Die Zwis-Zriiung. .1. (Ie:>tpl liri l'üit, ttx 19, Harrtsburg, Pa. 0 snnerstag, August >9, 1871. Demokratisches Staa,s-Ticket. Für General-Auditor: Ge. Wm. MkCimdleß. Für General-Landmesser: Capt.ZamesH.Coopcr von Lawrence Count. Demokratische xerutive - olliinittre. Philadelphia, Juli 29, 1871. Die von der Demokratischen Staat - ilon ventlon an Pennsplvanirn auihoriiirlc Ikric ive-Eommittec ist nun orgauisirt, und besteht au folgend! Herren r Wm. . Waltace. an Tliaifield. Vorsitzer. Wm. Mutchler, vv Nortdampto läountp. Samuel I. Randall, ° Philadelphia. CdaileS I. Biddle, Loui tl. Sassidu, „ ~ lt. 8.-Brockwa, von Solumbia Sounlp. R. L. Jodnsion. von llambria ~ Georg W. iiaß, von Alle,,den, L. A. Maclly, von iälinlo ,< Wm. S. Strngei, von Franklin e/ WilUam A. Wallace, Vorsitzer. Wieder rin Staditaler verrückt ge- Eahoon, Zahl meister In der Ver. Staaten Flotte, auf der Liste der Peiistonirtr gegen welchen eln Prozest, wegen llnterschlaguiig o 2:!,00U schwellt,, ist vom Gericht süc verrückt erklärt woitcn, —Solche Brr rückthelt bezahlt sich. NnsiatcntirtcLandrrrirn.—ln Folge eine Gelcsics, welche tni Mal dies, Jahrs von unserer Gesetzgebung passlrt wurde, bat die Staatsverwaltung.Be hörde tn Harrisbrirg den General Staatsanwalt erniächtlgt, gegen alle Personen klagbar z werden, die nicht vor dem ersten December ihre Rückstände bezahlt und ihre Patente eingelöst habe. Wer sich nun tosten erspare will, der sorge dafür, dasi er /euer Zeit bis z durch Sinjendnng des Gelde nach Harrisbnrg sein Patenter lang. Landmesser nd Friedensrtchler qehnlflich sei. Ei hruiokratischrr Sieg. Trotz der Herrschast der Radikalen i den südliche Staaten, lind besonders in Süd.Earolina, haben die Demokra ten und Eonservatlven von Edarleston bel der Stadtwahl am -lten Dieses ei nen glorreichen Sieg errungen indem, wie der Telegraph meldrt, der Citizens Eandidat, Gr, John A, Wagner, mit Gilbert Piltobnrv, den gegenwärtigen republikanischen Mayor, erwählt wor den ist. (Wagner ist In Deutscher.) Das gesummte Eitizentiiket ist mit n -gesähr derselben Mehrheit erwählt, Kaiitirgicßcrei über Prüsident schasts-Eandidate. - Der „N. I. Herald" bringt setzt alle paar Tag ei nen Artikel über die nächsten Präsident schast Candtdaten. In dem letzten Ar ttkel versuchte er nachzuweisen, daß die demokraiischr Partei wohl daran thun würde, Ehase uo Hancock zu nomini der Lied Pfeife, damit etwas Abwrck seiung in die Melodie komme' Nur ruhig Blut, ihr Herr Radika len. Sorgt nur sür euch selbst; die Demvkrale werden schon die richtigen Männer finden, ohne euck zu fragen, Wen sie nehmen sogen, nd mit densel- Dtz Hxaurr-Grschiist den Brr. Staate.—Hr. Louis Schate von Wa shington Eich welche von Steuer Eoiri niiffär Pieasanio brauflragt worden war, einin amtliche Bericht über die Bierbrauer-Convention zu erstatten, die im Ansauge des voriitzten Monats in Pittsburg gehalten wurde, bat seinen Bericht dem Steuer Bureau überreicht. Derselbe berühr! bie verschiedenen Puirt te inßeireff der Brauerrt-Zn>„effen und nthä statistisch Angaden hinsichtlich der Ausdehnung des in Amerika. Gen. Schrrman stattete vor ein, grn Tagen dem Gr. Gev. B. MeElei tan zu Orange, N. I. eine Besuch ab. Die Soldaten Käsern in Earlisir Eni habe sich zu Grinsten de .ve. Hancock als Präfitenls Eandidalen sür 1872 erklärt.-Hancock urrd Hendriks sind die rechte Männer. Frau Burnstdc, Gatti des Rich "7 Evl. Düvib H. Todd, Bruder der Fra Lincoln, starb kürzlich i Hunis ville, Alabama anderAuszehiung. Hr. . Der Ber. Staate Anwalt Acker der früher in der Rebelle Armee dien te, und setzt ein hohes Amt nrtter Geant bekleidet, hat eirlschtede, daß die gestem pelte Brtisumschläge (tzlnvolope-n) abge hchafft werden sollen ! -Was nächst 7 Dir europäische LebenS-Berflcher NA Gesellschaft in New Jork hat ban kerott gemacht. Ihr desiztt Ist blos betuahe vier Millionen! Radikale Rechtmugskunst. Der Ver. Staaten Schatzmeister mel det, daß wahrend des letzten Monat ssbi,7lN,!>7l> an der Natlonal-Schuld abgetragen worden seien. Dieß klingt ! ganz gut. Man hört fast jeden Monat . ähnliche ausposaunen. E geschieht dleie blos vi da Volk glauben ' zu inachen, daß die Schulden wirtlich verringert worden wären. Das Ding geh jedoch nicht so schnell. lieber Leser. Ist sa doch drr glnanz Sekreiär Bont well jetzt wieder dran nni eine neue Anleihe zu machen, und haj bereit ine Million Dollars sür Deuckkoste ver ausgabt, aber ohne Erfolg. Warum Geld leihen, da doch die monatlichen dreißig Mlllloneei Dollar betragen! Doch, hören wir weiter: Hr. Srkirlär Bouiwell sagt, daß acht Millionen, sie lausen; zieht man diese 12,000,000 Ausgaben von-din 83.'!,000,000 Ein sage S2IMIM> in der Kasse, blos 88,701,070 an der Schuld abbe übrigen Li!!,000,000 ! Well ns irgend Dir Sparsamkeit drr Aiministration. Wir haben bereits mehifach daraus Hlngewirsen, wie lächerlich es ist, wenn republikanische Zeitungen und Plaisor mcn die Abtragung der öffentlichen Schuld Granl's Administratisn zu gro ßemßerbienst anrechnen, nicht anders als ob Geant das Geld ans seiner eigene Tasche bezahlte. Nach dem rfslclclleii Ausweise soll „ Schuld im letzten Monat abermals um sieben Millionen Dollars verringert worden sein. Nun betragen, gering gerechnet, die Einnah. wen dir Regierung an Stenern jeden Monat wentgstens dreißig Millionen Dollars, linier demokratischer Ver waltung beernge die Ausgaben drr Regierung monatlich weniger als süns Millionen Dollars, die Interesse und das abgezahlte Capital der öffentliche Schuld nicht gerechnet. In Anbetracht des nlwerlheltn Papier Gelbes möge die Ausgaben der republikanische Ao ministralioii um eine Mills höher sein, d. h. sie mag monatlich sechs Millionen Dollars ausgeben. Die Inieressen auf die öffentliche Schuld betragen jüreinen Monat nenn und eine halb Million; dir Pensionen zwei Millionen währen desselben Zeitraum. Somit vertheilen sich die Regierung.Ausgaben folgender- maße! i'ausrnde Ausgaben de, Regie,nug fäi.ttm.ttttii Interessen auf di, Schuld tt.kM.ttttil Pensionen 2,MM> Abzahlung der Schuld 7Ml,tltttt skt,üw,un Die monatlichen Einnahmen der Bun des . Regieinng überfliege somit die Ausgaben derselbe , Li,,.M1,M1. Wo ksmmt dieser ileberschuß hin? Nur eine Atziiahmr ist möglich; i, Summe wird entweder gestohlen oder uns u rechtmäßige Weise verschwendet. Keiue andere Möglichkeit ist drukbar. Diese Ihatsackir iiesrrt nberrnals den lteweis, daß bei wirklicher Sparsamkeit und Ehr lichlelt In der Brcwaltring der Bundes Finanzen dt AdministraNo zur Ab zahlung der Schuld das Dopprlle on Dem erübrige konnte, was jetzt zur Bezahlung der selbe verwendet wirb Und statt hzr Administralivii die Re duciruug der Schuld zum Verdienst an zurechnen, würde dir republikanischen Blätter mehr im Interesse der Steuer zahler Handel, wen sie ine Untersuch ung aiiiegtn wollten, was mit den fürrs und einer halben Million Dollars ge schirht. E>e Ursache, der Administrv iion und der herrschenden Partei das ium Perdienst nrrzui-ebnen, habe sie ans keine Fall. S. D. Srllistsiändigc Mniilicr, die bisher mit de Republikanern gestimmt, sangen a verien bare Zeichen der Unzusue bruheil ril der Eameion-Ellque zu zei gen. Sie sagen srei heraus, tast dieser ine Mann sich ganz nd gar zu viel anmaßt und daß es ihnen zum Ekel Wied, die Schuhputzer und Speichellecker de alten „Kickapoo", zu wachen. Der Huer liirgdon „Giobc" zum Verspiel, lefsen aliehrwürdiger Ittitor sogar ei Mi, glted der republikanischen Staat.Cen tral - Commiltee ist, will absolut Ex. Gviivernör Eurtin aus seinem „flbiri- Eurtin ist bekanntlich Gesandter in "äV wäret H >'Liib!>V t.Ultt'sl.'st lo "oamo Iroiirv. sskv is tlro viiiz euiui to l>" of tlia p>-pl>! NN. not vi I, ' Zu Drnisih. r „Wir wolle, d„ z, „tz „ Eurtin „sott heimkommen. ist der einzige „Mann, welcher da Poll nr sich sam „melr. und verbind.... aß. der „Staat zu de Demokrat, übergehe. „Das Herz des 8011.- 'Mnd P,. „delhundek" > > kssuu i tliin sin lrir-lr! 7 >' Dir (tholcra, weiche vor labre s furchtbare Verheerung,„ richlrtr, und seit einiger Zett wieder ig Asien, namentlich i Persien viel Opf„ gefordert hat, soll setzt in das europäisch, Rußland vorgedrungen sein. Ans der englischen Hasenftadt Hütt wird ein Eh, lerafall berichtet, nd die englischen Be hörden treffen außerordentliche Bor kehrungen, > da Einschieppc der Krankheit durch fremde Schiffe zn ver hindern. Auch heißt es, daß im südli chen Frankreich die Cholera ausgebrochen Dir diesjährigen Wahlen. Die dleSjährjgt Wahlen haben, mit Ausnahme der enlgen Staaten, welche noch keine Repräsentanten für de 42. Eongreß gewählt haben, ein ausschließ lich lokales Interesse, was die Besetzung der Ämter betrifft, wogegen die dam verbundenen Melnungskundgebungen hinsichtlich national politischer Fragen natürlich für die Entwickelung der Par teivcrhältnisse um so wichtiger find, je näher wir dem Präsldentsschasts Wahl kampse komme. In Nachstehendem re snmtren wir diese Wahlen. Eongreß-Wahlen finden nur noch in California, und Tera statt. Deren Ausfall kann leider an der Zusammen' setznng de Repräsentantenhauses nicht kratlsche See des Hauses eine Verstär- Gouvernuro-Wahlen werden geHal len in California, Georgia, lowa, Ken tucko, Louisiana, Maine, Maryland, Massachusetts, Minnesota, New-Jersey und Ohio. Die erste dieser Wahlen ist die in Kentuckv, am ersten Montage im Au gust. Die Republikaner haben dort nichts zu hoffen und der demokiatlsche Gouverneurs Kandidat LeSlie wird die übliche Mehrheit von :!0,000 bis 40,. 00ri Stimmen erhallen. Auch die Wah len in Georgia sind unsres Wissens im August. Im September kommen die Wahlen von Maine und Caltsornia vor. In ersterem Staate waren die Republikaner Der Monat Oktober belogt die Wah len von Ohio, Pennsylvania und lowa. Im letzteren Staate Ist keine Ausficht für die Demokraten! Besser find ihre Chancen in Ohio und Pennsylvania und es wird dort eine harten Kamps absetzen. Das bisherige numerische Berßiiltniß der Parteien in diesen bei den Staate ist sich ziemlich gleich geblie ben. Auch in Minnesota, Wisconsin, New- Wahlen stallfinde, halten sich die Par- Sin lnngrr Friede i Siirosin. Wenn nicht alle Zeiche trügen, be sann, gelegentlich mit beui Säbel zu rasseln, ist bei der Verbindung der Vol ker des mlitler und östlichen Europa's Dentschland, wie es je Kt l st, d. h. ohne dle Denlsch Oestreicher, sich nicht damit die Völker aller Vänder fle hören und sich darnach richten. Der Tele graph hat unlängst einer Rede erwähnt, sührlsche Mittheilungen bringen. Gras Veust hatt der besagten .Rede die Be ziehungen Oestreichs zum Berliner Eab> net mit besonderer Ausführlichkeit be handelt, weil sie gewistermasjen den Versailles, worin der deutsche Reichs scheu Reiche und Oestreich ergriff Graf Beust constaltrte aus Anlaß dieser De pesche inst Genugthuung, daß das da mit geschaffene gute Verhältniß seitdem von bildrn Seile gewahrt und gepflegt Freiherr v. Gablenz zu den Einzugs feterllchkitte nach Berlin dem Zusam mengehe Ostreichsmitdem ihm besreun wahre Weihe und Bedeutung geben soll te. Gras Beust bezeichnete es als Ziel punkt seine Politik, jenes mitteleuropäi sche Bollwerk de Friedens aufzurichten, welches in Gestalt der Uebereinstimmung der deutschen und der östreichischen Poli tik einen die Weltlage beherrschenden Einfluß auszuüben berufen sein würd. Darauf gründete er denn auch seine Hoffnung, daß Ostreichs Beziehungen zu dem mächtigen Nachbar im Osten stalte werden, nachdem ei mit Deutsch land befreundetes Oestreich unmöglich mildem Freunde des Freundes in Fehde leben könne. Das ist in Bezug aus Rußland die einzige rationelle Politik und Ine Garantie des Friedens im Osten. Denn so lange Deutschland mit Rußland in sreundschastliche Be ziehungen stehe kann, .wird Rußland auch seinen tradltiotzellen Gelüsten Im Orlen nicht die Zügel schießt lasten. In gleicher Weise günstig stellte Graf Beust die Beziehungen zu Italien, Frankreich und dem türkischen Reiche dar und entwickelte bei dieser Gelegen heit ein vollständiges System einer wohlerwogenen, ihrer Ziele sich bewuß- len Friedenspolitik. Der Ingenieur welcher auf dem Dampfschiff angestellt war welche am voriger, Sonntag ln New Jork erplo dlrl, und wodurch so viele Menschenle den umkamen, war ln Neger, und ver stand „so v,kl vom Geschäft, wie ln Äffe von Ai„sts. Es geht da Gerücht, dag dir Erntrai u, California Pag, Hjs.nbalinc an die Penn- Eompanp verlaust .Hnrrrrrrrrrah für Keulncky!! Morrkicher Bieg der Desnokratie! Demokratische Mchrhhit 3<,000! Alle Maats - Be amten erwählt! Unter alter Tambour schaut lustig drein und spricht: Poor, old Horse! lMnt'icbt' Nucku icbteii vou Kentucky! Dil? Stuutswuhl, welche lchteu Mmimg >u Ken kuckn gebalren iviirde, fiel luit einem chuiizeildeu Sieg y, Gun steu der Deiueiruteu aus, trel; der vieler runseud Z.'eZer, die dus rudikule Ticket stimimeii. Die Denwkrute crwulckteu illreii (Hvveriivr und die übrigen Stuutö )!>euiteii, mit einer durchschnittlichen Mehrlieit von ,!il,ill<> bis w,i>(>!! und alle?)!itglieder der Ge sestgebiiiig!!! vmrrrrrrrrull, für „Dld Keutlick"! Bürger vvil Peilsulvuieii,.OHio, In diuniu lind I)c'urulatld, gebt und llmr desgleiche! Werft die ruditule Diebs und Cchmiud ler bau de über' s>mfen, dumit Ehrlichkeit, Wvblstund mid Frie de ivieder iu uiiser Luud einkcb re.—Zcubere Berichte in uch ster Nummer. Die Krntr A .dsichkrn in Europa. orltegender Snatenst.rnd-Berichtr gelangt der „Ungarische lüsvb" > r folgenden Resultaten in Betreff der diesjährigen Ernte- und Elport- Aussichte! „Fassen wir die bis jetzl vorliegende Berichte über den Santenstand in Europa zusammen, so senden wir, daß im Norden und Nordwesten Europa's, in Zranlreich, England, Belgien, Holland, Dänemark, Schweden, einigen Thei- Ungunst der Witterung gelitten haben, während, im größeren Theile DeulschlandS, in Oestcreich und Ungarn es hauptsächlich on dem Wittel vielfach der den Stand de Rogg-ns geklagt, während alle übrigen Fcldfrüchte, falls wir einige Wochen hindurch trockenes und warmes Erfahrungsgemäß pflegen diejenigen Jahr, in denen Frantreich einer staken Einfuhr bedarf, die besten Erporljahrc sür ungarische Getreide zu fein, während das größere oder geringere Srforderniß Englands, da größlentheils durch überseeische Zufuhren gedeckt wird, hier nur wenig Einfluß auf ttie Gestaltung de Geschäf tcS ausübt. Hm taufenden Jahre wird Frank reich voraussichtlich mehr Grtierde einführen müssen, als dies jemals in dem letzten Deren ium der galt wir; Brlgien, Holland und die Schweiz werde ebenfalls bedeutende Abneh. wer für ungarischrs Gelreide sriri, in Deutsch land wird sich wahrscheinlich, selbst wenn dieses Land seinen Vcrdrnuch selbst erzeugen sollt, ein starker Zwischenhandel nach den erstgenannte Länder rtadllren, und es erscheint sonach die nc gerechlsertiglc. Vergessen dürfe nstre Producenten und Händler jedoch nicht, daß wir bel der Bersor- Corrcsp o n dei;en. aus Vraver voiiniy. Nabe Zelienople, den litt. lult ttt7l, Da die HauplerntteArbeiten Uebel dadurch abgeholfen irden. Biete de rächten diese praktische Briifbesörderung als pumdug, doch diesen mag es zur Belehrung die, daß ja schon der Erzvater Noah nuch laum beeutlgler Siindflnth diesr Industrie jwrig mit sehr guleen Ersolge betrieb, Auch Das Institut dirser gestüzeltea, offiziellen Bo liche Stadt, und mit ihr die zaitrste und schnellste Postanstall der W-It zerstörten. Als Kaiser Mar in Deutschland das Postwesen in etwas beliidter Natur grwesen sein, denn seine Postanstalt ist ans die Liebe unendli cher Sehnsucht gegründet. Sein Postdienst Eiklaiungen abbreche und Ihne melden,daß Freund L. Schlrittrr, Brrferliger von E.. W, Wagner. Port Deposit, Md., Juli 31, tB7i. Hliupt-Quarticr "Echwnlbcnnrst." fertigteil zu zeigen. ließ, wegen unfreiwilliger Unterbrechung seines Beschästes.' In obigem bestand aber nicht allein seine biren. Nestche haben, so ließ sich unsere Alt-Schwalbe von dem phtlaniropischen Projekt hinreißen pinselte unser Tausendsasa lustig drauf los ; Stühle, SophaS, Spirgel, Bettstellen u. s. tube und btwies auch da seine Kunstfertigkeit nit der Nadel. Da e bald Zeit war, das tampfroß zu desteigeu, so fiel sein Blick au/ elne an der Wand hängende silberne Uhr, die sich durch ihr fortwährende tit tat dem genia len Künstler errathen hatte. Halt! dachte der junge Künstler, du bist ei braucht arer Ar tikel, und damll ich da Dampfroß nicht ver fehle, gehst du mit mlr und ich mit dir, Be dacht, gethan, und dlc Uhr verschwand in seiner Tasche, ohne daß der rechtmäßige Eigenthümer eine Ahnung davon hatte. Endlich reisefertig empfahl er sich unter seeundlrchen Grüßen, und wanderte dem Eisendahn-Depot zu. Aus dem Wege passerte er da Haus eine gußbltleidii, sprach daselbst vor, bat, da rr luez a Reisegeld rin neue Rasi,Messer zum Abzichen mitnahm. Jetzt fir und fertig gepackt, mit Geld, Rasir- Messer, Uhr u. s. w. versehen gedachte er, da er och zehn Minuten Zeit hatte, sich erst ein hinter die Binde zu gießen, Kaum wäre herbeigreilt kam und sein Sigenthiim rekla mirte. Der Tausendkünstler glaudte sich durch einen Dauerlauf zu befreien, aber dir üder, fliigelien güße eine ilonstabler üdereilte seine Schrille, und er faßte ihn beim Krage, kam. Jetzt war guter Rath theuer. Der Scheriff. welcher zufällig im Schwalbennest war, nahm ibn (mit eln paar stählernen Ai tisfaction, in den späteren Jahre von den Ts ist ein alte Sprichwort: Kleine Diebe hängt man, Große läßt man laufen. Forschungen eines unterirdischen Sees in Western Louisiana. Als Humbold, Barih, Bogel, Overwrg, Speke, Ban Decken, Geant (nicht Präsident Grant) und mehrere andere Gelehrten über Niel Quelle Bericht erstatteten, staunte dir Dir erst. Ausmrilsamkrit zu dirsem Schlüsse wurde tnrch die Muschelschaalen, aus eiche der Reisende bei jedem Scheine stieß, gelenkt. Bei Wurzelsvstcm keinen Tiefgang Hai und sich wie ter der Erde hinziehen. Wirb das Wurzel- mit der ausgehöhlte Erde einen runden Auf wurf um ihre Höhlr bilden. Diese iflunge- te im vergrößerten Maßstabe deuten muß. Sin Zlrebstanal ist je ach der Größe der In sassen, zuweilen so groß, daß man bequem vier reicht daher auch von > bis 0 Zoll Höhr und ! bildet ein sörmlicheS Penletier, durch welche die Lust von der Oberfläche nach der unler- res Wasser, ist stellenweise bis zu -W Fuß dicit, 2 dis 8 siuß lief, fließt von Westen nach Osten und re,schwirrtet, ohne eigentlich sagen zu tön- Ein LiebeSpärckren eingefangen. Heinrich List, ein saufe Jüngling von t 3 geder wan Sic hörte nur zu gern af die süßen Worte Heinrich: „Entflieh mit mir und sci mein Weid," packte ihre sieben Sachen schuldvollen Paare Im Zreintenduchc de Ho tels als Herr und gr ru List eingetragen und ließ es erboste. Er zahlte die daraus ent standenen und führte un die ent- „listete" Frau beim. Sin rüstiger alterKamerad ist der in S'anlli ounlv wvhichasie, jetzt drei und sieben, ig lah" alte Deutsche Hakob Wertz. Derselbe bat, dem Berichte einer Chambers burger Zeitung jusoige während der letzten Wcizenernte hinter zwei Schnittern her da Geliaide zusammcnqerecht und in Vörden ge bunden und diese Arbeit für eine Periode on acht Tagen fortgesetzt. Da macht dem alten Knaben so leicht lein Junger nach, Goldeue Hochzeit. Am 2ö. Hunt feierte Hr. Hesse Graut, der Vater de Präsi denten, seine goldene Hochzeit. ü5 EMOM. Deutschland. Im zoologischen Marten zu Brüssel ereignete sich vor einigen Tagen eine höchst komische Scene. Ein junger Mann, ein angehender Tenorist der Brüsseler Oper, welcher viel in der Re stauration des Gartens verkehrt, füttert de Elephanten mit Brod. Als der sunge Sanger sich einmal umwandte, um mit einem Berwanten zu sprechen, wur de der Elephant ungeduldig, streckt den Rüssel üder das Gitter seines Kästg hinüber, ergriff seinen säumigen güt sanft zu sich in seine Behälter. Ohne ihm etwa zu seid zu thun, beroch das riesige Thier seinen Äefangenen von allen Selten, bemächtigt sich de noch in seinem Besitze befindlichen Brode und verzehrte es mit gutem Appetit. Natürlich beeilte man sich, den jungen Mann möglichst schnell aus seiner Hast zu befreie, doch soll derselbe, wie mau hört, in Folge des Schreckens erkrankt sein. Beim Siegesetnzuge der württember zischen Truppen waren rings um Stutt gart alle Ortschaste, durch welche Trup pen zogen, reich geschmückt. In Gat. bürg z. B. empfing sie in quer über die Straße gezogenem Laubgewinde der Gruß: Willkommen im Schwabenland! und am ersten Hause waren folgende finf Dekorationen angebracht, welche großen Beifall ernteten - Wörth. Neb Vaterland magst rubig sein ! Sl raßburg, Vrlsort, macht auf das Thor! Sedan. Aufgepaßt—abgefaßt! Dhampignp. Hin Männirwall, so stand, all. Viltiers. gurchtios und treu, bleibt tri Fräulein Emma Bläser, welche dem Kaiser Wilhelm beim Triumpheinzug! am lii. Juni inen goldenen Lorbeer kranz überreichte und ein Bewillkomm ungsgedtcht vortrug, wurde unter mehr als zweitausend jungen Damen, die sich gemeldet hatten auSersehen, sich in so prominenter Weise am SiegeSfestzu bt tbeiligrn. Dabei war maßgebend, daß sie in den Hospitälern sich als ausopfern de Wärterin von Soldat; beinerktlich gemacht und ferner der Umstand, daß sie eine Dame von imponirender Schönheit ist. Der Kaiser hat Fräulein Bläser eine Mitgift von !>,OOO Thalern ausge fegt, falls sie sich verheiratben sollte. tsizii der baltischen Truppen ja München. Ueber den Einzug der baltischen Truppen i München schreibt man der „K. Z." nnlerdem lii. vs. f Soeben, nm rin Uhr, ist de, Einzug unserer tapfer,n Truppe, geführt von dem künftige Kaiser von Deutschland nd empfangen von den, Fürsten, der vor zwölf Monaten durch seine könig liche MobilmachungSordre den Krieg als eine deutsche, nicht blos norddeut schen, zur Freude aller Denlschgeslnnler im Lande aneikalliite, nud dem Jubel von Hunderttausende zn Ende gegan gen. Wie mau in England vom Wet ter der Königin spricht, so scheint auch dem neue Kaiserthum Hohen,ollern der Himmel besonders günstig zu sein. Der herlichc Sonnenschein, den Augenzeugen des kaiserlichen Einzugs tu Btriln rklnn ten, hat auch de kaiserlichen Throner be nicht im Stiche gelassen, und selbst Aeolu hatte ein Einsehe, Indem er durch hie Lndwigstraße, unsere bairische vm liiumplmlm. von -seit zu Zelt küh lende Breisen wehen ließ. Fast wie da mals, als er vor jrht fast einem Jahre dle Söhne unseres Landes in den Kamps führte, saß auch heute der Kronprinz auf seinem Schlachlioß, ein wahres Bild des echten deuischtn Manne ; leutselig wie da,als, entzückte er auch heute wieder durch sein liebenswürdiges Wesen Jung uud Alt. Den wohlverdienten Mar schallsstab auf die Hüste gestemmt, saß der Kronprinz niben unserem König, wie l>,-rigenartigste Ergänzung des'süd deutschen Fürsten. Dieser in der hellblauen Uniform mit dem w hendei. Federbusche auf dem Ga lahute konnte als Repräsentant de Ideale in unserer nationalen Entwick- Bon der Gesinnung der Münchener Bürgerschaft zeugen die Sprüche, welch abwechselnd mit den Schlachtennamen die Mastbäume des Siegesweges zierte und die an Energie der Ausdrücke lir Berlin schwerlich übertroffen worde sind. Z. B.: „Macht uns Moltke den Weg, der greise Held, so sagen wir den Teufel selber aus der Zvelt." Daß im liebereifer die Unterschrift eines der vier großen Bilder, welche Tugenden darstelle, im Herameter zwei Füße z viel bekommen hatte, muß wo-h ls etue unfreiwillige HMig,>uiH a. dt Marwm des Königs Ludwig I. angesehen wer de, vor dtffen Reiterstatue König Lud wig 11. und Kronprinz „Friß" Truppe vorbeidesiliren ließen. In der Feldherrenhalle, die sehr geschmack voll zu einer Huldigung für d'.n König verwendet ist, nahmen Lch zmet Erzbiider der beiden lge nthümli.h aus. welche a>o Borkämpfer de sogenannte selbststä'zdigen Baiern be svnder gefeiert w'.rden. Tilly und Wer de! Nachher durch de'König abge nommenen Parade überreichte der kaiser licht Kronprinz an einen Hauptmann s. d. Tann) und fünf lluterofficiere' Namen des Kaisers das eiserne Kreuz erster Classe. Am Siegesthor hielt der Bürgermeister ErHardt a den König und den Kronprinzen eine Ansprache. Nach Beendigung des Einzuges sandln er Residenz ein Militärbayket statt. Der Toast de Königs aus die stegrelche