Geschichte d.r Äraugn - Orga "isa tian im R,rdtstt. Eln Blatt au Ia M über Entstehung, Eativlckeluug und Tendenz dies, Organisa tion, -nzrblich na den Mlltbrllungen In der Eingrweitle, fofgrirde AuStnnft: Msrülchäft der Gränger hat im leylen Jahr lo deteulrnd Zunahme gifnnde, daß sie alle b!Sd>r desiandene geheime Gcsillschaften an Zahl üdrrlriff. ES gib kelnrn Staat, wo sir nicht tuech Ihre Logen erlrelen währe und in manchem, wir In lowa, zählt sir üdrr 5,- sitül M taillier. Die AiängerS.brhanptrn, keinen politischen Zweck z verfolgtn ; sie weisen den Verdach, daß sie eine politischr Pariii bilden wollten zu rück, adrr sie ftrrdr um so mrdr nach poiili dlnliiil, so ift ihre eiste fliage! ..Bist Du für krührrrn oder sonstigen politischen GlaubenSdr kennlnlnlffe. Der Giünder der Association ist William anrücken. Bis seht sind die Schläge vorz.-gS weise ans die MillslSb uie gefallen. Lewa, welches die meisten GrangrrS zädlt, spirtr liß teS Irbe ribl'.lilXr I leirem Antav> ven Ackerdanwcrtzrugen. Mit Hülfe trr Giüll Dort wnrkr ein Tbcil kes Rituals rriwe-feö. Im gr'uuar schritt mun zu, Taus, und nannlt dir Organisallsn: "„Die Pairone krr Land wiridschaft," Was sonst eine Logr genannt wird, heißt hier rine, MeanglS." Das ist al so der Name jedrS ZwelgverrinS. llcder den Grui.d, warum dir GrsMchafl rliir grbrlmt lst, lesen wir, daß SondriS zwar von sehr, gegcn gebrime Gesellschaften linge. nomw. glwesen sei; er badr sich aber geoö big gesrbr. sich dafür zu rnischridee. Ta grauen im Vereine wählbar srin sollten, und zu ziehe. Die aufgenommenen Miig'tedir sollte würdig sein, i die Gesellschaft bee weid lichen Mitglieder aufgenommen zu Wieden. Einer dir obristrn vrainten drr Gesell'itast lagt! Wir müssi grauen lldrrall mit uns da drn. Da Wrider-Sliinnirrchi kommt -, wir baden dir sicher, Mittel, um selbst Das aus zusind,n, was sogar die Presse nicht wissen vorwärts gemacht wir baden den grauen ij> reo Platz angewiesen. Wie machen sie nicht blos wählbar zu den höchsten Aemicen. sondein wir baden auch trri bargen, welche nur grar en deNriden lünneir. Man ochtr die dle Poesie unsere Vereins nennrn, aber sst ein Theil trS GiunddaueS und t,S Prinzip: den keine Person tan Mitglied wcrdr. .he sie nichi on ihren Hände gesegnet ist. An der Spihc drr Gi scllschafi steht die..Na tional-Giange," wrlchr adrr keinc dirrtie Macht über die Zweigorrrine ha. Jede „Grangr" unlrrhäl sich selbst. Sie ist eine Brrsicherurg. Gesellschaft für sich srldst und sorgt für sich srldst. Im Jabrr 872 wurde tli>s „GrangeS" gestislrt. Von drn Beiträgt ist bis j.ßi ein auSgrdrdnter Gebrauch gemacht worden, um Eirtularc nd Pamphlete z erdeeilen. da eS dl, Adsicht der gührrr ist, nützliche Kenninisse zu sammeln und zu vlidriiir, das Eo rpera- Einen Haupireiz für die garmer baden die Veisaminlungen. Wenn die Aideit de Ta ge voiüdti ist, so eisammeli sich Ali und Jung. Ist da Weiler günstig, so gthen sie nach dem formellen Schnickschnack der llrrrmonirn in'S greir, plaudern, smgen und spiel,n z dir lu gend liebäugelt und mach sich gegenseitig den Hof. wäbeend die Allen ernsthasten Gesp'ächrn Dle Eeremonlen sind einfach und enlsprechen dem ländlich, Sinne. Drn Milirlpnnl bil te dir drri m,iholgischrn gigurrn : g l, a. mit Blumen und Gnizlandrn dedeckt, wrlchr dem neu, Anlvnimliirgc eine ibeer Z'-rden reich!; Lere, gewöhnlich rine Alte, d.hr Haar mit Sirob umwundrn und giebt de Eandtkat.n Meteaitelörnrr; Pomona ist allein die Schönste in der Gegend und w- nn sie dem Anlömmlinge die Hand geielchl dal dann ist er ein gemachler Mann oder Arangrr Die iiniregrordnric oder Lotal Geang, hat oirr Nangstckfen, Erster Grad t Drr Arbeiter Mädchrn okre äeau. Zweiter Grad! Eultivalor Sisäf.rln. Dritter Grat: Ernlrleutr S.ininiilrin. Vierter Grad: Wirthschaft,r Mateone. Staat Grad: günstrr Grad: Pomona. Wlithschafte, auch Mäste,s.caannt, von u. I,rgeordeten Geang,n nd ihre Weib,, bild. Ebrenmltglleder der StaalSgrangen. Sechster Grad. Natlonalgranger z. Wiid von wlitllaen M tglir e'N der Staat granaen nd ihren Wildern g.d.10.i n,r!Nw den R.ie-g von Pomona erreicht haben Siedler Grad. E,r.i>. Mitgtirr der Nalionalgiarrge, wrlchr ein Jahr lang gedient baden, können hiezri ernannr wer den. Srr baden 'ie gebrimen Zweck, I , Or dens zu driorgen und bilde dre Aufp blöde- Hörde ll're alle Beamten. Geziauig?riderhrilige,iSck,rift. —Längst schon wissen wir. daß dir Juden um die Reiirbeit und Ilnverfälschtheit der d üig.n Schrift zu devahren, gezählt haben, wie >, jr. der Buchstab, sich in drri,lben wiedirbolt Ann lernen wie von einem st.ißigeir, d,irischen ' id.! Leser, Baß ras alle Testament im Ganzen M Büchee, KW Kap,tri. PI 21t V-rie. .'.'HZ!) Wörter und2.72B.l(li>B..chs,aben rnthä ..ab rend da rue Testamrn, sich ftrlll auf /7 ü chrr, 2llZt Kapitel, 7.858 Vrrse. ,81.251 i Wör- Irr. 828 .Ml Buchstab,. Die Ap-keyphiich, Büchrr rnrdallen, 182 Kapitel, iigl >52.185 Wörter. Da miltrist, und nglrich 'ürzeft, Kap,,., in dr. „id., ist r„ 7 -Der mittelste V-. ist der 8. im 18 Psalm! —Das Wo, „Und" kommt lm allen T.sta. mentt .t5.5>2 mal u,.v rn, neuen Testaminte Io.WH mal vor. Da Wort „I.ha -ti.B!s mal vor. Im all, Irstamrnl, ist ., mittelste Buch Sprüchivörlee Salomorris. Pa tttelftr Kapitel da LS. ,m Büch Hr. , r„ mlttrlste VerS 2 heo. Kap. LS, 7 o'ee tB. Der kürzeste Birs findet sich I Ehron. z, z Im neuen Trft.imente tst da mittelste Buch Z Theffaloalschrr. da iltrlst Aapltrl 12 oder 4 Römer, drr mittelste Bee . B. t 7, 7. Dr, kürzeste BcrS lst bei Evangelium loh. t, 35. Drr 21. er im 7. Kap. de vuch.s Era bat alle Buchstade de lphadrt. ederga da IS. Kapitel l 2, Buch der Könige und las 37. im Propd'teu lesalaS.-Hat einer Lust unsere Gewährsmann nachzurechnen? Gemeinnütziges. (US dem ..weritantschen Ageiculturiit.") Unkraut. Avf den Wunsch LeS „alten Herrn" schickt un der Verfasser der „Spazier gänge und Gespräche" folgende Abhand lung über Unkraut, welche auch süe vie le andere unserer Lesee von Interesse sein >1 trd I „Unk-aI ist eine Pflanz, welch da wächst, wo wir eS nicht wünschen. Di steln sind da. wo sir kultivirt werden, wie z. B. tn Frankreich, wo man Parsit erlen daraus macht, lein Unkraut. Die tn des DeeconS Wetzen wachsende Di strln sind Unkraut. Er wünscht nicht, daß diese Pflanzen dort wachsen. Habt Hb sechs Stocke Mai aus einem Hau sen. wo Ihr blos vier wünscht, so sind die übrigen zwei Unkraut. Todtes Un kraut tst krtn Unkraut. Eine im Wachs thum begrifftneUnkraulpflanzt enipuwpl dem Boden Wasser. Die Unkraulpflan zen aus rinein Acre von de DeacouS Kleefeld enipuwpten drm Boden mehr Wasser, als olle seine Thiere in einem Monate sausen. Unkrautpslanzen ver breiten flck rascher, als Ratten. Ich bln von webe Ratten heimgesucht, allein der Drccori überbtetet wich im Reich lhum an Unkraulpflanzen. Die Jür gen schießen die Ratten. Gestern schos sen sie zwei und zwei todte veischeuchen ein Dutzend. Nächstes labr werden sie wiederkommen. Der Deoron tödtet ein Hundert Unkraulpflanzen und begräbt ein Tausend. Nächste Jade kommt ei ne Million empor. Man kann sich der Uukrautpflanzeu nicht rntledtgen, wenn man sie nicht tödtis, Sie sind schlim mer als rie Kiautnseuche bet Schafen. Sie vermehren sich rascher, als Raupen an JohannlSbeersträuchen. oder a!s der Geometerwurm an Apfelbaum,. Et nige Apfelbäume der Nachbarschaft srhrn au, als wenn sie mit Keroscnöl be sprengt und dann angezün et worden wären. Die Raupen haben alle Vläi ter abgesressen. Einige Farmer halten die Insekten ab, tntcm sie Tbeerbänter um die Stämme herum im Frühling anbringen; Einige unterlassen dies. Sie glauben, ein Krieg gegen die Insel ten helfe doch Nicht. Einige Farmer halten dafür, daß da Vertilg,!, des i!n kraut gleichfalls nichts Heise. Es liege tn der Natur des Bodens, Unkraulpflan ze hervorzubringen. Sie behaupten, wir können dieselben nicht vertilgen. Der Deaeon behauptet nicht, daß Un kraulpflanzen nicht vertilgt werden kön nen, allein er versucht nicht, sie zu ver tilgen. Er umhackt seinen Mais. Ich umHacke mein Mais nichi; ich hacke da Unkraut um. Ich würde da Un kraut vertilgen, wenn kein Mais dastün de. Ich bin nicht sicher, ob es te Deaeon gelingen würde. Der Deaco läßt nie Sommerbrache, nie Herbstbrache eintreten. Er ersucht nie, das Unkraut wachsen zn lassen. Er versucht, das Unkraut für einige Monate zu ersticken. Er will nicht die Wurzeln todten. Er läßt den Unkraulsamen nicht aufgehe und tödtet die jungen Pflanzen nicht. Das Unkraut ans sriiirr Farm nimmt eine Immer schlimmere Gestalt an. Mei ne Farm war mdr hrimgrsuch'. als die seinige; jetzt tst et Theil derselben frei er davon, als die srinige. Ich führe Krieg gegen da Unkraut. Er läßt es wachsen und wartet tuen glücklichen Zufall ab. Es giebt Tausende von Far mern, welche sich im gleichen Falle befin den und dasselbe Verfahren einhalten. Da Unkraut kostet uns mehr, als unse re Staats-, National- und Lokalstruern, mehr als unsere Kirchen, Schuten und Zeitungen. Es tst kostspielig,, als das Schuhwerk der Kinder und die Hüte de, Frauen. Es ist so schlimm, wie Cigar ren und Rennpferde. Das Pferd kann seinen Hals brechen nd man tst dasselbe IoS. Allein da Unkraut kirbt stck> fester an, als eine Hypoihlkoerschretbung und summt sich rascher aus, als Wucherztn sen, oder eine Krämerrechnung. Ca gleicht schlechte Gewohnheiten. Man dars mit ihnen kein Spiel treiben. Es reichen keine halben Maßregeln au. Das einzige Mittel, dem Gebrauche des Tabaks EinHall zu thun ist. wirklich Ernst damit zu machen, nicht zu rauchen. Das einzige Mittel, dem Unkraut Ein halt zu thun ist, e zu vertilgen." Ich glaube, der alte Herr wird mit meinem „Aussatze" ganz zusrteden sein. Ich hoffe, daß er bet einem späteren Be suche dieser Gegend eine geringere Men ge von Unkraut oifinben wird. Land, welche LISO Per Acre kosten soll, muß etwa Vesser, tragen al Disteln, Roth wurzeln und Trespe. Futtrr-Erbsru. In Südost Missouri pflanzt man m,i bestem Erfolge zugleich mit dem Ma e Ine Ari Erbsen (stock poas), welch, fl gleich gut zum Küchengrbraiich, und zr Thiersütterung eignen. Die fibs-n sind bloßgelb, die Scholen 7 bis )>> lang. Indem man zwei Ervsen in je den Hüg'l zugleich mil S Rais tiö-nern Wirfl, reicht (bei -t Zuß Abstand der Hü gel) ein Busbtl Saal hin für 25 Arre. Die C.bsen halten sich dich, a„ d,,, Matstaag,n bi nach Breudlgung des Durchpflügen, wonach sie wie eine d.ch e Malle den ganze Boden bedecken, denselben vor de rr Auelrrcknen schüpe... den Maiserlrag—wie behauptet wird uichl im Mindesten breinträchligen und rlne Srira-Crnte lieser. welche kIS.VV vom rre werih Ist. Für Aüchenge. rauch wird die grucht vorgezogen, wenn gerade die Hülsen sich gel särh, . at>„ auch für Wtntergebrauch soll sü z,n besseren Erbsen gleich steh,. Meistens erden sofort nach dem Ab.rnien des Maise Pferde, Rindvieh und Schweine tu die Felder gebracht, finden darin Wo en lang ine rrichltche Nahrung und lassen dir Felder zurück so brrrichert und vdlgrdüngt. als wenn rine Aleesaa unlergrpflüzl wrd,n tpö't. Der ächle Samen ,ft vermuthlich zu erhalten von I-ba Klispatrtck, Diehlstart. Missouri Eounltz, Mo. Turnlp. - Lichtet p, R„sabaga. wenn sie groß genug sind „nd sä dl runden Arten auf leere Stell. Der Mmorist Mein erster Besuch bei den Mäd. WAllster Printer! Heutiges Tag schwätze die Mäd do tu unserem Stat tet, nämlich tv Howe zwischen der Paclfic und drr Ailaulic Ocean, schter gar von nlibis mrd als von Buwe. Wie Ich nocb k>-d-> war und plr Mäd als brstän- I,z vo den Buwr schwätze gehört hab, sv'r> .„r Dinge sel müßie. die große Bin,. Weil ich ah,n Buh war (und ufkohis ah noch bln) do war ich zlemlich tnteresstrt >n dem Dlng iöefl, wie Ich mol di.s strnzed>' Jahr hlnler mir gedall und jafl das achlzehnle Jade an geblfft hab. Hab ich die junge Mäd als so viel höre schwätze von l-n Buwe, die do und dort zu drne u- d srll Mäd gehn dähie, trr Säm war do grwrß und Hot nichts krirgl, noht wär er dort hin und dort ha er grad rppe krlrg; drr Bill e wüßt daß er rpprs krirge däh, und so Tausend ankere Schnö'kel. —lch hab dle Bwe pp'S krlege dähie et ien Mäd, und ich hab mir als den Kopf schier veiheoche sor zu constvdrin wo es wär. Ich hab na die große Buwe ab höre v-'n der iperip Sache schwätze, aber well ich Ickon so groß war, hab Ich mich däht, dekahs ich war bang, die Leut däh tc auefinne wie dumm lch bin. Ich hab mlr aber vorgestellt die Mäd täd>r den Buwe rppiS schönes gebe, vir well lch mein L'biag noch arg schllmw war sor schöne Sache, ho hab ich mein Melnd usgemachi lch wolli's emol selber prowi re. noh däht lch es schuhe ausfinne. Well do war die klrhn ttck Säll, bel fester hab lch als gehört, dähte dle Buwe gewiß zppes krlege. wann sie hin glena ie. So daß mlr sonst kcn Kerl lm Weg st'bn soll, hab ich gewart bis en lriiber regeriger Owet, do hab ich mein Silesel gebläckt, mich gut usgrpatzt und bt dahln n-arschlrt. Ich war noch nie molg zuvor an festem Haus geweßt und bl grad dazu neta, nachdem der Hund mich >'s Hrssebehn gcbisse Hot gehalt. Weil ich net am HauS bekannt war ud weil es dunkel war, bin ich ennlhau tn die Küchkumme. Es war alles dun kel und Niemand drin rsepl die Katz und fester bin ich so hart us der Schwanz ge trete daß sie njferriijch gegiische bot; ch wollt apper weggehn und renn mit mrim Kopp weder das Bloshorn, und fest fallt runner und macht en Jagd wie en alt BaSgeig. Endlich bin lch noch tn den Säuetmer g,treten mit meine neue Hosen. Alles des Kol nau so en häßlicher Sprktak I grmachi, daß die Leu! gemehnt hen es wär rn Spuck in der Küch-lch hab die Sall höre sage: „Da dy, wairn's relit kommt, dann schlag's todt."—lch hab net recht gewiß ob ich nein oder nauS gehn sollte, ich hab ge denkt wann lch ein gehe, dann krleg ich en Strech vom Dady, und geh Ich aus, dann kommt der Hund us mich IoS. Well ich geb nach der Siubeihür, hust en wenig und mach us und sag, „Gut Nowet," do steht der Dady vor mir mil'm Schi ckelstuhl l der Hand sor den Spuck zu schlage, die Mammy steht hinnig idm mit der Osekcksch in der Hand, um dem Dady beizustehen, wann' rn Bättel ge- Hlniier dem Ose uj der Holzkiste g,st,ine und gebeult Der Dadv und dle Mam my hen ihre Waffe nledergelegt und lch des erst mol wäre st, zu arg verschlucke und hrn mich et gehöit. Der Dady Hot „Dänly" gesaht, aber dle Mammy Hot mich wieder nct recht verstanne und Hot gesagt, „Ja ziemlich '-Die Säll Hot mich erschrecke angeguckt, da hab lch zu ihr grsagl i „Hello Säll. bist ab do?" Sie bot mich nau grkennt, ts von der Holzkist kumme, die Kinner st I die Kammer gespiunge un ich hab mich us die Holzkist g's p>, dekahs es war tehri Sluhl übrig und dl Os-platt war zu hrhß. Wie der Schreck en wenig vo.dei war und mlr en wenig von L,l und Wetter geschwätzt gehalt Hrn. sin die Alle in' Bell, und ich und die Säll waren allehntg. Zuerst hen wir brhd die Ofen blalt ,n Well angeguckt, dann frog ich st - „Well Säll, kann ich den Owet ep prs kriegen," Sle antwortete - „Oh l denk—was hättest du gern Nau war drr Christel rn wenig im We'g gefan gen. aber ich hab gesagt, „Well ,ch hält gern ehnlg rppcs was dle Buwe als krte ge—ich versteh net viel von deae Sache, aber ich hab gedenk, du wüßt alles." Die Säll hat nau gesagt! „Well, so dumme Keils wie du geb lch als er Sack " „Werry well," sag ich, „just de, mit, ich will annihau lieber der Säck habe als dich," und bln fort uud hab nau en Röschen den alte Sack euch Druk lee zu schenke, sor eure Preß zu putze. M l I i ch b a r t. Eine spaßige Scene. Der n vlelrn Orten des nördlichen England herrschende Aberglaube, daß vo 2 glelchzeitlg lu einer Kirche getrau ie Bläuten diejenige, welch, zueist dl Kirche verläßt, einen Sohn als eiste F.ucht der Eh iyrrm Gulls,, schenken wird, gab vor Kurzem Veranlassung zu elner höchst komischen Scene. In eise Kirche zu ArchleS wurden zwei Paare grtraut, und elngedenk der Wichtigkeit welche den ersten Schrillen lm ehelichen Leb, von jenem Aberglauben beigeleq, wiid. beeilten sich belde. s-lbstesstä„ti'ch jchamhasle Bräute, zuerst au der Kirche zu kommen, Brlvr >äu,e standen da und wechselten Brui.hleld und Krlem. hlld, surchtbar, Zoriiespltcke. Ab,, Mayor kam, eh, eln Worlstreli ausbrach zu Hüls, gab betten Bräulern den Arm und führte sie zu gleicher Zelt heraus. Eln böSwllllger N-porter wlll bemerkt haben, daß dle elne Braut hluterllstiger Welse einen ganz ungewöhnlich und un schlckll langrn schell über dir Schwelle gemacht habe, um sich doch den lungr n AÜ"' Ob das ater helfen wird, -iß dl Frag,. ..Du Papa, wenn ich einipal sin Papa bin, so muß mir die Ll.sei auch elae Van braien-aber dann geb' ich cheiue Vpbep auch 'g davon l" Oeffentliche BerfieiKerimg liegendem Eigenthum. m Samstag, drn 20stcu Skptrmhrr, tt d-rUI-r..l^,tt^ Hu, und eine rosie Sckneinerwertstätte, Scheuer, noibivcndigt Birnen, Pfirstschr, Pflaumen, Quitten, Traich' u. s.. od - Geschäft genhril zu seinem fforltommen. Ackc'n ?,^EiNi^ol r Grun(ch(ttcnd 4) No. 8, Eine Lolr Grund, rnißallrndrl- Alland, M'. Miller uud rine össcnllichr Allcy. ?!o, 4, E i n c L N rund, feonlircud an Louis Meyers, John N. Pro iu eil, Aüftiynicz. Manchester, plo-kCounlv, Pa , August 21,'78. ttßehmer. PlumberßGas-Fitter, Rv. 25 Zwlitr Straße, I>ilN'ls!'i,dg. Orffcnllicht ipPir Priyal-Ge'väudc werden Gas- und Wasser-Firturcl' Harri B. Frisch's StaleCujtttm Rlerbrauerei. Nord Vieri Siraßr, oberhalb Walnui Sir„ Harrisburg, Pa. Tchenlbicr und außerhalb der Siadi In dem Wiiibslolai Ecke der Marti und 5. sowie gute Wein, Vitters,Schweizer lliid Limdiiigei käse, ?(. UN, idr, srrn-re,Nune.ch,„. HarxSduia Ol' ?! 11>72- 11. C. Ennclkrant's Aritumia - Hotel und K 0 st h a u s, No. 2330 Markt Straße, Philadelphia, Pa. Die feinsten Wein, Liquor nd Laqerdier, sowie die bchrn Delikatesse stets auf Hand. Philadripdia. Drzrmdcr t!>. "72-11. Cynlles ZNeyeisÜ! Co. einzige deutsche Innige Agentur 37 Park Rom ut> 14k Nassau Str., New-Nork, etabltel seit 1857, alle deutschen Zeitungen in den Vereitligren Staaten, sowie in Deutschland und allen LändernEuropa'S Ncw-Yoik. 21. Novimtcr. 1872. ?akok Marmor Bard. Chestnut St'aße, nahe drr Vir, ten, Nqrrishist'g, Der Unirrzrichnrlr benachrichiigi hierini, sei ne strrunde und daS Publikum im Allgrmrinen, daß er litis ri großes Assoriement von Grabsteinen de drsten ausländischen und rindtinittchcii Marmvr, zu lideralrn Prrisrn an Hand bat.l Monumente, Marmor, Granit ..d sree.Btoe, werden aus Bestrllung auf dir kürzeste Nach richt angrfertigt. Um genciglrn Zuspruch dlttrl, Jakob Lchner. Harrisburg, Jan. 25, '72.—ik. MMoile Acker Land in lowa und Nebraska Zum verkauf', der Purlivgtan nd Mkuwrj-F,us,-,srn bahn-Compagnir. Ercd.l zu i! P.ozcn, Jnlrirsscn. , d" Hauvlfummc wird zabidar sein di am Anfange de fünfien Jahre. ? plelcS für da Land und Beibefsernngen ianrrbaid der Zri, diese grsßmuldigcn Ercdii, dezahirn. "nd Nebrasia debaarn, da Klima ist arm. die Ja res zri icn lange, die Er. n roß, dießärtlr gut, dielar, n niedre. und Erziehung für Alle. . lMuks"ped'Nil>chr Brweaaru. Kamiii,m ' uud dreen Elrculare mil vokier Auskunft/umioua lÄ-ÄS uud Avibr.".: 0°?; "" uu-d ".d'ih". die aenauc Lage Vc? J'oNx'Vändee.'jkn' wird'für 8° ck-n..,„auf.. wie auch Länderrieii an demselben Prrisc. gär (lieculir und Landkarten sprechet an bei G, 0. S. Harris, Burlington, Jow'g. -'-h" - Z".°ug Uprtl 17, 1873. Neuer Uhren- S 5 Juwelen-Store! röffnet von Friedrich R. Mascher, praktischer Uhrenmacher und Goldarbeirer, dtro. ISA Zweite Straße, nahe Cherry Alley, und Schweizer-Uhren, Wand- ud Tscheu-Uhreu, Juwelry. u. f.v. Ebenso werden Reparaturen an den feinsten wie gewobn- ° -Z- Germania Lebens - Vcrstcheruugs- Gcftllschast, 2y;z Bsvqdway, New-Uork. Hugo Wrsrudon, Präsiden. Friedrich Tchwendler, Vice-Prästeent. Cornelius Torem?, Sekretär. H. C llis, Aktuar, Uebeisicht des Zustande der Gesellschaft: Bilanz am I. Januar, 18? Z. Erste Hvxotkekrn . Zin. StäNe d. öö,27.50 Darlehen gegen Sicherheit .>,stw.o Angewachsene Zinsen 5>.17.7 Baar und Dedostl.n in Banken VO,!!Z.Z Gestuntiie Prämien, gcflcherl durch Poü-eii zI,Bl.tS Mobiliar 1.7Z2. Aeuer-Asseeuran. brzahlt für Hv oibrken t,2<7.0 t,SI,7S.itl in garz Europa. Jede., de. w.i.igsten zwei Jahre versichert war, rrbail eine nach dem E.onlriduiioneplan berechncie Di idcndf am )ahrelog seiner Police. Jährliche Dividendrn baar. Police werden auf alle bewabrie Arie aue..earlli, on jla bis KZV.no.i auf ein einzel ne L.ben, F. W. Licsmann, Agent sürHarrlsbueg, Middletown, Cor lisle u. s. w, Januar 2. IS7Z- 11. Das alte deutsche Heilmittel! Seit mehr als vierzig Jahren im Gebrauch i vr. Xazrüg's LambmgerHwpfeil. Ein untrüg licheö und sichc res Mittel gc gen alle Krank gens, der Leber, res Unterleibes, sofern sitV.'.us Berschlcimting, angchäustcn und liüvcrdeiulichkeit >. 1.!...!diU sind, e a's: lsliiariige Leibschmeizeii, Beschwerden des Kopses, der Brust, Schwindel, Drücke, Düsterkeit des KopfcS, Beilen.lii,z der Brust, beschwer liches Aus- und Siuathmcn, Gegen tsoi bliche Krankheiten als: Hoste ie, B!äbngcu, dcn. Gegen Bvllblüt i g k c i t, Bleich sucht, Gelbsucht, Kcps- Gck.e.rschiner zc/ Ucbclkcitcn, Ohnmachtcu und Herz klopfen, < Gegen Kartarrh iid Dto-.k schnupsen, da die Tropfen de:, schär fen stockenden Schleilu auflöse. Gegen LI hcuniattSi.ilts, Gi ih t, gallige, rcmittircndo und i.cherw.iüirer.ee Lieber, gegen Krankheiten des Blute.', der ' Nieren und Blase Gegen Dyspepfia und r.ae daraus entspringende Kranlhcite::. Gegen Ha n t kraiilhc i t cu, Un s schläge und überhaupt alle durch unrel neS Blut hervorgebrachte Kraulhelteu " ' Haltet Euer Blut rein up.'s d'.s Gesundheit GurcS Körpers uird die Folge sei. Die Flasche „Hamburger Tropfen" kostet 5 Cents, 5 Flaschen für 2 Tollars, pich sind in allen anständigen Apotheken zu haben, oder werden nach Empfang des Betrages kostenfrei nach allen Theilen Ame rikas versandt durch Äyers Sarsaparilla ia,?Lti'B ö^nsai'criiii.l^.) stetig vergrößert, da derselbe aus dessen inne wohnenden Heilkräften begründet ist und durch seine merkwürdigen Heilungen aufrecht erhalten wird. Mild genug, um gefahrlos und wohlthätig für Kinder zu sein, und doch so durchgreifend, daß es die schlimmsten Verun reinigungen des Blutes wirtsam auS dem selben entfernt, wie z. B. skrophulöse und sy philitische Säsle. Unreinigkeiten oder Krank heiten, welche Jahre lang >m System versleckt waren, weichen diesem gewaltigen Gegengifte bald und verschwinden. Daher dessen wun derbare Heilungen, von denen viele allgemein bekannt sind; hei Skriphrln gnd allen stto phulöseii Kräntheilen,' Geschwüre, Aus schlägen und AllSschlagskrankheiteu der Haut/ Geschwülsten, Flecke, Beulen, Slittchtu, Pustel, ffrueu Et! AntouSscuer, Rose oder ErysipeluS, Flechte, „ästender Flechte, Schupvennus schlaa deS KvpfeS, Ringflechte, und laue rer Verschwäruagen der Gebärmutter, des Magens nd der Leder. Es heilt eben falls andere Kranibeiten, für die eS nicht be sonders geeignet scheinen sollte, wie Was- Schwäche,allgemeine Schwäche und weißen Fluß, wenn dieselben Kundgebungen llro phMer Gisie sind. Es ist ii, vortreffliches Wiederherftel lungsmittcl der Gesundheit und der Kräfte im Frühjahr. Dadurch, daß eS den Appetit und die BerdauungSorgane erneuert, besei tigt es die Erschlaffung und Ermattungen dieser Jahreszeit. Auch wenn keine Krank heit vorhanden ist, fühlen sich die Leute, wenn zhr Blut gereinigt ist, besser und leben längn. Das System erhalt erneuerte sstakM gleich sam ztn VerkSngSrungdtsLevens-Konkakts. Präparirtvon e" Berkaust' vn allen guisten" üb DI- ciazig zuv-rlästlge G-scheuk P-rloosug im Laude! OS, in werthvollen Geschenken > werden vrrloosrt in L. D. Sine s tk3. regelmäßiger monatllchrr Geschenk Verloosung! Ziehung am Msntag. ,5. Crptember 1873. I großer Gapiralgewinn PS,.—Gold! Zwei Gewinnedoajeßl,OVO) Zwei Gewinne von je 500 > Grernbacks. Fünf Gewinne vo je tzlOO) Ein lfamilien - Wagen und zusammrnyaj sende Pferd, mit silbrrbeschlag-nem Geschirr. Im Werlbt on je PtSOft. Ein Pfrrd und uggy mit silhrrdrschlagenem Geschirr rrih Ks>(o. Ein frine Rosenholz.Piäno on schönem Ton. rrih chsüO. 5 gamilien Nähmaschinen, rrib je PIOO. 750 goldene und fildrrne Antrruhren in Huuling EaseS. (zusammen), jede Im Werthe on 520 dis 5200. Ssoshtne Krttrn, Silderwaairn, Bijouierle. ,c esammtzahl drr Geschenke, .000. Loose limitirt aus - . 50,000. Agrnicn werden erlangl, um Looses, rrkauft. Einzelne Loose. 51.00 ; sechs L005e,'55.00 , Wölf Loose, 510.00; fünfundzwanzig Loose, 520.00. Eirzularr, l deulschrr Sprache, welche elne vollständige Liste der Preise, sowie eine Beschrei bung der ZiehungSmrlhodr und weitere Informa tionen in Bezug auf die rrloosung rnihalie, erde an Jedermann geschick! werden, der diese!- drn distilli. Alle Briefe sind zu adressiren an! L. D. Sine, Office: Vo,8. LOt West 5. Str., Gincinnatt. Eincinnall. O. Ohio. Ott. >7. 72—tI.—Iull 2. 872. Krinailia Feuer - Verficheruugs- Gesellschaft voa Ncw-A o r k. läbrllcke Uebersicht für das Jahr en dend Dezember 81, >872. an den Geaeral-Audi wr de Prnnsvtvanirn bericht,i. gemäß Baar-Capita^.7.l-, 00,000.00. Vermögen. tittundcigcnilttttii, ' -tv',BBs os nleiben gesichert durch erste Lien auf s -tsil.!tko.o Rechnungen zahidae! ' g'vka'n Ander, Eigenlhuw.vcrschildlne Jtem,lU.rpl.VB tz1,818,37.-tS Verbindlichkeiten. Verlustes Boston. tlp,511.88 L27p.411.K2 Rud. Garigue, Präsiden. Zoh. Edward Kahl, Vize-Päflden. Hugo Schumann, Sekrtär. Ihr Kapital ist in Baarcm Gelde angeltgt. Sic hat kein Noten-Svstcm, das wie Moctgaae aus dem Eigenthum liegt. Sie erlangt keine Nachzahlung. Die Prämien werden in baarcm Velde einbezahlt für den ganzen Zeitraum des Versicherung, entweder für den ZeilsazltN von t!- nrm. drei odrr fünf Jahre, weiche unbedeuiend hoher sind, a> in den Gegenseittgen Vcrflcher unaS-GeicUtchafien. Auf Wunsch der Berstchcrlen werden die Poll ce in deutscher Sprache gefaßt. Versichert in der Germania! Die älteste, reichste und zuverlässigste Deutsche FeuerVersicherungs-GeseUschaft in denßer. Staaten. William Mir, General Agent, süe Pennsylvania, Maryland und Die lawarr. Losas-Agenten, E. C. Jrvin und F. Win. Lieöman, für HarriSburgund Umgegend. S. Fleischer, für Hollidahsburg und Umgegend. ! Rro. ZIN Walnut lraßr. Central - Bureau für Pennsvlvanien No. 18 Nord Dritte Straße, Harrtaburg. Harciöburg, Pa.. ficörnar 27. 1878. „Germania" Kranken Unterstütznngs Gesellschaft von Al legt) eil h>. (Jncorporirl von drr Scsctzgcdung dc Elaalc Peynsylvanjetz am l. März 1272.) Office: No. 194 Vst-Vhlostraße. nlrrstsitzl Kranfr unh durch Zufall B-lUN gluckte unter den librralstrn Bedingungen. Beamte: Präsiden l-Rudolpd C. Ochwlrr. ice-Präfi drn,-August Weinwann. SchaV m r i str -Ehristian Klickcr. Sekretär-Zl. Schmitt. cneral. Agent-Zohn Helbling. Direktoreil: R. C. Orbmlrr, wh. ?>ust Äeinwann. J°sed Dtd-chrr, (lh.ist. Klicker. Wm. Schuhmacher. Geo. Rirscck TaSpar Rahn. Um altsn Mögliche Hinirgiyugrn or julövmen, Nd lle graten mit einem Beat ligungsscheine, tvelcher vom Prüstdent und Sekre är der Gesellschaft unter,cichnet ist, versehen Die zur Kruniniß des Pudltku Her Luerke, Ro, SIN Racr Strage, Get,-Ag?nt, für Cumhplgnh. Dauphin. Libanon ad Port Connlir. Thätige Agenten verlangt. .fsiw,.. gug, Z 7. l-k?-,J. Louis Bei Her. Teutonia Sitzzhrdund Halle, y (Bäcker. Helah), Atzo. SS Sitae Straß. Philadelphia, besten Weine. Liguhre, Laaer-Bier und Cigarren stet orrälhig. Schi. S.-2,. ' Allng s gegenüdrr dem Pennsylvania K Northern Cen > Iral-Elsendahn Drpo. Harrißbnrg, Pa. F>Mg, Eigettthlttncr. grrmdc und Riisendr finde siris die diste HarrlSdura. Mär, k, 872—if. Barlow S Indigo-Bläue ist vbnc Zwritrl der beste Arlrtrl im Martir für Bläue d,r Wasch,. Es bläuet mehr Wasser drnn vler Mal so lrl Intlgo en dimsrlden Gewicht, und mehr denn lrgrnd rlnc anderr Bläu, die vr,kaust wird. Dlerin,lgV-chithaBarlow'SL Will dergrr ' s Namen auf dem Eiltet: und wled zuderelte ln drr Apoldrte des Hrn. Wrltbergcr, No. LAS Nord Zweite Straße, Phlladelpdia. D. E. Wiltbrrßrr, Eigenthümer. Zu veitaufen bei allen Drugglslrn. Marz 2(>. 1872.- II Ha urg-Ameellanlsch, Packeifahvk Nrtie-Gesellschaft. i,Nl, P,st.chmpliillt,brl zwlsche H a u b n r g Plpmoulh und Cherdourg, Havre und New - A 0 rk crmlllelst drr nrurn, auf da Solldeste rrbaulr nd Elegaulrslt ciugerlchteten grosirn risc.nen Post- Dampfschiffr „Allemannla" „Lolharingia" (im Ban) „Alsatia" (im Bau) „Pommrranla" „ „Bavaria" „Rhrnania" „ ..Borussia" „Saronia" „Eimdrla" „Silesia" ~grancviiia"(imVau),Survia" (im Vau) „grista" „Teutonia" „Germania" „Thnringia" „Hammvnia" „Vandalia" „Holsalia" „Wesivhalia". Die Damvser dieser Linie befördern die Beretnigte Staaten-Post (Votteck State blarl) und werde während diese Jahre regelmäßig Donnerstags um 2 Nhr Nachmittag 0 Rew-Zlort nach Kam- Passage - Preist! Von New Jork nach Plymouth, London, Cherbourg, und - Hamburg: l 11-iütt i Salon - . 712 Z isch h'ck - . 72 Von Hamburg und Havre nach New-Aork: l Zlaiüie l Oberer Salon . . 1:0 . uazuie. j statrrcr Salon - .72 Zwischendeck . za (zahlbar in Gold.) Kinder zwischen l und I Jähern dir Hälfte.— <>llr inrl. Beköstigung). Reiour-Ticket zu crmäßiaZcn Preise. Wegen Passage in diesen Dampfern wende man sich Rero-Hort an die Tcneral-Passage-Agin- C. B. Richard ch Boas, No Ol Broadway, nebe Adam Erpreß-Eom- panp'S Ofstee. F. W. LleSmann, No. lIS Mai, All,. P. C. Ranninger, C. U. AichlUft ch UoaK. No. SI Broadway, Rew-stlort. Wir beschäftigen dem labrc lvl7 mil General-Passagr-Agentur der Ham- burger Dampfschiffe und von Europa! dir Lampjschiss, ttt Linie, mit der Ausstellung von Schisssscheinin zue Reise ach New York, für dir on Hamburg und Bremen dirrtl (ichl über England) sahrrn drn deulschen Srgrlschrffe mit drr Verzollung ringibendrr Waarrn, Weine ir., überhaupt mit allen im Zollhause z veirich tcndrn Geschgslen, und mil drr Beförderung von Güter jede, Art, nach und on Suropa, oder in das Innrr Ameri ta'S. C. B. Richards Boa. No. Kl Broadway, F. W. LteSmann. No. lIS Mary Alle, PH. C. Ranuinger, No. 111 Nord Prioce Straße, j Lancast, r Pa New-it-et. (Nov. S. I87I.) Mai Z. 1878. äi?.' MWM K siUPMII xUZIK -'i-iiV:' rss: vrr. 2!tdma lti,!l,,81l!- Utt l ' e'irtnrrl,, etk. . t „i.„ t,o w 'emitrk.dl.lv ' tll<. e.uch in I - ' cht II,,; NND tllelutl.udc ditn.tttla ui.l „t thz...kln. eov>kvc2! Volatilv Lolutiou yk ?ar 7.-4 8- ic> V vMx.ue uppiii-kZian ot > N.V-4lls.d:.,i.uvvr,, dv'mn'l-ck ii> Id,, > Till! cuurovxi snä Kanstraks pill^ 'IUH oterNDOX vt vci.fM tiivl.tsill Alill PPVkk ~r.r.u. p-r 11.,,. ? t°e Uu ok pv 2^. r. n. r. ? HXVL Sc 00.. Sommer Wkkren! Ferdinand Engel, Merchant Tailor, N. 1208 Nord-Drttt Str., (nächste Tdürc zu C. George'S Deutscher Apotheke,) Hart< b u r g, macht seine geehrten Gönner u->o K,rud, hin- Tüetril, EasstmereS, Westetizziigen, seidenen Hals tuchern, Heindekrägen, u- f-w., anfmerltai, Ire ir forden auf den "lichen Mäittin ausgewählt hat und das Neueste und Geschn-.ackSooUftr drr flrühlings- und Sommrr-Gatf-n rittbäi. Alle Aufträge werten tn tüizester st,ist und zum läsonadlrstin Pi'ise ausgrsubi, Man spreche vor. Harrisburg, Juni t!>. 872-4,. Wegweiser für Reisende Prnnsvlvanin Erntrat ittjenvahn Züge rrlaffr das Pcnnsylvania Esienhad Drpo, z Harrisburg täglich wie folg,, An und nach Ottodrr 28. 1872. Oestlich. Phiiadeipbia Erprrßzug, - ?.55 Schnellzug, - . . .. Lanraster Zug (,! Mouni Je) 7.45 Brm tsüdiiche Erpreß, - . Z-.z Parific Erprrßjux, . . Uchz, " Etniyra Erprrßzug, - 2.tNach Harrisburg Aecnmmodalisn, 4.00 P'llzu". - - - . 845 Ad,'ndS inrinnati Erprrßzug, . ti>..'ch> Nachts Westlich. ' Eri-Postjug. - . . 4.t5M,g 't'pr.ßjug, . . 4.4sNachm S ndl.chrr Erprrßzug . . 2.25 Morg Au'fic E'preßzug. - . 4.05, Wrg-Passagirrzug. . . 7.45 vorm Pvi'zug. .... I2K)Nachm SchnrUzug . . . 5.00 „ Pittsdurg Erpreß . . 1t.25 Nachts Eininnaii Erpreßzug, . 12.15 Morg Residiiig Eifenbahn. oNIINer-Arr a o g e m e n . Montag, de t. August, 1873. Zügc erlassen HarriSdurg für Ncw-Hvrtwtt folgt - lim S.ZP, und um 8.10 o,tuaas und um 2.00 Rachmittag, mache Eounri: lion mil Zügen auf der Pennsylvania Eisenbahn, und lommcn in N.Nort an um 12.85 Mtltaas kd um 8.5 k, nd um p.,5 Ith, Nachmittag re-! Zurückkehrend erlassen sie New-York um v.ki> vormittag. >2.5 und 5.8 V Nachmittag. Khi. iadrlphia um 7.8 V. und P.15 Bormittag,, und UNI B.BV Nachmittag, öüar gehen ad naqßcading, Poltille,laa - Ashland, Sham°tin,ll.nt°w und Philadelphia um 5,8 V u. 8.rvV0rm..2.0 u 4.V5 Nachm., und hält an iu Letanon uud all, auptstaiionen; der 4.V5 NachmittagSzug rsnuec im blos für Philadripdia, PottSvtttt und Eolum dia. Zuge für PottSyttle, SchullillHam n Auburn, Uder dir Schuvltill nnd SuSquehauu Eisenbahn erlassen Harrisburg um 8.4 V Nach. Ost - P-nnsvlanischc.Süar erlassen R.adin, für Allentown, Eastvn u. R-Aort um 7.80, lo. V.M., und um 4.v Nachm. Zurücklrhrend er läßt Rew-Nort um v Uhr Bormittaga, um lZ.5v und um 5.8 v Uhr Nachm., und AUrniow um 7.2 -IM.. 12.25, 2,1, 4.85 und 8.55 Rachmtuaa. Drr Weg - Passagierzug erläßt Phtladelydt-- um 7.8v80rm., macht Eonnertion In Sita'. mit einem Zag auf der Ostprnnsylvaut dabn. kedrt on PottSvlUe zurück um und hält auf allrn Stationen an. Lerläßt PvttSviUe NM , 8.V5 11. a IN und um 2.8 v Nachm. j on Hrrnd lk vo ' M„ und > öshamotin um k.o- „ ~ -7 Bliiassrn PottsvMr, via Schupltill nd SuS gnedanna Eisciidahn, Um 8.05 Vorm. für Harri, rümon, in.',. u! nn'.' .'ic.omodalionszug erläßt PoltSvill, passt" Readin um 7.8 v ,.. komaii in Philadelphia um iv.lv Borm. au. und !"ea . Philadelphia um 5.15 tziachm. !ille LP?! un PollStown AecommodationSzug erläsit sttl ktt.n"!'! ", v°"n - u'Ucklehrcnd und veriäßber Rrchm u. Green Straße) um 4.Z Eolumbia Eis-nbahnzüge verlasse Readtng um 7.8 V Borm. und K.15 Nach, für Ephratt, Liste, Lanraster, Eoiumdia. ie. Zu.Ucktehrend erlasse Zuge Lantafter um 8.2 v Moigrns, und B.BVNnch . und Eotumdia um 8.15 Morg. und B.ZV Nach Pertiomcn Eisendahnzugr erlassen Perltome Junlston um p.vn.BM., ud 2.55 und k, (NM., uruckkedernd erlassen Gr Lane NM .UV und 7.-iv Vor..und um 12.85 u. 4.2 V R-chmtt,.. tonn, rend 11 Zügen aus der Readtng Eisendahn. PickertngßaUiv Zuge erlassen PhouirviUc um V.KS Morgen. 8.V5 und 5.5 V Nachmittag - zu ruckkehttud verlassen sie Beyer m k.Bv Moraen >2,4 und 4,2 V Nachmiii., und machen Eon. Honen mit Zügen der Reading Eisendahn. Die Eolebrookdatezüae erlassen Poiisiona , .480rm.1.v5, .2 Nachmittag, für Btt.Utta saut zurUcktthrcud erläßt Ml. Plrasav um 5.5 V. u. i 1.25 AM., nd B.vv N.M., ud vertiudr ZUarn drr Reading Eisenbahn. aaevzügt rrtassr, ridgrporr um S.BV Borm. und um 2.4 V n. 5.88 Nachm., zurück krhrrnd erläßt Dowuiugtown um 7.oVBorm. und "?> nd 5.4 v R,chm..underbindcl sich mit Reading Eiftnbahnzug:. Sonntagen erlassen Züge N.yoit um 5.8 N Abend., Philadelphia B.VV Boemiiiaa u. " ig Nachmit. s Pottie um S.uv Borm.. - ./äs 2.85 Nachm., Harridurg um 5.8 V 0 niit nnv ü°> 2 "" Rachmittag. Alleniowu s. "g .ä 8.55 Nachmittag, und Reading M 7 zv St M Rächt für HarriSdurg Um 7.8 V Borm' für N.York, um 7.4 V Boryz., !phw'!°' ' NM sü, Philade,.' ommnutton. Miliengeld.Saisou-.Sch,,. Nw.'K>'." s Nrading. August . A/' s?,', orther (Sommrr. Tabelle.) und dlrette Rounie nach Washington Valire, Erle. Eimira, Buffato, Str. cheßer und Niagara gäste. Sech Züg täglich von und nach valtimor ä, Wushington ith Bier Züge täglich nach und von der Nord- und Wrstzweia Gus qurhanna, drm nördlichen und westlichen Pennsvlvanien und New-York Bon und nach Moniag, luui SV, IB7S. Verlässt Passaglrrjvge da Pennsylvania i -rndahn-Depot täglich wir folgt i Südlich nach Ballimorr). Postzug verlaßt ütmira s.äü 8..M. WiUiaw. Port 9.N Morgen. Harridsdurg L.tv Nachm. Antul.si inZaltimoreumti.Ssß -M Schnell,ug verlaßt arrisdurg S.-tt> v.' Z), Antunft in Balltmor, u ti Hz. B. M. Crie Erpreß vrrlaßl Sundurv ft.ti v.W) Antunft i„ Harrisdurg um l t.SO B. M Srir Bvst>ug, rrlaßi WilliamSpo um tl.ilS Nachm., Sund, um l.2.üt> Antunsl in HarriSdurg lZ.tt) Nach Paristcitrprcß. rriäßtPar.rob'g lt.S's a. Edicago Erpreß. d° d Niagara Ezprrß vrrläßl u'S t t.St) Varm.. WilliamSpo, Ankunft in Harrisbura um tt a 5, Elnrinnati Erprrßjp-, . . AdrnlS. Sstdlichrr SchtielkuA 8.55 Boim um 7-tl Wvrivv Wi'' Canandaigna Bor.: Ankauft- -amsporl m S tts ' HarriSdurg 7.55 Mcrg. G-ch Eri, ,r.). Po ' ll'ht ab um w.ti) Vorm. g Eric Pvstrug ... . , Redlich "' Baltimore S.it b.u'ts i ) Baliimor, um > vl Morgrn. Harrisburg um S 55 V M., u. Williamspori um B.SO Vormiltaas ~ nördlich und südlich. Schnellzug 'Ar Erpreß südlich, Erie Erpreß süd. ch, Eiiicinnaii Erp rß südlich, und Niagara ausegnowmrn lsrrd R. Sistke, -k Ma.Ms'^'""''"""'