Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, January 15, 1874, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    i.'olale Wenigkeiten.
Harriöbu-q Pa.
Donnerstag, Januar 15, 1871.
Rs,: Alnzriqcn. FolgrntrnrueAn
leitung", auf vrlchr lr unsere Leser aufmerk
Wirthschaft ilebrrnatme—Poo Schrie.
Mrccrriin S: Provisionen—Sdas, Schaufele.
iVdrllr-Phllatelphia -'e Reading Eifer bah >.
Das Papier aus welchem dieVer.Staa-
Icn Banknoten gravirl sind, wird in de Glen
Mühlen nahc Wrst Ehester sabrlzirt.
RaÄahlllingswcrti,. Trr Achtb.
Ein Harrisburftcr im Zrntvel.—
H. W. Tindlr, Cigenlhümir tcS sog. Boston
Schuhst,. an drr Marktstraße nahe ter Cr
reirn vrrüdl zn haboi. In Erinangrlung von
KIK.Mö, mufl! Tindlt nach irr latl marschie
ren.
Racki Deiilscdland.—Hr. Charles
kehr.
Veanitoiiwakil. Dir Altionbrsiycr
do Harrisdurg Sar-Zadrik bahrn soigcntrße
von Harrisdurg zur öhirf Clok, Hrir. Tbo-
Clerk und He. George W 2'arnrS zum Thiir-
H-. Amc Carlp, der nruc.wählle Schaß
meiste, dieses CoanchZ, bat dir Pflichten srlniS
Llmt'S in leßlee Woche übernommen.
Vieschästö Nebcrnalime. Die
Orsingcr i Wrst-Harr isburg ist in die
Hindc drS Hrn. lohnWild übergegangen,
bitiel ni deren fernere Gunst. Ta Hr. W.
selbst ein praktischer Bäcker, und srhr freundli
chrr GrschäslSmann ist, so liinurn wir ihn auf's
beste empsthlrn. Sein Geschäft ist ncch aus
dem alte Plaß neden Hrn. Orsingri'S Gast-
Ei > tiichtiger Beaintsr.-Wie aus
Siipovisoraml (Wrgmristcr) drS Zweilcn Di
strikt drr Statt Harrisburg an. DiiS freut
uns sehr. Hr. Fllling hat in der kuizen Zeit
faulen Hau! lagen," wie man z sagen pflegt,
und idren Pflichten sehr nachlässig nachkamen,
legte Hr. g. selbst Hand an'S Weil, und suchlr
die Biirgor sclnrS (dis zweiten) Distrikts zu
befriedigt, was ihm auch grluugrn ist, und rs
deßhalb drr Wunsch Virlrr ist, daß rrwiederum
sich an drn kommondin Piimärwahlrn brtheili
gen, und Hrn, Fllling ihre Untcisiüßiiiig schen
rn.
Ei Manu ertrunken.—L,Hirn geri
tag Nachmittag wurde rin Zrrmtrr im Sauai
nahc drr Waagenschleußo rrirunke grsunbrn.
E< muß bricliS mcbrcre Tagen im Wasser ge
iich mii Kclh und Morast übrrgogrn war. Ein
„Novimbrr 11, 1872.—21 n SharirSP. Gill,
Paoii, Pennlvlimnle.—lch bin frod, baß
George. G. W. Gill."
Noch ein todter Man gefunden.
—lm Sanal nahe der fiüheren Shestnutstrasten
rtenkalls mehrere Tage im Wasser gelegen ha
be muß. Der Mann halte in Fahrdillek ter
Philadelphia und Eric Eisenbahn nach Allen
town vla Reading, bei sich, nebst einer Meer
schaum Pfeife, eine Schreie, Kamm, etwas
Tabak, und 7 oder 8 Cents. Er war chnge
fähr S Fuß li Zoll groß, Halle dunkel Haar und
einen starken Bart. Am dritten ginger ter
linken Hand tiug er einen silbernen Ring, mit
goldnem Schild und de Vuchstaden „P. A."
Nebst diesem trug er lange Stiesel, welche in
wendig an den Hosen befestigt waren.
Und noch ein Mann ertrunken im
Eaiial.—Wir haben der,ll das Aussind,
i>oeiei Männer eiche im Sana! in dieser
bau. und Halle einen grauen Bart. Als man
ihn fand. Halle er einen schüttren Stock in der
rechten Hand und ine liefe Wunde im Kops
oberhalb der Stirne, aus welcher dunlleS Blut
quostlr. Sollte dieser nicht ermordet gewesen
sein ?—Der Union Sana! geht on Middletcl-n,
diesem Sonnt, nach Reading.
Beamten . Wubl. - Wahlen der
irstossenen Woche fanden tie Beamiea-Wah
len in zwei ter hiesigen deutschen Bau- und
Spae-Veretnen statt, wobei sich folgendiS Re-
Vize- P e ä si e n t—Geo M. Zelg-e,
S ß m eiste r--R. F. Peters-
Gehü IsS-Sekrelä r—Lau'S Valzer.
Direktoren!
Georg Marzolf, Conrad M.ller, (Zchnritrr).
John Moßnrr, lakod Kehr,
larodNeicheri, jr. Ich Marzolf,
Benrdickt Erum, Jakob Krllv,
Ais Lokal wurde Hrn. C. H. Liedlren' S
'st.
Grhülss- S e k r t ä r—lch? M. Hoplcr.
Dlrrkloren;
Louis Schmitt, Jod. LouIS Mipgrr,
loh. Grs. Rippo, Jodn Mäurrr,
grlcbrich Wrißrt,
K!)ü,stt>2 !tt; ausbezahlt, ff!tä.st77.2t!. Dl
2tß; und tie noch zu brsilrdiginte Antheile
auf 2t!S. Der Werth rlnrS Antheil ist j,ßt
-Kl 11.72. Wir wünschen tooeu Vereiuen
Cio.e Anzahl Gcschästsleut! haben 12zX>Ackrr
lrn. .
D!c Wohnung br Hrn. Charles Miller ro
IzhrcS 1872.
und A Nro. 1 ertlärt. Die Mrlodic: „Ach,
bürg ; Hrn. Dr. I. I. Zihcr nrbst Gattin
>r.t drm Liichcntegängnlss bis ersiorbenrn
Heu. Wilhelm Brrltingrr bii. Ferner Hin. N.
Geibig und Matam Dictrr von Cham-
Ei Grocerie- iik> Pzovision-
Gcschäflihäuscc in Phiiabrlphia t,findet Bch
Neo. 232 S Brown Straße, nahe tee 22sten,
KlcichgnltigeS Schieße. — Wah
rend vor rinigin Tagen mehrere Knaben zu
waren, schoß in Junge, Namens John Acalep
zusälllgrrweise duech ein Haus, und zwar grade
in drm Moment, als Hr. Joseph Honh, ein
on der Kugel getroffen wurde, Sie wurde
seitdem wieder entfernt, allein Hr. Henß soll sich
in einer lritttschen i!age besindon.-Knaben soll
tni Schicßwaffen nie erlaubt „den.
Traurige Folgen Tiatzen
Eine gute Erndte. Ix Northum
brrland Sounl, Pa., hat ei Bauer mit einem
Qua, ..Ehester So. Mammuth Wrlschkorn"
Unglaubliches giletstet. Er sagt, seine Srnie
tetrage im Verhallnist 22V Buschrl Kolben per
ckrr und ausgeschält tili Büschel reine
Welschlorn vom Acker.
Reading bedeckt inen Zlächeneaum ro
deinahe K Meilen.
In Mcatoille ilianken likthin zwei
Knaben wahrend dem Rudrrn in eine Sieek.
In rn Ttzabrike u Williamspoll sol
len' sich 22EV12.27; Fuß B-ud-I, zum ,e-
Wiedelcrnann.—tr. I. R. Hawlrp
warte von Präsident Grait wiederum zum
wenigrr drnn 17 222,8X1 sirehr tern 17 und
line Viertel Mrllion) Fuß Lrrmbrr (Bauho'j)
Dv Mörder Heidenblut. Dir
lvlen dlrscS MenatS frstgiseßt eitrn.
Stelle wieder besetzt. An tie
StrUe de kürzlich in NorriSleirri rer
stoibrncn Baler Mäher (nübrr in Her
risburg wohnhaft), bet Bisches Wood
-t.
Veact, zusaiiinie. -In Tamagua, im
benachbarten Schupltill Counlp. hatte man
nöthig, obrr war ta Zusammingestüisie nichr
Viel Wer kt wen! c wahr ist.—
Wir Bndru in rinrm Wrchsrldlait ,in Nrrcpi
zur Tcimihrung drS BrennstoffrS drr Koblen,
wilche lrhicn Hobst mit tiner großr Mchiheit
als Altriman der 2tin Ward, PiltSburgS cr
wählt wurde, siinr Bestallung ohallen, und
nun eine srbr hül schr Ossirr in Nro. 71 Geant
dullls.
Ein Scheriss und Depu:y-Sche
risf in der lail!—Ter Cr-Tcheilff Biln
dn Bef-Hi des Gerichts nicht Folge geleistet
Girichl virurlheilte led:n zu K2S Grldstrase
Vtttzaiidluiig tür Grsrtzssrbung.
Hou. Pk. S. Qua, SiaaiSlekrctär, üdrr-
Birichie der Wahl sür drn SlaalSschaßmeillcr
am 2t'ii Dienstag des Oktodrr, rbcnso tie Be-
Wahl in 1871 grwählt ridrii sollen. Dieser
Beschluß, sagtr Mr. D. muffe baldmögltchst
Stuf Antrag von wurlr drr
Botschaft beordrit (Ist) in Englisch und IttlXl
in Druisch.)
i o B tsch st
Folgente neue Bills wurden eingrielcht!
Von Mr. Graham: Bill wodurch Eisrn-
San l- Transpoil-Sompag-
und sperirllri ..Lirn ' Grseßr.
Achtzig Velo-Botschaften urtrii
vom Gsveriiör Haitranfl eliigisandl, worin er
seine Grüner angibt, eßhglb er sich wcigerr
gchizig Pilogt Grscße drr lißirn Sixung zu ge-
Zl br dsih n g.
Tic ggnzo Sißung wurde durch' dte^Verle-
VrloS womi/sgliisch Bills
Auf Antrgg teS Mr. Srcß wurde dir Rrso
lution zurückgelegt.
Sinr Rrsolution drS Senats, um Mitlag
mit drm Hause grmrinschaslilch >n dir Hallr
sia. d wo
F. M. Hutchinson lliv.lZs
neral Ackimdlp am eistra Lienstag drS Januar
187Ä drginnt und tie Mitglieder tr Rrprä
srnlarlrvhaastn. teßhald in rer Genrral Wahl
Nur 2 Mitgliedir, Loflu und Erogan,
stimmlrn grgrn die Resolution.
tgilrhnt.
Rrgrl beschlossen.
Eine Regel wurde angenommen, daß sich das
Hau nur vo Samstag Mittag I Übr dis 2
am barauffotgenden Montage vertagen
her vertagten sich die beiden Koipe, gewöhnlich
von Donnerstag ctrr Freitag bis zum nächsten
Istustag. Diese „Bumnieto" tat srßt auS
<f,i2strkb-Arrhaiidlugcn.
lastbw!" d.e a-
Beschluß de ErnirisseS hierüber abwarten
S-n. Görden glaubt, daß Ktitvi) rin ent
sprechcndo Gihali sür Songreßmitgtieder sei.
Sin. Buckingh m ist für de Widerruf b,r
Salairdill.
S.u. Morrll stellir das Amcndimot, das
Mcilcngr d auf ltt Sint per Mcile zu bestim-
Sen. Hamilton stellte das Amendement,
s-x-n, tie stc vor Aanadme d,s Salastg-s-Bes
hatten.
Senl sür ti-M-il- als Meitengels auezu
Srn. Eragi stellte das Amendement, daß
den Mitgliedern de 12. Songr-ges in der l.
Srssion trsseltoi keine Mrtlrngrlter ausdrzahlt
wrrdrn sollen. Angenommen.
Mr. Sargent. Sal„ überreichte eine Prti
argendir Abschaffung t,S Achistunbrn-Ge
seßes.
Mr. Sragin. N. H, stellte b-n Antrag, den
St^al^^ chaßa^l-^scr^e gs- und^Marine-
Mr. fühlte rlnrn Beschluß rin,
das Sommitie für Sivildirnst un Einschrän
kung mit drr Untersuchung zu branftragrn, od
rS zweckmäßig sei. rine Bill rinzudrrichlen, von
drm Grhalt aller RrgierungSbramtrn. wenn sich
Person,"gegen das vorgelchlagene theologische
Diese Petition war 352 gust lang. An das (Ko).
(Ko). Sin Petition ter
das Verbot von Liguor in de Territorien de
lirffend. An das Rechts Sommittee rerwie
se.
Mr. Sargini, Eine Petition ier
Nothwendigkrit austauscht.
das schönste. Ist dieser Seulchsord ein Na
oder ein Esel, oder Beides ? Der Borschag war
dir küatesten „)Vc>vlvl>o.-uU," etwas zu ftar-
Mr. Butler hatte als Berichterstatter das
Schlußwort in ter Debatte. Er erkannt dt,
große Bedeutung der Maßregel an und wünsch
ein Beschluß darüber gefaßt werde.' Er olle
teshalb he.nleage, daß ti, Bill an da In-
M, Wood. N. R-. s ät, daß dieser Anlrag
mü guier Go'authe ued eine, Kaiken Eovstr
, (Giiichderi) sei hier in einem po-
t'utlee Kme Relr g-schtcss.m
Engel'S Kleidrr-Ladtn.—ln Neo.
12V8 sttord Dritte Straße, West-Hairrsdurg
(Lestngei'S kle Waed Hotrl gegenüdee) defintet
suchen. 011. lii, 187Z-2Mt.
Feuer i WilkeSbarre. Zrauer
that'S Opernhaus in Will,darre, Pa., brann
l: am NeujahrSadend ab. Da Feuer wurde
SckweinischcS.—lnSinonnatistnostit
drm I.November IKF.kFiI Tchwrinc grschtachtrl
lahrrs wurdin 28(>,iXX> gefchlachtii,
lahrrn ine grau welche ilwa Ist Jähern alt
ist. Spät, stellte r sich h raus, laß die Fr,
Be. "
liu urr uoch ain alten Platz !
Hr. I. S. Mehring, drr ohldekannle Kauf
um ch..ir un)t.U.g. e.-.r zn kaaf.n.
Deutsch > Amerikanisches <lou
lung. In dem Artikel Thralrr wird aus
der Bank im Ganzen üdrr KM.I'SZ zum
eisrhu.
wrleprr 17 Faß hcch und lIS Irhre alt ist.
Ein garmrr in Venango Sounlp, ließ
Gäste sür ihre Mablziil und ihr Pfiitesuttrr
i-Hlen. .
Amiahmr dir Neuen (konsZilution.
Constitution in Or Halle de Hauses getählt
stitulion 252 711, und die gegen dieselde
108,537 betrugen! die Mehrheit dafür demnach
l-iüTSt^Ust.i b las- ich. Ih H f
gen am ltü Dezember 1872 abgegeben wur-
Staate.
88 Jahre de Staat.
Johng. Hartiansk.
Aus Orter de Gödern, r
M. S. O a p,
ElaatSsekrelär,
Räthsel.
Austosung dl, Räthsel in Nro. 2st. er „Pa.
StaatS-Zeitung" >
No. 1.
„Näh a e l."
Folg,de P.rsone ichicktrn die eichlige Ans-
0 , S. Edel, Harrisdurg ; John
Ns!?.
Löwen un auch sie st. rde ; da ist : und tre!
schlug sieden."
K-ine eicht ge Aastösuug e rgrschickt.
Nro. 2.
„E.n Bldichi hat Verse mit Füßen, ein Mensch
eirc
Neue Aufgabe!
Nro. 1.
zEingrs. on Hrn. Theo. Wunsch, Pittsburg.)
(Tie erste Splbr.j
Die Erste ziigl trn Ort Tir an.
Nro. 2.
(Eiagrs. von H>. John K-Blir, Pittsburg.)
Was i;Ds. wo man mit Bllßrsschnillr
Den Ladrlruok rs Ttr rribrilt.
Von Alt und Jung gesucht mit Last,
Doch manches dann auch fallen muß,
Zwei Svidchrn sei dem Worte ei
Büßschnill eS nochmals surdaß krucht
Zu folg, ihm, das lasse sein.
Kein Sterblicher es fr erreicht.
Und fragst Du : ist wohl das grbturr s
Gewiß zum Neisrn gern verlangt.
Ein Bild scheint' vor dem Ungchrucr,
Vor ton dir Offrndarung dang.
Nro. Z.
(Eingis. vonMad. Auguste Manne, Hairlsd'g)
Am Tage hab' Ich nichts zu thun.
Kaum deicht jescch die Nacht beiein,'
So schluck' ich Feuer und Flamme on,
Nr. 1.
(Eingrs. on Hrn. loh. Hailmann, OonSlp )
Und rin Wasseischlrß,
Und das Wilrprit ist IoS.
Briefkasten.
Altoona. Hr. Agent Hausrr.—Hurrah
für do LädiiS ! Hirr kommt 'ne weithc Frrun
mustrrt z/srin. Wilikonimrn, lüde Freuntin.
—Danke sür' Läpple.—Da übrige!ft„stiäht."
—Em guter Siath ist immer willkommen.
Sharpsburg. Hr. Joseph Henn.
Beste Dank kür's Läsplo.-Kommen Sie bald
wieder, Ueber Allrr,
Butle r.—Hr. Agent Kok.-P-ß allrWrt
handfeste Haudegen—anmaischir, und auch fa
mose Lappen. Es lebe die Sonstiiuticn und
unser Butler Scunly.—Bisten Dank.
Lower Dard .—Hr. CharieS Haber.—
Ilriliv (n vu, t'tmrl, V ; Sie haben jrßt lc
zahU -
Klttannin g. Hr. John A. Fuchs.
Schonen Dank süe'S Läpplr vom brave Han
taß seller Heni wieder g.'plirst ist.
Bcrnhart'S Mills.— Hr. Beiudart
Feirtrich.-Bravo, wackere Kam,raien; Bat
— Wir haben Ihnen tie gevanschwAuKunst
zugeschickt. Danke besten fur'S fimosi Psta
ster.
N e w Sastl e.—MiS. Maria Truschil.
srn! S vs
lameS Erer k.—Hr. Wm. Huih.-Ha
den Sir krlne Angst, lieber Wilhelm, denn Sir
find sähf. ie haben jeßt zahlt bis Milte
nächsten März; somit siehls alle gut aus, und
tonnen un den teteiffenden
Itikel gelesen zu haben. Könne Sit UN
etwa tie gewiss- Neo. Anarbe, wo es zu lesen
ist? Wnhischeinlich sin Sie im Irrthum.
PiltSd urg.-Hr. John K-Blir. Dirß
mal Kappt'S nit, Alirrle.
Halifa2vhn Miller.-Nur k-Inrn
Danke schon.
für trdlsche^Lebea."— Grüß Goil, wber Al-
Spangs.— Hr.AgentMiirn-
rad p.- I. E. Waoten,-Ihrrm
Phlladelphi m—Hr. Ehrst). Specht.
lp.—Best Dank für' Pstastrr.—Lan-
P(N i
min!—Dir^rrue Räthsel werdet^folgrn.
Killanntu g.—Hr. loha Boll,—Danken
histrnS sur'S nrlle Läpplr.—Sle hadrn zahlt b!
zum Irkl-n st-hcn all ganzut un
mit nm Bitrle ohne NaarnSuntcrschitft M
rrHan halten! Wrll, der gutrgirund Hat'S
wadi schernlich ergessrn, od g'mrlnt, ber Rip
>i mag S auSpfson, was ad.r nit so leicht
gedi, wett unlee „Sorps ' so orrist ist Doch
'S guckt, als wenn's Bete, von sellem
Lrwoniev'll käme. 'H.n mo s tosten! S
waid?—Mir ren Rilisrtn st-dis bull, renn
Sie baden drei gelöst. TaS neue wird folgen.
Pdil adel plG a.—Hr. C. A, Heinrich, —
.Pettv Sburg, 0.-HH. Moll-.äe Kraus,
-chonrn Dank für die Moneten. Tbut ua
leid, on Ihnen zu scheiden.
<Ve!Y?asten
zeigende Gelder wurden für die „StaalSzel
tun,," „haltcn. dir hierdurch mit
Dank beschönigt werden:
Binienz Orsingrr, Ha-.risdurg. K2.i 0
do. ~r„
,i!- s Schreino) do!
Wrntrlin Selliger/ Ohio. 2.M
John Kaßenmaier, Atioonn, 2 vi,
Joseph Henn, 2 btt
GecrgMunlch, Butler. 2
John Kridet, do. 2 W
Oswald Kcrnrumph. Mcuvt Ch,staut. 2.M
Philip RielaS, Sonnogueneßing, 2 M
Tobias Meede,, Bonp Brook. v tiu
Charles Hudo. Lower Tai dp, 5-M
John Boll! Do! -p zp!
Bondart Fririeich, Beinl arl's Mrlts, 2 W
John Friedrich, do. 2 M
Hrinrlch Friedrich, do. 22
Philipp Krämer, do. 2 ti
Georg Fri.diich, (.larmer.) 2'uilir, 2stiv
M-S. Maria T ruichei, New Castle, 2 lüt
John Fuchs. Laldwili, z ;>j)
David Fostee, Urban, 2M
Ehas. W. M ller, Mi. Zop. k..'<tt
Eh.s. Schau'elc, P'Hltatrlphia, l,w
John M.ller, Halifax, 221!>
Wilhelm Huih, limcS Sreik, IM
H'iirp Schwarz. 'lchnSlrwa, 2W
August Döppeh do. 2.ot>
Zodok Kotier, do, 2 (i(>
Gcoeg Ketet, Pi.tsburg, 22V
Emil Kaßrl, do, z zzzz
I"Go°.n!a?s ''' " >''.OHi°. lltlt
iwei Feinde der Gesund
heit.
Kälte und Zluchngkeit sind der Gcsautheti
feindlich, und in der i-Bigen Jahreszeit habrn
v>,r gewöhnlich eine ungesunde Verbindung bei
der. Sie bring, durch die Haut und Decken,
alsijiirn Muok.ln, Drüsen und Nrrven,
Tosmpsic coce Lcdeiteiorn vorhanden ist, er-
Galttgkeu. Der beste Rath, her unter solche
Umstände ertheilt Wersen kann, ist der, drn
Körper äußerlich warm zu klridrn, und die in
nrre Organr miurtsl des hcilsamstcn und zu
träglichste allrr Slärluiigsmittel. Hostet
tcr's MaacnbttterS in lrästlgrrn, dienst
kunaSmiit.l die aefälichren Liquore Händ
-ler in allen Theilen des Landes als ein medi
zlnischcS Reiz- und Neg-lrma-mitt'l. Co
wird ein glurlrichir Tag süe die Menschheit sein,
und kommen wird rc sicherlich, wenn dirseS rri
Herr Spirituosen aISR-Izm!-! in allen unsrrn
cff.'nilichrn und Prloalhospiläirr gebraucht wo
rca wird. Es ist j.doch nicht allein -in Harm
losee Erlaß fi die Erwähnten hißlgen Net
zungSmlt!-!. i--eiuc stimulirenden Eracnschas
ten sind nicht seine hauvliäckt che Vorzüge,
wiewohl in düsee Brzirhung alle mediziniilen
fache mit Onin heilsamen Gegenmitiel zu de
geguen. Hoftctter' Magenbittcros
sollte in der j-higen Jahreszeit von allen Per
sonen, die zur Schwächung des
subtil Ecesischlcbern wüb. Erlist
im Marli. ' Juni ü, 1872? "
Kentaur Liniment
zen, Geschwülste, Fecsideulen,
Veibärtungen ter Beüste, Vo
chea Kiiiper, und Vrrrrnkun
>xils,vssv cn. Spaih, Durchscheuerun
seit der Wein Das Reerpt des
dedelsen. Die Flasche mit weißen Ilmichtag
für Thiere. PrriS üv Srntsgroße Flaschen
l.w. I. B. Rose 5 (So.,
lul 2.'72-SM
utsüe SastcrolEs
187??-KMl'.
.^knrlillU'lissfl.
- rse l'po Büschel!,!
Buttrr, per Pfd., 2t>—22 StS
Eiter, per Barrel, (> Vv—B3.VU
Eier, per Dußend, 2V-2V St
Essig, per Gallone 18 „
Federn, (Siänse), 75-8 V „
Getreide, Rotder WintowrizrnKl.lv—lB
WeißeiweizlN. Kl.l7 —55; Hafee CS d!s It>
Sis.; Roggen, 7Z bis Vit S'S.; Geeste, W
SiS.
Eitra, pir Bärirl.. . ........... —K7.si>
Heu, per Tonne 2->—K2S.lt
Kartoffeln, per Bei 22 bis KI Ztt
L u m p rn, per Pfund...... 2j bis 2 Et
Mehl, grühjabe, 7.5 V bis K 8 VV! Winler
S.Sit bis K 3 5V ; Ertra-grmilie. 3.5 V bis.
.K 3.81! Roggrn, S.Sit bis dü.itit per Barrel.
P r o v isi o neu, Schinken, 12 bis 11 SIS.;
Schulirrn, 8 EIS ; Sorckschultrra. 8 SiS.;
Rivpciistückc, !>t Eis; Rintflritch 18 StS.;
Schmalz, prr Pfund, Sj SiS
Stroh, prr Tonne 13—KI8VV
Saamcn, Lein, 1.85 dis-K1.32; Timoih?,
2 Sit dis 52.75 j Kirr, S.St bis K5.3V per
Büschel.
Zwiedrln, per Büschel, (gelbe), S.S bis
ii iXt; rothe, lUI dt KS.it.
Lanrnflcr Hi-uzhalimigz-Markt.
Butter, per Pfd. lill 25 SeutS.
Eier, per Dußd. litt —22 „
Schmalz, prs Pfd. t— k 2 „
Hübner, Irbenlige per Paar HO —72 „
Kartoffeln, per j Pcck I',— 18 „
Rintsteisch, beim Viertel 5 Il> ,
Kalbstosch, beim IN „
Welschkorn, ttr 7
bis -K22.VV ; Stroh KI.2V bis KI.ZV per litt
Pfund.
W h i St ep, pcrGall., KI.V 2
Mebl- und Frucht-Markt.
Familien Mehl, P Brl 8.50
Erlra, P Barrel S.Sit
Suoerfine, P Barrel, 1.5 V
Weizen, (Weißer) per Busch -t.7S
„ (Rother) do t.Sil
Roggrn. per Buschrl, 7
Welsch,, do stU
Hafer, d z
leesamrn per Busche! 7., g,
Flachssamen, do, ~8„
Timothpf., men. pe, Sssch 2.W
Viel,.Mark.
P, tt hurg, lanuae kst. 1871.
Rtndvted. 2j -stj E-nis pe, Pfund
i- nach de, Qualität.
S >a tO-st.,o po Ciück, Läm-
MO on K2.t>t>-1 2st per Krück
chwetn e.—l —le Ecntö per Pfund.
„ Pd 5 ladel phia, Januar Ist, 1871.
... ' e > de. Supers,tn,
Witzrnnirb-.,.?5t; Srtra Kli 2st; SlitSeonstn
Srtra Fi m, tenmedt K7.7st d> B.7st und
stanlpb.and. ,v.ltt' dts K Iti.stzr. Roggenm-HI.
Roche. Weizen Tl.!! dis Ki.list, g-tdo
Kl.ist-AIBt und wcißo KI.M dis jl vö
Roggrn !>> Eis. W-tschkorn 77 dis 78 Sis
und Haser sti! bis i>2 SentS.
s
Baumwolle 17s-17j Souls per Pfund für
MitdtrngS Ilpland und New Orleans.
Lonis Filllug.
Harikburg, Januar Ist.> 872.
WirthschastS Uebernahme.
Der Unli,zeichnete brnachitchllgt hiermit sei
ne Freunde nd Brlannle daß er dt, disher
! Nord Our.n
L idnhosi l gesüdilc Gastwiohschast käust ch
udonomnren hat und dir boten und auSae
wadll-ticn Speisrn und Gr tränk ftris Bona-
Ihig dätt.
L ,1 II ch setrn Morgen von Ist dis
ein ' 'neigten Zuspruch ladet
Peter Schtd,
Lancafto, Pa., Januar Ist, 1871-2 M.
Charles Schaufele,
Vroemen öl provifjove,
N, Lttti.K Brown Straße.
Pa.
Familien weiton zu seder Zeil mit allen
sistchen Groreiien und Provisionen be
dient.
Poi'adctphia, Jan. Ist, 1871—II.
Philadelphia L Neading
tkisenbahn.
Winter-Arra n g e nie t> k.
Nivimber, 1(1. 1872,
D!< und i> RachutttagS.Züje
Sonntags Züge:
Do 2.1 N Morgen Zug on Bllenlown und der
Souulags-Zügt!
Berlast'eo NewStoek um S.SU Nachmittag.
I. E. Wootten.
Stammeln und Stottern.
Dr. I. H. WhiteontemVer.Staa
wi-d sich einige Wochen in Harrisburg, und
zwar im 801 t o n Hotel aufhal
iionrn sind frei. Nicht inrn Sl.wird
Harrisduig, Dtzembo 2S, 1872-11."
V'in tu cht ister Bierbrauer
Srpedition t. BlattrS.
Dcjemter 18. 1872.
Friedrich Maulick's
Bierbrauerei,
Marietta, Pa.
Der Unteezelch-
Bier liefern
t wird. Die Braue-
Friedrich Maulick,
Marietta. Pa„ Januar 8, 1871—II.
Wirth's
Holet unk Restaurnlion.
Ro. VÜB S. i>iv Markt Str..
Philadelphia, Pa.
trt! ig-thume.
Juli 11. 1872.
HandbiSo
weiden in dieser Druckerei schön und ig ge
druckt.