Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, March 28, 1872, Image 2

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Mr Klgat- Zeillwg.
Z. ttnouoi! kl??, Lnx 79
HeranSgeb'.
HarrlSbnrg, Pa.
Dsuuerftag, März 28, 1872.
Verl,ng es rgirrun, - Sitze.
Dte Faselei, den Sitz der Rrgtrrung
von HarrtSburg nach Phtladrlphta zu
erlsgsn, st schon wieder nnler tnigen
Mitgliedern er Legislatur ansgekaucht.
Derartige Vorschläge stnd schon oft ge
macht worden, da e eine Art chronische
Kranlhett ist. dir fi von Zeit zu Zeit
tederholt; aber, wte selbst er Phila
delphia „Demokral" bemerk, hört man
vor, trsrn Anteägen nur dann,
wenn man den Bürger von HaertS
bnrg Angst machen und tdnea Geltee
für Neubauten und sonstige Dtage ab
nehmen will Sobald Deratttge er
langt ist, wird rS wieder sttll on dtesrr
Berlrgung, bt wtrdrr rtnmal „Etwas"
erreicht werden soll.
Da Eapttol-Gedäude ist noch htn
ängltch gut genug, sür dte Herren Re
präsentanten, und sollte deren Zahl durch
die neue Volkszählung irklich vermehr
erden, so wäre Immer noch Platz ge
nug.da Capttoltum zu vergrößern ohne
Tausende, wenn nicht Millionen vom
Geld de Bolle zu erschwende.
Klug würd die Legislatur handeln,
weun sie die nördliche Ecke am Kapl
loltumgrcknde ankaufen, da alle Arse
nal abreißen, und stattliche Gebäude da
selbst reichten würde. Wir wisse von
keiner Stadt in diesem Staate, welche
,w schönere Lage ausweisen könnte.
HaertSbnrg Ist der Eeutralpunkt de
Staate. Von allen Theilen ist dt
Stadt lelch zugänglich, da sich nicht
tger denn neun Eisenbahnen hier
kreuze.
Was Philadelphia betrifft, s glau
ben wir, daß, hätt da Volk darüber,
entscheiden, es mit einer überwältigen
den Mehrheit gegen jene Start stimmen
würde, da e von der Bande radikaler
Rvrdbrenaer, welche die guten Bürger
jener Stadt zu beherrschen scheinen, (der
Wahlftrett zwischen M'Clure und Gray
bewies die,) durchaus nichts wissen
will. Kurz, das tkapttsltum bleibt vor
terhund tu HarrtSburg.
Dir Laral-Option Bill passtet.
Die Temperenzler siegtet ch
Wt au d,n Verhandlungen der Ge
setzgebung tn heutiger Nro. zu ersehen,
ist dir sogenannte Local-Opttoa-Btll
au auch im Senat passtrt. Dteßllllst
jedoch so amendtrt oder verbessert, daß die
Abstimmung durch Clly'S und Eounlie,
uud nicht durch Ward und Townshlp
geschrhen soll. In dieser Beziehung Ist
die Bill brdruirnd unanflößigrr al
jrnr vom Haus. Msn glaubt, daß da
Hau diese Bill ebenfalls passte,n wird.
Die Frage soll den Stlnimgebrrn der
Eitle bet ihrer nächsten Stadlwahl,
uad drn Slimmgebrrn der CountieS am
lblrn nächst März 1373, wen die
Townschlpwahlen stattfinden, zur Ab
stimmung vorgelegt werden. Dir Ent
scheidung ist für drei Iqhrrn gültig, da
alle drei Jahren das Volk darüber ab
zustimmen hat.
Im Senat stimmten alle Demo
krat gtgrn die Bill, mit Ausnahme de
Hrn. gludlay von Somerset, ter mit
„Haut und Haar" in' Trmptrnzlagr
„übergeschnappt" zu sein scheint. Alle
Republikaner stimmten für dt Bill.
Die Ursache, daß die Demokcalen gegen
die Bill stimmten, ist einfach die, wett
sie Niemanden vorschreiben wollen, wa
er zu essen oder zu trinken hat; denn S
ist undemokcattsch und tespsttsch, dem
Menschen das Sffen und Trinken zu ge
oder erbieten zu wollen. Wir zweifeln
nicht tm geringsten, baß die „Waffeestm
pel" bet den betreffenden Wahlen t fast
allen Städten und Sonntte mit lange
Rasen heimgegeigt werden.
Später. Da Hau hat die vom
Ssnat passlrle Local Optton-Bill mit
tt2 gegen 2 Stimmen aagrnommen.
Folgend ist dt Abstimmung Im Hau:
Für d t Btl I, die Herren
Albright, Bnllautine, BsardSlre, Black,
Bomtrrger. vrlght, BrungeS. Burkhol
drr, nck, Cooper, Daniel. Daett, Ed
ward. El,. Fleeger. Gatchr. llßllau,
Gleason, Gray, Breeaawalt, Srifstth,
Guß, Hancock, Heervld. Hewttt, Keech,
La-, La. Latka, Lawsau, Levertng,
R'Eoanell. M'lunktn. M'Mulltu, Ma
hon. Rarks, Micke, Miller, Mitchell,
(Ttoga,) Moor, Morsord, Porter, Pur
sell. Pott, Roger. jErtr.) Rogers. (M'-
Kean.j Samplr. Schmtnkey, Short.
Shnler, Smtth. (Phtladelphta.) Starr,
Strock, Taylor, Uhler, ogde, white,
tlcox, William, Wilson. Elliott,
Speecher—! 2.
Gegen die Bill die Herren
vrockway, Conrad, Valley, varrah,
DeLaey, Dougherty, Fetter, Ha,de,
Herein, Joseph, King, Kooa, Labar,
Letherman, Luk, M'Gowao, Mage,
Reek, Mitchell. (MWa.) Morel,. New
baker, Noye, LZuiglev. Roß, Schwaetz.
mth. IS-yetl.) Smtth (Fntton.)
Staple, Woolrvrr—2o.
. wurde abgesetzt.
Der frühere Rebellen.General Long
ftreet, welcher don Präsiden, Vrant um
Hafenmeister in New O.lean ernannt
worden war, ist kürzlich abgesetzt wor
de. Obschoa früher et Rebell, war
Longstreet doch der etnftg. ond.ob.
amle tn New Orlean, der da öffenl
ltche vertrauen besaß und den ehrlosen
Kämpfen der facti, s,r bis,.
Aber der ZollhavSrlag.dee on Gran,'
Schwager asey geleite wte, erlang,
seln Übsetznng, nad er mußte folglich
fallen. Sei Nachfolger st et ,s..
säckler Namen Parker on Lowell,
RajsachnM, wo reine Apotheke htett
S ist ein naher verwandter Gener
al Bs Bntler und daher im Weißen
Hans otzlgelttte. ..
Vertagung. Der Srnat und da
Hans tsr Repräsentanten haben be
schloffen, am ttea April (nächsten Don
nerstag) z srtageu.
Hnmth fiir NeM-kastlr. Dir De
okraten von Rew-Tastle haben Hen.
Wm. S. Black, den talentvollen Her-
Mayor senrr Stadl „wählt. Bravo,
New-E-stl.
Auch In unserm Nachbsr Counly San
rast singt' an zu "wackeln", denn
nebst Elisabeth, haben te Demo
kralen auch in West-Donrgal und tn
Marltc Towashtp grstegt, wa seit vie
len lahren nicht der Fall war. Dem
Volke geh die Augen aus.
Gratuliern. Wir ersehen au
PitlSbnrger Blatten, aß unser alter
Frrund, Hr. lak o b Dresse I von
Birmingham, zum Burgeß jener Bo
rough erwählt ort ist. Gratnlt
ren zur Ihrer Wahl, wackerer alter De
mokrat. Der Stadtrath on Birming
ham besteht au 6 Demokraten und l>
Republikaner, und da Freund Drrssel
die entscheidende Stimm hat, so wird er
wohl darauf sehen, daß dir Herren
Stadtväter nicht "über dte Schnur
hauen", oder gar „rapprllöpfig" wer
drn.
in neuer Prösibrntschasts-Sandidat.
He, Georg Francis Train von New
Aoik traf in letzter Woche hier et, und
stieg Im „Keystone Hotel" ab, wo er sei
nen Namen al: „Amertka 331ster
Prästdenischasl - Candtdat" im Frem
denbuch einreglflrlilr. Am Nachmittag
hielt er etnr Rrdr tn der Repräsrntan
trn Halle, tn welcher rr Grant und dir
ganze radtkal Schwefelbande auf's
schonungsloseste geißelte. Selbverständ
ltch waren die Demokraten über den
Bortrag de Hrn. Train hochersrrn, al
lein dte Radikal machten Gesichter wte
Katzen wenn'S donnert.
wurde „gekillt." Da neue, von
He. Senator Graham eingebrachte Lt
bel-Gesetz, da gewiß von einem jeden
gerechten Manne gutgeheißen hätte er
den sollen, ist im Senat diese Staate
durchgefallen. Uebrtgen ist die kein
Wunder wenn man bedenkt, daß sich in
jenem Körper nlchl weniger denn 22
Advokaten befinden, und da Gesetz ihr
Geschäftchen ziemltch beetnträchttgl hät
te. Sie verlangen nicht, daß, wenn in
Herausgeber eine Anklage gegen Jemand
bringt, und solche Anklage beweisen
kann, ihm das Recht zustehe, solche
thun zu dürfen.
Hört ihr? ? Dl' Pltlsburger >.!o
rotte, In erz-radtkaleS Blatt, machte
vor einige Tagen dem demotrattschen
Mayor jener Stadt, Hrn. Blackmore,
zum Vorwurfe, daß er seine Polizei nicht
iaftrntre, SvnntagS den Wirthen schars
aus die Finger zu sehe und solche, die
sich gegen da SonntagSgesetz versehlen,
zur Anzeige zu bringen. Mayor Black
more, den wir zufälligerweise persönlich
kennen, wird sich nicht um dir ttorc-tto
bekümmern, darrein Ehrenmann, und
kein Temperenzmucker ist. Indessen
fleht man doch, was die <!urett und ihre
radikale „Wafferslmpel" thun würden,
wenn sie die Oberhand ln jener Sladt
hätten.
Auch ein Volksvertreter. Das
Eongreßmilglied Elllotl, welches den
ganzen Winter tn Kolumbus, S -C.,
zugebracht hat, um das dem Gouorrnör
Scott drohende „Imprachment" abwen
den zu Helsen, Hai bet diesem Grschästr
nach einem hier Ingelausenrn Tele
gramme nicht weniger als Klso,t>!l<l
haare Geld verdieat. Au diesem Ge
schäfte rklirt eo sich auch, daß Elliott
seit dem Zusammentritt de CongreffeS
seinen Sitz auch nicht einen Tag lang
occuplrt hat. Schöne Volksvertreter!
So sagt di „Columbia", ein tn Wa
schtagton Ctty erscheinende republika
nisches Blatt. Diese selbe Congreß
mltglted Elliott ist wer jener wüthen
drn radikalen „CarprtbaggerS", welche
die südliche Staate regieren
Loeal-Otztiou tu GhippenSburg.
Die Temperenzler von ShtppenSburg
haben turn glorreichen Steg errungen
Nachdem sie dle Passtrung eines Local-
Optton-GesrtzeS tn drr Grsrtzgrbung
durchgesetzt halten, wurde am vorletzten
Freitag tn jenem Städtchen darüber ab
gestimmt, ob Wirthshäuser und Lager
bier Saloon erlaubt werdeu sollen odrr
nicht. Da Resultat war, daß dir Tem
perenzler mit eloer bedeutenden Mrhr
hett siegten. Diese Entscheidung ist
jetzt ans drei lahren gültig, während
welcher Zelt dl Herren ShlppenSbur
ger nicht stärkere als kalte Wasser
trinken dürfen, e sei denn, sie "fühlten
nicht gnl". und müßten sich 'nen „Bit
teren" au der Apotheke hole lassen.
Die armen Schlucker stnd wirklich zu!
brdanera.
Doch, nur. ruhig Blut, ihr Herrn
Temperenzler; der letzte „Schluck" ist
noch nicht genommen, da e nicht alle
Tage Sonatag ist. Wir wollen, hier
nur so lel sagen, daß e In Zukunft
ehr, „Besoffen," dort geben wird, al
f zuvor. Merkt euch.
Der Humbug l „erleuchteten"
Amerika.
wie der Colunrbus (Ohio) „Weft-
Schenliotelhen der lleineren Städten
jene Staate durch die Einführung de
sanatischen Temprrenz-Gesetzes eine
große Aufregung, viele haben ihre
Frontthürea geschlossen und lassen Ihr
künden zum HinterpfSetchen derein und
! hauschtüpfeo. In Weftervtlle und
Dublin kann man nuretwa „StarkrS
betommen, wenn man sich eher ein
Neccpt von einem Doctor erschafft.
DI Folge ist, daß die kleinen Landapo
heken gut eschäst machen. Farmer
kommen mit ihre Krüge uud Verla,
gen etn Gallon Whtkey für ihr kra.
ke Pferd. Zn Reinige der Köpf
er Kinder soll Whtky ebenfall t
Mier Nachfrage sein. O, unsterblicher
Ustru, welchen atscheultche Humbug
tret man Im „erleuchteten" Lande der
Fr,theil i
Verdiente Anerkennung.
Wir hatten vor einigen Tagen Grit
genhett, den Herren Gssetzgeiern ans
sm "Rill" sine vssnch abznstaNe.
Gleich beim Eintrete ta da Senat
ztmmre Im Senat findet man immer
noch dte messt ehrlichen Lenke tra
fen wir unsern btrdrren alten Frrnnd,
Hen. Friedrich Schmidt, on
Weißport, Carbon Counly, emsig wt
eine Biene tn Geschäften begriffe, und
wurden von tbm aus'S herzlichste be
grüß.
Durch die Vermittlung des Hrn. Se
nator Broadbead einer drr fähigst
Mitgltedrrn jrnrS Köiprr, hat Hr.
Schmidt tue recht nette Stellung als
Clerk Im Zimmer de Sprecher erhal
len. und es freute un sehr zu srhrn
(und auch zu höre n,) daß Hr. S. sei
ner Stesse vollkommen gewachsen ist.
und das vollst Zutraue seiner Umge
benen grnleßt. Die Bürger von Car
bon dürfen wohl stolz sein aus einen
Mann, wir Hrn. Schmidt; und wenn
sie och mehr Männer haben wir er, so
geretcht r ihnen zur größlen Ehre, von
solchem Schlag Männern lepräsentlrt zu
sei. Auch Hr. Broadhrab braucht sich
seine Freundes nlcht z schäme, da rr
gerade der rechte Mann sür drn Posten
st-
Unsers Wissens ist Hr. Schmidt der
einzige Deutsche, welcher diese Win
ter eine Anstellung hier rrhtelt; und ta
,r zugleich auch etn kernfester und thäti
ger Demokrat ist, so ist seine Anstel
lung eben so ehrenhaft als anerkrn
nungswrrth. Schad, daß wir nicht,
immer solche tüchtige und pfltchtgrtrene
Männer wte Hrn. Schmidt am Sitze drr
Regierung habe, da dadurch viele Na
he verbittet werdr würd. Hvsfent
ltch wird nsrr wackerer alter Frrund
auch tm Lause des nächsten Winter
wieder bet nS einkehren, wenn nicht als
Clerk, da vielleicht gar al In Re
p'äsoalant von Carbon Cvuntp solbst.
Wollen's wünschen.
Freche Betrügereien.
Bet der Untersuchung über die Wahl
im l. Senatorlal- Distrikt iMeClurr
grgrn Gray) kommen dt schamlosesten
Betrügrrrtrn und BestechungSversuchr
der Ring und ihrer Anhänger zur
Sprache, Einen Berlchlrrstatler von
FornryS „Preß" suchte man zu bestechen,
damttersür Gray Artikel in jene Blatt
bringe nd bezeugt, daß man ihn sür
McClure bestochen habe. Mr. Gray
mußte selbst bezeugen, daß schlechtt Ker
le solche und andere miserable Vorschlä
g gemacht hatten, dte er sedoch zurück
gewlesen habe. Ferne, gab er an, daß
ihm von berschleteaen Seilen nament
lich von Mr. Hill, Vorsitzender des re
publikanischen Stadl Cr.'kul! Commit
iees Anetblelen gemacht worden wären,
Zeugen zu oerschassen, welch sämmtliche
Beweise de Eol. McClure widerlegen
würde. Ma verlangte nur K?Mt sür
diese Dienste.
Cvl. Gray scheint selbst die Gemein
schafft mlt dieser Bande sür allzu com
promltirend zu erachten. Und Ier
derselben ist der Mann, der frech genug
ist, durch ein Ausschreiben sür Schein-
Resorm der Wahlen dle Well über sei
nen Charakter abermals täuschen zu
wollen.
Wer die Verhandlungen in diesem
Wahl-Skandal-Prozeß liest, der wird
unwillkürlich zu de i, AuSrus gedrängt
werden: „Tollte denn Schamlosigkeit
und Eoruption och weiter zn gehen Im
Stande sein?" E wäre nicht zu wün
schen, aber tn der Z-tt, tn welcher wir
leten, Ist das Schlimmste möglich.
Eine RechkfcrtistungS-Schrist von
Aoverniir Geary.
Ein höchst ausführliche Dokument
oder vielmehr eine ganze Reihenfolge
von Dokumenten stnd von Governör
Geaey der Oeffenllichkeit übergeben
worden, worin die Evans-Angelegen
heit behandelt wird. Governör Geaey
hätte on dem Eommitlee, welches die
Untersuchung ülier den EvanS Fall hat,
von Rechtswegen als Zeuge vorgeladen
werden sollen. Das Eoinmitt aber
svedrete St. Erzrllenz nicht or, um des
se Empfindlich zu schonen, sonder
rsuchtr ihn nur m Mittheilung br
züglich der Anstellung von Mr. EvanS
als Slaotp-Agent zur Etnsordrrung der
Krirgssorderungrn tr Staate, ferner
bezüglich der getroffenen Brdlugungra
und schließlich bezüglich der ganzen Ge
schäststbättgkelt dS Agenten.
Hierauf sollen nun die weitläufigen
Eingaben eine erschöpfend Antwort ge
ben. In der Einleitung dazu sagt der
Governör, daß Krankhett ihn Verhin
dert habe, früh, zu antworten. Er
hab es als unwürdig für sich und sein
Ami gehalten, wenn er über die allge
meinen Angriffe auf seine Person, die
man Indem Kvans-Skandal erwtckrlt
hab, irgend ine andere Antwort hätt
geben wollen, als die Mittheilung von
Thatsachen a dg zuständige Eoinmlt
tee.
Es würde zu well führen. Auszüge
au diesen li nggedruckte Spalten in
englischen Blättern füllenden Mitthei
lungen zu brtngrn. ImGanzen ist be
kannt und wird auch nicht durch den
Gooernltr in Abrede gestellt, daß EvanS
statt etwa <IOO,IM für eingezogene
Gelter on den ver. Staaten <390,000
Millionen Dollar betragenden Forder
ungen sich lit Prozent Sporteln berech,
nete, während er thatsächlich selbst baar
nur eine Million collektirt hatte.
Am Schluß seiner Mittheilungen
führt der Governör etn Schreiben de
General Staatsanwatts vom 2 Januar
1372 an, worin die Hauptpunkte de
Fall und die Ansicht de Anwalt, dl
der Governör adopltrte, wie folgt zu
sammengefaßt werden.
1) E liegt keine Spur eine Bewei
se vor. daß zwischen Mr. Svan und
etneaz Beamte trgegd etn Etnperßänd
tß bezüglich Theilung seiner Eommts.
fions-Gsbühren ristirl,
2) Sein Anstellung fand statt ganz
dee betreffenden Gesetz.Bestimmung ge
mäß, und r seihst war us das Beste
empfohlen und sei Ruf ist tn drn besten
Krtztsen noch tmwer tu orzigllchrr.
ci) vom Uugsndlsck der >st,lls n
hatt te Epetntt keine vrrantwortttth
lett ehr. Der Voersr tß nicht der
Aufpasser der Kollektoren der Staat
Elnlüakt. ,a nlcht tesoudee Be
schwerde vorltegs. Und derartlge
gegen Coan wurden nlcht dei ih or
gebrachl.
4) Der Cesoig nd dl guten Dienste
de Mr. Evaa eechtserttgten den Audt
tor-Genrral vollständig zu de Eonlrakt
mit ihm oom Ltl. März 1879.
5) Dte betreffenden Forderungen stnd
nicht vor Ernennung de Mr. Cyan
zum Agenten zugestanden oder kollektirt
worden, wie mit solcher Bestimmtheit
behauptet wurde, daß der Governör da
selbst sür wahr hielt uud der Geaeral-
StaatS-Auwali ihm und dem StaalS-
Stdatzmelstrr am 15. August 1371 an
rielh, Mr. Svan verhaften zu lassen,
wenn jene Angabe wahr sei.
Es wurde dann beschlossen, am 15.
August 1371 zuerst von Mr. Evans da
angeblich restirendr Geld zurückzufor
dern, he man gerlchltche Scheitle thut.
Mr. Evans aber rrllärte ganz bestimmt,
daß nur er und lein anderer die Forder
ungen rlngelrirben hab und bertes sich
aus die Protokolle tn Washington mit
solcher Sicherheit, daß der Staatsan
walt sich rrpfltchtet fühlte, die Sache
weiter zu untersuchen, ehe gerichtli
che Schritte gethan würden. Er xa
mintrte die Rrrord tn Washington und
fand, daß dte Gerichte, Vertchte und
Angaben. Mr. EvanS forderte, Commts
stonen von Geldirn, dle r nicht rbo
brn, ganz unbegründet war. Nur
Mr. Svan hat während Mr. Grary
Governör war, die Forderungen tn
Washington rtngetrtrbrn.
) Der Auditor General und drr
Staats-Schatzmeister baben tbr ganze
Pflicht grthan und dte ganze Frage
kann durch die letzt betriebene Ctvt!
Klage erledigt wrrdrn.
Hierzu fügt der Governör am Schluß
die ausdrückliche Erklärung, die er sich
und anderen Personen, welche durch un
begründete Berläumdungen mit ihm zu
gleich betroffen wurden, schuldig zu sein
glaubt, daß qlle jene Insinuationen und
Anktagen falsch seien.—PH. Dem.
Grosse Anti-TempennzGtaitet'Fon
dention tn Illinois.
(Special Depesche dee Westlichen Post.)
Dte Anli-Temperenz Convention,
welche tn der Mustlhalle tn Sprlngfield
tagte, war eine der größten, respektabel
sten und Inslußretchsten, die srtt langer
Zrit in Illtuptg stattgesunde. Bei
nah sämmtlich CountieS waren ver
treten und die Zahl der anwesend
Amerika war nicht gering. In trn
pasflrlen Beschlüssen wird nicht nur ge
gen das von drr Lrgtslatur passtrt
Temperenzgesetz und ähnliche puritani
sche ZwangSmasieegeln aus' Entschie
de Dienst Sn sür allemal ausgesagt
und aus Basis der liberale Grund
sätze die Organlsatlo eine neuen Par
tei verlangt. Die pasflrten Beschlüsse
stnd schars, klar und unzwetdeuttg gegen
alle Candidatea und alle Parteien,
welche sich nicht ebenso unzwridrutig ver
pflichten, jed Beschränkung der Gedan
ken- uud Gewissensfreiheit zu bekämp
fen. Unter ander! nahm dte Conven
tion auch folgenden Theil der Missou
rter Plattsorm an r
Daß lokale Eelbstregterung, mit all
gemeinem Stimmrecht, die Rechte aller
Bürger besser schützen wird, al irgend
ine rentralislite Autorität. Es ist
Zeil, einer unronstitulivnrllrn Gesetz
gebung entgegei,zutreten, welche unter
dem Namen on Kultur- und Trmpe
renzgesetzen Unordnungen, Irreltgtost
tät und Unmäßigtrtt zu kurtrrn vor
girbt, und welche verlangt, daß dte in
dividuelle Freiheit Denen grvpsert wer
de, welche fordern, daß da Vergnügen,
dle Gewohnheiten und drr Glaube
Einzelner da Gesetz sür Alle sein solle.
Wir fordern sür die Einzelnen da
größte mit der öffentttcken Ordnung
erträgliche Maß der Freiheit, für den
Staat die Selbstregierung und sür die
Nation eine Rückkehr zu den Grund
sätze de Friedens und der constitullo
nellrn Beschränkungen der Gewalt.
Die Beschickung der liberalen Mas
stnronvenlion zu Cincinnatt ward na
türlich beschlossen und eine gute Drie
gation erwählt. Zrtrdrlch Hrcker ist an
der Spitze derselbe. Emil Pretoetu
isnd General MsNell von St. LontS,
Gen. stieb und H. P. Miller von Eht
eago und da liberale Legtslaturmtt
glied Hlnchcltffe von St. Ctatr Eounty
hielten di mit stürmischem Betfall auf
genommenen Reden. Dt Temperenz
ler in Sprlngfield find duech den Erfolg
der Convention nlchl wenig bestürzt.
r Wird „herzlich" empfohlen.
> Die republikanische Staat Conven
' tion von Kentucky u,.p Wttconfln zur
Ernennung von Delegaten nach Phila
delphia fanden am Mittwoch statt. In
Kentucky bestand die Convention zum
vierten Theile' Negern, isnd rtn Nr
grr ipuspe glst Dflpgzt gswqhlt. Stn
Beschluß instrutrt dir Delegat,
für Grant zu stimmen Dir Convrn
tion von Wisconsin nahm ein Be
schluß an, der de Delegalen „herzlichst'
empssehlt.dte Wiedrrrrnenaung Graai'o
„riatg und uogrthrils" , qnterstistzen.
Bride Convenlionra wurden offenbar
von Bundesbramien sonirolirt.
Die Etnpinnali ssantzeotigo. m
1. Mal wollen diejenigen Reptsblikqner,
welche mit Grgnt p Administrgtion nn
zusrleden stnd, und seines Wletzsp-Es,
wählung opponiren.ein Nattonal-E,
ention in Sincinnati halt. Ulli
Anschein nach wird dirs eine Beisami
lung on Bedeutung erden, sowohl
was die Zahl, wl auch den Einfluß der
Belwohiirudrn anbetrifft. Der Anstoß
ging von en Iltrralrn Republikaner
de Staat Missouri au und erden
dieselben tn voller Stärk erschetnen.mtt
Bon. Brown ad Senator Schnrz an
Pye Spitz,. Dl Senatoren Hrambnss
on Hlllnot izqd Sqqsnpr hon Mass?
chusett ssnd mti dre Bewegung sny,.
stände? >nh beyso Horas Greelty, der
heuteudst repqblikautsche Yonraaltst. s
(Elugrsaudt.)
Nachruf un Herrn Dr. Bundschuh in
.
De Wiutre yerschwludet, de Frühling ,
naht,
Nicht Insnm ihr anb'r ich ans tchtrisrhrm
Pl-d,
Hrrr Pillin Rath Bnntschnd in Rüstung und
. Rotz
Erscheint jrht i gel,, in Dichlee-Eo-
Ivß.
Ich bm kein Mädchen, da „Blauen" ee
theilt.
So lange e ntee den Hilten eeweitt;
Mei Busen, rr woget, heiß beennet der
Schmerz;
H",.
Ei, seht doch, Sie haben den Nagel ge-
Am tüngsten Balle, ta war ich besoffen.
Und seldfl mein Gaul, ich gestehe lS offen,
Wae nicht nüchtern, sonst wär' er nicht so när
risch giloffen,
War'S wohl auch in Wundrr ? da Essen
schlecht.
Drum hab' ich mich schleunig am Biere ge
rächt.
Bet Enbreß, de Franken, ba kniet der Pokal,
Der Dsktor inzwischen nrchirnt den Saal,
Sita Auge, i suchet den Präsident Stahl,
ver Doktor ent> listet. lodl, saffelltrt,
Daß er den Ausschuß zu Thränen gerührt.
Er ruft: ei wie schade, tn All diesim Wesen,
Daß seine Hand nicht am Ruder gewesen.
(O lirder Hrrr Stahl, wo war denn der Besen?)
Dann nimmt er am Arm sei Weibchen, die
Dam
Belm nächsten Balle, soll Alle gut enden.
Erwählt wird der Doktor zum Präsidenten,
Dann schwöre ich selerltch bet meiner Seelen,
An Anstern und Wein soll'S gewißlich nicht
sehten.
F. K.
WtllsamSbnig, Pa„ März 17, 1372.
Prnnshlvani Legislatur.
HarriSburg, 20. März. '72.
Senat.
Folgrndr Btll wnrdc berichtet:
Mr. Billings belichtete ein Gisammtre
811 l zuillnterstützung der Amerikanischen Dru-
HnuS.
Die ollgemiine Milizbill wurde tn Erwä
gung gezogen.
Mr. Laue schlug ein Amendement or, wo.
Verworfen.
auch von der Milltäitare desrrtt sin. Vei-
Mr. Maho sagte die llonstilution schließe
in Geld entrichten.
phia National-GnardS "war beute Morgen in
der SltzunqShalle und suchte die Bill für die
Organisation der Rational - Garde von Prnn
aus A. P. EoleSbriv, Eolonrl lamrS W. Lat
ta. Legt. Washington Ailpin, Eol. Harmanns
Neff und Sapt. Krrtschmar.
Dir Senatsbill, wonach der Staaisjchatz
mslster jährlich erwählt w-ttrn svlle, passirte
Mr. White brachte rine Bill sür die Einen
das Eommitlee sür Mittel und Wege rtfirlii,
Senat. 22. März.
Wohl warum eine solche Ernennung nicht
stattgefunden. Passtrt.
Mr. Davis, pn BrrsS, branlragtr folgen
den Beschluß,
Rolhrriurl Bild, „dir Schlacht dei GittyS-
Besch losten, on dem Senat und Re
sau das Bild für die Summe on H2s.Moab
zulassen.
Mr. Davi, Phil., Ihalsstnspeache gegen Be
rachnng dtrser Hesoluttsn und sie wurde daher
zurückgelegt,
Mr. Strang zog in Folg einstimmiger Er
laubniß sein Amendement zu dir EonstlluttonS-
EsnventtonS.Bill zurück. Dee Senai bestand
aus selui Amendements zu dieser Bill und die
Herren White, Billings!! und Buckalew ur
den on Seiten de Senat zu Mitgliedern
eines Evnfeeenz Tsmmittee ernannt.
Mr. Randall offeilrie eine Resolution für
den Druck on 2000 Errmplarrn des Sommti
teetirtchis über die „BoguS" Diplomr. An
genommen.
SommitteeS für Eisenbahnen von der Bera
thung der Bill, welche Sisendahn-Gesellschaften
zwingt, „sladoose-EarS" zum Schuhe Ihrer
Bediensteten anzuschasten.
Wurde dahin amsndirt, haß dag Eoqimitiee
n.schste Wpche herichten syll. Angenommen.
Die Bill, welche den Sllinmgebern on
Ward, BowughS und TownshtpS eelaudt, alle
drei 3hee üder Ltzen oder NlchtlieenS abzu
stimmen, passtet schließlich mit einem Amende
ment, eiche die Erlaubniß nu> Eounltes ge
stqitr, anstatt aus Wards. voroughs und
TownshipS ausdehnt und zugleich destimml,
daß die erst Abstlmmuag unier diesem Akt am
deltts Freitag im Mär, 1873 stattfinde soll,
lsnd tig Falle dag Vols gegen Llesng rutschet
des, so sollen als Llcensen in dem belreffenten
Eount am l. April 1873 aufhöeen.
Piese Bill passtet- mit lk gegen IS Sttm
wen. Ulli chepudUsaner stimiplen mit 3- nnd
qlle Demolrat nzl Ret, it Ausnahme
von Mr. Findlag, elcher etensalls mit 3a
Mr. Dechen iltzeiieichie tue Petition ter
Pennsylvania Solonlsatto Goctrt?, unter,eich,
et von lii K. Peire, Präs, und eine >ndere.
,u Gunsten er Widerrufung der „Svllateral
laherttance Tax" et Vermächtnissen sä, dl
thätige und religiöse Anstalten.
Der Goderniir sandte die Ernennung on
Red, O. H.Miller on Ageghenpzum StaqtS
didliothelar ei, us siins Tg, zurückgelegt.
Bsnch iiherschlK der Posernör dleAzuen.
UM M H°n- 3aqie P. wlefersham zu
Superintendenten er öffentlichen Schusty ztzz.
BinstitUPist Migs.
Ose Besieht de Sppettutcnde her offen,.
>ichn Pruchttdet Würd- de,reichte Dag
sm Staate im lahe 187 l gebrauchte Druck-
Papier kostete 537,5 t l.
Eine nzabl uuwlchtige, Prtvatdill wurde
berathen, auf sich a Hau eeiagte.
Vermischte Nachrichten.
Furchthuer Dampstesselezplofion i
Sinelaaatl.
Am Montag, den tB. Marz, Nachmittag
erplodirtin plötzlich dte beiden Dampfkessel in
der Seifen- und Kerzeufadiil on Wood k
Eohanan. Das Gedäude wurde zertrümmert
und stog In die Lust. Aon tr 3 Männern,
die 10 Fuß von de Kestelu saßen der standen,
wurden vntrrih nd Oftb-lthos sofort gelodte
und ihre Köiver in tausend Stücke zerrissen,
während Veorg Werlinger Ie durch ein Wun
der keine Verletzung erhielt, sondern nur mit
heißem Wasser begossen und irbiühl wurde.
Der Ileinere Kiffet fiel sofoit srnkrlcht wieder
herad, er andere größere ter 200 Fuß hoch
emporsiog, schoß seitwärts fast rine Haide Mette
weil und stürzte dann tn etner Straße nieder,
wo er sich 8 Fuß lief in die Erde grub und
durch die Brwall drS Stoß, in 2 Stücke
brach. Da größer, Stück über ittVN Pfund
schwer, kippte um und fi-l auf 3 kleine Mäd
chen, dir auf dem Seiitnweg spiclie und duich
ein Schwingseil iprangrn. Zwei der Kludn
wurden sofort grtödtrt nd da dritte lödttich
erletzt.
Der nachlässigen Insprltlon dzr Dampftessrl
in drr Stadt, da der ditrrffrnte Inspektor ab
gesetzt und noch krtn nrner angestellt wurde,
wird die indirekte Schuld dieser Katastrophe I
Eine eigenthümliche ffaurj-Scene.
Eine seltene Scene ereignete sich vorigen
Montag Morgen tn drei Räumen de Com
mon PleaS Gerichte i Piiiladelphta, woseldst
fett rtwa zwrt Wochen ter EheschridungS-Pro
zrß Köcker gegen Köcker adermals oeihandrlt
wnrde. Eine große Menge Zuhörer hatten sich
ingrsundtn um er Fortsetzung diese Prozes
srS beizuwohnen, und Alle waren sihr über
rascht üder den plötzlichen Schluß dissetben.
Es war brkannt geworden, daß beide Parteien
sich wieder vereintgt hatten und daß drr Prozrß
mlt Erlaubniß de Gerichtshöfe zurückgizoge
werbe solle. Der Streit zwischen ben Ehe
leuten Köcker begann im Feüdltng de Jahre
1869, war seither tedeiboll or Gericht ge
btttirung gefühlt worden. Richter Alltson hat
te etnsi gezagt: ..Es ist ei Fall, der nie or
Gericht gebracht weiden sollte." Während der
drei Jahre, daß der Prozeß gtsühet wurde, hau
delte S sich on Seiten der Klägerin besondei
darum, Zrugrn bcizudrtnge sür die Brhan
inng, daß Doktor Kölker die ehrliche Treue ge
brochen. Der AnWall der Klägerin kam zn
her Meinung, daß einige der Zeugen, welche
behaupteten, den Doktor mit einer gewiss,
Miß Morgan in Newville grsihen zu haben,
sich in den Personen der Briden geirrt hatrn,
du Miß Morgan zu jener Zeir, im August
>B7l, in New Zoit grwesr ist. Nach Been
digung ihrer ZrugenauSsage befand sich grau
Köck derartig angegriffen, daß ihr Znstand
den Aerzten höchst bedenlltch erschien. Ein
Versuch zur Veisöhnnng der Eheleute Köck
sten Eefolg. AIS Dr. Köck, an ftnrm Mor-
Erstaunen de anwesenden Publikums von sei
aus das peizllchste tigeüßt. Dr. Köck hatte
und die wieder vereinigle Familie, sowie die
AeeichlSsaal.
Schrrcklicher Vergiftuiigssal.
langt-, bringt die Nachricht, daß die ganze Fa
milie des Heer Edwaid Arnold, eines reichen
und geachteten Mannes, ter an der Haiper'S
che. Nachdem sie längere Zeit vergeblich an
der Thüec gellvpst hatten, öffnete sie et steine
Rind, da auf allen Vieren herankeoch und au
genscheinlich schwer zu leiden schien. Als sie
eintraten, dot sich ihnen ein schreckliche Anblick
dar. grau Arnold, sowie vier andere Kinder,
im Alter on tä 20 3aheen, tagen theil in
Bellen, theil aus dim Boden umher, sämmt
lich in den fürchterlichsten Krämpfen, und ein
sädig zu sprechen. Man lizß sofort ter Aerzte
rufen, welche eiltärle, daß unzweifelhaft eine
Vergiftung vorliege. Frau Arnold starb bald
darauf, und die Aerzte rillären, daß auch die
irr älter Kind, nlcht zu retten sind, wäh
rrnd Hoffnung vorhanden ist, das jüngste am
Ledrn zu erhallen. Hr. Arnold, tu Biehhänd -
Irr, war nicht zu Hause, da er am vorhergehe-
Baltimore abgegangen war. Man schickte ihm
sogleich einen reltrizdr Boten nach, d,r ihn
voraussichtlich unjirwegS einhstsr. Die
schrrckliche Tragödie, dir i de Schleier drS
tlesften GoheimnisjeS gehüüt ist, Hai in drr
. Merkwürdige Ersüllniig eines Trau
' E s chid f d
Napoleon, Lasayetle Eount, Missouri, statt,
Der Kessel der DampMgemühle, die den HH.
Real, Bowman und Burnlp gehörte, erplodiete
und erursachie eine solchen gewalligen Lust
druck, daß er in Lerington auf eine öntftrnung
on lä Meilen teutllch lespürt wurde. Doch
ist da Schrecklichste dadet, daß zwei on en
Eigenthümern, 3ameS Real und Richard'
Burnlip, sowie ei alter Bücher, Nameny
John Presto dabei auf die schrecklichste Wesse
um'S Leben kgiyi. lljseal rytiebr geradezu tiz
Stücheu gerinn, die üdeeatz dreihundert Aard
im Umlretse zerstreu lagen. 3 seinem n.
sehttchen Fluge preiste er ein- Baumstamm
und riß sich da Bein unter dem Knie ad. --
Sein Herz wurde weit wrg on Leiche
gefanden. Er qe ei tz 2g Zaheq alz yyd haz
grap und Ktnder ia BinrrnnrS in Indiana,
Pzrflon war rtn alter geachtcier Bürger in der
Gegend. Ein Stück vom Kessel schlug ihm ej
nen Arm ad. Er staib trohdeiy Tlun
nicht in der Mühle, ioudern auf tu Meile i
Wald entfernt, uiy -i-v Sagsblock zu hole.
Er hattk rnerkwü'digie Weise mehreren Freun
hrll, in welchem di Mühl, In i Luft stog.
und r ganz allein on sein Theilhaber g<
eitel wurde. Als er den durch ie Erploston
verursacht Knall veruahm, stet er, Ltrrmannt
vom Schreck und plöhllch von dem Slutieten
der Thalsache seine Traumes überzeugt, wie
vom Schlage getroffen , Loden. AIS, sich
endlich ausmachte und de vri heg Schrecke
erreicht hatte, savh II ye n,ch die leer Sie!
le, wp inst hje Mühle gestanden hatte um
ringi on herbesgeeiltey Nachbar. De
Grund, aus den, da Werk stand, war so Heu
ie ein Tenge, Dey Eylioder fand an
eine Achlelipell weggeschleudrrt o de
Raueewerk ist tiu- Spur mehr, sehe,
chiu Beaezt u Förch h Lae, Wisconsin, .
ließ sich hqrftzß teairn- .
Wird Dr. Tchöppe tue neu
Prozeß erhalten? Bereit I letzter
Nro. er „StaatSzeltuug" aed gemeldet, aß
er Senat blese Staate eine Bill passtrt ha
be, nach eliyer Dr. Schöppr ein neues verhör
gewährt erden ssll, tm Fall da Gericht
Eumbertant Saunt? Ie für zulässig stabr
seilte.
Im Hause, uub bisonder in drr lusttz-
Eommtttee, ha indeß die Bill viele Gegner
gefunden, ist aber endlich dvch 1 jenem Körper
mit etner günstigen Empfehlung elnterichtet
worden. Mau hat Hoffnung, aß auch dort
die Bill passt,en, und dem Verurthetlte sei
Recht zu Theil wird. Zu befürchten tll nur,
daß ter Governör auf den Rath von General-
Stqats-Anvalt Brewster dte Bill mit Velo
belege leb.
Mr. Birwster war e, welcher dir errückte
Behauptung aufgestellt hat, daß dte Männer,
welche aus eine Pardo Schöppe's drangen,
Gesitzgeber ur sehen wollten, od sich aus der
Sache Etwas machen lasse, muß dahin gestellt
werden. Aon erschiedenen Selten Wied die
boshafte Bemerkung gemacht, daß jene tkV.ktX)
wohl nur In Schreibfehler waren, da doch
?KOO ollkommen sür jene Gegenden genüge.
Wer die Agitation sür Schopp kennt und
weiß, daß im Ganzen u, so viel aufgedracht
wurde, um dte Druckkopen sür dte Veithetdt
gungS.Schriften für Schopp zu bestreiten, und
te man sür seine peisönlichen Bedürfnisse fast
gar Nicht daran bestreiten konnte, der degreift
erst die Nnderschämtbett obiger Behauptung t
Ihrem ollen Umfang.
Sollte her Governör die Bill mit Veto bele
gen, so ist die Wahrscheinlichkeit vorbanden, daß
beide Häuser das Veto ntederstimme weiden,
besonders da Gear? durch sein Versahren t
der EoanS'schen Geschichte sich tn den Aug
sein siührrrn Freunde sihr verächtlich nd
verdächtig gemacht hat.
Gin Mann, ein Wort! —3n Wil
habende Grmeladeglled eine so qroße Zumi
gang zu siiormSeelsorger, daß er diesen zu tote
derholtenMalrn dat, er möge ihm dereinst seine
nen Anstand, aus briesiichem Wege drm allen
Manne die Ersüllnng seine Wunsch, t er
sprechen. Der alte Herr starb, und die Sin-
Der lohnStown-Mord. Die letz-
' Verein gebildet, der d-reitS mehrere Versamm
' langen hielt. Präsident de Vereins ist Hr.
Keller o OrwigSburg, und Selrelär Hr. D.
> drückend seien und te großen Fabrikanten zum
' Nachtheil der kleinen degünstigen. Eine allgr
- meine Versammlung dersenigrn, die sich für
werden.
Traurige NngluckSsäll durch
Unvorsichtigkeit.—3n New zsork erschoß
Schrrz die Waffe sticht, entlud sich dieseite
und die Kugel traf seine ehe tn'S Zimmer
Ireteade Frau. Der unsieiwivge Mörder
wurde deinabe wahnsinnig vor Kummer,
auf dem Gelrise ter Baltimvr. und Ohio-Si
sintah bei ZaniSdille, Ohio, saßen un plan
derlrn, wurden on einem Zuge üdersahren.
Große Feuer in Philadelphia.
Letzten Donnerstag wurde SimmonS 5 Slo
rum'S Opera-Hau in der Aich Straße,
delphla, gänzlich durch Feuer zeistört. Das
Feuer soll im HeizuugS-Ajsffaeai im Keller
eutstandcn sein. P;r Ejeilust.wird auf 525.000
veransHlagp Pir Ssgrdrrode der Venen Elm
mn k Slorum'S ist zum große Theile geret
tet, edeus der prächtige Stern au ÄlaH-Priz.
mrn, elcher üder demHnupt-EjWuig Prt>zle,
und S-lSvst gekostet hadsv sii.
Fe, per in Altooüa,—Am letzten Mitl
rsochde Äisten März, Korgen zu elner fell
hen Stunde, brannte der tzlnha ds Lvgan
Haus und ein Theil hs östlich Flügel de
Gedäude ab. Wie das Feuer entstand, weiß
man nicht genau i der allgemeine Glaube ist
indesssy. aß e durch, einen der Oese, welche
an in dem Gebäude zum Trocknen der neu
geiüziitzjen Stzidei, aufgestellt Halle, enista.
hen srl,
! der Wolke. In Madlstm
özoWlp, Ohio, ei Eount,, da wegen seiuer
Schafzucht beriihm ist, haben Käufer reit
70 SeniS gedsien, hu daß e thuen gelungen
ist, bedeutende Vorräthe für diesen Preis zu
bekomme. Di Berläuser forde, 75 bis 80
Cent. Di Zahl der Schafe in Madiso
Eount trlief sich tehtt Jahr auf L7,9t2 uud
ihr Werth würd auf Zlkg.WS geschäpt. Die
Zahl tß diese Jahr ebeus grsß, ater drrWerth
Irl Höhr.
Nack, der Staat - Irrenaustalt
gebracht.- Marquardt, elcher, wie bereits
in letzter Nro. der „Staat, eilung" gr meldet
war, seine Frau uud zwei Kinder nahe Da,-
sn, LH!, neulich ermordrte, wurde am or
letzte Msntag ach der GtaatS-Irrruausialt
gedracht. Di Aerzte sind elulg darüber, daß !
Marquardt wahnsinnig ist.
in lange Geschlecht. 3 um-
I de,land Ball!? Towvshtp, Betfaid Esnnty,
tat tu HauSschrc!?.rr, , Samuel
vor, de,,?! Söhne hat. eiche zusammrn
neuut-d Sxß und deel Zell hoch sind. Der
jüngste lhueu mißt sich Fuß und siede
Zoll ia selam Strumpssecke uut tat noch nlcht
achsnt aufgehört. !
Europäisches.
Deutschland.
Düsseldorf. 20.März. Gests,
Adsnd sign sich hier ine erheeren
d Feueesbennst. Da Rakhhan nd
dt weltterühmte Knnft-Aeademy brann
te nie, und in groß. Anzahl der
werlhvollfto Gemälde wurden ia de
letzteren Gebänd, ein Raub der Flam
men.
B, eltn. 20. März. Die Leibärzte
de Kaiser, welcher jetzt sich j der Ves- '
seenng befindet, haben erklärt, daß er
sich tn Acht nehmen müsse, um seta Ge
sundheit vollständig teder herznftellrn.
Die gewöhnlichen GeburtStagSfeterltch
ketten stnd deßhalb eingestellt worbcn.
Der Reichstag tll auf den 8. prll
einberufen.
Barmen (Preußen).—Bor rtulge
Tag bracht, man zwel Schulkaaben
" mit Kelten anetnandrrgeschlosse, unter
> Brgletlung eine Poltz-I Eommtssär
' und eine Sergantrn nach dem Polt
' zeldurra. Dte Kinder hatten aufdrm
t Schulgango die Tochter des Fabrikanten
) Emtl Blank, von der sle geschimpft wor
> den. geschlagen. Der Fabrikant achte
. hiervon Aazrtgr. und so wurden te bet
> den Knaben in der Schul während de
, UnlrrrtchtS verhaftet, znsammrngeschios.
. sen und tn diesem Zustande durch die
> Stadt geführt und zum Poltzetamt ge
> brach, wo man sie spätre wledrr entließ.
, Schönt Landschaft.
t Riebt I l(Preußea).—Eine Anzahl
hiesiger, sowie Inder Umgegend (SchlrS
. wtg Holstein) wohnhafter Handwerker
z brabstchttgt, jonsrtis de Ozean und
, zwar tu Chicago thr Glück zu suchen.
, Wir verlautet, werden dte Beehetrathr
, ten ihre Familie so lange hier lassen,
, bis fie ihnen dort ein sichere Heim ge
grünbet haben. Außer den Handwer
kern wrrdrn sich auch mehrere Landleutv
. Marz stattfinden soll, lteihelllqen, nv
, werden dann zwischen 20 und !!v Per
. sone ihre alle Helmath verlassen,
e Hridrlberg. Banquier W. Kö
) fter dterselbst, Consul sür te Argenti
e ntsche Repudttk det Baden, ist jetzt auch
r zweiter Consul der Ver. Staaten von
, Nordamerika bei Baden und Konsul der
. der Ver. Freistaaten von Bon,uri beim
. deulscheri Reiche.
Welnhetm. Ia unserer Stadt
. bat sich eine Barbara Übryk-Geschtchte
. ereignet Seit vtelen lahren lebt hier
i etnr alte Jüdin ans Worms mit ihrer
, nngesähr 20 Jahr alten Tochter, welche
seit längerer Zeit von Ihrer Mutter tn
z etnrr Kamuker verborgen gehalten wur
, de. Hiervon erhielt t, Pollzet-Anzes
. ge und fand das früher so schöne Mäd
chen fast nackt, von Kotb umgederz, auf
einem erfaulten Strohlager ohaaDecke.
' Dte Unglückliche, welche wedo gehe
och sprechen konnte, wurde de htestgen
' Spltale zur Pstegr, dt Mutter, welche
von Ihren Verwandten regelmäßige Un
. lerstütznng bezog, dem Gerichte üder
i geben.
, Wlrn. Im allgemeinen Keanteu-
banse verschieb unlängst gan Anna
Tetcbmann, Wittwe des ehemalige
Portiers Im Ministerin hs Arnßern.
In ihrem Testament tommt unter An
derem auch folgend Bestimmung vor:
100 Gulden bestimme ich zu dem Zweck.
' damit dafür Stempelmarken angekauft
' und beim BeztrkSgrrtcht verbraaat,.
- den. Die darum, wett mein seliger
- Man so viel Gutes von seiner Maje
' stät dem Kaiser genossen hat, ich mich
- gern dankbar zeigen möchte, und e an
' dersetts doch nicht schicklich finde, Se.
t Majestät etwa zu Irgtre, was doch
durch Verbrennung der Stewpclmarftw
geschieht.
> Berlin, 22. März. K.aiser Wtt
' Helm feierte beute srtnerz 75sjen Ge
i buristag. DI übltcheez Hos-geterltch
' ketten fanden nicht st-zt und der Kaiser
empfing nur ein ',„ Anzahl Pees--.
. ne, die ihre Gratutarion darbracht..
Die Stadt war am Tage dekortrt nad
i am Abrv prachtvoll tllumtnirt^
Berlin, iü. März. Dm Erztb
- schos von Köln bat die Professoren Hlt
. Ger, Knoodt, Langer nnd Rusch von
> der Universität zu Bon epcommnut
> rlrt, weil ssr da Dogma er päpstlichem
- Ur.fehkdarkrtt erwrrfem.
- Schweiz.
l Luzern. I S.mpach 72
alt. Kaplan Helpenstein, y,e dekaaut
Cicerone a,< . Schlachtfeld von
Sempach gestorbrn. Er vornehmlich
soll Plag wteder aufgefunden Ha
bs, trns welchem Winlrlrled gefallen
'! fth, soll.
Tessin. In den letzten Tagen ist
hier teder eine große Karaoane aS-
wanderungölusttger Kantonsangehört
! Ger über dle Berge gezogen, um thr
Glück tn Brasilien zu suchen.
England.
London, 23. März. Ein hejtl
' ger Schneesturm herrschte, während de
heuttgen Morgens. Dm Universität-
Wettrudern ist gleicht,! vor sich gegan
gen nnd endigt miz einem Steg der
Cambridge-Veute Um anderthalb Boot
längen. -
> London. 21. März. Dir Königin
Victoria ist wegen gamtlirnsachen, die
Thr geheim gehattrn werden, nach
Deutschland verreist.
Italien.
R 0 IN, 21. Febr. Der „Perftveran
za" wird au Rom geschrieben: „Prinz
Friedrich Karl fährt sott, mit
wahrhaft unermüdltchrr Geduld dle flu
krnden, aber noch tmmer erhabenen
Denkmäler de römischen Tlvtltsatlon
und die tn den öffentlich und prtoaten
Museen gesammelten Kunstschätze zu be-
sichtige. Der Prinz will Alle wissen
und sehen, und zieht häufig au seinem
Ueberrock etn kleines Notizbuch hervor,
um sich sein Eindrücke und Beotachtu
gen auszuschreiben. Diesen Morgen
begegnet ich ihm tn aller Frühe auf
dem Corso, während er zu Fuß und
langsamen Schritte mit zwei Adjutan
ten, alle tn Civil, aus der Wanderung,
war. Niemand gab auf ihn Acht, aber
wte viele Leute, dte gleichgültig an ihm
vorbei strichen, würde In Ekstase stehen
geblieben seln, wenn sie den glücklichen
Feldherrn erkannt hätte, ,n dessen
Füßen tue Arm von 109,000 Solda
ten thr Waffen undgahnrn ntedergelrg
hat."
Während seines ufrnthallt tn Rom,
war Prinz Friedrich Karl auch beim
Papst, und untrrhtelt sich mit ihm ohne
Zeugen. Schon hieran ist anzuneh
men, was von de da und dort gemach
ten Mittheilungen über den Inhalt de
Gespräche zn halten ist. Der Prinz
wußte, wte srtn Erscheinen daran erla
er mußt, daß dte zwei Schwerter de
heiligen Stuhles bet KöntgSgrätz und
Sedan zerbrachen, doch seine Haltung
verrtrth deshalb nicht Pelaltche, um
so wentger, da ihn der Papst beim Ein- '
treten mit der seeundltchen Bemerkung
empfing, e srt doch schön, daß er sich
de Gefangenen erinnere. Der Prinz
freut sich über da gute Aussehen e
selben In so hohem Alter, was Pt>
al etnr besonder göttliche Gnade gel
te ließ.