Locale Neuigkeiten. HarriSb? Hla. Douuerftag. März 28, 4872. "Reue zeige. - Folgend, n.n, Au zrlge, rschelne tu er heutige „StaatS- Zettuug", aufweiche wlr unsere Lese' aufmerk 'voll! Ball l !-arl Rost. Zu enrntrn—Prtrr Weder. Lebens versicherung-'. W- Haa. Kirchltide Nach'ii-H. Bielfeld. TotiS-Anzrige-Kösrl. Clustern sind rgru der lallen Wittrrung im Pteise gestiegen. In Trov. New Sl-ik, soll de, B-den vier Fuß tief gefroren sein. Da Ihnl'S Mr- Winter. Zlnizug. Dü Zettung - Agentur d,S Hrn. S.W. Li, in an st nachNo. ttS Marv Allip, zwischrn der Zwitün nd Fron Straße, erleg woedin. Geldversteigerung. Nächsten Samstag Abend, ten 00. März, erde wit tern Geld im „Germania Bau- und Spar Verein", Ro. 2, ersteigert erden. Kauflusti gen find höflichst dazu eingeladen. n dir Mitsilirder des Hütlibburg rbriter - und Spar - ein, Rr. 3.—Vom zweiten ächsienAprtl n versammelt sich der Ardeiter Bau- und Spar-Binw, N 0, im Lokal de Her.John Sauler, Cbeftnu, Straß,. HarrlSdurg rdeirer au. un Spar-Verein Ro. ?. - m Dienstag Adend, ten 2. April, wirbln odigem Berein wieder Geld eisleigiit. Kauflustige sin desienS ?od ctnrS alten Burger.-d' A>- derma John McLaughlin. ein Beels on 80 Jaheen. und ielin nseer Bürger bekannt' staid am l.hten gie'tag. Er ar inir der noch wintgen Lebenden, welche sich m Krieg on lB>2 detheiligt hatten, ermani Lthenivtrflchrrungtzgt sellsa. aft. Der in unsre neuen Anzeigen enthalten Rechnungobertcht dtesrr reellen und vorzüglichen teutschen Gesellschaft zeigt deutlich en blühend, Zustand, in welchem sie sich de stndel, uad dr ftetes Wachsen und Gedeihen. Hr. S. W. Ha ö. 2l 6 Walnul Str., ist der Agent für Dauphin Counto und gern , all,, Auskunft ertötig. Di sttlte Woche". - Diese Woche fetnt die Christ,bei rie sog. >,stille" oder „Char-Woche". Man tczeichnel sie auch als die Leiten- der heilige Woche. In Eueopa. wo Kirche und Staat eng mi einander erbn, den sind, üife während desagler Woche kei nerlei öffentliche Lustbarkeiten stattfinden. Hie, in den Bei. Staaten dletdl dte dem Schick tichkeltS Gesübl jede Einzelne üdeeiassen. ConfirmatevuS-Feier. Wie au au wer Anzeige in heutiger Nummer zu er rhen ist, findet die Sonfiemalirnssiter w der deutschen eesoimtrten Gemeinte an der Nord Strohe (Hrn. Pastor Bielsrtd's Kirch) ächsten Osier-Sonntag Boimittag statt. N. B.—Di egeimäßigen Gottesdienste er verschiedenen deutsch, Gemeinden dieser Stadt, teste w Zukunft Sonntags Morgens m 10 Uhe ihre Anfang nehmen. Da Seschtiiiilokal der Pcnniyltia Ii Eisrnstahn-Besellschaft verlegt.- Da. GeschäslSlotal der Pennsplvanla Eiseu- in Philadelphia ist von de, werk hoch, inil einer Front on SS Fuß, nd I er Tiefe vo IS4 Fuß. Die innere SW rlchwng soll auf's geschmackvollste und deqnem ß eingerichtet sein. Austeilungen. - Pf" v. p. Mlller 0u Hlllegbtnp Touut ist von Go. Geaip al BtfGsehtkar an Stell de Wien S°'' o HaenGurg ernannt wordcu. Dt Adsehung de Hrn. Aoruep verursacht allgemeines Erstau ne, da er unter den hiesigen Bürgern sich sehr dilirdt gemacht hatte. Auch hat E'o. Grar, diu Hrn. Prof. Ja P. wickersha Lanlafter wiedrrum al Staat-Supeim'enden trr offrntltchrn Schu le angestellt. Gr. John F. Ha.'tranft ist an die Stellt dr Hrn. Brtgham, r.'cher abdantte, al Audi tor-Grueral oo Go. Grar, erunnn worpe. Persönli. Im Lause der letzten Woche wenden wir on einer recht netten An zahl unsrrr Freunde nd Gönn desncht. Un ter dlrsrn deiand sich Hr. Charles Keim von Mlddletown; Hr. P. SPreper von PittSdurg , Hr. H. Bück on LplenStown; Hr. Louis Haas Millo, und Hr. Johu HaaS on Marten-. srrute un sehr, ditsen ackrirn Fnunden die Hand zu schütteln, nd on ihnen zu höreu, daß die tr -1n lieben Leser der „StaaiSzriwug" i ihren itsprkiive Wohnorleu sich all wohl und mun ter finde. Otschou lhr Aufenthalt lur, ar, so war.' doch für uns ein recht angenehmer ad irfrtu'ltchrr. Auch statte.'' Hr. Joseph p.Bütow, her bekannte E'eschichtsschreitrr, elneu Besuch a, und zeigte uu rl on ihm srldst erfaßte Werk, detitelt: „Mc meradtllen au der Eur pätsche Geschichte zu Würdig cr ver dieufte großer Mäunrr", auf rlche er Unter schrifte sammelt. E Ist stlrS eln Knnstwrrl rsten Rang, da I, mit stejsndrre Ver gnügen All rmpfehir öch.'en. Da Werl lft in entscher und englischer Sprach schü rten, und mit wer großen Anzähl sinnrriche Bilder geziert. Jeder Abonnent de werte erhält w Pracht! Slahldild, da allein ehr denn dir Hälfte de ganz, Werke rrlh ist. Man findet HSchst selten, aß alle- Lrnle tnsellen Meinung sind über inen Gr genstan. In beinahe allen Dinge findet an, daß Einer so. der Andere anders beult. Wen daher einmal orkommt, aß alle Leute in Bezug auf Irgend eine Sache dleselte Mewnug hegen, so sollte au r „in Heu Schoeuftew sch,eilen." wäheeud der letzt Woche ämlich sagte Jeder, de a ans der Straße aukaf! ~'G ig al, Heu,! „Kail Heu!' uu es war anch nicht geloge.—we dieser Meinung widersprach, galt für eine Blödsiantge od, auch gar Niemand. E ist' doch schade, aß eine gleiche einnngsähnllch et in Bezug auf andere Dwge, die iedendtgen! TageSftagen, nicht erlstiren lau. Zn Bei spiel, die Leute sind nicht ganz so ewig in ihrer Meinung über die Frage, e, unser oäch sier Präsiden weede sollet- Gleich Recht. Die Senat von Tenueffee Hai eine Bill pasße, nach eich je er wirst, der sich wetger wen Reger, st, wüste, steei Jahn Einsperrung und die K. sten zutekretlit werbe, n eine Geldßeas Hl,ooo zu epstün ha. Auch isendah. Gesellschaften, se Besitzer öffentlicher Halle solle streng straft est, wen sie en Her reu Neger nicht hieselten Recht wie den Wei ßen eewuhe. Run. Liehch. a willst och ehr? Girich Recht für All, schreie dü Radikalen. DaS nächste wled sew, aß d eisten gezwungen werden, anch Neger, hei asten. Ist' Fräuleins, wie gefällt euch stieß l Swe ollkopsigrn ier im Ar t Hnif 'S hat 'Gell,. Ht ' bü ls ei H'- Danül Wagner stakt. —lGüh Anzeige.) Der Mona ärz 1772. et. nn, Jahren neück s,U edensall (wie ber üSsähel) sehe 1inn KU gewesen lst. ,u>Valley Kohlen Ia!, < ! Bailimoee , 56.05, in Havee de Geace zu 6.25. u in New Fori 86,75 bis 7,00 - im Große. Getüdtet. Eln Man Rom, Fried rich Schrffll, von H-Hokn.. 1.. 'de am I,üa Fretta, nahe ee Den, Station I die fem Connty eine Eisenbahn etroffe. nnd soft antzenhllckltch elödü. während e anf de Gelelse der Bah lief. iubruch.-Die Wohnung er Maega l relha Rnttzerf, lvlgger' WüthshanS) etwa 0 Melle von HarrlSdurg 'de am letzte Sennla Morgen wische 2 und 0 Uh, -ro che, und um eine eteächlltchea The Sll deewaaee, nd ehr denn H4OO golden In ge,einge deranbl, genng. um einen Nelnen In elen-Store anzufangen. Eine Neberrasckung -Ei' Anzahl Dame un Glieder ee Gemeinte de Hin. Pfarre GchmanlovSky on hür, über raschten ihren Seeisoeger am lihte Mittwoch, da sie lhm Küche und Keller mlt LedenSmlttrln und „vielen gutr Sachen" füllte. Hr. S. friert lag zuvor seine GrburtStag, wozu ihm I guten Frauen herzlich gialulirün. Tollt Hunde. DI Einwohnerschaft nahe Prler'S Furnaor t nördlichen Thrlü die se, Statt wnrde vor inigen Tagen üter da Erscheinen einrS Ivllrn HundrS, der mehiei andere Hunde in jrnn Nachbarschaft gebissen haden soll, in große Auflegung eesrht. Dü Polizei, welch davon denacheichtlgt uede, töd. Ute alle Hund, die gedlssrn waren, allein den Hanpt Anstlst, de Nnheiis ha man noch nicht eewlscht. Es soll auch ei Kind gedlssen war en sein , od dir indeß wahr ist. tonnen wir Hat Harrigburg verlassen. Es thut uNS leid melde zu müssen, daß unser al. ter Feennd, Hr. Heinrich Arnold, lese Stadt verlassen, und nach Phlladelphla überge siedelt lst. He. Arnold ist ei erfahrener und geschickter Mechaniker, und S soll un on Her ze srene zu hörrn, wenn er in Philadelphia eine löhnende Stelle finden sollte, Wir em psrhlrn ihm allen unsren Freunden in drr .Stadt drr viuderlüdr" aus'S ärmste, nd wünsche ihm und seiner Gattin das teste Wohlergehen.-Selbstverständlich ist und dleltt Hr. Arnold ein Mitglied de „Ripper'schen Corps," da in jener Stadl siail ertrelen ist. Sin tdts Rind gefunden. -Letz ten Feeliag Morgen fand an den Körper ei ne toble Kindes. da schon ganz in Beewe sung üdeegegangen war, in einem Aschenhau fen in der Nähe de Sanais und der Pario Creel an der Marliftiaßr. Die Asch soll von einem Hause an obengenannter Süaßc nach senem Ort gebracht worden sein , die Lokalität diese Hause üb ti jetzt och verschwiegen gehalten, da eine genaue Unleisachung Inder de, inbissc Ist man noch aus leine Spur des Junge Diebe verhaftet.—Bier jun ge Galgenstricke Namen Joseph SdwaedS, John Cromick, Jacob SteeS und Georg Barton (letz terer ei Negee), wuede vor einigen Tage verhaftet, da sie dü Geldschudlad de Hin. A. H. Gainage eiche, Inen Confeetlonary Store an dee Walnut, nahe der Short Straße besitzt, teraubt hatten. Sie hatten etwa H7O in Bild, inPistol und eine Bore mitZündhülche gestoh ü. Edward, der ohngefähr l 7 Sommer zählt, und all genug isi um zu wissen, a recht und nicht recht ist. wurde am Bahnhos Im sel ben Augendlick verhaftet, al er mst t/m Else bahnzug eiduflr wollt. Cromlck und SteeS Polizist Adr. Roat gedührt dü Ehre, dü jun- ImwerhickttlsseGeschichttwieder. —Ei Zigarren-Fabrikant Namen Georg Bol linger, welche gast w Orford, AdawS Eoun- Uchjung gebleüude Aeußer saß ämlich mit den snün „Vetter on Orford" w stemsestrn Sitze eiacS PassagieewageuS der Noristrrn Een ral iisenstahn-Lowpagaie, wo fie beide sich echt gemüstlich über dieses und jene unter hielte Unser Orsorder erzählt dem Frem habe. „Ach, das ist daffelbe Geschäft, in wel chem ich begriffen bin," sagt der Fremd, „ich habe in großesTastak-Waarenlager w Harris styrg, und rwr strheuünde Quaniltät Total auf Hand, drn lch Ihn sehr dlllig rrkausen tonnte," fuhr der Frrzydr Wetter fort. Bollln grr schlr lchi abgeneigt zz srw, per Einla dung de Fremden zu folge, und kam auch wirklich hlrrher, um den Tabak zu sehen. während le Beiden dle Markstraße hinauf Urft, ügü de Fee de Orforder mehrere Gednntr, spelch e (der Fremde) zu eigne doe ga. l< sie sich de voll Holet näherte, gesellte Bch och ein GeseMafter Ihne z, und dieser letzte fing sogleich de Brrdn zu stage, st er ihm nicht veüag welchrn r st schnldr, tezahlen tonne. Der,letzt Ge kommen gast vor, da Geld seh nothwendig zn brauche, und im Fall nicht stejnhlen könn, gmtchtliche Schritte gegen ihn thu müsse. Der RriseMsährt, hr Orfordrr „Bei irr" gab or, er hae est, nrr nicht genug, er tesistr je lue echsrl ans OlMl. Tr er rl sich Haie. Mittlern,lle frug r rn Zl - o er ihm nicht HZooorga könn, iS ste iüwaader in seine Wohnung käme, woee ihma Gest wtedee deeettwtlllgst zurückbezahle würde- Da Orfoedee „Grün horn" ließ sich ssbrrtölpel, zahlte rlchiig die LZOO an seinen Fvzznh an. Bor dem Hotel angelangt, gad dee Feewhi or, seine Papiere im Hotel „firen" zn müsse, ex sder Oesoeder Bettn) splle eure ine ngenhllck waeie. Nun, er wartete, und wüste wahr scheinlich henü npch warten, wenn an st ich las hätt, aß iber Snmt estnftet, n er selbst stet .wst sck- Er char na türlich setz, istergeschlage er seine er-! inst, n al an st feagie, st er den eine! ZeiwNM lese, wo doch fast täglich solche Schwindel!/ , üsen seien, wieherte er, ja, ee lese ew Hanovm Mnng, allein lese ent hatte büße "Storieo", -c.-,M ß o, stemde eisesäckleen, üse sin so schlimm wie le in de sittlichen Staate. u da Vttk„.-V r. H. - , McC ick, ck ee Cnmherland Stesse > RidgeAdenue, handelt Krankheiten dnrch chiicheEiamiatta vesUiin' (was). Der DM lst Ich allst I eadnirter er MGtzl. sn, ch > Pharm, kAeznei heestliugskttzft). s, ,ch st Vr,h,lste de Mailand Coleginm ee Mir 4 ssiWl >, im er Univerfttt, Phliahstphi. ,l-! che sei hsthM Dipl dezengr, die I sstv Visice u seh Au. De. McEoemlck tprichi,K s gt dnztsch I in schön St.r.-L-ün Scnala wvhulen wir dr Gottesdienste in der deuischeu luth. ZionS-Klrche dr Hin. Vlarrrr Baden fel ri. da die onfiemalion .in, Anzahl In, an lure Tage ftattsand. Dl' C-nfir mation Ist elne ige nn feierliche Handlung, dü von drn Belhelllgün nü vergessen wird. Während dü Confirmanün mii den feohefte Hoffnungen in dü Zukunft schauen, denrtzrn et solche Gelegenheit Thränen er Freude, ermischt mit Thränen der Inneren Theilnahme für a Wohl ihrer Inder, die Wangen der Itern, denn ist deeWend,Punkt, in welchem hie Kinder hlnansicheide in die Welt, um on ten Wogen und Stürmen der Zeit hin und her gezogen zu erde. Wohl de Kinde, daß drn Ermahnung der Eltern und des Leh rer gefolgt, und selnen festen Anke anf D en gesetzt hat, dee unsrer Aller Schicksale Irnlt. Dü nette Zton Küche und die zahüelche Leesammlung eiche sich daselbst eingefunden batü, sahen am letzten Palmsounlag eine Feier, ü sie Irl leicht noch nü schöner oder feierlicher gesehn, wuede, denn drr würdige Pastor und seine Zöglinge lrgten Beweise ad, daß sie sich ihrer schwierigen Aufgabe völlig dewußt. und derselben volllommen gewachsen waren. Mit de herzlichsten kcmahnungen legi der uner übliche Seeiso/.er i den Kindern au'S Herz, a ihre Pflicht t>l Menschen und Ehristen sei, wäheend dir KB.der ihm aus alle seine Fragen mit indlicher Einfachbeil unerscheocken, laut und prompt erwiederten. Ihr Sramrn gereicht nicht allein ihnen, sondern auch ihrem geschätz, ten Lehrer zur giößten Ehre, denn Alle baten ihre Sache „gut" gemacht. Nach der Eonsirmatün hielt Pfr. Badrnseid eine tüfduichdiingrilde und hnzergreiftnde Pre lgt nach elcher die feüriicheCinsegnung folgte. Nächsten Sonntag findet da heil. Abendmahl in der Küche statt, zu weichem dü ganze Ge meind nd Freunde deiseideu höstichst inge laden wurden. Noch haben wir zu dimeikn, daß dü Kanzel und das Altar mit hüdsKrn Blumen geschmückt vaien, denn lieblicher Geruch sich durch die ganze Kirche dieitetr. Nach dem Schluß de Gottesdienste folgten Georg Marzolf, jun., tn sstr dü Con sirmanten und ln große Anzahl Freunde und Beiwandten ein InfflicheS gcheffen bereit,t hatte. Nnler den Anwesenden befanden sich der Vater de Hrn. Marzols, ein GrriS von beinahr 70 Jahren, nebst seinen vtee Söhnen nd deren Regiment dilden zu löimen. (Die guü Groß mult war leider krank.)— Was dü Speisen betrifft, so htteschü nur eine Stimmung, vster-Bälle. Da fröhlichevstfest Nachdarstädten gefeüel weiden. Unter ander dradstchtigt der„Gusta Adolph-Bund'. Nro. 16, V O. V. 8., on Marieta ei drr Herren Rrlchmanu äi Reynold's (Maullck'S Braurrrl) am Ostrr - Mon tag adzuhalten. Da die Mitglied! des .Gustav Adolph - BuadrS" zu drn angesc ei rben so geniülhlicher al brlllanür y-erden lrd. Auch uiiser altirSreund, Hr. EarlNost, br elnen Ball zu Belustigung seiner vielen Srruii- Dir testen Musik sind für beide obige Bäl. heileres und seelenvergnügleS zu erden ver spricht. Wir vünschenAllen einrn recht vergnüg ten Adend und dü heitieste Stimmung In den Reihen her lustigen Täer. Guter Lohn. Der Ehr. Herr New ma, Kaplan de Vrr. Staaten Senat in Waschingion, erhält zwei Thaler per Minute fjü ftjnr „offiziellen Gebete." Dte beiCiucinuaji ybex den Ohio gebaute Brücke ist vollendet und vor uiugeu Tagen Ine Prodefahet mit süns schwere Lo komotiven, dü ein Gewicht on 100 Tonnen Jury-List für dte April Court. —Folgende Juror wurden für die April Court pn Dauphin Countp gezogen: Mosi Biel, Ost H-npoper, losiah Bus singion, Waschingion, Solomon E. Brinzer, Londonderr, C. L. Bowma, Harrisburg, Wm. T. Bischop, jr., Harrisburg, Jacob An drew, Loudondcrep, Michael Cassel, Lowe Par lon, GeorgeDöhne, Harrisburg, lohnSarl, West Hannover; I. L. Sreck, MilerSbueg ; I. Edward, HarrlSdurg; loha W. Gler, Har rlSdurg, H.B.Gardner.WicouiSc, Samuel Handschue. Swatara Ellder, Harris Hanisdurg, lamrS Wltman, Derrp, Jacob Wolf, Oft Hannover. Traverse Jury. Wm.Bradp, HaniSdura, Johußrner, Mid dletowu, Gaanel F. Behm, Der,,, John Buck, West Hanuover, Abraham Bern, Mid dlptown, Job W. Sowdeu, Hanisdurg ; Jg eo Cassel, Lowe, Parton, Jeffersou Claek, Dauphin, John Earley, Der,, Johuv.Epp- In, Londonderr,, V. W. Gndn. Jackson, Christian Fisher, Middletow, William Sishn, Ost Hann, St Fleischn, Dnn,, Rich ar L. Head, HarrlSdurg; William Hawk, Wi ronisr, lame S. Hamplo, Oü Hanno; Richard H ogan, Harri,g, Pein . Hoff, an, Jeffnso, Joseph vnsh'v. Den,, Jos. Hoffn, Den, Christian Landi, Süd Hanno n, Hirg Mover, Rnd, lacod Miller, Ha far, Levi MäyWr, Pprr, Jsaac v. Niß iep, Lown Swaiara; lacod Nlßlc, Mtddle town, Simon C. Peler, Middlrtown, John B. Rutherford, Swaiara, William Rouch, Ost Hanuvver, Samuel Rot, WiconiSco, Adner Rulhnford.Swalara; Jonathan Reiale, Misfliu, Alerandnßodnl, Hanisdurg, Wil !n,'°HMa'r', MddUlow, Philip Sdaffaer, Mivdle Parton; Samuel Ghepli, Middle Pap, Joseph . Stodn, Lown Paplou, Ja Shanlltu, HarrlSdurg, William Sapford, zparrisburg, Geo. Shaffer, Upper Parton, George Slate, Millersburg > A. N. Woodsid-, BnipSbura, Georg J.Wra rn, Upper Parto, 3h Awgst, Lowe, Swa tara, D. I. Abung, Middletown. Commpn Pleass Jury. Richard Adam, HarriSturai Johu Aldrit, Süd Hannover, Michael I. Bnstlr, Mlddle lowu, w. e.Boyn.Gratz; Venmvil 0,- n, Waschingto, Peter vriuser, Lonbonderry, Ct, Byn, Hanisdurg, loha Cruiishank, Hanisdurg, Joseph Cassel, Lown Parton, IhawtnSDuhh, panlSdueg, BalentiueEgle, Hanlghurg z John Cnhn. Jasssou i Heur, giltr, HaniStnig; Georg W. Sern, Lylen, A, H. Franke, Harrisdurg, Heni, German, Snsauehanna, Davtelw.Arß,varrihnrg, Jacob H-ffmgn. Haslstr I ?°n C. Heema. HaniSstyrg, Dante, A. epnn, Hanl, George M-ffn. Mifffl, M -ing, Sü, Hannyn I ek,.eUn, Ho riSdurgtvcnnLeZn.Re-d. L..M'p-.r, Hanlrg, aschlngt MaNn. Waschwg. ,°n - Jh Mlll". Haltfar, w.. ehae ane- Haltf! Martin Nißlep, Londondnrp, Georg Redsüfep Cseagt W. J.RW onhem, Lew! Treß, HaüiSdurg, Jeremiah Uhler, Harri, g. ÄrzzefüffleNt>itkitett Gold stand am Donneeftag zu l tttj. Dü Blatter sin hier am Abnehmen - So wü om Mavor selbst richtet. Von heute i zum Montag de ttteu April weiden dl Schulen dieser Stadl geschios — Cin jung Manu von Mistouei, Na men Hrnderson, brachte tn 4 Jahre tn Ber mögen von H 120.000 II Spirü nrch. Die Temperenzler hier sin dir Meinung, aß sie i Harri,, uu Dauphin Count, siegen würde.—So? Rua, nur nicht, früh grjndrlt, Ihr Herren. Man zählte nicht dle Hühner ehe di, Eier gelegt sind, auch sind dü „Wassersimptl' hür nicht so ..plent,' als man -Hr. Reiner, ei wohldekannter und allgemein geachteter teutscher Bürger on Reading, starb am letzten Donnerstag ganz un rwaitet an einer Art Husten. Erkältung oder rauher Hal< erfordern augendlickliche Aufmerksam keit, da Vernachlässigung oft zu irgend eine unhelldaren Lungenlelden iüb't. „Brown Bronchial TrocheS" werden fast in allen Fällen Addülse gewähre. Versuchter Selbstmord. Ein Mann, Namen Jakod Wallick, von Zoik oun tp, ersuchte sich am vorützteu Samstag nahe WrlgthSvtlle zu entleibe, indem er sich an trr weg. wodurch sein rechter Arm schrecklich ver stümmelt wurde. Wallick hatt zu ü "8u>!" genommen, indem er, als man ihn Unser BüAerttsch. Hr. Bick, der deiühinü gloeist und Samen- Händler on Rochester, N. B„ hat uns seinen illustrirtrn deutschen Samrn-Ka > alog slir t 8 7 2 zugesandt. Diese pracht voll ausgestaltete Wertchen ist üder tOO Selten stark, enthält mehr al 400 Holzschnitte drr schönsten Blumen und wrrthonllsten Gemüse soile, sowie zwei herrliche Bild in garden druck, und ist In sicherer und lehrreich Füh re, und Wegweiser im Blumengarten, l ter schönsten Gestalt. Der Katalog wird an all Kunden des Hrn. Bilk gratis versandt, alle Andre hallen denselben gegen Clnsendnng von blos lv Cents portofrei zugeschickt. E er säumen, sich da Weilchen kommen zu lassen. Eine Aufforderung an Htltyngß Ugentra. Durch Hen. Feledr. Gertz deqe Wohld,kannte Beileger deutscher Schriften ynd Befürwort der deulschen Sprache, ist uns fol gende Aufforderung an ü Herren Agenten Rtw.Bor, 2. März 1872. Bec. Staaten, welch sich mit dem Betrieb vo deutsche Zeitungen, Zeitschriften und Bü besassen, ni^e st,ll^^ ohne aller Heeren ZettungSverl? Bitte, mir gefälligst ein Liste Ihrer Agen ten zusenden zurolle, und da Ber ten, Weiderich ein Ssemvlqr deß so vollständig als mögltch on mü zusammen ,y"siestendcn Verzeichnisse, gleich nachdem solche ls Presse perlaffen Wied, fünden; während Die Liste wird nach Siaaten geordnet und grlcdr. Gerhard, iiox 4001.) Vergiftet. Clnr gesunde Leder schei drt jeden Tag etwa zwei und eln Halde Pfund Wird dü Leber in ihrer Thällgült gestört, so auSschriden, wrlchr dann zurückbleiben, dg Blut vergiften und sich allen Theilen de Kör prrspftrm mitthrlün. Wa soll atrr aus dem halbe Pfund Gift l sich ausnlmmt? Dü Welse. DaS Gehlen, welche der große leetelsche Cenlralpunlt der ganzrn LedenSsählglrit lst, lrd durch da uagcsuude Blut, rlche ihm au dem Herzrn zufilrßt, üdrr Gebühr stlmu lirt und lau seinen Benlchlnnge nlcht mehr glstung, als a sind: Mattlglelt, Kopfweh, Un sählgkrlt zu diftlmmüu Denkn, GedächMlß schwächt, Schwindel, Schläfrigkl, Nrsität, rüde Ahnungen nd Relztarkit de Gemü the. Da da Blut, welch e Schwrlß au der Hau herrtrtt„ seldft lraul lft, wirk e so entzündend und vergiftend, daß S raune Fückt, Finnrn, Pickel und audrr Ausschläge, Geschwüre, Beulen, Karbunkel und serophu löse Geschwüre erzrug. Auch der Magen, dü Eiugrwetdr und die übrigen grnanntr Orgaue erdeu früher oder später affertlrt und Ver stopsuug, Hämarrhoibe, Wassersucht, schlechte Brrdauuug, Durchfall, weibliche Schwäche und tele aere Atte chronischer Kranlhelie sind HI oihwendig Folge dao. Als et Heil mittel sür alle diese nschleheuen Kraukhelüu r>" unerreicht da. SS ersetzt Lide n Ma gen I eluen thätige und gesunde Zustand, regulüt und stell den Appetit wieder her, rel nigt und tceelchert da Blul nd erneut od verjüngt da ganze körprespftem. Zu lau fen bel allen Droguenhändleen eesther Klasse, Dr. Sulzberger' allgemeine Fluß sche Tröpfln" delannt, ist acht tel Pen. Fried rlch Wagner ln seiueip Procerü-Sto, g der Oft State Straß zu haste. De Vpel deffelste ist K 5 CestlS per Fläschcheu. Dl'le in der Msn Welt sp berühy gelporpen Nsehs zw lplrit hellend ip aste ssranshellen e Ma gen und Unleelelt, tesonder tel kolllailtge Leidschmerze, Diarrhöe, weistllche Kraukhei len, Sechftlsieder, u. s.. Bei er jetzt gras sirenden Blatteeu-Keanlbeit ist die TWliur be sonder anzuralhe, da sie die Gäste und Blnt asten rewigi nn durch ein orinffllch Vorst,lwog sst drn günstige Bnlauf der Impfung erzielt. Auch sin bei Hrn. Wagner all Sorten BrcrI, sowir a bekannte nd sehr gesnchk Laakasie Mehl (in nffllch AftW,) siet, gasten. (Sestr. S,—ZM > iloiale Neuigkeiten Lnn.aSter, Pa. von erst a. März 38' 1872. Sedtwwtgkltn. Dü Bierbrauer in Laukajür haben drn Prris de Bin auf Hltt tit per Bärrrl üftgrsetzl. Die Schweizer von Lankaker gihen mii dem ledeuswerlhe Plaue um, inen „Giütii-Ber ein" i ihr,, Stadt zu grllndrn.—Recht so.— Wünsche dem Unternehme de besten Erfolg. Der Waschingion Comiave Reo. 3, drr S. W. W. M. von Laukaster hielt am oeühün Montag sei TtiftuugSfest in der Fu'ion Halle, del elcher Grügrnheit Hr. I. I. Sprenger ein lurze Anspiach über di Geschichi des Orden hielt. Wü aus er Rede dr Hrn. S. zu er sehen, zählt der Orte srht 85 Conelaor mii et wa 7000 Mitgliedern iu dru Ber. Siaaten. Der Waschingion llonciadi zählt allein 140 Milgiüder, befitzt ei Capilal von Kl,Boo. und hat teeeiis K 1,600 an Kranke, nd K6VO sür Btgrädnlßkofteu auSdezahlt. Da ist schön, und rrdünt dü wärmste Anerkennung. Eine gut Gelegenheit ftü einen tüchtige Baedlerer bietet He. Peter Weder in Lancaster, dessen Aazeige sich in heuiiger Nummer defindet. Die Lag ist in, der de sie und frequeaieste der Stadt, und die inne ren Eineichiuugen all, neu aufgefrischt. Für einen thäligen jungen Manne wäre die ein Trauriger Unglücksfall. Wäh rend ia kleiner Svhn des Hen. Albert Moore der Scheuer de Hrn. Beison letzle Woche an einem Kornschäler deschäftigl ar, giiieth des sen einer Arm zwischen dle Räder ter Maschine, un wurde auf eine schieckllche Weise eesiüm- Tost eine bekanutenArzt.—Dr. Haldrman on Chlckles, Lanlaüer Count, ftard am ützü Dünftag Adend in seiner Wohnung an Sugdrüftigkll. Obwohl der Beistordene auf einer der brsten medizinisitin Anstalten de schmack an seine Berufe, sondern widmete sich der Eisenmanufaklur ln Chickie, wo er in Ver dludung lt selue Bruder eines der größte Haldeman war on Hohr lalrutr degadt, und sehr geachkt. Chlckte rrlirrt an ihm einen nüinehmendrn und drapr Bürger. Roch iu Selbstmörder.— Am vor letzten Sonntag Morgen machte Mose M. seinen todte Äöeper in der Hammer Creek in er Nähe der Mühle fließen, da er sich er tränk hatte. Wird ermißt. —Saeah I. Pettigeiw der zueilckgekhrt. Sie ist etwa >P Jahren alt, sstas stieß ynd zipet Zoll groß, ynd SN schlankem Umschlag d,setzt, und einen braunen Schleier. Auch drsaß sie ein schwarz, tiicheeneS Kleid. sie, Elisa Rowinsly, Colerain Post Ossice, Lan- Prrbyechex yerhafses. - Sin Vir mit och zwei Andern neulich aus dem Zucht hau zu Mountvllle.West-Büginia, eittwischü, wurde am letzten Mittwoch in Lanlafter üder esngsfangen, Carney ar erst inlgr Hagry zuvpr wegen Hmyindueig eine? Pulverhorn aus drr Wohnung de Hrn. Sasper Fönest ln Lanlafter e,haftet, und nach der Jail geschickt worden. Durch erhaltene Briefe und Circu laie om Supeeinündenüu zu Mountvilü, so üSignalemenü der AuSdrrcher, ftrllle e sich del einer nährrrn Untersuchung und Verglrl irllich eniflohene Zuchthausvogel ar, den man suchte. Er wild wahlscheinlich jetzt eeft wegen Entwendung de Pul,Horn prozessirt, ober auf eine Rrquisitlon dr Gopernör on Wift-Vüginien an jene Staatsbehörden aus gelüfrrt erden.—Die Heiden übelgen Auster cher hat man bereits In Cumderland, Md., eln- Waruuug. Sine, unsrer Aboiinenün der früher In Clinton Countp, Pa., wohnte, und on da nach Kansas auswanderte, ist von Md detrstgrrische Winddeytsl taseldft fast aste unter thrrr Conttoftr habe. Wir seldft haden nlr ül Zuneigung z bey Veihältnlssen jinetz dlschrn Vermöge noch ollrndS drschwlndrlt werd. Dt Esyfioue Zffnrmal-Hchule.— Der Ehr. A. R. Horn, welcher als Prinzipal der Keyftone Normal-Schnü erwählt wurde, ward a orlge vouurrftag untn entsprechru en geürllchklte ln sei Amt tngeführt. Es rr Anstalt ln Kutztow, Verl Countp, del de, Gelegenheit eingefunden. Hr. Horn soll ei lehr fähiger nd üchtlgrr Lehrer, und eln ar mer Freund er hentschea Sprache sei, gfi ieleS zur Hebung der Keyftone Normal-Schule delttage wird. Wieder eu Etsenbahu-Unglüek. Drei Schlafwagea de südlichen Erpreß,- ge aus der Pennsplvauta Elsendahn wurden von Sonewaygh durch eine grdrocheue Tchirpr zertrümmert. Sine Miß Amanda Harlmann seln brntsches Mädchen,) und ein Juwelier, Namens Jacob, beide von Baltimore, sollen dabei um Lede gelomme sein. Nebst die sen wuedrn eine teirächtllche Anzahl Personen mhi odee weniger verwundet. Dir grheime Zgestlierirrunge,i, ieen, in de Blüthe ihre lugendalteip in ein flühsS und uitgeeheleS Grab stürzen, sinh nichts as Auswüchse '> kegnkhaften EindllhungS frgst. Adueigttng gegrn Anstrengungen, Ver lust der firästr, Vedächtniffr, AthmungS brschlpnhen, Nervenschwäche, Zlttrru, Zurchlvor Krankheiten, sriib. Blick, Rückenschmerzen, heiß äe, HI de örper, T'vckenstelt der Hau, leiche Antlitz und eine allgemein Schlaffheit de MnSkels,stein, zählpn zu de hänslgsie E,poen. Lafft Euch rachtgeitig warueo l Mishlee'S Keilniee-Vltteeer Ist da einzlie flchen Heilmittel. Er hat Tanseu benttholfe und wie auch Such helfe.— Bersnchet e ad lasset Such üder- Zf'. i?. Drr Stadtrat! on PoUSvilü hat ee ldnet, aß sein, ~ih gähne von jede Hause wehen solle, in welchem die Blatt en hrirschen.—Wa nächst tz Bri-I?asten. RoheeeSto n.—Sr. S. Svrnuff. —Schönen Dank sür'S Läppte, Conrad. Lankaster. Hr. Johu Häsele Danke sür'S prokaü .Hüül'-Pflasler " Mlll Creek.—Hr. f. Giunets. -- Düsmal ist'S Läppte lädt ang'iangl Wir sind früh, daß Sü da Gel wieder Ehesapeale Eity, Md.—Hr.H. Spltül.-Richtig erhalten; danke.Hrniy. Sllver Sprlng. Hr. Agent Meisrnsiach - Besten Dank süe d'Lappen. Heda ! noch Brüste, u vvch n sei scher Rekrut; schön, Alterle; Haben'S denkt, daß der gute Jakvb wieder kömmt. Lewt loiv n.—Hr. Eonstanz Mit ler.—Stnd Ihnen nachgerutlcht —Der Haupt Elephant In Waschingion lst wabrschtintt üller Kesselflicker und East L > bery.—Hr. Jakob F.Duß. -Besten Dank sür dü samosen Lappen. —Freund Haus ib> uns sorsträht; sa ge Si, ihm gefälligst, nd auch sellem wackeeen Franz, nd sellem handfesten daß der Ripprr diese Feübsahr kommt, um nachzusehen, wü sich dte alten Feger New Aor Hr. Fr. Gerhard. - B cyrus, O.—Hr. I. G. Mater. —Fehlgeschossen, Alterle; doch, nur nie verzagt. Ihr Biüfle kam z spät. Halt! noch e Brüste. Ihre Auflö uns nach drr Austößüng de Elnsrnlee (ob richtig oter nicht) richten. WayneSbur g—Hr. Goltl. Naser. —lst richtig angtzkomintn; danke be ben.—Da Blatt wird regelmäßig an Sie abg'schlckt; wollen in der Post hüt nachsehen. Dle fehlend Nr, lft abinarschüt. Allegheny. - Hr. Heinrich Risti. —Danle siir's Läppl, Henry. Lakaste r.—Hr. Peter Weber.-Ist besorgt. Danle. Welßpor t.—Dr. Prtr. Meyer.— Stop! da kommt en wackerer Doktor mit zwei tapferen Veteranen ang'stlefelt, famose Kameraden sollen' sein; der oine soll en Buächle ha'n wie so'n Forst- Verwalter. Willkommen. Leban n.—Hr. Daniel Moger,— Besten Dank für die Lappen, und beson ders für Ihre sehr schmeichelhasie Be merkungen in Bezug unsres PSpers. Butle r.—Hr. Agent Keck.—Schö ne Dank für' samose Zugpflaster. Mariett a.—Hr. Carl Rost.—lhr Brüste von üstür Woche wurde nicht er halten.—Dem Wunsche ist entsprochen. Plltsbur g —Hr. W. Witlich.— Dasist Rätbsrl ha' Sie g'lnackt; aber's zweite ist futsch, Wilhelm. Rel> u ck.—Hr. Heinrich D. Hoffma. —Bei Golly, noch r frischer Rekrut, willtowme, Henry. Wir haben kei nen der beiden Briese erhallen ; lassen Sie künstig solche Brüse registrlren. Phlladelphi a.—Hr. C. W. Set- Ihrr.—Richtig geknackt, Charly; sestl dürfen Sie nd seller Hanne gelrost zwei aus dle Lampe gießen — rulscht wie g'schmürl. Upper Sandusly, O. Hr. Agrnk Marlin. Danke sür'S Läpple vom Ben.—Teller Vinzent ist ull il^bt, Wtlcox. Hr. Theodor Vedlft.— Denn y.—Hr M. Dörr.—Wir stnd Ihnen nachgrrutscht, Moritz. Eatasauau a.—Hr. Samuel Köh ler.—Hallo I da kommt metnerseel noch en frischer Rekrut ang'stüselt. Bringt auch gleich e nrt,'S Läppte al Einstands- Gebühr. Bully for you, Säm; danke. Ph l > ade lph la. Hr. Georg I. Happ.—Wo der Irrthum liegt, wird stch noch herausstellen, wenn' sellem alten Feger mal Ernst wird.—Nein; behal ten', bts da Häufle größer wird, dann schicken Sie en Pvstscheln. Zu wün schen lst, daß sich all Deulsche ver einen, und den Hemperenzinuckern lue solide Front büün. Wenn der deut sche Michel mal erwacht, dann Hat'S g'schellt ; die Waffer-Mucker muffen sich wie gepeitschte Hunde ln ihre Höhlen zu rückziehen. Aber einig müssen wlr sein, denn „Elntgkelt macht stark." Phtladelpht a.—Hr. August H Klndermann.—Schönen Dank sür selle Beltenmüller'sche samose Lappen. Allegh n y —Hr. Agent Hosmaun. -Dank heften; selle Kameraden stnd jetzt richtig In ihre Regiment elng'mu ftert.—Freut un, daß Sie wieder auf den Beinen stnd. Sagen Sie sellem Hanne, daß dü Räthsel folgen würden. Lan t ster. Hr. Jakob Gras.— Ihrer Bltü ist entsprochen; hoffentlich lrd der Briefträger s'Plätzle finden. Lock Have n.—Hr. Fried. M. We ber.—Eln RSlhscl ha'l TI geknackt; aber' andere verhvppst, Alürle. Doch, nur nlt erzagt, Fritz. Sandu ky, O.—Hr. Anton Knö del.—Auch Sle haben eln Räthsel g'löst, und das anders verhuppast. Dle neu en Räthsel werden folgen. Wtlke barr e.—Hr. Georg Köh ler.—Weder Ihr Brüs noch Geld find hier angelangt. Wann üd au un serm schon so oft erlhetltea Rath folgen, und Brüse mlt Geld entweder regtstrl rea lassen, oder eine Post-Ordre senden? Wir halten un sür derartig Verluste nicht verantwortlich. Gelvkasten, Solgende Gelder wstrden fsir die „Staatizei- Igng" erhalte, die hie durchmi Nicolaus Beck, Mlddlelown,' 84.00 Eonrad Cornuff, Hempfield, 2.00 John Häsrle, Lancaster, t.vtt ChaS. Abler, do. 2.00 Heinrich Rlst, Allrgheny, 2.00 Justn Schick, do. t.OO Franz Grunrtsen, Mlll Creek, 2.00 Henry Spllltl, EhesapeatClih Md. 1.00 John Schmidt, Sllver Spring, 1.00 Wllhelut Mayer, Mounlville, 2.00 Heinrich Harlmann, do. 2.00 Peler Spreyer, PlUSturg, 2.00 Herman Etzel, do. 1.00 AdamMelka, Harilsburst, 1.00 Wm. Münch, do. 4.00 Franz Bopp, East Llterlp, 3.00 John Scheller, do. 2.00 Martln glck, . 2.00 B. Lübenthal, Upper Sandusty, 0.1.00 R. Fuh, Mount Ehrst,l. 2.00 Ada Kerbel, Buller. 2.00 John Haffner, d. 3.00 Samuel Weber, Brownsdale, 2.00 Daniel Mußer, Lebanon, 4.00 Botllleb Naser, WaparSburg. 2.00 Sanl Köhler Eatasauqua, 2.00 Eho. Lettenmtller, Phlladelphla, 4.00 Mr. M. Wagner, do. 2.00 Eonrad Kunkel, Manchester. 2.00 Mathias Frischeis, ElisahethtW. 2.00 Wohin Dtzsprpsi br nsitn kaan. ndaunngsüüen ist ich, gesädiiich, sag. ten die Aeizie, Bielleichl nicht gefährlich an sich selbst, so laag ,S bloße vtidauungslciten bleibt, aber blicke auf die Folgen, zu denen S wüt. Ein Funk lft etwa Kleines, eist Fuß ülr andere gesäheliche Keantdeiiea Ursachen, Ist als nicht weise, e im Keimr zu ersticken? als daß Host,tter'S Magenbitte e veedauungsleide tn allen seinen Stadien aus zurotten vermag. Das rrchü Beisatz, jedoch ist, S in den eisten Stadien durch diese heil same, mächtige und untrügliche Siärkungs und Säfteverdisseiung - Mittel, beseitigrn Es ist Irichür, riaen Funk zu iftickru. drnn eine Flamme, und e ist leichter, ein vertauungS üiden im EntwickelungSftadium zu heile, als wenn s durch Vernachlässigung dereiis eine Vorsprang gewonnen hat und mit anderen Lei de verwickelt ist. E Ist gar Irin Zweifel, aß da Bitter drn VrrdauungSleiden geradezu enigegenwlekt, wie das Wasser drm Feuer. lüge Tausende on Fällen zum Bwse dieser Thalsache or. Da Heilmittel ist unaefährlich und angencimi. Ali, eekäuslichen Spüitao lassen in widerliche Nachwietung zurück. Aber durch vegetadilische Mischung wird die widerli che Nachwirkung au dem spüituoseu Hauptde- großen Httlmitül deseiligt, Stärkungsmitteln, die als BoideugungS- oder Peilmittel gegen gied und Frösteln, lemittt rende, GaUensieber und aadeec Epidemien ein genommen werden, ist ,S da Sinstg aus wel che mun sich in allen Fällen veilassen lan. Der Patn Killer lft durch allgemeine Urhrreinftimmun der Meinungen anerkannt als uaüdeetroffe in d Geschichte dee Heil mittet In Bezug aus den Ruhm, welchen sich eewoibeu hat. Sei, augebltcktiche Wirk samkeit tu d uSmerzung und Beseitigung de Schmerze in allen seine vielfachen gor men, denen dü menschliche Familie unteewvr fen ist und da undegehet schriftliche wie münd- Itche Zeugniß ter Masse ,u seinen Gunsten, waren und sind seine eigenen beste Anzeigen. Die Ingredienzen, welche in dem Pai Killer enthalt, sind, dtlden „möge ihrer rein egrtadlischen Nast ein. ollstän dig harmlose nd tpch iiksame Mirlur, so wohl für Inn als für äußlichen Gerach. wenn dieselbe nach vorschrtst g,raucht Wied, >Dü Flecken welche tue seinen Erdrauch aus Leinwand kommen könne,y erde schnell durch > Waschen ml Atcohol defeftlgt. Düse Medizin, mii Rech dnühm durch die Fähigkeit derselden so tele Leiden des Men schenaeschlechlS Helten ,n können, Ist jetzt üdee tretßtg lah lang o, dem Pudiilum gewesen und Hai ihren Weg fast in jeden Winke! der Erde gefunden. Wo immer fie gedeaucht wur- ist dieselbe Meinung üb ihre medizinischen Bei irgend einem KraukbeilSansass, wo schnei le Handeln nothwendig jft, fi der Pai Killer unschändar, Srlne fast augendiickli che ! er Schmerzliuderung ist wahr hast wunderbar, und wenn nach Borschrift ar drauchi, ist rS, Irrn seinem Namen ein Sch-r -zenSlödter. Mar, 7. 1872-tMU Starb: Nahe diu Siahlweelen im unteren Ende dieser Stadt, an der Diplheiia, am Sonntag, den ülsten März 1872, Georg H. Ktisrl einziges Siihnchen de He. H,weich S. Kosel, im Alter on 6 Jahn, 8 Monaten und 28 Tagen. -Ruh sanft ti Friede. „Wenn Ich auch gleich nun schellen Von meinen Lüden soll. Da mir und idnw dring! Leiden Da trostel mich gar Wohl. wir in giöß'nn Freydeu Und leihe ung,Ale', n An in, Hesse,' Ort." Kirchliche Nachricht. Nachdem am Sonntag den 24. März in der Evangelisch Reformieien Ztvwgli Kircht, Eck der Roeih und Shurch Straße, die Prüsung de, Consirmanten aeschehen, wird die Confirmation deiselbeu am Öfter Sonntag or der Feier de heil. Abendmahles stailflndrn. greundr der Kinder und de Evangelium find zu dieser dov peliin Feier freundlichst eingeladen. Der GottrSdirnst deglnnl um 10 Uhr. H. vidljel, Pastor. HarrlSdurg, Mörz 2, 1872. Marktberichte. HarrlSdurg,Mär,2B,lB72. Eier, pr Dutzend, 25—28 .. -".P'rPsd IN" Bulter, (priut), zz Mehl . Fü11,,. Relaii. Wholesalr. Beste Saii!n.Mthl, Hg 00 H 7 50 Sie Lualital do. per 81. 7 00 6 50 Crtra, per Barrel, 7 00 6 50 Roggeumehl, do. 050 550 Short, 1W t tu Kleie, 160 l 25 Hafer, per Büschel, 50 45 Korn, (neue) per Büschel, 60 50 Korn, (alte) do. 85 70 Middllng, per 100Psund,2 00 Heu, er Tonn, 22 00 25 00 Weizen, eißrr, do, z 05 Weizen, rother, hy, z 55 Roggen. ß. S 0 - 75 Santa ster, Mär, 28,1872. Mehl- und Frucht-Markt. Familie Mehl, P Brl 7.50 Ertra,Zü Banel, SSV Super sine, P Banrl 5.40 Weizen, (Weißer) per Busch., 1.75 „ (Rpthrr) o 1.68 Roaar, per Büschel, gg welschkpr, do 60 Hafer, dp 48 Klee sam ea. per Buschyi, 7.50 Slachssamz. >. 1.10 Tt,thsaen,p,r Busch 0.25 Whtley, perGall., S 0 PittSdurg. Mär,28.1872. Wir quvtiren folgende Wholesale-Prrife > Butter. 00 gute, mtndn gut, is—l 7. Eier. 22 -20 Ctg. p,r Dutzend, für ganz frischt. Hey, neues 520—K2ü p Tonue. j Ge trat de. Waizcn Pl.üB bts l.ko, Welschloni S!)-k0St. Roggen gsr-t.OO, Gerste 80c, Hafer 40 —bt Ct per Bschl > Buchweizen Pl.äZ per Bushel. BetrocknetrsOdst, Aepfel k—B rts, PffrsisMe ib pr. Id. s' nach Quallig,. Käse. New-Nor Gösch, bü > Western Rrservt N i Ohio Saiwrp i4l Ohio Bolhrn 12, Hamdurg Ut l Limdurger 20 f Schwei zrr M-Ü.t. Salz i Wagrnladung, !stt.B>—l.W. ge dei. Beste Gänsefedern Bk>—ot> Ei. S r i's e.' "vaddli >11 Oalle, Wj , War Sit, wh Sl.GewÄiitcher rekliftztrterchN.. W per Gaüon, Haid Roggen und Mais Hl. 60, aller Äoiiougahela Roggen, zwei Jahre alt. A2.2Ü, drei Jahre al, Zw, HighwlneS ch1.04. Ganz all A7—B per Gallone. PhilahrlhiaMr2B,iB72. Mehl und Neteeide. Superfein Weizenmehl itl>.2B-0.7ü. Pinna. Eitra?6.o?j Penna. Eitra gamitirnmrhl P7.2H B.t2j 'Nordwestlich 7.7ü-B.üvßggNMehl H4.87j Rother Welzen HI >72, gelber 1.7 S und weißer Hl.stv-i.W. Roggen 88 IS. Welsch lorn iL-67 Cent. Hafer 55) ritt. Sämereien. Kleesatt o—oj Cts., li moth, HZ.ütt und Leinsaat P 2. Heu und Stroh. He HI.W 2.VS und Stroh l.llb—i.Sd. Baumw ° 11. 20 - 20j Et, fü, Midd ling Upland und Oelrans. Kodirnöl. Rohr in Söffen, iL Ci. und Rassinirte Tü Cent nd für heimi sche Sedrauch 22 Cent. Whilp in S-sser St Ei, per Bal- Ball! Ball IIH Dn Unterzeichn.,e benachrtchtlg, he,, sei m geeunte nd da Publikum bnhantz,. aß Ofter-Vlout,. Ra l. Hill. 1872. ln großartig, Ball Eintritt 4I ,o,,öltch. ud Betrank tu au,. Best, g.s."? P-btttum ist bfilchft,tng,. E> G. Marlelta, Pa., Mäez 28. 1872. Zu vkrltntkn . Bardterschop, Im Basemeut he Nu'? Unk,zeich,„u, Ro. 47 Nord Ou.en Straß,. nahe dem Ceuke Sauare, Laurastrr. ist zu verrrulen. Da Bardler Geschäft üd schon seit ein R,,h de Auch tan! dal" etrü als Barbüistüdle, gel >c„ unter billigen Bedingung, areenNt fahe'en bü Pktrr Weber, Lancaster, Pa„ Mär, 28.^'72-ti?' Weilt. Wein. Wein! Hunde, Ballonen ausgezeichnet,. Deidesljeimer fi)er ck o— Frühling- - Soer- Waaren! Arischer Borrath! Große neue Auflage! Feine Frühling- und So Eassimere, französische Tücher, Doeskiu und Diagonal, Ntdst allen trschlrtrne Stoffen fllr Männer und Knoden on den eisten Faconen, sowie' frisch. Furnisching Goods, soedrn rrhalirn und dru aller billigsten Prikts-n zu haben bet I, C. Mehring, a sseohllch s altem Pia, Ecke de Dritten und Softer Straß. HarriSbueg, Mä,zl4, iB72—s. zur Nachricht, Admittistrators-Au zeige. Nachricht Wied hinmi gegeden, daß dte Unter,ichnelr at dmtntftratortn ° rr Hin lerlassrnlchaft desvirftordenrn Dr. Christian Teiler, tehlhtn von Hanisdurg, Pa., vom Registrier, von Dauphin Connl nannt wor den ist. Daher erde alle Diejenigen, welche noch an desagle Hinlerlaff,schal schulde, ans gefordert, schleunigst ab,bezahl,, und Solche, dir noch Fordern, an ieselb ha den, deltedeu sie edenfall dtnnen lüezester Zeit ohlbestäligt inzuhändige an Mar H. etlr, Admlnisteaiorla dS erftordenr Dr. C. Geiler. HarriSdneg, März 14, 1872—6,