Locale Wenigkeiten. HarriSbuvq, Pa. Donnerstag. Ja 20,1874. Reue Anzeigen.-Folgend'neue An zeigt erscheine in er heutigen „Staat- Itftnng", aus welche wir unsere L-se, aufmerl- Medizinische A,elge-I. H. R-rveS. Zu lausen erlangt-H. Bossingrr. BiSmarg-Bnnd—Wm. Schürer. BiSlnark-Bund. Dir Mitglieder der 50sten Sectio werden isuchi, sich hrute Abend um 8 Uhr (in Königs Lolaie) zur monailichen Sitzung rinzusinden. OaS Protokoll drr Sonvrntion drS Bismarl- BunbrS vom Ästlrn Juni wird orgrlrsr wer ten. F. W. Schurcr. Srlrrlär. enieiude Bersaiumlung. Dir Milgli-brr ter So. Lulh. St. Michails Gr mrinbe werben eisuntt, inrr Gemrinde - Vrr sainmiung, weiche am Montag Abend um 7) h, siaiifindei beizuwohnen, da ichttge Ge schäfte vorliegen. Im Austrage, KitckliehcS. -- Der Eckstein der neuen Sanrl LauieiiiiuS Kirche allhlrr. wird am Montag de 0. August gclegt werd,. Eine große Anzahl kath. Vereint, wsrunlrr mihrrrr Vereine ° Lankasi-r, Columbia u. s. . wer de der geirilichftil driwohnen. Grünc Acpfel und Eiswasser sind jetzt sehr gut sür dir Aerzte. In HollidaySburg branut dir Brooks Müh le ad. Verlust tzBMt. >Ulcls-hkor si'hi prächtig aus und vre sprich! man sich eine große Ernle. Am letzten Freliag, den 21. Juli, begänne di HundSlag und dauern bis zum 2>. August. Von wundridarrr Wiilung siad I>e Au g. König's Hamburger Tropfen bei allen Haui keanlheitcn. 17. schasiigung.n drr Mrnschrn. In den Washingtoner Airchen ist das AuS speleu nicht grstaltcl und müssen TabakSkauer In Philadelphia todlete stch am Mittwoch Peiiusvlvanlen hat 1ti.305 osscnttiche Schulen. Vor lit lahir wurdrn sür Schul- rr erwahtt. Als SirikHr.ShaS.A. Wilhelm. Etn Papirisadrilant in lowa ist drr An sich, tast hinnen fünf Jahren jrbrS Barrel kitzten Mittwoch Morgen in llhirago wird sitzt nns tzSoi>,ooo angeschlagen und dir Versiche rung aus tzZls.oiio, worin sich Ig Veisichc- genübrr pc.n dir Komcl srlnrn rigrnen Schweis d,schäm! einziehen würde, wie rine Schilds,öte. Fromme Wünsch.—„O Herr!" br rte in Mcshcdisien-Preblger, „erhalle mich rwüihig und arm!" „O Herr!" sagte ter Du ihn drmiitblg, arm wolle wir ihn erhal ten!" Eontrackt erhalten. Die Herren Nebe Pult cstrt tz 17.5. Die ganze Wichse kostet den Staat nur tzl.ooo. ausgerechnet hat, daß rnn jede daselbst brfiiid- Uiche Mucke nd MuSqutto ta einer Nacht von sietem Mrnschrn lslit BlulSlropsen aussaugrn tr Alten für die Letchcnbrstallrr. SwnntagSschnl Pic-Nic.—Wie un sere Lrs bereit wissen, findet heute das Ptr- Nie der SonntagSschule der leutschrn Luth. Zion Gemrinde in Hoffmann Wäldchen statt. Möge riner e irgisse diesem srode ssefle VöeenuS, binaus zur bunter sslur. Wie schon, wie schön ist die Natur! Kommt, laßt un fröhlich sein. Immer besser. In PillSdurg dürfen in die Aerzte, Hebammen u. f. w. bet leine Seuer anSzurücken, da an einem Sonn tage aStMeicht. Auch da Sterben und Gebo ren werte am Sonntage ist bei harter Strafe ertöten. Man möge sich darnach richten! Wieder zurück. Unser alter Freund, Dr. Francis A. Schufter von hier ist in rhtir Woche wieder au Deutschland zurückge kchrt. Derstlbe fleht frisch nd munter au, an freut sich im Kreise seiner liebe gamili zu befinden. Im allen Vaterlande (Sachsen) hatte' /' iel Vergnügen und scheint mit seinem Besuche 'echt frieden zu sein. Wir heißen Hrn. Schuster herzlich willlommrn. Persönliche. Während der letzten Woche statteten un folgende geschätzte Freunde und Freundinnen Besuche ad - ssrau Ge o. Dtt annvon Shaterburg; Hr. I hn Rost von Marietta, und Hr. Ernst .Groß non Philadelphia. Letzterer reiste von hier oach de sogenannten ")Vil,l i'-tt" im benachbari.n Zlork Eounip, wo die Freimaurer diese Jahr wieder ei großartige Lager aufgeschlagen ha ben, da etwa zwei Wochen dauern soll, s that un srhr leid, nicht zu Pause gewesen zu sei, um den liebe Freunde die Rechte zu schütteln. Freue that e un iudessen, daß sie Alle rech wohl waren, und daß besonder Hr. Groß immrr noch derselbe lebensfrohe Kame rad ist. Vor Schluß unsrr Blatte stattete auch Hr. Georg Mop er von Bratztown, et ehrenwerther alter Veteran de „Ripprr'- sche Cor", un einen kurzen Besuch a. KilkeMiM Die Stndtwnhl. Sieg derNeforiu-Purtei! Sechs Demokraten in den Selcrt (ko„ril etwnhlt! Dir Wahl am letzte Freilag sür Mit 5. Ward, wrlche überwiegiiid republika nisch ist, tehltrn blco noch stehen Stim me, um erwähl , werden. Vvn den Joseph F. Knlpe, Jaczb F. Hähnlro I. D. Bowman, Wm. K. Verheke, An drew Schläyer und Robert L. Münch, Männer, welche lhrcr Stellung vollkom men gewachsen sind. Folgende lst das Resultat: Erste Ward. Demokraten. Republilanrr. E. L. Hrllrr, 23 s Wm. Shrcslep, ll>9 Zweite Ward. I. F. Knlpc, 112 jS. L. Homaii, 71 Detile Ward. I. P. Hähnle. 250 sS. W. MeeS, 89 Vierte Ward. A. L. Roumsort, 133 s Wm. Sölden, 233 Fünfte Ward. Hcnry Walther. IZii s Jos. Stromlngri. 113 sechste Ward. W. K. Vrrbrlc, I sür die Verhaftung und llebriführung der Räubrr de Sharlrs Brrwstrr Rost, Sohn von Christian K. Roß und sür die Wiedrrzu- Grrmantovn, in drr Vorstadt Philadelphia' geraubt. Zur Zeil als das Kind geraubt wurde, paßlc folgende Brschrcibung auf das selbe r Alirr 1 Jahre; Kleidung ein brauner Schnür - Schuhr, blau und weiß gr strrisle Strümpfe. Der Knabr hat lange lockig, Flachshaare, Haselnuß braune Auge, klare Haut, rundes vollr Gesicht . krine besonbcrr Kennzeichrn mit Ausnahme derer, sind. Das Kind wurde von 2 Männern in ein Zlacht-sörmigr Buggv mit beweglicher Drile gelock, das ganz schwarz bemalt war, dunlles Hand maß, und wie anginomnicn wird, ohne einen Hallzügrl von 2 Männern getrieben w -e, auf welche so rit man rrfahren konnte die folgende Beschreibung paßt r N. l.—War ein Man von ziemlich gro ßer Statur, etwa 5 Fuß und 8 oder 9 Zoll hoch; man sah ihn nur sitzend, sein Älter wird auf 3b bis 15 lah, geschätzt; er hat Schnurrbart und vollen Bart oder Backen er trug einen Ring am I'clncn Finger der N. 2.—War ein Mann von 5 Fuß, 8 ober 9 Zoll hoch, rtwa 25 ober I Jahr alt, von Heller Gesichtsfarbe und mit helle Schnurr bar, un mit ziemlich rolhrr Nase unds ro them Gesicht, er sah au wie ein Trinker. Einer der Männer trug einen reiirandi gen Strohhut, derZ aussah ai ob er brreit ein oder zwei Sommer gibrancht war, und sehr gebräunt von drr Sonne. Der Andere trug einen hohen schwarzen Strohhut. Einer trug einen leinenen Stautrock (Düster), der Andere einen Alapaea Duller. Einer der Männer trug große Augengläser von dunk- Irr Farbe, wahrscheinlich, um sich unkenntlich zu machen. W. S. Stolley. Mapor von Philadelphia. Im Namen der Humanität und eben so im Interesse der Gerchtlgkeitpfleg, wird da ernst Ersuchen gestellt, daß dem Obigen die eiieste Verbreitung in jeder Zeitung der Bereinigten Staaten und Canadas gegeben werde. In Earatoga tummeln jetzt Zl Milltonaire Lincoln Leiche wohl erhalten. —Die Urben est, Abraham Lincoln' in Spring steld, JH.. wurdrn vor einigen Tagen einer In spektlon unterworfen, hei drr sich ergab, daß sich bieselben fast noch in drmseibrn Zustande erhal en haben, wie am Tage der Beisetzung. Nur die Oterlipp erschien etwa geschwollen. Das Pic-Ric de Eoroplanter Stammes. Nächsten Montag findet da Plc-Nir de Cornplanler Stamme No. kl. I. O. R. M., tn Hoffmann Wäldchen statt. Die Vordeiettungcn dazu flnd tn großartigem Maßstade grtrrffcn und versprechen da gest zu rinrm recht oltSlhllmlichen zu gestatten, an ken, daß zn jeder Slnntc de Tages Omnibusse vom unter,n Snbc des Marschaus am Mar krt Square (grgenübrr Kelkri'S Eiseustobr), so abfatrrn wridrn. Dir Fahrt hin und her ko stri nur 24 Cents. Wo dir Mustk der Gesang lit'ö Peel, gerathen.—„Sau,r Ball Die Besitzer des White Hall HotrlS haben ihn schrriber drhrrzigrn dürften. SS hrißi dort! von tz2i>o einzuschicken. Seitdem schreib er Boamkenwahl. Brl der letzt, halb jäbrlgen Versammlung brS „EintrachiKrankrn Trustrrs—A. Goebet, Louis Bionnrnlaiit und E. Mulzcr. Eine miiihigt Mutter.—Brl Darl ville, Randolpd llounty, Mo., stürzte kürzlich ihre Kräfte nicht so lange auShallrn würden. Schnitt entschlossen faßte fle das Kleld d,S KindrS in ble Zähne nd klelterle so aus dem sie fast bis zum Tode erschöpft. urdr, ermordet zu haben. Er durchschnitt ihm die Kcble und stach ihm in Leid und Brust, woraus rr später den Körper schrecklich rrstiini nisso. Der Beecher-Tilto Skandal.- Beecher betheuert seine Ilnseliuld. —Henry Warb Berchrr tn New Zl°>k hat rinc grau Tilton je in rinem andern Verhältnisse Die Erllärung drr grau Till soll dirsrr stillen. Eisenbahn Unglück. Et Mann, gueischi wurden. Einige Bahnarbtiler brachte de Nachmittags starb. Ehe r starb sagte r: einzig lebende Vr,wandtin in Irland wobne, und daß rr 22 Jahre all wäre. Diese ist abermals rine Warnung, wrlchr un lebrl: Kür K>scher. Bezüglich drr Laichzeit Icn Gesetze), daß die schwarzen Barsche vom l. Mai bi zum ll>. Juli, die Hechte und Bor se im April, Mai und Juni, die kleinen Hechte im März, April und Mai, dir Sonnenfische im Juni und Juli, die Forellen vom t 5. Au l. Juni bis zum Ende Juli laichen d. h. ihre Eier legen. Während dieser respektive Zrit daef man krinrn der genannten Fische fangen oder Im Besitz halten, bei Vrrmridung von tzs Strafe, Ein Jubiläum der Eheinir.—An seph Priestlry abzuhalten, wrlcher dort begraben lieg. Dr. Prirstlep war von England, welche er wegen seiner liberalen politischen und religiö- Dort in Norlhumberland lebte er von 1791 dl zu K. Februar l 801; er war 7l Jahre gl, at er starb. Hieraus ersieh man, daß da Orygon-Ga (Sauerstoff - Ga) nicht in Norlhumberland entdeckt urdr und daß der Grund zu einrr Jubelfeier tiesr Ereignisse nur der ist, laß der Entdrilcr dissride in seinem Alter dort leite und dort degraden liegt. Alle Chrmi er AmerisaS sind eingeladen worden, am3l. Juli sich > Northumtrrlanb zu versammeln, die Einladung unterzeichnet. Jedenfalls wird die alte Stadt eine lebhafte Zeit haben am 31. Juli und am l. August. Da Schützenfest in Baltimore ahm am Montag selue Anfang. Da Frflist tn brillantes und sind allc Belheittglen srhr zufrie den. Außer der Ballimorrr Schützrngrsrll schasl, dem West-Valtimorrr Schützroveeetn, und drn Ballimorrr Vürgrr-Schützrn flnd fol schasl Philadelphia mit 20>. Nrwarlrr Schützengrsellschaft mit 10, New Jersey Schü tzrnirrein mit 2i>, Chicago Schütz,,rein mit 20, St. Louisrr Schützeuvcrrln mit l Mttglirdrrn u. a. m. Auch von Deutschland Ein nette Schulbuch. - Die ritt prcSbylrrlaiiische Sonntagsschule in Aidanv, N. Z>., hat inr „Kurzen Katechismus sür Kiiitrr" ringrsuhrt, aus drssrn Fragen und deinen Sünden stirbst? Ich fahre mit de Berstuchten zur Höllr biuab. Was ist hie Höllr für rin Platz? Sin Platz inbloser sei brennt.-Was ist drr Sünde Sold? Tob und Höllr. Was bist du vou Natui? Ich tlvaS über Ortweiu.—Ei Brief v>> seiner Mutter.-Herr F. Luiy, dr l.iuuilich riuer drr Rrchtstriftändr Ortweiu'S, diises Monats datiil ist und ans girin, Wür tcmbrrg komm. Frau Oitweln giebt in dem Flcckc vkrtiigcn. AUgemrinr Regeln : Einen jeden gle hrseitigrn; denn je ällrr ein Fleck,, desto schn irriger wird seine Entfernung, da es krlii Mittel glbt, sür jede Art glick.-n das geeignetste Mittel zu finden. binden und dann Im gelösten Zustande stch lrichl mit diese entfernen. Wo dura chemische Wlikuug mancher Sub stört sind, sucht man duich entgegensrtzir chrinischwiikcnde Mitlel, v. h. durch Nrutralisativ, die riprü'-gli ir Farbe Alle derartig chemische gleckmlltel (n,it 20- bl Zvsacker Meng Wasser) Bei allr Mitteln dirsrr Art ist gutes Auswascht,, mtt Wasser ach Entfer nung dr Flrckr nothwendig, ebrl Probe ic. zu vrisuche, b die Farbe ic. des StoffrS dadurch nicht beschädigt. Folgende sind die wichtigste und werlh- I. Reines, lalte Regen- oder Zluß- 2. Alkohol und Aelhrr, oder beide vtrmlslht, passen, um aS deu zartesten Stoffe Harz, Theer aver Fettflecke zu bringen. Man durchnäßt die glrcken mll dieser Flüssigkeit und reibt sie dann Reine Terpentinöl (srlsch destil llrt), ist ein der besten Mittel zur Enl- Mittel gegen Flecken aller Art. (Für manche Oelsarben und Harze paßt bes ser eine Mischung zu gleichen Theilen.) Es läßt sich selbst hei den feinste Far ben und Stoffen ohne Nachthell anwen den ; das unreine Benzin läßt nicht blo seinen Theerölgeruch, sondern oft auch noch gelbe Flecke oder Ringe zu rück. Gereinigte Benzin auf relne Schrrlbpapler getröpfelt, verdünnt sehr bald, ohne Inen Flecken zurückzulassen t hält sich lange rein, wenn man kleine Stücke gebrannten Kalk ln die Flasche wirst und dlrse wohl vrischlosseu hält. Das Benzln wird angewendet wie da Tetp'Nlinöl; kleinere Gegenstände, I Handschuhe, Spitzen und dgl., weicht man wiederholt ta passende, ivohlver torkte Gefasst läugere Zelt In Benzin ein, drückt sie dann au, wischt fle mit reiner Baumwolle ab und läßt fle trock nen. Das Benzin wirkt nicht tm min desten störend auf die subtilsten Faiben und die schönste Appretur. Atla, Sammt, Spitzen, Wollen-, Lelue und Baumwollen-Stoffe, Leder, Prrgament, Stroh, Papier, Fußboden >c. lassen sich ohne Nachtheil dam behandeln. ü. Ehlorosorm entfernt oft Oelfleckrn ans Kleidern ic.,enn die durch Benzin ic. nicht gelangt. 0. Seife lst eta bekannte Fleckenlil gungsmltlel, allein bel gewöhnlichen Flecken sel man etwa vorsichtig mit der Anwendung derselben, well viele Flecken später noch schwieriger zu entfernen sind, wenn man erst veegedllch stch bemüht hat sie mit Selse wegzubringen. selschasl" bis zu de, Summe von tz 21,100 br- VOO und dir Zsork Farmer Mutual tzlil.ooo Da luseratsntvesou ist in t.iarm Land drr Wett so sehr enlwickelt als in den Vrr. Staaten. Unsere Geschäftsleute wissen, daß sich für fle sehr wohl dezahtt und daß Jork Blätter aus jährlich tz 8.908 000 heran. Einnahmen mrhierrr kleineren (deutschen) Ta wclche stch, mäßig berechnet, aus tz2Mti>o Außerdem ist jedoch in Anschlag z dringen, vielleicht weitere tzs 000,tili betaust. BersuchtcrMord bSoibstiirord. —St ro un do durg, Penn., 21. Juli. agrsähr einem Monat fand zwjschrn Beiden wieder ein furchtbarer Slreit statt, weil die junge grau mit einem Manne gesprochen, Jones sich vorbereilr, ihre Mobilicn zu vrr rntlaufe. Der Brief Irug keine Unlcrschrist. Um 9 Uhr Atends ging loncS in die Woh nung seiner grau und gleich darauf hört man deu Ruf „Mord!" Dir Boiüdrrgchrnden geschlürft, damit 's lot Bauchkiümmrn gedr.— AbrndS krhrtc die frohe Grsrllschast recht wohl zufrieden mit dem Besuch aus der Farm ors Biblische Recepte.—Heilkräuter wir- Brispiel WeiSbrit dir vegetabilisch. Magasin der nirrkwürdigste und intc rtssantcstrn ttriminal Geschichten aller Län der und Zeiten.—Von dirsrr höchst inlcrrssan schreckliche Beispiel der Blindheit menschlichcr Brrechtigkeit vurch die in England erfolgte Hln daS mit leuslischerßassinirlheitabgcgebcnrZeug niß de eigentlichen Verbrecher der That üdrr läßt einen entsetzenden Einblick in die moralische Verwoiftnhril thun, die gleißnrrisch übe tüncht in de Kreisen der euipäischen Aristokratie ein gerissen ist >c. Die einzelne Fäll- sind streng aus gerichtlich erhobenen Thatsache fußend, und Das Criminal-Magaztn ist durch alle Bücher nd ZeitungS-Agenten „ zweitrn ~ ~ „ 12.00 .. deitlri, „ „ „ 21.00 „ irrte „ „ „ 7.00 Auflösung von Hrn. Lehrer Hrrmann Lürr ßeu, Harrisburg Geo. ginck, Wilmieigton, Ort. Nro. 2. „Eisen." M. Giudrr? F. A?Mrer?Pittsburg. Reo. 3. „Die Hä d r," Austösung von Hrn. John Keßler, Ferdinand Rößler, Joseph Nlegel, PitlSdurg. Nro. 1. „Wir Weiber Waschen! Wir Wollten Wa sche, Wenn Wir Wüßien. Wo Warmes Wasser Wär'." Auflösung von Hrn. John Keßirr, Madame M. Grudrr, Joseph Ntegel, Pillodurg ! Gro. ginck, Wilminglo. Drl. Aro. 5. „Die Kinder Israel'S." Keine richtige Auflösung eingeschickt. Nro. 0. „Im Bleistift." Austösung von folgrndrn Personen-. John M. Grnber. PislSdurg Gro. Neue Aufgabcn Nro. 1. (Eingrs. von Hrn.Aaihony Zlornm, Danvillr.) Ich habt einen Fisch gekauft ; sein Kopf war 9 Zoll lang, und drr Schwanz war so laug wie der Kops und die Hälfte vom Körper, und der Körper wir so lang wie der Schwanz und drr Kops. Wie lang war ter gin,e Fisch? Rwä2. (Eingrs. von Map. Theresia Zloung. Columbia) Es sind zwei leibliche Brüder; nur Einer davo i ist mein Onkel. W>s ist der Andere? Nro. 3. (Eingrs. von Hrn.P. Pfrommrr, Philadelphia.) In tiner Gesellschaft befanden sich Anfang drei Mal so viel Männer als grauen, später aber als 8 Männer mit lhrrn Frauen wegge gangen waren, bllede noch süns Mal soviel Mannte als Frauen zurück. Wie viel Männer und grauen waren Anfangs ta ? Nro. 1. (Einges. von Hrn. Hermann Lürrßrn, allhlrr.) Wie lang ist di, länqsic grradr Linie, dle man in einem Zimmer 00 Fuß breit 80 Fußlang und 20 Fuß hoch ziehen kann ? Nro. 5. (Singes. von Madame M/Gruber. Pittsdneg) Stahl, Eise, Rost nd Erz Muß ich zur Speise essen. Doch ich iveedc selber Der Rang drr mir gerelchl. Den nehm ich Tropfenwiis, Und was ich Andre Ich,'. No. Ü. Was ist sür ein nie,schied zwischen einer Briefkasten. Wege Abwesenheit des Herausge ber während er letzten und dieser Woche lind vir, genöthigt, den „Brief lasten" bis zur nächsten Woche zu ver schieben. Auch die i Pillsburg, Alle ghenh u. s. w., erhaltenen Gelder wer den erst in nächster Nummer, erscheinen. Wir jiiisen also um Entschuldigung. Nachstehende Briese wurden erhalten - Von Hrn. Agent Wörner, von Hrn. Agent Meisensiach; von Hrn. gitedrich Lorch; Hrn. Agent Krau ; Hrn. Ed. Mulzer; Hrn. Gottlob Hoch; Hrn. F. Schößling; Hrn. E. Mielach; Hrn. Agent Haußer; Hrn. Agent Möller; Hrn. Geo. Zink; Hrn. Ferd. Rößler; Hrn. Ag. Fleischer; Hrn. F. A. Mäher ; Hrn. H. Bosstnger; Hrn. PH. Psrom mer; Hrn. Anthony Aocum; Hrn. F. Müllrr; und Hrn. Andreas Ltndaer. gerner in Brief au Brusch Creek. Braver, County, den wir aber selbst mit Hüls eine Barometer nicht entziffern können. Gelvkasteil. Math. Sauer, Harrisburg, 52.00 Jacob Beil, to. 2.00 F. G Roll, do. 2.00 I. B. Fehleisen, do. 2.00 Gottlob Hoch, Barnhar! Mills, 2.00 John Krohmer, . do. 2.00 Friedrich Loercher, Manheim, 5.00 Friedrich garver, Mtdtletown, 2.00 Ludwig Kiel, Silver Spring, 2.00 John Roech, do. 2.00 Carl Schmidt, do. 2.00 Caspar Gönner, do. 2.00 H. Stradtmann, do. 2.00 Jacob Hatter, do. 2.00 Anthony Bocum' Danville, 2.00 Georg ; 2.00 Ne-Vort vay Exrrfioitt. che, Loqrn Grselliidatlen Vrrriuen u. s. w. tdnnttch Appttkatio tn Nrm 233 Güd Birrtt Straße, Zimmer 8, vierter Floor. Phiiadrlphia, April 2. Mannt Holly Pir-Nic Hain. Irn/ u. irgendwo sonst der Compagnie Nro. 233 Su Virrlr Straßr, Zimmer 8, ierler Fioor, wendet. Pdttabrlphia, 2.Ap,1l Stelle gesucht. mis (Nord) eine vcUständiichr Btteung gruoß seit sich in Amrrika befind,, und bri man untrr de, Avr.ss. Phönirotllr, Stzrfter So., Pa. Juli 23.1871. Eine brillaiitr Listr van Kuren. schrn Dyspepsie, deren Märtyrer er ist und rl- Was da anbrttijsl, so besindrt sich „losh Bit >ing" im Irrthume. Wen genbitl eres lst clnZ paoon. In Fällen von Nnorrtaalichkril vrifehit S nlc seine Wiikuna. Leute, die icit vlelrn lahren säst sedc irdenlilche nrr in allrrlei Ledenibriusrn, auch von imiueu len Aiezten. Ader dlesrS drrühmle rgeiadiii sche Grmisch ist rlwaS mehr als bloß ein Ma SäfttyribesserungSmitlrlvonwundrrdarrKiaft. Bei Lebirlrtden ist seinr Wiilung so dirrlr und Immer och am alten Platzt Hr. I. E. Mhri g, drr wohlbelanntr Kauf mannS-Schnridrr und Kiciderhändler, ist zwar Auswahl, Qualität och Wohifcilhclt übrr- Htz. NM schön.. kauf.. Teutaur Liniments zen, Grschwulstrn, Feostbeulen, Verhärtungen der Brüste, Vrr siit drühungen. Salzsioß, Brand- che Körper, und Vierteln. VulH'M rn, Epalh, Durchscheuern, gen u. s. . an Thieren in rinem Jahre ver richtet atS allr andrrrn vorgeblichen vrilmillel seil Wett. Das Rrcr^deS lindert. keine Geschwulst irr Lähmung, eiche e nicht heilt. Keine Familie und kein Vieh eigenthümrr kann stch ohne Centaur Liniment dehrlsen. Die Flasche mit weißen Umschlag sür Thiere. Preis SO EeniS ; große Fiaschrn tzl.oo. I. B. Rose .. Reo, Broadway, April 9. 1871-iI. Niw-Zsor. als et "Sud tUstttu für Sastoröl. ES ist dir einzige szuvrrtässige Arlitrl. de rs girdt, rich.r sicher die Singrwcive rrgulirt, Wind r>sil hrtlt und natürlich' Schla erzrugt. SS ist angcnrhm einzun'bmrn. Keine schlaflose Mittlre, noch schretendc Säuglinge April 9. 1871-IZ. Zlkarklliericht. H-rrlSb ur. Juli3o. 1871. estsel-prr) Prck 50lllS B,t-r-per Pfund 25-30 Et e r—prr Dutzend, —2B „ Fett—per Pfund l2—>s „ etrrtbe- Getrocknete Früchte— Aepfel—per Quart, fO-l2 „ Pslrjlsche—per Pfund, t2—ls, „ Kirsch—prr Quart, l—>2 „ Birnen—prr Quart lS—2O „ Geflügel- Gänse, per Stück, tzl.oo Welschbühner. per Stück, tzl.NO-Pl.bt Enten, prr Paar, 75 —8 EIS Wetzrn, tzl.7t> „ röther, tz 1.05 Welschlom, ~ 75-Bl> IS Roggrn, „ 80 „ Hafrr, , 55 , G r m ü s e Kartoffeln—her Bnschrl, Sit-Ktt " Kraut—per Kopf, S—IOCIS Süß-Karloffrln- prr j Prck, SU „ Rettig-per Bunsch, —S „ Rothrrüden— per Bunsch, B—lo „ Welßrübia—prr ) Prck, ltt „ Zwlebeln-perj Prck. 20-25 .. He u—per Tonn, tzAt.UN. K äse- Engltsh-per Pfd.. 18-20 EtS Ptneapple—per Pfd. „25—25 „ Hand—P" Dutzend, 10-l'2 „ Bowt.- b-lv., Eream—per Qnart, „...8—l ~ Latwerg e—prr Quart 20—25 SIS M e h l-Extra gamtlle, per 81. PB.W-tz8.50 Srtra. per Bärrel. —tzB.o Roggen, „ —tzS.so Lancaster Hautzhaltungtz-Martt. Lan laster, Juli 30, tB7 l. Butter, per Pfd. 2i 22 Ernt. Eier, per Dutzd. 22 —25 „ Schmalz, per Pfd. 9 lI „ Hühnrr, lebendige per Paar 75 —BO „ Kartoffeln, prr j Prck 15 18 Rindfleisch, deim viertel 5 10 „ Katdgeisch. detm Viertel Ii —>s „ Schweinrflctsch, prr Pf. 7 lti „ Hafer per sack von 38. t5O —175 „ Wrlschlorn, prr Bushtl 70 —75 .. Heu S, ro d. Tiiutth Heu tzttitd 5 s 522.,V1, St,od tz,.20 di tz 1.30 per ,!> > Mktsl- Ultd Frucht-Marks. Roggen, per Büschel, ?ij Welschkor. de 7, Haser, to ' x,, Kl'Na m-. per Büschel. k.„., Fami > len Mehl, v' -!,! Ertra, 71 ytarrrl, z',,, Suv , rfctn, u Barrel, ."z'i,, Wetzen, (Weiß) per Vufth .z 7 , „ (Rothrr l do „z . Philadripdia. Juli 3>. 1871. Mehl ud Getreidr. Supers,in. W->j>nmeb> .1.25 ! Srtra tzs 25! Wlseonfln Ertra Famttenmrhi tz7.G> bis tz 7.75 UN avcvdiäntr tzB.iit> bis tzltt.tt Rvggenmedi, tz t 75. Roche, Weizen tzl.lit bis tz 1.15, gelb. tzl.L2—tzl.s>7 und weißer tzt.li i di tzt 7tt Roggen !>8 St. W,lschl,.in 77 bi, 7! SiS. samtz2lo."""' ""und (ein- PilSburg, Juli 30, >B7l. epsel, per Barirt, tzs.ot>-tzti,d> Butter, prr Pf 8-20 Sit Stber, per Barrel 7.00 -IV.idl Etcr.prrDutzrnp t5-IKSiS Essig. per Gallone, i 8 Federn, (Gans) 70—75 „ Grtretve. Wintriwcizrn! 50-55 Weiße,wrize. tzl,l!0-iiä> Hafrr 53 di 55 Si, >Roga<. '.i'Ei. bis >.52; Gnsto,t,ks Buchweizenmidi, ver Quart li—B Sit Koinnilbl. prr Buschrl 70—75 .. Hr u, per Tonne 20—tz?Z 10 alr kseln. per Brl ?,0 dis tz 3 0 per Psuuv Zj p> 3j S,S Med l. gruhlabr. tt 50 dis Lg 75, Wintte 9.50 bis !!>-, Ertra-Fimilie.9.so ttc, . i Roggen. 5.50 bis tzii sssspir Barrel. Stroh, per Tonne tv—tzMZd) Sa amen. Lein. 2.5 bi tz 2.15, Timoth", 3 si> b> Z.25; Klee, 0.50 dis tzii.oome Büschel. Provisl oni. Schinken. >2 bis tl St.; Schulte,, 8 Si ; Sp'ckschullern. 8 Eis. Rippenstücke, 9j SIS, Rinrsteisch l 8 StS. Schwei,fleisch tzl7.t>o. Zwiebeln, per Büschel, (aeldr), 5.5 di tzv, iüt, roihc, 1.50 bis P 5.00. V,eh.Markt. Pi t d „ rg, Juli 3t>, >B7l. s ch'd " Scha le.—tzii.7'>—o.Bs per Siück, Läm- vontz2.oU-1 25 prr Stück. Schw rl n r.-Kj—7 Srnts per Pfund. Der Geldttiarkt. S rl, l 0 - Preise, Banquiers, fit) Süd 3. Str., Philabrlpbta. lult 27.1871. Vrr. St. ti's. >B , 5,-20. 1802 s 13-j 13 °. do. >BOl i 15>i tti do. do. >BO5 ! 10) 17 do. Do IMS-I.S-I.' 17) 17j d. do. 1807 17! >75 do. do. >BOB 18 18 do. 10-10, >3) >3! dm 5'S,"l88I. neu,-,'.'."...' t?) ! I 2( Pennsylvania N. N 19) 50 Pbiiatelvdia.s! Rending R.R. 55! 55Z- L.high Balle R. R kiijs 005 Lehigb Soal K Navigation So. 11) 115 UniledSompanieSosN. Itifty >2l) 125 G°id„.„ ! ,W! N 0 Silber. li' 108 Zu kaufen verlangt. Ei Braulissel mit Einrichtung, von 5 bis 8 Bairet. Eigenthümer solcher Grräthschafteu lönnen sich an brn HrrauSgrber dicfts Blatte Henrt) Bosfinger. Lewis low, Mifstin Co., Pa. Juli 30. 1871-, f. Quittung. S,hatten von der „Germania Keankin Un teritützungS Gesellschait" o Allrgheny E>v tzlv.lstiit (Zehn Dollar) durch Herrn Hermann Lürißrn, General-grut drr Grsrllschast von hier. gez. Ehristian Holvch, HarriSburg, lult 25,1871. Mallllbarteit ;urnllgkgtl>et>. Ein Opfrr. jugendlicher Ilnvorstchitglri, el che frühzrttigrn Beifall und Netvenschwäche so, "ur Ntannleu I. H. Reeve, No. 78 Nassau Sirer, Ijßew -?) ° rk, N.-ZI.. Juli 30,1871-3 M Großes Deutsches Vollssrst und Pic-Nie ts ..Coril,siiiler klammes", No. I. I. Q. R. M-, Mvntag, den tte Angnst, 1877, in Hoffmann's Wald. Alle Logio.B, Uder. . > diesem Feste dtiz. ! wohnen. Für gute I> Eintritt: 2-1 St. 7 Ticket sin dem Sommittee srttl^ Die Eouiniittcr. HarriSbura, Juli 2. >B7l-5,1. Deutleyr Dank- öe Wtchselgtschäst von' > Narr je Irlach, .M? Clsvstnut Etrofie, Phisades'ikia. An- und Vrrkauk von BMrnpapftrrn, G. einmrnl-Bont, Gold und Silbrr und a > Wärilgen Münzsorirn. Wechsel ans alle Tkheile Europa'tz zu tenchtlligstrn Tagrs-Souistii. Ervschasten und Guitaben in Euri pa Vollmacht inHzogen. Inlirrssea PassaFkschciKr nach und vy > Bremen, Hamburg, Sirttln, Häver, London. Antwerpen ic weiden Hauch i der Oiste des Hrn. Wm. GcrlaS, 31 Sallowhil Str., welche dis AbrndS B'lthr g,öffnet iß. enl , "'Ph!whl!ph!m April tk. tB7l-KMt. ' Ankündigung. Um das „Drutsck amcrikanischa ILonversatton - Lrxtcon " aus de Höhr der Zelt zu Haiti, sollen von tttz . Zeit Suplemente berausgegeden wo T drren erflr im Jahre t 875 erscheint. E. Steiger. Slew-Zsoi, Ju1i.9,1871.x