Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, June 19, 1873, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der sfumoriff
Die Pal, trzätzlt vua ihrer pazier
f-tzr.
Wie ein zweyter Boh en Paar
Mona mit mir bekannt war, ho er sich
ela neue Falliag Top Kärretsch kriegt,
die Hunnert un suszig Dahle getost
Hot, un do Hot er sich noch unterm Preiß
kriegt, weil er sie grad Cäsch bezahlt
Hot. C war teum >n bullp Käeretsch
—die Kuschen war vom seinfte Stoff
un di Irimmtng hen eu vrrtei Meli
iu der Lust geflattert! war mit dem
seinfte Silber gepkäd, e schöne Echos
haut so die güß druf un nebe drus
schöne tum drus gepehni. Der Gaul,
war der schönste wo ich och g-sehne
hab —e war so geduldig, daß er mit
ihm subre ho könne ohne Zahm, ohn
oft umzulchmeiße, un da Gescherr hol
geglitzert wie en Spiegel in der Sonn.
Da erst Mol, wo er i l'ller Kärrelsch
komme mk ,u seyae. vergeß ich met
Lebdag uel, so laag ich dran denk. C
a Samstag Owe ich war uf der
Porlsch gehockt, o kommt er die Siroß
ote eunue zu fahre.—Die Kärretsch Hot
tu dee Suli gegkttzee. daß mer gemehut
ho der qlte Grani äht trimm, ; awer
te vr mvl noch unserem Hau g-dreht
t un Hot sei Gaul angebuune, im hol
stch nrb, mich g,hockt un Hot ganz üwer
Kopp u> Ohr gelacht, o hat ich grad
gewiß, daß e ">,i lieber Hanjockel war.
Cr Hot u wrntg grplauteil un die NaaS
en paar Dutzend Nöol geputzt, nohi dot
er mich gesrogi, ob ich et gleiche däht
en Ssttt z ha' Ran ehntg Cpper
Wehs wie närrisch die Mäd sin üwer dt
Bums nn appariig man ste so schone
Kä,lsche hen. der kann wisse, baß ich
ufgesprunge bin un hab gesahi, Ja.
Ce Hot gesaht ich soit mich redty kriege,
er wott en wenig rumsahre, weil e so
a schiner Lrvrl wär. Ich war i hm
Ahgeblick rrdtp n war an der Kärretsch
gestanue, denn ihr könnt denke, wie
schmärt en Mädel i bei so Zelte, Cr
Kärrelsch gehockt so bohlt wie e Poh
hinkrl ua hab en Bogehals gema dl wie
en Welschhabue. wann ich jemvl gut
uu hoch gesuhlt hab, dann war e to,
daß ich ia so Huer Kärretsch gesahre bin
mit metw lieber Bob. Seller Owet Hot
er mich vtee Mol gelriet mit Bier, Wrtn,
Zuckeisach un Küche, llewerall, wo mer
hinkomme sin, hen die Leut die Mäuler
fgertsse. daß ste stch gesträhnt Heu, ua
hen dir Ahg fgtsperr, al wann ste
dl ganze Welt uf ehmol angucke wolle.
An Dehl Häuser he so hoch a> zwölf
Menscht ihre Kopp a rhm Fenster raus
gesteckt, daß die gensterschrtbe verbroche
st, un an Dehl Plötz hen die all
Bälschior ihre lange Naase Löcher in
uf die Siroß geschnüffelt. Dir alte
wunneifitzige Kruste he die Häd zu
samme grschiage un gesaht: „Seil ts ,n
Di Häßler au ten werihhSser sin nf
die hinnere Beh gestanne un hen un
gut abgewart. denn met Boh hol ihn
allemol en Verirl Dahler an er Kopp
geschmisse, b er trn Gaul anbtnne ge
laßt Hot. Der Haßler an ehm Platz
war so höflich, daß er unser Gaul mit
Wein traute hol olle, awer mri Boh
Hot gesahi, de Gaul bäht vielleicht ge
söffe erre, er so lieber uu den Wein
gebe. Wir flu seller Owet 12 M,tl ge
st 011 v.
Dir gut Brüder. (Mo'g,s.)
Carl: Du Jakob—Du könaiifl i
neu Gesall-u thun. Set loch so gar nd
fahr heut hinaus nach Bcrbois und dalt
sür tch beim Müller am die Hand jrt
ner Zpchter an.
(Abend.) Kart: Jakob warst v
Jakob: Ja—tch war schon draußen
—aber weißt Du, ste hat mir irider
g'sallen— und da hab' ich jür michum
angeyalieu.
Carl, N —nachher macht's auch nix.
Ausgleich.— Reiftnder: „Schaff
ner! Ich möchte gerne 2. klaffe saheen,
habe aber ur tu Btllel 8. Class grlist,
könue Si tr tch in anleo vee
schaff?"
ZiuriPsnlzer.— Fntz: Du,Schor ich.
Wa bdDer'sdoch so scher am
waun o, dt Kerch Ii wär!
Schprschi Hascht Recht, gr tz; awer
wrrscht De, Zft Werktag wäre aaw scher
aaa Dir de ersl rt Schöffe i ei är I
Aul dr Letze. L-adlord - der
liebe Schrupp, Heu' ist deretl er 7t
und upch habe Sie lein Miethe 'zahlt.
Birger Schrupp (entrüstet): Na HS
reu Sie, Manu Votier, wenn ich Miethe
bezahlen wollte, könnte tch überall woh
nen.
Pfiffige Ausrede. „Nein, da ist
agbiert SWrrbshau
kommst- ja jchpu Aben später ach
Hau!"
, Ja. Wa lann ich davor. Mrilkee.
bah seht die Abende länger ,'?"
Entschuldigung. --- Wie l'mmt'a
denn, Fear Wiribin. daß bei ibnen der
Butler so tbever ist?
Ja. wissen S', gntz? Herr, tr hab'
bto eine Kuh. die ilirn s> laut
Ochse.
sagt ju Mre Zeugen: „Jnnger
Mau, wen Sie f diese To, e weskar
lpttchen, so wird dieser Gei<Äb,'kschH
S,h rgesse und Ihne > o aus
Ihr gottverge?, Maul schlagen, aß
Jtzuen Ihe Zähne klappernd i> Ihre
Magen hinunteifahreu." Dies würde
oo Srmahnuug svt likkkch Einbenck
ans de, Zeuge gemacht habe.
Genie!,nütziges.
(An de „Amerikanischen Agriruiturist.")
Gchithmittrl gegt Benagung der
Obststämmchrn.
Der widrig Geruch de Ofen
ruße und die ihm anhaftende Holz
säuee (da Netzende Im Rauche) machen
ihn zu einem bequemen Mittel, um In
sekten und aridere Ungeziefer von den
Gewächsen abzuhalten, indem diese selbst
nicht durch den Ruß beschädig! werten.
Auch die Hasen rühren keine Obststämm
che an, wenn man dieselbe mit einem
au Ruß und Milch bereiteten Brei bis
gring geschützt. Bet zarten Garien
pflanzen ist dasselbe Mittel anwrntbar.
Dir Ackrrbauschnltu.
Wie wenig unsere Ackerbausch
I n, zu deren Begründung der Congriß
viele Millionen Acker der äff,ertlichen
Ländereien hingab, ihrem wohlgemein
ten Zwecke entsprechen, geht au folgen
der Angabe hetvor C'bloartlr null Home"
No. 7): „Die Ackerbauschule für den
Staat New Nork erhielt Bllii,(>t>o Acre
Lande; in der Schule befinden sich4!>t
er gebenlen. Arhnlich verhält r sich
mit ber Schule sür Missouri und den
Schule anderer Staaten. Sobald dle
Da Wetter in Älkengland.
In England gl,dl es jährlich nur et
wa üb sonnenhelle Tage. Der jährliche
Regensall beträgt gegen 40 bis 5U Zoll,
ja in einer Gegend von Nordengland
sollen 1872 sogar 240 Zoll Rrgen grsai-
Rirsrin. Svlcheo Weiter kommt Haupt
Reis. Die Winter stnd in der Regel
mild, die Sommer kühl, die meisten Ta
ge nebelig und trüb. Doch stnd dle
Leute im Ganzen gesund und kräftig
Adel besser), sosern flr nicht in den Fa
zureichend Brod, Fleisch Bier und
Branntwein haben.—Dieses Jnseloolk,
selbst eine merlwürdige Mischung, hat
seine noch merkwürdiger genrischlr Spra
che über die halbe Welt verbreitet und
über in großes Stück derselbe seine
Herrschaft anSgedihnt. Doch will rS
scheinen, daß die britische Naiisir ibirn
Höhepunkt bereits überschritten hat.
Tie Aussichten für Obst.
Der wette Norden und Westen sind
in vielen Theilen durch Schnee so be
schützt gewesen, daß ein großer Theil der
Bäume, mit AuSnahme ter Spitzen ganz
unversehrt gefunden werden wird, und
dasselbe ars on dem größten Theile
Michigan', vom nördltchenOhio.Maiy
land und Delaware und New Jersey ge
sagt weiten. In, südlichen nnd mit
tleren Ohio, .dem mittleren und südli
che Illinois, Indiana und Missouri,
nebst Theilen von Kansas, lowa und
Nebraska glauben wir, da die Psirstch-
und Kirschbäume erfroren stnd nd dl
Birne und viele Arten on A.pseln so
stark geiilten habe, daß drei bis fünf
Alle Wrinstock', , welch im vsrigen
Jahre kräftig nd gesund befunden wa
ren, werten in ter Wnizel unbeschädigt
besunlen werbe, und dt Ernte ber
Eoncvrd, Hartford, Klints,, ic.. wenn
ste grbörig kurz geschnitten werden und
Sorge dafür getragen wird, daß man au
jeder Rebe nur eine Traube läßt, wi-d
eine olle Durchschniitternle sein.
Die nicht so empfindlichen Alten, z
B. die Alltn, Hvbrid, Rebrcra, krolon
ch vorige Jahr nur ein mäßiges
Wachsthum erreichten, so wird es gut
sein, sie aus zwei oder drei Augen herab
zuschneiden.
Wichtig sür Landwllkht.
„Schuhet die Wachteln!" so ins ei
nes unserer Wrchselblätter, und lhriit
mit, daß bei einer kürzlich stattgebabien
Bei sammiung v. Gärtner aus das
Energischste gegen die Jagd aus i un
ter drm Namen „Ouail" pder „Patrtd
ge" bekannten NSgel opponirt und der
Beweis geiieser wurde, aß tt,seiden
Um ibie Nützlichkeit zu beweisen, ward
aap,suhlt, daß eine Keil derselben te
odachiet worden sei, w este an den gur>
Welschkorns,lbis dahinging und etwas
on ter Erd auspackt. Im Glauben,
baß die Thiere die jungen Welschkorn
Ein anderes Mitglied ber Verkam
lang derichiei. daß es Maßregeln zum
Schutze dieser nützlichen Thiere ringe
sie infolgedessen
äoPerstisäHni wrliden ud sich aus un
glaubtiche Weise ermehrirn, so daß
nach Einiiitl des Winters Schaar von
Mhtsren
h Dm züGrn IGiA.
senHt seiiik'WeijNiSrnbie äuffedst reich
Äase^k^soll^'s.b/lvoch oder
all dn Tag gemäht erde. E ist
am beste. ena da abgemäht Gras
aus t R-sejzplotz liegeu bleibt, weil
r dle WVt gegen die Ton schützt;
Eine Frau veranrtianlrt.
Da „Michigan Volksblalt" vom letz
ten Mittwo berichiet folgenden drolli
gen Heiraihsschwankr Vor etwa einer
Woche begegnete eine Wittwe, Namen
Gatdner, weiche in der k. Ward wohnt,
an ber Grattot Straße einem Bekann
ten und klagte ihm, daß sie kein Mehl
und keia Holz mehr habe, und daß e
ihr überhaupt sehr schlecht gehe. Kr
rirlh ihr, ste solle sich wieder erheira
ihen, woraus st erwiederte, ste könne
keinen Mann finden, welcher ste heira
„Da kann ich Helsen", nreinte ihr Be
kannter, „ich wird Sie unter der Be
dingung verauclioniren, daß der höchste
Bieter nach eine Woche warte muß,
ehe er Si heiralhet, und er Ihnen un
indeß Gelegenheit gibt, ihn teiriren zu
lernen, ob Vieth nehmen wolle, oder
nicht."
eine Anzahl Menschen, denen er erklärte,
er kenne dle Frau ftit Jahre ; er wisse,
da ste einen guten kb-rrakler nnd In
gute Temperament habe und eine fle-Bi
auch ein aller Junggeselle, Namrn
Peter D. Joskin, welcher da Leben in
Kosthäusern schon lange überdrüssig hat
lr, aber noch keine Gelegenheit gesunden
eine Heiralh zu Stande käme.
G,stein früh fand aber die Heiralh
dennoch statt, und obgleich ste unter so
Charakter ist.
Ueber Wahnwitz und Blödsinn in den
Ber. Staaten.
Oellingen bereiste vor einiger Zelt
Deutschland, um Studien zur Svcial
kihlk und Social Statistik zu mache.
tnieresssant. So rmiltelte er. daß die
Anzahl von Wahiisinirsfälle in den
letzten Jahrzehnten nicht unbeträchtlich
zeigt sich seit lWii der Größenwahnfinn.
Und während sich die meisten Verrückten
in de sünsziger Jahren sür Napoleon
So interessant find nun die Mttthei-
Waikei'fchen Census Werk über Wahn
witz und Blötslnn in den Bereinigten
So erfahren wir, baß die Neger im
1i,,, al bie Weißen. Den zu der
Gesammiziffer von!!7,-tZ2Wahnwitzigen
tragen die Weißen die ungeheuere Mehr
zahl, nämlich lü.itlt), bet, die Schwart
aus 2l 824 Japhetiten nur 2741 von
den tiinkein Kindern Cham. Drr
Grund davon Ist, ohne Zweifel derselbe,
ist nicht auffallmr. Aus t 2 t8 Ameii
kaner komm nämlich 11.1ü2 Emmi
granten. Denn die Wabrscheiniichleii
daß bei Elnwandrier von einer drr zahl
in so fruchtbare Kontingent zu den
Wahnsinne und Biödstnn Fällen ge
stellt haben? BiiUrtcht weil ihr Gemüth
eriegbar und tarum auch leichter zer
störbar ist, al da anderer Rationen.
Geborene Ereiln sind übrigens in
den Lee. Staaten viel seltener al unter
den aliin EuUurvölkerii. (Amerika )
iiäql proponirl und auSgesllbri bade, alcr
ergedlich, ie Weile wurde um AuSirag ge
brach!. Der Sleinlrägrr iranl seine andrrl
somit seine Wrtle gewonnen. Da er aber vor
her schon ..Einige geleistet" ba I. so suhlte er
sich nach tiesir schweiin Äedeit doch etwas mü
de und ging nach Hause, wo ibm seine Zeau so
fort da bereitgehalten Aöenddrod seivirte.
De Mann aber, drr sich unirideff nuf einrn
Slühl grseht hatte, war dort eingeschlafen nnd
Da, Wieda „Tadi." inridrl. nicht mehr u
Win neue Strasburg. In Nr
Asel hieltrn Eisässer und LothrlnSrr ine vre.
sammiung ab, in der sie beschlossrn, eine rur
Stadt er et Name? Strahlmrg nd eine
Bant für Einwanderer in dr Bereinigte
Btsalr zu begründen. Ein Iowil wurde
milder Auswahl rine geeignrten Orte nnd
mit de Entwarf einer Soußitution teaustrag.
Die Entreprenure olle sich schleunigst
gin. Dir Allocialion hat dir Absicht, Woh-
C. Engeltraut's
Germania - Hotel
K o st h aus,
No. 2330 Maekt Straße,
Philadelphia, Pa.
Die feinsten Weine, Liquors und
Lagerbier, sowie dir dcfie Delikatrsse stets
auf Hand.
Mladelphia. D-z'mbo i!>. '72— 11.
Neuer Uhren- K Juwelen-Store!
Friedrich R. Mascher,
praktischer Übrcnmacher und Goldarbcirer,
Nro. IS?t Zweite Straße, nahe Cherry Alley,
-An Amerikanische und Schweizer-Uhren,
Wand- und Tasche-Nhreu, Zuwelry. . s.w,
Ebenso werden Reparaturen an den feinsten wie gewolm-
'
?akos> LchlM's
Marnioi Aard,
Grabsteinen
Monumente,
Marmor,
Granit >^
/ree-Stvne,
Jakob Lebiier.
luug s Holks,
HarriSbnrft, Pa.
Zallltelt 'lllltg, Clgentbimirr.
Fremde und Reisende finden stets die teste
Bewiridunq. LoiL'ittorzügliche Speisen
und Geirünke zu jeder Zeit vorrüihig.
Hanisburg. Mä, ii. 187l!—>f.
Gco.Hmn'sHotel,
Reo. 07 und ~0 Sallowhill Str..
Phifadeljthin. Pa.
kiS°Mtilende finden stets die beste eeommo
duion.-W, 011.26/71.--tl.
B. Frisch's
SlateCaMlU Nierkrailerei.
Noid Vieete S traße, oberhalb Walnut Str.,
Harrisburg, Pa.
Ächenlbier inneibald und außeehaid der Statt
In dem WieidSlokale Ecke der Markt und b,
Sliaße findet ma stclS frisches Bio am Zapf,
gutcii Wdlii, Bltters,Schwclzer
iiiid Li in b u rgcd käzc.
B. Frisch,
HaeeiSbur, Olt. 2, >872 -iI.
Barlow's Indigo-Bläue
ist ebne Zweisei der best Aiickci im Markte für
Bläuen der Wasche. Es bläuet mehr Wasser
Mal so viel Indig von temsriden
Die einzig Archte Hai Ba r Iow' et Will
drrger ' Namen aus drm Eitkrt: und wird
zudreellrl in drr Äpotd'ke des Hen. Willdrrger,
No, iZAch Nord Zweite Straße, Philadrlphia.
D. E. Wiltberger, Eigenihümer.
allm L^ruggifi-m
Millionen Acker Land
lowa nnd Nebraska
Burlington undMiffooei-Fluß-Eisen-
lt kl p Ü
G e o. S. Harrt,
Burlington, lowa.
Und sagt gefälligst in weicher Zeitung
>'?!? I^tÄ!'"
Aiinmiia
Lebens - Vn'sichernngs-
Gesellschaft,
SN Broadivav, Nt>v )))vl k.
Hugo BZcsendoirck, Präsident.
Friedrich Schwrndl.'r, V re-Präsident.
Cornrliu Torraiue, Sekretär.
H. SiNiS, Aktuar.
Urberfich de Zustandes drr Gesellrchast:
Januar, 1872.
44,5t,75.2l
IW"?lgeturrn in ganz Europa.
Jährliche Dividenden baar.
F. W. Liesnia ii ii,
Agrirl sür Harilsfiurg. Mitdleiow. Kar-
Die einzige zuverläMae Geschenk-
Neiloosung Im Laude!
HI,
i ivcrtlsvollcn Geschenken!
L. D. Sine s
41, halbjährlrchrr
Geschenk-Verloosung!
Ziehung am Freitag, den 4. Juki,
1873.
1 gros) er Gapiralgewinn
Gold!
Ciii (vewiiltt von HZ,BN
Silber!
Fünf Gewinne Zk.OiX) jeder i
Fünf Gewinne !ÜäiX>?, ,
Zeh Gewinne DK) Grtenvacks!
sende Pscrtc mir siidcrbcschlamnc/Gcschiririr,
im Wrrlde on je Hlfiiil'.
.WM.''
Ii) Familien Nähmaschinen, wcrih je filOt).
Hnnting p2i> bw PBBB jede.
Gesammtzahl drr Geschenke, 10,000.
Zahl der Loose limitirt auf lill.iivtl.
Einzelne Loose, W.tll) sechs Loose, äplri.Oii;
zwölf Loose, 4,28.88 z sünfundzwanzig Loose.
ö!' D. Sine,
Office: Bor 80,
lr)l Wrst 5. S rr., (5 i Ii c i n a t,
Eincinnali, O. Ohio.
Ott. >7. 72->B.-Mai 28,1878.
Henry D. Möllemann,
Wkolessle 6. livtuil Händler in
Kalbstveder,
Paientirle und Sohl-Leder, Lining
Leisten uab Schuh-Ftiidtng ic.
Berfertiger von
Stiefeln, Schuhen und sinitor-I'ppvr.-.
Sorte Schuhmachir Wrrkjruge
a >s Hand.
o. 7UI Sud Dritte Straffe,
Philadelphia, Pa.
ri^t^l?'
Das alte deutsche Heilmittel! 2
Dr. Xoeuik'g
LamliurgerHropfe.
Ein untrüg.
lichcs und sichc
rc Mittel gc
gm alle Krank
hcitcn de Ma
gens, der Leber,
sofern sie?dgu
Lerschlcimung,
angehäustc,
Unvcrdaulichkcit
entstanden
' gl: kolikartigc
L-ibschmer,en, Beschwerden de Kopfe, der
Brust, Schwiadei, Drücken, Düsterleit de
Kopfe, Beklemmung der Brust, beschwer
liches Au- und Einathmcn. <>
Gegen weibliche K r n k h e i t c i
al: Hysterie, Blähungen, Muttcrbcschwcr
ten.
Gegen Yollblütigkeit. Bleich,
sucht, Gelbsucht, Kopf- lind Gliederschmer
zen, Ucbelkcitcn, Ohnmachten und Herz
llopfen.
Gegen Kartarrh und Stock
schnnp sc n, da die Tropfen den schar
gallige, remittirendc nnd intcrmittircnde
Fieber, grgcn Krankheiten de Blute, der
jsticrcu und Blase
Gegen Dyspcpsin nnd alle daran
cntspringmde Krankheiten.
Gegen Hautkrankheiten, !l S
schlage und überhaupt alle durch unrei
ne Blut hervorgebrachte Krankheiten
' Haltet Euer Blut rein und die
Gesuudhcit CurcS Uürvers wird die
lollst
kostet ZV Cent, Z Flaschen für 2 Dollars,
zu haben, oder werden nach Empfang de
Betrage kostenfrei nach allen Theilen '.linc
t'tka versandt durch
t? 5., M.
Armani,!
Feuer - Verficherungs-
Gesellschaft
von
?! ew -Ijo r k.
Jährlieb lltberfichi sür da labren-
Baar-Captta?^^
Vermögen.
A. I ifi
Rlid. Gariguc, Präsident.
Joh. (fdtvard Kahk, Vize-Pästdenl.
Hugo Schumann, Cekrkär.
Ihr K-Pilal ig in Barnim Seide angelegt.
>e bar kern Nvlen-Softem, da wie Mo.-Igage
auf dem Ctgenibum liegt. Sie eilanai keiue
Rachzahlung. Die Prämien werden in daarem
Seide eiudczadli sür den ganzen Zeilraum der
Biisicherung, enrwedee sür den Zeilraum on li.
nem. drei oder fünf labreu, weiche unbedeutend
höher stnd, al in dr Srgliisertigrn vrrstchrr.
unaS-Gesellschaslen.
Auf Wunsch drr Brrstchcrtcn wrrden die P-Ii
ce in derrrscher Sprache adhefaßl.
Versichrrt in der Germania!
Die älteste, reichste und zuverlässigste
Deutsche
FeuerVersicherungs-Gesellschaft
in de Vcr. Staaten.
William Muir,
General Agent,
sür Pennsylvania, Maiyland und Dl
laware.
Lokal-Agenten:
E. C. Jrvin und
F. WI. Liksmanil,
für Harrisburg nd ltmgegrnd.
S. Fleischer,
für HollidaySbnrg und Umgegend.
Office: Neo. 7:1 Walnut Straße.
Central - Bureau sür Penrrsylvanien
No. 18 Nord Tritte Straße,
„(Yrrmania"
Kranken Nnterstntznngs-
Gesellschaft
v r n A lle fthe p.
Offier: Ni^
Beamte:j
Aicc - Präsit> cn l
S ch a v mci st e r— Christian Kliilrr.
Sekretär—A. Schmitt.
Direktoren:
N. C. Ochmler, PH. Schmidt.
Anw Ziegler, Angust Wcrnmann,
Joseph Dedacher, Christ. Klicke,
Win. Schrihma-brr, Geo. Riescck,
Hermann Lnerßen,
No. 'tlN Narr Straffe,
Gen.-Agent,
sür Cumberland, Dauphin, Lebanon
und ?>ork Tountir.
Thätige Agenten verlangt.
Allegben, Pa„ Juni 27, >S7Z—>I.
Louis Vciher,
Teutonia Sängerbund
und
ttoiVlss.
(Bäcker - Heimath),
No. 722 Rare Straffe,
Pdtladeiphia.
Die besten Weine. Liguiire, Lager-Bier
Sevt. B.—2m.
Dlmgherty LwiZ. öl Co.
Bantiers,
H a rri 6h r g, Pa.
Juslündischtn Wechseln,
Gold, Silber und Müuz-
Wechseln,
Ottfchafie augr
S. Morgan sc Co.
Irland--- Belfast Bank-Comp.
Haris-----Drcrcl, Har>es sc Co.
Frankfort---Ph. N'icol. Schmidt.
Stuttgart-----Stalil sc Federer.
Leipzig---------------Becker sc Co.
Berlin -------Zlnbalt sc Wagner.
Bremen----------Ludering sc Co.
Straßl'lirq------Humiel sc Co.
Wicn-----Z. Stainch sc Co.
Carlsrnh - G. AknUer sc Eons.
Landau-----?)kller s- Wellland
Nürnberg C. C. Cnopfsc Son
Cvpel)agen--D. B. Adler sc Co.
Hall'rg-J- Bercnl'erg.sc Co's
Anlstrrdäm-----L. Homck sc Co.
Cllristiania-N.A.Audersons: Co
Colii---------------L. Seliginann.
Cassel--------------Gebr. Pfeiffer.
Gotbenblirg f Skandinaviska
: Kredit - Aktien-
Stockholm Bolaget.
Basel-------------Passa'vant sc Co.
Zürich -Societc de CrcditSuisse.
San Francicso----Sather sc Co.
Zntcrrffcn werden an temporäre De-
Posituren ausbezahlt, und Mar zu
folgenden Raten z
12 Monate 6 pro Cent per Jahr
Sechs Monaten 5 pro Cent per Jahr.
Besondere Aufmerksamkeit wird
der Erhebung von Collektio
nen gewidmet.
Juli IS, tB7Z.-Ij.
Hamburg-Amerilanische
Packetfahrt Aetien- Gesellschaft.
ich. Ist,
H amb urg
Plhmouth und Cherbourg, Havre und
New - B or?,
„Allemannia" „Laiharingia" (im Ban)
„Aisalia" (im Bau) „Pommerania" „
„Bavaria" „Rhrnania" ~
~Borussia" „Saronia"
„Eimbrla" „Gilrsta"
~Sränr°nia"limßaul,Seia" t>m Bau)
„Aristo" „Teuionia"
„Grrmania" „Thuringia"
„Hammonia" „Bandalra"
„polsaiia'- „Westphalia".
vereinigte Staaten-Post
Donnerstags''
Von Ncw-Aork nach Plymouth,
Lolidon, Cherbourg, und
Hamburg:
l Cainie > Oberer Salon - . kiiS
Zwischendeck ' ' z!
Von s)amburg und Havre nach
New-Aork:
l Tain 1 0berer Salon . . Ii
i. Ca,nie. j ui>,„„ Sittim . .
il-hlbar in oid.s
Kinder zwischen I und Irr lahden di, älste.—
(Alle inel. Beköstigung),
Rirour-Ilckel zu ermißiate Preisen.
wende ma
C. V. Richard s- BoaS,
F. W. Lirtmann,
No. lIS Mai Alle,
Phil. k. Rannirrgrr,
Ro. lii Nord Prinee Straße,
Laeaster, Pa.
C. Ä. AicharN ä: Roas.
Wir
Genkral-Pafsasse-Agtntur der Ham
burger Dampfschiffe
Verlauf on Echiffsscheinrn zur Reise nach
und on Suropa, zur dir Dampischiffr drr
Linie,
mit der
Ausstellung vog SchissSsch'inen zur Rrise
mit der
la'S.
K. B. Richard öü Boa,
F. W. Liesmann,
No. 112 Mar Ar,.
PH. k. Ranninger,
No. lii Nord Prinee Straße,
Lancaster, Pa.
N-w-A-ik. ! Ntt. ?. 1571.) Mai I. Ig?:!.
John A. Gärtner
Nier- ck Meii-INirlhschast,
No. 011 Shestnni Straß,
Re d in g, P a.
Reiser und Hrinpe'S beste Bier, -
Reading. Novembrr 28, >872—11.
Wirth's
Holet nd Refiauraiion,
No. 0i!8 vstv Markt Str.,
sr,enller de Pen', nd ew.Horl pi.z
Philadelphia, Pa.
I. H. Wirth. Eigentlüm.
Juli l i. >872.
itt L L k v
Ic'. I . lIS p I.V'.V
1.1-r-r v^
i rrrici -i xii.
I'lvrnr lI.UV In e coli-, e.-t-wl>,
csvniav xx i i lit! ! r' xri.
ck
lar Dntt lilanttrako Pill.
MAZU
VHI.I.OU
i.. r. c 00..
lverrre,
Wegweiser skr Neiselltt
Pennsylvania Centra! Eisenbahn.
Züg, erlassen a Perms,lvanla Eisenbahn
Depot zu Harriobiirg täglich te solg,:
An und nach Oktober 28, >872.
Oestllch.
Philadelphia Erpreßzug, . il.rv, Moi.
Schnellzug. - - . ü.U "
Lancaster Zug tri M-unl I,) 7.4 p Vorm
Südliche Erpreß. . . 8,55 „
Pacistr Erpreßzug, . . .; „
Elm,n> Erpoß.u.!, - 2.ue Nach
ilincinrrali Erpreßzug. tssküiNa'chiS
Westlich.
Set Postzu,',, - - - 4.15 Mo,g
Erle Srpr-Bzug, - - 4.5 t) Nach
Südlich Erpreßzug - - 2.85 Nachts
Paeistr Erpreßzug, - - 4.t>5 Bor
Wrg.Paffagirrzirg, - - 7.45 Bor
Postzug. .... t.ZUN-chw
. . tt.25 Nachm.
Eininn,, Erpreßzug, . l!i.ts
Reading Gisenbahn.
Sommer-Arrangement.
Montag, den 2V. Mai, 1872.
Züge erlassen Hariisdurg für Rew.pork ie
feig: Um c,v, und um B.to vormittag,
und um 2.00 Nachmittag, achin (lonnel-
Ito it Zugrn auf der Piausl,aia Eiseudah.
und lommen in N. Sorl an um l2.ii Mittag,
nd um Z.co, und um 0.-ii nh, N-chnrrnaa re
spe^ltre.^^^
Audarn, der dir SchuvMll nnd Susariehanna
Eitendahn crlassr HarrrSdurg um .Nachm.
01l - Pinns,loanische.Sügr erlassen Readia
fir Allen, afion . N.Pork um 7.Z, Io.it
V.M., ud m 4.0 Nachm. Zurückkehrt ri
läßl Ren-Port um Uhr vormittag, um ll.i,
und o i.so Uhr Nachm., und Alenrow um 7.2
vorm., >2.25, z,l, ,Zd nd s.ii achmireag.
Der weg - Passagier, rrlißl Philadrlphi
um 7.20 vorm., mach! Coannri, in radiiig
miteimm Zug auf der Ostpenslaia Eisin.
kehrt o PoirSville znrück um 4.2!Nachm„
verläßt PoUSdtle um , S.i . .I Hm.,
und
R IN. Zu ' P HUadi u, N! -a d i a'e -
Po4illr, in Schnyllil d Sus
lille um .2 .
nd Epiuwdia um undÄlr '
Zunclion um 2.cc und^
rückleheend eiiaffin sie vcpceS um o.ao
.<?V°im.l.ot, .2o NachmiliagoZür MuPlea!
Fant, zuruckledreud eriäßi Rt.Picasant um Uhr
u. 11.2 i VM., nd 2.00 N.M., und erhinde
Sa d
Bepäck eesehe z 10 Psnndlede
I. C. Wootte.'
Northern Central - Eisenbahn.
(Sommer-Tabelle.)
Baliimor, Erir, Elmiiu, Bußalo, Re?
Sech Züge
Valtimir sb wllshingto tt
Vier Züge täglich
Von und nach Moniag, Mai 28,1878
erlassen Passagierzirge da Perms,lvairia Ei
endahn-Depoi täglich ie folgt r
Südlich (nach Baltimore).
Postzug ertäßl Elmiea 5.45 N.M. Williams
port t.Bt> Morgens. Harirdshuig um 2.tt>.
Nachm. Ankunft inSallimore um K.Zi) R.-M
Schuevzug erläßt Harrisburg 5,55 V. M.
Ankunft in Baltimore um 8.IX) B. M.
Erie Erpreß irläßl Sundur 12.5t> N. M.
Ankunft in Harrwdurg um 2.45 B. M.
EbiragoErpreß,erläßt ParirSd'g ll.Vi) RachiS
postzug, nach Baltimore, S.lv Nach
p-rist, Erpreß, ... tt.dv Boi
Eiactunaii Erpnßzng, - 8.55 Vorm
Nördlich (nach Sri.),
Poll, - - I.BoNach
Schneilzng, .... 4.58 „
Erle Postzug ... 4.15 Morp,
Postzug nordlich und südlich, Scharllzng ört
lich, Erpreß südlich, Erl trprrß süt-
Sonntng.
De Erle Postzug nördlich nach Williams
port, der Einrtnnait Erpreßzug ordlich, drr
Schnellzug südlich, und Chicago Erpreß, sü.
lich, laut läglich.
Der Erle Postzug südlich, grhl täglich, au,
geuomme Moniag.
Um vettere AnStunst ende ma sich an i,
Oftic im Pinnslanla Eisrndaha-Depoi.
Alfred R. Ftske.
HareiSdura. 28 Mai >B7B.
A. Reynold's
Bierbrauerei,
AroritStra ff.'e,
Marietta, Pa.
gute, kräftige und gesunde
Bier
llefrr, und empfehle ei Prodnll sowohl Wir.
Ihe, dene ich dei Verlauf unier dem Reis bil
lige und reelle edinguugen stelln:^ erde, I
nah und fent'und dr Btsammtpudiiio üder-
Haupt,u g-niialer Prüfung und fleißiar Detail.
Eonsum > einem hübsche Schenllolale,
A. Reynolds,
Rarietta, Pa.. R°p. I. t2-,f.
Zob-Arbeiten
igerdln schon, billig nb gut i lese, Osßr ge
ilt.