Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, September 26, 1872, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Humorist.
Htksewrsc.
Der Ehb Rehsschnetder, a junger Krrl
vui, baut 22 lohr, un fleißig wie sein
Däd, den alte Dan Rehsschneiter, den
dock, jeder kennt, hol sich schn seit ei
p iar Monat us de Monat Mat gefreut,
wo die Susa aus der Stadt, wu si'S
Nah' gelernt Hot. hehm um ihre Leu! tn
der Feldarbeit zu Heise. Witt der Ehd
un die SS Nochberstl" wäre, do sen
sie eben se't früh" Jugend ost zusamme
kumme, im Feld, in tri Kerch, in der
Suatagss.chudi oder beim Hehmgehn
Na, wie' so i der Welr grdi, bot
der Ebb a ziemlich gute Mrhnieiig vua
der Sus keikt, Hot aber alt getraut mit
der Färb raus zu kumme, PunOktober
bi Mat. so lang die Ss in der Statt
war, hol der Ehb a arg laiig Gesicht ge
macht, wan aber als die Schwalbe und
die Susen gestoge sen knmme, do war er
oller Heiterkeit un riete a ga, aiinrrer
Mensch. Die alte Lest waw alsemot
arg gedauert wege Ihrem Bub, ua sei
Mäm Hot sei L'btag nlt wisse könne, wa
egentltch lest IS mit dem Ehb. Das die
SuS mit demEhb sein tiaurtge Zustand
ppeS zu thun gehat Hot, bot Niemand
geglahb, for die Noch!" eiber schür
tm ganze Tauiischip br f->r schubr er
lahbt, der Ehb, w tm Wintir alosoU a
Gesicht macht, so zrußlch wie a alievaß
geig, krehcht in dem do Weltdehi schubr
ehFrah. Bai ImF'ühjobr u im Zum
mer.wa die Susen do war, he ihn ti,
Nochberswetder nit klobs senung ge
watsch. weil die bar Erwei do war, un
er ah nit so Irl cum grzackert Is wie die
annere Bube. Schuhe geniing, wie der
Mat kume i Hot der Ehb ganz annerst
ausgeguckt. Ua die Susen —o, mei! dle
war ah nit vun Holz, un wies im Wald
nau schallt, schall,' ah wieder ei, ho
meim Großdät sei Stiefbruder als gesaht
un seller bot gewiß, bikahs er war a
Parre. Wan wer dir Susen Hot so der
hehm rnm geh sehne. Hot mer gemihnt,
die Bibel wär ihr einzig Verlangen un
ste wär sn der Stadt arg relitsches worre,
Aanere hen wirtrr gemrhiit, ste tätt ver
leicht in der Statt mit a Drucker oder
sunst epprS Großes stch vrrsp>oche und
dehi mit ihm in der Lieh stecke bis an der
Hai, aber niko do ! niks hen ste grwißt,
wie mir nau gleich to sehne werre.
Es war an a schöne Sutag im Mal
d Hot der Ehb gleich iwch'm Mtllagisse
stch fortgeschltche tn der Busch, n vo
dort unnich der schalttch Appelbahm an
der Fens. Bat drus luml die Sus torch
die Hecke geschlupt, grht us der Apselbahm
zu und hockt stch nebe der Chb mir nik
dir niks. Der Ehb war ansang ganz
veidollt vergrtschiert uu Hot geinehnt, er
müßt sterbe vor lautre Ltrb u Schrecke,
Hot gemehnt, nau wär dir Zelt sor us der
Punkt zu kumme, oder sei Herz trht fort
lahse. For stch zu konwinze, ob die Suß,
e ah werklich usrtchtig mit Ibm mehnt,
neurmt er ihie Hand un srogt i
Suß, glahhst du laß es Helfe gebt d
Suß—Helfe? Hot nit der Most In
der Bibel gesagt, mer sot die Hrkse nit
leb. lvsse?
Ehb—Nrwermeirit der Mose; ensrr
met Frohg, Glahbst du, daß es H.kse
t'bi?
SuS —Wa Ich mol ehne gesehne hält,
dehl Ich verleicht.
Ehb—Wann du lctschl Spvljohr dei
mir gewest wärst, hätt Ich dir drl, vir,
vor ebne weise könne-
Suß—Du sagst nit. Ebb! U wie her
fle ausgeguckt? ödlehne, alte runzlich,
Dinger?
Ehb —NikS so, SuS ; es sen die schon
ste Mäd wu wer sehne kann.
SuS—Well, Ehb, du schwetzt juscht
a wann du von Huer verhekst wäist.
Ehb—So schlimm is es noch nit, bu
s hätt so werre kenn, wann nit oihe!
a schmärler Heks mich veihekst geha
hält.
Suß —Well, nau Ehb; a Buh wil
du Huer sei wit, loht sich veihekst!
Ehb—lch Habs nit Heise könne. Sil
gucke aus wie Mäd un wann ste ehm tr
die Ahge gucke is mer verhekst.
SuS—IS des nau wnklich so, Ehb i
Ich deht gleiche so a Hekö mol zu sehne
Wu halte fle sich uf?
Ehb—Wann du mir verspreche wlt.ni
derrun zu lahst will ich dir ehne weise.
SuS—lch hab a gut Gewisse. Ick
verricht alle Morgens un Lwents a
Gebet, lehs die Bibel, glahb an der Ho<
race Greele? n sercht mich nit. Ich
lahs nit fort.
Ehb-Well, dann kumm.
Us sell sen fle alle Behd an der Spring
dl nit wett ab war. „Nau, SuS, guö
ins Wasser un sag mir, was du flehst,'
ho der Ehb gesagt.
Sus—NikS kann ich sehne, as wie a
paar Fisch rui schwimme.
Ehb—Steh sust a bisset näher bei mir.
Nau guck recht nn sag, was du stehst.
SuS—NikS kann Ich s-hne, wie mich
selber u rnei Gesicht.
Ehb —Sell IS die werre Heks, wu mich
verhekst Hot.
Uf sell hol die SuS do geftanne un Hot
getloscht. Ueber a weil sagt der Ehb -
„Truwel dich nit, SuS; du hoscht
SuS-Wie mehr-st du sell?
Ehb—Heiire welle mir, heiere.
Do Hot die Suß numme noch a ganz
kleh bisse! geblosch un Hot ihm die Hand
gerehch. Der Bärge war gemacht. Us
sell srogt der Ehb die SS -
Kell, SuS, was denkst du nau vum
Mose u seine Hetse ?
SuS— Newermeint der alt Moses.
Saß uns numme sunst thu was recht ts.
Fink,.
Ein Pastor "<>ut dVo-,1" meint,,
sollte die Trauungisormel für Amerika
wie folgt, abgeändert erden -
Frage - ..Wagst Du', die hier gegen
iräiiige N. N. zu deinem ehelichen G,.
mahl zu nehmen?"
Antwort - „Ich wage e, tn Gotte
Namen."
Passende Geschenk siir Geant-
Glib' Alle was Du hast!
Gemeinnütziges.
Blumenvasen.
Welche fürchterliche Dinge pflegen
un gl-risten in der Form von Bou
quetten vorzulegen l Sie packen ihre
lieben, kleinen Blumen so dicht zusam
men, ste drängen solche Massen s ödlt
cher Gestalten so aneinander, daß man
nicht de Genuß vo der Hälste deisel
be habe kann. Ich so' meinen,
daß Jeder, der Blume Itrbt. Hess r ut
anständiger dam umgib. Jeder schö
ne Blüthe otrr Blü-Hentraude sollte et
nen ruhlgen Hinte-g-ui d bade , um stck>
deutlich vo 'dm at-zub'ben. Giüne
Laubwerk, in zitier Anordnung von
Blätter, ist dem allgemeinen Plane der
Natur enlspiechend.
rtftische Berzieiungen in jenem äuge
nehme Wohnzimmer trr B'schrn Fa
milie. Muscheln er ve>schtetestrn Ac
ten waren zu Basen verwendet, h er ei
nige Ete.antumbläiter mt Rosentno
pen und Paust n in einer auswärts ge
stellten Muschel, sodaß ste Wasser genug
hielt, um die Blumen sri ck zu erhallen,
und dort ine Traube von Süßerbsen
blüthen, mit Laubwerk vo seltenem,
gefälligem Aussehe.
Eine schöne Lilie, mit schönen Blät
lern, ist oft htnretchenb sür eine Blu
menvase. Ich war nicht älter cls 10
Jahre, als Ich zwei Blumenvase aus
etnrr Kammverkletdung sah, welche mit
denken tibi seit jener Zeit stet in mir
angrnrhm fort. D.e Basen waien ho
he, altmodische Weingläser und dießlu
men blvsNasturtien, in jetrm etnZweig,
mit ihren herrlichen Blüthen, fremd
tigen Blättern und glatten, gewunde
nen Stengeln.
Wir sollten große, weitgeöffaete Ba
sen und mächttgeßouquette haben, wenn
es Blumen in Menge giebt. Solche
große Basen sollen die Kinder füllen.
Einig Blumen haben so kurze Stie
le, daß man ste nicht tn Bouquette bin
den kann, ohn zuvor mit künstlichen
Stielen von Draht oder Stroh vrrsrhen
worden z sitn. Nosenmatven undßal
samine sind von dieser Art. Die best
Weise, elnrn Strauß von thuen zu bil
den. ist, ste aus inen Teller mit feuchtem
Sand > stecken. Man verwende recht
Blumen. " R, L. F.
Färben im Hause.
Eine Dame, Nren Abreise wir oer
legt haben, sendet Folgendes: Es hat
Jemand Belehrung über Färben ver
lang', Hier ist in Nrcept für Orange
löürl voll Waschsoda. Brite Ingredi
enzen löst man in besonderen Gesäßen
mit warmem Wasser. Man ringt den
zu färbenden Stoff aus in der Viiriol
lösung und dann in der Sodaiösung
und hange ihn in dir Luft. An der Lust
lasse man ihn kurze Zeit hänge, dann
ringe man wtedeiholt au, wie zuvor,
bis da Gewebe tretmal durch da Bad
gegangen ist. Baumwollentuch wird
sehr gläiizrnd orange weiten, wenn das
Färben an einem sonnigeulage geschieht.
Die angegebene Menge gärbestosf färbt
mehrere Psund Tuch.
Die Rinte der gewöhnlichen gelben
Weite, m!t Eisenvitriol angrseßk, giebt
einem eisernen Gefäße gefärbt wird, ei
e stehende Schteseifarbe. Sie ist sehr
nüplich, um Uäterfutter, baumwollene
Strümpfe, u. s. >., zu färben.
Obsitmin vcm Madciraniri ähnlich
zu machen.
Man nimmt jungen Obstwein frisch
von der Presse weg und verseht ihn mit
so viel Honig, daß die Flüssigkeit ei Et
trägt. Nun kocht man diese etwa 15
Minuten, schäumt sie gut ab und gießt
ste in ein der Menge angemessenes Faß,
da davon nicht ganz voll werden darf.
Die Gährung tritt bald ein. Sobald
sie aufgehört hat, was man durch den
Geruch, da Gehör und den nicht mehr
ausstetgenden Schaum erkennt, füllt man
da Faß mit dazu aufgehobenem Obst
wein 01l und spundet e zu. ImMärz
des folgenden Jahres zieht man tens.l.
Ken auf Flaschen, woraus er In ti Wo
che zu einem köstlichen geistigen Ge--
Buttermilch.
Personen, welche nicht gewohnt sind,
Bullerniilch zu trinke, finden den Ge
schmück dersilben oft zuerst unangenehm,
besonders wetl eine s-dwache eigrnthüm
linde Säure darin enthalten ist Es ist
w>ig NahrnngSstosf in Buttermilch,
aber die Gegenwart der Milch Säure
befördert die Verdauung einer jeder zu
gleich genossenen Speis. Butlermilch
ist ei ganz vorzügiicherErsah oongrucht
im Winter und ist auch im Frühjahr zu
empfehlen, indem sie ein Gegenmittel
gegen dl so gewöhnlichen Frühlings-
Fieber ist. Di Welschen Bauern le
ben fast allein von Huf.rkuchen und
Buttermilch. Kranke, welche an lln-
Verdaulichkeit leiden, werten sich grstä.kr
suhlen, wenn sie bet ihren Wahlzellen
Buttermilch trinken.
Sin iverthliollrs Mittel,
geuzpfosten dauerhaft zu machen, nlirh
me wir tem „New (England Zarmer."
Es besteht tait, daß ma sein pulvert
flrle Holzsohle in gesottenes Leinöl sorg
sälllg einrührt, bis IS lie Conststenz
von gewöhnlicher Oelsarbe rieicht. Da
mit streicht man dann die Pfähle an,
natürlich bevor steges, hl werden, und
gibt ihnen dadurch ine unverwüstliche
Dauer, auch wenn ste vom weichsten
Holze gemacht. Der Einsender iheil
mit, daß er einen Pfosten von Linden-
Holz, in dieser Weise präparlrl, nachdem
derselbe 7 Jahre in der Erde gestanden,
noch so fest und unversehrt gesunde,
als da er ihn eingrseßt und behauptet,
kein Mann lebe lange genug, um der
artig konservlrte Holz vermodern zu
sehen.
Radieschen. Sät „EHlnise Nose
colored' Winter.
Dennach Wäger!
°eanack-d>. da t"- Nnochen noch nicht durch >
arialllchc Ute oder andeeeMillil eifivrt, oder dte
vtnaigaa- unverdefierttch eutKzt woeden find
„pfta Ue,a>il,t>, Nop,
,chm?i!. Schll-ilmer>, Husten, Siusldell-mmM,
Schwindel, saures ostlostia de Magen, Ichllibt.r
Geschmack tin 2ltuade,^wastealNdin,^^cr^U°vi<a,
van
Meer''nM's'käe Wietzen. " ' ° °
n irontlchen
1,-u,!. Gicht, Gallen-, remtMe-nd- und
tnleimttltrindc fftcder, ranld-tl-n de State, de,
vidir, der Nterea and Blase, hat dt! Bitter nicht
lerne Gleichen. Dtese wn^n^durch
1,1 al ein Tonte, witdred och die de on
deee atamschosl o> ein HettmÜl!^
V-r vid-r I-la- gegen allen
wll. "Hnuirenurtzet . oslchlgge,
Schwören. Soljstasi, Man-n, Flecken, Mtlist-r,
Pusteln, Beulen, S-edanreln, Rtngwarm.Gitadlops,
d"'Hswd?^ch^duich Ä^v?nS aüsaeeallin
Li saeus' von Dr. Wo sie r B t
ncanr Bjlter stad adsllhread, schwrtß und
lutndtrelbend,
,stütz hat.
Öffentliche Vrrsteigernng.
Di
Waynesboro' Brauerei
zu verkauf.
Gemäß eine Befehl dir Waisen-Court von
Frantlin Soanw, Pa„ mied der Unleizeichnetc,
Admintsteaeor der erstorbenen Eue A. Goedon,
ans tzffenlticher veestetgerung eikanfen ans dem
Platzt
Am Samstag, den 12. Oktobcr, 1872,
Wohnhaus <K Brauerei,
gelegen an her Ecke dir West- und Main Straße,
tn der
doch. Letztere? ist vomesfiich lingeelchlce. An
der Main Straße find die GedSude 8ö Fuß trete.
Die Brauerei dal eine lief von-t" Fuß, und da
inil
Ourllr mit nicsrhltndtiil Wassrr
zwei gewölbte Keller
groß g">ug, um öS V-irct Bier
bi. d r
Uhr, an brsägtnn wosllbst dir BrdtNgunglN
A. D Gordon,
Ge. B. Mong, Aukt.
Lager - Bier Saloon,
Wein-,z'iqvör-,tagerbier
und
Kost - Haus,
Südwest Ecke der 22. k Raee Straße,
Philadelphia.
Colltt-Kroitlamatiov^
Sinltmal der Achtbare Io hn I. Pcar
son, Präsident-Richter der Court von Sani
bestchend aus den sscbanon und Dau
phin, an die Achtbaren Mose SR. g o u n g
undlsaac Mumma, Esqs., GehnlfSrich.
ter tn Dauvdin Sount, durch ihrcn an mich
aerichtetc Betddl, vom 27. Aug., t 872, ,ur
Abhaltung drr Cr im in al -Co u r t und All-
Bierleljähriger Sihungui de grie-
und zu HarriSburg, für
phin Sounly, anfangend am zweiren Montag
tm Otloderfden itlen Oltoöer 1872).
So wird deswegen hiermit Nachricht gegeben
an den iloroner, die Friedensrichter und die
Sonstadler innerhald des besagten County'S
Dauphin, daß sie dann und daselbst in ihrcn ei
aenen Personen erscheinen sollen, um lv Uhr
es Vormittags an desagtem Tage, mit ihren
Urtunden, Jnguisttionen, Eraminirungen und
ihren anderen Denkschriften, um solche Dinge
zu thun, die ihnen gemäß ihrer Armler zu thun
zutommrn, und Diejrnigen, welche gerichtlich
erHunden stnd gegen Gefangene, die alsdann
in dem Gcfängilist von Dauphin Sonnt sind
oder sein mögen, Silage zu erhebe, sollen dann
und daselbst gegenwärtig sein, um gegen diesel
ben zu erfahren, wie es recht sein
Gegeben unter meiner Hand zu HarriSburg, am
8. ruept,, im Jahr dcS HERRN '72, und im
peden und ireuirzigstenJahre dir Nnabhängig
trrt der Vereinigte Staaten.
. . S. Heikel, Sheriff.
Sheriff s-AmtSstube )
Harrtsdiirg. 8. Gipt. 72 < tll.Sivt. 72.
Wrgvrtslr fr Reisrdr.
Pennsplvania Central Eisenbahn.
Züge verlassen das Pennsplvania Eisenbahn
k p-t zu Haerisdurg iaglich wie folgt -
Oestllch.
Philadelphia Srprcßzug, - 2.5 N Mor
Schnellzug, . . . g.z;
Laneastcr Zug svi Mount Zop) 7.5> Vorm
Pacific Sepreßzug, . . 9,55
Sllnpeu Erpreßzug, . 2iNach->
Harrisburg Aecommodallon, 5.55
Postzug, sauSgenommen Sonntags) 8 gl) Na
Eineinnali Eipeißzu, . sit.llg Nachts
Westlich.
Südlicher Erpreß,ug . . 12.5.) Nachts
Duichgebende Passagieizüge, g.m
Pacific Erpreß,ug, . . S.W Vorm
SrtcPoftzug. . . . z.zg
Weg.Passagieezug, . . 7,ZV°ew
Mug, .... l.ZUNachm
Schnellzug, - - - 5.50 „
Eete Erpreß,ug, . . S.SNNachm
Elemischie Zuge . . g m .7
Eincinnati Erpreßzua. . t..)N ~
Nachricht
Wied diermit gegeben, daß eine pplitaiion a
die nächste Sihung de, Pennslania L.gisia
tu gemacht wird fü, die Fncorporlng einer
Dipofilen, Diseonto und Spardant. mit all
gemeinen Bautpripileglen, unier dem Namen
„Deuische Spaeban der Stadl Seranion",
lociit I Scranion, Pa., mit einem Kapitalcn
süakzig Tausend Dollars und dem Recht, das
selbe auf zweihundert Tausend Dollars zu er
höhen.
Scranion, Mai 2, tS72—SMt
„Germania"
Kranken Unterstützungs-
Gesellschaft
von Al! esthe n v.
Pt'ckinle:
Direktoren:
Hermann Lurrstcn,
No. Ilt> Narr Sir aste-,
Gen. Asteiir,
Thätige Agenten verlangt.
A lcabeu. Pa., Juni 27, >872-11.
Teiiloniti
Lebens - Bel sichttnugs-
Gesellschaft,
Chicago, Illinois,
Yentral-Osfire: No. 172 Wajhigto-i
Straßr.
Activa:
Job A. Huck,
Peästdent.
C. Knobelsdorff,
Sekretär.
F. W. LicSmann,
Agrnt für Harrtsburg und Umgrgrnd.
Bismarck - Vund^
Sectio fifo. 3.
Die wlid.n
schafl" ausgefertigt.
F. W. LieSinann,
No, N 2 Mary All.y,
August" 5. Umgegend.
Germania
Feuer - Vtlsichc.lttlgs-
Rro. >7l Broadwa.i, ÄcU'-stiock.
I. E. äiahl,
Hllgo i?tlllllr111ll,
Baar
?o ml PerinvZz'll,B >, I 12,5)52,78.
tlrbrrllht dro Zustandes drr Ge
sellschaft,
Juli l, 1872.
Vermöge.
Interessen ? !. . i ZS
Wechsels, ' s ' ' ' ' '
d1,10Z,552 7
von nspriichen, 2)
Central Bureau für Pennsptvariien r
HarriSburg, Pa., No. 18 Dritte
Strasse,
Witt. Mllir, Gcncral Agrur.
höher stnd, als in de Gc'genseiiigcn Verstchcr
rMaS-Gesellschasten.
Berstcherlen werden die Poii-
Applikallonen werde in der
Zweig-Offirr, No. 18 N.DrittcStr.,
- Harrisburg,. Pa.,
E. C. Jrvm k Co.,
F. W. Licsmmi,
Soiicilor.
Vi-'l'sichi'N l der Germania!
Die älteste, reichste und zuverlässigste
Deutsche
FeuerVersichenmgs-Gesell schas l
in den Vcr. Staate.
Fleischer, Agenll—Office i t, Wal'
Ankers iersalon,
(ehemals John Mrhger's Nestauration.s
No. Front Straße,
Colmilkili, M
Ehrlstiau Misehliek
empsied seinen Anter-Vicr-Salon dem eicht
zahlreichen Besuche eines bochverehel. Pubit.
trrssttchfle, frischen Bi/erS aus dstotliied
s) Beäuget finden. Auch
vhn Mischlich,
No. Istli Front Straße,
Eolumdia, Pa,, Fanuar 25, 1872—1 z).
Louis Äeißer,
Teutonia Sängerbund
Halle,
und
MMN' tili,Vll'!
(Backer - Helmath),
No. 122 Rae trage,
Philadelphia.
testen Weine. Liaeiöre, Lagee-Bier
und Cigarren stet orratbig.
Sept. v>—2m.
lalitist Lehiirr 5
Marmor-Aard,
Nqpplllbtspg, ?h
Grabsteinen
Monumente,
Marmor,
G r anit "->
Free-Stonl',
werden aus Bestellung auf dir liiezeste Nach
Jakob Vebner.
Haiiiobura, Jan. 25, '72, — if,
PräfidrntschaftS-CampaftNl'.
H A,l>>i>l'it.
Mäntel und
F a ekeln.
Cunilinstham äh Hill,
No, 2NI Ehurch Streel,
Philadelphia, Pa
Juni tgTZ-SMe.
Rcading Eisenbahn.
Donnerstag, den I. August, >872.
on Ashland um ?,.'> Vorm, und >2,än Nachm.',
asstrt Neadina um 7 -tu crieichlKotlS.
illc um 8,2 NR.
Züge sanlaster und2,2Sßach,,
sunt, zurückkehrend erläßt Ml. Pleasant 8
erfindet
Readinz um ln,Nachlfur'Har.
Phiwd.Ä^
I. E. Wooiten.
Reading,Mai a, 1572. SebülfS-Suvt.
Aorthrrn Ckiitral - Eisenbahn
(Sommer - Tabelle.)
Durch und trinkt Rounie nach Walding!
Baltimore, Erle, Slmira, Buffalo, Re
chtster und Niagara gälte.
Sechs Züge täglich
Baltlmur äö SVashinftto City
Vier Züge täglich
dem nordlichin^undwcfttichü
Von und nach Montag, Juni 9, 1872
erlassen Passagierziige das Pennsylvania Si
senbaha-Depot täglich wie folgt:
Südlich snach Baltimore),
Niagara Erpreß, - - B.S Abends
Ptiiladcipia Erpieß, !).!)!> Boem
Postzug, nach Baltimore, S.lü Nachm
Schnellzug, ... !t.!t.) Vorm
Paeiffe Erpreß, - - - 1U,15 Vorm
llineinnati Trpreßzug, - t l.Ii) Nachts
Nördlich snach Eii ic.).
Postzug, ... . . l.ÜSNachn
Schnellzug, - - - t ttt
Postzug nördlich nd südlich, Schnellzug nöet
lich, Pacific Erpreß südlich. Eincinnati Erpreß
närdlich, undstsoel undHarriaburg 'isteomnoda
mcn Sonntags^
Der Vussalo-Eipreß, nördlich und südlich,
geht lüglich.
Um weilerc Auskunft wcnde man fich an dl,
Ofstc Im Pennsplvania Sisendahn-Depo.
Alfred R. Flske,
varrtsturg, Juni 2V, tL72-
Eagle Works,
Harris bürg, Pa.
W. ZV. Hickok,
Machinist, Eisen und Messing - Gießer,
Beisertlger von
Buchbinder - Maschinerien,
Kcvstoiir Cldcr Prrffili, allgcmeine Mafchilieii-Arheir ild Ver
fertiger vc> Schneidemaschinen, Messern, Schranhen, Schnl-
Möbeln, u, s. w,,lurz alle tn das Geschäft einschlagende Ailtset.
Händler i allen Sorten Maschinisten-Werkzeuge, Dampf- und
GaS-Röhre, >r„ ic„ Lederne Gürtel, . s. w.
Altes Kupfer, Messing, Blei, Zink und Eis,,' reclen zu Baa,preisen ange
mmen.
aretodurq. Dezember 7, 1871—II.
Haupt-Ossi! IVI W. Sie Sir., Timinnaii, O.
Die einzige zuverlässige Geschen?-
Berloosung im Landet
OK,
in wttthvollen Geschenke!
L. D. Sine's
Geschenk-Verloosung!
Ziehung am Montag, de 7. Okt'ber.
172.
,/IOMNWGo?^
Cin Gewinn von 8-'MI).-Sill'er
5 Gewinne 51 M> z
Zwei Familien - Wagen mit zusammenpas
sendem Pferdegespann und und sitberdeschtage
nen Geschirr, werth je HIS'KI! Zwei Pscile
und VuggieS mit stlbeibrschiagenem Geschirr,
wnth je tstMU Zwei Nosenholz PianrS
Zehn ljamiiie - Nähmaschinen, wth je
L!t>.
lbiv goldene und piberne Anter-Utreu, Ua
seS, wcrth von §29 bis KZW jede,
Goldene Dame Leonline Ketten z golorrr
Gcsammtzahl dir Gkivinne, 1N,90t.
Loose liinitirt auf ----- 5>>WY.
Agetilen treiden verlangt, um Locse zu eikaufen,
Einzelne Loose,-P2.z(> z sich Loose, PtiLtMi
zwölf Loose, H2,t!t>; situsuiidzwanzta Loosei
I > d ifch-e
tionen au, die Rerloöftmg ?tdai!ei>,
'"den. d-r dich!-
Alle Briefe sind zu adxssieeii an >
V. D. Citir,
Vfsic! Bei,
ti'l Wist 5, Str.. <5 t n c i n II a t t,
(Oktober b!'ld7t'-Ij,)-Slp.
Koymann's
Mmst-Duch;
Kmg verborgener Frennit,
Tyco. 3f. Scheffer.
Ayer s
Sarsaparilla
, l.vvxit's?^iis^i>.viiil.i..v.i
stetig vergrößert, da derselbe ans dessen inne
wohnenden Heilkräften begründet ist und
durch seine nierkwürdigen Heilungen ausrechl
crlsalte wird. Mild genug, um gesahrlee
und wohlthatig fi>r Kinder zu lein, uns doch so
durchgre„cnd, dass es die schlimmsten Verun
reinigungen des Blut-Z wirksam aus dem-
I-lben eilt,ernt, wie 5. V. slrophulöso und sy
philitische wäfte. ttnrcinigleiten oder Krank
heiten, welche Jahre lang im Cvstem versteckt
waren, weichen diesem gewaltigen Gegengifte
bald und verschwinden. Daher dessen wun
derbare Heilungen, von denen viele allgemein
bekannt sind; bei Ekrophel und allen skro-
Phlo,en Krankheiten, Geschwüren, Aus
schlagen und AiiSschlagSlrankheittll der
Saiit Geschwülsten, Flecken. Beulen,
BlaSchen, Pusteln, ofscnen Schaden, St'
Antousscuer, Rose oder (krysipelas,
Flechte, nässender Flechte, Schuppenaus.
schlag des KopseS, Nlngstechte, nd nue-
Berschwärungcn der Gebärmutter, des
Magens und der Leber. Es heilt eben
all! andere Krankheiten, silr die es nicht be
onders geeignet scheinen sollte, wie Was
sersucht, Vcrdaiiuagsschwächc, Konvulsio
nen, Neuralgie, Herzleiden, weibliche
schwache,allgcmeleSchw-el,cnd weißen
wenn dieselben Kundgebung- slro-
Phulcher Gifte sind.
. 6-5 ist ein vortressliches Wicdcrhcrstel
liin.vZmittcl der Geiundheit und der Kräfte
im Frühjahr. Dadurch, daß es den Appetit
itiid die Nerdauungsorgane erneuert, besei
ligt cS die Erichlasfung und Ermattungen
dieser Jahreszeit. Auch wenn keine Krank
heit vorbanden ist, fühlen sich die Leute, wenn
ihr Slut gereinigt ist, besser und leben länger.
a,as System erhält erneuerte Kraft und gleich
sam eine Verlängerung desLebens-KonlraklS.
Präparirt von
Tr.J.C.AyerkCo..Lowell.Mass.,
Verkauft von allen z>rpgi>istm.tlheeall.
Brauerei
Göttlich Zllng,
in der 1. Str., zwtschen Union und Mtllstraß,
Columkia, M.
Mein Brauerei, In welcher die allerneueken
M! VdSifintuugen und bewährtesten Verbesser-
angedracht sind, und nur da ab
WA leidest Matertal, Malz und Hopfen von
Erster Qualität, erWendel wird, siebt bereits
nad und kern tn Pennsoloanlen, und selbst weit
auherbald diese Staate tn so gutem Renomee,
daß wir kaum mehr übrig dletdt, als alle Be
werden mit der größten
s Piinktllchleil, Zuvrrlässtglelt und Sorgsalt ef
s seltulrt weiden. Zur Bequemlichkeit auewär.
s tlgi, llostumer bade ich metiie eigenen
Sar aus der Pa, tlentral Ratlroad. In Phi
ladelphia sind dle Wirthschaften von Jodn
Miller, 2212 Markt Sir, und Gottfr.
Groß, No. 52 Nord 9te Str., die Haupt
depol für mein Lagerbier. Von den 21l Wirtb
schaften Eotumbia'S versehe ich gegenwärtig 21
Wir sind jetzt vorberellet, auch der
Gottliev Jung,
. Str., zwischen Union und Mill-Str.,
Jan. 18, tft?2, tlolumbia, Pa,
Lougherty Co.
Bantiers,
Harrisburg, Pa.
Juslündischtn Wechseln,
Gold, Silber und Münz-
Wechseln,
stallt e ° st dt Or schaslen au g
Vod0>I -I, S PtVlg.Nl öc Co.
Irland -- Belfast Bant Comp.
Paris --Drerel, Har>es H Co.
Fraickfvn Pl', stricol.Schmidt.
-.-"Stal'l ü Federer.
Lcipzig----------—Beckcr Co.
Bcrlin--------Anhalt Wagner.
Bremeil- --------Luderig Co.
Strastdiirg"----s)iiminel k Co.
Wie-----I. 5). Stameh Co.
Carlsruh---G. Mutier K Cons.
Landa------Muller Weyland.
Nlirnberg-C. C. Cnopfsi Son
CopenhageN"D. B. Adler s- Co.
Hambiirg-I- Bereu Co's
Amsterdam ----L. Hoyack Co.
Co
Cöl- -----""-.--V. Seligmann.
Casscl-"--""r.'---(Yebr. Pfeiffer.
Gotkent'urg i Skandinaviska
Kredit - Aktien-
Stockhvlttt t Bolaget.
Basel--'-------"-Pastavalit Co.
Ziirich-Societc de CrcdilSuiffe.
San Francicso--. Sather K Co.
Interessen werden an temporäre De
positoren anibrzohlt, unv zwar zu
solgerden Raic :
12 Monaten t! pro Ernt per I ihr
Sechs Monaten 5 pro Ernt prr Jahr.
Besondere Aufmerksamkeit wirk
der Erhebung von Collektio
!' ne qewldniet.
° Zult t. iS72-,t
° Vinte; Orsinger'S
..Stchst? - Hans'
Site der Dritten und Verbele Straße,
Harrtsburg Pa.
Der Unterzeichnete empfiehlt dem geehrter
Publikum seinen obigen Gasthof unter Zuficher
ung prompter Bedienung und billiger Behand
iung.
o-rri-durg, Nuti !tt, '7-
Die schönste Auswahl
undHand-Rikesn.
Lutherischen Gesang' Büchern und
Gebet - Büchern, und sonstige
Andachts-Bücher
Scheffer' Buchladen,
Sie Straße, Harrisburg, Pa,
RechunngS-Bücher,
Tage-Bücher,
Ledger, Cash-Bücher,
Memorandum,
Quittung Bücher
von allen Größe und Arten, und
Schreib-Materialie
in großer Auwahl
wohlfeil und sehr gut
zu habe in
Schiffer' vuchlade,
2te Straße,,wischen Mari he,
Harriednrg April v, lSbS—f.
Bekanntmachung.
d
meinwitcn III dn Nomrn Avlnoe
Savtng Bank of PillSburg", grlegca tn d"
Stadt PittSdora, Die Bant soll eine Spar-Bank
den aUzemeinm Der
'
iiitfi AeNauralivK.
No, bi ri,td Mart Str.,
Philadelphia, Pa.
finden h er eine eomforiadle Heimath.
Sditsen iudeeeilel in d Minute,für
dienjcnigtn, welche mit dem Zug
abzureisen wünschen.
lat. Wirth. Eig-nthümer.
Jobn B. Bastian,
Verfrrtiger und Händler
in
hübschen und netten
Markt Straße, nah! dem Markt Square
Marielta, Pa.
I. B. Bastian denachrichilgt hirrmll da
Puvlikum, daß er jetzt derett ist, ganze Seit
parlor-Möbeln,
vom schönsten Haartuch und Walnuß dl zn
den gewöhnlich, Möbeln zu verfertigen deritt
e e Ns.
Patent-Särgo
rett" werten. Diese Palint-Todteniäden ba
den flache Deckel mit Glas, welche da Gesicht
Auch t? tob ox en, um Todten
MaAccka, Ikebe, t 5. 1872.
Louis Hummel's
Lagerbier-Saloon Restauratioil,
Shmnaliin, pa.,
Lonis s?ummel.
Neinhal'dt's^
KeMßes KMaus
(Citiüc-ii's Ilvuio,)
No. Il! 7 Cmttl'sield Straffe,
Pittsburg, Pa.
sind Kost und
Joseph Retnbardt,
PiltSbmg, Juni 27, >872 - I I.
Lmlis Stern,
Weinen nnd Lchttölen
Eike der North Avenue . Fcleral Straße,
(200 und 20l Fkderal Str., und 2! North A,,>
Allegheny Pa.
Lonis Stern,
Allegbenv, Pa„ Jnnt 27,1872,-11.
Dr. Carl Orth,
deutscher
Arzt, Wundarzt und Geliurtdhcls-r.,
Office: No. lt.k kt East SN aste,
Meglj eny Cili), M,.
S?t,'M^tV?B72?^'''
Lucas König'S
City Bierbrauerei,
TheSnut Straße, zwtschen der 2. und U.
HarriSburg, Va.
Lchenlbie'r iunerhald der Stadl
Zn dem Winhslokale findet man stelS frisches
Lt<r am Zapf, sowie
MeuWtiu, BitierS, chweizrr
undLimfi u I g e r käse, ic.
Danidar für das ihm disher aeschenll Z>e-
U. Gottfried Büchners
Biblische Real- und Verbal-
Hand-Concordanz
Durchgesehen und verbessert
von Dr. H. L. Hcublier. Mit
einer Vorrede von Dr. Philipp
Schaff, lind einem Anhang voll
8060 Vibelftcllen vermehrt von
Pastor A. Sparh.
RoboN bewillig!.
Jg. Köhler, Verleger,
202 Nord Bieetr Str.,
Phila!?!,!, Pa.
viS" Zu Haie tI
S. G. Grma , 28 S. Sie Straße,
Thod. F. Tck ff er. Zweiic Straße,
Harrisburg, Pa.
Ottober