wonach 6 Senatoren durch Abstimmung unl er 7>e durch ein Eommittee vou Senalorer in !v,schlössen Laß der Senat bet seiner Nicht - Beistimmung zu den Hau - Amende nannt werde, um ine neue Senatsbill vorzu schlagen. Liese dedingt! Daß die Zeit, binnen weicher Petitionen in Betriff von Wahlfragen angenommen wilden von dem Tage an gerechnet wird, an welchem er Wablbiit, dem beireffenden Hause zuge gangen ist i siir den Fall ad, daß noch keine OrganisaUo^ ttddi.selbe, wie ober angegeben, wieder ge Tommitlee die Herren Buckaiiw (Dem.), und White und Strang (Rep ) Im Hause wurde nicht von Bedeutung ver handelt. Auch ist von dorther wenig zu erwar ten : Ueber die Art und Weise wie e in jenem Körper hergeht, läßt sich au einer Bemerkung Davi von Beek meinte sogar, ta Hau sollte (Der Boischlag de Hrn. Davis ist zwar gut, allein er wurde nicht Upen, da jene Be- Red.) Lola!e Neuigkeiten. HarriSbuvq Pa. Donnerstag, gebr. 22, 1872. Zu verkaufen wen „ras National- oder die Wart Haus,". La Hotel ehnt gute Geschäste. John Fisthar, t . um die Anklagen gegen Emanutl Schaffner ersten Montag im März. Rock eine Warnung. Am letzten ne Leiche. derum Gelder im „Germaniaßau- und Spa r No. 2, versteigert werden. Kauflusti gen sind höflichst dazu einSelade. begang 'v, während Mltsser cm Gottesdienst Marktp >:ciseiiri Wösten.-Hr.lno. Springer, fruh.'r in Middlelown, diesem Eoun t, wohnhaft, schre ibt un von Springuol. lowa, daß Walze daseie t von 90 Ernt di 510 per Busche! koste -. toZeischkorn 18 Cent -, Ha ff 18 Ten! > Kartost 2S EeniS; Butter 12 Eent per Psund, und Ei er Ii Cent per Dutz end. Hie sind dir Preise mancher der obigen Artikel um da Doppelte theurer. sik ,st nicht Biit, daß der Mensch al- Sttund . H' > n'! ch . luug von Lake Sil Min. l--bur. .igt, zur Ehehälste. Mi. ein,- guten sj.au im da. di „StaatSzeilung" auch nr. k'Hlenl geht alle famo. Wir wünschen best. ' Gluck. Der SLste Februar.—Heute Wasch ington's Gedurislag-, der Tag, welcher Mann da Licht dieser Weit rblirke lirß, d.' unter allen Männern jedem wahren Patrioten am ttessten an Herz gewachsen ist. Georg Walchington! Wie nobel, wie ehrsurchtS voll klingt dieser Name! Waschinglo, der Erste im Krieg, der Erste im Frieden, und d Erste im Herzen seiner Mitbürger." Möchten doch seine Thaten, sein Ruhm und sein Geist ta Herzen de Volke bis in die spätesten Generationen fortleben, und unter un Allen stet in dankbarster Erinnerung bleiben. Roch in Ball. Wir habe da tanz lustige Publikum bereits in einer früheren Neun mer auf den bevorstehenden Ball de ~E orn planter Stamme", No. til, I. O, R. M., von hier, aufmerksam gemacht. Wie nun au einer Anzeige in heutigem Blatte z se hen ist, findet der Ball am Montag Ad-ech de Ilten März in Braut' Halle statt, und find dazu die umfassendsten Vorbereitungen ge troffen. Daß die Bälle der Rolhmänner im mer zu den schönsten und gemüthlichsten gehör te, brauchen wir hier wohl reicht zu widirho len, da die allbereit sehr gut bekannt Ist. Nur tvvllten wir heute auf da bevorstehende Ver gnüge aufmerksam machen, damit sich die vie len Freunde und Freundinnen de roihen ""Inix-G einstweilen in Bereitschaft halten. Slo trauriger Todesfall. Unsre rere Personen getötlet, und viele schwer er- und wurden. Unter Letztere befand sich ln Mann Namen lame Lpsaghl „ Wil ltameport, der ader im Westen wohnte, wo r Geschäfte tri-, und eben auf der Heim, rertse begriffen war, ai da Unglück passirte. Der heiße Ofen des Passagterwagen war aus ihn gefallen, und hatte ihn schrecklich vertrannt. Trotz den schrecklichen Brandwunde welche der Unglückliche erhalten hatte, lebte er dennoch II zum letzten Mittwoch, ai er starb. Er halt tselner grau zwei seidene Anzüge, und seinem leinen Sohn in ganze Kleid gekauft, mit eichen er seine Nebe Familie zu überraschen lhoffte. Dieses, sowle auch zwanzig Dollar l Geld verbrannten benfall, so daß ihm nicht schreibllch gewesen sein, und das Fleisch fiel gleichsam von seiuc Körper ab, so dqß dse blo ße Knochen zum Vorschein kamen! Markrstunb. Drr Sladtrath ha dir Maiktstunden für das laufende Jahr fest gesetzt: vom erste Okivbrr bis erstra April von 8 bis 12 Uhr Vormittag, und vm ersten mtttag. Dies Eintheiwng dir Mgiklstundr reursachi großeUntufrftdrnhril unter dem Pud likum, bisondrr untrr dir arbeitenden Klaffe, so daß sich der Mapor tiwogrn fand, die dar aus brzügllchr Ordonnanz mit seinem Art zu belegen. Die Sache wird an ler nächste Sitz ung de Sladlralhes nochmals zu Sprache kommen, und dann endgülilg entschlrten wr- Delegaten-Wahlen. Nächst Samstag findet die Wahl sür Delegat zur demvkraiischrn Counlp-Sonvenlion (sirhe An zeige : „Lokal-Notizen" auf der ristrn Seite in heittigrr Nnmmrr) in den verschiedenen Ward, Townschip und BoroughS dieses Sonn lpS an den resp. Wahlplätzen statt. Die Demokraten von Harrisdurg versam meln sich an folgende Platz i Erste Ward-Jaeod Linsenmiprr'S, Ecke der Zwrtten Straße und Meadow Lane. Dritte Ward—Franltin „Housc", Walnut Alerten Ward—Jodn gttzhairis'. Ecke dir Vierte und Walnul Straße. Fünfte Ward—Conrad Lieblrru'S, Cckr der Boas und Drillen Straße. Sechste Ward—Lewis Kapphan'S Cckr der Broad und William Straße. Sledentc Ward—John A. Gramm'S, Penn- Achle Ward—l.O'Donnell'S, Ecke dir Ost Ncunle Ward—P. E. Linn'S, Vieri- Straß Vom oberen Ende.—ln BerrpSdurg, Die Einwohnerzahl von LplenStown nimm! eemaßen zu, daß sich die Schill-Direktoren des Städtchen genöthigt finden, ein nrue dre olrre Thcii der Lampe deradfiel, mW da Ort verschüttet wurde, wrlchiS sofoit Fruer fing. Um e zu dämpft, lief sie schnell die Trippe dinunter, währrnd da Oel auf ihr Kleid spritzte, und dasselbe in Flammen setzen. Nur duich schnell hrrbrikomment Hülfe wurdr Friede ihrer Asche. —Drr TodrSen iod Scheidt von Troutville, Eleaifirld Counip, lst der Zweite aus drr Liste. Hr. Hei n rich Csterlin g von PerrpSvillc, Allegbrnp Counlp ist der Dritte, und Hr. C a rl Schcf kp von Noilh East, Erir Cokniv, drr Bierle. Mit Hrn. Esterling waren wir, wie auch mit kein Gesetz passirt werden kann, ohne daß tüch tig dafür „geblrcht" wird. Pfui, Teufel, solche Gisetzgederci. wird Im Laufe dieser Woche nach Baltimore de „Ripprr'schen Corps" bleiben. Er hat Lerner begrüßten wir auch Hrn. Dr. Zitzer und Hrn. Ehr. S. gab er nebst Gattinnen von Ca,liste, welche der Residenzstadt im Lause der Woche einen Besuch abgestattrt hatten. Wünschen Auskunft.—Vor rinigen Tage erhielten wir eine unsrer eigenen Zei- Lindenmaper, 2328, Philadelphia zurückgeschickt. sein, da die genanntrn Herren zu unsern besten Freunden gehören. Doch, wir sollten nicht lange im Dunlrl blei be. Reden den Namen der beiden Freunde waren folge, Wort zu lesen! „Wünschen zu wisse, in welcher Sprache die 2te und 3te Seite gedruckt sind," lstzschtull wurde da Blait geöffnet, und stehe l da Kellte sich' heraus, daß bw die eine Seite der Zeitung gedruckt wa! a.daß dich doch da Mäüsl driß'. Jetzt lese Ein, er' kann. Hier war nichts, und da war nicht, und wo nicht ist, da hat drr Kaiser da Mch verloren. Wlr waren, wie aus den Wolken gefallen, tonnten aber nicht ändern, da der Irrthum durch unsre Falzer begangen wurde, nch setbst Düse achten Augen ie-'cn Scheuer-' thor, als sie de „Back" bemerkten. Unter diesen Umstgnteu können wlr den lie ben Freunden (trotz Griei> und Webster' Wörterbücher) nicht die gewünschte Auskunft ertheilen, und müsse die Erklärung bi zu unserm nächsten Besuch in Philadelphia berü hrn lass, wodanzl da große Räthsel durch eiulge Gla ihre trefflich, Gerstensaftes ei er „LösungSkur" unterworfen werden soll. Et Prachtbild.—Der Srpedition des' „New-Soiteeßelletristischenlournal" studwir zum wärmste vanle verbunden für die Ueber sendungeineSPrachtbilde—„D,eTaugnichlS" —Prämie zum 2t. Band jener Wochenschrift. Wir haben noch selten ein Bild gesehen, da so naturgitreu, und trefflich gelungen ist, wie diese. Auf der linken Seit steht der Schullrhrer, der mit ernste, aber dennoch wohlgemeinten Mir nen dem nedenlhm stehenden Baier (iuSchmitd m einem Schurzfell) sich übre den Taugrnlchl . beklagt, während dirs gesenkten Haupte seine . Bat grösster zur Rechten steht. Kurz, da > Blld ii schr hiitjch, und erdiru, daß ihm > im schsnfl. Pari cht' Platz ilugeräumt Ein rüder schießt sein Schwe stet. Ein Schlingel, Ramrn Georg Clark, von Cinrinnatt schoß stine Schwester am leslen Sonniag, well st iqcp Schneeballe nach lhm geworfen Halle! Et Klageruf. Bon einem Arbeiter an den , Lochtet Eisen wriken nntrrhald diesrr Stadl, ist uns folgen drr Klage- und WarnungSrus zur Virösse"! lichung überreicht worden. Ob sich die Sache irllich so eihält wie sie der Schreiber t,S Briese schildere, wissen wir nichl. Indessen wissen wir so viel, daß del Wablen (wenigstens war die dtsher der Fall) die Aidciicr an rie se Etsenwerftn nicht die Psftchtio eines freien Bürger anSüden dürfen, sondern zu stimmen baten, (wrnn sir stimmen wollen),' es die Herrrn Borgesetzten verlangen, der sie werden entlassen. Dies sind Thaisachen, die tast Jedermann tn Harrisburg weist, ißhalb auch on vielen Sriirn die Lochtet Eiienwrrken al rin „Sklavenstall" tllulirt rrdrn. Doch zum Brüse unser klagenden LantSmanrS, schreibt: Werther Herr Ripper! Da ich Grftqendeit geliabl bade Druiden dort debandrll reden. Ich bin der festen Ueberzeugung, daß Sie a!S Deutscher nicht ermangeln werden, eine WainungSrus, tn Idee „StaatSzeitung" zu drucken. Ich habe daftldst 18 Wochen gearbeitet. An fang als Tagelöhner, nachder als Schmidt: die Vormänner (Weiksübier) sind meistens grobe, stegeldafle Menschen, welche die Deut schen fortwäbirnd zur Bidilt antreiben als od es Sklaven leicn, und sie mit Schimpfwörtern tarklire. Die armrn Leute, meist frisch on Deutschland gekommen, versieben noch nicht Englisch, und wenn sie rs verstrhen, so sind sie doch Alle unbrmittell. und müssen den Winter üdrr ausbauen. Ist Jemand trank und aebei- Irl einen Tag nicht, so wird er den Zweiten Tag fortgeschickt. Es sind inedrrie Familien bereits on dort in'S AiinendaiiS gewandert. ich selbst noch auf eine ntedeileächttge Art von er mir anstatt 51.75 nur HI.IB sür Schmtedr arbltt inicht rlwa als Gehülst) fortschaffen welche schwer genug war sür zwei Mann. sj Ar be it er. Dcuticti-amerikanischcS Conver sationS-Lexicon. - Die 52ft Lieferung aller seiner Verhältnisse auf nicht wrniger als 15 Seiten. Wir bei früheren Artikeln dieser Arl wird bei jedem Count die Zahl der in den Verbrauch de Kaffees werden sicher jeden Leser inieresstren. Höchst inirrrssantr Mi!- thrilungrn finden sich auch im Artikel Kan i. Irr und Kapital. Wels Stadtväter. Shrewsberip, Ao:k Eounlp, Hai zwei Slattvätee, die in ihrer Schatten stelle. Wie die ploik „Gazelle" Calarrh-Eure", „New-llatarrh- Curr", „Ca tanhMrlitvee" oder etwa AchnlichrS daraus gedruckt ist. Ferner achte man darauf, daß so wohl aus dem Umschlag wir auf dem darum brfindllchen RegirruiigSstrueistempel dir Worte ~R. B. Pierce, >l. N.. Buffako, R. V>-" gedruckl sind. In diesem Falle Viele Menschen, besonder Hinter, Solcher geben wir in sichere, aber einfache Mittel. Man idue zwei oder drei Tropfen Sapt. Charles Sager, welcher immer präch tige Pferde in seinem Leihstall zu Portland, Me., besitzt, benachrichtigte uns neulich, daß er Sieht yllyt ganz klar aus. Wie Chicago Blätter melden, so wlll man ans ganz Pensylvanien blos 1175.888 zur Unierstupung der Abge brannten erhallen haben. Der „Phi ladelphia Demokrat" behauptet, die Summ hätte mindesten VlBB.BBB be tragen. Da Philadelphia allein etwa 5t338,888 lieferte, so ist cie Angabe ge nannter Zettung eher zu niedrig als zu hoch. Cs schetnt deshalb, daß über Ver lvs.nhung jener Hülfsgelder nicht sehr sorgfältig Rechnung gehalten wurde, und der größere Theil der gesammelten Gelder in die ui rechten Taschen gera then Ist. Wgrnung vor der Wanderung nach Chicago. Geht nicht nach Chicago.—Die Ne ziorker deutsche Gesell schast hat on ihrem Agenten in Chicago fol gende Mittheilung erhalten i Chicago, ZV. Jan. t 872 Herrn Zulip Hoffmann, GrschäflSsührer der Deutschen Gesell ichast in New Aorf. In er lehlen Zejt ist ine Menge piftlchoser DemÄe/po spggr Planche zu g-ß von New ort hierher g'kopWe ffnp, lim da. ge lobte Land s, bei Zelte zu eie-ichel. Zch mochte Sie bitten, jedem Einwanderer, er nicht im Stande ist. eine Zeil lang on seinen Mitteln zu leben, on der Reise nach Chicago vor April ringend adzurathen. Bis dahin ha ben Sir mehr ArdeitSkräfle als wir brauchen, und e sin eine Mittel da, um die noch Hin zukommenden zu unterhalten, oder ihnen auch mir ein Obdach ,u erschaffen. Segibinst Frist Annete. Lorale Neuigkeiten. VancaSter, Pa. Donnerstag. Febr. 22. 1872 Ein alt Vibel.—Hr- Isaak W. Ru dp von Waiwtck Townschip, Lankafter Sountv, ist im Besitz -lner dulschen Bidet, weiche im Jahr 1533 in Nüinderg gedruckt ward. Sie lst jetzt 338 Jähern all. und nvch in gulrm Zu stand, und wuidr von drr Weidlrr Familie, welche sich tu Manheim Townichip ansiedelir, vom alten Valrrlandt hriüderzrdracht. Plötzlicher Tod. - Howaid Smith, Schwirgeisohn diS Hrn. Thomas Baumgard ner von Laniast.r, vreließ seine Hlimath.Sttor land, Ohio, und kam am vorletzten Dlrnstag nach Lankaster. Denftldlgrn Abend wurde ei krank, und am nächsten Morgen war er schon Noch in plötzlicher Todeofall. Hr. lacod Meiling °n Marietta, welcher diShrr als Slalllnechl bri d n Herren Watli Frühstück zu sich genommen. Cr stard am Schlägst aß. Gute Virb.—Hr. Adnrr C. Wood on Littft Viitain Townschip, Lankaster Eounlp, versandle vor einige Tagcn acht Siück Ochsen 18 Monaten gesattelt Halle. Dr schwriste Paar dieser Ochsen wog l 18! Pfand, und taS nächste Paar IM'. Sle diachten 81 per Ps. Dlr Ochsen lainen urlpiüngllch vom Westen. Feuer in Lankaster. Am letzten Donneeftag Morgen deach geuir aus in der Wodnung res Hrn. John Leamail an der Duke Strafte. Lanlaseee, und eh' dasselbe unleidiückt werden konnt, war da Dach des Hanse gän, lich adzedrannl. Mau vermuthet, daß ra Feuer duich Zündhölzchen (Matches) entstand, welche man gteichgültigerwelse auf den Seuben- EiricSchenerdurchFruerzerstört. rc.dies Townschip, Lankafter Counlp gehörend, wuide am letzt Mittwoch Nachmittag rl Raud der glammrn. Drei Kälbrr, alles Metschkorn. 188 Büschel Hafer, rlwa Walzen und eine geoßr Quanlltät Heu wurden rrstört. Da üdilgr Vlrh und Ack-rgeräibschafteu konn ten nur gerettet werten. Wie da Feuer entstand, welß man nicht genau, glaubt ader. daß es duich Lunken einer Lokomotive verur sach! wcrdrn srt. Feuer in Columbia.—Die Wohnung das Bett, in welchem Hr. und grau Schade schliefen, hatte bereits geuer gefangen, ehe sie ausgeivlckt weiden konnten. Sie waren in der größte Äefabr, lebendig verbrannt zu werden- Der Verlust ist etwa !pii!BB, ist aber turch eine Versicherung von H7i i> gedeckt. Sladtvater verklagt.—Capt.Ruiter ähnliche Klagen sür Dienstleistungen ringe reicht. Diese Klagen stnd die Folge der eleu den Handlung de radikalin Sladlraths, wel- Wirdcr ciu Zusammenstoß.—Von fall entstand dadurch, daß in Zug anhielt, um Auch eine Ehre. Der jetzige Präsi dent de Common Councils von Philadelphia ist ein Deutscher, und zwar ein Hessen-Darm städter, der mit seineu Eltern im Jahre 1813 von Gieße nach Amerika auswanderte. Er ist ein Crt'Radtkaler sowie auch ei Erz-Tem perenzler, und Commandeur von sünf Neger- Preise dS TabackS.-Sine bedeuten de Anzahl Tabackshändler vonNew-gork, Phi lo Lankaster Eouittp, um Taback zu kaufen. Die bis jetzt abgeschlossenen Verkäme sollen je doch gering sein, da die Häuser und Verkäufer Tabakpsirnzer stnd indessen entschlossen,den Ta ist 22 Cent sür Rappe, und 5 Cent sür Küster, Feuer io ?jork. Der Stall, geeigne, von Hrn. Heinrich Sicking in der West Hing Straße, Zsork, wurde in vorletzter Samstag Nacht gänzlich durch geuer zerstört. Die klam men griffen mit reißende Schnelligkeit um sich die Hand eine Brandstifter verursachte Scha- Iftttt gereckt. Hat er VZiater tu, Wrstrn. Siour Cilp, lowa, 11. gebr. Montag Mrnschrnftben verloren grgangrn srin werden, gl bel drq fiffheren Schnrrststrmsn. tzsen Mogtag ist Samuel Edlsöft, de, am Big WHISkp Rlyer, II Meilen npsdlich pp lese, Stadl, wohnt, erfroren. Er kam auf der stand firaße um. Mehrer Uder derartige Todes fälle wrrdrn ,bensall derichtet. Da Wetter st ttfer kalt! da zeig heut Vr mittag Ist Grade gase l>j ahe, des wigh hqf sich gelegt, und dss Schneesturm schein sqstzg Egd, zg sein. In golgs er sielen beschädig? pngen au Telegraphen ze. kann dfs Fnzqhl tsr S'f-megeg glchlgngegidsnveedsg, roKs Asusr in Br>ast, al in viesrm Jahre, ist le> der eher im Zunehmen als in drr Ab nahme begriffen. Bei Moabit und vor dem ihrmaligen Koilduseirldore wur tea Blaltrrn-Lazarelhe errichtet. Urber die bevorsteheiitr Erpiditloii der deulschrii glotlr über die allanii schen Gewässer schreibt die offizielle Bcr liner „Proviuzial Korrespondenz": ~Cs s"ll dirs eine Urdungssahrt im großartigsten Maßstale sri, leren Zweck nicht allein Uebungen sür Osfictere und Marinschaslrn, sondern haupisächltch drr ist, da drutschr Kaiserreich auch fremden Staaken gegenüber als Seemacht zu zeigen, namentlich solchen Staaten, welche vermöge ihrrr weilen Entfernung die Macht des deutschen Geoßstaates nicht andere bruilhetlen können, als nach der Zahl der Kanonen, die ihnen unter deutscher Flagge vor Augen ge führt werden. Die Erpetilion ist da daher so zu sagen, clne politische De monstration—nicht rin, die grgen einen besonderen Staat gertchlel ist, sondrrn eine, dt dem transallaniischen Haute! Deuischland's und den außerhalb En ropa lebrnden Deulschen zum Nutzen ge reichen wird. in holländischen Kammein und Zeitungen beschäftigen sich in jüngster Zeit mli dem von der Regierung abge schloffen Lrilrag wegen Abtretung der ntederlänbischeii Besitzungen an ler Küste von Guinra an England. Die Abtretung wurde von beiden Kammern der Generalstalten gutgeheißen, obgleich die schwarze Bevölkerung von Guinea damit keineswegs zusiieden ist. Da Volk von Cllinea hatte vor einiger Zeit sogar einen eigenen Abgesandte nach dem Haag geschickt, m gegen die Ab tretung dringende Vorstellung? zu machen und sie, wenn irgend möglich, zu htalertretben. Aber die Sache balt auch ihre andere Seite. Die in Rede stehenden Besitzungen mie ihren verfal lenen Fort kost-i n Holland jährlich eine ihedliche Summe—man sprich! von mehr al 128,888 Gulden—und halten nur so lange einen bedeutenden Werth, als man dort Sklaven aussüb re durfte. Seit Unterdrückung diese Hantel lftserten sie der Regierung nur noch Soldaten für die ostindistrn Ko lonien und dem Handel rlivas Palmöl. Kassel. An Stille des Zwangs güetel, den der veiflossene Kurfürst von Hessen der Stadt Kastel angelegt hatte, (bekanntlich durste weder tn drr Stadt noch in deren Umgegend ohne be sondere Erlaubniß dr Kurfürsten ge baut werden), stnd seit 1357 ring um die Stadt zahlielcke schöne Neubauten entstanden und die Zahlen der Köpfe um mehr I 8888 gewachsen. Ein wohnerzahl 11,888. Jnßotlweil (Würlemberg,) z -plodirlen zwei Werlhöuser der Dutten hoser'ischen Pulverfabrik, und der langjährige Werksührer Ulmer, Vater von sechs Kinder, und der Arbeiter Naher, beide von Hansen am Tahme, fanden dadurch den Tod. Dir einge leitete Untersuchung hat ergeben, daß Fahrlässigkeit dl Schuld daran war, weil bel der Reparatur eines elsenbe beschlagtnen Fasse mit einem Kupfer hammer gearbeitet worden war. Mühl Hausen, 11. Januar.-Die Mühlhauser Industrie sah noch nie schönere Tage als dle gegenivärligen; Tag und Nacht reichen nicht mehr hin, die eingehenden Bestellungen auszu führen, alle Vorrälhe von fertiger Waa re stnd ergriffen, der letzte Faden ist au den Magazinen verschwunden. Wären nicht die VerkausS-Magazlne ln ter Stadt, man fände bel den Fa brikanten nicht so viel unverkauften Stoff, um eine Robe, eine Sammeijacke vder auch nur in Kinderhemd daraus zu verfertigen. Größere Fabrikanten bewerkstelligen die Ablieferung über die Grenze mit eigenen guhnvcrten, die sie sich zu diesem Zweck angeschafft haben. Täglich geben große Fuhren nach Bei fort und Mömpelgard; sür ein einzige Hau stnd 58 Pferde ln diesem Dienst. Schweiz. Die schweizerisch Verfassung Revis flon nahm seit dem 15. Januar in bei den Räthen der Bundesversammlung ihren guten Fortgang. Doch hat ln einigen wenigen nicht gerade um we sentlichen Puncten der Ständerath eine von der im Nalionalralhe angenom menen Redaction abweichende Fassung beschlossen. England. London, 13. Jan. Man machte beule im Oberhaust den Versuch, die Alabama-Frage zur Sprache zu bei. Baron Redstale legte der Regierung folgende Frage vor: A und B sind Ge schästsihellhaber und verklagen C wegen Betrug. Der Verklagte bewelßt, daß B mlt ihm im Elnverständntß gehan delt hat. Würde ln solcher Bewel nicht allen Schadenersatz außer Frage stellen? Cr sagte dann, daß der Norden und Süden al gemeintschastliche Theil haber in den Alabama-Forderungen austreten, und daß ein Gesetz, wa zwi scheo Personen geltend gemacht werden kann, auch sür Nationen gelte. Lord Granville eigerle sich, aus elne Diskussion über dle Frage einzugehen. Mehrere Lord brückten ihr Bedauern au, daß diese Frage nur nicht im Par lament besprochen werden dürfe und for derten dleßeglerung auf, aller darauf be züglichen Dokumente zu veröffentlichen. Lord Granville antwortete, daß wenn ein Antrag auf Veröffentlichung ge macht würde, so sollen die Dokumente dem Hau vorgelegt werden. Der An trag wurde gemacht und angenommen. Der Danksagung-Tag am 27. Feb. ist al ein öffentlicher Feftrlag sür da ganze Reich erklärt worden. London, 15. Fed. Di allgemeine Haltung der Presse in Besprechung der Alabama-Frage st bel weitem rublger al bther, und die Bemerkungen über Inen Traktat, dle in einer Buchanan' schen Botschaft vom December 1857 an den Coagreß enthalten stnd, werden zur Unterstützung der jetzigen Stellung Großbritannien in der Frag häusig angeführt. Rom, 15. geb. wirdein Conflstori um zur Wahl von römisch-katholische Bischöfen htsr zusammentreten. Frankreich. Pa r i, IS. gebr. Die Anhänger de ikr-Satser Napoleon 111. stnd eis. rtg damit heschäfttg, unter den Arbel. lern de Pariser Arbe tterquartter Bel. levtllouadvtllett eine günstige Stim mung für Napoleon hrroorznrusen, um diesem wieder zum Thron zu verhelfen. Die französische Nationalversamm ng hat et paar neue Steuern bewil ! llgi, darunlre ein Steuer auf Zünd hölzchen, wa dem englisch Finanz minister, Hrn. Löwe, keine geringe Ge ngtbnung gewöhnn wird, denn er war mir seiner Steuer: Liliroo luoelluni! nicht bloß durchgefallen, sondern sogar verspottet worden, obwohl die Steuer ischirnen, d. d. bet den General Wah. len, nicht rliva auf rem Schlachtfelds. Stäthsd'l' Auslosung drr Ralbsrl ln Rio. 32. drr „Pa. Nrv. I. Drr Sohn lauste: 21 Cigairrn zu 1 Cents—6 Cent ,i Z ö „ 1 „ 15 „ zu 2 „ 38 ~ lii Cigarrin 18 Cent. Reuden, (gnedenSNchtrr), PlttSbura s Karl Hermann, Baltimoie, Md.; Cba. W. Sei- Idn, Pdiladeipdia: Ferdinand Rößter, Alle gdenv Citps Jacob Laich, Altoona-, Adam H. Heivid. Pine Station, Pa. Charles S. Nro. 2. Barake.— V a i k r. N-. 3. Auflösung van Hrn. Cb.iS. S. Ruth, Jodn Reo. 1. wiegt 2888 Pfund. Diese Lot wird abgeladen, Dti Verkäufer de Heus bezweifelt nun die Richtigkeit drr Waagr, und läßt tftft zweitc wiegen, wo sie 1178 irgl. Der leere Wagen wiid un auf beiden Waagen gewogen, und zurechnen, was das richtige Gewicht der rrsten Lot Heu war? Nro. 2. Vier Wasseiröhrrn von verschiedener Größe füllen 1 gleich große Gesäße. Die erste süllt ihr Gefäß in 1 Stunde, die zweite in j Stun de, die dritte in j Stunde, und die vierte in 1 Siundr. Nun frage ich, in wie viel Zrit kön nen alle 1 Röhren in Gesäß füllt ? Briefkasten. Holl > dav b rg. Hr. Agent Fleischer.-Gickrriki! da kommt e„ fri scher Rekint anmarschiert. Willkom men, Philipp. Erl! Lieble ist bully, nur möchte wlr hlriter dem wackeren Doltor steh, wrnn er durch die Speckli kels guckt. undt'Veiolen liest. Ob nit ba en-Donnerwetter solgi? Tvrpnr.-- Hr. Postmeister. Ha g'macht heil, brnn Freund Zeitlingerist en guter Kamerad, der nit so mir nie dir nie von ns zu schiiden wünscht. Also In Zukunft ausg'past, Mr Postbalter.— Hr. Z. lst wledrr elngemiistert. Phi > adelph >a. Hr. Georg I. Golllleb stnd wir nachg'rutscht. Da schnelle Htnschrtden unser treuen Freun des Sieger bedauern wir aus' innigst. Nie werden wlr ihn vergessen können. —Teller Christian vom alten , Nacht eiilenquaNier" war hier; freute un, den alten Feger zu sehen. Leider war setn Inrzer Ausenthalt sehr in Anspruch genommen, denn wissen', dle Wasser simpel ln der Gesetzgebung lassen e an nichts sehlen, um ihre Pläne durchzuse tzen, blos um Wirthe und Bierbrauer tüchllg zu „schröpfen." Patterso u.—Hr. Joh. G. Hahne mann. Besten Dank für da tüchtige „Hahnenläpple." Troulville. Hr. Agent Kuntz. —Dank besten sür's Pflaster. Wir bedauern den Tod unsers Freundes ; so verläßt einer nach dem ander dles Welt, bis endlich auch wlr abgerufen werden. Coluinbi a.—Hr. Tdeod. Roland. —Schönen Dank, lieber Alter. Nur keinen Truwel, Theodor, Sie stnd ein ehrlicher Kamerad, und haben jetzt be zahlt bl zum 12. März, 1871. Soll un freuen, Sle hier zu begrüßen. Silver Spring.—Danke sür' Laubsröschle. Sa: Ille. Hr. Sebastian Hoß seid.—sie stnd immrr noch der ehrliche alte Kamerad. Danke sür' Pflaster. Perr psvill e.—Hr. John Nack.— Duo stnd traurige Nachrichten, die Sie uu bringe ; Hr. Esterling war ein bra ver Bürger und treuer Gatte. Philadelphia. Hr. Carl W. Seither.—Aus's Haar getroffen, Charly. Rufen Sie sellem Hanne „über der Stroß", und trinken via auf unser Wohl. Sprtnguol, lowa. Hr. John Springer.—Machen Sie sich kein Sor gen, Hanne, e ist alle recht. Mtsslln.—Hr. Geo. Ziminerinan. -Wir find Innen nachgerutscht. All, gheny, Hr. gerd'd Rößler. -Wieder den Nagel getroffen: bravo. Baltimore, Md.—Hr. Cha. Her mann. Auch Sie haben die Nuß ge knackt, was von einem so jungen Käme rad viel sagen will. Fahren Sie just so fort, Carl. PittSbur g.—Hr. Georg Neubert. —Bei Golly, Aiderman, auch Sir dür fen „die Braut heimführen," kenn Sie haben den Bartel getroffen. Bravo. Pine Station. -Hr. I. H. H,. rold.—Schönen Dank, Hannes. Freut uns srbr, daß Sie sich wieder von Ihrem Unglück erholen, und immer noch gute Muthes stnd.—Seil Räthsel haben Sie geknackt; das Neue ist zu zweideutig und unklar. Hari ervlll. —Hr. David Ban di. —Besten Dank für den famosen Lap pe. Teller Peler ist 'ne ehrliche Seel'. Lplent >.—Hr. Agent Weber. —Herzlichen Dank für Ihren wohlge meinten Wink und fchmelchelhaste Lob. Wlr sehen, Sie sprechen so rech au dem Herzen, und da ist just wa wir gern hören.—Tell ,etameraden sind jetzt unter' richtigen Eommando. Huutingdon.—Hr. Agent Leon hart.— Richtig erhalten; danke besten. Ne i a rk, N. I.—Hr. PH. Schmitt. —Stop e ltttel; da kommt en frischer Rekrut von drunten au New Jersey. Bullp sor vu, Philipp. Mariett a —Hr. loh. B. Bastian. —Werden' recht machen mit Ihnen. Harni n y —He. geui Herzog.— Danken für den Rippenstoß, denn auch sür diese muß der Rippe dankbar sei, wen er 'Guckkasten nit ansidur. Doch, nur indig Blut, jetzt fltz seller geduldi ge Isidor strähl im Saddrl. Fort Wayn. J^.— Hr. heim H—e, daß drr Gaige idtp steht, um ungehängt Diebe (denn wer den Drucker nicht bez ib't 'st in -ibwindler Lll i z He. A Hödammee. Jbrrr Bttle ist rnlsproiben. Danle. lob low . Hr. Ageni Rülb. —Schönen Dank süi's Zugpflaster,— Der Jahrg. de Hrn. B. gehl mit Rio. 35 zu Ende; rbrnso der Jahrg Hrn.O. Jeder von itznen ist dann einen Jadr nockz nicht adgelausen. B ave r.— Hr. Job. Giäbing, jnii. —Respekt vor Ihnen. Hanne ; Sft haben dir Fistung g'stürmi. A l t o o ii a.—Hr. I. Lnsch. Auch Sie haben' Centrum getroffen, Jakob. Mtddlrtown. Hr. Alberl Kle feele.—Danke sür die Moneten. Hat nir zu sagen, Alterlr : manche Menschen reicht; aber ie Weit gebt deßhalb doch Pbila d e I p d i a. -Hr. Cbr. Klelnz. milgetdelle worden Setne dinterlaffe ne Familie bai unsre innigste Tbeilnab me.—Der frische Rekrut ist ctng'musteel, Cot.; danke. Phtlad . l pbta — He. Ad. Wör ner.- Bull sor , Adam; auch Sie haben den Bock ..aus' Bieß ' getroffen. Da neue Räthsel war schon früher im Pape. Geldkafte. John Hackert, Philadelphia, Z 2.88 Golllieti Baiid, do. 1.88 gianz Heßel, Polieis Mill, 3.88 Michael Mast, New Cumbeeland, 3.8 t I. D. Knntz. Traulville. 2.88 Jacob Scheidt, 10. 2.88 Theodore Rohland, Columbia, 2.88 Sebastian H> Bfeld, Carliole, 2.88 John Wlrtdösl. Harrisburg, 2.88 David Mößner, do. 1.88 John Haiiier, do. 2.88 Friedrich Bounicker, do. 2.88 Golllied Jung, to. 2.88 John H. Herold, Pine Siaitvn, 2.88 Peter Nensckttvander, Bnriell, 5.88 Zodok Kohler, Johnown, 2.88 Adam Vollmar, do. 2.88 Albert Kleserlr, Miliieiown, 2.88 LouiS Bräckhäuser, do, 2.88 Starb: Asche! ' Rachens: an Joh Steger. Pb i l a de >v b i a. So ruhe sanft in stillem Grabesfricdm. 'ert, wird drin Angedenken nicht ermessen lind beim Religion sie war Recht^haffenbei't. Etarb: Joseph Mlnslp, und dessen Ehegattin Elisa- Ruhe sanft im Frieden. Die Krön' zu/swig??. Ich war der Mutter Lust, De ValerS größte geeude Galt ist'S allein bewußt, D'eum liebe Ellern, tiöstet Euch, Ich werd' bort frei in Gott Reich Von liübsal, Angst upd Noih ; Lieb Sitte, gute Nacht! Mein Jesu ruft: S ist vollbracht! Die große Familien - Medizin. Innerlich genommen leide, Doipepsia oder Unerdau?ichtelt, Kram Eingeweibe, Magen-Kolik, Astatische Cholera, Dianhoe und Abweichen. enßerlich angewandt hellt finden Wurni am glnger, Beschwii und wurm und Hautkankheiten, aufgebrochene Brüstt, erfrorene güße, Frostbeulen, Zahn schmerzen, Gesichlsichmerzen, Neuralgin und Rheumatismus. Sie ist ein sicheres Mittel gegen Fieber, Frösteln und Brennen. Gebrauchsanweisung, welche bei jeder Flasche ist. Zu haben bei allen Drogulftin. FebruartS72-iM. Mmahllge Entkräftulig. wip. Ebenso, wenn auch nicht so schnell tödtend, wie gelbe Fteter, zapft chronische Schwäche schltej ltch die Ledentsäste ebenso ab, wie jede sonstige Krankheit, wenn jene SchwScherwerden nicht durch ein kräftige Heilmittel Einhalt geschieht. Der Anblick früh, eiliger Hinfälligkeit ist eiwa unaubsprechlich BclrübendeS. Schwäche, Bläfft, Magerkeit, Rtedergeschlagenhet und Abneigung gegen jegliche Anstrengung stich ihre gewöhnlichen Anzeichen! diese sollte man prompt mit Slär- Fällt angewendet werde kaun, ist Hoste, er' Magenbitter, Der sttmnltiende Zeugniß on Tausenden an. .NarlUlierichle. Geldpreise Wöchentlich conlgiri von De Havel R Brv., Bankiers, Nro. 18 S. 3. Str.. Philadelphia. grdeuar 2 t, '72. U. S. 5'S os Bl.ineu,) lUBj 18Sj U.S. 6' of 81. U5l 115 .. .. '6?, 181 118j .. .. 'til Ilitj IN .. .. '65. UBj t,lj .. .. '65. (neu., 1181 1181 .. .. '67. Do lUI IN' .. .. 68 U2j li?jj .. 5. 18-18' s - -lli'ß 118 11. S. 38 Jahr 6 p-r Ei. Cp...113z UIZ ol. 1181 1181 Sitdrr, 187 Ii UnionPacifteß.R.i.M.Bond 8l 811 Central Paeiüc R. R 10i1 1021 Union PaeifieVandGrantßondS 881 sl Harrisdurg, Februar 22, >872. Fe 11, per Psd 18—i2 " Butter, (print),. 35—18 Mehl u. Futter, Reutti. Wholesale. Beste Familieu-Mehl. 58 M 7 58 2te Qualität do. per 81. 7 M ii 58 Erira, per Bäeirl. 7 88 6 58 Shorts, 188 l 58 lrir. 188 l 25 Haftr, per Büschel, 58 15 Korn, (neues! per Büschel, ii(> st Korn, (altes) do. 85 73 MiddlingS. prr >BBPfund.2 88 Heu, der Tonne, 25 iß! Weizen, weißer, do. l 58 Weizen, rother, do. 1 18 Roggen, do. 88 75 Lankafter, Februar 22,1872. Mehl- und Frucht-Markt. Familien Mrhl, Hl rl 7.88 Erira, P Barrel, 688 Siiper sine, P Barrri 5.88 Weizen, (Weißer) per Busch., 1.62 „ (Roth) do 1.56 Roggen, per Buscht!, 88 Wetschlorn, o 68 Hafrr, do 18 Kleesa m en, prr Büschel, 7.58 FlachSsamrn, do I .18 WhiSkrp, per Gall, S 2 Pi11 d ueg, gebiuar 22. 1372. Wir quoliren folgende Wholesale-Preis, Butter. 28 gute, mlnde, gute kS—2i). Eter. 38-31 St, per Dutzend, für ganz frische. 12 1 Hamburg 1.3; Limbueger 2? Schwei zer 38—8. Ge trat de. Walzen 5:1.15 dls 1.58; Westchkoin 88—78 EIS. Roggen 87r—!>8; Geeste 88c z Hafer 7 18 Cl per Bschl; Buchweizen ch1.13 per Bushrl. GelrocknrtrsObst, Bepftl li—B ct, Pstisisit 11, pr. Id, fr ach Qualität. atz in Wagenladungen 53.88-1.88. g rdern. Beste Gänsefedern 85—88 Et, per Psd., ie ach Qualität. Selsr. Babbit >I ; Oalle >81; War 8, Wdi te. Gewöhnlicher rettistzirteeLl.- 87 per Gallone-, dald Roggen und Mal jl-- 78, alter Monongahrla Roggen, zwei Jahre alt, 52.25, drei Jahre alt stillt i Hlghwine cht.iU. Ganz alter 87—8 per Gallone Pbtladelpdla Februar 22,1872. Mehl und Getreide. Superfein Weizenmehl 5. 5.75, Penna. Eitra 88.28 Pinna. Setra Familftnmehl 87. 87.88 NordvestllchrS 87.28—3.V8. Roggenmehl Pl. 871-5. Roth Welzen 8l.i!l, gelbrr K 1.78 und weißer 81.88-1.93. Roggen 82 Ct. Welsch torn 63—78 Trni. Hafer 81-86 Eis. Heu undSlrod. Heu 81.68 1,38 und Stroh 51.88—1.18 per 188 Pfund. Sämrreien. Klrrsaat 18 Ilj Et. Leinsaat P 1.35. Timolhp 83.68, Baumwolle 231—21 Ct. sür Midd- Kohlenöl. Rod tu gässri 161 Et. RasstnirleS in Bond 22 Ct. und sür heimi schen Gebrauch 28 Ei. Whikrv in Fässern 83 Et, per Äat- Cine Stelle gesueht gründlich bis t. April ein Stelle, Näheres aus feaulirle Zuschrift i der Erpedi tion diese Blatte, gebiuar 22,1872. , Ball MW Stummes, .WWW N0.81.1Z. O.N.M. a m Montag, de Ilten März, 1872, in Brant's Halle. Allr Freunde sowie da Pudlikum üderbaupt stnd freundlichst eingeladen. Für gute Srfri schlingen und orlrristiche Tanzmusik ist besten grsorgt. Krnml Zliiioli beginnt präclt i) Uhr. "TS Sitttrttii I.aa. Die Commitlee. HarriSburg, Februar 22,1872. John B. Bastian, Verfertiger und Händler in hübschen und netten lM Möbeln. Mark Slraße, ahe dem Markt Square, ZNarietla. Pa. I. B. Bastian dinachiichtigt birrmit da Pudlilum, daß i fttzt brrrii ist. ganze Seils Mrlnr - Iltösieln, den g.wohni.chrn Mob.lu zu vr.ft.ttg.n d.e.., C lj il li li e r - 5 e t t 8. den stäche Dickel mit Mas, rlchc das Gistcht nch bat^re^ "MaM-, ikbr. tS, 1872.