Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, August 10, 1871, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Armee und deren Führer wurde vom
Kronprinzen In längerer, mit allgemei
ner Begeisterung aufgenommener Neide
mlt einem Toast -aus den König von
Baiern erwiedert. In der Theatervor
stellung kam es zu witerholten stürmt
schen Ovationen sür den König und für
Beider Hiuw.-isuug de Prologs ans
die Hoffnungen, weiche das Reich aus den
Kronprinzen setze, reichte der König
stehend Angesichts des Publikum- trm
Kronprinzen die Richte, und nicht en
denwollenrer Jubel -rsülllr da Hau.
Die Illumination der Stadt war die
giänzenl sie, die München j, grjrhen ; kein
Hau bltrli unbeiruchlet. lim IOZ hr
aste und tessen Begleitung die Statt;
hieltet, wie überhaupt rtes ba Erschei
nen deo Ktonprlnzen uUgemrtnr Begei-
FlclllklClck.
Paris, 1. August, De gefangenen
Communtsten wurle gestern mtlgeihelll
daß ihre Fälle vor Gericht lammen wür
ten, jedoch ward leine Zeit festgesetzt.
Jute Favre erschien beule in seiner
Advolateniracht in dem luftizpalast und
er beabsichiigt, seine jurist schr Paris
wtetir anszunedmen.
Cngland.
London, al. Juli. Mau hegt hier
imune g ösiere Besürchliingen daß die
Cholera, weiche sett zwei Zaber i
Rußland viele Opfer gesoiteit hat, hier
die striktesten Voistchiomaßlegei gelrvs-
sind m hrere Chstirasällr vorgekom i
men.
Be rsoil > e, l>. Aug. Es beißt,
haß der Belagern, sznstand am lü
August ausgehoben weicen soll.
Dir Regierung wild aisiiaiv ter Na
tlonaiv rsanimlung Gesitz- gegen die
Internationale 'Gesellschaft ntribeei
ten.
In der heutige Sitzung der N,
keinem Beschluß
'Fr,- über, od die Bürger, wi ickie wäh
nend er teutschen I, vasto Beiliisse
che Er war sichtlich erregt und sprach
mit Bitterkeit gegen mehrere Mitglieder
Hanse siitli bettle Astend Sir Charles
Boivvrr Adterlp eine lange Rele gegen
Ansprüche rvettg-h. nte Evncessloiien z
Gunsten te Friedens gemacht bade.
England sei bei seiner früher in diese
Fragen eingenommene Stellung voll
fflindig im Recht gewesen und doch sei
Zttese ausgegeben worden, um Amerika
schadlos zu halirn. Sir Eharles schloß
mit einem heftigen Angriff auf die Form
der schiedsrichterlichen Entscheidung, wie
Str RvliirdcU Paimer solgte mit ei
ner V riheidigung des Verlrag.
Das amerikanische Schiff Svutbamp
Dub > tn, i>. August. < Abends > Trotz
de Verbots der Behörden, versuchten
heut Nachmittag die Freunde dir Amnes
tie ein Meeting im Pdönir Park abzu
halten.
Sntpih, Pa>lainenign,ttglted, Sulli
man" betrate den Aork mit einer gro
ßen Volksmenge.—Der Polizei Super
intendent Haw stand am Wellington
en Anhängern von dem Vorhaben ab
zustehen, voraus er zu Boden geschleu
dert und furchtbar mißhandelt wurde
und es entstand ei Riol. Die Polizei
griff alsdann den Voikshausen an und
schlug Männer, grauen und Kinder
ohne Unterschied nieder. Nachdem der
Kamps eine halbe Stunde gedauert, er
hielt die Polizei Verstärkungen und e
gelang Ihr, die Menge auelnander zu
Smpth, Sulllvan nd ln gewisser
Nolan wurde schwer verwundet und
über IlZilVerwundete sind nachten Ho
Pltilern gebracht worden. Die Behör
den sind fest in ihrem Entschlüsse, sede
Meeting zu verhindern und werden die
Anführer gerichtlich verfolgen.
London,;. August, Abend. Die
Pariser Journal berichten, daß der Zu
stand der Ding in Algier immer noch
kritisch s-ff Mehrere der Commandeure
weigern sich, ten Beseblen zu gehorchen
und der Generalgvuverneur droht, seine
Steve niederzulegen.
SpcUlll'tl.
Madrid.,st. August. Vier neu
entdeckt Bethetligte an der Ermordung
Pelm sind zur Untersuchung gezogen
worden. Unter denselben befindet sich
ein Adjutant de Herzog von Mont
penster. Der letzter selbst ist al Zeuge
vorgeladen.
Louile Kcuigkcitcn.
Harrisbnvq, Pa.
Donnerstag. August Ii. 1871.
Demokraten, heraas!
Der Wahlkampf nabt!
Die Demokraten oo Dmi
plmi CoM sind ersllckl, ftck an
ihren resp. Wahlptecken nin
Tamstag, deu ltt. Auftust
z dersaniinel, m DeleZate
zur CvmlM Coiioeiition zn ei'
nennen, ivelcke fick üin dcirelns
folqenden Diesing, de 22.
A i'i qu ft im Court Dause zu
Dar'riödlircz oersaminelr, in
Caiidldaten fnr die oersckiedeneii
Couiltn Aemter zu noniiiiire.
Zugleick soll eiiick in jedem
Wal'ldistrikt ein zilverl.issiczer
Demokrat als Mitglied der
CoiliirnConinlitree erwublt iver
de,—Derciils, Deniokrciten!
Der TodeSrugel ist gegcuwärtig in die
sei Siadt arg am Ausräumen. Nicht weniger
Die Httnncr-Kranklieit svll in mch
heiß! es. Vielleicht ist s blos die alte Plsge,
damit dle Städter recht theuer für die Hühner
Abend in der Wohnung seine Sohne an ter
Broad Straß. Er stard im Atter von 78
Jahren.
Feuer i ?lork.- F,llh am tetzienSam
lich durch Feuer zerstört. Der Verlust wird
auf etwa 520.t>00 veranschlagt, ist aber theil-
Schwerer Gewitterstnrm. Har
blitzte.
Daß diese daS Pic Nie dieser Saison weiden
Bürger sind die Metzger Reo, I.
Nachschrif I.—DaS Pic Nie soll nä ch -
tl,e Lut-'licihj!
Wieder ei Unglück.-letzten Sam
stag Moegen wollte rin Mann Namens Mon-
Ausstand der Bergleute.-Bor ei-
Bergleute stellten tn Folgerte ssrn die Arbett
Kino Hlnb^Drdianz.--D'rSladt
gistrirl," warum nicht auch die Hunde 7 Ob
nichts gesagt.
Auch hat der Stadlratd beschlossen, daß soge
nannten „Niroison Pflaster" i der Marlistraße
GtwaS Zeitgemäßes sür .YanS
gaß ab und gebe zu jeder Gallone zwei Pfund
Wieder ein tsjsebak>>lli,glück.
—Am vorigen Mittwoch stieß ein Frachlzug in
rere Bremser schwer verwundet wurden. Hr.
Schertz war schon 22 Jahren an Eisenbahnen
angestellt, und war -in sehr zuveilässige Mann.
Er hinterläßt ine Frau und drei Töchter, wo
von zwei erheiralhet sind.
Durchgebrannt und erwischt.
Vorletzten Dienstag gelang i drei Negern Na
men John Thomas, William Thomas und
Thomas Lare welche thellweise wegen Pferde
dlebftahl u. s. w. nach dem StaatS-Gesängniß
nn Philadelphia ernrthel worden au jener
Anstatt zu entspringen, indem sie durch einen
AbzugSkanal krochen, der sie auf die Straße
führt, wo sie unbehelligt ihre Flucht foitse
tzen. Zu bemerken ist hier, daß der rechte Na
me von Wm. Thoma, Joseph lamr, und der
des John Thomas, lackiin Ellis ist. Sie wa
ren zum Weißeln veischledener Zellen angestellt
gewesen, und hatte diesen Gelegenheit benutzt,
unbeabrechtigt in den AbzugSkanal zu kriegen
und auf diese Weise ihre Flucht zu bewerkstel
ligen. Der Durchjugskanal war nicht mehr
als zwei Fuß breit. Sie Haiti zwei Meilen
in demselben zurückgelegen, und wären beinahe
von Schänitz und Gas erstickt. Al sie ihren
engen Behälter <den vurchzugskanalt verließen
wurden sie von Leute gesehen, aNein diese glaub
ten, es würden Arbeiter, welche darin angestellt
Nach Ihrer Flucht kamen sie nach Lankaster;
dort bestlegen sie inrii Frachzug und amen
mit demselben hierher. Auf Irgend eine Welse
batte die hiesige Poll! am lehlen Donnerstag
Wind von ihrem Hiersein erhalten, und siehe!
ehe 2t Stunden verginge, war da ganze
Kleeblatt, Ellis, Ja,, und Dara von der
Polizei (Shies Wilhelm und A. Roth) einge
fange, tvelche sie sofort nach Phiadelphia in
Ihr atte Quartier zurückbrachte. Al sie ge
sangen genommen wurden, hatten sie noch ihre
sind ln geanllin Sonnt? grtürligl o sie wegen
Diebstahl aus acht Jahren nach den Zuchtdause
erprtheitt worden waren.
I einer sehlimme .jFix."-
E geschieht h> und wieder, daß HeiauSgevre
von Zeilnngen in Verlegenheiten kommen, die
ihnen viele Mühe nnd Unannehmlichkeiten vre.
Ursachen. So erging es uns i letzte Woche
Wir gertcihen in -ine schlimme „Fir," und
waren genöthigt, hte Stelle eines HerauSgederS,
Redakteurs, Boimann, Geselle, Lehejnnge,
°,il (Druckeittnfel), ZcilungSträgee ic„ er.
zu ein und teiftlbe Zeit zu ersehen Es
war eine Riesenarbeit, aber sie mußte gethan
werden, toste r, was es wolle. Es hieft ein
fach: Jetzt friß, oder ."
In diese Verlegenheit waren wir durch die
Keanlheit unsers äiiefte Sohnes gerathen, der
or zwei Woche aus Reanleniager gelegt
wnrde. statt Geschäftsreisen lache
und ausstehende Gelder riiizzGrssireii, aicn
Blattes, auch den „Winlcidalcn" n „greisen-
und die ~bleiernen Soldaten" (Tvpen) auf
Ripper'jchr llommando in „Reih' und Glied"
auszustellen, nnd schlagfertig zu hatten.
Die eiste Woche ging die Aide,, noch passa
bei, obschon die Last sür eine Person fast zu
schwer ist. Endlich aber wurde auch och einer
nnsrer Träger, der vom oberen Ende der Stadl
krank! Was nun zu hun 7 „Die Abon
nenten der Staats,ettling" aeien mi>
Spannung aus da Blatt," hieß es. „Nun,
wieder wir. Doch, hatt! „Wo wohnen dir
lieben giennte alle 7" da war die nächste gea
ge z „nun, da wird sich schon finden," war die
Antwort ; Diejenigen welche wir übersehen,
wrrden sich melden. ES wuede srisch angepackt.
Mit,i„ schäbige „Stoveplpe', und haib
grwichslrn Stiefeln, das Gesicht sauber nnd
spiegelplatt eassiit, ging'S schnell und flint
wie ein Büischen von 18 per „Schusteeseap.
pen" an s ZeitungSlragen, begleitet von et
im jüngeren Bruder unsers Träger. Es
wuid, bald in diise Straße, bald > jene, dal
in diese Alle, dal i jene eingibogrn, ja sogae
durch Gärten und Felder wurde „geiräoelled",
um die liedcn Leser zu finden. Hie nnd da
wuidcn auch „Läppten" ansgegadctt, die wir
alle hübsch einsäckeiten. Auch wurde mehrere
frische Rclrnlcn eingcmusterl, wa uns eben
falls sr'iile.
Am Abend kehrlen wir schr „inütel. und
pudelnaß vom Schweiß in unser Sanltum zu
rück. Wir hatten eine lange Tour gemacht.
ud dieß dei einer Sonneuhitze von 08 Grad
im Schatte! Mit wie vieler Mühe nd Ar
beit hat drum doch ein Heiausgeber zu kämpfen,
um zwei Dollar zuverdienen!
Solche, die das Blatt nicht „dielte, ollen
uns gefälligst davon in Kenntniß setzen.
Ein kleine Mädchen genothzüch
ti gt.—Am Ictzlcn Sonnlag wurde ein Mädchen
von l Jahre, Tochter eine achtdarrn Far
mer Namen KramnicS in der Nachbarstadt de
hiesigen Irren-Anstatt von einem elenden
Scheußai, welcher al Wörter in der Anst,>ll
angestellt ist, und dir sich Henry Morton nennt,
in einem Feire genolhjiichligt. Das eire
Märchen eilte gleich nach der euchloien That
ach Hause, und iheittc es ihren Vater mitt
Tiefte, degieiiri von zwei Polizisten, begaben
sich ach der bcttiffrnde Anstalt, wo sie den
Schurken richtig anlrase, Hr. Reammc woll
te ihn „schießen, (wa geschehen hätte sollen)
ioiedeitc, er woll, müsse aber zuvor die Thüre
der Zelle schlirßen, wilche ter seiner Alisslch.
sei. Motto ging an die Thüre, öffn,le sie
und sprang, hinein, während er dieselbe schnell
binler sich zuschlug. Da die Thüre mil einem
Nachtschiosi versehen war, tonnte Niemand in
das Zimmer, während es Morton gelang j
lon gcsrheu wurde. Er zog schnell saubere
Kleider an, borgte sich 55,00 und enitam aus
dem Fenster, während die Polizisten und He.
KrammeS ansicn aus ihn wartet, ! Morton
ist ein großer, starte Man, wiegt eiwa 180
his 200 Pfund, hat cm ttiildcs Gesicht, d
tclbeaiuies Haar, nd starten schwarze Schnur
barl ;er trug gifte,isc Hose, einen kurzen
blaue Sackiock, nd schwarze Tuchkappc. ist
ttwa 5 giisi. 8 bis 10 Zoll, hoch, nd vv
zwischen 28 b! 35 Jahren alt. Er so von
Philadelphia sei, wo sein Mutter ledt.
Nesnch von cinei alten Sehttl
Kameraden.—Am letzten Samstag stalle
len n Hr, Georg Helfrich von Balti
more und dessen stattlicher Sohn einen uner
warteten Besuch ad. Wir waren sehr „freut,
den birdere attrn Freund, unsern Schul-
Kamerad, mit dem wir vor 15 Jahren in uns
rem Heimatdsoile (Gadernheim im Odenwald)
zusammen bei dessen Vater dir Schule besuch
te. hier zu begrüßen. Welch ein Zeitraum-
DZ Jahne ! Wie viele hat sich in dieser
Zeit geäiitett s Damals noch jung und fiöh
ich im Kreise liebender Eiter und Geschwister
undekümme um die Welt mit ihren Lockungen
und v-rsührerijchen Schlingen! Jetzt in den
reiferen Jahren de Mannes, umgeben von
Sorgen und Kummer, mühevoll und rastlos
suchend,das tägliche Brod zu verdienen ! Da
mal voller Hoffnung in dir Zukunft schau
end! Jetzt alle ei bloße Spinnengewebe
uud leere Phantasie ! Damais blühend wie
die 'Blumen im Garten ! Jetzt-bald reif für die
lodlendahre!—Doch, hinweg von diese Be
trachtungen. Wir wollten ja blos den Besuch
unsre Freunde erwähnen. Hr. H-lsrich desitz,
eine große Bauholz Handlung, und war eden
siel Wohlergehen.
Dir Mordlust.—Wir ieden g-genwär
tig in sonderbaren Zeilen. Kaum öffnen wir
ne Mordthal, dieser dir jener Rand, dieser
oder jener Selbstmord zu lesen sind. Auch
Harrisburg macht keine Ausnahme. Eist vor
einigen Adcnden versuchte ein in Pine Slraße
wohnender Bäcker sich drS Leden zunehmen.
Zu diesem Zwicke hatte er sich in einer Apolhrke
eine Quaniilät Si'vchnin erschaff, angeblich
zur Verlilung von Raiten. Nachdem er da
sagte Ihr daß Mist genommen. Aerztliche
Hülfe wurde sogleich herdeigerusen, und duech
Anwendung starker Gegenmittel wnide der Un
glückliche gerettet. Al Ursache der rasckieir
Thai wird rin auSgelassrneS Leben angrgrdrn.
Ein anderrr Srldsimordversuch lam am vo
rig- Mittwoed Morgen im hiesigen Gefängnis
se vor. Ei Mann, Namen Richard Ehap
man, der wegen eesuchien Einbruch in Mid
hletowir am Monlag hier eingelperrt worden,
ersuchte, sich mit einem Sillck von einem ble-
Er hatte sich dercil -inen liefen Schnitt beige
beacht, als or entdeckt wurde. Der Gesängniß-
Arzt wurde sogleich heideigrensrn, und er hofft,
de Man am Leben erhalte zü können.
Ein dritter Beisuch, sich daß Lehe zu eh.
nie, ereignete sich am gleichen Tage in Eum
hriand Straße, wd ei Lebensmüder mittelst
einer Quanttiät Vaudannm sich tn'S Jenseit
zu befördern entschloß, was ihm ab- nicht ge
lang, da er eine , groß Dosis genannten
Niste nahm, welche nur Erbrechen erzeugt,.
Gegenmittel wurden angewendet, und wie wir
vernehme ist der Mann von seinen seldstmör.
derisch-n Absichten gründlich lurirt.
Hier hadeir wir also drei Selbstmordm,scheu
innerhalb weniger Tagen I Minen gelang es
indessen, sein Vorhatten auSgeführen. Wohl
möchte man hier fragen: Wann wird dieser
Ucdeisiand eine Wendung zum Besseren neh
men 7
Die Ilste Tiefern,, de denlsrll>
amerikanische versa
tionö BextconS,
eiche mit ganz neuen Tvpen gedruckt ist, cnl
hält, unter anderen den ichltgen Artilet der
Großbritannien und Irland.
Derselbe sichil die Gijchichir dieses Lande
des EeiisuS vom-!. April 1871 sind bereit er
vädnt. 'der alle statistische,: Verhältnisse
sind dle aussühilichften Mittheilungen au den
lahie 1800 nd 187 gegeben wo,de. Dle
temala wird cdcnsalls soilgeführt dls Juli 1871.
Im Artilet Geö ta d sind die wichtige
Arlckel Guano enthält ebenfalls ganz nrue
Dale. Unter den vielen Biographie desin
tc sich unter anderen Artikel über Grl Swo Id
G e w, Guizot nd Magnus M r o ß.
E> liosfiiungSvoller Sohl er
tritttken.—Wirr ischcn mlttlrsemßedauern
an dem „PlttSbiieger Fietheltssieuud" daß
Hin. John Zweldlngcr am eamstag
Abend im Monogahala Fluß nahe MeKeeSpoit
eilrank. Wie seine Kameraden erzählen, war
er mlt idnr datru gegangin ; in der Näherer
„Sir Mll'S Fcrev" sei der junge Zweidlnger
tn de Fluß gesprungen, d nicht wieder zum
Vorschein gekommen. Vre arme Junge soll
se siel ungewöhnlich staike Strömling muß
denn doch seinen Anstrengungen gespottet ha
den. um so med', als die pbvsisch-n Kräfte des
Unglückliche nie sehr deteulcnd gewesen sein
sollen. Der Virnnglückte desand sich mit sei
ner Mutier n. seinen Geschwistern schon seit
intbicren Wochen aus Besuch dei seinem nur
wenige Meilen vo MeKeeSpoit wohnenden
Ontil, und wadrltch wir müsse die iiesg,beug
ten Eltern um so mehr bedauern, als ste alle
Ursache hatten, mit St °I, auf diesen viel
versprechenden Knaben blicke zu hülsen. Eist
am Samstag Abend gegen 1l Uhr sonnte die
Leiche de Eiteuiilcittn, und zwar n der Nähe
der 0 MilcS gcei, aufgefischt weiden. Hr.
Zweidtngrr hat unser innigste Beileid.
Misttranen gegen ein Arzt.— Am
nes der Mi. Wharton, welche im Balttmorcr
Stadlgesängniß IhrcmProzeß wegen angedlichcn
GisttnoidcS entgegensieht, tn NorriSlown, Pa.,
ausgegraben und der Magen einem Shemitcr
seil Beginn der Affaire stet Parlcl sür MrS.
ter Aerzte, Dr. Allen, überwacht z werden
„diene. Es sagt. De. W. A. Alten sei ter
„rttichc" Folgeenngen für besagten Doktor.
Zwei Ballonfahrten an einem
Tage.- Der berühmte Lufischijser, Prof. I.
WetS von Lankaster, machte am vorletzte
Samstag jcine U.'iste Luslsahrt in Ehamter.
bürg mit seinen, Ballon „Gginbetta." -Eine
große Masse Mensche halte sich taselbft -.in
gefunden. Aus de do,gen Zitvgc eise
ben wir. daß unser junger Fecund. August V.
Reincmaun. Soh des Hru.August N-iuemaun
sdic Ballonfahrt mitmachte, und daß er vielen
Mutti nd große G-lassenheil während derßcl
e gezeigt habe. Die Fahrt soll eine der schön
sti gewesen sein, die Hr. Weis je mach. E>
nr zweite Luftfahrt machten, die eben so glück
lich und befriedigend ausfiel, als wie die erste.
Guter Rath sür Natter.—ln ei
nee Unleiredung mit Hr. John Zehr, dem er
sahrcren und weit und breit bekannten Wcin
züchtcr vo Reading sagte deisrlbc, daß jeder
Bauer von Beel (nd desselbc gilt von diesem
Eonnlp) eS schr zu seinem Vortheil finden
die Trauben Ersatz liefern, der in Profit nnd
Genuß mehr als bezahlen würde sür die Mühe
nno Auslage. Er hält die Elinlon-Rebc für
Anstelluiist.-Hr. Friedrich Wall von
Eaeiisle ist von Präsident Granlznin ilommls
sioner tr landwirthschaftlichen Departement
ernannt worden. dieser Walt ist Präsident
ei Knaw-Nolhing der verbissensten Sorte.
Philadelphia zählt 521 Geistliche, 703
vvolaten, >073 Aerzte und IM Lehrer.
In Lockbaven habe dle Deutsche e
durchgesetzt, daß deutsch in den Volksschulen ge
lehrt wird. Alle Ehre den Denlschen in Lock
Die Welzenernte im Staat ist so reich,
wie sie sei zwanzig lahren nicht gewesen ist.
<ut.
Gute Nacht, Adieu!
I H id Hb s
er folgende Tagen vier Menschen Selbstmord
versuche gemacht. So sagt rln Wechsrlblatt.
Dle Sacht st jedoch nicht so schlimm, indem
nur drei Selbstmordverjuche vorfiele.
Räthsel
Auflösung de Räthsel in der lrtzten Num
Rro. >.
Folgende Person- baden dir richtige Ans
lösung eingesandt: Ar. W, Haas und M. Ei
semann, HarriSdnrg ! Elia, S. Rüth, lohnS-
Rro. 2.
Die Tonleiter.
Gelost von g. W. Haa, Harrisburg.
Nene Airfgabe!
Eingesandt von Hrn. V. M-her, Trenton.)
Nr. I.
ES lst kein Hau, doch baut man e,
Man ißt e nicht, doch laut man e,
Wenn man' nicht kaut, verbrennt man e,
Ihr kennt es Alt', wie nennt man es 7
Nr. 2.
Wann mag der Aarmer keln Kalb erkau
n, und doch kommt der Metzger in s Hans
Lancaster. Pa.
Donnerstag, August D>, >B7l.
<,!'e saubere Sippschast. Der
Stadirald vv Laiikastcr ist unstreitig
einer der corriiplestcn und pflichlyerges
sendsten Körper, mit welchem die Bürger
jener Stadl je ve>flucht wnrde. Nicht
genug, daß genannter Stadtratb der
'An chaffiiiig eines taugliche Hasser
rado sür das Wassrrwerk ausbürdrle,
hat deisetde (wenigstens eine Mehrheit
worin es heißt, daß „der Stadtrat!) im
Fall der Nolh irgend ein Gesetz pasjlre
könne, möge d a sse >b e ' ges r tz
lich sei oder nicht!' Vi
Ursache irr Pajstriiiig der obige Oedi
nanz war die :
sich angewiese worden, gewisse St>a
Ben auszubessern. Slait deffc aber
hat ste blos die Tiraßc vo r ihre ei
gene nWobn u n g e aüogebes
sert, und ungeheure Summen dafür
verprallt, während Sieaße, die auSge
bessert hate, wirden soll, nnberückstch
ttgt liege geblieben sind ! Die Stadt
lasse ist beinahe baiilerolt, iid demnoch
halte derselbe Stadtrath die Frechliclt,
eine Anleihe von 820,000 anzuoidiic,
um Wasserrohren durch die Orange
ftraßr zu legen ; K->OOO solle jährlich
durch wriiere Llutribe davon bezahlt
werden; Dieß geschieht dadurch, daß
man da Geld beim Christian borgt,
um den Jakod tanil zu bezahlen !
So machen es die .Radikale überall.
Nicht als Betrug und Verschwendung,
blos um her Partei willen. Die Bür
ger von Lankafter haben sett der Erwäh
lung ihrer radikale Stadtbehörden
schon in theures Lehrgeld bezahlen
müssen. Aber nur Geduld, es kommt eine
Zelt der Abrechnung ! Trüge nicht alle
Zeichen, so gehen die Radikalen hei der
nächste Wahl einer furchtbaren Nieder
lage entgegen. Die ganze Sippschaft
den.—Wird es geschehen ?—Ja, wenn
die Bürger ihre Augen austhun !
A lagdliebliaber.—Die Zeit zum
Schießen der Eichhörnchen begann am lsten
dieses MonaiS.
Große Nettig.—Er- Sch-iifi Fi von
Lankaster hat eine R-Nig gezogen, weicher
Fuß und 1 Zoll lang Ist.
grau M- lohusto von Leiste BeitainTown
ship, Lanlaster Saunty hat einen R-ttig, wel
cher drei Pfund wirgt, >8 Zoll lang, und ll
Zoll im Umfang mißt.
Wieder zurück.—Hr. Chart e s Pe.
nairn rinc Nrisc nach D-utschlaud machte um
rinc Freunde daselbst besuchen und Weine ,n
imporlire, ist Wiedirin seine Wohnung >
Lankaster znriickgtkebrl. Er brachte eine peen
ßische Kappe und Scknverdt, weiche vom einem
Vaterland fiel, gelragt wurden, mit herüber.
Ebrnso ist auch Hr. Wm. Rapp wieder
glücklich zu Hause angekommen.
Da AricdenSsest Pie Nie.-Wlr
machen unsrr Leser von Marieita und Umge
gend noch einmal ans taS Friidensfest und Pic
Nie des Gustav Adolph Bundes Rro. li>, B.
0.8.8,, welches nächsten Montag,
de sä. August in Grobs Wäldchen nah- jener
Stadt stattfinden wird, ausmerlsam. Den
Theiinrhmrrn wird rin vcrgnügter Tag gest
chrrt, da dir AnordnnngS Eommiile, dir um
fasslndftc Anstallcn für taSsrohe Frst gilrof
frn Hai. Wir wir vrrnehmen, wrrde einc gro
ßc Anzahl Mitglieder drS „Stenbendundes'-
on HairiSburg nd de Waschington Bundes
von Middleiown dem Fest- deiwohnrn. Auch
solle Rcden in deutscher nd englischer Spra
che gehalten werden.—Vergesse also Keiner, da
Fried,fest am nächste Montag ; bringt auch
die lieben graue, und gönnt auch ihnen, hie
Freude mit Euch zu heilen.
lichl Einladung vom Sekretär (Hrn. Kran) im
Namr und Auftrag drS BnndcS a ns cr
gangen, dcgleiict mit einem Eomplimenlar-
Mitgliedern des Gustav-Adolph Bundes -
scr wärmsten Dank für dir Einladung abstal
tc, vcrsichcrn wir sie, daß c uns zur größte
dernisse davon abhatten. —Auch theilt ns der
Sekretär mit, daß Hr. vr. Sckuoarz Naihmit
tags um halb 3 Uhr dir Festrede in deutscher
Spracht halten wird. Tic treffliche Siloer-
Spring Mnsikbandc ist für die Feier de Tages
cngagirt. Jede halbe Stunde wird ei großer
Omnibus von der Stadthallc ach dem gest
platze abfahren, während jener wackere deutscher
Bürger, Hr. Bierbraurr M auli ck für die
Durstigen auf den, Platze selbst sorgt. Kurz,
es verspricht ei echtes deutsches Einigkeit- und
Friedensfest zu werde.
N. S.—Eine specielle Einladung ergeht auch
an die lieben Jungfrauen (die guten Mütter
sind schon eingeladen), damit auch die Damen
welt Frohst uud Heitertest verbreite Heise.
Schmucke und Abmagerung
sc beunruhigenden Svmpiomen leiden, sofort ,n
eine Heilmittel ihre Zustacht zu nehmen, welche
die Eigenschaft besipt den Magen und die Beedau
sundheiWzustanPu.driPaliealgewinnt wieder sein
gewöhnliche Aussehen. Hosteiler' Magen
bitter ist für solche stalle weliderühuit gewor
de. N.achtustg de. Pate.Me werth ist.
Hariisburg, August 3, '7l,—lt.
Die schreckliche Dpshot-Lsplsi.
mer ist scheecklich anzuhören. Einem Manne
drang ein Holzsplitter durch den Leid. Er lii
det fürchterlich. Einem Mann, war da linke
Zwei deutsche Frauen, Schirmer und Meie,.
Mutter und Tochter, sind leicht verwundet. Die
letztere hat eine Wunde an einer
sie habe ihre liebe kleine Emiiy, vier lahie alt,
ein, und sie deginnen ein jämmilichcsGeschiei.
Sie tcheinen zu sülhen, daß Ihne dle Mutter
durch Nichts ersetzt werden kann.
Einer grau wurde durch ei Eisenstück die
Nase vollständig fortgerissen. Einer andern
wurden das Kleid und die Unteriöcke vom Lei
gen gegen zwanzig Leichen i derselben: alle
graue, Männer in der Bollleast des LedcnS,
sunge Mädchen, Iben zu Jungfrauen her
konnte, Er streichelte das durch Brühwuden
schrecklich enistelttc Gcsichiche de Kleinen nnd
schluchzte dabei: „Und tu bist lodt, mein lii
ner Ioonnv! O. mein Liedling, tu dift todt!
Mein Gott, mein Gott! Und Ode liegt deine
Mutter im Steeden!" Die G-füble tcs Küm
mel übeiwälligtcn th, er s-tzle filh aus einen
nebenstehenden Sarg und wein ditteiiich. ES
blieb nicht ein Auge ut,r ten Umsteheuten
trocken.
und müßiger Neugierde zu seöhnen. Von Ge
fühl war bei ihnen nicht die Rede. Die ge
dankenlosen Dinger lachten und neckten sich al
Leichnam einer 22jährigen g>au, in schwarz
gekleidet, die ertrunken ist. Wäre nicht die
geisterhafte Blässe de Antlitzes, man würde
meinen, sie schliefe, so sanft sind ihre Züge.
Eine stailnervige, pockennarbige Irland rin ist
Leichen liegt der eines ungefähr achtzehn Mo
nate allen Kinde, entsetzlich verbrannt und
von dem Meerwassrr fast zerfetzt. Aus der
nächsten Maimortase! liegen zwei todte Man
ein Taschentuch gezeichnet V. N. und die Sum
me von fi t.' > von er unleserlichen Schris,
war nur das Wort „Brooiivn" zu entziffern,
Weiterhin ruhen zwei grauen, zwischen ihnen
ein hübsches kleine Mädchen, dessen Kopf aus
der Schulter der einen grau, ermutbllch der
Mutter ruht. Alle drei sind mit klaffenden Wu
nbedeckt. Von den übrigen dort niedergelegten
Leichnamen ist bis jetzt erst einer. Murre She
neviele, Sprachlrdrer aus Broclioa, identisizirt
herad. Kahnsührer holten Ihn au de Was
ftn , N tz Todl
Kr, als sie in dem ftair daliegenden Leichnam
lhr gell,die Kind, oder er Gatte die Gattin,
ter Bater den Sohn oder die Tochter als groß-
Leser sich ausmale. Tiefes, unendliche Weh
„füllt die Brust jede sühlenden Wesen leim
Anblick dieser entkillten, 'zeifttzle Leider, tc
dem großen Moloch, der Seldstsucht, der un-
Echwestm „dielte,i so gräßliche Brandwun
den, daß lte Aerzte sie aufgegedea habe.
Steeden wurden sie tn'S Hospital gedrach,
'' Vir richidarc Thaddens Eledens, m, le.,
indem ish l r r'S Krä > l > eer
Harrisduig. August 3, 'kl.—Lt.
Briefkaste.
Somerset. He. Agent Herr. —
Schönen Dank sür's nette Zugpflaster,
Wllliauispor t.- Hr. Benj. W.
Thompson.—Habrn an Sie geschrieben.
Rock Dale.—Hr. Peter Mrser.—
Guck, da kommt en alter College, und
wünscht tn'S Ripper'sche Corps einzu
treten; wlUlonimen, Ueber Alter. Ih
re Corresponvenzen sollen uns willlom
Ktttannlu g.—Hr. I. A. Fuchs.
Alten Respekt vor Ihnen, lieber Freund.
Sagen Sie gefälligst dem wackeren Ed
ward, er solle sich nti truweln, die Läpp
len seien sähs. Danke bestens.
Trorelvt > e.—Hr. loh. Moper.
Danke sür's Läpple, Hannes. Sie ha
ben setzt bezahlt bis zum 25. Februar,
1871, und brauchen sich also nit wegen
dem Galgen zu fürchten.
Warsaw. Hr. E. L. Temple.—
Stop! da kommt noch e frischer; r hat
aach die Moneten gleich mitgebracht, da
mit der Ripper sel Wägel gut schmiere
kann, und alle glatt von Statten geht.
Schönen Dank, Jakob.
Mercer bur g.—Hr. Georg Sei
sert.—Halt! da kommt noch en srtscher
Kamerad ang'stteselt. Willkommen.-
Sie haben recht, Atteilr; seller Schultz
lst en sursträthes Männle; wir kannte
ihn schon, al wl noch e Buwele ar'n.
Phlladelphla. —Hr.' G Schwab.
—Daß doch der Guckul den Ripper hol'l
hat da der Frau „Graueock" umtauft,
und sie Margaretta, anstatt Charlotte
g'heißen! Na, da möchte man doch Nu
deln schlucken. Sagen Sie der guten
Charlotte, der Ripprr bitte um Entschul
digung ; er will wieder altes gut machen,
und fragen sollen Sie dieselbe, ob die
Sache ntt mit 'nein Kuß abgewickelt
werden könnte; der „Graurock" braucht
r ja nit zu wissen. Schreiben'S bald.
CvanSbnr st.—Hr. Agent Kersting.
—Gollp! da loniml unser wackerer
Doktor schon wtedrr mit 'neue frisch lu
rtrte Rilrnt. Bull für au, Doktor.
—Habe Aussichten, Ihren Wunsch er
füllt zu sehen.
Troutvllll e.—Hr. Agent Kuntz.
—Halloh ! noch n -frischer Kamerad
von selten demokrattscheu Clearsield
Countp, wo dl Radikale au em letz
ten Loch plelsen.—Bravo, Alterte.
W > lke barr e.—Hr. I. I. Jost.
—lhre Wäsche zu Wäschen, und eine
ganze Gemeinde zu verdächtigen, über
lassen wir Solchen, die ihre Nasen gern
in Sachen ihrer Nebenmenschen die sie
aicktt angehen, hineinstecken ; wir ver
wahren uns vor solchem Schmutz.—kle
brigen ist der Eckstein trotz de Bann
flach nicht allein gelegt, sondern die
nette Kirche selbst auch beinahe fertig.
Schließlich noch den Rath t
Lass leden wa er ist.
So bleibst du selbst a du bist.
Trenton, N. I. Hr. B. Mepee.
—Teller Brief vom Patrlk ist gut, und
wird folgen, ebenso auch die Räthseln.
Marlett a.—Hr. F. C. Krau.—
Danke für die sreundllche Einladung.
Wenn möglich, so wird dle „Stoveplpe"
G'stchirl dort zeigen.
New Vor k.—HH C. Mepe 2c Co.
—Ja; wollten Str uu nicht gefälligst
einen andern >'t senden L Der von
1870 paßt nicht für '7l. .
Swedeobvr ', N. I. —Hr. Hein
rich Wiedemeyer. Das Blatt wurde
Ihnen zugeschickt, Henry, ollen Ihnen
aber die sehlende Nr, achsenden, damit
es keinen Truwel glbt.
Hunilnstdv .—Hr. Agent Leon
hart.—Allen Respekt vor selten, Charly
und seln'm Läpple; schönen Dank.
P rt Depost, Md.—Hr. Agent
Lamm.—Hurräb! och en srtscher Re
krut ; recht so, Hannes. Da Gewünsch-
Lttlz.-Hr. Chr. F. Csflst.— Stop
e Uttel, da kommt tust eben noch en srt
scher Kamerad ang'stlefelt; bringt aiicki
e Läpple mltbravo, Hanne.—Geller
Anton soll sust kommen, wlr werden thu
sähs halten
loha t k. Hr. gea Rstld,
Richtig getroffen Chart,, . h. a
Clne; detm Andern spatt'. Ja. ja,
e tsch juscht recht so; kleine Brocken
nehmen wir gerne, aber dt Große noch
viel lieber. Sie ntt auch?
vtzelvkahte.
Dal bescheinigt erden:
John Hanse, Hiimmelslown, tz2.ot)
Gevrg Hetsrtch, Balltmor. Mo.. 2.00
Helnrich Schlag. B.iitersviUe, 2.00
Chas. Lohma. vo. l.ott
August Lang, Someisel, 2 00
Edward Westen, Kitlanntug, t.OO
Thomas Grooc, Progrcß, ' 2.00
laeob Moyer, Wa> saw, ' ' 2.00
Job Mover. Trvrelvlve, 2.00
Friedrich Schnäoely, HarrtSbarg, 2.00
Henih Fink, d. 2 00
John Gajtrock, do. 2.00
Heinrich Grets, do. 2,00
Andreas Krug, do 2.00
John Nagel, to. 2.00
Jacob Baad, do. 2,00
Micha Hennegeu, do. 3.00
Wilhelm Kurtz, d. K.OO
Anton Brunuer, Linglestown, 2.00
Charte Dietrich, Hundingdo, ü.OO
Ivo Grube, Rothsvtlle, 1.00
Rarkljierichte.
Geldpreise.
ro.. B-nIW. Nro.
Pdiladctphta.
August. 0 '7l.
U. S. !>'S of VI, (neu.) lilj U2j
U. S. Es of dt ZK
.. .. M lU
.. .. 01.. IM M
.. .. !'. tl ,<1
.. .. 'w.lneu.l M—.iM
.. A 7. Do IM M
.. .. ' tlöt M
~ !L. l-ttt's - M llllil
lt. S. 30 Jahr ti per Ei. E...13j ll
Gold U2s 2t
Silder W7j 00
UntonParistcß.R. I.M.Bond 7 S7t
Eentral Pacific R. R 08 Wj
Union Pacific Land Geant Bond 83 83j
H-ertsdueg. August,>o.,B7l.
Eter, pr Dutzend lB—2o „
Fett, per Pfd tt-i.,
Butter, (prlnt), ld— 2o „
M ehl u. Futter, Relait. Whslesule.
Beste gamitten-Mehl. 58 HO 8 W
2le Qualität do. per VI. u tt 7 b 0
Ertra, per Bäerel, 7 50 7 t 0
Roggenmehl. d. 0 !>0 ü5O
Hafer, per Büschel, 50 0 EIS.
Korn, (neue) per Büschel, 80 70
Korn, (alles) do. 80— 70
Middttngs, per IllttPfund, 2 00
Shorts, t> l 50
Kleie, lii 25
Heu, per Tonne, 3 00—ti 00
Weizen, weißer, do. l o—l 5
Welzen.,lhee. do. t 15-1 20
Roggen, do. 00
Lanka sie?. August, 3. 187.
MM- und Frucht-Markt.
Familien Mehi.P Bei K.OO
Ertra, P Bar,ei 5.00
Supersine, Ht Barrel, .25
Weizen. (Weißer) per Busch., l.ti)
tßotdn) ° ILU
Roggen, per Büschel 0
Wclschtorn, to 7V
Hafer, do 50
Whiskey, perNa,, SS
Pittsdurg, August, 3. >B7l.
Wir quotiecn folgende Wholcsalc-Preise e
Butter. 2 gute, minder gut IS—lti.
Eier. 10 -17 El, per Dupend, sür ganz
frische.
Getraide. Walzen 51.20 dt 1.30;
Wetschlorn 70—75 E,5. Roggen 70c—80r. >
Gerste -50.80 Haser 05 —OB El pe Bschtz
Buchweizen A 1.13 per Bushel.
Klesa m en, per 7.50
gtachSsamen, do 2.10
o I by sa m en.per Busch 0.00
esupcefine, per Bärrel, 725 075
Käse. New-Vort Goschen 10; Western
Reserve 10; Ohio Factory 17; Ohio Gothen
,30-10.'"'' ''^
Federn. Beste Gänsefeder 85—00 EIS
e! M z Wa,
1;
GctrocknetesObst, Acpfel O—S et,
Psiesische 15 pe. Id, sc nach Qualität.
Saamen, Ttmolhp -53,05—1,00 pe, Bscht.
Satz in Wagenladungen -51.70—1.75.
Whiskey. Gewöhnlicher rektisizirlerso. -
08 per Gallone halb Rotzen und Mai 51'-
ai,'-52.25, der? Jahr/alt Highwwe"
51.0, Ganz alter 57—8 per Ballone. .
P h N
ü.!>>!. Roggeauichl SS.
Rother Weizen >.!>!— l. 10. Michigan Wei
ßer l.su—t.SZ. Rogge lis—7b Ei. Welsch
lorn —Ei.; Weißer 7S Ei. Neuer Hafer
SS-so Et., atter Haste 8 Eis.
Sämereien. Kstesaal oj—luj Ei.; li
moihv si.SU—s und Leinsaat sü.
Baumwolle, IVZ—Zo Ei, sitz MiddlingS
Kohlenöl. Rohe in Fässern >s Ei, und
,affinst in Bond 2tj Eis.
Whisklvin Fässern US Eis per Gallone.
Friedensfeier
Nd
Pic-Nic
des
Gustav Adolph-Dnvdts,
I. . O. v.
in
Groh's Wäldchen,
zwlchen Marlelia nd Mount Jap,
am
Moillelch de 14. August, 1871.
Für gntt lanzmusik, Speisen und sonstige
Erstischong n
Deutsche und englische Redner er
den aus dem Festplatze Rede hall.
Eintritt SS Cents.
AnordnungSCommtUee!
F.K.Kran. FriehrichHaa. Johnldsft,
Louis Schmidt, '. onhauseu, Fr.
Rautick, Conrad Schiketanz, Fr.
ink, Friedrich Stoll.
Marietla, Lancaster Eo.,?a„ Juli IS,'7l—St
Dr. Hurst.
Prostssionelrr Arzt und Wundarzt
Office: No. lA> Chestnut Str.
Hairitdurg, Pa., Jnii 27,1571,-2 m
Agenten erlangt für die
Geschichte de Krieges
in Enropa
Sic enidält über ISN schöne Illustrationen von
Scklachlhentn und riegsvorfälleiiund ist dieeiu
zigl aulhenlische undofsicielle Geschichte jene gro
ßen Kampfe. g'Men finden einen nneewaest
ten E'foig. indem sie 2 di s Eeemplar, Tag
ve,taufe. Pudiizirt in Englisch und Denisch.
Warnung. - Weniger gute Geschtcht
werke sind tn Eirlulakton. Sehe darauf, dasi
da Buch, da du lausst, 150 schöne Illustra
tionen und 8i 0 Sellin nihätt Schick- sür
Ei-eulare nd I.se unseie Bediugnngen. lowte
ine volle Bescheridung des Weile. Adeesßee:
ali-nal Publishing So.. Pdiladripbia, Pa.
Int 27, '71.-t.