WemelmnchigeS. t^de „Ameritantschen Aqrilulturist.") Winke über Arbeit. DieMais-Ernt e.—Mais kar immer och bestellt werden und eine gu te Ernte geben. Bet Auswahl eine srühretsendea Sorte mag es tn den met sten Gegenden sicher sein, noch bis Mttt de Monat ,u säen. Die Verwendun, von ISN Pfund Guano, oder Dünge aus getrocknetem Blut, per Acre, odt! da Ausstreuen einer Handvoll davoe aus irden bestellten Hausen, sowie dt! häufige Gebrauch der Thomas'schen Tg ge, Share' Pferdehacke, oder irgend ei ne anderen Geräthe, welche den Bo den bi dicht an die Pflanzen auflockert, wird den Wuchs sehr beschleunigen. Wenn mit der Hand gesät, beschleunigt vorherige Einweichen de Saatkorn da Keimen und mehrere Tage werden gewonnen. Bedient man sich einer MaiS.Säemaschlne, darf die Saat nicht eingeweicht werden, weil die sich drehen den Becher die weiche Körner zerdrücken würden. Wa immer den Wuchs be schleunigen kann, sollte,n Hülfe genom inen werden. Futter-Mai kann man noch im mer aus Boden bestellen der für die Haupiernte nicht zeiiig genug zurecht ge macht werden konnte. Späimai, tn l!l> Zoll abstehendt Drille und etwa 10 bis I" Körner auf den Fuß gesät, giebt eine große Menge werthvollen Futter, wenn kräftiger Dünger in der Nähe der Saat, aber nicht In Berührung mit den Kör nern, ausgestreut wird. Kartoffeln mögen noch gepflanzt werden, aber se später die Ernte, desto mehr Last wird der Colorado Kartoffel käfer verursachen. Hallet einen Vor rath Pariser Grün sür sein erstes Er scheinen tn Bereitschaft. Ein Pfund ge-! nügt sür einen Acre. Beackert gut und haltet frei von Unkraut; die ist da Geheimniß nicht nur de Baue großer Ernten, sondern auch sür eine gute Oa -lttät der Knollen. Nutabaga .—E ist ebenso leicht liili) Bushel von diesen, als Iii!) Bushel per Acre zu bauen. Es hängt meistens von der Zurichtung de Bodens ab. Dir spätere Eultur kostet nicht mehr skr eine große Ernte, als sür eine kleine. Reicher, unkrautsreter, lockerer Bode ist sür eine große Ernte ersorderltch. 250 Pf. SnperphoSphal oder Knochenmehl per Acre, in die Drille gestreut, wird sür die jungen Pflanzen sehr nützlich sein. Aber große Ernte kann man nicht ohne gute Stallmist als Haupt dünger erhalten. Sät 2 Pfund guten Samen; wenn er nicht frisch und zu verlässig ist, sä > Psund per Acre t .20 Fuß abstehende Drille bis Mitte des Monats. Der Boden mußse t n un d locker sein. Wenn die Erdflöhe er scheinen, bestaubt dl Pflänzchen mit an der Lust zerfallenen Kalk, Um diesen zu erhalten, legt gleich nach dee Saaibe stellung einen Bushel frischen Kalk uii ter einen offenen Schoppen und spritzt etwas Wasser darauf. Zur Zeit, wenn die Pflanzen ihn nöthig haben, wird er " zu einem seinen Pulver zerfallen sein. Ein Unze Carbolsäure im Wasser wird viel dazu beitragen, die Insekten abzu halten. Lichtet die Pflanzen bis auf 12 Zoll Abstand, sobald sie groß genug flnd. Hat ihm schon —die ersten MoSqui to nämlich, diese schauderhaste Land plage. Gleich die ersten traten mit ei ner bewunderungswürdigen Frechheit auf. Noch nicht lange, als wir an nichts Böse denkknd in unserem Sank tum saßen, kamen sie an, die ersten Spi one, um tlne RecognoScirung vorzuneh men. Sie summen uns um Nase und Ohren, sehen sich schauderhaft stolz auf die Hinterbeine, rieben sich flugend ihre Beine, webten ihre Rüssel und schienen schauderhaft „wollig" zu fühlen. Woll te man die zärtlich singende Spracht die ser kleinen Bamppre tn's Deutsche über tragen, so lautete dieselbe ungefähr! „Freuen uns höchlichst, Alles in guter Ordnung anzutreffen, werden künftighin schon unsere Schuldigkeit thun und auch da überflüssige Blut nach Kräften ab zapfen. Hoffentlich habt ihr doch sür Inen guten Vorrath gesorgt, denn aus richtig gesagt, der Sommer ist lang und die Zeiten sind alleweil verteuselt schlecht!" Da sind herrliche Aussichten ! Und noch immer ist kein Mittel gefunden, diese unausstehlichen Plagegeister unschädlich zu machen. Doch da fällt un gerade tu Brief Ine deutschen Freunde in die Hände und tn demselben finden wir die trostreiche Mittheilung, daß es doch noch in Mittel gieb, diese Blutsauger fern zu halten und dieses Mittel soll sich, namentlich In Deutschland, sehr gut de währt haben; man soll nämlich da Ge sicht mit Nelkenöl einretben, da können die leinen Canaillen nicht vertragen. Run, unser guter Freund kann, was die deutschen Mcqutto anbelangt, Recht haben, aber wenn er jemals einen ame rtkanischeu MoSquitertch gesehen hat, diese Ungeheuer, von denen drel einen Maulesel umbringen und ein Dutzend einen vahnzug aus dem Gelilse werfen, so wird er sein Nelkenölmttiel wohl als sehr unzweckmäßig finden. Ein deut scher Moqut,o verhält sich zu einem amerlkantschen ungesiht wie tn schwä bische Bauernmädchen zu einer Ohio etseucherln. Mit Nelkenöl ist denen gewiß och lange nicht beizukommen, dt sausen Spiritus und bekommen noch nicht einmal Bauchkneipen. Nelkenöl ist toa tliiu. Würmer abzutreiben. Nimm ein Petnt frisch Kuhmilch, so wie fle de Morgens von der Kuh kommt, ngeseioet, thue fle in einen neuen irde nen Topf, nimm ein Stück Stahl, etwa 4 Unzen schwer, mache S In einem Schkiedeseuer weißglühend, und kühle tn ter Milch ab, und da dreimal nacheinander, so daß dl- Milch tüchtig kocht; gebe sie dem Kind deö Morgen anu'ist fle noch Regenwetter vermuthet man - Wenn Katzen viel lecken. Wen Hunde Gra fressen. - Der Zmnmisl. Lvab'n Differenz zwischr nau un scllr > mol. ' Merkwerdigr Drucker vom klrhae Hu r schrr!—lch denk als oft an die Zelte, - wie ich met Alte sehne gange bin. Wir ! sen nau schier zwölf Jahr geheiert un ich > geb nau niks meh drum, ivann's die r Leu ah ausfinne, daß ich in meiner t Zeit rhu vun die bäschvollste Kerl uf > der Erdsbodde war. E erstaunt mich k alleweil noch, wann ich dran denk. Wal, ich hab sellemols net die Currasch von 'er Kroit gehatt—en Kroit macht doch en Ischump, wann ste en Mück da bei verwischt kann, awer ich hab net emol soviel Herz gehal, wie ich gemehat hab, ich wott die Söll? sor'S Heiern froge.— Sell war ehns vun die häriste TschopS, daß ich mei Dag un de LebrS gehabt. Ich war die Söll? schun drei Jahr seh ne gange un wir wäre sogroß mltenan ner, daß es über'm Ufhocke almol Dag worre is, awer ste sor'S Heiern zu sro ge, hab tch sor'S Lebe net gekönnt. En dupend mol bin ich von dahehm abgestärt mit dem fischte Vorsap, den Owe! werd gefragt un en End von der Jagd gemacht, awer alle mol to es Widder beim Alte bliebe. War's mir ah alsemol auf der Zung un hab ich ah schun „Sälly mei Dihr" ge sagt gehabt—uf emol ts eck mir wieder in die Stiewel gerutscht, daß sor seller Owe an keh Froge mehr zu denke war. Endlich kummt der Winter wieder bei un tch hab mich alsemois selber en rech ter Schohfokopp gehehß, daß tch net mender Currasch hab, un noch emol en langer Winter dorch der Schnee muß. — Teller Gedanke hol mich gege lept de termenl gemacht un ich hab en Shd ge numme, daß die Tally bis Samstag ge fragt werd, oder daß die ganz Geschicht ufhöre muß. Die Sälly war seller Samstag plä flrlicher wie ihr Lebe-awer i ch war voll Trubel un hab gesuhlt als wann tch ,n Aeypelgrup im Hals stecke hätt. Bill, was IS lept mit dir den Owet, schwäpt ja schier net, saugt die Tally an un zvppt mich am Ohr. Ach Sälly, ich hab en Ehd genumme, un tch bin bang, die ganz Geschicht geht doch wieder zu niks -u dernob is alles vorbei. Was geht zu niks, Bill? Well, arig viel geht zu niks—ich hab en Ehd geduhn ich wo! den Owet Was In der Welt is uf mit dir Bill? Sälly, geh un blohs das Licht aus; ich kann'S bei so'uer Helling nit sag,. Sie blohst das Licht aus. Ich hab gcschwipt, baß mir das Was ser vun der Stern gelöste Is. sälly kuinin, sag ich, knmm Sälly, Ich hab en Ehd gedieh—ich woll dich den Owet sor'S—Heier sroge. Ehnsältiger Ding. Hot dich sell so hart geplohgt—wann wolle wie dann Hochztg Halle? Je geschwinner, je besser, sag ich —un zwch Woche drvf wäre wir Mann un Frau. Was en linnerschied zwischen srllc mols un alleweil! Alleweil segt die Sälly pieh weg, Bill, es is neun vorbei u mich macht's et schwipe, wann ich ihr ant nvch'm Beit. Was en Unnerschled! Awer mer ge wohnt sich ewe schier an ehnig ypeS, wann mer probirt. Bill. Die brkannlr Geschichte. „Hast Du denn schon davon gehört?" —„Wovon denn?"—Na von der Ge schichte mit dem—na, da draußen, da eben der, lessrS? wir heißen denn die Leute?—„Meinst Du vielleicht die neue Aklienschneiderei?" „Ach, nrin doch I Ich meine die Geschichte da mit dem— na, der Name liegt mir aus der Zunge. Dir da draußen vorgegangen ist-da bei —da draußen bei—Gott Du mußt doch den Ort kennen!"—„Ach richtig l Das ist die Geschichte mit dem—ja, dir kenn' tch—mit dem —na, mit dem—lessrS, wie heißt rr doch ? Dir meinst Du doch ?" „Ganz recht, dir mein' ich, Also Du kennst ste schon?"—„Ja dir kenn' ich: die hat mer ja der—der— na,—wie heißt r denn—erzählt. Der—da draußen— Du weißt-" „Ja, tch weiß schon, die ist'S ; von dem hab' ich sie auch I" Musik oder Text. Ein Sänger in Hamburg behauptete, daß in der Oper die Mustl Alle, Tret aber gar nichts sei und bewies dies aus folgende Wrise: Er nahm dir Airie aus Mozart: Das Blldniß Ist brzaubirnd schön, nd sang einem Engländer vor wir folgt: Die Bratwurst Ist enlsrplt dick, Der Michel ist ein Galgenstrick! ic. Der Engländer wurde zu Thränen ge rührt und der Sänger halt die Welle Begciflcriing. Eine Schauspielerin, dir als keine br sondrre Tugendhelvin brkannt war, spiel tr ine Männrrrollr. Einer ihrer Vrr ehrrr rief begeistert aus: Dir Hälfte de Publikum glaubt g. wtß, ste sei wirklich ein Mann I Ja, sagte ein Nebenmann, aber die andere Hälsir wriß s aus Erfahrung bester. Kindliche Kinstcht. Knabe: Wenn Ich einmal groß bin, will Ich auch Dokior werden, wie der Papa. Mutter, Da hast Du recht, mein Kind, es ist ein edler, hrrrllchrr Beruf, den Menschen ein Helfer, ein— Knabe: „Ach, darum nicht, llebeMut ler, abrr wenn ich dann einmal vrrhrtra thet bin und des Abends auch so lange im WirlhShause bleibt, so hätte tch doch auch wie der Papa „eine guie Ausrede l" Ja einem Dorfe Westphalens wur de eine Magd in die Apotheke geschickt, um Kölnisches Wasser zu holen. Sie nimmt einen Eimer, stellt ihn in der Apotheke aus den Tisch und sag: „Ick wnll gärn sor sechs Pfennige Kölnisch Wasser hebten." Wegweisers? Reisende. Pennsylvania Central Eisenbahn. Züge verlassen da Venns,lvania Sisrndah, Depot zu Harrisburg täglich le folgt > An und nach Mal 2Z, ,875. Oestllch. philatrlphia Erpreß - - 2.Zl> Morg. Schnellzug, - ä.tw Morg. - li.V Bcrm. ?ariste Eipr-Bzug, . . 11.55 Vorm postzug, ... t.ssNach tag-Erpreß .... z.,5 „ lilanllc Erprißzug. - - ,1.15 Nachts Westlich. Veg-Paffaglerzug, - V.ltl Vor tostzug, .... ~25Nachm Schnelling. ... b.iu „ littsburg Erpreß - tt>.2B Naqio. llnlnnall Erpreßzug, - ,l.ssNachts Der Philadelphia Srprrßzug, östlich, gehl je ea Tag, ausgenommen Montags, Der Harrtsdurg Erpreßzug, Dtllrrotlle Ar oiumodationSzug, Lancaster Zug, Vollzug, und Der Vollzug, der Schnellzug und der PittS urg Erpreßzug, westlich, gehen täglich, auSgr ommcn Sonntags. Alle übrigen Züge gehen täglich. Wcorg L. Kestner hat sein neues Geschäft eröffnet ta ko. lS„d Sechste Str., ReaiUng.l Dld liye und BeurbonWhiökies, imhorlirießrandleS, Steiner Holland Min, Schottische und Irische Whlskieo, Zamaica und Arakß, Verschiedene Sorten Phampastner, Sherry, Biirgunder und Morels, Rhein-Weine RnrMuser Arimttlmeii. Die lehtm zwei Sorten wurden dem Elgen lim geneigten Zuspruch bittet Georg L. Kestner, N-ading, März lt. ,875-tt. Cl? li. Cn. einzige Kutsche Agentur !? Park Rotv und Nassau Str., New-lork, etablirt seit 1857, Nie deutschen Zeitungen in den Vereinigten Staaten, ?trw.?laik, 2>, ??ormbcr. I^7?, O>s Bant, Wechsel-, Passage- und Latteric-Geschäst F. G. Schulz, bisher !>5 Wall Str., ist am ,5. April ach Ro. Äöaigl. Sächsische Lotterie, Haupl-Ztchung v. :.-25. Mai. Mai-litszun pril-2N. Mai"' Mai ~ und U., Eirculare und Austunsi Wieden gratis rr- Iheili von F. H. Schulze, Bankler, P. O. Bor MW. <>'. Wall Sirer Niw-Aort-April 8. '75-iMt. Sie kehren wieder, die gute al ten Zeiten! Verlangt werden, Männer itt Familie, Schnh Store No.t), Market Square, um stch dasrlbst von D. Dicktt's Stieseln und Schnhe, von jeder Qualität und jedem Muster, n überzeugen. neuer nud frischer Borrnlh billigsten Preist, Reparaturen jeder Art, werden prompt und dillig de,arg,. Harrisburg, Mai l>, ,875. Zoyn MngN. Stnftreicher uud Hsu.'i- uml Hk!y!ller-Mnler> Glaser, Lrsiner und Caleiminer, Ecke der Front und Cumderland Straße, Harrisburg, Pa. Orders kennen in F. W. Nlngst's Carper- Sloee au der Zweiten Straße gelaffen werden. Alle Arbeit wird prompt und billig, und zur größten Zufriedenheit besiegt. Mai t. 1575. Z E. SeltMlM, Callowbill Straße, Philadelphia, Bsabrlkant von Messing-und Neusilber iV?/ M MuflkalischcnZnstrumeiiien. M Die besten Sorten von lio >/, M tar/ Valvv nb kill XcUnn >/ Instrumente von Messing und Neusilber erden tn türzester grift und unter dosier Garantie gemacht. Ich schicke dies Instrumente nach irgend einem Theile der Ver. Staaten oder Canada per Ex preß, ahibar bei Ablieferung. Rotenheste und Musitbiicher im Großen und Kleinen. Ita lienische Saite, AceordeonS, ConrerttuaS tr. F- Reparaturen erden ebenfall in de beste Weise gemach. Philadelphia. Pa., Mqs 2t, tS7t. Philadelphia H Reading Eisenbahn. Winter-Arrangement.' JanuaTn, 187Ü Nach Slllniown, S.io Morgine/und z.ao, s.i und 7.5 Aachmiiiag. Die S.Zo, s.io Morgen . N>hmlUag- nd 17,t0 Sbeodwgt gehen durch dl ach A. Visit, Die s.io Morgen und " ' S^on n tagSZüget 1 Via Morris und Essrr tiisrnbab. Wsotten, Friedrich Haas' Lager-Bier Saloon, Marirtta. eS'Fr. Maull -l's bnühmles vier stets an Zapf. Marl.,, Januar 7.1875—1 t. Gustav E. Reichmann's. Bierßraaerei Ann Strafte, .MilMletmim, M. I lKunö.'!. wriden stets mit gutem frischem fri schen Bier Auswärtige Bellellun- Max Rödelheim, Importeur von Brändies, Gi, Weinen te., No. I'j> Nord Dritten Srraße, Philadelphia, Pa. Ein großer Vorrath alten Roggen und Bourbou-WbiSkeyS stets aus Hand. f Februar 1, 1875— II.) Sichere He^ S2l I'inv Ktrcot. KD. I.GMK. ölt). Für gute und saubere Kohlen, Hickory- und Eichen- Hol;, Holz zum Feueranmachen, gehe man zu I. B. Ginstein, i(Jul 16-'74) No. I, Trine Straße, Harrisburg. Marmor - Werke, Bentty, 4. Straße, zwischen der Markt und Chest nu Straße lneten der engl. Ith. Kirche), Harribburg, Pa. Der llnterzeichneie benachrlchllgt hiermit lei ne Freunde und das Publltum, daß rr stets eln großes Assortement Denkmäler, dS besten ausländischen-keinhelmlschea NtärmorS auf Hand hat. Grabsteine, Marmorne und Schiefer Kamin-Mantel, ;c., zc. werde aus Bestellung in kürzester Zelt je nach Wunjch angeferttgl. Jede Art Steinarbeit trd prompt und billig besorg. HarrlSburg, Mal IZ, 1875. ttr. A, Makker' California Binegar sragei?! Was ts! die Uriache des ,?nvergleich ttchcn Erfolges des Biucg ar BiUcrS? Scsuudhcil vicdcrverschasst. nie zuvor, lange die Weit sieh!, sinne Medizii^zu Kraiitheil, die der Menschheit Erblhci/ ist, besitzt. Es ist ebensowohl cm iiiiitcs Purgir mittel viecinSlärlniigsmiitel, indem csßiul- Eingeweide in GaUcnlranlhettc hinderl. syie söclkkräsle voir r. ZSakkcr's Mne- Aiilc^si^düst^uci^ c^n?''! u^" InngSsähig sind. tbnllige,- remittirende nd ?Seiti s^f^r^di^ Ä^cns^imd^ ir. z/W aller's Biuegar Altters gkilhtoinntt, den dnulc^urbigeil^zähen nnd gnodhiilich die flcsnndc Tistitigkil der scn, den eine langstyligc Anzeige/ - Klirophcln, der Dri>scgcjavtst, weiße Anschwellungen, Gcichwüre, Nolhtaus, ge schivollencr Hals, Kropf, skophulöse Enlziin- wter^nn^Uci^ rilaUsche Hnizündungtu >md hcitcn >verdcii durch nnreincS Vlnt vcnirsacht. /lraustycllc aus icchuuischen Alrfa wni. welche lqsis der Eingctvcide unterworfen. Ilin stch gegen dieselbe zu schilpen, nehme nan gc> legentlich eine Dosis Waller's Binc garßitterS. o Kanlkrankheite, wie: Ausschläge,Flech lcu, Salzstuß, Finnen, Flecke, BliiScheu, Beulen, Geschwüre, Hitzblattern, Ningwurni, Grindlopf, wunde Augen, Rathlaus, Krätze, entseriit? Kaden-, Mand- und andere Miirmer, die im Körper so vieler Tausende schleichen, Keine Medicin, kincrlei WurinverlrcidnngS nttcl lwird den Körper so von Würmer befreien wie diese? BitlerS. Jür weibliche Leiden bei jungen und alten, vcrhciralhclcn oder unvcrheiralhctc, in der Blüthe der Weiblichkeit befindlichen oder Grenze de: Fruchtbarkcil^ange scrung bald bemerkbar wird? Alclnlget eerverdorbenes?Zrut, wenn Ihrsiiidcl, dag die Unreinheiten durch die Hanl Schwären; reinigt es, wenn Ihr findet, das, es trikge in den Adern fließt; reinigt es, wenn es verdorben ist, Euer Gefühl wird Euch sagen wann. Haltet Euer Blut rein und die Gesundheit EuresSystcmS wird dicFolge sein. r er /. /I. Nliehmer. PlumberZGas-Fitter, Nro. 2!) Ost-Zwelte Strasse, flgt-t-Isbiisiss. Ocsscutlichc sowie Prlvat-Gebände werden mit den modernsten und besten Gas- und Wasser Firturen Darrisburg, März ttO.lB7tt.-IZ. City-Bierbrauerei Ecke der tlhestnut Strasic und RaSpdcrrv Alle, Pn.^ ' Citii-Nier Brauerei. ein . ' geschmackkafteS, reine S.und ae! SundeS Bier^ Saloou und Restauration mrbunden, woselbst die besten Edward Lk John König, HarriSlnira, März 5 1871—ts. Teutonia ZZm,- und Sjiar - verein, No. 3. Dieser Verein rsammclt sich jeden Don nersstag Abend um 7j Uhr im Lokale de, Gebrüder König. Diejenige, welche sich einem guten und vorthellhaflr Verein anschlie sten ollen, sind fteundlichst elngeladrn, den Versammlungen beizuwohnen. Fr. Wm. LieSmann, Präsiden. Eonrad Miller, Sekrelär. HarrlSburg, Oktober 15, IS7I-11. Emael Engtvicht'S Hermitage Hotel, Ecke der Front und Bank Straße. Marietta. Reisende und andere finden in diesem Hotel stet einen guten Tisch, wie auch die vorzüglich, sten Beirank. Zn Brrdindung mit dem Ho tel ist auch ein Tabak- und Cigarren-Store, o tie testen Ligarein und Tadat, sowie alle Sorirn In diese, Fach einschlagende Artikel auf Agentur für die „Inmäu Passag Dampschiff-Linie." Marietta, Zanuar, 7.1875.—1 i Joseph F. Dcsch's^ Bierbrauerei, Columbia, Pa. Der Untrrzelch neie beehrt stch dem Publikum an,uzet ret allein im Best- , ! pr bat, und stch de- v 4^ vorlresflichcs,gutes lr und gesundes Lager-Bier zu lie fern. Die Brauerei ist mit drn neurstrn Ber bessernngen vcrseten. Auswärtige Bestellun gen werden prompt desorgt. Aupgrzrichnekr Schweizer- und Lini diirger-Käse, sowie talic Speisen find ,n Zoseph U. Desch. No. 1 Wainul Straße, Lolumdia. Pa.. Ott. 15.1874—tf. Die City Bank bicrcr zum Verrcnren an in ibrem großen feuerfesten, und vor Einbrecher gesicherten Bank-Eewclde, Kleine (Geldschränke), zur sicheren und zuvcrassigen Aufbewahrung von Bonds, Kaufbriefen, irerthvollen Papieren, -c. A. L. RvbinsvN, Harnsdur?, OK. 15,1874.— 2mr. Sasßrer. j bei tl. Voxeie? ü l!ii., Kella. W. llin Packlt LS CU., c> VoSctc lür r /og. llmFälschiui ncnudcu- '' />/ mit ebenste hender Han- VAS- Marke erschei/ii?. Dl . August XoLlllg'g Hamburger Tropfen. Ein untrügliches und sicheres Mittel gegen alle Krankheiten des Magens, der Leber, des Un terleibes, sofern sie aus Vcrschlcimimg, angc häustcnKruditätcn undUnverdaulichkcit entstan den sind, als kolikartiac Leibschmerzen, Beschwe rden de Kopses, der Brust, Schwindel, Drücken, Düsterkeit des KopfcS.Beklcmmungder Brust beschwerliche Auö- und Linalhmen. Eine Flasche so Tis. s Flaschen H 2. Dr. Aug. König'S Hamb. Kräuter - Pflaster. er Pa-t S P-ntrt- für I>. In allen deutschen Apotheken zu Haien. begelitliilisehcs Ai- PcrjiiilgiiiigS rein Es cntsernt Schuppen und und hindert durch seine tonische Eigen schalten die Haare ani Ausfalle, indem es die Haarwurzeln kräftigt und ihnen Nahrung Haar dichter und jtärler. Bei.lkahlköpsigleit male Krajl wieder und bringt dadurch, ansier bei sehr hohem Alter, ei neues Wachsthum hervor. ES ist die billigste Haarponiade, da mau sie seltener iznwcudeu braucht, und doch gibt sie beth Haare ein schönes, glän zendes Aussehen. A. A. HahcS, M. D., SbratS Assaper Massachusetts, sagt: sältig von bester OnalKät anSgcwähl't, und betrachte ich c-Z als das beste Mittel sür seine Zweck." tlss"ch> verlausen in allen Apotheken und Patentincdizinhandlungen. Preiör Ein D4lr. Buckingham's Tinctur zum Färbe des Bartes. Da unser Haarvcrjüngnngsmittel in vielen Fällen zu lange Zeit und zu viel Sorgsall verlangt, graue oder verblichene Parthaare zn verlangen, so haben wir dieses Färbemittel präparirt, welches rasch und wirksam den beabsichtigten Zweck crsüllen wird. Es ist leicht anzuwenden und bringt eine Farbe hervor, welche weder durch Reiben noch durch Waschen abgehen wird. verlausen in allen Apotheken. Preis: Fünfzig Cents. N. P. HM öc Co., Stafbaa, St. H. Georg Döhne's Äle und Porter Brauerei, l Ecke der Chestnul Straße und Dewberrv Alle,. HarriSbnrg, Pa. , Ausgezeichnetes Ale und Por- ter deständig auf Hand. Harrisburg. Mal K. 1875. fjermania Lebens - Berßchcnmgs- Gesellschaft, 287 Broadway, Ncw-Aork. Total - Aktiva am ZI. Dezember, 1X74, Ueber schuß am 31. Dezember, 1874, ausschließlich de Grundkapitals von tV'Agtntnren in ganz Europa. Zeder, der lvenigsten zwei Zaire ergchert war. rdall enie ach dem Conlribniionsplan drrcchnile Dividende am Zadrcoiag seiner Polier. Jährliche Dividenden baar. Zu Ganzen bat die Germania bis zum in te des ZahreS td>74 ibren Aeisicheilen tz>,lll,'t74'S4 Dividende vergütet. Für Sterbefällr hat die Gesellschaft von 18,'.0 bis Ente 1874 im Ganzen Pit.'t8,02,.58 bezahlt. F. W. Liesmann, Agent für geanlltn Weginsilrdrrnabme von plginlure wende Niidolpl Pott, in Pillsdurg, Pa., Geniral-Agrnt für Priinlvlvanle. West Virgiole, nd südlichen Theil voir Ohio. Itedrnar I!>. I>i?s-IZ. Zltikli. Sattler, litX Nord Oueen Straße, Laneaster, ! S Sommer, IB7S. Vingsts ittS Nord Zweite Strafte. Alle Diejenigen, Welche noch Corpets, Oeltncher nd Strohdeckeßl öihig haben, werden e zu ihrem Interessen finden, wenn sie vorerst unsere Waaren und Preise untersuchen, ehe sie anderswo kaufen, da wir entschlossen find, unsern ungeheuren Vorralh während den harten Zellen bedeu- W lend zu verringern. Niedliche, klein-stzurlrte Bettzimmer Carpets, Oeltücher von jeder Arelle und garte, OWch sMallenwerkj der allerbesten Qualität, besonders für Osficezlmmer ic., werden alle zu den spottbilligsten Peel s,n erkauft. Aus siand und billig zu haben, ein Immenser Borralh IH Cliftia Zlkallen. BMelkmpets, besonders billig. Harrisbnrg, Penn a. Lt lnll S. ,S7t.-,j Ztene Wanre ! Nene Waaren I! Frühjahr Dr>i-Goi§! Imncsßentz, Rro. 7 Market Square, Hnrrisbnrg. Pa., hat joeden einen ungeheuren Vorrath von Frühjahr-Dry-Goods, erhalten, bestehend zum Theil in Dreß-Goods von jeder Gattung, Leinwand, Calieoes, Muslinen, Ginshams, Tisch-Tücher Hand-Tücher, Nastklns, Bett-Tü cher, Shawls, Sonnenschirme, Regenschirme, Schwarze Alstaeas, u. s. w., u. s. v. Das Publikum ist sreundllchst etngeladeu, unsre Waaren zu besichtigen. Dankbar sür das bishrrige Zntrauen, und mit dem feste Vorsatz, gule und billige Waare zu verkaufen, killten wir um die fernere Bunst de Publtkkims. In diesem Store wird deutsch gesprochen, uud lle gleich dehadet, Are wir Reiche. Man vergesse nicht den Platz. James Bentz, , Market Square, - Harriebnrg, MftrH RS, S7S-11. Cumberloa Valley Eiseabah. Zeit-Tabelle. Anfangend am Ronlag, zgal 3, 1873. westlich. vA.nH.n....eg^° enaninßecha. ' ildurg um B.Z, z.oo i„ ~ ~ nkanst inCa,lie 9.V, 3.1 jZ! Rewville V.38 3.V , ~ditd',i.io z., 7.33 .. ~derbstl.l g.gg 7.33 'ne-stle llstl . .. .. vager', II.3 ~i R-rln'g 13.33 ~i, .. O-stllch. vÄ.n Rani...?,"" /K "',l'. vager,wn 7,37 3.37 reeneastle 8.38 3.3 g " L-°>dtrdr3.o3 ~o 7 g ~ edippendurgs.3 ~,g-„ „ ewvllle 3.38 13.37 . „ Sarle .33 lo.eo ,33 ! .. Rechanied'g7.o3 11.13 ,'zz , Kommen an in ' arrldrg um 7,33 ~.33 ,33 gzz >. H. R'Tulloh. Ä.5.V,, lame lar, Btneral-Agenl. l3. 1873. Knautl), Nachod K Kühne, Baiik-GtfchSst. II Broadway, Rew^Bork. be. dedeut.nde.m Siadie in Europa. Mld.uzahlunst,n dnech dit Vos> anitor sowie vor Teloaravh nach al >',n P'"dm n deuischM o"-..?. schweig. Holland. Danemarl, Schwede und Norwegen, de Empfängern frei in' Hau gelieferi. Erodli-Vriofo für Reisende ,ur Be- Ml""'' l>'°ß'l,n Siädie der allen Villknssirlliift von ErdschafsTnund ftordern gen s.der A.l in allen Plasten Europa'. Vorschiff,in von ijiniern und Packe- I e n nach Europa. Verzoll ankommender Buier in New plorl. und W'llerdesoederung de,seiden nach dem '.fnlandr. Viiropälscho <),ld aUeri,g.ansi und Hau in Deutschland - Knouth, Nachod S- Kühae, Leipzig. Mai '.'". lK7!>-Sevi. lt. '77 -17. Louis Beiser S Teutonia Sangerbnnd- Halle, 3!o. 422 Nace Straße, Philadelphia. MaiM. 1U77-.7M,. Wlipp Aldinger's Nestanration, o.27Ehest,iutStra