ffSem-lnvützlge. Antchwechstl Atz Zus'ttk. IbS'ark ha thr subru luftktru, dl ß Ihr ähreu tu bu yrrschltbeuenSiablrulh'tiEulwlcktuug. Eiulg befallen dl Wurzel, l ter Drahtwurm. br Schutbr au b r b> jungen Vliiter, sobald ste her vorkommen übrr ber Erb,. I der Schartdrwurm, wledrrum, die Rübru flleg r, ledrr aaterr bl großen Blät ter. te dlr Tadacksraupe, rr Kartoffel, käs ir., un noch audere, endlich da Kor, wle ble Wrlzeofllrg u- s- w. Vlrlr dieser lasektrn lrgrn ihre Sie' iu ble Erde nnb au birsrr grhen l Laus ber Zrtt nach drrru rrgelmäßl gra Umwaabluugen luftktru und Ran pr hervor, die stch je au rinrr besoutr ru Fruchiart aihru. So lauge nua der Aabau derselben Fruchtart wiederholt wird, stud'i dir neu Guratiu der schädlich luftk tr ihr Lirbliugstt" ' d im g uud vermehrt sich b! dieselbra so gahlrrich rrdeo, daß rin bedeute, Thl dr Fracht ou ihnen zrrstört ird. Weuu nun aber statt riarr steten Wie derholung dr Anbau rsrlbeu Feucht art eiu S-sacher Fruchtwechsel luge führt Ird, so rdro dl schädlich lu ftktru, da sie ü-S Jahr hinter elua. thr Lledttuglsuller quitt grhu, bedrutrud an Meugr adurhmen. VI Larvru drr Poppe erd grhßten thll durch Bvdrnbrarlung „rnichtel rrdru, und dlr ausgebildeten Insekten lehrt der Instinkt, stch in größer Plötze zu ersügrn. um thrr Eirr abzulegrn. Wvtzl leb, der Dratztwuim uud der Schurldtwurm von einer Menge von Kulturpflanzen, und man kann lißhalh annehmen daß ste durch eieeu Frucht Wechsel nicht verscheuch! weide; doch da ist eine Ausnahme und nicht die Regel. Irdrr Gärtnrr weiß, daß es in siiurm klein Gar! sedr schwierig ist, di Pflanzen von schädlichen Insrkiea frei zu ballen. Die Ursache davon ist, daß trotz des Fruchtwechsel die Pflanzen nicht fern genug von dem Ort gezogen werden tönn, wo ste im Jahre zuvor Berti sener Irisitien stehen. Es ist aber augeuschelnlich, daß je weiter ent ftrni von ibrrm früherem Siantort im Feld oder Garten lue gruchtaet ge pflanzt wird, dieselbe um so befsrre Aus lichten Hai, de Nachstellungen der fl besonder htimsuchenden Insekten zu utgrhen. Welze tctrrfstud. Die Müller fangen an inzusrhen, berlchlrt Ine Canada Zriiung, daß aolhwrndig ist, ou Zeil zu Zri zusam en zu kommen, um stch übrr die Eigen, schaslro drr rrschirteuen Wrizrasortro zu brsprrchro, und wie beim Mahle deffelbea zu ersahreu ist, um da Be schift mit Profit sür fich zu betreiben und dadurch befähigt zu werde, den Bauern dl höchsten Preise bezahlen zu ISunea. Vor inigrn lahira würd ln neu Sorte Wrizrn, „Red Ehaff' grnannt hirr eingiführt, wilcher mebr vom Acker ergab, I drr alte ..gpfr Wtizea' und folglich mde bald von tlrsrr Sorte i,l gezogen und auf den Maikl gebracht. Dirser Weizen stb> schön aus, und die Müller bezahlen da für so viel wie sür die andere Sorte. Es stellte stch jedoch bald berauS. daß dieser waizrn nicht so viel Mehl al der ander liesrrl, auch war die Oaalllüt ulchl so gul al di de „sspfr" Som merwrizt, und dadurch verloreu inig Müller, di virl davon eingekauft Hai len, biirächtlich. Um diesem llebelstand entgegen z wirken fand oeletzi Woche in ai„. Müllern ftal. an rlchrr sich dl ig t Eonntp brtbeiligirn. Nachdem die selbrn sich ggrnsiig über ihee Ersah rangrn ausßrsprochen, wvrde beschloff, füe, Red Ehiaff" Weizen ü Cents er Vnschtl rnigrr zu b,zahlen, al für den andern. Auch wurde beschloffen, giöße ren Unterschied zwischen sauberem und geringerem Weizeo zu machen, da man bisher zu vll für letzter Sori, im Lrrhältnlß zur elfteren, bezahlt habe. Da man kein Regel sür jeden Käufer feststellen konnie, wurde jedem einzelnen übttlaffen, sein eigene Uiideil zu g hfsvchen, nnd allen empfohlen, größeren Uaterschied im Preise zu machen. Di Versammlung löste sich dann aus mir dem Verständniß, bald wiedir zusammrn , kommen, um fich über S.'chra, dir zn Vrwerd grhörea, zu b.splechen. StßtN vroWllNdtN. -- Nach drr Angabe te Bostsner „Journal vf Ed istiv" soll Eiweiß ine drr vorzüglich ftn Llndrungmlitl bri Viaadlchaden sei. Da st.ben b! acht Mal wieder Holl Ueberstreichen dlestr Lndstapz über hl verbrannt Strlle soll den Schmerz sänsttgen und den Zntrti der Lust ab halten. Die einsach Mlilel schein, dem ilolladlnm und der Wall, vorznzi. hrn zu stla. Außerordentliche Wirk gen ertea auch von einem Oel er,öhlt rlche au dem Dotier von Hühn,r,l. er zubrrtilri wird. Dir Eier werden erst haet grkoch, dann di Dotter her. aügschilt, ergnelsch und über in ffenrr grftelli, wo fl so lang, mi Sorg sal mzurührrn sind, bi fl ,m Begriff, stehen, Feuer zu saugen In drsem ngeobltcke sondert st da Oel ad und mnß geschüttet erden. s>ßbr schrist znr H.rß.l tnng in, afferdichien Leim ent,eh mn I tm „Stlenitfic Amrlrau > Man ISs In, Unze Sandaeat nd in, Ul Mastir in ,inm Haiden Pint Alto hol und setze ine Unz veetiaisch, Psepeutl t. Mau de,,, dann ein dlchn Lelm nach gewShnlich Monier, zu man ,a Gla,in Man rhltz di vorher b,rit> alkoholi sch Lösung j Koche und gieß st nach und ach un,r sttt'ge Umrühren dn rä,tn Lrt. tt all wohl Aisch> Ist. Dt Mischung wird dnrch. seid nn ist git stetig zum Ge rauch. Sie muß hlß ansgetragia verde. SW trocknet schnell. wir sehr hart und wird Soff ich, ang, riffeo. Der fjumoril? vr1 in rr ä Peffrrtoz. Ihr rauflg Druck, —E gtz, wer hl örtlich hart allewril zu schnitt, eil ich just drei Vtl vu ine lue tep ua n halb, Gan gisse hab, un fühl ach just als wenn Ich ru bisse! zu viel grffe hält. Doch well e hut Ehrlstag t. kann er' hm rrl just arlg rr trute, euu wer fl > ah rn bisse! überfnßl, Raa will Ich Dir noch schreibe, roß ich schon im Frübsobr rhu vun uusrr schönste Türke? ausgelese bsb, sor , Euch am Ehristtag znm Pnseut, ach ua ha ihm ah die ga,Zi ' bft Fnffr qrbr, so daß er merkwürdig groß schwer worrr t. Ich habe mich schon nchl ruf gefnht ghait. wi Ich Euch suiprrlsr wollt, un wie Ihr Euer Mäu Irr schlicke werd, wann er emot grrost i z abrr d i all mri Gespaß us emol lu de Dreck gefall. Am Dienstag Morgr, wir ich fgstauue diu. Hab ich grab och En NM Turte? geguckt NU ha ihm och emol' Zreffe brloge olle, a i dann a Euch abschick z ab wir beutst Da. baß ich iischrocke tlu, I der scheh Tur 1? Us em Buckel geleg Hot u tobt war. Do war all el S.spaß orbrl. uu lch hab grdeak, ua üffebi arme Druckrr ebe doch ohne rn Tu,t? buh. Det Dlug Hot mich aber so geirutelt.daß tch ford,- Bill geschickt hab, uu hab ihn geseogi, a er d°kr bäht, daß bi Schuld wär, wll er er st gsaht Hot, ,r är so ru Sort Kühtokter. Er Hot lhm cht der Pulo gefühlt z der Schnabel fgemach n lgeguckt, ter Kopv ivm g-drehl u och viel anuen Möschen gemacht, b er zulitzt gisah, ht, r Zht denk,, er hätt die Gäulttrauket ghali. Nau wißt Ihr also, sor was Euch dir Säll P,s ferbox teh Welschhahne us dr Christlag geschickt hol—eil nau die Hinke! ah tie äultkraiikei hen. Uskohr will ich adir hrffe. e weree Euch anner von Eure Leser rn schöner Welschhahne us ti Neu lohr schickt wi es alssort der Gebrauch war un dann könnt Ihr Euch doch statt Wilschhahne ff-. (sieh, untel>) Nan zum Schi,.st jss ,ch Dir noch "> gsp-S'g Atorrtis.meni schicke, da Ich kerziich gel.s, hab. s soll rn Lol schlrchtr Keil stch geb,ff,rt Hahr un woll na von folgende Sache Bend, mache, uämlich ! Bei der eiftro Geleg h'!'. aus dem Plötz, s Mllteraacht lannschip, an ter Straß, welche nach dem Abgrund ter Uulerwel, fuhrt, zwii Meil vom Frgsiurr un ach zig Millionen Meilen von der Sonor, folgende Dei welgeräihschasien, nämlich: Fünfzig Busch! brennig,r Apptiii sür Whist.?, zwanzig Klos„r Htckoeplir f-r rhnig Eppes was schlecht nn ItN >. sechs Zübtivsll a11e,!,! schlechte Ge wohnhrilen, Tausend Anschläge nm Leu, zu betrügen, n Million Tiickz sor st groß zu weißen, wann doch n'x hin un nix vsrnr is, n hunneet Zunge sp tzig u scharf genug geweßt für ebaig? Ctza ratirr zu v rstrch, rn Ton Schmutz sor Leul ihr Rawen zu eisubblen, sünstau snd Büschel stinkige Lufl sor dumm Leu! mit Hochmuth uszublosen wir'n Säubloß sechz-g Ton ft!k>gr G,iz. stark genug sor trr äimstc wittsrah u ihren Kioter der l.tz e Biß Brod an', Maul zu „mm uo sei lign Mutier zu betrügt, tn Maschin. sor di Drnck auh ihrem Zeilungsgeld zu be!rügn. n Hau. sen Zoen, sor Mord und Tvdifchlägtrri anjutreibtv. n Lpl Neid, sor Slr< in Rochberschdfi, anzurlchi, un die Welt l,i i di, Hund un Kahr an Fecht zu bring, n sürchtlt he Lot von den Schönst Wort tn dr Wlt sor dl Heuchler, r Lot Mißgunst sor verstä. nig Lut in Mirrdit zu beingtn, n Lot Dreck sor gaullnzr drin ru zu rol len, u Haus Sand so. S.ohrtieper un,,r Zuck ,u mlxon. salsch, Waagen, gut für Vwtsch. Mehitzöndlrr. s Lot Pädn Pandr. Fischbein Wad ding Seide, Blumen un s an, so daß Mäd di uwn erher-u köaizn, n Lot Muftäschi, Släntupo. Siovep'pj Hüt sor lung Männer wann st dum z Mäd v,rgeirir oll, ,n groß Auswahl Pläns den Leu, BId abziij laus obn dafür zu schaff,' oder Werl dafür zu gw. Auschiäg so In ,mi,t zu kuminen, sor Gouoernör oder Pres! ent ,u wrd.n, Päi.n, Instrumente, dir nuswendig gulktn wi Ehrllchk, d, inwendig Diebstahl Raub, Mord un Eh druch stud. Schaassprlz, unter welchen Reform. Weliverbeffrrrr und Pdarisäkr zum Täuschen UlH,schleiche ud->n Kirchen und Schulen operlr: können, und noch tauf,>!,! klein H.'-ä hschasie für Kluder, Narr und Haidg'sch'tt. welch nicht GeSßere rdun iövnen oi Fluchen, falsch schir? ren. spoiien un stch lustig machen über die gehler Anderer. Di obigen Aetlf.l sind tnschur bis zum End t,e wrli. Di, Bcndu H>V airgeh sobald als möglich. Beding. g,n wetten bekannt gemacht von Pil Sänl d i b, Epecuior, * E weiden noch mehr Zelschhinkol dl Gäulekrankheii bekommen haben, weniftens di snr u Drucker bestimm Zraurigr A1gb. Not,schreib! I „voll, mirderHerr Koppelmeist. g.sälligst sag,,,, welch Partitur ich vor allem für da Orchester abscheridrn soll t" Kapellmeister- „vor allem da: Laß' st flwßin, dl Thränen der Wonne." Noteiischreiberi „Vi ann?" Kopellmelfteri „Bis öörrmorgen früh gegen neun Uhr." iidi> und weittröftig. Eiu Atvotat von irländisch Herkunst plSdiri, ni große isrr nd führt l Argument au ; er fuhr darauf fori: Und wenn I in diesem Punkt irre kolll, so bat ich noch inen, dr edrn so bündig und b,ltristlg ist. ein Zeit. Kind! Papa, wir wollen Dir gut Nach sagen. Bat, Ich hab sch ggr ktlne Zell, kml morga früh wird. An unsre Leser. Mit dem ersten JammrlB7s trat, ivic unsre Leser wohl wis sen werde, das neue Postgesetz in volle Kraft. Wie dasselbe vorschreibt, so baden Abonnenten einer Zeitung in Zukunft ?ei Postporto mehr zu bezahlen; hingegen bat aber jeder Heransgel'er den Betrag von zwei Cents per Pfund für alle Blätter die er verschicke, jedes Vicrteljabr iu Boraus als Porto z ent richten ! Zieht man nn in Betracht, daß vir jede Wocke mehr denn stedeu RicS Papier gebrauchen, und daß jeder Ries vierzig Pfund wiegt, (gc gen 00 Pf. wöchentlich), was unser Papiermüller selbst bezeu gen kann, so findet man, daß das Gesetz sebr drückend auf uns wirkt. Bedenkt lnan schließlich noch, daß wir Vielen die „Staatszei tmig" schon seit Jahren senden, und 2,3,4, ja it und 7Jahrelang zu borgen haben, so fällt es dop pell schwer auf uns, wenn wir setzt auch noch das Porto ent richten müssen! Oder sollen wir mit dem Preis des Blattes aufschlagen? Das wäre ungerecht gegen Diejeni gen gebändelt, welche uns im mer pünktlich nnd redlich bezah len. Die einzige Zuflucht die uns übrig bleibt ist die, daß wir uns re Ruckstände ciiikasstren. Wir werden deßhalb an alle Solche, die lins für zwei und mebrlahr gänge schulden, die Kechnuug fendcn, mit der dringenden Bit te, den schuldigen Betrag uns höchstens bis zu ersten April zuzusenden. Hoffentlich werden die Zeiten bis dahin wieder bes ser, ivo ein Jeder der bezahle will, auch bezahlen wird. Am allerliebsten und besten wäre es für uns wie auch für die Abonnenten, wenn Jeder vor ausbezahle würde. Mit frohem Muthe könnten wir dann mlser Tagewerk verrichten, und die Staatszcitung zn einem der schönsten, besten und beliebtesten Familicnblätrer zu machen. Wer macht den Anfang? das neue Jahr hat begonnen ! Ge rade jetzt li'äre die rechte Zeit! Miltb gefaßt, Freunde! Ihr Hr. Agenren. Hand an'sWerk! DI Schnurrbari-Arag jtzt und Voisall veranlaßt nr.s zu In phiioscpbischr Betrachtung üt>> die luilue-bifloiische Eni- Wickelung der Schnurrbarte in Amerika. Die s i-i mbßlrn. Ja lllechen, Logen und 'gl ° rene in GerichtStost waren lehr ginelgt, ge gen diejenige San zwei streitenden Parteien , tnlschiiden, die inen Schnuirbaet trug. Ein Scheuirdaei war ein Hemmschuh füe da ge lchäftiiche an foeiale Fortkommen tes ung'ück tchen S genthümeeS. Diese Aat.palhie de schränkt fich durchaus nicht auf di miianei, di in dm Schnurrdart Ine ausländische und an - arik-ischr Infittniion. nd tn jedem Auch di Dtulschcn, di oi 8,8 birbr - fommea war, di sogenannten „Grauen." wa dn de, Aatipatbi angrficckt und ieg'en fir um so ntschirdent an den Tag, al die na scw,i'sn , Ginnen" meist-n mit Schnurebäi- Nn bthafltt waien. An das bellibt Stichwort, „Uc Achtuntdittzigt Schnauzdäit' weiden fich noch viti nstr, älter Lese etnnrn liinnen. lim tief Abneigung etnigumaßen ,u bekämpfe oder lächerlich zu mache, wnrbe in Anfang der siinfz>gr lab'c in Eincinnali ine „Schnunbart Lege" nach Art de gehet m,a Ges-llschaftiii gtgiüadei. tia fich in dee .t-utsch-n Rrpadlis" an dir Walnni.Slrase tisammeil und deren Vt-m'en mpfioeioser Weise aus einem „P." und linem „S." de standen, wovon Ersterer drn Aoifih und Letzte rr daS Protololl südri. In ten großen Ststdln, schieifte sich die Ab neigung gegen he „auoläntlschen" chnuer ha,t ziemUch rasch ab.—Aus dtm Lande dauert sie jedoch mit ngeschwachter ttiafl soil, und da Erscheinen eine Btlchnutebarielea in fiel, neu Landflüdieu gab häufig zu Zusammen!, lungen der lieben Straße,uzend „anlas lung. Geld zu dorgrn, hält ein Beschnure baiteier In jenen lagen nicht uniernehniwi dür fen ! denn durch tob Trage ine Schnuer- Und wit ist jehi dir alle ander geworden! Der Schnurrlart ist zu Ehre gekommen und st-bl i hobrvi Ans-bea, und der Tleastmju. ge, stall dir chnurrbärte zu Insnltiren, ficht ms neidischrr Ungeduld trm Wachsen seiner eigenen Flaumrnpflorzung entgegen. Aerzte, 01-ten, lkaustenle . s. tragen Schnurr isrle, sogar dt miifien der amerikanische SplSropai Geistlichen nibme keinen Anstand, sich diesen fiüh r so r Ponten Zierralh steten zu lassen. Ist dies, Res,,,, Sieg „r Tuliur der vielmehr der Natur üder da Bor uiibeil ? Die Bordiere mögen e für einen Rückschritt bailrn. Der Philosoph aber wird der Anficht sein, daß die Ueterwältlgung lrgrnb ein grandiosen Vorurlheils al Tieg de ge sunde Minschenderstande und folglich al Fortschritt >u belrachiru sei. Zu vermieden oder zu ver kaufen. itinr Biirkerct sowie ein Bordier lb op. gelegen in etaer Stadt im Innern de Staate, find unter aaaebmdaren Bedingung, zu rei.l oder zu taust. Wegen Nähe, rem ernte man fich an di Srpidtliion diese Blotti. (Dez. ,7, tS7l.j Wand Kalender der „Staatsjeitung" für das Jahr 1875. 87. - > Z 4 5 7 8! lojtl IHIS l l7'l.I? 20Z, 22!2Z äS U Ai S? 28 FrbrAür. - - / > fij i 6 7 8 9 lvjll ISjIZ . l<.lö ljl7 >Blg 20 21 Z 2 28 2 2S 2S 27 Mar;. - - - !v? s< s 7 s! s 10 Iii! IZ IS!l7 l>lS S 0 21 Z 2 28 2 2S 2ö527 '22?!Z0!8l Avril - . - > ' ll - ! s 5 7 8 o'lo jll 12 1Z Isis 10.17 I I 20 A-2 23 2s 2S 2S 27 28 2S^Zg Mai. - - 2g4557 10 11 12 IS 14 IS ! 17 18 IS 2V 21 22 2 24 20 SS 27 8 2 80 ZI , AAi. > ' - 1 3 s l j 7 8 I II 1t U 10 IS 17 18 I 20 21 22 28 2 20 20 ,27 28!2S0 j Züli. - - B>si !I1 IsilSils ISil 17 18 lg 20 21 SB 2s 25 2 27 28 2V'ZO>BI Allauk. - - - 2 8 s 0- 0 7 > 8 10 II 1 I ls is!is!l7 l 8 ISjSV SI 22 28 2s > S 27 Sg jiSSisoiZl! Stpikmber. - > , 2 Sj 0 7 8 S tchl 1213 1s IS 10 17 18 lg 2V121 22 23 24 SS ... . 2B 29 30 Qktabtr. - - 112 i s! 4i 0 0! 7j 8j Io!ii!i2 l3>lsjis!ia iI7!ISiISO!2II2S>2Z 57,28^2V.30 Nol.tll.ber.- -^.szüsss ü 7 8i v!lv!llil2 IZ o1sIS1I7 18IS20 2l!e SZ 2si2o 20 27 28 29 80 j Dezember. - - 1 gj .!S' 0 S S 10 U 12 IZ Is IS I, 2s 20 SV 27iZ8 Si 80 Bli Neuer Hut- und Kappen- Laden! Der Uniervlchuri bevatiichliat dir< wit-siipr Frenitdt md d Vudlll, bß er eine Hut- ä: Kappen-Laden in No. 401, Ecke der Vierten und Markt Sraße, Harrisburg otff-ri br. Und i,dk drr ärzlich voirolt neuer prachivollrr Hüte md Kappen l'illigsttn Preisen angekauft Do >tl siichfi in s,i„ Broj. TtranK, Erateai Hni und Kappn>Ladu, E7 dir tin od arti Slroßo. HoiiiSdneg, Oklotr I, I7S.—lw, vollständige Aus wadi von tHün und Kapp, süe Ana drn und Kinder fictS ans Hond. Zostph F. Dtsch's Bierbrauerei, Columbia, Pa. UN gesund v a g e r v t r Ii. g< wndn peoapl di. usg.jiichnrt Schweizer nid Lim durger-Käse. li f,i, Eprisrn find z Zvs.p F. Lp.?, No. SIS Wainui Slrsße, Soiumdia, Pa . Ott. tb. >B7ä-!f. Gottlieb Houng's Brauerei i Columbia, va.. rsrlul fich seit lan-i eint Stusl im g.,oze Staat. Di Brarn ist II d,n dfiu nn däd>t,fi< and, Tin richiu v,st. und da ,, ih p„dizi>t, Biir >fi Ilästig. srts. agecb ,p os,d, nur au Mal, und Hepfrii. B Btioischu slbidlichtr Substanz idraut, wae hrutz Tag odl nicht an, unrichtp z, d, In ist. A! Bianmrifi ab, ich seit R, Hrrrv ugufi Weiß, sftühiri Pa,ln„ von Hro. Joseph Disch, Bitibran,.) anfilt. d'ssm eminent Brsäbignng zu di,se v'nf all^c labrun nn t,rtesti wirfsemdtt t'wi dir rößt L,av Ptialia' fußn. - tilaul uoüi de Ritte und ,a Si.m. E,am acebileu Pudlitu üb.thaup und tn H'irn Wiilb idsdtre pstehlt fich zu ,neigt Besuch und VefiillNG voril. L8. Sran. Totumdi. Pa.. Okt. 8. !S7s. Proklamatl. Slaltmaldc, achtbar, Zohu I. Pearso, PraSde! , tommoa Vir, Sonw im iwöls tr Gerichtötzifirttt, effed nu pro lii Ledavoa nnd Dauphin nn der tz. bar, R. M. Hendeift. Gchülfiichter in Dauphin Tonnt,, unter 8, Dezember. 187 ldren Bsl ui dhalmng der 08, und Ter winer Tour, allgemeinen Gestagniß Eolledt gung na vierttljiheliche Feireeoeßpunge, eich , Harrwdurg se da Tonnt, Dauphin stattfinden und im Wonto im Iooar.Ig70. anfangen nd zwei Woche daner so, rias habr. Deshalb eeden der Toeoner, die Fete densiichtee, ldeiwänner und Tonßadier de distglen Tonnw vnuphi die denochrtch tigl, daß ste kch an gec-aue- Tag, Bormi. lag tl> Uhr, tan und daselbst t Perftn mit ihren Record, Anquisttionen, Tramiiationen und iheen eigen, Tünnnnngen tnzistndr hade. nm das n Ihn, wa ihnen wn mt. nege , ldu zntomw i dwpleichea alle Die senigen, eiche gerichtlich verbanden find, ,i Kläger gegen die Gefangenen aufzutreten, rl che im istagni w Dauphin Tonnw sich befinde iige, da st Ich an n aseldst luist-11-n, m ihr Klößen oeznbrfngen. nie nI ist. gebe unter meiner Hand zu Harristurg,, S. De,, im Jahr de HERR ?, nn i ,u nn neunzigstenZa. er Unabhüngig. feil der Berrintgst Staaten. S. Z Ehe.str, Sheriff. Sheriff Office j Hartlübn. Dez- S, '7D j Dr,. Z, ,87. Pbilipp Albinger'S Restauration, M.GT Uhftut Straß, (atz König' Vtrrdiaurrri,) Hankfiurg, ?. Dl best Spetft ub Malz-Getränk flu lw ei im ,u ~ Harri,. Imt l, 74.-II ve. A, ZjüaNirr' Haittoruia tzt>gr ciillfihe ödste ohue Anwendung von Spin in rxtrahwt wrrden. Fast täglich hin mau Iragea: Wa ist die Uriach des vergleich lichrn Erfolges de vinegar Bitter? Darauf antworten wir: Süeil die Kran'. ! lange die Well^fi.ht,^rst z.' wenhea Cigenichasleu des Viuegar ter zum Heilen der Patient: vcu j.z:: Krankheit, hie der Menschheit Erbth.il ist, besitzt. S ist ebealawoht ein milde Pnrgir. Mittel wieeinC lärttingmutci, indem evßiu!- Ä'eiNirsi, oa lw. Mlu,. Aar Mißt stud ösineuder,schwer streibender, lSjender, nahrruder, abjllhrrnder, Uria tni bender, beruhigender, Ncizuna mildewder, Säst verbefitrnd.r, und > rclzeilen ungewöhnllcher Hitze und Dürre, sind stet ou weirgehenbcn Störungeu dc Magen und der Leder nn anderer Unter lilbooraane begleitet. Bei ihrer Behaud. lung i ein Pur-innittel, da eine wäch. tigen Swlluß ausdirte derschiedeurr, Organe eiitiibl, wesentlich uothivendig. Für solchen Zweck giebt l lein Reinigung:!, da A, Walkes Liue^a^ Bitter Mit welchem die Suigcnxide b:- laden find, schleunig eutkerul, zi gleicher Zeit di Aulschtidungeu er reber anreizt uud gewöhnlich die fit', ante Thätigkeit Irr Berdanunglorgpn wieder Atffl du Etörver aegca Rraullßeii durch Neiaianng aller feiner SSsie durch viliegar Bittre. Keine Epidemie tan eiu so gerüstete System ergreifen. Zizseff - der erdauNchlelt. rr Ausstoße u dem Magen, iibicr Ec> jchuiack,tm Mund, SalleuausSllc, Herz. Ilopsen, Lungenentzündung, Schmerz in er Ricregegend uud Hunde andere schmerz haste Sympiouc bade der Tyapepstc ihren Ursprung. Sine Flascki voll wird sich al eine bessere Garantie seiner Vorzüge erwei. s:u denu eine langfthlige uznae. der Driisengefihwulst, weißt Anjchtvrll, Grichwürr, Rothlaus, ge schivollrnrrHal, Kropf, strophulös Sntztin. dünge, tilg Sntzündlliigtn, Merrurrallci den alt Wunde, HautaulschUge, wunde Augen 11. f. w. . s. I. Ja dieicu wie i allen andern covstitutionelle Kraul hei ien Hai Walker' Bincgar vitter seine großen Heilttäste in den hartnäckigsten und ander Behandlung widrrsteheuden Füllen gezeigt. Mir rheumatisch Enlzüudnuze und chroniichen Rheuma, Sicht, gallige, remttttrcude und audereFiebar, Blut-, der, Nieren- und Liaseuttaukhelteu hat diese Vit er nicht seine Gleichen. Derartige Krank heilen werbe durch unreine Blut daursacht. Arthiln au cchaalschc Hlrsa che.' Perfaocu, welch mit Farben und Miucralle handthieren, z. v. Blaiarbcivr, Setzer, Soldtckläger uud Bergleute, Pud is weiteren Verlause rhrr Lrbeu eirr Pari lhfl drr Siugeweid utrrworsru. Um sich gegen dieselbe zu schützen, nehme mau ge lognilltch lue Dost Walktr' vioe gar Bitter. KautfirautheUe, wie: Suschläae.Flech> ten, Salzflu, Finueu. Flecke, Blächu, Beule, Seschivtk, HitzblaNrrn, Ringmurm, Srrudkos, wuude Auge, aus, Krätze, Hautentstebunze, schdmme Feuchtigtrtte, uud Kraukhrit er Haut, glnchviet eiche Namen und Icher Art erben in kurzer Int durch de Gebrauch diese Bittern buch sittlich hcran!g:g>abai und aull dem Körper entscrat, G Ifade., Zfiaub- ud udere ZTürmer, die im Körper so vreler Tanseud schinchr, werde völlig zerstört vd her-ichassl. Sriue Medicin, keinerlei Wurmoertrerlmrig mittcl 'wird dea Körper so vo Würmern befreien wie titsr Bitter. Mür eiöNche Teide bei juuge und alte, verhei ratheten der unoerheirat Helen, in er Blüthe er Wechilichket bffiuiuichcu der au der Grenze der Fruchtbarkeit äuge langte Damen, zeigt biete sttrttnd Bitte -im so emichieoeueu i-sluff, daß die es hervarbr-cheu, al Mitesser, uschlSg drr Schwirrn; reiuigt t, dornn Ihr findet, daß r tröge in de Adern fließt; reinigt e, emi r oerv.rbe, t, er Scftihl wirb Euch sagen. Haltet Euer Bkutrei und die Sesuudheit EnreaSysdem wir die Folg sei. . H el Sd , ^etze^Woantoc,. 3ulg'S Hotes. U!' Te. Hsrrivrg, V Holttkeb Jung, Eigeutimmer See w nTenw find dt est wf-hnn. Wqst,che fr ui, rtnke,feA SUthnrrlthtst. Hareisdrg.Mhr, k, V7Z—f. Dst schtnfien alruher für IV7O. l. erharh' Prncht amilien alen, in s, Onaet. U i3r SRnff.- mstm jlajst. .wer sch,. denkwstl in Übeedenck. nn et retch w Farben etrickten Umschlag Pmi 0 Ten,. Wer ein, antgezeichnel schtac alondee— in F-mlltenbnch ,-n blrldenp Werth-für bestell zeitig lest Peach, i. verh7h'Zllßrirttr-Srtcl lanbe Kaie, in Quarto, ehofifi mit vielen scksne Mtifieatioien nnd reiche Inhalt nt TM. MM" Diese, sch,, Familie Tain wie, Wege er dhandlnig üder dt Blamrnzicht t Ziwme,. die e, rnthilt. anch besonder afien ist, nn Inngstanen wifikowmen sei. !! Srrhir' lrnver für Illffine Leute, Oetan, anch mV diele ,wr stmt sche Zttnsteaii,, nn erhetlrivde Inhal, in vmsen. Mrei ZS Ten,. Wo, gme lach, n deffrTe st diesen alender. Nw>B. Nwemher , sprich, ud All glrich blhandrt. Arme wir richr. Man vergesse nickt den Platz. James Bentz, Nro. 7 Market Sguare, a,rinrg.ir, l, ' Drh Goods! Georg Macklin offcrirt jetzt ein großes Assortment von Herbst Dry Goods ;u de billigsten Preisen! Feine Ladies Dreß Goods, Poplins, Wolle ne Stoffe, Linnens, Shawls, Blankets. Flmmellen, Unterkleider, Tnch, Casfimere, Handfchnhe:e., :e. 5-' ! Spezieller Handel in schwarzem Dry Goods zu den allcrniedrigsten Marktpreisen. An Auswärtige Käufer wird, lvcnn verlangt, Proben oder Muster zugesandt. Georg Maeklin, Market Square, Harrisburg, Pa. 22.1874.—2Mt. A. B Hüpse, Ceke der Zweiten und Chestnnt Str., Harrisburg, Pa., empfiehlt sein reichhaltiges Lager allerSorten Strickgarne. demschc sowohl als hiesige; ferner Strickereien, Stickerei Mterial. sowie gestrickte Artikel. i AMch rrde Vtnttng nn S,äptg ans prsmpste b,sorgt. Gewünschte Arbeiten werdenlprompt, und billig ausge Nchrl- April 3V, 1574.-IJ. Chnrses Zlteyen u Co. iazig, rilschr I,z-ige Zgrilir Mebtt öe,ich--rrr,is, Pirffe. 27 P,k? i uu 142 ff Str., New-lork, abirrt seit 1857, alle deutschen Zeitungen in den Vereinigten Staaten, s,i i Druischlaab nb all LäbraErpa' ew-ait. li. Ravember. 71. Heurh . McClgh, Rechtsanwalt - ut Is), No. 8S Zrant Blraße. PittSbvrg, V. i,iittto ad ups pünktlich esergl.. 11 ?7. tStt^ll. Vdltnger ck- Krßuer,! i R-ading, Pa., Jmporteurer von rßhähler i Rheinwein, N-ckarW-iu, Französischen Weinen, nn Liqeurcn. i 7. 's4.-,, Hr. 21. Dezrmder. 1873. M-riz- k iie,de Eteldu-, iari. der Flurr iistchn, ngS-Prä-inm. tz.U.M.a vn. Si--le Bond, i.4. iaalev-B-nda, l^m.a Ar.! und Braollo Eiw-V0d.4.7t. uieid-n rstchcri deich Ber.Bi Bovd s.o. Baar Sapiial auf Hond uud luvonkrnss.oris.ar luli'tssen schuldig und enoachskn r,o.z aar ud zur Uederiiefrruu deieit >,btl.a Eerschedeuc Prämie ficht durch Po ltzen ZZ.I. tzt.7,.7 äS-A. cutureu in ganz Europa. Jeder, der wenigste, ,rt Zetzrr,erst che', ertzil, eine noch dem ,nimil dmchuete Vtvideude loheettagsei Poitee. Jährlich Dikddu hur. °"Ädew em eiuzck? F. W. LieSmann, gen sür Davpbt, Tmd,ln und Franklin Ceuuty. tkedeuar I. IS? 4— iL. Die City Bank ibieret zum Verrenken an in ihrem großen feuerfesten, und vor Einbrecher gesicherten Bank-Gewölbe, Kleine Lk/es (Geldschränke), zur sicheren und zuverässigen Aufbewahrung vvn Bonds, Kaufbriefen, Papien. -c. U. L. Nvbtfififv, I ant,, Ott. tS. 1870.-2. 75 ein KKiiSt'.-.-'-- -i Das becho im st pi-,.. -.i'otti.. argen oia vr fibiedenon An- pp' erd. wi, Holen. B:äu- Hch nd H - - dliöe schritt gema.? ta.. ti!öSör!üz>! bei j. 's.z Lg., xz. , llm Psa-t N S 5 vn... tu.-t.L'. ' z d-.' laliN ie !l?1 iL' ä-lä '?r fi.>> />?/ o> ! H nnd. ersebrn^it. Dr. Ivo' !, - > Hambnrger Tropseu. brschwtrlicheS Aus- lüiv üiu-upmou. Ein Flasche so Eis. Flastcha r- ?. vr Aug. Kölligs Ha ml'. Kräutsr - PflaKsr. Ällt onwÄÄ e AnNiwn , rdi-ie Äi VS. per vel S vel? stlr r. M I allen deut fiten Apotheken zu haben. Aver s Haar-Mittel, (xrru's vioos.) m grauem Haare seine natarliche Li, ialiiat und Farbe wiederzugebe. Es ist die ein ' Toiletten-Mittel, welch gleich zertig angenehm und gesund ist. ES verleiht seine m" dem Glänze und der Fr >- sche der Inaend hald wieder. Dünne Haar wächst dichter, dem Ausfallen wird ine Schrank aesetzt nnd Kahlheit wird oft, wenn auch nicht immer, durch den Ge brauch diese MtwiS geheilt. Nicht kann das Haar wieder herstellen, wenn einmal die Haarbläschen zerstört oder deren Drüsen er storben sind: aber die noch vorhandenen Wörden durch Anwendung dS Mittel er halten und wiederum thStig gemacht, so daß irGneuee Haarwuchs hervorgerufen ird. Emu hie Haar mit mnem leig.chle RiSer. schlage zu ver>mrinign. Wirde dieselbe in Uns kräftig erhalten. Sei gelegenllicher Go brauch wird daS Haar vor dem Ergrauen oder Ausfallen brwabre und daher vor al'lbeifschüden. Die iederwstrllnug dr LedenSthttigleit in er Kovshan, erhÄdett und verbütei die Bildung vvo steps-Grind, welcher oft so unreinlich und iderlich ist. Da dieses Mite! von allen de schädlichen Stös sen, welche solch Präparate für da Haar gefährlich und ungesund machen, frei Ist, f tan es demselben nur wobichun und nie schädigen. IS ein Haarloiletwnmittel ist rS unüdertttsilich. Da es der Oel noch ir> gend einen Farbestoff enihält, so beschviuht es Peiß Linnen nicht und doch hastet e lange am Haar und gib demselben ein üp piges glänzendes AuSsehm und ein ange nehmes Parfüme. Bereitet von C. Ayer S- Co., Lowetl Mass.