nach der Wohnung des Hrn. Ru dolph von Müller in Hummclstow, diesem Counth, nnd versuchte der Frau Müller Gewalt anzuthun, wa ihm je doch glücklicherweise nicht gelang. Er wnrde später cingefangcn und vor Al derman Franklin gebracht, wo er die Sache eingestand, gab aber, vor, betrun ken gewesen zu sein. Er mußte Bürg schaft bi zum 2Ssten Diese leisten, wo der Fall verhandelt werden soll. Und er sn ds bitten? Hr. Cores P a u l von Jackson Townschip (nicht lefferson, wie wir letzt hin sagten,) diesem Connty, bepflanzte im verflossenen Frühjahr 43 Ruthen von der sogenannten Perrles No. S Kartof fel. und erndtete davon ein hundert Büschel nd ein Paul nd Jackson Townschip sind hart zu .bieten". Ferner: Hr. LoniS Rciffcr von Wieonisco, diesem Connty, zog diesen Sommer eine Rothrnbe (die sog Man gelwurzel). welche Ski Zoll lang, nd 18 im Umfang ist, nd acnrate 10 Pfnnd und 13 Unzen, wiegt!— Dauphin Connty ist a-dv-ä—Der Samen dieser Rübe wurde von Hrn. James Bick in Röthester, New York erholten Am 7. Oktober findet i,Pittbnrg die erste Industrie Äiibslellnng statt, und wird bis zum 6. November dauern. Es ist zu wünsche, dah da Unternehmen den besten Erfolg habe, nd so eine gu te Vorbedeutung für die große Ernten. nlal-Ansstelliing in Philadelphia sein wird. E. Wiser, ein Sohn des General Biserin Evansbnrg, CrawfordEounty, gerieth in voriger Woche in einer Säge muh e iinter eine Kreissäge >ind wnrdr buchstablich in Stucke geschnitten. Zu erst wnrde ihm ein Absah weggeschnitten nd dann er von der Schnttcr bis zur Lende quer vollständig durchschnitten sein Her, entzwei geschnitten, auch ein Arm und ein Fuß abgekcnnt. Sckreck lich. Die Dnnfthin Cinnltz Fir welche wahrend der letzten Woche hier stattfand, war im Ganzen genommen, eine sehr gelungene Affaire. Eine gro ße Anzahl Pferde, Rindvieh, Schweine, sowie alle Arten Geflügel, prachtvolle Fahrzeuge, Maschinen, LandeSprodukte >l. s. w. waren zu sehe.—Hr. Geo. Hil ler von Harrisbnrg hatte die schönste Pfirsische, nnd Hr. Philip Felty die schönsten Aepftl, während Hr. Joh H. Hummel von Hnmmelstoivn ebenfalls eine große Auswahl hübscher Aepfcl, nnd 33 Arten herrlicher Birne vor. zeigte. Hr. Göttlich Klopfer von Ss quehanna Townschip hatte eine sehr hüb sche Auswahl Trauben von der Concord Sorte, wie auch Hr. Jacob Hähnlcn prächtige sog. „Notdoo-iv" Traube (Tokoy'S, Concord, Diana nnd Clinton). Nebst diesen waren noch viele andcrc Sehenswürdigkeiten aus der Fair z se> hen, welche die Aufmerksamkeit der zahl reichen Besucher auf sich zogen, wie z. B. unterschiedliche Nähmaschine, die „Bnckeyc Mäb Maschine" von Canton, Ohio, eine künstliche Druckerpresse der HH. Johnson 6 Co. von Harrisbnrg, auf welcher täglich cin Bericht nbrr die Fair gedruckt würde. Am Dienstag stieg Madame ZHllng mit einem Ballon vom Fairgrnnd auf, nd am Mittwoch cin Sohn des Hrn. Prof Weis von Lankaster, welches von Tansende Zu schauern wahrgenommen wnrde. Wlederum in Freund heimgegangen. Mit Bedauern vernehme wir, daß auch unser junger Freund, Hr, Adam Horn von Dlincanno, Perrtl Connty, am 12tc Dieses nach längerem Leiden an der Auszehrung starb. Der Berstor benc war ein braver junger Mann, und genoß die Achtung nd Freundschaft Aller die ihn kannten Erst vor etwa einem Jahr starb sein Bater, und ist nun auch er demselben in jene bessere Heimath gefolgt —Sanft schlnmmre cr im Grabe. Ein? der tieften Drucker. Das in Springsicld, Ohio erscheinende „Journal" vom 1, September sagt: Wir hatten diese Woche das Bergun gen. von Herrn I, G. Ripper, Heran gebcr der „Pennsylvanischeu Staatszei tling" in Harrisbnrg, Pa,, welcher bei der Beerdigung seines Onkels in hiesi ger Stadt anwesend war, eine Besuch zn erhalten. Herr Ripper ist bereits 43 Jahre im Driickgcschäft thätig nd mit hin einer der ältesten Drucker in Amerika. n unsre Leser in Pittsßnrg. Da die „Staatszeitung" sehr viele Leser i Pittsburg sowie in jener Um gegend hat von denen vielleicht Manche einen schöne Carpet oder Oeltnch, Vorhänge . s. w. z kaiifen wünschen, so möchten wir Ihne rathe, unser alten Freund und Agenten, Hr. Charles Low, Nro. 330 378 Fünfte Avenue zn besuchen da cr dort nicht allein einen hübschen Dry Goods Laden, sondern auch eine Carpet Hand liing besitzt, und die aUerschonsten Car pcts, Oeltüchcr, . s. iv. sowie auch die prachtvollsten Dry-Goods verkauft, nd zwar zn den erstaunlichst niedrigsten Preisen. Hr. Löwist z gut bekannt, um einer weiteren Empfehlung unsrer seits zu bedürfen; nur so viel sei ge sagt, daß man nirgends weder bessere noch billigere Waaren bekommen kann, als bei ihm. Wcrs nicht glaubt, der mache den Versuch. De Verdienste die rne. Die Mitglieder der Grcat Western Mufik-Bande von Pittsburg thaten neu lich einen Akt, der ihnen zur größten Ehre gereicht. Sic erwählten nämlich ihren beliebten und tüchtigen Capcllmci stcr, Hrn. Prof. B. Weis nicht allrio zum lOten Male zn ihrem Dirigenten oder Führer, sondern in Anerkennung seiner Verdienste als Solcher beschenkten fie ihn auch mit einem prachtvollen Stock mit goldncm Knopf. Da war schön und nobel, nd zeigt, daß die Herren Musiker die Verdienste ihres Kapcllmci ster ebensowohl zu würdigen wisse, wie sie selbst al tüchtige Künstler der Musik geachtet sind. Wir gratnliren, Hr. Profrssor. Auf Ihre und Ihres „Corps" Gesundheit hat der Rippcr so eben eins „geblasen," oder „gepfiffen." wie Freund Vor Hauer es nennt. Lange leben Sie und Ihre treffliche „Jungens." in stlsche gtzntzeit richtigt. E ist ztemltch gewellter Beauch. starte Le bnretzmtttel für Heilung n Leterleiben ein zunehmen, un sbl da Mineral, wie auch da Pst-uzenretch find eifrig durchforsch wr de, um die meist deasttsch wirkenden und gfiti gen bführmtttel herdefznschaffen, zu de Zwe ckr um An mächtige Wirkung her,rzubringra und da träge u geschwächte Organ anzure ge. Diese Stzstem der Behandlung deruht auf demseid Grundsatz wl dasjrntge etnrm schwache gnd eatkrästewu Meuschen große Pr tiaae stranzdranntwein einzugeben, um thu tu den Stand zu setzen, einen gewissen vetrag Ar eit zu errtchtrn. wenn da Ret,mittel r> enthalten wird, perfällt da Organ wie der stör per nach und nach tn einem starreren, der trä geren und geschwächter Zustand als rrher. Wa ist als ntzthtg 7 Medtctne, welche, wäh nn sie retchltche Adsonderuug der Balle au der Leder drwtcken, wenn diese Organ zur Thä. tlgkrtt gekräftigt wird, r nicht überanstrengen nnd auf diese Wels wieder schwächen, sondern welche nach ihrem Grteauch die Leder gestärk, uu gesund zurücklassen. Solche Heilmittel ! erden tn Dr. Pierre' „Goldirer medicinischer Entdeckung" (Golste?, 51sticI Diocaverp,) und tn ten Adführungkügelchen gesundundstark. Ä.hat tm gan en ach stlasch rtngenommen. Sie sehen al so, ich In ein Svrsprecher für Ihn Medicinrn. Wm. Menzel. "(totsten dlestic! l)icoe,r/> jst schen Umschlägm I, deutschen Gedrauchsan rrlsunge zu haben. gg Einsamkeit istsehr schön, besonders mit einem hübschen Mtidchen. Haben ie „Brtztz" >shn. Ein Pittsburgcr Kaufmann den vir kurzweg „Christian" nennen wsstcn, (ein jovialer nd geselliger alter Käme rad,) machte vor einigen Tagen eine Geschäftsreise nach Philadelphia, wie dies alljährlich ri oder zweimal bei ihm der Fall ist. Um jedoch auch seinen Freunden in Throne einen Besuch abzu statten, kehrte cr vorerst in jener Stadt ein, und zwar bei uuserm alten Freund, Hrn. John Rcinhart. Diefreund lichc nd herzliche Aufnahme die unser „Christian" dort fand, überraschte ihn dcrlnaßc, daß er nicht genug Lsbens werthe von Hrn. Reinhart und dessen Gattin, Hrn, Israel Miller, wie über- Haupt von sämmtliche Deutschen in Throne erzählen kann. „Was denken Sic von den Throner?" frug er uns letzte Woche als wir ihn besuchte. Wir erwiederten ihm, daß es kein besseres und gemüthlicheres Völkchen auf der Welt gäbe als es. „Sie haben meinerseel recht," antwortete cr; „noch nirgend bi ich besser bewirthet worden, als in Throne, nnd besonders in der „Ein tracht," wo sich die wackeren Kameraden, meistens lauter Maurer und Steinharter versammelt hatte; ha, da ging eS flott her Nie werde ich cS vergessen," Als cr nns dieses erzählte, strahlte sein gan zes Gesicht vor Frendr, Die Tyroner begleiteten ihn bis an s Depot, wa nn fern „Christian" förmlich entzückte, so daß cr heute och nicht recht weiß, w i e er nach Philadelphia kam. Um unserm Pittsbnrgrr Kaufmann die Freude noch zu versüßen, reiste auch Hr. Reinhart nd feine Gattin mit ihm nach Philo delphia. Kaum waren fie indessen in ihrem Hotel angekommen, als auch ein junges Ehepaar eintrat. Das Betragen des junge Paares war indessen der Art, daß Fra Reinhart steif und fest behaup tete, daß es die „Bctzy" sei müsse die ge heirathet habe, von welcher sie ohnlüngst in der Ripper'sche „Staatszeitung" ge lesen hatte. Hr. Reinhart nd der Kauf mann schiene derselben Meinung zn sein, denn sie trafen das junge Ehepaar beinahe an allen Straßenecken der Stadt. Den beiden Letzteren schien besonders die „Bctzy" zu gefallen, und wer iveiß was noch draus entstanden wäre, hätte Frau Rcinbart nicht ein scharfes Auge ans ihre „Hannes" nd den „Christian" gehabt, den die „Betzy" war gar lieblich anzusehen, und wen Einer ein solch reizendes junges Äcible siebt, warum sollte cr da nicht—schmn z In? Persönliche. Wählend der letzten Woche beehrten niis folgende werthe Freunde mit Be suchen, nämlich, Hr. C. D n p s von MarytviUc, Hr. G 0 tt li cb Mayer von Middlctown, nd Hr. Friedrich Schönberger von Marietta. Die Herren Dups nnd Schönberger sind bei de Bäcker, während Hr. Mayer ein Müller ist. Schöner hätten sich die drei Freunde, die so nahe i ihren Profcssio c verwandt sind, nicht treffen können; den wären die Müller nicht, so gäbe es keine Bäcker; und hätten wir keine Bäcker, so brauchten wir auch keine Müller. Demnach sind beide Profcsio nen nncndbrhrlich, weil wir beide haben müssen. Tagesneuigkeiten. Herbstanfang war gestern (Mitt woch.) Ja Aork, Pa., soll im Laufe die ses Jahres eine Streichhölzer Fabrik nd Peitschen-Fabrik errichtet werden. Der Mörder John Trevor wird am S. November in Rochester, N. ?., gehängt werden. General Geo. B. McClcllan mit Familie ist letzte Woche von seiner euro päischen Tour in Nrw-Sork wiedrr an gekommen. Auch Hr. Carl Schurz kam im Lause der letzte Wochr in Nrw-Kork an. Am 9. ds. Mts. wurde Elias W. Glovcr von seinem BruderHorace Glo vcr auf einer Farm in Fayclte Counth mcnchling erschossen. Streitigkeit zwi schen Heiden Brüdern ist die Ursache. Der Mörder sitzt. In voriger Woche erschoß Krank Keller, ein Saloonbesitzer in Steuden ville, Ohio, den Franzosen, Namens L. Boyer, welcher Stteit mit Keller anfing, weil er ihm nichts zu trinken geben wollte Der Pensions-Commissioner in Washington erließ in letzter Woche fol gende Ordre: Bei Original-Ansprüchen von Pensionen werden die gesetzlichen Gebühren bis zu 5Zü genehmigt. Bei Ansprüchen ans erhöhte Pension, Gl, bührcn bis z 10. Bei Ansprüchen auf rückständige Pensionen werden keine Gebühren genehmigt — Man geht gegenwärtig mit dem Plane m, eine dinktc Eisenbahnver bindung zwischen der Hauptstadt de Mississippi-Thales (St. Louis) und der Hauptstadt unsrer Nachbar - Republik (Mexico) herzustellen. Sollte da Pro jekt gelingen, so dürste es von großem Tortheil und Nutze für beide Länder sein. Eine vortreffliche Gattin ist die Frau des Mörders Benjamin Becker in Monroe Counth, Pa. Die würdige Frau hörte, daß eine Belohnung von 1100 auf die Einlieferung ihre Man ne ausgesetzt worden war. und da ging fie dann hin, zeigte den Aufenthaltsort Becker an nd nahm die 1100 in Empfang. Becker wird demnächst ge hängt werden und Frau Becker ist dann Wittwe mit einem Vermögen von min bestens 51100. Dies mag als Wink für Hcirathsliistige gelten. —ln Philadelphia ist ein netter neuer Schwindel aufaedcckt worden. Nämlich, ein Schuldircktor bestach die Karreutreiber, welche die Asche aus den Höfen der Schulhänfer wegzufahren hat ten, und sie belnden nach seiner Anord nung die Karren beinahe voll mit Koh len au den Schulkellern, legten eine leichte Decke Asche darüber und fuhren dann fort. Der Raub wurde unter den Verschwörern getheilt. Gewiß, ein schö ner radikaler Schwindel. L!trrischs. „Deutscher Familicnschatz" ist der Na me einer neue halbmonatlich im Verla ge der rühmlichst bekannte Firma Will mer Rogrr erscheinende Familien schrist, dessen erste äußerst gefällig ans gestattete Nummer uns vorliegt. Sie enthält den Anfang des neuen spannen de Romans, „Die Tochter de Millio när," den Ansang derHnmorcske „Da Factotum," eine Criminalgeschichte, so wie andere kleinere belehrende und nn tcrhaltendc Erzählungen nnd Skizze. Wir empfehlen das Werk unseren Lesern al rinen „wahren Familienschad" für die mit Riesenschritten herannaycnden lange Winterabende, nnd wünschen ihm den Erfolg den es verdient. Preis IS Cents per Hrf. Man adrcssirc: Willmcr sc Roger News Company, 31 Bekman Str., N A Eisicdlcr Kalc dc r. —Wir erhielten soeben von de Gebr. Bcnzigcr in New Aork, de Einsiedler Kalender für das Jahr 137. Derselbe enthält 96 Seiten nd ist mit mehrere schönen Bildern und interessantem Lesestoff ver sehen. Auch sollen zwölf Hundert und fünfzig Prämien mit dem Kalender für das Jahr 1870 wcggrschenkt werden Schließlich erhielte wir och ans dem Berlage von S. Zickel, 19 Dey- Str., New Aork, daS 26. Heft des 3. Jahrganges der „Deutsch-amerikanischen Familitiivlätter", enthaltend den Schluß der Romane „Der Weg zum Irrenhaus" und „Den Teufel an die Wand malen", die Novcllcttc „Die Freunde" n. s. w. Mit diesem 20. Hefte schließt der 3. Jahrgang dieser interessanten halbmo natlichen Lieferungen nd machen wir das Publikum anf den 4. Jahrgang ganz besonders aufmerksam, welcher mit dem spannende Romane „Ans falsche We gen" seinen Anfing mache wird Joseph gvrner, St. Vv nifacluS, vünn. theilt un folgende lnteressan te Item mit: Ich war seil belnahe 25 lahren krank und mußte sedes lahr zwelmal Aderlässen, gedrauchte jede BlutrelnigungS-MtNel, on dem Ich hörte und gab lel Geld au. Da las ich on vr. August König' S Hambur ger Tropfen, lch ließ mir welche kommen, ah dleselden lnlge Wochen lang und fühle un wohl und gesund.—Kein Aderlaß ehr!" . Räthsel. Auslösung der Räthsel i Nro. 9. der „Staatszeitung": No. 1. I der 1. Aufgabe in letzter Nr. heißt es : „Welcher Mensch ist ohne Kops?" sollte heißen: „Wann befindet sich ei lebender Mensch ohne Kops i seinem Zimmer?" Die Auflösung hierzu ist: „Wenn derselbe zum Fenster hinaus schaut." Keine richtige Auflösung eingesandt. No. 2. „Im Februar." Anflösnng von Joseph Nigel, East- Liberty. N e Ii e Alifftlibei>: No. 1. Eiliges, von C. P. Konfinium, Aliooiutj Meine erste Sylbe ficht man oft beim Sonnenuntergang, und sieht man es. so hofft man gutes Wetter. Sie ist ei nc Farbe, die gar herrlich prangt, nnd Purpur nennt sie ihren Better. Mein Zweites ist ein Ding verschiedener Ge stalten: die Alten brauchten es in den Kriegen, m Pfeile und Schwcrdtcr ab zuhalten, da half es oft zn wundervollen Siegen. Auch sieht man cS gar lockend nnd verlangend an de WirthshanSthü ren nnd an Fenstern prangen. Nimmt man die beide Sylben nun zusammen, so bilden sie des reichsten Mannes Na me Wie heißt wohl dieser Man ? N 0.2 (Eiogcs. v. Dr.C Krnmpe, Laivrenceb'g. Die größte Liebe, der gräßlichste Mord und ein Fehler im Kartenspiel, liegt nur in einem Wort. Wie heißt dasselbe? No. 3. (Eingcs.Hrn A P.Kirchner, Lancaster.) Welche Leute sind beständig gastfrei ? Briefkasten. P hiladclphia—Hr. Chr. Spa mer —Für das eingesandte „Kränzchen" zu unserm Geburtstag, sagen wir Jh ne herzlichen Dank, Es athmet eine solche zartinnige und wohlwollende Lie be gegen niis, die nur ans einem reinen treuen Herzen entspringt kann, Lawrcliceb 11 r g,—Dr, C, Krum pe —Nnr keinen Triiwel, lieber Alter; e? ist alles recht,—Das erste Räthsel ist sehr gut; das zweite (oder ein ähnliches) war schon früher im Päper. Friedensb ur g —Hr, John C, Fischer. Schon recht, Hannes; Ge duld bringt Rosen, Pittsburg,—Hr. P, Sprcyer,— Allen Resprkt vor sellcm Franz.—Danke. Alleghenh City.—Hr. F Riehm. Gerne wollen wir Ihrem Gesuch nachkommen. Coln m b i a —Hr, Christ, Misch lich —Stov l da kommt en frischer Rc krnt angestiefelt,- es ist der „Sieben Sternenwirth," bei dem die Sterne bei Tag und Nacht scheinen. Willkommen, Zakob.—ln unserm CoUektirbnch ist der bezahlte Betrag de Hrn. Hang richtig angräeben; der Fehler geschah blos im Abschreiben ; jetzt ist's richtig. Sbamoki .—Hr. Zakob Lauer.— Nur keine Sorge, es wird alles recht werden. Meadvillc-Hr, Aua. Schäfer Besten Dank, lieber August; Sie sind einer nsrer pünktlichsten Kameraden. Ha hdal e.—Hr. Edw. Raab.— Potzblitz! da kommt noch en frischer Händige angrrücktj Bravo, Edward. lohnstow .—Hr. Agent Rüth. —Dank den wackeren Freunde nd Ihrer Tüte. Pitt bur g —Hr. Martin Stich. —Sic schulden blos noch 6S Ets. Mtlton.—Hr. Agent Wols.-Schö „en Dank für s „Seih" Pflaster. DravoSbur g —Hr. Peter Wein kauf —Danke bestens sü's Läpple.— hoffen Dravosburg nächstens zu besu Landisvill e—Hr. Postmeister Hossmann. Guck! da kommt unser wackerer Sebastian, um sich dem „Slip ver'schen Corps" wieder anzuschließen, Bully für ihn. Daß er ein harter De mokrat ist, freut lins recht sehr, denn Wenns die nächste Wahl losgeht, dann gibt's „Sturm", seil ist schuhr. Milto .—Hr. John Schlegel Wir bedanern sehr Ihren Entschluß. Leb an on —Hr. F. A. Seubert Schönen Dank für s Läpple vom bra ven Tottlieb. Endcr.—Hr. Cores Paul.—Das „obere End" kann it gebotte werre Pitts b r g —Hr. O Prinzlcr.— Zhrrm Gesuch ist entsprochen. L ailkaste r —Mrs. Wilkcr.—Wir hoffen Sie nächste Woche zu besuchen. Blair vill e —Mrs Martha Steinmann.—Wir find Ihnen strählt nachgcrutscht —Schon recht, liebe Ma dam Philadelphi a —Hr. Louis Bcr lram —Die „Zigeuner-Insel" wurde nit vergessen; da fehlende Päper ist achg stiefelt. Philadelphia—Hr.Greg. Birken stock —Dem wackerem Fritz sind wir ebenfalls nachgehuppst. Süd-PittSbur g —Dem Schrei ber des Briefs in Bettest des Artikels im „Freihcitsfreund" haben wir zn rr wieder, daß anonyme Briefe nicht von ns berücksichtigt werden. Philadelphi a —Hr. Louis I. Sommer.—Danke für die nette Läpp len von sellem kernfesten Schorsch Rösch und Louis Weigle; bravo —Wie, der lustige Weigle war auf dem Canstattcr Volksfest? hat er auch tanzt nnd oin's „gepetzt" ? Hätten gewünscht, de alte Fegcr zn sehen, Elkt 0, M d,—Hr. Agent Meyer —Das Richtempfängen de Blattes klingt ns sonderbar, da es doch ge schickt, und das Postgcld dafür bezahlt wurde! Die Fehlenden senden wir nach, nnd auch gedenkt der General selbst die sen Herbst Elkto, nd feste Umgegend noch zu besuchen. Rochester.—Hr. R. Albin Schmidt. —Halt! Soeben kommt noch en frischer Rekrut angcrnckt; recht so, Aldi. — Soll nns sehr freuen, Sie erivählt z sehen. Ihrem Wunsch wird in nächster Nummer entsprochen. Summer Hil l.—Hr. M. Deier ling —Die zwei gewünschtenßlättcr find per Post abgerutscht; wir selbst drucken kein englisches Blatt. Tare 11 tu m —Hr. S Jos. Maier. —Sapvrement! da kommt eben noch cn frischer Rekrut, ein leibhaftiger „Specht " anstatt der „Flügel." hat eraber's,,Läpp le" mitgebracht. Vravo. Soll nns sehr freuen, wenn Freund Hnndertmark wieder genesen würde; leid thut es uns jedoch zn hören, daß in der Familie uns res werthen Agenten Hägele sich wieder um ein Unglück zugetragen hat: hoffent lich ist's nicht gcfährlity —Scll Räthsel ist bully, nnd wird folgen. A l lcgh en y. Hr. Agent Hof mann —Wird besorgt. HummclStow. —Hr R. v. Müller.—Schade, daß dem Kerl nicht 2S übergezogen wnrde. Tarentnin—Hr. David Bandi. —Nur keine Sorgen, Hr. H. wird's schon recht mache.—lhrem Bruder sind wir nachgerntscht. Geldkasten. tung" erhalte, die hierdurch mit Dank d? schetntgt erden; Anton Heilneaeii. Birmingham, 82.TV Jakob Dresse! Do 2.20 Hermann Ruvk. Do 2.20 Ehristian Feld, do 2.20 Georg Enaelkiiig, do 2.2 g Peter Aochnm, do 2.20 Adam Weidmann, do 2.2 Heinrich Friede!, do 4.00 Louis Kilhntistii, do 2.2 Joseph Döring, do 2.20 Daniel Berg, do 2.70 Bcruhart Breitwiesser, do 2.20 R. Kuntzler, do 2.2 g John Trenhäuscr, do 4.60 Joseph Sattcrs, do 2.20 Mrs. Catharine Zintz, do 4.2 g Adam Förster, do 2.20 Jacob Roth, do 2.70 lohnEitemniUcr, do 2.20 Christian Brnndcr, do 6.20 Z. C. Schäffcr, do 2.20 Peter Habermann, do 2.20 F. L. Ihmscn, do 2.20 Adam Joe, do 3.00 Ernst Hauch, do 2.20 Friedrich Junker, do 2.2 g Georg Dresscl, do 6.10 Martin Wilhelm, do 2.20 Valentin Fröbe, do 2.20 Charles Flasch, do 2.20 Arnold Koch, do 2.20 John Mittler, do 2.20 John Nusser, do 2.20 Bernhart Welker, do 2.20 Michael It. Do 2.20 Michael End. Do 4.20 Edward Prinzlcr, do 2.20 M. Hölscher. Do 2.20 Lorenz Walker, do . 2.20 John Thomas, do 2.20 John Lutz, do 4.20 Mrs. C. G Goldbach, do 6.20 John Sciiu, do 4.20 Scifcrth 6 Walter, do 2.20 Joseph Deschbach, do 2.20 Georg Gutbub, do 1.00 Adam Moria, do 2.70 Oskar Prinzler, do 1.00 Louis Einstein, Alleghcny City, 2.20 F. Altvatcr, do do 4.20 Christian Gerst, do do 2.20 Joseph Lofink, do do 2.20 Adam Rcinemann.do do 2.20 Fraiik Schäfer, Pittsburg, 3.20 Jacob Meyer, do 2.20 Joseph Steinhart, do 2.20 Michael Jäger, do 3.00 Dr. Richter, do 2.20 Friedrich Dittlcr, do 2.20 Georg Miller, Freedom, 4.20 L.Schleiter, do 2.00 F. Sanderoeck, do 2.00 Conrad Weisgeber, Rochefter, 2.20 C. W. Wagner, do 2.20 John Strack, d 2.20 Heinrich Höhl do 2.20 Joseph Lazarus, do 2.20 Michael Camp. Do 2.20 Jakob Dambacher, do 2.20 Jakob Wack, do 4.20 John Göll, do 2.20 CaSpar Zahn, do 2.20 N. Rosenberger, do 2.20 Charles Schropp, do 2.20 John Lötz, do 2.20 Philipp Marls. Do 2.00 Math Gutmanii, do 10.00 Charles Reich, do 2.00 Adam Steinbach, Zelienople, 2.20 Leonh. L. Rivpcr. Nclv-Brighto, 2.20 Caspar Heikle, do 2.20 Christian Wienccke, do 2.20 Justus Schick, do 4.20 Conrad Zahn, do 2.20 Mr. Feith, do 4.20 Heinrich Wagner, Beavcr Falls, 6.20 Baptist Gruber, do 2.20 Joseph Dinner, do 2.20 Gottlieb Maulick, do 2.20 F. G. Rohrkäst, do 2.20 Hermann Eckhart. Do 2.20 John Grabing, Gallilee, 4.00 N. Schatzmann, Canton. Ohio. 2.20 Martin Orsinger, do do 2.20 John Weber, do do 2.20 CaSvar Baiser, do do 2.20 Philipp Haubcrt, do do 2.20 Georg Mantz, do do 2.00 Mrs. John Reff, Crestline, Ohio, 2.20 Philipp Hechln, do do 2.20 Michael Weber, do do 1.00 Georg Hoffmann, Leesville, Ohio, 2.00 Peter Hörr. Do d 2.00 AlbntVlaftr, do do 2.00 Mrs Georg Rettig, Bncyrns, 0,, 2.20 Christin Meyer, do 2,20 Wilhelm Volk, do 2,20 Wilhelm Göbel, do 2.20 Georg Mader. Do 2 20 Philipp Gcrich, do 2,20 Georg Roß, do 2,20 Adam Reitig, do 2 20 Jakob Volk, do 2.20 Philipp Keller, do 2,20 John Keil, do 4,20 Frank Blicke, do 4 20 A, F, Müller, Upper Sandnsky. 0.2,20 Adom Link, do do 2.20 Jakob Keller, do do 2,20 F, Oppenheim, do do 2,20 Peter Wynandi, do do 2,00 H Hermann, do do 2.20 Hermann Wislcr.do do 2,20 Beruh, Kokenge, do do 2.20 Georg Dascher, Kirby, Ohio, 2,00 John Berg, do do 2,00 Micharl Schäfrr, Springsicld,Ohio, 2,20 Christian Har, do do 0.20 Peter Hartmann, do do 6,20 Philipp Röder, do )do 2.20 Philipp Beilsttin. Do do 6,2 v John Blackerl, do do 1.15 Fr. Zichler. Do do 4,20 N. Kriegbamn, do do 2.00 Joachim Kalt, do do 2,2 John K, Hoffcr, Ft, Woynr, Jd,,4,20 I. G, Köble do do 2,20 Christian Millcr. Do do 3,00 TrcnkyscScherzingerdo d 2,20 C Ran, do do 2,20 Math, Strodcl, do do 2,2 g Jakob Kaaa, do do 2,2 g Andreas Thici, do do 2.20 Ulrich Stotz, do do 2.20 Georg Strodcl, do do 2.20 F. Joseph Beck, do do 2,20 Heinrich Brendel, do do 2,20 Charles Hoffinann. Do do 2,20 Louis Stnmpp, do do 2.20 John Lang, do do 2.20 Edward Ehlc, do do 2,2y Chas, H, Hofier, do do 2,2 g Wm, Jakob, do do 2,20 Heinrich Lapp, do do 2,20 Äd Keinlrin, do do 2,20 Amandus He, do do 2,2 g Christian Laible, do do 22g Charles Becker, do do 2,20 John Trantmann, do do 2,20 Samuel Dierstein, do do 4.2 g Friedrich Kaag, do do 2,20 Heinrich Morrell, do do 2,20 Wm, Hahn, do do 2,20 Conrad Auer, do do 2.20 Heinrich Hnbach, do do 2,2 t) Wm, Rudolph, do do 2,20 Andrew Weber, do do 2.00 Gottlicb Briidi, do do 4.2 g Philipp Gers, do do 2.2 g John Brunner, do do 4,2y Charles Degitz, do do 2.20 Heinrich Reiter, do do 4,2y John A. Schwartz, do do 2.20 JohnKnoll, do do 2,20 Georg Meyer, do do 4.00 Ludwig Hostmaycr, do do 2.00 B, Waldmann, do do 2.20 Jacob Dicgel, Harrisbnrg, 4.00 Joh Bäncrle, do l .gg Zoh Stock, do 1,00 Christian Holoch, do 2,00 Angnst Schäfer, Meadvillc, 5,00 Dr. Chr. Krumpe, Lawrcnccburg, 2,25 Conrad Siebold, Dnncannon. 1,00 C, Dnpvs, MarySvillr, 2,00 Jacob Pisten, do 2,00 Zoh Stark, Manor Dalc, 2,00 Valentin Baiiinbach.Middlclow, 4,10 Martin Hauch, Columbia, 2,20 Lonis Lngcnbill. Tnrtlc Creck, 4,20 Peter Foland, Watcr-Cnre, 4,20 Georg Specht, Tarentnin, 1,1 De viele werthe Freunden nnsern wärmste Dank, Sollte sich etwa cin Irrthum i obiger Liste vorfinden, so bitten wir, gefälligst davon in Kenntniß gesetzt z werden. Spezial-Anzeigen. Wer braucht Zähne? Wer Zähne braucht, der sollte nicht versäumen, die Doktoren WeillSsc Reel, Zahnärzte, zu besuche. Sie setzen jene sehr hübsche und lebenSähn liche Gumme-Enamelled Porcelan-Zäh ne. für zehn Dollar (510.) per Set.— Man spreche vor, und untersuche ihre Arbeit. Office: Nor. 1220 Nord Dritte Straße- HarriSburg, lult 2S, >875-3mS. Vartr,Vr>la. Dt disten Par ts Orgeln ou denen wir wissen, und dt, auf's dächst' v ewtaeutea musttultscheu Künstlern de Lande ewpfvhten werden, sind ve -tt 7 <4 Tlott deeühmte Gld.Dr- Ir-Vr>el. Man sende fste Ine PeetSllße de man kaust. Agenten erden erlaugt. Mau adresssr! tv.attv Vlott. Washington, New Jersey. Mäe, 4.1875. ngrnrhm rrrrichtr wichtige Rrsultatr. Odschon die Zeit unveiständtae Medizin; ren glücklich vrdet ist und verständige Aerzte nicht mehr die angenommene Wirksamkeit eine HeilmiNrlS nach der Heftigkeit seiner Wirkun gen messen, finden sich doch unter drn älteren Prattttanten noch LtebltngSmeinungen für „he roische" Behandlung, und wenn sie diese aufge geben hätten, so Ware die ein Glück für ihre Patienten. Ein derselben ist, daß sie gerne drastische AtführungSmtttel.V. dlaue Pillen, Ealomel, lalappe und Eakor-Vet verordnen. Eine Contrasttrung der Wirkungen dieser ein zwingenden Mittel mit der milden und wohl thuenden Thätigkeit von H 0 stetter' Ma gend! ttermist der defte Beweisgrund, der aeaen die Weisheit so zerstörender Behandlung eigedracht erden kann. Die altmodischen Ad führungsminel verursachen dem Magen Zuckun gen, entleeren die Därme so plötzlich und reich lich, daß dieselben geschwächt werden. Hostet ter'Sßitter dagegen kneipt nie die Där me. sondern dringt eine dem Verfahren der Na tur ähnliche lockernde Wirkung hervor. Gleich zeitig deseitig e die Ursache der Verstopstheit, indem es die träge Leder anregt die zum regel mäßigen Verlauf der AuSscheidungSthätigkeit nöthige Galle adiusondern, und den Magen in Stand setzt, die Nahrung vollständig zu verdau en. Da somit Unverdaulichkeit und Galligkeit üderwunden werden, ist die Regelmäßigkell des Stuhlganges eine nothwendige golge, welche nachher durch den regiimäßigen Gebrauch des Bitterm bleibend gemacht wirb. Jede unan genehme Symptom, welche in Ermangelung völliger Verdauung und Entleerung den Orga nismus beunruhigt, verschwindet unter de Einfluß de großen nationalen Magen- und Säfte-Verdesseruagsmittels. Gesundheil und Kraft find der au seinem Gebrauche entsprin gende doppelte Segen. IX. Die Näh.Maschiue. Im Jahr 1871 erkanft die „Singer Ma ufaltur-Eompagnie" 181,200 Maschine, ge rad 1890 wehr, al zwei theer Hauplgegnert. ne währen sme lad erkaufte, wäh rmd de Jahr 1872 oll,ogdie „Siigir-Ma faklu ompaguie, Verläufe zu velanfe von 219,758 Nähmaschine, 45,570 eh, an der gadl. IS ihre v-vptqeanertuven achte. Ja 5873 liefen sich.di Verkäufe er „Sin gee Näd-Maschine" aus 232.444, ode, 113.254 ehe Maschium. dmn die nächst höchste m. agnie, und,soviel als alle p-gnte ,usam erkaufte. I Jahre 1874 de, fm sich die Verläuft de, „Siuger-Näd-aschiae aas die erstaunliche Höh 241.579. welche Zahl die ihre schlistm Gegner u 148.- 852 ütertraf. S ist bewerkmswerih, aß währen die Zahl de, verkänf er „Singer- Maschine" so ungehmee zugenommen, tzade I Verkäufe der übrigen paguien in glei che Maße adgemm. Maschinen werden an onatlichen Einzah iungen eelanst in er Ginger Office, R. DD Nnd Dritte Straße, (I ollege Blockl . B. Woabwikb. HarttSdueg. Juli 15. 1875.^^ C. F. unkrl's 5 Bitter Wein von Eisen bat nle gefehlt tn der Kr von Schwach mi lhren S?ip:omt, Schlaffheit, Verlust dt iNrdachlniffrs, Athmungsdrschwrrbrn, Abschru vor Krankheit, nrrvösrm Zittern, Todesfurcht, Nachtschweiß, lallen Füßen, Untlarhelt der Sehvrgane. Erschlaffung, allgemeiner Mattig keit des Musftlftsteins, ungeheurer Appetit mit dvSptptlschen System, heiße Händen, Nockner Haut, bleichem Gesicht, Schmerzen lm nd Bertust dn Sehkraft. Mangel an Auf merksamkeit rte. Alle diese Symptome kom me von Schwäche; um sie zu heilen, gebraucht S. F. Kunkel'S Bitter Wine f Ir on. Es Hilst stets. Tausende, die es an gewandt haden, erfreuen sich jetzt der besten Gesundheit. Kauf, da Echle. Nur t Fla wen zn 51, verkauft. Depot und Ofsire 259 Nord 9. Str.. Philadelphia, Pa. graa, nach Kunkel's bittrem Wein von Et se. Dieses wirklich werthvoll- Heilmittel ist so genau von allen Klassen geprüft worden, daß e jetzt al uneuldedrlich betrachtet wird. ES kostet nur wenig, reinigt da Blut, dring den Magen in Ordnung, erneue,l das System und erlangtet da Leben. Ich ersuch- nur um einen Versuch mit die sein werthvollen Heilmittel. E. F. Kunkel alleiniger Eigenthümer, No. 259 Nord 9. Str' unterhalb Vmc, Philadelphia, Pa. Fragt nach k!. l'. Xunicol'a Kitter IVins vk Iran und nehmt kein anderes. ES wird nur t glaschen zu sk. erkauft mlt der Photographie de Ei gcnlbümerS auf jedem Umschlag. Alle Ande er ist Nachahmung. Bei allen Apothekern zu Hadem Band-Wurm lebend entfernt, Kopf und Alle ollständig in zwei Stunde. Sitz-, Nadel- und Magen-Würmer werden durch Dr. E. F. Kunkel, No. 259 Nord Neunte Straße, Phila., entfernt. Eonsulta tlon frei. Keine Bezahlung bis nach der Her stellung. Fragt nach Kunkel' s Wurm Syrup. Preis 5> und garantiet. Schickt September '2, 1875—1 t. v Centaur Liniment X —die größte Heilmittel, eiche jemals entdeckt urdtn für Fletsch-, Knochen- und MuS krldischwliden. S gibt zwei Sorltn-mlt weißen Umschiä sn sür Famileengedeanch und mit gelde Umschläge sür Pferde und Bteh. R ranna, Suff-r So., vel„ Mat 27.1873. „Herren Rose u. So. —lhr Sentaue Liniment ist tn wundervolle Ding. Meine Mutter bat eijchreckltch am RbeumotiSmuS ge Nile seit sechzedn Jahren. Seit Kurzem ist sie auf der einen Seite gelähmt gewi sen. Rte man laudte, daß sie jemals wieder tm Slande sitn würd u sprechen der zu gehen, td sie vtee und siebzig lahe all tsi. Sie hat da Sentaue Liniment (etße Umschläge) für eintge wenige Wochen gedrauchl und kann jetzt ziemlich gut gehen und sprechen. Ich glaube, daß Idee Liniment alle Lod verdiene, eichen idnen gespendet wuede. Ehew. W. ludd S." Frau Jane PdMips, Philllp Mills, Indiana So., Pa., sagt: „Ich dta dantdae sür da Sen taue Liniment—in solchem Maße, daß ich wie eine neue Feau sühle. Meine Lahmheit rührt von einem Schlagansall her, der mich or acht lahren befiel. Aq iM-eide mit weiner Unten Hand. Ich lann jetzt durch da Hau gehen und die Office dedtenen helfen, und ich glaube, it Gottes Segen aus Ihrem Liniment, daß ich bald ollig gehtii sein werde." dem Sentaue^Liniment eine Veisuch machen. Wie halten e, sür den d-sten Artilel der jemals in unseren Ställen denutzt wuede. „H. Mars ch. Supt. Adam Sr. Ställe, N. LI. „E. Pultz. Supt. Vre. St. Er. Ställe, N. g. I derl S. Olin, Supt. Nat. Er. Ställe, Ne-zioI." Castorta ist ein SudSilui jürSaüoi.Lcl. Es tst so auginlhui zum Eianedmen als Honig. Füe Wind-Sollt und sauren Magen ist -s wu deedae. Dle Aerzten emdfehle es. (Speztel derichtet für die „Staats Zettung.") Der Geldmarkt. ckiluß.Preis. DeHauen ck Tomnsend, Stock-Government sc Gold Broker, Banquier, 5 Süd 3. Str., Phtladeiphta. September 20,1875. er. St. 0. 1881 2Zj "2/ d. 5-20,1802, ! 18t do. do. 1804 : 19 19t do. d. 1805. i 19j 21 d. d 18K5-I.KI. 18i 24t do. do. 1807 21 ! 2Vt 0. do. 1808. s 21 24t d. 10-40, l 17j ! 18 do. neue,. K'S l 23j i 25Z d. 5'S, 1881, neu l IBt ! 19j Pennsylvania R. R - ivß 50t Philadelphia Ä Readtugß.R, 50 57 L,high alle, R. R ! 02 02j Lihigh Soal Sc Navigation So. 50t 53 UniiedSompanieSosN.-leifty IZlj ! 132 vi. i tt? 110 t Sit. ' 108 i 110 Zlkarklberichl. HarrtStznr, September 23, 1875. Aep sel—peij Peck IN—lsst vu,,er-er Pfnnd 22-25 „ S i—pee Dutzend, 20—25 „ Se t t—per Pfnnd Is—lk Mh I—Srtra ga mitte, per 81. 55.75—50.25 Srlra, per Bäerel, —55.50 Roggen, „ -55.(0 Geteetde- Wetze, weißer, pr Bush 51.30 eother, „ 51.20 etschtor, „ 70-85t Hafer. 08 ~ Roggen. 80-Kf.oo Getrocknete getitle— Nepfel—per Quart, 10-12 „ Pfiifische-per Pfnnd. 12—15 „ eschen—pn Qnnel. 10-12 vteuen—per Quaet 15—20 ~ H e u—er Tonn, 20.t>0 Geflügel- Hühner, (lebendige) per Paar 75-1.20 Gänse, per Stück, 51.50 Latei —per Quart 10—20 tlt Mttg—per Buich. —5 „ Rotheellden—per Bnnsch s—lo „ Weißrüben—per ß Prck, 10 „ Zwiebeln—per j Prck, 18—20 „ ..Bowl.- 5-10 " G'üse--" ' " ant-perstopf, 5—105 t startoffeln-per Büschel, 90-51.00 üß.startoffeln- per j Peck, 25 I Lanraßer Haustzoltungs-Markt. La kaster, September 23,1875. I >?utter, per Pfd. 28 30 SinlS, Eier, per Dntzd. 22 —25 „ Schmalz, per Pfd. 10 —lB „ Hüdner, Irbendtge per Paar 00 —95 „ startoffetn, per j Peck 10 —l2 „ albsteisch, detm Vteetel 3—12 „ Schwrinestetsch, per Pfd. 12 —lB „ Hafer, per Sack on 38. 100 —175 „ Welschlorn, per Bnshel 85 —9O „ Mehl- und Frucht-Markt. Samtlie Mehl, V rl. sLV rtra, V BaneT 0.05 Super se n,P Varrel, 5.50 stleesame, pe Bnschel, 0.00 glachssame, d 1.80 rtmothtzsamen.pe, vsch„ 3.00 istogaen, per Bnschel 05 Weischkoe, 75 Haker, d 00 wetze, (weißer) pe Dusch 1.75 „ (Rocher) d. 1.5 V std ee , (Gänse), 75—75 „ tret. Rothe Wtnterwetzen 51.15-20 H. er r„ 7 25—530.00 ,rftel,tz'osh - S0I51.0t) Phla el p ha, September 23.187?. Mehl nd Getreide. Superfein, wetzen ht 5.25; irtra 55.25; WtSronst Nr, stnmtttenmetzt 55.5 t 50.25 nd N-n-,drändi 57.00 bt 58.25 Roggenmehl, Rochtr Welzen 51.50 bir 51.55 , gelbe, 51.55—51.58 nd weißer 51.0 g bis 51.05 Roggen 5100 I. welschlorn 80 big 88 t. und Haft 08 t 72 et. Heu d Stroh. Ttmothp Heu Gi.ss W51.50 , Sttoh 51L0 ! 51L0 er 100 . Sä'!rele u.^ltmoth,53.00undLete saat 51,18. Ptt durg, September 23,1875. sei, per Bar,ei, 2.00-54 w Vitier. peiPft. 23-25 I er. per Varrel.. K.VO-B.VV ler,perDutzend. Is—ls I E sllg, pe Gallone, 18 „ Schmalz, per Pfund 17 I S Ii, per Tonne - 15—5>L.tX> P'oytstvue. Schinken, 12 dl 14 chnlier, 10 , Speckschnltren, Vj St.; Rippenstücke.: 10 St; Rtndsietsch 18 i Schweineßetsch 17.50. eißeiwetzen. 51.18-20; Hafer 63d1 Ks Sl.;R°ggrn, 95StS.I 1,1?; Gerste. 1.20 kuchtvetzenmehl. per 0aet,.,..,.k—8 St Koenmehl, per Büschel 70—75 .. Medl. rtihtatzr. 0.75 dl 57.t; wlnler 0.00 dl 0.25 i Srtea-Famtlte, 7.50 dt. 7.75; Roggen, 5.50 dl li.lili per Varrel. ngltsd-per Pfd 18-WSIS Plneapple—per Pfd .25—25 .. Hand-pe, Dutzend, 10—12 .. Lumpen, per Pfnnd Zj dl Zj , Saamen, Lcl, 2.12 d12.2N; Ttmvihy. 2 05 dl 73.101 K.W dt 50,50 Bnschel. Vleb-Marst. Vtt b rg, September 2.3,1575. Rlnddleh. s—kj SrnlS per Pfund le ach der Qualität. Schaf.—50.75—0.85 per Stuck; La, er on 52.00-4 25 per Stück. S cheln e.-7t-8j en, per Pfund. Nene Anzeige. Die 23.Zahres-Ansslellung der Pennsylvania Staats-Alkerbnu- Gesellschaft für 187 wird in Laneastee.Pa.. abgehalten werde, am Montag, den L 7. September bcginueu und fünf Tage dauern. Tie Eoueurrenz um die ausgesetzte Prämi en gilt für die ganzen Per. Staaten und die Bürger der eiiizelnrn Staaten find freundlich eingeladen, sich um unsere Preise zu bewerben. Wege der Prämteulisten und tonstiger Au, fünft wende man sich an irgend Eine der lln terzeichueteu, George Scott, Präsident D. W. Seiler, Prot. Sekretär. Eldridge M' Conlcy, corresp, Sekretär. September 23,187-ä-2t. Zum Verkauf! Der größte Lagerbier-Saloon in Aork, Pn. Gelege im Eeutre Square, (32 bei 00 Fuß,) ist unter annehmbaren Bedingungen zu erkau fen. La der Inhaber wünscht da Geschäft aufzugeben, erkauft cr de !.-?>, und die Li cense wird übertrage, Alle Bar-Firturcn >e. sind mit eingeschlossen. Auch ein hübscher Au sternteller befindet sich unter der Wirthschaft. Kurz, diese ist der beste Saloon in Aork. Die Stadt zahlt eine Einwohnerzahl von Iti.likt Seele, und kann ei fleißiger nd tüchtiger Wirth hier brillante Geschäfte mache. Dir Wirthschaft ist in brstrr Ordnung, und könne im Saloon und Auflernkelter die Geschäfte un irr einer Liren, betrieben erde. Man melde sich bald bei John L. Zink, Eeutre Square, Zlork, Pa. September!>, 1875—3 t. I. A. Kirchner, Schneidermeister, nächste Thüre zumsOpera-HauS, an der Walnut Straße, Harrisburg. Personen, welche ihre eigne Waaren Rockt! von 81.00 bis zu .88.00, Hosen von 1.00 bis zu 2.50, Westen von 1.00 bis zu 2.00 Waaren werde geliefert und zu nach stehenden Preisen in Kleider verfertigt; Röcke, von 52.50 bis zu H20.V0. Hosen, von 2.50 bis zu 9.00, und Westcn, von 2.00 bis zu 7.00. LS°Aleider werden prompt gereinigt und ausgebessert. Nu geneigten Zuspruch bittet I.A. Kirchner. Sep. 9.1875.-Ij. Zu verkaufen. Etwas für Bierbrauer. Sin Braukessel, elcher 8 Barrel Bier faßt, sowie Ine Matschpumpe und anderer Brau- Matertal, alle in einem guten Zustande, ist billig zu erkaufen. Die Beau-Aettftl sind in der Nabe on HarriSburg, Da der Stgenthü mer sich vom Geschäfte zurückzieht, so erlauft er dieselben billiger als sie sonst zu haben find. Nähere erfährt man in der Erpedilion d. 81. Harrisdurg, September 9, 1875.—5 t. Administrator's Notiz. Hinterlassenschaft de erstorbenen Daniel Dickel, letzthin on der Stadt Harrisburg, Dauphin tlounttz. TeilamentS-Brteft über die Hinterlassenschaft de obengenannten Verstorbenen sind on dem Reatstrteer von Dauphin ilount an die Unter zeichnete, Eathanna Dickel, wohnhaft in besag ter Stadt HarrtSburg ilbe! worden. Alle Personen, besagi^Hinterlassrii nete dministratrir Dickel; unü alle Diefentaeii, welche rechtmäßige Enforderungrei an die Hinterlassenschaft zu machen haben, wer den gleichfalls ersnch, dieselben, gehöttg be^äti^t. Cathariua Dickel, Adminlstratori. HarriSburg, September 2, 1875—k. Sehet ans Euer Interesse, kommt ich! zn spät! Privat-Verklms werthvollen Grundstückes und Hotel-Standes. Auf privatem Wege wird angeboten zum Verlanf ein großes backstetnerne Wirths haus, mit K Acker Grund, passend für Baulotten, ebenso ein kleine Wohnhau, Schmied. Werkstatt c. Scheuer, Eis- Haus nedst anderen Außengebäude, Obstgar ten, eine Quelle Wassers mit Pumpe darin und eine Quelle laufenden Wasser. Da Besitz thum ist gelegen an der Lancaste und Marietta Landstraße, zwei Meilen von Marietta und zwei Metten on Columbia. Die nengebaute Eisenbahn paffirt den Platz und wird derselbe innerhalb eine Jahre zu einer Sisendahn Di Lage ist prächtig und da Land frucht bar. Der Platz würde lohnwd^für Die Bedingungen sind leicht. Näheres kann man erfahren bet dem Eigenthümer. Wm. Rochow, Locust Straße, Columbia, P., September 2.1875—5 t. Jpv-Arh-it-n sitz d tllltg ta dieser Druckeret.