Gemeinnütziges. Grkrn. Der „R.. Bauer" sagt t Ich ss-ß slnsn schmale Strstss Land, a Rand lue gspflasisrte Hofes, tw 2j Fnß brsit nn ins hohs Fsz lg schloße. Ich pflanzt drst Hügsl i Gurken aus selbe, und ich legte et wa Retßholz zwischen dl Hügel nnd die Fe,. Sobald dle Pflanzen hieran rw tzorgekl waren, brach ich dl Enden der Ranke ab, welche dadurch neue Schüsse um dl Wurzel leleteo. ad nach allen Selten eine Wald 01l Blät ter, 01l einer Meng von Blüthen, bildeten. Ich duldete ich, daß dir Gurken Wachse. Dl, elch Ich zu Esse te vtzen wollt, brach ich ab, so wie fle die gehörig Größe erlang hatte, nnd alle Uebrige wurden täglich zu Einmachen (tzüolliiig) atgedeochen, wvtei ich zn glstch täglich Ie Spitze eine se abbrach. Durch diese Vedaudtnng arsn die Hügel fortwährend srtsch und etchltch tragend, dt der Frost st >Si,te. Der erth dtrses versah' läßt si am Besten s"." t'-, sg, daß ch wehr al ein Faß voll Picke! von den drei Hügel erhielt, anß" den sür de Tischgebeanch dennhte Gueke. So wie et Blatt ehtthanig der gelb zu erde schien, schnitt ich e it lner Vcheer ad; ebensa U Gnile, znm Zwecke, nech Abbreche die Rani nicht z verletze. E ist in großer orthetl dar, dle Ranke über da Reisig wachs, , lassen, anstatt dtesel den ans de Bode >>,lassen, eil sie t letzt' Falle dnrch da Daraustte- I. viel leiden, nch kana mon sie ans dem Reiflg t'sser untersuch,; en wenn rein oder , Gniken er Beachtung Nigeheu. sitzen bleib. und wachse zu gros, dann hör! bald die geuchtbarlei der ganze Ranke aus. vrr'Vn> der artstffrln durch Stecklinge. In Frankreich hat ei Mönch vom Orden der Bernhardiner angefangen, die Kartoffeln durch Steckling zu vermehren, und au, lese Weise ganz erstaunliche Resnliale. namentlich Knolle vo enormer Größe ziel. Er ersähet ans folgende Welle i „So bald dt Karioffelpflanze etwa 15—20 enlimtier (5—7 Zoll) über , ode Heraugewachsen ist, so schneidet er on dem Haupttrleb zwei Eeitentriebe ab und steckt dieselben in gnte. fetten und mür den Garlendodeu. Räch einig, Tagen bilde st am den, am Saß" Ben Snde est Zweige. In Wulst, eine Beitickung. au welche taun bald Wurzel hervor wachse, die sich hernach mit Knollen be decken." Diese Entdeckung deß Bervbardlaers scheint für Gewüsegärlner, die sich it de Anbau frühe und seiner Kaeioffel. forte leschäsligen, sowie übeihsvpr für Gärtner unv Liebhaber vo nicht gerin ger Wichtiglelt zu sein, vermöge dieser Methode sind st l Siant. dle Ernie neuer nnd seltener Arle, dle ste blos ia einigen ige Saatlnolle beflhen.zu vervierfachen, lade der Ertrag dieser Stecklinge denjenigen au den Knollen entspreche. DteseEnldeckungsvllausder eltan stellong inwte dnrch Anstftelluug von Stecklingen it ihren Knollen erprSsen lirt worden sei > > landwirthschast. licht Publikum nicht geringe Anssehea erregt habe. (Räch dem..Enlttvalenr".) Daß diese Verfahren erfolgreich ist, haben wir schon im 1344 ia H o hsich, i eesahre, woselbst Herr Bar tendlnltor Lula ganze Garlenbeele mit Kartoffelsteckllngea bepflanzt halte und on denselben lue eich Ernte schönet Knolle erzielte. Die im Jahr daraus aufireleute Kartoffel Kranlhett machte ater selbstverständlich dieser Art Kartoffslkullur etu Eud. woraus ße so zu sage wieder tu Vergessenheit geeielh. So > wir un erinueen, wuchsen dt Stecklinge bet gehöriger Pflege < scha ltung und augeweffeoe Beseoedtuags Ehr bald an und sehen eben so sl Knollen au als die Mutterpflanzen. Dtsei, selbst schadete d,e Entnahwe der Zweig nicht, enn st ißlg g,schab (.Bernerische Vtäiter" ) Nittel >rrn Außidel drr Schaf. Dirs äußerst verheerende Kianlheil soll sicher und schnell geheilt weiden durch folgende einfache und wenig Kosten er ursachendeMittel, weitstes Herr Maltngi von Eharmots, ein orzigltchie Wall iehzstchter, bekannt machte. Mau soll nämlich dt tranken Schafe in Kaikmilist trete lassen, aber ur soviel, daß eben dl güße beneht erden. Da,u dt.neo 2 Kistrn, von welchem Hol, zusammer. gefügt, welch Hintee einander am An, gange der Schäferei oder er Pferche n gleiche Niveau mit dem Erdbvtea an grteacht erden. Diese Kästen w„n 4 Zoll hoch mit Kalkmilch gefüllt, und man zmlngt nun dl Schaft hindurch zu grhe. indem mau Sthlgeafall , et dr tzetteu der Käßeu vest a,flolne Zäuue aufstellt. Eiu drrt bt lerma. Ger versuch reicht au, wenn i, Thier, im Zreieu aeeu uvd fi nur der etd, theteu. Ti Leih ud Steishrit der jungen i','- f Li. s> ' Ein Oeconom läßt seit laugen lah re. wenn He tugefahren mS ein. Eckich, gepeeß. St. ,og Sal, n wischs streue. Weu nu auchmte? Ilch da Heu ur lueu Zufall seuchi werteu sollte, s bleibt st immer vor dem verde,Heu uu den achtheitlgen Etu trkuuge auf da Vieh, eiche,friß, gestchert. E tedars ur ewiger Sch, ffl Salz, wen seh, grvßeu voh.u st He , rm v„dre> zu sicher, ud brauch bei dem Ewfahre. wen die ittrruug ugstnsttg sr, sollte, gar utcht Sugstll daritor,u sei, aß mau da Heu utch so rocke habe kau, al mau Suscht. Da alz mrhü,., alle ach,heilige Folge de He, auch wen legten iumal ,Inger,gnet oder eingeschneiet sollt. Der Humorist. A Trttcksr Drstveden. Mists vrttcksrßa Höhr st S rt. Es t mvl Drucker gsstorbe. Wll wie r wol fertig war 0 der buckelige Welt todt war, do Hot er oskohr vl zuerst prowlrt, g e gutePlah auzu tm. Er Hot geNoppl n dann Thürhüter gesagt wer- wir u aer wollt. Er ho th verzähl, er hält t ZrNnng gedruckt nn wir a arger guter R,publikem geweßt. Nik d, Hots ge hehs un f hwol i ihm dle Thür vor der Rah zugange. Nan Hot r ziem lich gut gewiß, ie diel Uhr es war. Er t endlich och feilem anner Plah ahgetriwelt u Hot stch rüwer veiwun nee, daß es ihm am erst Plah et bes. ser gange wir.—Dann l r ndlich an sellem anner Platz anknmm. nn eo war ihm gar et bang, daß r do et ankum e deht, bekah es war ken Auswahl eh übrig.—Aber wie arg war er er staunt, wie der Bah von sellem Eoiab lischment an dt Thür kämme i u hol ihm gesagt, er müßt weiter geh, fle könn t ihn et brauch in de do Platz. Sell war gewiß tem arme Vrckr jnst abant so angeneh l unnerdar. Er soll Weiler geh. ater wohin k In der Welt wo e jetzt war, sage fle, See jnst zweh Plätz, un er t schon an all zweh Plitz abgeschickt orr. Er war wohl gar it t er Hoiet, sor an der letzte Plötz zu kumm, bekah e war doet so serchteiltch hetz n der Bah Hot ah so schrecklich auogeguck; ater es ho lhn doch gewann', sor wo er et angt n orr wär. nn ho der Bah ge seogt, sar a sell nan so wär. Ver Al Hot en Vissel geknarrt nnd dann gesagt: „Ich will dir grad sage wie sell kumm; mir Heu do vor a Weil a Drucker reinge logt u seitdem t keh Ruh im ganz Estatlischment. Er war kaum do, dann Hot r ansauge romzanke it seine Hael leidige, wo ihn et dezahlt Heu sar die Zeitung. Do i< e Spektakel Tag NN Nack, daß mer'o schier et aushalle kann. Ich hab daher Order gewe, ken Drucker weh reisznloff, tsipt ich ehß vorher soe schuhe, daß mer kehn von seine Hartleib'ge us Hand Heu. Ich hab a Röschen, och a Stück an da Es tablischinent zu tau soe seile Kerl sepe rat zu Halle, bekah ich bin schler ge bllnn, die Hartleibige anzunemme, wann ß kumme, eil fle sonst nergend hin passe. Ich ott lieter nik it ihn zu ihn tobe bekah wann wol eppee der Drucker brtioge ho, dann i gar nik eh mit ihm anzusaug. Ich hab Irl von ibne ns Hanv un ich dehl der Was aber au? Sell war die Frag, wo der Drucker nau gep ffcl Hot. Er ho aber gewiß, daß er egeds bin geh ist un gute Plah un kloppt notemol. Er erzählt drm Thüthüter, sor was er tt an sellrm warme Platz angeuumme worre i un wa denkst du, i nan gehä pent? Der Thürhüter sagt Ihm? Wann sell all i, a gege dich zu sage I, tan kannst du rein kumme'j un do bei nn kannst du ah ruhig sein, bekah a Hart leibiger kumt it an dem do guter Platz. Ua sell war da letzte, wa nn sellem Drucker gehört warre i. Wer de Ripper sür die Zeitung schuldig ls, der lern des Stück ue u d i g. Glückliche Unglück.-- Zwei Freunde, die sich fest kAHHer Zeit nicht ehr gesehe hstle, begegne te einander zufällig. Run, ie gehl's? rief der Eine. Nicht allzugu, alter Junge, den ich habe ich, seil wir noS nicht mehr sahen erheiralhet. Ich gratulier zu Deine Glück. Richt so hthig.den eine geau mal lrailtrt mich enisehlich. Seid meine Beileid gewiß. Doch sie brachte mir Ine Mligisl vo zehntausend Thaler. Run. da tröstet schon. Richt so ganz, meto Lieter, denn ich kausi für dlesesßeldHammel.di sämmt lich an der Klauenseuche gestoiben sind. Da ist bei Gott spezielle Pech l Estist nicht w schlimm, denn der ver kauf th>r grli, ha ich vollständig ent schädigt. In diese Falle bist du ja noch glücklich weggekomme. Nicht so ganz den da Hau, ta dem ich ein Gel anlegte, brannte ad. ch wahrhaftig, ta ist ia großes Unglück. O keweSweg, denn eine gian ver brannie mit meinem Hasse, on Ir p'ere war verstchee. iTadrAnzrtgr. Oester en'fchltef zu einem schänru Wachen an drm zwetjährtgen Rheuma tismu dtrsr Leben und bet de all. konimrusteu Bewuhlset therr Sudsekti ttät mrtn rrst Oattt Appolonia geb. Sient. Ihr .IVjährlge Dasei a de Elend gewidme. AI Gatt de Nag' Ich sie mit Thränen ; was st ater al Mensch gewesen, da ha sie Immer ml Selblierachtung grlengne. Kurz Ist Vor Schmerz, und ewig währt die Freut. Uedrige erd ich da Be schäse al Milchfeau fest selbst sortfeste. Eil Litßlklrt>>. Ein GM acht etwrm sehr sch, schelwtschen Mädchen etwa uzaeter Weis eine LieteSertiärwng Diese lachte h end de,selben bestiudtg. Aber sage Sie nr, best Zrialein, warum St dirs Stiwstti so tomisch ?ad ? O. weit Sie wußte I Vitt sage SI ' f Ei. ein, Mutter sagt och he, Morgen, fest so flatterhast so, er de fl ntcht tumal, twpel tu mich ergaffen. ud ich muß lacheu. daß st, ovftäntztg Unrecht ha. Shi(ttst) Ehr, biege ane, fle stecht, ud „ himmlisch, ose tu' trdlsche Seh. Vater: Richt s laut, gränz we, Du Nu,, da hstrt. so ist ,ch mit ihr autzukommeu! ! Henrh L. MrCnlongh, Rectrtsanwttlt - k lattA'), Z?o. 85 Zrant Straße. Pittsburg, Pa. Collellionen Weidenaus' püaltlichste dcsorgt. August S 7. 1574-11. F.. Schuster, Der Unterzeichnete benachrichtigt hie wir seiue g euude sowie da Puhiilu übeihauvt, das er im n och im vrflpe de wohlbekannte Railßoad s-CanalHotel Ecke der anal und flvnlnut Str. ig, wo e,,jeder Zeit i riqm>re F. A. Schufter, Harrisburg. Nuguft >2, 1N74->i. Eine gute Gelegenheit. Weg, grwlsse Bcüude wünsch irr Eigru ihiwee zwcier ziveistockigen Wohnbauscr und Lotleu, nebst Shop nd Eareiagehan, -a iwct ?chir üb fiarkbeuilleri? Siruse? u,d Der Ankaufopni ist PI,: da edclgc taun tu drcc Pjbtttche pctohtiwcr öerei. t sd i v Hairitburg. Aug , >S7< Sehowren Ki Eo-, Mser und Kußbinder. Columbia, Pa , 4te Straße, t vcj.v Rill u„? Msnor ftraßr, nah Sopple' Etsengteßeret, impfrhlr sich ihren verehrliche Mitbürgern in Columbia und er Ilmgegrnd für alte in ihr St schüft einschlagende Küfer - Arbeite, Machen und Repanren von Fas sern, Bottiche, Waschzubern?c. Die machru gute, taurrhofre, schönr nnd ttlige ArbrU, und rrsprechcn prompte rdiruung. Kommt nd prodlrt'. Scho wre n To., Küfer. Deutsoprü Kavk- k Wechselgtsthüsl von Narr ä- Gerlach, :iOB Chestnut Straße, Philades'ifjia. An- und Verlauf on Börsenpapiere, Bo einment-BondS, Gold und Silber und aus ärttaen Münjsoeten. Wechsel auf alle Theile Europa's zu den billigsten TageS-Eouesen. Erbschaften und Guthaben in Europa vermittelst^ Vollmacht eingezogen. Interessen Passageschrine nach ,,d ron Bremen, Hamburg, Slelttn Havre, Hstp-Aulleäge werden auch in der Oisic ,a Hrn. Wm. Merlach, 31 (lallowhill Str., eiche dl AdendS 8 de gröffnit lst. nt- Phlladelphiä, April l(i. 1874-VM Ma>nbarkeit zuruSgegebe. Ein Opfer. jugendlicher lld°rflchttglei, wel. che früh,ellig, Verfall und Rtiuenschwächt heruordrtngt u. s. w., hatte alle nur dilanntin Mittel ohne Erfolg gedraucht; hat ein einfache H-llotltel gefunden, welches er unentgeltlich allen Mitleidenden senden wird, die sich an un tenstehende Adresse wende. I. H. Reevr, Ro. 78 Nassau Street, Ne Zlor', N.-ZI.. Juli 30.1874- 2MI KPnriearrZZjW? Ben Erfolg tu Deutschland hatte, presse! Murrn Hill Publttbiu Eo, IZil Sap Twent, Eighld Slreet.Ni Juni 4. tB7d-ZMt. ÄndaSlesendePubliknm. All deutschen und engttschen Zeitungen Eu ropa'S und Ameella'S anen dezogen weiden durch Pa, Mü(l„, in Lergner'S Buch-Store. parrisdurg, Juni 4, 1874—31. -friebrich Lauer'B berühmte Ale, Porter k Lagerbier- Brauereien, Reabing, P a. Olli: Ecke der Dritten und EheftnutlEtr Rcadtag, Pa, Mai I. 1272-tt. Ankündigung. Um das ..Dentsek - amerikanisch iüonversarians Lexicon" auf er Hope der Zeit zu hatten, sollen von Zrtt zu Zeit Suplrmriit deiauSgegeden r deren eesir tw ladee IB7S erscheint. E. Stlger. New-Zlorl. Juli g. 187 t. Wochenblatt de New - Porter Journal da größte und tndailretibst Wochen blatt in den Ber. Staaten, enthalt eine ständig Uebersicht de Ereignisse an all Gegenden de Welt wäh rend der Wach, ökunflüesichtr, vrllelriftischeS,. und eignet sich delonder zur Versruduug In van und nach Europa. ES e,schein jeden M t t't o ch und koste Eine Rummer -Ü2 ü0 ver Jade. Etne Rummer Kt.S5 für ti M. Nach Europa eisandt nrt.t Porto r Für ein '.lade 54.5) „ Halde .jähr ig? zz „ res Monate cht.tS Eturetne Ramme,a gilt. Für Canada ist ver dounemeutS-Prris inet. Port jahrlt HZ st>, Agenten erhaitea eine ansrhnttchen Nedatt. küA- nSwärllge Adonnenten haben da Porto-oterteliabrttch nur l 5 Cent an Ihre Post Osfir t Voraus zn dezadien. Odtar Blatt gcgen Borausbrzah idre Beträge In älcinozc Drriern direkt am diese Osfire ,n send, od. durch arrepltrtr Agenten n estelle. Expedition- Bemerkung. >M- vt suchen unsere uerehrltche . nentr. UN Ihre Wohnsip, . t. Posi-Of. stce. Tonnt, od Staat. < an ua gerichtet Briefe mit ogltchsier Brnanlalett anzngedr nn et Urherfirdelungtn nedst de Namen Ihr, rurn Wohnort girtchzelilg tr frähne Adrrffe g-sälltasi tttthesle ,n wollen. Mo adressier Briefe wie folg blo. 13 äc 15 Lknttun Ltreet KL7V Vttkic, lii. r. Inli 3, 1873—,. Malller' Ealiwniln Vinegar AUter ist ein rein vegetablische Vemis, baupliSchlich aus den aus den niederen all sorailchen Eediraszügeii der Sierra Revada ciiihcimischen Krautern gemacht, dnen medi ciniiche Krsft ohne Anwendung von Spiritus extraHirt werdiu. Fast täglich Hütt mau sra n: Wa ist die Mache de unvergleichlichen Erfolge de vinegor Bitter? Da rauf antnwrieo wir: Weil e die nmlheit ursache entsenit uud dem Patienten die Se iundheit wiederverschafft. Roch nie zuvor, so lange die Welt sieht, ist eine Medizin üenewerthen Eigenschaften de Bin gar Bitter znm Heilen der Pattenten von jeder Krankheit, hie der Menichhrit Srbtheil ist, besitzt. Ei ist ebensowohl ein milde Purginnittel wie ein Stärkungsmittel, indem e vlnt-nhiinimig der Entzündung er Leder und Eingeweide in Gallenkrankheiten hindert. PI ckdeltllräkte von vr. Mattier' Mine aar Mitter find öffnender, icdweistire,den der, lösender, nährender, abfahrender, Urin treibender, beruhigender, Reizung mildernder, Säfte verbessernder, und Salligkeii besei ei M M'-Thoma Eat,Ches dergirma I. se P. EoatS, BwollspolS-FabrikattA i Paielco, Schottland, si ege seiner geade Leiftaaa aas de G,diele der ladasici mit dcm Rtttirkreaze de ffeanz-losephS-Oedea auSgezeichael worden. (Neues Wiener Tatlatt, Wiea.j Mai 2, 1874-4,. Tchrotflints, Revolver, nedsi Zubetiör. Sedet Poft-Slamp sue tllufirirle 'S d Pnis. Liste an dle KKK4I' KIÄVKIIkf >VKKB, pittdikurAli, Ltt. Mal Si. 1874-3 MI. Für gute nb snnbere Kohlen, Hickory- und Eichen-Hol;, Holz zum Feueranmachen gehe man zu I. B. Einstein, (Jul 16-'74) No. 1, Tritte Straße. Harrisburg. Hamburg-Amerikanische PaSttfahrtAette-esellschaft. ärt, Ap.st,.„l,„ei ische H amburg Plpmouth, Eherbourg, Havre und 9t e w B o r k, nnd Elrgantefir,i,er'ichletenr,tt eiserne Post- Dampfschisse „Aüemannla" „Lotharlngia" (neu) „Bavart," „Rhena!" (neu)^ „Borussia" „Saronta" „Eimdria" „Sitesia" „ffrancntc>" (neu) „Snevta" (<)) „grisia" „Teutonia" Germania" „Thnrlngia" „Hammonto" „Vandatla" „Holsaita" „Weßphalta". vte Dampfer dieser Ltnte tefiedern die Bereinigt Staate.Post lvnit! Stau, Uallj nd erde ihrend diese Jahre reel>äßtß Donnerstags 2 Nhr Nachwill, on Net-Z>orkach Ha-a -nrg abfahre. Passn,- reise, Vo Neiv-Aork lach Clie bourq und s)amburg: I tlatüi. i Vterer alon . I 2 i.ii-lut. j unterer Salon . . oo üwischendeck . . Von Hamburg und Havre nach New-York: i a-lüi, l Odern Sat - 12 I.U-tiile. j Salon . .72 <,-Hld-i t Sold.) Nach Plymouth und London. Zwischendeck .... PNi.tK Euirenep. tnder,ische I und I Jahre ie Hälfe,.— Office. 8- W. Llesman, N. AIS Mar Alle, Harelsdurg, Pa. oiersa - P. C. Nanniuger, , Laucafier, Pa. C. ZL. Mcharkk ch Roas. wie eschästtgen un fett dem Jahre 847 mit de Berkaus m, Wechseln ans Europa und mit AuSzadlungea von Gelder in jedem euentl-Pafiage-Ageutur he Hum bürg Da.st,schiff. Beilauf von SchlffSschelnen ,u, Reis ach AmdmsAmn,^ mit der usfi'lluna on SchlffSschelnen zvr Reis nach New Zjork, für die von Bremen die, (nicht der England, nach New-Zfer und BaUimore fahrende denifchen Segelschiff,, ttzollung eingehender Waare. WW ,e.. nd mit der Befii.dnung von Güter jeder Ar, ach und Eurapa, de, tn daS Innne Ameri ka'S. ?. v. Rtcharb öd Boa; oder an - kk. I Broadway, F. .Llestmau. N. ITA Marp Alle,, Harrt,.g.'P. oder an i Vh.. auutug.r, Ro. 111 Rord Prlure Straße, Lacaßr Va. Sommer, 1874. Vingst. (?) IS Nord Zweite StraHe. Alle Diejenigen, welche noch Carpets, Oeltücher und Ttrohdecken nöthig haben, werden es zu ihrem Interesse .wWMch finden, wenn sie vorerst unsre Waaren und Gch Preise untersuchen, ehe sie anderswo kaufen, da vir entschlossen sind, unsern ungeheuren Vorrath lvahreud den starten Zeiten bedenkend zu verringern. Niedliche, klein figurirte Bettzimmer Carpets, OeltScher von jeder Breite nnd Farbe, Strohdecken j!? (Mattenwcrk) der allerbesten Oualität, bc sonders für Officczimmer :c, werden alle zu k den spottbilligsten Preisen verkauft. ÜH Ein immenser Vorrath der beste Cocoa Matten, sestr billig, sind auf Hand. Brüssel Carpets, besonders billig. Harrisburg, Peim a. ze In s. 1874.-Ij Oblinger K KeAner, A-ading, Pa-, Jmporteurer vvti reßhäudler i Rheinwein, SteckarW-i, Franzöfischen Weinen, Liqenren. Reading, Mai 7,17.—Zm0 Chlirfes n^ Oinzige deutsche luzejge Agentur 37 Park ow uud 145 Naffau Str., New-Zjork, tablirt seit 1357. belorgl ave Arte on 27l—ls. Kohlen, Kohlen! Geltet zu Raber ä: Bigler's Offi: R. s. Ard Dritt Straß. der Blgler' Sägemühle, Paxto Straß, ihr a> Sorte Sohle sowie auch ft e. r-H l,u de tlllg? Preis, ade löaat. WG- Da Hr. Rader er sche Sprache achitg Ist, so werde die Geschäfte In detde Sprache geführt.— r call. Harris, Ol. 9. t873-f. Eine gute gelegenheit. Eine der besten, seeguentesien und auf's all ständtgfi eingeelchlet Wirthschaf, er c bunden mit einem hiidschen und fiaitbeluchle j Spetse- Sa > oon, gelegen nahe de Pen. . splvania Eisenbahndvs m Pbtlatelphta, ist un c ter annihmdaien Bedingungen zu erkaufe. Dies ist eine der drften Brlegrnhrltcn um ein seldstständtgr, rentadlrS Geschäft zu dettetden, on dem wtr wissen. Nähens kann an bet em Herausgeber trsr Blatte ersahre. Jung'S Holek. lrai-Etsendahn-Depot, Harrisburg, Pa. 'lung, Eigenthümer. Fremde uud Retlende finden stet dt deft Bewtrlbung. UiS" Vvr,gliche Speisen und tiräuke,jeder Zeit arräthig. Harrisdurg, Mäez K, (873—15. Rernhllrssk Hotel No. IS Nord Frederick Str., Mtimore, M. UsH" Nortressiiches Bier, Wein und Liqnär sind stet bei ihm zu haben. Lazaru Bernhard, No. 18 Frederick Str., Baltimore, Mb Mai W. 87S-tk. Philipp Aldingens Restauration, Sto. 207 Ehestunt Straft, (naht Köoigs's Bierdranerei,) Karrisfinrg, H?a. VI depen Speisen uad Malz Getränk flad stet bei Ihm ,u hat. ! Har?ibrg. Juni ls, 1574.— 1j Karl Specht, Weiß- ä- Lager-Bkr. Bra-rei, 4te Straße K Snyder Avenue, Philadelphia, Pa., empfiehlt sich aar Beste seinen greuaden, so- I de geehrte Padiiiam Herhaupt. Depot! N-.IISgGüd 8. Strafie. Sa l n i No. 2I Süd S. Käß. Philadelphia, Mal 2>, 1574-11. i Dr. August König s Hamburger Tropfen heilen Magenkrankheiten? Hr. August König's Hamburger Tropfen heilen Dispepsta! Dr. August Köuig'B Hamburger Tropfen heilen Vlihgeu, Hysterie, KoltblStigkelt, vleichsAcht, Gelbsucht, Kartarrh, Fieber, Nerbekraukhtite, ! Saleleibe, SalMffe. In jeder deulscher Apotheke z haben. 1 Flasche 50 E,.. 5 Flaschen sür tz 2. Vogeter S 5 Co., i valtirs, Md., EugroS-Riederlagein Amerika. Sparet Fünfzig Dollars! Die neue Florence. Peels! 20 ,t,e > ftder ad"li> Ni->,schle eu ! 2V er j cester Classe. Jede Maschine wird garanlirt. Pl.okr:xe k! 8. (Xl., t-lorenc-e. beri 1128 ekealnut B>r , I'tiillläeiplii April tk. '7-3M.-M-i 28. 74. Wirth's Holet und Restauration. o. v8 SVTV Markt Str., Philadelphia, Pa. I>. H. trtb. Eigevthüme lulttt. t 872. Germania Ledens - Verstcherungs- Gesellschast, Vom Issen Mai au 1874, ist e 287 Broadway, New-York. Hugo Weseudanck, Präfident. Frirdrich Echtvendler, Vice-Prißden. Enrnrlio Dnrtmu, Sekretär. H. Tills, Aktuar. Ueberflcht ds Zustande der Gesellschaftt Bilanz um 81. Drzewher, 1873. Bond und Mortgage ans liegend, Cig-aidaw, Inrl. drrgrner vi, sichre. nngS-Priminm, vrr. Etaale Bond, dSZ.Stb.io Staaien.Bond, l,o.o Rew-Aork und Vrooltvn Ti10.8,d.d5.75.> nirihin gesichert dnrch Ber.St.vond 4,00.0 vaar laptlal auf Hand uad tu Bank, vg,!4,0 Inti-rssen schnidig und erwachsen 7t!,. aar und ,r Uedrilteferu, drrrit 2,5t1.t> vrrschotene Prämie grflchrrl durch Po lt, Z.Iip.IS M'Agenlurtn tu gauz Europa. erhält t'ne nach dÄ EoutriduUonSplan trrechnele Dtdlhende amlahreStag seiner Police. Jährliche Dtvtdeudru taar. Policen werde auf alle dewatele Arte auSgestelt,, glu ti so.ooo ak et eitel , Lede. F. W. Liesmann, Agent fä Dauphin, Eumteiland un ssranlliu Eon. S-iruar l, IS7S-11. Ayers Hm-MilM, > Brauk Haare seiue atärlich Li talttiit Atz Frh iesterzageie. ES ist dir ei Toiletten-Mittel, welches gleich zeitig angenehm und gesundest. grau ey^od H 'sp/an lichg dem Gtanch nipdahAri. sche der Jugend bald wieder. Dünnes Haar wächst dichter, de Ausfallen wird eine Schranke gtseht und klahlheit wird oft, wenn auch nicht iminci-, durch dm Ge brauch dieses Mittels geheilt. NichtS kan das Haar wieder herstttlen, wen einmal die Haarblsischen zerstStt oder deren Drüsen er siorben sid: aber die noch vorhandenen werden durch Anwendung de Mittels er halten und wiederum thätig gemacht, so daß irHueuer Haarwuchs hervorgerufen wird. Statt die Haare mit einem teiqichten Nieder schlug- verunreinige, wird S dieselben rein und kräftig erhalten. Sein gelegenllicher Ge brauch wird das Haar vor dem Ergrauen oder Anfallen bewahren und daher, vor ahlheit schützen. Die Wiederherstellung der Lcbenslhäitgleit in der Kopshaut verhindert und verhütet die Bildung von Kopf-Grmd, welcher oft so unreinlich und widerlich ist. Da diese Mittel von allen den schädlichen Stof fen, welch solch Präparat für da Sa gefährlich uno ungesund machen, frei ist, i s demselben nur wohlthun und nie schädigen. Al in Haart,ilettemnittel ist S unübertrefflich. Da eS weder Oel noch ir gend inen Farbestost enlbält, so beschnmht es weiße Linnen nicht nnd doch hastet lange am Haar und gibt demstlben em üp- AuSsehtn nd ein angt- Bergttrt vo Dr. I. C. Ayn s- So., ' rawstch M mmtgMhm, d-üerne Aass Dr. Zl. I. Henry, Office und Wohnung, Awtlk, Gkrnß (neben r „P-rtsn SpeipmGa"), Harrisburg, Ps-, biete eine geebrt PnUlkn setn profts ßoneste Diensie ergeöensi an. Er kann zn ss er Zeit, > nicht I nsprnch aenowwm, Office ober wohnnng eonfnllle wes- Hanl,. Unit 7. 1874—tf. Lotten zu erkaufe k ins gute Vslegsnheit, ig, knnfs! Sech Lttten, gelegen an er Ecke er tüten u> tw' Hts) ?n tt ll, znlmefen. Dt- Utcht, nd für beu Käufer passen eKt. Dl Lote werbe et,ein de, znsa, veitaust. fr ach WÄ. Je,, tsi we Zel, , ,tne Mi elwat zu sicheln. NSHeees arüber tsi z ersrogm bet F. Wm. litsgmnuu, N. 11, ober et . . N. tS, Nor Dritte Strohe, airlsburg. Pa.. p,ll g. 1874-tt. Wegweisers Reisebe. Pennsylvania Eentral Eisenbahn. An und nach Mai 3t. 1874. Oesiltch. Philatelphla rpceß . . . 2.3 S org. Schnell,g, . . . 2.55 Mo. Lancaftir Zua(,l Mouat I) 7.35 Bon P.'c.flc E'PWg, - . t 1.55 „ El,' N-resi,, t.ssN,ch Tag Erpreß . . . . z.ZS Haerisburg l-omwobcUton, 4.00 „ Tinelnnatl Erpreß,ug, . t 0.55 Nacht esiltch. . . g.zj Weg-Paffagterzug, . . 8.00, U"K. - - - - lLsach K4n-iUst. - - . 5.10 .. P ttsbarg E-p,,si . . tt.achw. Ttntnnatt rvrbua. t2Lsra Philadelphia St Reading Eisenbahn. Sommer-Arraagewsnt. Juni 1874 Züge srilasseu Harrtsburg, i folg Nach Reio.ztoet. z.ps, s.io oram. v 2.°0 R-chi,.ag. u.d . -7.7 a ikde.p. Nach Philadelphia, m s.üi, .ig, .4 ad um 2.0 a 0d,.50 ach,,,,,. ' Nach eadla,, ua, .2i, .10 d 0.4,,,. uad um!!.. Z.so uad 7.40 Nachmin,. Na P-ltille, am !.2,.l0 Rorei> aud a .so Rachmtiiag, und,t Schaollill ad B. qacdaoaa Zweigdah am 2.4 Rachmilt-0 Die ,2i, S.I Mo, aea aad 2.0 Nachmlltas. Zü, chca da tt ach Pdtladelli. Sonntag.Zügsr Nach Ncv'Soik, am 5.2 t M-cgia. Na AScato ad w-,-Slali,e am 1.2 vormittags. Nach Nc-dl itadtlphi- uad cs-VtatW, am i.4t N-chmtttag. Züge nach Harrisburg, ,lassen i fslgt veilasse New.Zoik. um .0 RoraeaS. ad ,2.40.5.20 N-chmitt-z ad-7.45 dead. verlassea Philadelphia, am .15 RoeaenS na um Z.4U ,d 7.i5 Nachmittags. ' verlassea Readtag, am 4.50, 7.55, N.2 Mor gen, aad am >.50, s.io p,,.g N. Ve P-ttile, um 5.55, 0.00 M,e,., am 4.M Rachmtu-a nd ta Sch,Ml ,p SaSqaehaaaa Zwelgdahaea am .5 M 0,,, verlassen lleatowa, um 2.20, 5.50, 5.50 Mo,, gea, >2.25,4.20 a. 5.55 Nachmtil-g n.Ad. Morse Zag oa Nllcai, aad der läge k'hra nicht owi- Sonntags-Zügs verlasse Rew-Nort am 5.20 N-chmllta,. veilasse Phlladelp!, um 7.15 achmtlla,. Airlasse Reabiag am 4.2, 7.25 Morge, , a l.20 Rachmillags. vl-ss,aIe,°n z.zo Ror,. ,d um .55 Nachmittag. vi Moni ad sser Etseadaho. I. E. wo tt, „ , . Ge,ral.eprrltrdent. eadwg, Znni li. l7.. Friedrich Maniilts Bierbrauerei, Marietta, Pa. et beehr sich vn Publikum ant,,i gr, oß er irbn braure^. et gntr, g. ? . nn kerns- - irr lief., v' ü trd. Die vran. rrt ist mit drn nrursir Brrbrssrinngr verje- Hrn. Auswärtige Brft,ln-, w„p„ prp, drsorg. Um gro,igten Znjprnch ti, Friedrich Maulieff, arirtta. Pa.. 3a.ua, 8. tB74— tJ. GP> E. Nrichmapi's Bier-Brauerei, Ann Straße, ZMdttletown, Po. Kurde wertr ft.r mir ~i, frisch. ti, Vk a!>gr?°mw"'' rideu mtt Tottis Beiser's Ttutsnia Siiugerbnd- IHalle, (0.VI(x'8 llOZilk), No. 22 Race Straße, Philadelphia. Mai. 874-3'. Mbrich Mischer, peaktlsaer Ahl macvert , Herrisduc ut gracnd a, d.ß er , big, >., fortfahre! leb, etr gi,ff Auswahl er frtnffe Tasthtv- H Vallduhre vrr Ar, Juwele, Rlngr, Brille e., >I an Hand Hai nd, de dilligftr Pietse verkaufe wtr. Revaratner an Uhren . l. .. wrrhr nfdle tlllgsi nb holichstr Wlis, auSdesthc,. U geneigten Znidrnch ine Friedrich Masch. Harri, ArU., l7Z.—Okt. .Handbills, nw>