Loccke Neuigkeiten. HarriSbnvq, Pa. Donnerstag, Aug. 12,1875. Reu Auzeige. Folgende gcne Anzeigen erscheinen in der heutige „Staats-Zeitung,' auf welche wir unse re Leser aufmerksam mache: Großes Pic-Ric—Cäcilien Berci Für Delegat-Wm. K. Alricks. Reue medizinische Notizen n. s w Für Delegat zur demokratischen Staats- Convention : Willis K. Alricks. von der Dritten Ward Harrisburg, August 19, 1375. Demotroten, ergeht nicht die Dclegatcnivahlen in den verschiede neu Bards.Boroughs nd Townschips, welche nächsten Samstag stattstndcn Eine Fnir findet gegenwärtig in der ee dculschen katholischen Kirche an derWalniit Stra ße. zum Besten derselben statt Hosfent lich wird die Fair recht stark besucht, nd durch' kräftige Unterstützung der schöne Iweck befördert, twa Neurs. Hr Zah P. De > ker, sei früherer Nachbar an der ChestmiN Straße, hat sich wiederum ein neue und zwar sehr hübsches Bagatell zur Unterhaltung seiner Gäste angeschastt. Wer also Ba gatell spiele will, der besliche Freund Detter. in große i. Cl gewöhnliches Huhn des Hr. Theodor Dlifncr von hier, legte vor einige Tage ei Ei, welches 3j Zoll lang, nd 5t Zoll im Umfang mißt. Ein Dutzend solcher Eier, macht ein ganz passables Gericht. Und dermal ei Pic-Nic, nnd zwar das Schönste, welche bis jetzt och gehalten wurde, will der Corn planter Stamm,No.Kl, J.D.R.M.. amMontag, den 13. September, i Hoffmanii'S Wäldchen halte. So habe vir eben gehört Jetzt, ihr Tanz lustigen, haltet Euch rvnck) für ei fro hcs Pcrgnügcn, Später Näheres. wieder zurück. Durch irgend ein Versehen vergaßen wir in nsrcr letzten Nummer zu melden, daß nsrealteFreundin, Madainc Ben der. weiche vor mehreren Monaten nach Chicago übcrstdeltc, jene Stadt erlas sen hat, nnd wiederum ach ihrer alten Heimath Harrisburg zurückgekehrt ist. Wir heißen sie herzlich willkom mcn. Gefunden. I unsrer letzten Nro. meldeten wir. daß eine Dame von einem Eisenbahnzug nahe Duncannon während dem Gehen mehrere Tage zuvor abgesprungen sei, ohne daß man deren Spur finden konn te. Letzten Mittwoch wurde nun der todte Körper einer jungen Dame im Susquchaillia, am oberen Ende von Fischer s Insel, Highspire gegenüber, gesunden, welcher wie man glaubt, der der verunglückten Frau, eine MrS. Re becca Forbes, sein soll. Sic wurde bereits letzte Woche hier beerdigt. Da laßt sich hören Laut einer Anzeige in heutiger Nro.. beabsichtigt der hiesige „Cäcllicn-Ber ." No. KS. U. O. d. Philozäthean. am n ä ch st c n Donnerstag, den 2östen August ebenfalls ein Pic Nie in Hoffman'S Wäldchen zu halten, Wie gefällt euch das ihr Männer ? Wer wollte nicht dieses Nie Nie besuchen, und den lieben Frauen eine hülfreiche Hand in ihrem Unternehmen roichen? Also nur nicht wankelmüthig, sondern frischen Muth gefaßt, und nächstenDon nerstag das Pic Nie besucht, denn ihr wüßt, daß die Frauen ei gutes Herz sür Alle habcn die sie besuchen. Republikanische Rominationen Wie wir vernehme, haben die Nepu lttaiie, diese (Danphin) Eotys, Hrn. W.W JeiinlngS, den früheren Scheust, wiederum sür dasselbe Amt iwmmiiiirt, eine gewissen NiesI für Eonnty Schatzmeister, und de jetzigen Eonneh Eommisstoncr MI lhcnny wieder für dasselbe Amt Es herrscht ritte ungeheure Opprsitio gegen diese Männer liiitcr den Republikanern, imd wem, die Demokraten jetzt gute Eandi - datk oininire, so ist Hoffniiiig vor handen, daß die Radikalen in diesem Eonnty ganz gehörig „gedroschen " wer de, Iva sehr zn wünsche ist. in erthdallr Werk. Wir haden soeben den von den Her reuEverttStewart herausgege benen „Historischen AtlaS von Dauphin County" erhalten. E ist ein höchst in teressante und wcrthvolleS Werk, da in keiner Familie diese County fehlen sollte. Rebst den hübschen Landkarten der verstbicdenen Städte. Borough und Townschip dieses EounthS, enthält e auch im große Anrabl sehr gelungener bbilderuugtn verschiedener Gebäude, wi z. B. da Courthau, Lochicl Ho tel, die Baumwollenmühle, sowie solche vonMiddletown, MillerSburg, u. s. w., eine Geschichte über Dauphin und die Namen dessen Geschäftsleuten. Kurz, daWerk ist ein sehr gelungene, und verdienen die Verleger desselben die wärmste Anerkennung der Bitrger de Eonuth'S. Persönliche,. DieHerrcnJohn Sitterly nd Barthol. Gllicker, (zwei krenzfide le Kameraden) von MarySville, beehr ten unser Sanktum letzte Woche mit ei nem Besuch. Schade, daß wir nicht zu Hause waren, denn da wäre gewiß wieder ein „hinter die Binde gescho ben" worden. Anklage auf Ward. Zwei Nmer, amen Strother Bil kison und Lanra Bradford dessen Toch ter. welch neulich deren Gatten, Jerry Bradford so schrecklich inaltraiirten, bab er die Mnndsverre bekam nd starb, find auf Anklage des Morde verhaftet worden. Wieder ein deutscher Arzt in Harris burg. Wir meldete in letzte Nummer, daß ein Brudce des ohnlängst verstorbenen Dr. G e o. W. Rucdi hierher ziehe, nd als Arzt praktiziern würde. Es freut uns Mi zu melde, daß Hr. Dr. P Rncdi von Reading. der einzige och lebende Bruder des obengenannten Geo W. Rncdl wirklich ach Harris burg übergesiedelt, > nsrer Mitte ist, nd als deutscher Arzt sich hier nie derlasse hat. Dr. Riiedt war längere I Jahre in Reading. wo er eine ansge dehnte Präzis besaß, nnd sich des besten Rufs als tüchtiger Arzt erfreute. Lei dcnde werde wohl thun, sich an ihn zu wende Seine Office ist im Lokal sei nes verstorbenen Bruders an der Zwei tcn Straße, wo er stets bereit sein wird, wenn nicht aiiderswo in Anspruch ge nommen, Leidende seine Dienste anzu bieten -Siehe Anzeige i lientigerNnm mer. In einem neuen Gewand. Unsre College Necb vom Pitlsburg „Freiheit Frelind" habe Folgende über lliistr Blatt zn sagen: „Hr. George Ripper, der unperstüstliche Her ausgeber und Rrdattrur der in HarriSdurg er scheinenden „Pennsylvania StaatSzeitunatzat sein Blatt in dieser Woche in ein neues Gewand gekleidet. Die neue Schrift ist größer wir die H?rrn seinem m/- Ja, schon mailchc Sturm hat die ,„Staatszcitiig"-erlebt, ist aber immer lviedcr ttnvcrwliiidct aus dem Kampfge wühl hervorgrtrcten, so daß ihr "Koos tcr" heute noch so lustig kräht als je, nd die „Stovkpipc" ganz majestätisch drein schaut. Uebrigens unser Dank, für die IvohlwoUendc Gesinnung, aber was in aller Welt bedeuten denn seile lateinische Brocke ? Können s nit vcrstah. Nach Teutschland abgereist. Wie wir vernehme, reisten vorige Woche liliser alter Freund, Hl, Eliri stophAörk, ein wohlbckaiintrr Metz ger von West Philadelphia, und dessen Bruder Gustav von Sacraincnto City, California nach Dcntschlaiid, nd zwar nach Würtcinbcrg ab, m och einmal ihre alte Vater zu besuchen. Die Herren Hartinaier nd Gc > shei ni cr, zwei Nachbarn des Hrn. Sjörk, brachte den Reisenden durch die West- Philadelphia Braß-Bandc och ei hüb sches Ständchen, um denselben de Ab schied ans dem Kreise ihrer zählreicht Freunde z erleichtern. Diese Beweise der Freundschaft, wie sie in diesem Falle die Herren Hartmaier nd Geishci mer bewiesen, spreche lauter denn Worte, den sie geben zn erkenne, daß die Frciiiidschast tiefe Wurzeln in ihren Herzen gefaßt hat. Den Gebrüder Aörk wünschen wir eine recht glückliche Reise, ud ei baldiges Wiedersehen. Mit tv.'lch" inniger Liebe wird wohl der greise Bater die Seinen an sei Herz drücke, nnd sich des Wiedersehens freuen! Auch Hr. Hci nrich Hc ili g vo Willianisport, wird dieser Zage mit sei ner Familie eine Reise ach Deutschland machen. Seinen Freunde und auch seinen Feinde ruft er ein herzliches Le bewohl zu. Auch Hr. Heilig wünschen wir eine recht glückliche Reise. Ob er je wieder nach Amerika zurückkekren wird, kau er jctzi noch nicht bestimmen Au Berks Sounth's schweren Zeiten. Wie bekannt, veröffciitlichie ohnlängst Hr. L A Wol l cn iv cb cr vo Wo melsdorf, Berks Eoiiiii, ei kleines, aber sehr interessantes Wei kchen mit obj! gcm Titel, das dic aUgcnieiiistc Verbrei tung verdient, nicht allein i„ Berks, sondern anch in andcr deutsche Conti lies. Hören wir. was ser Freund, Capt. Jakob Conrad von Phila delphia dar über schreibt: August j'j.1875. Werther Freund Rippe! Beflrr schickn mir unser aller Kreund, Hr. L. A. Wo liin eder, ei tlsjnrs Buch Namens „Ans Briks County schwerer Zeiten," elchers er erfaßtr. Es ist ein Erinnerung dejondtrS tür Wnrttrmbrrgrr, Pfälzer, Baden ser und Schweizer, und sollte gelegentlich von jedem Deutschen gelesen werden. Es ist so tinfach geschrieben, das es Jeder lesen kann. Der Preis ist nur dreißig CenlS, und jeder Un demiltrlte kann S sich anschassrn. Alle Ehre unserm allen Freund, der die Nach an die Mühe und Lebensgefahr rrmnre, welche unsre ersten deutschen LanbSleute vor hundert und zwanzig lahren zu erdulde Halle. Reue au Throne. Wie uns ei geschätzter Freund ans Throne meldet, hat ein gewisser H. A. Hirt, der ei schönes Zigarreiigeschäft in jener Stadt betrieb, zmd sich die Gunst der dortigen Bürger anznschmei cheln wußte, Throne bei Nacht und Ne bel verlasse, und seine Frau und vier kleine Kinder im Stich gelassen! Hirt besitzt große Fähigkeiten als Bnchführer, u. d. gl, und war zur Zeit Sekretär des Benin „Eintracht," wobei er Gelegen heit hatte, Gelder unter seine Finger zn bekomme, nd mit dessen ganzer Baar schaft (zum Glück nur gering) von 523.00 durchzubrennen. ' Daß dieser elende Bubenstreich unter den Mitglie dern des Vereins große Entrüstung her vorrief, läßt sich wohl denken, da ma großes Zutrauen i Hirt gesetzt hatte. Er soll nach Deutschland ansgelvandert sein ; dort wird ihm hoffentlich der Wei zen nicht so schön blühen wie hiek, denn in Deutschland lernt man die Böget gleich an den Federn kennen. Auch meldet unser Freund, daß der Sohn des Hr. Georg Zeilinger von Throne, welcher wegen Todtschlags im westlichen Zuchthaus saß, wohin er aber nach uns rer Anficht unrcchtmäßigcrwcisc vernr theilt worden war.aiif sreicmFnße. und im Hause seinen Eltern angekommen ist, da er vom Governör wegen seines guten Betragen begnadigt wurde.—Wir gra tnlircn Fecund Zeilingcr, nd seine liebe Eltern. Der verstorbene Andrew Johnson ! hatte sein Leben für 5350,000 versichert- Delegat z Staats-Caentia. Am Btcn nächsten September versam melt, sich die Demokratische Staats- Convention von Pcnnsylvanien in Eric, in welcher jedes County Delegaten z beschicke hat Da diese Convention ei en Govcrnörs Candidate sowie auch einen Staats-Schatzmeister z nomini re hat, so sollten die tüchtigsten und zu verlässigste Männer als Dclrgaten dorthin gesandt werde Unsere demo kratischen Freunde in Harrisburg wer den ans heutige Nummer ersehen, daß Hr. William K. Alricks als Dele gat zur besagten Convention genannt wird. Hr. Alricks ist uns Allen als ein biederer, ehrenhafter und acachtctcr Bürger bekannt, und wir sind ucher, daß nicht bald ein fähigerer noch tiichtigcr Mann erwählt werden-könnte, als er. Da nun die Delegatenwahl nüch stcn Samstag Abend um halb nach 7 Uhr stattfindet, so hoffen wir, daß Keiner es versäumt, für solche Delegaten zur Eonnty Convention zu stimmen, welche zn Gunsten de Hr Alricks sind Dcmokrale. erwacht! Rüstet Euch zum Kampfe, und stimmt für gute Männer, wie sie uns in Hr. Alricks geboten sind. in nsrus n die Arbeiter. Harrisburg Pa., Aug 14,'75. Eine Versammlung der Arbeiter drr l Ward wnrde an obigem Tag nd Da tum gehaltn,, zum Zwecke, um sich zu einem politischen Körper zu organisiren, welches aus folgende Wesse geschah- Die Versammlung wurde zur Oed ttilg gerufen, nnd Hr. Geo. RhoadS als Präsident derselben, Hr. Jakob Frey als Vize Präsident, nd Hr. Ioh E. Darr alsSekretärcrwählt. Nach Envähllliig obiger Beamten, berichtete der Präsident den Zweck drr Versammlung, nnd vcrla eine Artikel aus der „Arbeiter Tribune" von Pitts bürg worin die Ansprüche der arbeiten de Klasse befürwortet werde. Der Ar tikei machte einen guten Sindrnck anf die Anwesenden, so daß mehrere Mit glicdcr auftraten, und Ansprache z Gnnstc des Zweckes hielte. Ein Borschlag lvnrde hierauf gemacht, eine Committce von Drei zn ernennen, deren Pflicht es sein soll, Aiischlagezettcl drucken zn lasse, sowie auch eine Auf ruf z einer Versammlung, welche nä ch stcn Samstag Abend um/Uhr im Eoiirt-Hans allhicr abgehalten werden toll, in den hiesige Zeitungen zu vcröf fciitliche, zu welcher die Arbeiter der Ersten Ward die Mitwirkung der ver schiedene Ahbeitcr dieser Stadt freund lichst auffordern. Im Auftrag des Präsidenten. Tagrs-Reuigkriten. Das nächste Bezirkstiirnfest findet im August 1876 in Eeie statt. Jede einzelne Zeitung ach ! Deutschland kostet zwei Cents Porto. Der zweite Prozeß der Bcccher- I Titton Schmiere in New Aoek beginnt am 0. September. DieMosgliilos spiele jetztNnchts die erste Geige nnd führen die Pracht vollsten Schlunlinercoilecetc ans. Die Aussichten anf eine großar tigen Sieg der dcmokralischen Partei in Ohio bessern sich von Tag zu Tage. Einer hat ansgefnnden, daß die ganze Erde 104 Onadrilliouen Pfund wiege. Die Jahecsallsstcllnng im Jndn strial.Jiistitntc in Philadelphia beginnt am 15. September. -Gegenwärtig grasstrcn nntcr den Kindern Kindcrcholcra, Scharlnchsicbrr, Keuchhusten und Zahnrnhr. DaS erste katholische Bisthiim in de Bcr. Ltaatrn wurde 1790 gcgrün qet, jetzt giebt deren 68 nnd außerdem 6 apostolische Bicariaie. Die Wir the in dem Seebad Cape May läuten die Glocke, wenn sie ein frisches Fäßchc Bier „anstechen " Die Folge dieses Geläutes kann man sich wohl denken. Am letzte Freitag fanden zwei Hiiirichtnngcn statt, nämlich die des Mörders Whigh W. Whcatly in Hele na, Montana, und die des Mörders Zoh Wcbb i KiiozviUe, Tcnnessee. Der Mörder Lynch in Pittsburg wie auch der Mörder Briceland von Waschingtoil Eonnty sind ans lebens länglich nach der westliche Penitentiarh geschickt worden, Die deutsche Reichsrcgierg hat weitere SVo,oovMark für die Weitaus stellllngszwtcke in Philadelphia bewil ligt, nd gleichfalls m weitere 3000 O.nadratfnß Platz nachgesucht, Der dcntsche Orden der Harngari besteht gcgeiiwärlig ans 351 aktiven Lo gen. Außerdem bestehen 50 Graden- Logen nd 49 Mannien. Mitglieder zahl im Ganzen 25,260. I letzter Woche fände wieder ei ne große Anzahl Bankerotte statt, wel che eine Schuld von etwa 5450,000 hin tcrlasscn. Die Gesammtzahl der Ban kcrotte, welche seit den letzten 6 Monaten i de Bcr. Staaten stattfanden, belänst sich ans 3,400, imd die Gcsnmmtverlustc der Fallirtc gegen 75 Millionen Tha le. Schrecklich! Traurige Sreigniß. Bor Kurzem trug sich bei Razareth. Rorthampto Eonnty, ein trauriges Er eigniß zu.—Abends kamen nämlich vier Männer an die Wohnung des Hrn. John Lcibcrt nnd verlangten Einlaß; es war Niemand zu Hause als die achtzehnjäh rige Tochter und da die Nacht dunkel war, machte sie drn Laden ans, nm zn sehen wer da wäre. Da sie vier Män ner d raußen stehen sah, weigerte sie sich zn öffnen, worauf ein Schuß abgefeuert lvnrde der das Mädchen so erschreckte, daß es seitdem wahnsinnig geworden ist. Die vier Männer waren Bekannte, wel che wußten, daß das Mädchen allein zu Hause war nd gekommen waren, m es zu erschrecken- Leider hat aber die ser „Spaß" einen höchst traiirigen Aus gang genommen. Hr. Leibert hat sich diesen Borfall so sehr zn Herzen genom men, daß er selbst schwer erkrankt ist. >M" Von Kansas erhielten wie unter An dere folgende Nachricht von A. C. Adam, Normandille: „Teil mehreren Jahren litt ich an UnyerdMllichkeit nd Leber. Durch den Ge brauch onvr. August König'S Ham burger Trspfen ist meine Besunbheii jeder hergestellt nnd wurde S o ielm mei ner Freunde, denen ich diese Mittel anpries, mit demselben Erfolg angrrndet," K. DS Ntttrstt Srh>. Berlin, 14 August. Herlliiig, der iiltramontane Eandidat, ist vo Koblenz mit 8000 Majorität für das Deutsche Parlament erwählt worden. Freiherr vo Hovcrbcck, Mitglied des deiitschcii Reichstagrs, ist am 14 d M. in Berlin gestorben. Berlin, IK. Anglist Alle katho tischen Geistliche i Pose haben sich de Kirchciigesctzen terworseu. Es heißt, daß der Buiidcsrath binnen Kurzem einen Auslieferungsvertrag zwi scheu dem Deutschen Reiche nd de Bcr. Staate in Berathung nehmen wird, der die Stelle der bestehenden Bcr träge zwischen den Bcr Staaten nnd den verschiedenen Eiiizclstaalen Dcutsch land s einzunehmen bestimmt ist Bonn, 14 August. Die Konfe renz der Alt-Katholiken besprach heute die Frage der Anbetung dcS Heiligen Geistes. Die Coiiferenz Hai sich nahezu geeinigt über eine Formel in Betreff der Doktrine welche morgen vorgelegt wer be soll nd welcher sich die östliche nd westliche Kirche gemeinsam aiischlie ßt mögen. Wien, 15. August. Nachrichten vo der Hcrzogowina deuten an, daß die Jnsiirrectio de Ebarakter eines Resi gionskeieges aiizniiehnien drobt. Madrid, lk. August. Ei kö niglichcr Befehl ordnet an, daß alle Eon scribirte bis Ende Oktober zu ihren Rc gimiiitcrn stoßen sollen. Der Loskanf preis ist anf 8000 Reale festgesetzt war den. Das schweizerische Sängerfest liegt hinter ns, schreibt ma ans Basel. Es hat Dimensionen ailgenommeii, die alles bisher Dagewesene überschritten. Wäh rend orkanartige Stürme das ganze Un tcriichmen z zerstören drohte, stellten sich mit dem Einzug der Sänger der blanc Himmel wieder her und außcr den 4300 ofsiciellen Fcstthcilnchmer kam vielleicht die dreifache Zahl Neugieriger ans der Umgebung. Die Dekoration der Stadt war reich, die des FcstplatzeS verschwenderisch. Kommt doch die man rische Sängcrhüttc allein ans ca. 80,000 Franken, Deutsche Vereine konnten lue ge Mangel a Raum nicht eigcladcn werde, doch trafen etwa 50 Deputat! ncn deutscher Sängerbünde ein. Anch die Schweizer in Paris stellte ein gro ßes Contigciit. Bei de SK Wettges.!- gen erwarben zwei, „Harmonie"" und „Männcrchor " von Zürich, den ersten Preis. Unter Anderem wurde anch romanisch gcsnngc von der I-igi ode in Zlaiiz (Granbündeii). Als Gr sammtaufführuiig war eine Cantate aiisgelesen. Der Evinponist derselben, Ernst Reiter, liegt aber in den letzten Züge und konnte nur insoweit am Feste theilnchnicii, als man ihm einen Lo beerkranz vors Todtcnb.lt ließ. Als nächste Festort hat sich Bivis am Gen fcrsce angeboten (1878). Den Schluß der dreitägige Feierlichkeit bildete ans dein Pctcrsplatz mit seine hohen Pla tone und Linde eine vtnezianischc Nacht, welche an Pracht und Schimmer ihres Gleichen suchte. Anwesenden Gä stcn aus Deutschland fiel mehr als Fe erregen nd Lninpciipracht der Umstand ans, dnß iliitce de vielleicht 20,sssss> Menschen weder ein Polizciinaiin, och sonst irgend welche Uniform sichtbar war. Sanitätsdienst, Sicherheitsdienst und Braiidfällc waren alle von Frei willigen onS dem Kreise der Bürger in s Auge gefaßt. Es kam anch nicht der mindeste Ezreß vor, trotzdem pniikto Trinken ganz Erstannlichcs geleistet lvnrde. vr. Johann Baptist von Schwei tzer, der bekannte ehemalige Arbeiterfüh rer und spätere Lustspieldichter, starb in Berlin am 31. Juli Der Verstorbene wurde im Jahre 18.94 in Frankfurt ge boren nd erreichte somit ein Atter von 41 Jahre. Der Kaiser hat den Schützen in Slnttgart z ihrem Fest ei Ehrciige schenk übersaiidt, nachdem der Berliner Stadtrath den Antrag, SOO Mark zum gleichen Zweck zu bewilligt abgelehnt hatte. Hr. Fr. Krämer von Baltimore gewann gestern beim Preisschicße einen der zehn silbernen Becher. Ei Wolkenbriich richtete in der Stadt Kirn, Rhcinprenße, große Ver heerungen a. Mehrere Brücke ivnr den weggeussc, Häuser zertrümmert und eine Anzahl Mciischen getüdtek. (Kirn ist ein Stadt Von ea. 3,000 Cinwohncrii nd liegt im Regierungs bezirk Kreuznach, Kreis Koblenz.) Prinz Carl vo Baicr, der alte Bundesfeldhcrr 18KKcr Angedenkens, hat am 7. Juli seine 80. Geburtstag gefriert. Unter den Passagieren, welche mit dem letzte Lloydampfer „Rhein" von New- Bork im Bremerhaven eintrafen, befand sich auch der Gencralsiipcrior dcr Schwestern vom heiligsten und aUcrsll ßestcn Herzen Jesu; derselbe soll sich zum Papste begebe wollen und eine ganz merkliche Summe von Pctcrspfeiinigcn eingebracht haben. Der Dichter Altöstcrrcichs,'Jo- Hann Gabriel S c i d l, hat ausgcsuii gen; es starb am 18. Juli in Wien. Da? große internationale Schü tzenfest in Stuttgart fand am vergan gene Montag in befriedigender Weise seinen Abschluß. Außer Hrn. Krämer von Baltimore errang noch ein anderer Dcutsch-Amcrikaiier, Hr. Schlöße von Bicksburg, einen Preis, bestehend in ei nem silbernen Becher. Die amerikanischen Schützen sind am Donnerstag pcr Dampfer „City of Berlin" nach New- Nork abgereist. London, 11. Anglist. Die „Post" veröffentlicht einen Bericht, nach wel chem bei Donbrova an der Grenze zwi schen Rußland nnd Deutschland ein ern ster Kampf zwischen russischen und preußischen Grcnzivächtcrn stattgefun den hat; er war dadurch hervorgerufen, daß die Russen die Grenzen über schritten und in dcutschcs Gebiet einge drungen waren. Mehrcrc Grenzwächtcr wurden verwundet. Briefkaste. W aynesboro'.—Hr.J.H.Grou. —Ja wohl; Ihrem Wunsche wird ent sprochen. Milwoukee, Wis. Hr. öllis Grokmann —Wir sind Ihnen nachgc rutscht. Sunburh. Hr. John König.— Teller Painter ist Conslablcr. Heu W.ist schon lange todt, aber seine Frau lebt noch; ob die Unkosten Ihnen ver glltct werden, wissen wir nicht. Wären wir Sic, so würden wir uns nicht darü der bekümmern. Philadelph ja -Capt.l.Conrad. —lhr Gesuch wurde bereitwilligst ge wahrt. CS sreut uns sehr, daß die wackere alte Haudege sia> wieder crho lcn. Reading.—Hr. Andr. Schneider. —Dante bestens für s Läppte, Andres im Uebrigcn nur keinen Truwel. Ncw - Aor k —HH. Meyen sc Co. —Alles richtig erhalten zu habe, wird hiermit beschemiat. Besten Dank. DaS Andre wird am Ende alle recht werden. Al 1 oona. Hr. Agent Hausier. - Hr. Joung war noch nicht hier. Williamspor I.—Hr. H. Heilig. —Wünschen Glück zur Reise, Henry, und baldiges Wiedersehe. Pleasant Gap. Hr. Ä. Haup. —Wir glauben nicht, daß Freund H. Sie hintergckeu wird. Schreiben Sic nochmals an ihn, denn soweit w i r ihn kennen, ist er ehrlich. Bainbridg e.—MrS. Mary Bö sing.—Die Moneten sind noch nicht bc zahlt; wie uns aber seil wackeres Mä bei sagt, sott es bald geschehen. Gebwciller, Deutschland. Hr. I. Begran —Geschieht heute. D ornsife. Hr. Henry Reib. Schönen Dank. Rochester. Hr. Agent Wagner. —Wenn möglich, werden wir nächste Woche kommen. Saxonbu r a.—Hr. Agent Tolley. —Halt! en frischer Rekrut, en famoses Mannte. Willkommen, Herrmann Ja wohl, nur den Muth nicht sinke lassen, es goht schon. W ayneSboro'. Hr. Fr. Hofs mann.—Jhrßriefle ist richtigangekom mcn. Jene 53.00 wurden zur Zeit quittirt. Fostoria, Ohio —Hr.lohnßrust. —Die erste Nro. erhielten Sie Ende August, 18K7—gerade acht Jahren zu riick. MarbleHead, Ohio.—Hr.Bern hard Müri —Wünschen Glück zur Rei sc; kommen Sie recht bald wieder. Lankaste r.—Hr. John P. Scheid. —Wird besorgt, Alterle. Hanover. Hr. W. Fischer. Stop! da komnit noch en frischer Re krut. Willkommen, Michel. McKeespor t—Hr.AuanstJung. —Jetzt wissen wir, wo der Schuh drückt; wir konnten zur Zeit den Charly nicht auffinde ; darum der Irrthum. Tyron c —Hr. Agent Bogt.—So, so, feiler Hirt ist durchgebrannt? Well, Throne kann sich glücklich schätze, den Schurken los zu kein; indessen bemitlei den auch wir seme unglückliche Gattin nnd ihre kleine Kinder.—Nach Throne werden wir erst später kommen—nach unsrer Rückkehr von Ohio und India na.—lnst Geduld. Geldkasten. Folgende Gelber wurden sür dir „Staats-Zci tung" erhalten, die hierdurch mit Dank br scheinigt erden: Geo. Phil. Hoffmann, CarliSlc, 52.20 Charles Delp, do 2.20 G. Beruh. Hoffmann, do 2.20 Heinrich Linnemhl, do 2.20 Adam Hoffmonn, do 2.20 John Schmohl, do 2.20 Ernst I. Krouß, do 2.20 Philipp Britsch. Do 2.00 MrS. C. Faber, do 3.20 Friedrich M. Gerhart, do 2.70 Mr. Friedertcke Glucker. Do 2.20 MrS.HenriettaKalbcrcr, do 2.10 Georg Germeyer, do 2.20 Hcinreich Gottward, do 4.20 John Zitzer, do 2.20 Christoph Moloch, do 2.20 Louis Weidmann, do 2.20 Henry Dondorf, do 2.20 Mrö. Geo. Lehner,ChainbeiSburg,2.2o MrS. loh. Lortz, do 2.20 MrS. Geo. Dittmann, do 2.20 MrS. Elisabeth Arnt, do 2.20 MrS. M. Scheuermaiin, do 2.20 Wm. Sonnek, do 2.20 Leonhart Florlg, do 2.20 John Seivert.ienior, do 2.20 John Selber, junior, do 4.20 Friedrich Seippel, do 2.20 August Reinemann, do 2.20 Friedrich Weitzel, do 2.20 John lacoby, do 2 20 Adam Seippel, do 2.20 Georg Ludwig. Do 2.20 Peter Schuchmann, do 3.20 John Hosfmann, do 2.20 Philipp Scclig, do 3.20 Philipp Jost, do 2.20 Adam Hosfmann, do 2.20 Ferdinand Glock, do 2.20 Heinrich Heller, do 2.20 Georg Weidmann, do 2.20 Adam Bauer, do 2.20 Adam Weidmann, do 5.20 Christian Elser, do 2.20 Georg Heinrich Baner, do 2.20 John Klipper, do 2.20 Friedrich gennett, do 2.20 Peter Dörner, do 3.00 Carl Schrebler, do 2.20 John Danzberger, do 2.20 Joyn Germann, do 2.20 Heinrich Klipp, do 2.00 Conrad Miller, do 2.20 Adam Thomas, do 2.20 John Neutsch, do 2.20 Carl Matz, do 2.20 Heinrich Richter, do 2.20 AuaustHeine, do 2.20 John Dörner, do 2.20 Göttlich Krämer, do 3.K0 Heinrich Burker, do 2.20 Nicolaus Gerbig, do 2.20 Peter Schmidt, Green Castle, 2.20 Wm. LaubS, do 2.20 Capt. LouiS Heist, HagerStown, 2.20 Heinrich Gerbig, do 2.20 Wm. Schlotterbeck, do 2.20 Heinrich Scheide, do 2.20 Heinrich Dornberger, do 2.20 John Lust, do 2.20 Justus Hcimcl, do 2.20 Georg Eckert, St. Thomas, 2.00 Georg M. Dorn. Faycttcville, 4.50 Michael Hanstein, WayneSboro', 3.20 John Becker, HarriSdurg, 2.00 MrS.Cbrist.Schwcitzcr, do 2.00 Louis Eschmnnii, ShippenSburg, .00 ,vricbrich Maurer, Plninfield, 2.20 John Sitterly, Morysville, 1.20 vciiirich Reitz, Dornfife, 2.50 Andreas Schneider, Reading, 220 S Fürgnten frisch - gcro steten Rio und alten Government Java Kaffee nnddestcn Thee. gehe man zu Hrn. Schi! er. Er hat ei ncn Stand auf allen Märkten der Stadt an Morktogen. Wohlgemcrkt, man be kömmt gute, frische Waaren, und keine anderen als die besten. Cordimil McCloskcy rcistc om 7tcn Anglist in Vcglritiiiig scinr Sckrctürs von New Bork noch Cnropo ob, um vo dcni Pops, cigciihöndig dir Würden sei ner Orhemtiig Cordinol entgegen zn Zweites Familien-Pir-Ric des „Cäcilien Berein n. O. d. Philozälhean. gehalten om Doliiielstag. denA. August,'7s, Hoffmllun's Waldchen. Eintritt: LS Ernt Kur gute Tanz - Mus >l. gute Ordnung und ausgezeichnete Speise und Betränke wird bestens gesorgt. LM" Dle SlraßencarS nehmen Passagiere zum und ,om Ple Nlc-Plah für 2Z EenlS. Das Cvmmittee. Harri'bürg, August 19, 1870-2 t. Sprjinl-Anztiir. Dir RähMaschinr. I lad" 187 t erlauste die „Singer Ma nusaltur Sompagnle'' 181.2! Maschinen, ge rade IB9ti mibe, als zwel lhirr Hiuptg/gneiln neu wädrend jenem Jade ertausten. Wäd rend tem Irhr 187.' ollzog dle „Slnger-Ma nusaltur Eompagnte", Beiläufe zum Belanse on 29,718 Nähmaschinen. 4ü.ü7l> med an In 587.1 "d-It.f'n sichele ger Nad-Maschtn" aus 292.411, oder 119.251 mehr Maschinen, den die nächst böchste Eom paqnie, und edensoolele al alte Eompagnte zusammen eit-uslen. Im Jahre 1874 belle sen sich die Bertäufe der „Singer-Nähmaschine auf die eistaunltche Höhe von 241,679. wetchc Zadl te Ihres schlimmsten Begau um 148,- 852 übertraf. ES ist bemerlentwrrtb. daß während die Zahl der Verlause der „Singer- Maschine" so ungeheuer zugenommen, haden die V-itäufe der übrigen Compagnien tn gl chem Maße abgenommen. Maschinen erben an monatlichen Ein,ad lungea veekaust l der Singer Office, No. 28 N,rd Drillen Straße, (im College Block.) L. v. Woodward, Harrtsburg, Juli 15, 1875.—6 M. E. F. unkrl's Bitter Wein von Eisen. Der große Erfolg und das Wohlbehagen des Publikums. Thatsächlich ist nie AchnlicheS dem amerikanischen Volke offerirt worden, das so schnell sich dessen Gunst und herzliche Billigung' erworben hat, als E. F. Kunk e l' S B i tt e r j Wein vo Eise. Es erfüllt alle seine Zwecke und gewährt allgemeine Befriedigung. ES wird garantirt, die erhärtesten Fälle von DiSpepsia oder llnverdaulichkcit zu kuriren, ebenso Nieren- oder Lrberliide. nervöser Schwäche, Verstopfung, saurem Magen etc. Kaust da Echle. Nur in Flasche zu I. verkauft. Depot und Office 259 Nord 9. Str., Philadelphia, Pa. Fragt ach Kunkel'S und nehmt kein anderes. Bei allen Apolhcler zu haben. Disprpsia. Disprpsia. Disprpsia. sicheres Mittel gegen dieses Leide. Seit vir'! te Jahren haben eS prominente Aerzte mit unerrrichtem Erfolge angewandt. Svmvtome der Krankheit sind- Appetitlosigkeit, Wind, Aufstoßen der genossenen Speisen, Trockenheit im Munde, Kopfschmerz, Schwindel, Schlaflo sigkeit und Gedrücktheit. Kauft das echte. Wird nicht rob, sondern nur i Flaschen zu I. verkauft. 259 Nord 9. Str., Philadelphia, Pa. Bei allen Apothekern zu habcn. Fragt nach E. F. Kunkel's Bitter Wein vonEisen und nehmt kein anderes. 259. 259. Band-Wurm. wird mittelst rein vegetabilischer Medizin lebend aus dem Softem enlfcrnt. Keine Bezahlung bis der Kopf desselben fort ist. Kommt und erfahrt dle Namen der behandelten Patienten. Dr. E. F. Kunkel, No. 259 Nord Ncunle Straße, Phil. Consultationcn frei. Sitz-, Nadel- und Magen-Würmer ebenfalls sicher entfernt. Zum Abtreiben anderer Würmer, als Bandwurm östnt Ihr die Medizin in der Apotheke kaufe. Fragt nach Kunkel'S Wurm Sprup. Preis 51. Bei Band wurm muß der Patient selbst kommen und ihn August 5, 1875-41. Reinige die Lebensqnellen. ES ist eine uncrläßlichc Bedingung her Ge sundheit, daß die Quellen der Vitalität, die Le benSauellen, on Unrcinigkeitcn frei seien. Die Flüssigkeit, welche durch ihre Wirkung auf die Nahrung dieselbe in Blut verWandel, und der große LebenSnährer selbst muß rein sein, wenn die Muskeln, die Knoche und da Gehirn r -deutlich ernährt und kräftig erhalten werben sollen. Zu diesem Zwecke sollten der Möge, die Leber, die Därme und Nieren ununterdro che ihre verschiedenartige, Aufgaben Perrich te, denn wenn diese gestört sind, werden die zum Leden nöthigen Flüssigkeiten schnell crdor de. Der beste, ja der einzige Blulreinigcr, welcher sie durch Ueberwindung jener ihnen tiachlheiligen Unregelmäßigkeiten der Funetio ne reinigt, ist Hostetter'S Magenbit terS, Das Princip, nach welchem dieses heilsame SästepcrbessernnaSaiittrl wirk, ist eben so cinfach wie wissenschafilich. Der Ursprung drr neucstcn Krankheiten sind ohne Ausnahme die Ursache derjenigen, welche die obenerwähn ten Organe betreffen, ist Schwäche, hervorgeru fen durch ungenügenden Stoffwechsel. DaS Bitter berichtig, schleunig die Ursache des Lei ben, indem es die kräftige Verdauung wieder herstellt, so daß allen Theilen des Körperbau eln Ueberssuß von reinem reichen Blute zuge führt wird. Dies vermehrt die Thätigkeit der Entleerungsorgane und vefähigt lit, den ver brauchten Stoff auszuwerfen, weicher, wie er im Organismus um sich friß, dle Gesundheit zerstört. Wenn ma aber de Unrath losge worden, und vollkommener Stoffwechsel wieder hergestellt worden ist, dann hindert nicht mehr eine gesunde und wirksame Thätigkeit der er schiedenen Funktionen. Daher ist ,s klar, daß da BitterS nicht nur da zuverlässigste Magen mlttel ist, sondern auch jene Krankheiten der Leber, Därme und Nieren, welche die Lebens quellen besudeln, ausrottet. VII l. x Stntaur Linim —die größten Heilmittel, eiche Fletsch-, Knoche, und MuS kelbeschwerdln. Es gibt zwei Sorten-tt weiße Umschlä tpÜHrpor mit gelben Umschlägen sür Pferde und Vieh. R ra a. Sussir Co., Del.. Mal 27.187 Z. „Herren Rose u. Co. i—lhr Centaur Llntment ist ein wundervolles Ding. Meine Mutler hat erschrecklich am Rheumatismus ge- Utten seit vier ub siebzig alt da Centaur Llutmeut (wetße Umschläge) sür einlge eutge Woche gebraucht und kann setzt ziemlich gut gehe und sprechen. Ich glaube, daß Ihr Liniment alle Lob erdteue, welche ihnen gespendet nrbe. Ehw. W. Tnbb S." Frau Jane Philip, Phllltp MM, Indiana Co., Pa., sag > „Ich bln dankbar sür da Cen taur Llntment—in solchem Maße, baß ich l Ine neue Frau fühle. Meine Lahmhell rühr von eine Gchlaganfall her, der Ich r acht lahren befiel. Ich schretde mit einer Unken Hand. Ich tan jetzt dnrch da Hau gehen und dt Osflee tzebtene helfe, und ich glaube, mit Botte Segen af Ihrem Llolmen, aß ich bald öfltg geheilt sei werde." „Jeder Eigenthümer on Pferden soll mit dem Centaur Ltntment eine Bersnch mache. Wl halte e, fü den d-fli Artttel er j-mal in nsere Ställen denntzt nrbe. „H. M - rs. Supt. Adam Cr. Ställe. K?. „E. Pul, upl. er. I. Er. Slällr. U A. „Aldert S. Olln. Snpt. Na. Cr. Slälle. Rew-Aort." Eastoria ist eln Tubßilut sür CaSor-Oel. C lfl so angenehm zum Clnnehme als Honig. Für wtnd-Colli und saure Magen ist e - Herda, le Aerzten empfehle es. Varlar.Dr,ln. Die lest Poe lar-Orgeln . denen s, wiss,. und die auf höchst au emiueuten .tuNsch, Küuflln de Lande epfhteu weiden, flu aalt/ ck Dlvtt- de.ü,e IdZuigen Par lnr-Orgel. Mau send sü eine Preisnst, e man kaust. - Agenten werden erlangt Man adrelsire e veattn VI,. Washtngtvn, New Zerseh. Marz 4 ,875. Für Wi, stnd eisuchl worden detanNt zn mache, daß Hr. S. 80, d Mat i n Harrloduig -tu E-udtdai fü. Sount - Commtlstoner Ist. nnrwortea der Entscheidung er Demotratt sche Counld.Conornito. Oarrtsdurg. lunt >. lB7ü. Soeben erschienen! Chronologisch geordnete Saininlnng s. Ramen t Ptt,lt„ au Dentschlnnd, er Schwei,, Hsstnn, grnn. reich . a. Staate von 17?7 bls 177, mit Angade der Namen der Schisse, de Sin schiffungsorte und de Dalum der Ankunft tn Philadelphia, nedst geschichtlichen und andere Bemerkungen, sowie Rachwrisirna on mehr l tausend deutschen und französischen Name in New-Llork vor dem Jahre 1712. Bon Prof. I. Dant el Stupp, Bersaffer mehrerer hi storischen Werke. Zweit verbesserte und vermehrt Austagt mit deulscher Uebersehung. Die neue Auslage untcrscheidrt sich o der allen durch Vermehrung dre Namr, cinr üdrr sichtliche Sinthrilung, größere Sorrcrthrit deut licheren Drnck und grschmackvoUrn Einband. Uni dz Werk so irlrn wie möglich zugäng lich zu machen, habe ich, troh drr hohen usla grn drr HersteUungskosten. de Prei für l Er rmplar, schön gebunden in Leinwand, Stücken und Deckenveigoldung. auf nur 52.'. frstge seht i densciben Sindand mit Roidschniti n. Die Herren Buchhändler, Agenicn und Wie dervrrkäüfcr erhalten einen guten Rabatt. Jg. Kohlcr, 202 Nord Blerte Straß, Philadelph!., Pa.. August 12,1875. Dr. p. Ziueili. Deutscher Arzt, 2>>k Stld Zivcitc Stmße, Hnrrishiirg. Ofsice-Stunden! 7 bi 8 Uhr Bor mittag, l hi 9 und 7 dl 8 Uhr Nachmittag. Harriiburg. August 12,1875-ZMt. Deutsch-englische Schule. Drr Unterzrichnrte erlaubt sich, andurch sri c greunden und Bekannten anzuzeigen, daß vom ti. Sepientber an er seine Schule für Enq lich und Deutsch eröffne, wo alle englischen und dculschen Lehrgegenstände gründlich und gut ge lehrt werben. Für Deutsche, die englisch lesen, schreiben und sprechen lernen wollen, wird eine Abendschule eröffnet, und nimmt Anmeldungen entgegen in seinem Buch K Stationen? Store, Simon llllmnnn, Lehrer. State Capital Hotel Building. Drille und Walnut Straße, Harrisburg, August 12,1870. ' Ä. N. Ho ich, praktischer Plumber, Glissitter K Kellhüager, bietet hiirdurch dem geehrten Publilum seine Dienst an. Da derselbe jede Arbeit selbst thut, so kann Jeder ersichert sein, dnß die Arbeit gilt, dauei siaft, billig und prompt besorgt wird. Trders nimmt derselbe entgegen in Nro. 40k Walnnt Strnße, nahe der 4te. Harrisburg. August 12, 1875.-1 j. Wird verlangt^ Ein fleißiger, beständiger und braver deutscher Arbeiter, kann eine gute Stelle finden, wenn er sich sogleich meldet in Singerlts's Druckerei. neben der Mavor's Office. Harr,bürg. August 5,1875.—f. G. Walter ., No. 719 Franklin sc SI Lemon Straße R e a d i n g, P a. LzS"Beftellngen werde proinpt'bc- Skeading, August S, IB7S-11. . Executor's Notlz über die Hinterlassenschaft de erstorbenen Ja cob Mebhnrt, lehthin von Harrisburg, Pn. Testamentsbriefe über die Hinterlassenschaft de obengenannten Verstorbenen find on dem Rcgistrirer vo Dauphin llount, gehörig an den Unterzeichnetrn ertheilt worben. Alle 'Per sonen, welche an die besagte Hinterlassenschast schulqlg sind, erden daher ersucht, unperzüg lich Zahlung zu leisten an den unterzeichneten Erecntoren, und alle Diejenigen, welche recht mäßige Anforderungen an die Hinterlassen schaft zu machen haben, werden gleichfalls er such, dieselben, gehörig bestätigt, dem Uuterzesch neten tinzureichen. Jacob Lchner, sc., Erekuto. Harrisburg, August 5,187k-öt* Maba r k e i t. Wir erlare ad irder gewannen. Eine Abhandlung über die radikale Heilung on Onanie und Selbstbesleckiing. Soeben herausgegeben, ein neue Ausgabe vo vr. Culverwell'S Borlesung über die radi kale Heiluna on Pollutionen der Samen schwäche, geistige und körperliche Schwächt, Hin deroisse zum Heirathen, >c., hervorgebracht dnrch > Selbstbtfltcküna und geschlechtliche AuSschwei fungen. Dle schrecklichen Folge dieses Laster sind tn dieser berühmten Broschüre zur War nung der Jugend mit Meisterschaft geschildert, und der einzige sicher Weg angegeben, auf welchem eine vollständige Heilung, ohne den Gebrauch gefährlicher innerlichen Medizinen, erzielt werden kann. Alle, alt und an Rerpen^bwä schleich Au'ssch"eifungm sollln," dec ke Schrift mit Sorgfalt ftudlrca. Ilm lh: die weit möglichste Verbreitung zu erschaffen, wird dieselbe gratis und pvstfrei ach allen Theilen der Vereinigten Staaten versand. Man adresllre - OllXs. T. c. XDMO äe cx>., 127 Lowerv, Ikev Varlc, Dost Lorc 4KBS. Juli 29,1875-11. An die Frebe tzo Pir-Nir b Lab.Porktztt. Da er Unter,etchnet den beliebte Hat, so rühllchstaw „Hoff' Wäldchen" dekann. erentet ha, s er jet nett, da PndlUn wählen de Somwee-Monaten , allommotlee. De, peachwolle Hat, de de sonder füe Pie.Nlcö,Londparid5. t875-IZ. Z verkfk>oder zdrrtische, Eine Farm, enkhaltend etwa 41 Acker, mit einem guten vodnh.ru, uüd auler Scheu er darauf errichte, sowie zwei Obstgarten mit augezc,chnt> guten Odftdaumin. getegen ohn gefahr lj Meilen von Duncannon, Perry zu erkaufen oder zu erlauschen für ladt-Eigenthum, . rie.,rm ist unter guter Cultur, hat hin länglich genug Wasser, und wird om Eigeu humrr derstldeu nur wegen iUesundheitsrück sichten verlauft oder vertauscht. Nähere zu erfahren hei LoniS Herliug, Cigenthümer. Juli 29, 1875-4 t. Jakob Dapp, B a ck e r, Ecke der Broad nd 2j Straße, Harrisburg, Pa. . Irische Brod, Wecke, Kuchen und Predeln sind jeden Morgen zu Haien, Marktstand - Im West-HarriSburg Markt hau, Bestellungen können in der Bäckerei gemacht werden, Harribrg, Juli 29, 1875.-9 ml. S.W. Fleming' Buch nd Schretbmaterialie (E ol l egc Bl o ck.) n. 2 Nord Dritte Straße, HarriSdurg. isubserlptione auf alle periodische Schriften und Heften. Schiilbüchcr stets illtf Hand. Harrisburg. Juli 29, 1875-11. Für Conulh - vojssiotr vonDanphiuTount, Geo. I. Shoemaker, Demokrat, Dritte Word, Harrisburg. Da Amt eine County Commission, ist Beamte Ist der Diener der Ta r z a h l e n d Bürg. Da Inlerisse de Bottr erlangt einen Beamten on Einsicht und Beschick. Die Pflichten de Amte könne tu keinem C ar pelöag gefunden werden. Wählt einen Mann se nach seinem Verdienst. Thut die wegen Eurer Eher und dem Interesse Sur seihst lüen. Unser Ansprüche deiuden aus dem unäaderlichen Standpunkt er Berech tigkett, und „schwimmen oder sinken wir," uns er gähne flattert seht ta de Lüsten. Hairidurg, Juli tS. tB7s—tq. äermäniä Feuer - Verficherungs- Gesellschaft vo New - lork Office: No. 175 Broadway. Haldsährltche Ueverstcht für da Jahr endend Juli l, I7, an den General-Audi tor de Staate Prnslaien dertchlet, gemäß de Gesehen diese Staate - Ar-ssapit-l, ...!500,000.(w. Reservlr sstr Wieder-Ber stcherong, 544.KK2.87 Reservlrl sör Verluste, SZ,VIK.9K Baarer Ueberschvh, 41k,985.8t tI.SSS,k4.iZ4 vermSg^ aa, an Hand und t der ant, S7.SSO.SS Bond und Mortaage, erste Ansdiüche aufliegende Eigenthum im Werth on >,i,70, 7r,o,o ver. St. Bond, angegidenir Werth, i>0,2.50 Staat Band, 4,s.oo leihen geflchert durch C,Urals ,' s.iiss.ss rnndeigenlhum, ,?. Zuwachs an Interesse, Juli i, IS7S, l,7. vaar in and der Agenten, und zu Einsendungdereit. 5,7.!tl Uneolkelltrte Prämien auf Uolieie, ,>..'! 1.u.i4.5 Nutz. Garigue, Präsident. Zoh. CdwardAahl, Vize-Päsibeat. Hng Schumann, Sekrtär. Ihr Kaptial ist ln vaarem Geld angelegt. Sie hat kein Roter - System, da wie .-tgage auf de Eigenthum liegt. Sie erlangt keine Rachzahlung, vir Prämie werde tn daarem Versicherung! entweder für Zeitraum ei ne. drei der fünf Jahre, welche unbedeutend höher sind, a> ta den Gegenseitige erflcher .Gefilschaften. Aus Wunsch der versicherte werde die Poll en iu deutscher Sprache abgefaßt. Versichert in der Germania! Di iiltrstt, reichste und znderlisfigft Deutsche FeuerVersicherungS-Gesellschaft tu den ver. stacht. Lokal-Agenten F. Wm. Liesmann, fnr Harristurst und uststrnb. S. Fleischer, für Hnllidnhsdurg und Uatstegevd. Mr. Welchens, für Lankaster und Umgegend. Kr. Wm. Ltesmau, lIZ Mar Allep, ah drr graut Slraßr, Harrtsburg, Pa. U g. IZ. IS7S.-g,b.S,. '75.—11. Für Ceiik monatlich wird das tägliche „New - Vorder Jovraal^ Für 50 Cents an monatlich Für 50 Cents . monatlich Für 50 Cents irgend eine monatlich Für 50 Cents monatlich Für S 0 Cents Adresse monatlich Für K 0 Cents monatlich Für SV Cents in den monatlich Für S 0 Cents monatlich Für SV Cents Ver. Staate monatlich Für ü0 Cents monatlich Für 50 Cents portofrei monatlich Für S 0 Cents monatlich Für S 0 CentS versandt, monatlich Wr 50 Cents monatlich Für 50 Cents Man adrcssirc: monatlich New Yorker Journal, 1b Frantsord Straße, P. O. Box S3ll. Ncw-Nork. Juli ZV, tB7ö-11.