Locale Neuigkeiten. HarriSbAkvg, V. Derstas, Novemb 12,^874. erzeigew. - S'lgcn'" *- zeigen erscheine in er heutige „EiaatS zeitnng", ans welch wie nnseee Lese anfmett sa machen Gerhard,' Kalendee-Fr. Beeba'. Sine Mammuth-Apoihe-De.. v. Piere. Medizinische Speziai- nn Lokai-Au,eigen. Wie heistt. s dieseSJuh ein ge.ße Mangel an Hase sein. Coart.-Rächste che wir die Danphin Eonniy Conet ihre nfang nehmen. Präfibeot Grt war dies' Tage l HarriStnrg; warum? Wissen'S nicht. S wa bei Bast de Simon Cameron. DgnksaguwgStag.--"- Haeleansi ha, denfalls D-nneest-g. de 2Lste Rovemter al Dantsagungoiag -ngeardnet. in Knabe Namen Behny von Hu melStow sch-ß st ukälllgeiwilse In be Arm, während er letzte Woche auf dee Z-gd war. Lame . Shoop, ein Brems" der Peuniylvania Eisenbahn, eiche- am letzle Samstag plötzlich trank wurde, ist seitdem g störten. 01. F. B. owen, Veästdent der Pbtl-telphla und R-adtng Eisead-H-- Gesell schaf, ist dieser Tage wieder von seiner Reise Crrtck Iniiuf,'. in Schwede, wuede ,> to i in er Nähe von Rockoill', cieiem Ccuniv griund''. Cr war von etvem Die Pennsylvania Eisenbahn Comvngni. - während den litzleu i-ch Mona nadm diese Compagnie 419, KW iii 2 ei, nd rauSgadte P12,450.5LZ, ei nelter Gewinn von 47.24T.K7S!—Gar ich, iidei. Di Dampfmaschine de neuen Was serwrilS an der Frcnlstraße, saugt bei sed" Umdrehung 500 Ballone Wasser ans. Herr je l Wenn da so fori geh, dann wir am in znckeli! Schädlich. Ei medizinische Blatt aeni, daß an Kohle ichl naß machen solle, wenn sie im Keller für den Winter ufdewahet weiden, ta die daran euistihende Hitze und da Bai de,selbe wunde Hälse und andere Ue bel verursache. Veränderung de Fahrplan.— Wie aus der Zelitadelle dee Phlla. ad Rea dlug Eisendahn zu riehen, so ist der Fahrplan In EhambrrSbrirg z-,störte ein Feuer zu rietzler Woche di Fensterrahmen gadeik de Hrn. Haleliti, und eine Anzahl Betäube, worunier, wir tzetanern e melden zu müsse, stch anch die Wodnung unsre Feeiintes, He. Job Beima destndet. Auch in Humbog. Diese Woche "s>z>eeel>o>i" dem Stapel lasse, Dankabstattung.—Pr.PaftorSchwan tovtly bat un ersucht, den litten Zraueu-Mit glieder seiner Bemeiude, welche ihn am letzte Donnerst Adend mit so viele Gescheuten üteeeaichten, seinen wärmsten Dank für diese EilennMchlet atzustaiten, Gott ditleud, doß VersuckterStlbstmord.-EinPudd- Hall Hotil, tiefer Stadt, ten Ar,such, seine Garz nd gar lrtz. Unser College Demotrate stünde seht or lauirr Freude über ten letzte Wahlsieg auf dem opf. Banz u gar nicht, Herr College; e sind die Re publikaner, welch kopsio sind, da sie nicht wis sen, wo die Prügelsuppe am vorletzten Dienstag herkam. Auf'S Haar eingrtroffen. Die Fiusternlß welche wir neulich prophezrthten, ist um I tite Stunde am orletzten Dienstag Aden ans Haar Ingetroffen. In Pennspl anie begann sie schon um etwa 8 Uhr Adeut, und dauerte dl um zwölf Uhr Rächt, wo r hieß, aß Butler von Massachusetts „geboltelt' worden sei. Da ging' knapp zw.- Aug. W. Cut ter, der demolratlsche Candida für de Co grest im Sie Distrikt, New lersep, wind mit einer Mehrheit von dlo vir, Stimmen über seine repntlikanischen Gegner erwählt. Hr. . G. Egbert, Demokrat, vom 27. Congreß- Distrikt in Pennsplvanieu, wurde mit einer Mehrheit von tl Stimmen erwählt. In Be uango Countp, Pennsplvanie, erwählten die Demokraten in Mitglied sür die Legilaiur mit dlo einer Stimmr. Da heiß man knappe Durchkommen, Wie Einer genarrt wird. wie un et Freund meldet, so stimmte bet der letz ten Wahl ei deutscher Demokrat in Letanou da radikale Ticket, und zwar dißhald, eil dl AI dt Wahl müder war, ging er dumm Jockel zu den Radikalen, und erlangte sei Geld. Einer davon ga ihm richtig eine zehn Cent-Note-sage 10 Cent,—indem er zu ihm sagte, er solle da Geld nicht für Schnapp der Bin verschwenden, sonder soll sich-Ta bak dafür kaufen!— Ein Eominentar hierüber ist Vicht nothwendig. Persönliches. Sdeu, als unser Blatt zu Presse gehe sollte, erhielte wir noch uner wartet inen Besuch, nd von Wem ? Von - fern, geschätzten Agenten, He. Georg I. Happ, dem bekannte und freundliche Wirth ander Rordwest-Eck der Äst. Straße und Saimron Ave, In Philadelphia. Da war schön von uhserm Iten Freun, daß auch ,e nn einmal esichte, hätte er die ich, ha, dann hätte e gewist „gedauert". Hr. Happ war soeben von einem V.snch. au Ohio zurückgekehrt, wo sein lieber -Uer Vater wohn, nn da konnte er' nicht übn' Herz bringe, ohne auch nn einen Besnch abzustatten.- Rech so, ackern alter Freund. Durchgebrannt. Elia Page,der s ungallan war, sein trssere Ehehälfte in Coke low enlich dnichznprSgela, und Daniel Phi- Itpp, der da sechst Gebot wahrscheinlich ich, gelrrnl ober vergessen hatte, nn wegen Steh len eine Ponte in Rnsh Townschtp, diesem Conntp, in der Jail za Sunburp tnqnartir waren, entwischten am orletzten Mittwoch Aden au obigem Gefängniß. Der Schlle strr hatte die beiden Galgenvögel zwar im Sä stg, aber nicht im rechten Loch, nn al n an jenem Abend stch inen Angenbllck entfern hat te, nd wieder zurückgekehrt war, stehe! da wa ren te Bursche augistge, indem st mittelst znsamme geknüpfter Wanket Ihre Flncht über dt ane bewerkstellig hatte. Di shl iA DSAtzhit, Nitz. Wie bneit ta letzte Nr, gemeldet, haben i Repntlikane in diesem (Danptzinl Cennly ihr Candidaie ei de, letzten Wahl "wätzlt > mehiei derselbe jedoch mit an winzigen Meheheit.—H. Ctziieman erhielt In Mrh hei lo22Blpae>lodnrg, nn da ewa 000 stimmfähig. Reger In er ta, gldt, s hab lese ihn "wähl,. Er ist als n Re gee RrpeäsutaM. Hrn. Her' Meheheit im Co, ist öl IIS; He. MePhers' dlo Z 59, währen die beiden antidaien sür dle Gesetzgebung. (Forlenbaugb u>.d NIIe,1 Eiste r Kl 7, nd Letztere- 810 Meheheit t-en. Di üdeigen Candidaie aeiiee von SZ7 tl IZZ, weich' letztere M-hrheil Hr. Allen, al General-Andiloe erhielt. Zieht man in Beteach, aß diese Cour, srühe, von 1,500 tl k.SOO Mehrhell für die Repndlitaner gab, so ist leicht zu sehe, daß e seldst tu diesem schwarzen Connl, „wackelt." wie, (wa wie sihntiihii hoffen,) wo die Repu blikaner in er Minderheit sein werden. Oh! der arme Rooster. Wächter" folgenden Stoßseufzer zur Eeduet r „Bei so wuchtigen Hilden, dle e am Dien lag fast allenoärl auf die Repudlitaner herad unserem jndilirenden Sollegen Ripprr, tee be reit seit gester hoch zu Elephani durch die Union galoppiri und Gloria und Halleluiad tiiien. Wir stelle^ daher de geehelen Le vor, d" ferllich Wahlen in OUo und Reger, Wasserstmpel und Betschwestern euidun zum Kikeritien aufgelegt ist. Wie biilen sür ihn um stille Beileid! Die Demolraien babcn in der Assemdlp lO bis 12 Stimmen Mehrhrtt. was iduen dei ge meinsamer tldtiimmuna eine Majorität und somit die Erwädlung eiaeo BuiiteSscuaiceS an Sielle de Hrn. Scoil sichert. Unser Rocstrr Hai nau die Kränk! 'S is Rlleo futsch!" Armee Tropf! Er hat also die „DySpepsia" ? Und auch die Kränk? Ei, sappremeni! was her immer so lustig, so daß seitst der "z>t liu-Kluir e welche er auiposannle. Ader ti ln.I war zu schwer, und zu dick g'schmieri; daher lam e, daß "'S nicht "ständen" kounie. Jetzt ist's ihm angst und bange, er fleh, daß es ihm ua de Radilaien an den Hals gehl, u. Hnen die Sup penschüssel genommen wird. Da ist's, iior'- clit? mutier. Man seht ihn nur aa. Siehlee einmal wie in die Knoche gefahren ist, uud nicht weiß, wo ihm der Kops steht. Den geößiea Schrecken zagte ihm unser geo da heißt, erhaumuischt, und dir Demokralen nicht allein in Massachusetts, sondern in sietzen zehn andern Staaten gewonnen, die Radikalen Jetzt schauen mal unser allen Rooster au, wie er so luftig deeiaschaut, und kräht, daß Eine da der, im Leide wackele. Sehen , wie stolz er den Kopf hedi, al wolle er die gan- ze Welt zum Jubel aufforderu. E ist ei a -ckerer Feger, nnd ächter Hickory; wir brauchen ihn ich, ,n füttern; die gute demokratische Kost, weiche ihm seller Ripper vorsetzt, ist die hm Lust und Lebe gibt. Drum krähe lau dein Kickeeiki, alter Feger, den nie und nim mer wirst du weder die „DiSprpste," och die Kränk kriegen, s lange die Demokratie fest und Ken zur Fahne de Union hält. rfreuliche Aussicht für die tsenarbeiter in Columbia uod ChtckirS. Wir vernehmen it Freuten, daß die verschiedenen Eisenwerken in Columbia und CHlckieS einer geschäfisihäligea Zukunft entgegen gehen, und daß die Befürchtaugen ei ne Stillstandes unter de Arbeitern grundlos find. Kanffman's Eisenschmelze arbeitet fedeu fall dl Renjahr, und fall der Eiseahandel fich hedt, länger. Die Ehawnee Schmelz- Hütten ardeite dl Frühfahr z die SuSqnehan ah Eisen-Compagnie ebenfalls, nur vielleicht i knrzrn zeilweiligen Unterbeechnngeu. Des gletchea die Et. Charles und Henrv Cla, Schmelz" und die E. Haide n. Comp, gehörende Echmeizhüllen RS. l und S. nch die Maschlnenwerlställen und Gieße relen an Snpplee ä- vr. und Perroltet ä- Hapt habe vollans Aedett für de ganzen Winter. Von Straßenränder augefallen. —>l Hr. N, F. Gitble von Penn Tewnschip a rtge Montag Abend um etwa 7 Uhr in ein, offenen Buggp auf seinem Heimwege von dankastei war, wurde er eine Meile nörd lich von Peiertdnrg, nahe ler kleinen Caneftega an eine Straßenräuber, welcher da Pferd a Zügel faßte, angehalteu. Zu, selben Zelt erhielt n einen furchtbare Schlag mit rinem Ittel eine andern Räuber, so daß er bs ffnnnng! an de Buggp stürzte. Ehe die Strolch. .dach Zet, Rand zu de,ehr, hörte st. die Fußtritte .in Pferde de Wege kommen, worauf sie eiligst de Pia verließe. Hr. . hg, "nc schlimme Wunde am opf erhalten, währen da, Pfnd dnrchge rann, und ach Hatzje geeilt war, wo e nnd da ugg, wieder gefandra wnrden. lrstsl>rnn>.—Leen tue B schinffe de Diechoelnm de „HoeelSdnrg Aebell" van- in Epa - BeeelnS," wie ächsien Dienstag Aden (den 17. Rovdr.) Geld im BeeeinSlolal (König Hai) esiet geel weiden.- Kanß-siig sin iffichsi eingela den. Gin brüllendar Esel. Wee einen brüllende Esel setze will, dem rattzen wie nach de Lanlasier "Lnnwinor" Olßc n gehen; aei kann " eine laichen setzen, nn zwar in Lebensgröße. B-sondee gegen die Denischen brüllt er Keil gewallig, nnd möchte ste gerne mil Hanl nn Haar "schlingen. Hören wir, wa der "klnaminee" üb" dle Denischen in dee Achten Wae jener Stadl zu sage tzal: .Gestern Abend waren dt Stimmgider tee 8 Waid snechlbar eeregi, weil „dle Mutzlen derg" an Poll erschiene. Wie möchte ger ne wisse, od diese nicht ein fiele Land ist un od ei Wähl" der 1. Waid nicht ta Recht tzal, nach dem Sauerkraut" , gehen? "Dleo ijpK>rl ITulcil ldemocenüi," (. h, dle uuvtiftandigea, wissende, die selhaslen, wie mau s den nehme will) eutschen Demokraten machten in große Bische" üb" Richt. Mit aller ihr" Swift- Prahlhans"", die die gelehrige Dnich (. h. ie Deutsche, die ihr Ledlag nicht zu Verstände komme könne) zeigten, konnte sie doch Niemand in'S Bock. Horn jage, . s. w." CS war nämlich am Wahladend, al ine Anzahl Radilalee Raustolte nach de Wahl platz der 3leWae gingen, wozu sie kein Recht Halle,—un>" ihnen waee zwei "ilulx',"— deren Absicht Ketzer keine andere al Betrüge"- sche war. Die Wirde auch von den kernischeu fetzile nicht viel, so hätten di radikalen Schnüff le eine tüchtige Prögelsuppe erhalle. Bee- Dies i-1 ie II iach h-s Boillens c. lang- Bi tte "nztgradee ist. Ein iiitsrsslantsr Prozeß > Bezug dee Bülilgkelt eine Willen, urde letzthin iu der Lankaster Counly Court e,ledigt. CS hau eile sich nämlich um da Testaweui von T. Weavee, frühe in NeffSville, Manheim Town schip, ohnhaft, Dnselbe starb i Juni 1873, un "-chle seinem jüngste Sohne sein ganze Habe, (mit Ausnahme eine oder zwei Legale), weil „die audrea Kinder bei Leblnle Die üdeigen Geschwister fochten die Gültigkeit te Testament an, und eine Menge Zeugen UuzurechuungSsähigleil de Testator zur Zeit der Abfassung sei, letzten Willen nichl Wie S einem Pastor erging. Daß Pastoren nicht immer Verführer wie Vre chrr, sondern juweilen auch die Berfühilra sind, zeigt folgende Erzählung rtni BlaiteS in New Aldany, Ind.: „Der Prediger Clarencr Keng Alban einen vefuch. Als er Abends die dlo „Nächstenliebe", sonteru üdt fle auch. Er erdol sich Ich dlo, der Damr da öihlgr B-Iz zu geben, soudein dot sich sogar anch al Begleiter an, damit ß nicht verirre. Und Ar in im anteri-n Prediger nd Dame dem Bahnhofe zu und fuhren seldander mit tem l 0 Uhe Zuge gen LouiSville. NlchlS wurde seit dem von seine Fieunden von ihm gehöei, di ei eiues Morgen znrücklehele uuv folgende Er lebnisse erzählte: Als er in LouiSville das Hau drr Dame errrichi Halle, wolllc er sich enlfer nen, sie rrsachte ihn jedoch mit einzuireleu uud sich zu wärmen. Er illlgie ei. Sie relchle ihm ei G!aS Wein und er traut. Ihre Schwester-sagte sie ihm—lei in' Ihealee ge- Was dann Alles weiter passiel Ist, schwebt ihm fich in der Wa lnulßraße in Lonisville, Wir er dahin grtommea und in weichem Hanse er gewesen, weiß rr ichl. AI er aS Hans de irat, Halle er 4215 in der Tasche, und als r Europäisches. Veurschiand. Wien, 0. Nov. Die österreichische Regiervog Hai die Türkei oufgesortert, ihre Aniwort brirrff de prosektirir Handelererirag zwischen Oestreich und Rumänien rosch milzutheilr. Schwerin. Die Viehausfuhr au Mecklenburg hat in lrtzier Zeit so srhr abgenommen, daß nunmehr auch die Extra Btrheisrubahnzügeeiogestelli Wor te sind. E ist die eine Folge der niedrigen Biehpreise In Hamburg nnd Berlin, uud ta ein Steigen tee Preise sobald nicht zu erwarten steht, erde fich wohl unsere Lantwlrthe in nächster Zelt it drr Mästung de Liehe weni ger befassen, bet der Füiteevng aber se teosall auf größeren Milchertrag be dacht sein. Die hohen Fletsch- nnd Brotpreise erregen anch hier und In der Umgegend allgtmeinrn Unwillen. Dt Schlachte, welche ml Fleisch ans dem Lande umhersahren, machen schlechte Geschäft; man weist ste meist mii ibren hoben Preisen ab, indem man fich aus die gefallenen Cgeoprelse beenst und demgemäß Ine entsprechend Er mäßigung im Detail-Berkaof erlangt. Starken, welche vor einiger Zeit och mit 180 Mk. bezahlt wurden, kauft mau jetzt sür 120 Mk. Sehnlich wie den Schlachter geht e auch de Brod- und EemwellrSgtia au Schwer! nd Wis mar, uud mau begnüg fich hier meist durchgehen mlt dem eigengebackenen Brode. Haunover. Der Provinzial- Landlag urde a 7. Oktdr. ach Er ledignug seiner Geschäft o Obreprä jidente geschloffen. Borher bewilligt der Landtag 1000 Thlr. für da hier zu errichtende Klnderhospital, lehte aber den Antrag de Riedersächffsche Fener ehrverdaude ans sihrliche Bewlllt gung von 8000 Thlr. ab. Ueber die diebjnhnge Weinlese i Enrvtzs enthält dt ..London Time" nachstehenden Berich: Znoerlisßgen Mtttheilnnge an de Vegde a Rhelu nd aus andere Theile Dentschland znsolge verspricht die die, jährige Weinlese die o ISII i Onan tlti nd Onalttät z erreiche. In den Rhelagegenten fehlt e a d nöthige Fässer zur >sah< Re bensasie nd di Rasereien sin i voll. ßn vsllt, NM tzl soytzsrllt >zhl ! usner Fässer noch vor Schlnß do et lrse la genüge Aazatzl herstell,a za löaas. Ia er Thampaga hat dl Welales etwa zwei Drittel laer Daechschalilck rat rgebea. Ter Onnliti anch Ist der leSjährlg Wein dort ungewöhnlich gn, aud aa tzlesem Graatze sind große Onaalllätea für da Aalaad angekaast wordea. Dlr rzlellen Preis flad fast etzeaso hsch, wie dir von 1872 and 1873. Di Clasühruag der Cloilehr scheial sich la nasrrrr Proviaz, aomeatllch brl der ländlichen Bevölkerung, nicht allzu großer Ehnipalhlen zu rsceueu. Io lelea Kirchspielea der Lauddeoüei Lü 'barg ~ B. habe fich Ine Meage von vraulleutea noch eaige Tage vor dem 1. Oktober kirchlich trauen lassen, um so der Eivilehe zu eaigrhea. Selbst la der Stadl Hannover ist dle Zahl drr kirchlichen Trauungen in den letzten Tagen de Seplemter eine ungewöhn lich hohe gewesen. Zum Präfldeniea de Vleneawirlh schafilichen Ceniralvereia sür dl Pro vinz Hannover ist Lantdrost v. Böttcher gewählt worden. Wiesbaden. DieCommisston des Kriegerdenkmal auf dem Friedhof hat beschlossen, daß dasselbe am 18 Oktober feierlich enthüllt werden fall. Do Denknd stellt ein Victoria vor. S hie, rerferllgt. rr Erzblschos von Köln an seine Erzdiöccsonrn. Der Sezhlschos on Köln hat folgende Rundschrelten an die Gemeindeglleder srlner Dlocesr ge richtet : „Seit mela-r am 9. d. M. ganz un erwartet, aber la Gemäßhelt der gesetzit chrnßestlmmungea ersolgtra Entlassung aus dem Grsäugnlffe, worin lch seit der Chnrwoche mich befunden, find mir fast au allen Theilen der Erzdlöcese von Geistlichen und Laien so viele Kuadge bangen laalger an frendlger Theilnah me zegegangea, daß ich nicht im Staude bin, dieselben einzeln za beantworten. Ich fühle mich deshalb gedrungen, hierdurch allen drnienlgea, welche mich dadurch erfreut haben, sowie alle oiel mo theueren Erzdlöcesaaen, die wäh rend meiarr Gefangenschaft nicht aufge bort haben, täglich Ihre Gebete sür die Beseelung Ihre Oterhlrleo zum Him mel zu senden, meinen herzlichsten Dank für ihr treue Liebe und Theilnahme zusprechen, milder Versicherung,daß ich dl Erhörong ihrer Gebele vielfach erfahren hab, ludein mir durch Gölte Gnad unter ten Enlbehruagen und Leiden de Kerkers r niemal gefehlt hat aa einer reichen Onelle von Trost, Mulb und Vertrauen brl dem erheben den Bewußtsein, für die Sache unserer heiligen Kirche ein wenig leiden zu kön nen. Fahren wie foi, mit festem Beelranea aus die Hülse de Allmächtigen, weicher Seinen Beistand der Kirche für alle Zeit verheißen, und ua versichert hat, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Heile gereichen, ferner zu bete für die Aull,gen der h. Kirche, und zugleich mit gewissenhafter Treue, ein Jeder in sei nem Berufe und Kieise, die Pflichten welche GoileS Gebote uud die Borschris len der heiligen Kirche ua auferlegen, zu erfüllen, nlemal vergessend de Wor te uusere Herrn und Hetlande: „Ge bet tem Kaisee, was de Kaiser, und Gelt wa Gölte ist." Mlt ausrichliger und verdsppelter Liebe lm Herrn sende lch Euch Allen etnrn berhtrllichea Gruß uud Segen, und verbleit, Euch tem Schutze und der Gnade Solle empfehlend, Euer ergebe ner Oberhirt." f Paulus, Erzbischos.j > Englaud. Londoa, L. November. Eine Spe elalteprsche der „TlmeS" au Heudaye sagt, aß die Earliste Jen mlt Pe lroleumbomben beschießen. Rena Häu ser wurden dadurch la Brand gesetzt und dl Stadt litt großen Schaden. London, 0. Nov. Die kirchlicher Behörden haben beschlossen la London einen lnleruatlonalea katholischen Con greß abzuhalten, zum Zwecke der Aas echterhalluog der Doctrlne von de Unfehlbarkeit te Papste; deffea Recht, weltliche und geistlich Macht zu besitzen, soll eneekanat uud wetier soll proclamiet werten, laß e Pflicht aller Ehristra set, wieder zur römischen Kirche zurückzukeh ren. S wird gemeldet, die Protect seil Folge dirrclrr Instrurlloaea von dem Batlcan in Rom entstanden und Mehrere der ersten geistlichen Würden träger würde dem Congreß beiwohne. Eezttkchof Manatag erklärte in l e in Westmiaister gehaltenen Red, aß der Einfluß de Papste, seitdem er seine eltliche Macht eingebüßt, bedeulead zugenommen habe. Wenn je da Sy stem de Schiedsgerichte über ta Krtegs?stem zu stehen komme, sei der Papst der etuzlge autorlfirte Schiedsrich ter. Die KalhoUsche Welt set mit einer Widerlegung aller durch da ökumeuisch Eouctl aufgestellten Dekrete bedroht. Unzweiselhast sel einer der hestlgstea RellgionSstreile, den die Welt je gesehen, zu erwarten, und deßhalb sei s nöthig, daß durch die freie Presse England da Recht de Papste und seine Ansprüche der Welt vorgestellt würden. Frankreich. Pari, L. No. Dle Rote der sranzöflschen Regiernag aa Spanten al Antwort auf dle Beschwerden betreff der sranzöflschen Einmischung la den Earltstenkrleg weist dt Anschuldigungen de spanischen Krtegmaistera zurück nd verwahrt stch gegen legend welch Elagrlfle la dl lauere Angelegenheiten Fraukrelcho. Anch tritt die frattzöstsche Regternng entschied de von der spa nischen Regierung gemachten Lersnche atgege, dem nur die zwei geaaanlen Länder berührenden Streite eine taler attonale Charakter, veelethe. Der Minister drr auswSrtljrn Angr lrgrnhriten, Hsrzog Drcazr hat 1 Rnndschrrltzr a die fnmdeu Mächt erlaß, t Ich, r klärt, das dt sranzistsche Stegiernng vollständig da o üdrrzrngt stt, daß dl egea d Carltstrnkriegr Spair aa grank rlch abgeschickt Nstr nicht Drnlfch lad wsPtrlr arde si. Majvr Horwsr en Hoinersiown. !. fem Cenuiy. , letzw Woch. lm All, von 93 Jahren, lpopümtrr ia vawphtw Eonnty. -In tssem (Danphin) onn, gibt e sechs nd retßig Pestämter, nn wa I inbe, Vachmanvist, Venvenne, Berrystnig, Cnellv, Danphl, De, Ctzuich, Elizadeidville, Esten al Foege, Euders Cntnline, Fishervist. Geanwllle, Geatz. Haiisae, Haeiisbneg, High spir, HnmmelStow, Kistinger, Liugiestaw, Lyken, Manaba Hist, Misteesbueg, Mivble low. Parton, Pisto, Penell's Valley, Pewell's ireek, Prageeß, GH, Monnlal, Sieelwart, Snsquehanna, Swaiaea Eiatien, Nnien De yastt. West Hanovee, wieenise nn wistiams t.—wie ie ans nsern Bücher rsehen cirenlir ie Seaalszeiinag (ausschließlich Har elsdurg) i 25 dieser Postosfiee, und zwar am zahlreichsten iu Kiddl", Lykenslawn, Bald min (der Sie" Wort), Linglestow, Wico niSco, , s. .—Für ei „schwaezeS" Eounly wie Danphin. ist Ie gar nicht üdel. NStbsel^ Auflösung de, Räthsel tu Nr, tk. er „Pa. StaatS-Zettnng", Re. 1. I. Maeylan D. 2v,tt l t . 3. N a m u i R. 4. T scheenittihaf F. 5. G t I F. 6. a s e I L. 7U e I. 8. a y I a . 9. U ntersuchnng S. 1. La sannE. li. I s - St. M?neikncull Derffllnger. lölaug ein e Job K'ßler, Mas. Geuber? PiiiS durg N,.2. "Auf der Milte", irn sie um. ' Folgende Personen schickt, dle richtige Aus lösung ein: Madame R. Gruder, John Keß ler, PittSdurg. N"? 3. u- Uh u. Folgende Personen schickten dl richtige Ans löiung ei- - Zehn Keßler, Ma. M. Grub", PitlSdnrg. Reo, 4. ..Pfeif'." Folgende Personen schickten richtige Auflö sung ia i Madame M. Grub-', John Keßler, PillSbnrg. Reu Anfgabrnt Re. I. (Cingis. von Hrn. I. Süssinguth, Lancastee.) Die eine Hälfe' ist Bei, die and'ee ist nur Tand, Und wer das Ganze eeräih, der Hai Vre stand. Rr. 2. 1. Sieh', in eehadene Zeichen. S stehet or dir und verlang". Daß du e nehmest auf dich und die Bedeutung erkennst! 2. Bin lue Stadt in der Schweiz; Napoleon Ihai's nach Sgvvien > Mancher hat dessen viel in seine Leb, ge thau. 1.2. Was da Banz, wohl war ? Ei natio nales Eieignist. Welche Fürsten und 801 l lang ia Begeister ung diel. N,.3 Ost enlscheidend über Tod und Leben Zeigt sich kurze erste Laut; Einen Uniergilt benennt da wette Zeichen, Einst vom Griechen Boike hoch geehet, Sachen unter ei entleg iien Reichen, Briefkasten. Zelienople. Hr. Agent Zeh nee. Halloh' da kommt der leibhaf tige Adam (nlt seller, wo In den Apfel gebissen ball), und wünscht ln's „Rip pee'sche Corps" Inzulrrten. Wlllkom men. Alterl. Warten Gl, bis noch mehr Lponflolilcs dazu kommen. Dle Lift werde wlr Ihnen sobald wie mög lich senden. Der neue Rrkrut st Inge mustert. Marletta. —Hr. Christ. Schön Nein; unser Nase nimmt solchen Stoff nicht aa; aber wlr es schein, steckt die Ihrige zlemllch tief d'rtnaen. Chri stlau, Christian, lassen Str dle Nase da von, und gießen' lieber las hinter dlr Linde. Bern Cruz, Ind. Hr. Charles H. Hosrr. Wir find Ihnen nachg'sn srlt, Charly. Cov dr. Hr. G. Paar. Schö nen Dank sür' nette Läppte, lieber Al ter. la, da Gel Ist rar; doch nur Geduld, ehe lange wird's auch wieder besser, wenn dir Demokraten an' Ru der kommen. Wtlminglo , Del. Hr. F W. Hehl. Wahrscheinlich war die Adres se nicht richtig. Die sehlende Nummer sind an Sie abgegangen, nnd die Stra ßenuummer g'strt. Lebaa n. Hr. Jakob Doli. Man sollt kaum glauben, daß e noch solche Menschen gibt. Doch, der letzte Esel ist noch nicht todt. Hamburg.— Hr. Ehr. Maler. - Schönen Dank fürs Zugpflaster, Chrt stian. Ihren Wunsch hoffen wir näch ste Jahr zu erfüllen, wenn möglich. Cha mberSburg. Hr. I. D. Ludwig. Gegenwärtig wüßten wir Ihrem Freunde keine genügende Aus kunft zu ertheilen. Ssbald fich jedoch ine Gelegenheit bietet, werden wir Sie schleunigst in Kenntniß setzen. Ueber haupt gibt e solche Stellen immer ein Ueberflnß von Appltkanten. East - Llbert .—Hr. Agt. Hau. Hurrah I macht Platz, denn da kom men schon teder zwei kernfeste Demo kraten, welche di letzt Wahl so arg pließt, daß fle schnurstracks lng'mnsteri erden ollen. Der Eine ist Hr. Staut von WtikinSburg, ein sehr netter Man, der Anstreicher kein Geschäft au dem FF versteht. Und der Andre ist Hr. Paul Jakob, eloer der tüchtigsten und besten Metzger in East Liberty; Slipper' gro ßer Elephant hat ihm beinahe da Zwergsell zerplatz. Willkommen Ka meraden. Alle Respekt vor Alleght ny Conntp. Wer hätte wohl gedacht, daß die Radikalen ihr Schnauze so schlimm „verhämmerl" bekommen wür de ? Heil, Allegheny Conntp! (An derswo mehr davon.)— Mit sellem Hrn. R. war e ela Irrthum. Da Hr. w. bezahlt ha, so ist er nichts mehr schul dig. Ja z lassen Sie' nur gnt sei, bis Sie och mehr Moneten beisammen haben. Alleghen? Clip. Hr. vr. Cha. Orth. Ihr Briest ist samo, weßhal wir' auch in nächster Rummer bringe werde. Gelvkaften. Folgende Gelder den fitr die „Staat. N>,g"rrhalte. die hterdnr mit lA-I bescheinigt werde > Sam'l. Witmer, valbwl, 2.00 V. Paar, Covvde. 4.00 Alexander Winter, HarriStnrg, 1.00 Mr. Elisabelh Eraddick, da. 2.00 George Schlosser, Single, 2.00 Christian ater, Hamburg, 2.00 ' Mormonen anf sr Vnrchxsis. —Letzte Woche kamen eiwa 150 Moemonen— Mäaner, Kranen na Kinder—ans de Slse datz tzl dnrch. Sie waren aus ttzree Reise ach Veigtzam tzenng Reich in Utah. E waee, meisten iinglän,, in der Metz, zatzl außer,edentilch getztldete Lenie er deffeien Klasse. Uni" be Fea,zimmern befanden stch metzeere komm, "amen im öch ste Putze. Räch de. AuSsoz, , schasi begleit.", >,,„ ch, z och "liche Hnnb", ntzänge. e Moemeni. mu on Snglan tziertz" mm,. rhard'ckKalrndrr für Mit Freude begrüßen wie ba Erschein, , Gerhard's teltebtru Kniende, welch dies" Tage Wieb" ih, Erscheine machieu, un on denen er rastlos Herausgeber uns nieischi liche Exemplare zusandte, nämlich > den Fami lien-Kalender, Geehaid'S Gartenland Kalen der, und " Kalender sür lustige Leui. In Bezug aus Inhalt und prachtvolle äußere Aus stattung sind dies Kalend, nnüberteefflich, un lönnen wie dieselbe ans'S teste empfehle.— Wegen Näherem in Hinsicht dies" Kaieuder,' erweisrn wie ans ie Anzeige in heutiger Nr. —Für Engroß-Berkänser erden liberale Of ferte gemacht. Immer noch am alten Platz! He. I. E. Meyelng. de ohlbeaknnle Kauf mauas-Schneibee und Kleiderhänbler, ist zwar Immer noch am alten Platz, Ecke der Dritter nd Soest, Straße, HairiSdnrg zu finden aber " Hai dies" Tage Wied" einen ungeheu ren Boeraih peachtvollee Tücher, Cassini", Geibenzenge, Fuinischiag GootS, >c., er. "Hai nen, die niegentSwo sonst weder an Pracht, Auswahl, Qualität noch Wohlseilheil über- GisulldhettS-Negeln für di rau he Jahreszeit. —Hütt! Euch vor nassen Füßen. Nasse Füße dringen leicht Erkältungen hervor und haden schon ost den Keim zur Schwindsucht gelegt. Achtet nie einen Nein Husten zu gering, al baß er Beachtung erdie ne. Kleine Urs,che haden ost große wlrlun ge. Selb immer schlagfertig sür den arge Feind der Kleine, die Halodeäüne, nnd seid nie ohne ein Pack.t von vr. Aug. König' vrustlhe, der in allen Fälle von Celäl ungen, Husten, ., gute Dienste lhuu wird. 2. Wie oft bekommen die Kranken Gift Nn sie Mevlrtn brsuchcn! Quecksil ber, Jodln, Slrpchntn nd Blausäur werden täglich eiorvnit. und je giößrr die Dcsi, desto heroischer die Pearl. Scheue alle lödtliche Mineralien und concentiiite Pflanzengift. Mög Dr. Walker' B in ega Bitter die erste Zuflucht Aller sein, die an allgemeiner Schwäche, Unverdaulichlelt, veistopfttziit, Gal ligkeit, Wechselfleder der Rtzenmatiomu lei den. Sie werden keiner andern Medicin be dürfe. SA. einen Platz einräumend Allrin angrsichio tee wundeedarrn Wiederherstellung drr Mrs. Rice von Canastola, die an einer inaelirvolle und, wie an glaubte, undeiltaeen steopdulölen Kranlbeii litt-erauiaßr aS. die ineeiwüeiNge Wiilsamleit dieser Medizin odne Nückda be der leidenden Mensrvheli. Ein Medizin, die so wirtsam im Stande ist, inen Menschen , au dem Rachen de Todro zu befreien," ver wünschen nur, daß dieselde allerwäet so eesolg rrich sein möge, wie im Falle der Mio.Rlc.— (Daily Journal, Syrakus.) !). Eine Mammukh-Apotheke. (Aus dem St. Louis Ripublican.) „Unter den anaescbene Aerzten diese Lan des nimm! De. R. v. Pieice von Buffalo, N. Er hat seine dohe Siellang a>o Arzi durch streng rechtmäßige Mittel erlangt und verdient olliommen den dentidenSiveeihen Ruf, dessen er sich erfreul. Eine gründliche und sorgsäilige vordereilung für seine Beeuf und tele Le sen äheend eine langen und ungewöhnlich großen Pearl habe ihn anßrrordentlich er solgreich in seiner Peivatprarlo werde lassen nnd ihm sogar von seinen ärzllichen College Lo gewonnen. Dadurch, daß e, seine Auf merksamtcii hanpisächlich auf g'wisse Speeiali tälen wandte, ist er in einem iehe großen Grade Leiter aniekannt. Nicht wenige seiner sür diese desonderen Keaniheittfäle geiniichten Arzneien sin von Aerzten im ganzen Lande adopllrt worden, die ste in ihrer Prtoatpeari gedrau che, und sein Pamphlete und größere Weite üdee diese Gegenstände sind al weeihvolle Be reicherungen der medtcinischen Literatur dewill vieler edlcinischen Schuir aufgrnommrn ordr. Dle Dienste, eiche er der edirini sche Wissenschaft geleistet da, sind dnrch An dietung von Titeln von zweien der vornehmsien edietntsche Institute reo Lande aneelanni worden. DI wachsende Nachfrage nach seine EigenmiUeln hat seO längerer ZÜ die Eiadl! Geschäft dieses Siadilssemenio zu riesigen deschäsligt und ei Eorpo fähiger und geschickter Aeezie wird desoldet, um al in RathScollegium in schwierigen Fälle , dienen. An einer an deren Stell im heutige „Republiean" ist eine ganze Teile einem Schreiten von I>e. Pieece gewidmet, worin er lva o der Beschichte und den Einzeinheiten dies, ungeheuren Etd iissement darlegt, a al eine nicht uninleres sante Leetllr defunden werten wird." Wenn an Medtztne patronisiee will, die von eine geschickten Arzt und Chemiter wissen schaftltch znb,eitel den sind, so gedrauche an vr. Pieece Familien-Medizinen. (iol len bleckical vincovcry (goldene medleinische Entheckanglist nahidast, stärkend, saftederbes sernd der dlulretnigen und ei Hustenmittel ohne Bleichen z ?leuiu>t I'urguiive keilet, (angeuehmeAtfüheunaS Äüg!lchen),taum geö ße al Senflörner, dilden eine angenehme uud znverlässtge Medieia z kaverite kreoceiptivn (Liedling-Berordnnng), in unvergleichliche Heilmittel sür schwächlich grauen, üiiruct ok BmaetXVee-lieme ist, destnden sich die es,- che, welche diese Kiunihett tzeioordrlnge, jetzt in Itzäligteil. Die ist daher eine Jatzeezeit, in elcher die Bewohner solcher Gegenden durch ine startende und säflevirdess-rnde Kur Ihren Körper oideeeteen ioitten. daß er den es, den Znstan dee Atmosphäre „halten tönn. Den ersten Raug ntee allen Stärkungsmitteln al ein nech Zeil und Erfahrung empfohlene KräfiigungSmrttel, al ein Mittel zur Festigung e Organismus alle endemischen nd Magendilteee ein. wer im Westen der Süden greeist ist, weiß ganz gl, wie hoch diese nnveegieichliche VordeugungS- und Wie deedeestellungomittel i jenen Gegend geichätzt wie, s ist dnchstädiich ein gamiliendedürsniß in de sumpfigen un mephttflchen Gegenden, welche an bin Ufern vieler großen Ströme und in der Näh der südlichen See-Adstüffe uud La gunen liegen. Je,, ist die Zei, dm Bewohner aller Sumplfiibeegeaenden. Ihren Körper duech eine Kue mit diesem wich,igen „guadilischen egrngisi in gulen Beitheidigunaszustand zu setzen. Hie,durch kann der schwächlichst, Be wohner eine ungesunden Boden ter Keankheit enigihe. welche, wenn rr nicht die Hilf dies, wichtig Veedündeien der Natur da, lelchi de Stärkste befällt. Frösteln nd glrdir, allen steter, Verstopfang, Rheumatismus. Dyspepsie und yiele andere Leiden erden häufla duech die Launen er Temperatur und durch dwechsei ungeu °n trockn" Kalle und übermäßiger Feuchtiglel. die zu Anfang des Winlee in un sere Klima gewöhnlich flu, heedeig,sührt. Mögen Alle, welcht diese deleiidenden Leiden zu "meiden wünschen, da Bittere al ein Schutz mittel einnehmen. XI. Ein Substitut für Chinin. IS wurden jährlich in unteren westlichen Gr- Mit den Heedstmonalen verde"!" stch Mala ria In allen verschiedenen Fcrmen wie eine E pidemle vuich da ganze Land un ganze Di strikte sind mit Wechseisteder heimgesucht und Bevölkerung l,d vom Fieber ge- dauert, eh Svstein sich wttder von dessen Wirkung "Holl halte. Diese Ein würfe gegen dessen Gebrauch waren so auSze peäg, daß die Einfllhrnug von Mish 1' Kräuier-Bittee al ei Triumph in der Medizin begrüßt urde. Unendlich siche er in seinen wohlthätigen Wirkungen als Chi ni, desitzt daffelde keine von den nachlheillgen Eigenschasten jene Arzneimittels. Anstalt Uedelkeit zu erregen, erleiht es vem Magen Spannkeafi nnd slärlt venseiden und währen e rasch die schädliche Flüssigkeiten auslreid, erhöht e den Appetit und eeliichiert die Ber dauung und macht auf diese Weise Softem B^ilterS Jahreszeit wttd dtt Wie- Jahren daß diese da größte nN periodische Mittel ist. welche man in der medizinischen Wissenschast tenni. Keine Aeanlheiitii stehen vttll"chl io iehrun leicht vor Anstrengung durch d" sedrm WitterunaSwrchsel. Jede Irichie Er täliung zi-ht sich soforl nach dem schwachen Puntle und wenn nichl dagegen geschieht. Wied da Leide chronisch und der inst statte Mann Wied zu einer Ruine. Mishler'S Kräu ter-B liier ist da tnzig siche re Heilmittel für diese Eo bai für altt Kiaitthrilen der Urln-Organe bciannl. I Fällen en Ledeeieiden, DvSp'fia, allen Uneegilmäßigleiten der Eingiweiv reut Keant ße Heilmittel sürFrauen prompt, sicher, gewiß undzuverlässigfln den. Die bleiche, fahl GesichtSfarde weich! eine dlühenden, gesunden Aussehen und der gelegentliche Gebrauch desseiden setzt die Natu I Stand, Ihre Funktionen regu lär und ohn eschwerli chteiien zu vollziehen. Verkauft nue in glaschen von allen Apoiheiern und Händlei. Der Geldmarkt. SchluS-Pretse, VeHmien ck Tlmmsend. Banquiers, 40 Slid!i. Sie., Philadelphia, November g, 1874. ! tBj i 19 do. 5-20, ,BK2 i II Ilt do. do. 18K4 IZj IS? d. d. 18K5, ! 14 j 171 do. do. 18e5-Z.KZs ItiZ 17 do. d. IBK7 ! 171 181 o. do. 18L8 ! 17Z 18 do. 10—40, z 12t I2j do. Currenc, LS, ! 181 17j d. s', 1831, neu. ! 111 IZj Pennsylvania R. R ! s't ! 54j Philadelvhi Si Reading R.R. 511 l 55Z L,high Balle R. R l KOZ kj Lehigh Coal Se Navigation So. 48j 47st UnlievCompanieSosN.-Zeesih 1281 129 Gold, 101 101 ' 105 l 107 Marktbericht. Harrisburg, November 12,1874. Aep fol-peij Peck 8-12Ct. Butt—per Pfund, 18—25 „ Ei e r—per Dutzend, 18—25 „ Fett—per 12—15 „ Bctrei- Getrocknete Früchte- Aepfel—per Quart, lO—l2 „ Pllrstsche—per Pfund, 12—15 „ Kirschen—per Quart, 10—12 „ Bienen—per Qu, 15—20 „ Geflügel- Hühner, (ledendige) per Paar,.... 50—95 Gänse, pe Sliick 41.00 M el—Clttea Familie, per 81. 47.(0-47.50 Ertea, per Bärrel, —46.50 Roggen, —45.25 Weizen, weißer, pe Bush 41.30 rother. 41.20 Welschkorn 70-75 IS Roagen, 80 „ Hafer, „ 60 „ Gemüse— Kraut—per Kopf, 5—10 CI Kattoffein— per Büschel, 1.00—1.25 " Süß-Kaetoffeln- per 1 Peck, , 25 „ Rettig—per vnnsch„ .' —5 , Roiheeüden— per Bünsch, 8-10 „ Weißrüben—per 1 Peck, 10 „ Zwiebeln— per 1 Peck, 20—25 „ H —er Tonne, 420.00. Käse- Cnglls-P" Ps,. 18-20 „ Pineapple—per Pfd., „25—25 „ Hand—per Dutzrnd,. 10—12 „ Bowi.- 5-10 " Cream—per Qnart, „...B—lo „ Lat rg e—per Qnart 10—25 Sl Lamllster HhaltuF-Markt. Lankaßer, November 12,1874. vntt", per Pfd. 33 35 Cent. Eter, per Dntz. 28 —3O „ Schmal, per Pfd. 12 —l4 „ Huhn, Ibentgr tz"Paarso —9O ~ artvffeln, pn Peck 12 -IS „ im vicriel 11-. ,6 Kaldsteisch. deim Bieetel lO —l2 Schweinesteisch. pn Pf. 12 —ll " ?..?/" v. 165 -17 weischkorn, prr vushcl 70 —73 „ Mehl, und Fsssch,.Wam. W Su . . sei n, P 8ar,"....'. '.'"7.-" "Z 5 p" Busch". ..7 'soo Flachssamen, d Ti m , h, samen. per Busch... ".7 ,ni Rogarn, per Busch". ..7....T7.. !, Weischkorn, do h?. pafrr, do Weizen, (Weißn)pn 8u5ch.,..„..7....1 ?>; (Roihn) o. PH il ad , Iphta, Novemder 12, Ist? Mehl und Getreide. Sup,itcin W",cum,4.00; Ertra 44 50; Aw-0,,,! Erl'- gami.ienmedi 45.50 des 4ii.ik> un Fanndeän. 46.75 die 47.75 Roggen,.!. Weizen 41.15 bis 41.20, g-lde. 41.2—41.25 und weiß, 41.28 bis §l I i Roggen 93 Et. Weischkoen 68 dis!>., g,o unv Häf" 57di 60 enl. b. Timothy He 41 l d 41.20, Slroh 41.00 dis 41.00 pe. Pfund. saa?427 ' Pit tbürg. November 12. t 874 Aepfel, per Varrel, 41.00—4.25 ntter.per Pfd 32-34 El, ber. per Barr", 600-8311 2,-23 Ci, Essig, pn allne,„ z Sedi n, (Gänse), 02-65 7. m.', s.''. Winnw"zenl.ls-t7 w-ißttw-tzen. 4 .25-30, Hafer 53 dis 55 Co., Roggen. WCi. dis t.05, öl-i5te.,.75 Buchweizenmrhl, per Qua", 6—B Eis pn Busch" 70—75 „ a e! ° fseln, per Bei., l gä Lu m r n. per Pfund 3j ig 30 M'dl. Frühiahr. 6.75 dis 47.00, W.ui.e ! Eriea-Samilic. st.k.v Ii. 498, Roggen. 5.50 bis 46.00 p., Ban". Schmalz, per Pfund tt Ci S"°h. p-e Tonne. ,8-420.00 Sa amen, Lein, 2.12 dis 42.20, Timoihv 47.50 p,r Pioviit onen, Schinken, I' 2 bis ll 10 e Sutte-n 9 Et , Speckschuttn,,. es. Rippenstücke, 9j Ei, Rnlst",ch ,8 Cl Schweinefleisch 417.00. Vieh-Markt. PlttSbnrg. November 12, jst7z. R i d ie h. bj-Lj SentS per Pfund je nach der Quaiiläi. Schase.-4k.75-L.85 per Stück z Läm mer von 42.00-4 25 per Glück. S ch w e in e.-kj-7 SentS per Psund. Die schönsten Kalender für 187. 1. Gerhard' Pracht - Faniilirn- Kalendee. in groß Quart, mit vielen Jllustia lionen listn Klasse, einer schönen F-imittin-Me dinltasil in Sildeediuck, und einem reich in Farben gedruckten Umschlag. Preis 40 Cents. Wer -inen ausgezeichnet schönen Kalender- . in Familienbuch v°n bleibendem Weeih-sür 1875 baden will, dee bestelle zeilig diesen Piachi- Kalender. 2. Gerhard'sJllustrirter-Gart,- laude Kalender in Quaeio. ebenfalls mii vi. len schönen Illustrationen uud reichem Jnhatt. Preis 25 CenlS, OsA- Dieser schöne Familien Kalender wird wegen der Handlung über die Blumenzuchl im Zimmer, die er enlhätt. auch desonceis allen Feaueu und Jungfrau, willkommen sti. 3. Gerhard'SKalendrr für lustige Leute, in Octav, auch mi vielen und zwar koini icheu 3Uustrallne und "beittindem Jnhatt in Peoia und in Viel'. Preis 25 CiniS. Wer gerne lacht, der testille stch diesen Kalender. 2lor^Novemler 12. >B7l 11. Philadetphia K Reading Wlnier-Arranstrment. November 9, 1871. Züge scelassen Haerisburg, wie solgt 0 Aach Ncw-Nork, um ii.Z, s.z Morgens, um x.üv Nachmittag, und um 7.sdcnd. Aach Philadelphia, um 5.20, .10, v.s Moraen und um 2.vu und .so Nachmittags, Nach Rrading, um S.2S, S.io und ü.tdMorgen, und um2.v, u.ös und 7,-eo Nachmittag,. Nach PottSville, um i.20, S.io Morgens, nnd um 2,5 Nachmittag, und via Schmitt,U un SuS quehanna Zweigdah um 2.4 Nachmittags. Nach All,low, um 5.2, s.io MorgrnS. und -.00. und 7.E Nachmittag. ° Dic 5.20 d.io RorgtN 2.00 Nachmittag- und 7.00 dcndzügc gchc durch di nach N. Zldit. Die i.20, .rg Mor-cn nd 2.00 Rachmlttag- Züg, gchcn durch di ach Philadclphi. Sonntags-Zügsi Nach Ncw-Aoik, um 1>.2 Morgcn. Nach llrntown ad Wsg-Statt-nca m .: vormittag. Nach Rrading, Philadclphia und Wcg-Siativncn um 1.55 Nachmittag. Züge nach Harelsdurg, "lassen !e folgt: viilassc New-Sott, nm ll.o Morgen, und um 12.00,0.30 Nachmittag und'7.oobind. und UM UOO, 0.10 und 10.20 N?°M. °' verlassen PoltSoille, um .is, 0.00 Mprgin, nd um 4.30 Nachmittaa nd ia Schnttio und SuSquchanna Zweigbahn", um .00 Moeg. verlassen Allcntown, um 2.30, 0.00, .so Mor grn. 12.20.4.30 . 8.00 Nachmittag u. A dds. Der 2.3 Morgen Zug von lleniown uud dir <-3>Z>ig von Rrading gehen ich, an Mo. Sonntags-Zügr: verlassen New-Aork um 0.30 Nachmittag, verlasse Philadelphia um 7.1 i Nachmittag, verlassen Rcading um 4.30, 7.40 Morgen und um I S.2S Nachmittags, vettassen llentown um 2.30 Morgcn, und NM via Morris und Essex Eisenbahn. I. E. Wootien. Geneeal-Surerinlendeni, Rradlna. Nov. S, 174. Teutonia LlUl- und Spar - Verein No. S. Dieser Bereis versammelt stch jede D n nersslag Adend um 7j Uhr im Lotale der Gebrüder König. Diejeuige, welche sich einem guten und voithciihaflin Beiein anschlie- Fr. Wm. Litömann, Piäfltrn. Eonrad Miller, Sekretär. HarriSdurg, Oktober 15,1874—11. Neuer Hut- und Kappen- Laden! Der Unterzeichurte benachrichtigt hler mit seine Freunde und da Publikum, daß er eine n Hut-