Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, November 28, 1867, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Gemeinnütziges für Land
nnd Hans.
Winke über Arbeit.
Gcdäude. SS ist von größter Wichtigkeit
daß währen de schönen W'lter im Ansang
diese Monat alle garmgrdände und deren
Umgebungen in guten Zustand für den Winter
gesep werden und e ist gut, wenn man mit
solcher Ardeit elwa voran ist. Besichtigt or
sichtig alle alten Gedäude. befestigt Wettirdret
ler, erneuert die Wasserlinien und sehet danach
daß der Regen gut adflicßt. Reinigt die Ab
,u,gräbt, um Wasser au den Viehöfrn und
von den Grundmauern entfernt zu halten. Da
cher können temporär mit wenig oder gar keinen
Nägeln geflickt erden, indem man einfach hier
und dort Schindeln dazwischen schiebt und so
die Beschädigung zudeckt. Alte Dächer werden
durch Stickerei f, mehr beschädig, -IS erbesser,
außer e geschieht sehe sorgfältig. Unvorsichti
ge Hämmern und Nägeieinschlagen spaltet
Schindeln, hebt andere Nägel au und macht
st mehr Löcher, al orhcr vorhanden waren.
Wege, die im Winter benutzt erden sollen,
muß man i Ordnung bringen, ehe grost eM
ails deiden Seiten gnte Abzüge und rundet die
Lbeeslächc gut, damit da Wasser adflicßt.
Pflügen. Pflügt Land, damit nicht
vom Regen fortgeschwemmt wird. Je mehr
Pflügen im Herdsl geschieht, desto weniger Ue
dereilnng wird im Frühling nöthig sein und de
den,
Gctreidefeldrr. Bein, Pflügt der
Jurchen, um stehende Wasser o der Ober-
Dünger. Samnnlt alle Rasenstücke,
Kehricht, Walderde, Blätter, die ihr bekommen
könnt, und erst sie auf den Eomposthaufcn.
Getreidefelder sind dejonder inladend, darum
besichtigt die Sinsen, stützt oder erneuert lockere
Pfosten, bringt neue Bretter dcr Riegel an die
Slelle faulender und schlitz sie gegen Vieh,
Wind nd grost.
Pferd, wenn gut gefüttert, befinde sich
wohl bei der Kälte. Obwohl dieselben natür
licher Weise die Seite des Viehhofes vorzirhen,
errathen sie doch fetten Ilnzufritdenheit, wenn
sie strenger Kälte auSgesttzt sind, ausgenommen
sie sind a Btdeckung und warme Stätte ge
wöant. Wenn Pferde warm sind, dcdeckt sie
in Ställen oder im greirn, schützt sie gegen Zu
glust; nachdem sie abgekühlt sin, entfernt die
Deckt, Ktilschenpferde, an denen man eine
glänzende Haut wünscht, können eine leinene
Decke erhalten, die vorne zugeknöpft wird.
Strichelt die Pferde tüchtig jeden Morgen, gebt
hinreichend zu fressen und Wasser, sorgt für gu
te Benlilalivn und laßt das Sonnenlicht in dir
Ställe fallen.
Obstgart und Baumschule.
Vergrabt lllaol-i) Bäume, dir aus
der Baumschule kommen, lieber, a> daß ihr
versucht, sie in halb gefrornen Boden zu pflan
zen.
Obst in Lässern sollte so kühl als möglich,
ohne zu frieren, gehalten werde. Verschließt
den Keller der da Obflzimmer nicht dis Gc
fahr orgrost vorhanden ist. Ein freier Kei
ler, oder einer unter einem Nebengebäude, ist
am testen für Odst, da dasselbe beim Reifen un
gesunde Gase entwickelt.
Küchengarten.
Es wird nöthig, alle underndelen Arbeiten
zu vollenden; sichert die och im Boten befind
lichen Ernten und dereitet alles für den Winter
vor.
Pflügen und Grade kann geschehen
solange der Grund offen ist. Land, wo die
Rasenschwarte umgewendet wurde, kann, wen
der Rasen hinlänglich gefault ist, kreuzweise ge
pflügt werden.
Ebnet die Ungleichheiten des Bodens so
diel als möglich; macht Dränirungen, wo dies
nöthig ist, und ollendet so viel BorbereitungS
arbeil IS möglich.
Wurzelfrüchte. Grabt dieselben au
he der grost die zarteren beschädigt und hedt
sie tn Gruben auf, oder, wenn die Quantität
ich groß ist, im Keller. Bedeckt die Gruden
nicht dis Gefahr, grost vorhanden ist. Meer
rettig, Saisisy und Paftinaten da sie
vollkommen hart sind, bis zuletzt im Bodm blei
de.
Dünger In großen Quantitäten wird im
Frühling nöthig seilt und der Vorrath sollte sich
destäudig vermehren. Sammelt nicht allein
allen Stalldünger, sondern auch die Adfälle aus
alle erreichbaren Düngermaterialien. Sehet,
daß die Abtritt in einem Zustande sind, um
keinen Dünger erloren gehen zu laßen.
Bedeck Spargel- nnd Rhabarderbecte ei-
Nl'ge Zoll hoch mit grobem Dünger dcr Ge
streu; die Ernte im nächsten Frühling ird.da
durch früher un besser.
Boden für Mistbeete. Bereitet einen
Borrath für den Gebrauch im Februar zu, in
drm gute Lehmerde mit einem Drittel ihres
Umfang gut erfaulten Dünger gemischt
wird. Bringt diese in die Nähe de Platze,
wo die Mistbeete angelegt erden sollen und de
deck sie mit Bretter oder Rasen, damit sie in
gutem Zustande dleibt.
Der HumorM.
.„Ich gleichdenHerbschtuet."
I.
Ich gleich der Herbschi net!
Mag'S ach, wer will, mir sag,
Daß er ihn liewer hätt
AIS alle annere Dage.
Ich gleich der Herbscht net,
Er macht mich milzig fühl!
Ich lege mich als uf'S Bett
Dust gar nir, nett viel spiele.
ü.
Ich gleich der Herhscht neit!
Die Büsch, die sin am schlärwe.
O, Elend! Geh mer weck!
Die Berge dhun bloh särwe.
4.
Ich gleich der Herbscht nett,
Die Lust i so viel triewer;
Die Erd i krank; mer seit
Sage, sie hätt's gehl Fieber!
ü.
Ich gleich der Herbscht nett,
Wie' Frühjahr oder Summer:
De Milz hängt wie en Kett
.
Ich gleich der Herbscht net;
Mer hört jo gar keh Vögel.
In d' Scheuer Staab un Dreck,
Dort gehne jutscht die Flegel.
Ich gleich der Herbscht net,
Guck juscht emol tu die Scheuer:
Das Vieh laast noch der Scheit,
lin ich hock mich an' Feuer!
8.
Ich gleich der Herhscht nett,
'SiS grad nächst zum Winter,
M'r 'S faschst an e're Kett,
So wie die Strohs am Sünder.
5. "
Ich gleich der Herbscht net,
Im Himmel is ah kehner,
Wentl'sHerz hoschti-kumm' ich weit:
Dort is e alssort schenner!
En Dispepttker.
(Ref. H-uSsr.l
Liebesbrief eine Mathematikers.
Ich liebe Dich. Durch meiner Bäu
me -'ge
Sah ich Dich oftmahl isam steh'n
und sinnen,
Du holder 3mer, wenn ich nicht mehr
schweige,
Wenn ich 4 Dich entbrannt mit wa
gendem Beginnen
Mich ubetB und ohne Sitte zei
ge "
Ich fühle Oisch Blut in meinen Adern
O dem vergilt! Mist Du mein jun
ge Lieben,
Es kenne Ificht, Rückhalt, zaudernde
Verschieben?
O !>, mir ist vom Kopf bis z den 10
nichts geblieben
Als Du ; Dich zu erllben müßte
man mich köpfen.
Dich liehen heißet nicht mit 7 Was
ser schöpfen,
Vielmehr mit Kannen, Kübeln, Kel
lern, TöiWt.
(Spotlogrl,j
Dialog in einer Zritungsofficr.
Vormann: „Charles, was treiben
Sie jetzt?"
Seher: „Ich bin eben damit beschäf
tigt, ein „Hau in Brand" zu sehen, bin
beinahe damit fertig."
Vormann t „Was treibt Johann so
eben ?"
Seher, „Er ist mit „einem schauder
haften Morde" beschäftigt."
Vormann - „Vollenden Sie ihn so
schnell w't möglich und Helsen Sie Char
les bei dem „Straßenraub". Josephs
was reiben Sie?"
Seher: „Ich bin mit der „Entbin
dung von „Drillingen" beschäftigt."
Vormann: Peter, haben Sie nicht
mehr zu thun?"
Seher : „Nein, ich habe soeben Georg
geholfen beim „Einfangen eine Pfer
dedieb."
Vormann : „Nehmen Sie „Präsident
Johnson und stellen Sie ihn auf da
Regal, so daß er zur abge
legt werden kann", und Du, Drucker
teufel, gehe hinein und frage den Re
dakteur, ob die "Einigkeit Deutschland"
fertig ist."
Seher : „Ich habe soeben „einen Ehe
bruch" fertig gebracht, was soll ich zu
nächst nehmen 1"
Vormann: „Ziehen Sie „den gro
ßen Elephanten ab" und bringen Sie
den Abzug dem Redakteur. Thoma,
Sie können, wenn Sie dort fertig sind,
„dem Papst sein weltliche Macht" ror
rigiren".
Annthernde Schätzung.
Doktor: „Also, Sie haben sich ein
Loch in den Kopf gefallen?
Kranker: „Jawohl, lieber Doktor,
und ei Loch so groß wie ein halber
Thaler nein, nicht ganz so groß wie
in halber Thaler."
Doktor: „Also ungefähr 15 Cents."
Der fehlend Posten.
Kommissär: Ihr seid der Dorfrich
ter?
Dorfrichter: Ja, da bin ich.
Kommissär: Wie stark ist denn der
hiesige Gensdarm-Posten?
Dorfrichter: Haben wir gar keine
mehr.
Kommissär: Da ist doch nicht mög
lich, wo wäre er dann hingekommen k
Dorfrichter: Sie sind alle schon todt
geschlagen!
Einfacher Srnnd.
„Ja, Better l unser Landrichter, i a
Mann! seit den zwölf Jahr, daß er da
t, da i noch nlt in Prozeß verloren
g'gangen!"
„Das i nit möglich!"
„Was' 'S ist ja noch keiner au !"
Geife- nnd
C./"sitl>er.
Sechste Straß, zwischen der Walnut
und South Straße,
HarriSdurg. Penn'a.
Ein große Assortment Seife und Lichter
jet ans Hand
S Der höchste Preis wird bezahlt
für Unschltt.
Harrisbnrg, Sept. lii, 'o7.—li-
Theo. F. Scheffer,
Rttchljändteriklok-Drucker
Harrisburg,
ha stet auf Verlag
schön colorirt
Gebrt- nd Taufscheine.
Da Her, de Menschen ; ei Tem
pel Äotte, der: die Werkstätte drd Teu
fel. Deutsch und Englisch.
Habermann'S Gebet-Büchlein.^-
Deittsch und Englisch,
enefeva.— Deutsch und Englisch.
Heinrich von Eichenfel; oder: Da
Hohmaun' lang verborgener
und erlhvllen Mittel und Kuren.
Buchhändler werten zum billig
sten Preise dedient.
März7,tBo7.
Steuer
Hrocerie ConseclioiMt)
Store!!!
seine'zreunde und da/Publilun> im
Allgemlinen, daß er seinrn
neuen Grocerie bi Eoufektionarn
Store in der Race Straße eröffne ha.
Er hält stet auf Hand eine große AuSwadl al
ler Sorten Grocerie, weiche er zu drn
billigsten Preisen erkauf. Unler andrrcn
N. O. Svrup,
Mackerrln, Mrdi, Velin
AUrrlei Eonfectionarp und Notions,
Deutsche Fruchte aUcr Art
al Butter, Eier, Kartoffeln, :c. wer
den in Austausch für Waare genommen.
Um geneigten Zuspruch dittcl
Carl Baumann,
Harriiburg, Srpt. 12, 1807.—3 M.
Haushälter und Consninente
.Ii a h l r ,
werden e
ihre
Kohlen
von
Mitchell K Haggerty,
liintkil nnii meicyl'tt
Kohlen,
Office: Ecke der4ten ä-tshesnut
Straße, Harrisburg.
Otloder 7. tBi!7.-i!m°.
Port Trauben - Wein
grauen nnd schwache Pcrsoncn.
Weingarten in New-lersey.
Speer's Port Trauben-Wrin 4 Jahre alt.
und unter Hrn. Speer'S persönlich Aussig
verfertigt ist, so kann dessrn Rcinheit und Archt
gebraucht.
E ist i jeder Hinsicht rin Wcin worauf
man sich erlassen kann.
Invaliden, gebrauch Speer'S Port Trauben
Wein.
Zu erkaufen m Äpoihrken u. Groreriestoren.
>. Speer'S Weingarten in New-Jrrsey.
Ofstc 243 Broadway, New-gork.
G'pldr. 2. 07— lj.
H. Fr i sch s
Blate Capitot Rrancrei.
Vierte Straße, nahe Walnut,
Harrisburg.
Braugeschäft,
H. Frisch'S Erben.
HariStnrg, Dez. 15.
Germania
Lebe > Versicherung > Gesellschaft,
SV Broadway, New-lork.
Baar-Divideuden an die Verficherlen
res erklärt erden.
Fred. Schwendler,
Sekretär.
Agent für Altoona und Blair Eounty:
Georg vrunnrr,
Altoyna, Pa., Sepp 20, 'O7.
I. C. Bucher,
Destillateur, Whole al u. Retail
Weinen und Liquören,
Tabak, Zigarren,
Pfeifen,
Lokwst Straß, oberhalb Front,
Columbia, Pa.
Agentur Mischler'S erühmte Kräü
ter-BillerS nd Lee London Porter.
Eolumdta, August 1, 1807.
Tabak- und Cigarren-
Handlnng,
(Groß- und Kleinverkauf,)
von
Richard Etscheid,
Ecke der Walnut und Vierten Straße,
Harrisb rg, Pa:
Cigarren, Lau- nd Rauchtabak.
Lo rillard's nd G ail u. A 'S
berühmten Schnupftabak,
Meerschaum-Pfeifen.
zu den billigsten Preisen stctS auf Hand.
Harrisburg, Juli 4. 'o7.—li
tvcin- und Oqucrrcn-
Handlung.
Gvttlied Miller,
Wholrsalr und Retall Händler in
Weinen, Brandys, Gins,
Whisky, Champagner, Syriips, :c.
Zrrncr:
Schweizer- und LimvurgerKäse,
Senf, Lagerbier-Gläser, Flasche,
verslbilbcne Sorten Trinkgläser, ic.
Got 11. Miller,
?!>-
April li. 1807.
John Bender s
Zlköl>es-sjMl>sim,s
Highstraße, (A. Jskr'S frührrc Wrrkstättr,)
L a n c a st e e, Pa.
Eincgnlc Auswablvon Mo-gx>^WWM^^
.uülbe
ä H g
lirsrrl.
I o b II Belldc r.
Lancaslrr, April 25. >BO7. tf.
Tchnlineaclier aufgepaßt!
Neue Leder - Handlung
Zlu!lei>z slm e.
Grosse Preisermtihigltiiss!
Bierbrauerei
z vcrkanfcn.
Nildtlrlown" Pa.
Srpt. 20, 'o7—d
Ncschluli liczüglich dcr Morkt-
Ilniidt.
Oktober l8il scstgcsepll Stnnbrn für Eröss
W. O. H ick ock.
Passirl! November 2, IB>i7.
Attcstirt: David Harris.
h ' N > b
Gin Supplement
Oiiundbtstltlr t>ie nlebppr Ve^r
'A. Aoyd Hamilton,
W. O. Hickvck,
Präsident des E. E.
Passirt: 'November 12, 1807.
Attestirr:—David Harris.
Schrciberdrs E. E.
Grnrhmigt Rvvrmbrr 13, 1807.
Oliver Edwards,
Eine^Ordonuaus^
P rasidcm drS E^ounul.
Passirt: November 12, 1807.
Attestir: David Harris,
Clerk d-S E. E.
Geiiihmigt: Novembrr 13, 1807.
Eine Ordonnanz,
z>si>r ausgegeben werden solle:/.
A. Boyd Hamilton,
Präsident S. E.
W.O. Hickvck,
Präsident E. E.
Passirt: November 12, 1807.
Atlrstirt: David Harrt,
Schreiber drS E. E.
Genehmig: November t 3, 1807.
Olivrr Edwards,
Harrisburg, November 21, 1807.
Schaut auf Euer Jutereffe!
Spart Gure Lumpen und
alte Aleider!
Vergeßt Euren Freund Rapp nicht!
An die Bürger von H arrisburg
und Umgegend!
Der Unterzeichnete benachrichtigt ach
tungsvoll da Publikum, daß er einen
Markt zum Einkaufen aller Sorten
Lumpen,
alte Kleide, Kupfer, Blei
Messing, Eisen, ite Bücher,
Uas, Machen, n.s.m.'
höchsten Baarpreis
zeuge sich selbst.
'Li ß l
Waarenlager: gerade gegenüber.
Okt. 17.
Seid Ihr versichert?
Alte Mitglieder, welche in der
„Pcoria Gegenseitige Kranken- und
Vcrfichcruiigg-GcsrNschast"
z. 2t. 15 T ollar/einzadlt, erhält Woche
Hl.',. —Die GcseUichaft zählt jetzt an 2,00 t
Mitgiitdcr und zahlte ca. 4t!oi Doll. Kranken-
Friedr. C. A. Scheffer,
Oktbr. 3, 'O7 3Mt Harrisburg, Pa.
Wrfihäffer's
Billige Buch-Handlung,
Schul-, Juristische, Theologische, Medi-
IlltistririeSvelt, " "
Gartenlaube (Leipzig),
Gartelabe (Gerhard's),
Tcmmc'S Werke,
New Aorser StaatS-Zeitung,
Tchisssschcinc für Europa, Wechsel
aus Teutschland.
M. Westl> äfser,
Nro. Dil, Ecke der Nord-Queen
und Orange Straße.
Lancastcr, 'August!>, 1800.
Alpine Bitters!
Ferner ist der Alpine Bitter ein auSgczrilb
nctes Mittel gcgcn Kaltes gieber, Eho
dcrt.
Dieser Bitter ist für Damcn ober solche
weiche^ krinen Wcin odcr Ligcure lie
8 Cedar Street, New Aork.
C. O. Härtung, deutscher Apothe
tcrWittoburg, Pa.
S. A. Kunkel,HarriSssurg.Pa. und
Ivhiislo, Holloway öö Cowden,
Sjmnglilnil Honst,
Ro. Walnut Strafie,
Philadelphia.
Philadelphia? Juli 4.—3m0.
Tmnnuet Bchohei'il
Engle Hotel,
Nord Queen Straße,
Lancastcr P a.
Reine, preiswüttiigc Getränke a der Bar nnd
nttine Gasthauses zufricdtnstcUrn.
Gute Pferde und Fuhrwerke
ncbst zuvcrlässigen Kutschern sind für LeichtNbe-
n.an
E. S h o b e r.
Lancaster, Anglist 8. 'o7—lf.
Pic illlhlichfie Erfindunss
unseres Zeitalters!
Die
Lamb Fainilien
Strick - Maschine!
gar^nttrt.^
IOK Marktstraßc, nahe Frontstraße,
Harrt li ii^^Pa.
Mai2.'o7-IJ. Agent, i
Haushaltungs Waaren.
A. C. Fliun.
No. It, Nord-Queen Straße,
Lancastcr, P a.
Haushastmlgsmmnen,
Oese, Herde und Feuerroste;
Kupfer-, Eisen- und Blechgeschirrt;
Brau- und DrstiUir-Kesscl.
Gelbgirfierei^Gasröhrenfalirik!
Apartemrnt mit Wasserzustuß
P ,, pe
für Csternrn und tcfe Br ucn,
Ventilators,
Wasserliihler,
Znbabrnlc. A. Flinn,
No. 11, Nord Queen Str.,
Juli 4. 'K7.-if. Lamaster, Pa.
Das größte
Mi Emporim
in Harrisbnrg!
Fager K Mäher,
108 Marli Straße, nahe der Brücke,
Groß- und Klcinhiindlcr
Oefen. Kiichengeschirr,
Injuvtesischelllluncil.
Blech- und Zill,Geschirre, :r.
Stets an Hand der nnübcrlroffenc und bc
liedlr Parior - Ose
"Morniiig Glory,"
>> ndVl c ck . c schi rr r
rpe-Alte Waare ausgebessert, ~(M
Harrisburg, Oktodrr 21, IBti7.
Wl. S. Hvlman,
Chemiker Apotheker,
Februar 14. >Bo7.—lim.
Lahnarzt.
Preise mnsjist.''iS!i
Dr. P. Held,
Pittsbnrg, Pa.
E. S. Germans Bnchstore,
Ro. 27 Sud 2te Str.
Harrisb rg, P a.
Deutsche und Englische
Sonntagssehm Bücher,
Züchern, Materialien, :r. :r.
(Wholesale nd Retail.)
Charter'S berühmte
Schreib- und Copir - Tinte,
Schrc b - Fluid, tr. ic.
Juli t l. 'O7-iJ.
Dampsschisssahrt
Z
Die stark" wird am Mittwoch
Mittag, den 'Sien Oktober, >BO7 voti New Liork
Preise für Passagieren:
BonNcw-Aork ! Von Antwerpen
Erste Kajüte, ltttUK I Erste Kajüte, HBO3IO
Zwischendeck, 40.00 j Zwischendeck, 10.00
Freunde gekauft werde.
Io h n <!>. D a le, Agent.
Sept. 20, 'o7—Omo.
Lucas König s
City Bierbrauerei,
guten Wein, BitterS, Schweizer-
und Li mbur gerkäse, ,c.
Dankbar für das geschenkte Zu-
F. W. Hans,
Alder m a n,
Vvlltnachtcn,
Kaufbriefen (ckoockss,
Hypotheken swortz-uZo),
SehiffScontrktcn
Erbschaften und^Lcrmö^cn^
Office Walnutstraße, t Thüre
Harrisburg, April 4. 1807,-tf.
Fünfte Ward Haus,
Ecke der Förster und Skder Straße
. Harrisborg, Pa.,
Daniel Wagner, Eigenthümer.
Der Unterzeichnete macht hiermit srinrn
Zrrunden und Vct.inntrn, sowie dem Publikum
üdrrdaupt dir ergebrnr Anzrige, daß er obige
Gasthaus känsiich an sich gebracht, und auf's
Vcstc ciilgcrichtll hat, und de bin
Rrisendc und VoardrrS finden ein frcundli-
Die '.Zar einhält alle Sorten Gelrän-
Harrisburg, Juli 4. '07.-ts.
Futter- und Frucht-
Handlung,
Ezchangr-Gcbiiude, Walnut Straße,
Mehl,
aller Akt, als:
Weizen-. Roggen-, Welschkoru
nnli RucljweiM
ZN e h s.
Hafer, Welschkorn, Klei
en, Häcksel und Futter
Bt. Lmlis Zlteht'Mi
I. E. Hlllier.
Harrisbnrg, Zehr. 14, 1807.—1j.
Ini Versag
2. liohlcr,
No. 202 Nord Vierte Straße, Philadelphia, Pa.,
Ausgabe der Heiligen Schrift,
'No. t>. Ausgadr, mit 2 Slahliii en
No. in. In Marocro gebunden, mit
Gotdschnit, pliuu. 12 i>o
No. ib. In Marocro, Goldschnitt, Dek-
n. äwrocoo^
Schiirßrn ' 12 iX
Oiöidschnitl, tinfach 15 00
ln mit Goldschnitt,
Mit für 10 Bilder
Volks Bilderbibel,
;rrßl und mit
Bviks-Bilderhihel,
kirim, schui in gepreßtes Leder
2>rdi's, 1., sechs Bücher vom wah
schiirßcn, Quart 5 00
Hvfackcr, wohlfeile AnSgalie, ganz
gcpteßttr Lcdband, Doppelschließen, 350
Stark, loh. Fr., tägliches Hand-
L'i'rLlkK, 3ulm I'roüoriclc, Dnil^
Hübner's biblische Historien. In
ganz gepreßtem Lederdand, mit Dop
pclschstcßen 1 50
Villige Schulausgabe, gebunden 00
Gostner's Johannes, Schatzkästchen.
mit Dop-
ZUrst aus David'S Haus. Schön in
MuSlin gebunden. 1 50
Schöner solider Lederband 2 l! 0
Dcr Sänger am Grabe.
Schöner MuSiinband mit Goldtitel 50
Habermann, Dr. Johann, christliche
Morgen- und Abendgebete. Schön
grprcßtrr Mußiindanb, Goldtitel, 25
Do. niit illoldschnitt 30
Choral-Buch, von G. F. Landen
bcrger. Gut gebunden 1 50
von I. S. Haas. Gebunden 40
Stunden der Andacht, zur Beför
derung drS wahren Christenthums,
in irr großcn Oktav-Bänden, /der
Band 000 dis 02 Seiten stark, mit
dcm Portrait drS VrrfasserS in Stadl
en Druck, von Hl 00—24 00
Oil.l.litt'.g I'll.ttl'l.lil'k'. MUUB.
013., ' iitt
Allgemeine 80l kS sch ri f te n:
Erzählungen W. O. V.Horn,voll
ständig in t tVänden, wovon 2 Bände
Richter/ Jeder Band von 3lto bis
340 Seiten stark, schön gebunden in!
No. l. In MuSiin gebunden Ht lX>
No. 2. Je 2Vände zusammen inMuSlin 175
No. 3. Jc2 „ „ in halbMar. 200
No. 4. Einzelne Bände, drochirt, 75
Jeder Band bildet für sich ein Ganze, nnd
könne einzrlne Bände, oder zusam-
Oas ganze Werk enthält 05 Erzählungen,
und zwar dcr erste Band 5, derzweile 5, Band
der dritte Band 5, der ierte Band 0 er fünfte
Band 4, der sechste Band 6, der siebente Band
0, der achte Band 7, der neunte Band 4, der
zehnte Band 4, der eilste.Band v, der,Wülfte
Band 7 Erzählungen.
Von Schmied-Jakob' Geschichten enthält bee
erst Band 3 und der zweite Band 15 Erzäh
lungen; diese beiden Bände bilden vom ganzen
Werk drn 13. und 14. Band.
Dir ist die einzige amerikanische Originär
Ausgabe, und sollte ,n keinem deutschen Hauz
fehlen. -
Franz Hoffmann' Erzählungen,
jede
Vier Erzählungen zusammen, schön in
Musiin gebunden, mit Goldtitel Ein
zelne Erzählungen, in MuSii gedunde 30
I Schuleindand 25
vuul?x8. x tor w? frionck
Robinson Crusoe, von Dan'l de Foe,
ach Karl Böttger'S trittscher Beardei-
Hey, W., Fünfzig Kinder.
Irr. Redst rinrm ernsthaften Anhange.
Neue Ausgabe, mit Holzschnitte nach
neuen Zeichnungen 75
Bilderbücher für die Jugend.
Bürkner'S, H., große Bilder-Fibel.
Solorirl und stets drochirt 25
Dieselbe, schwarz 4
Bilder ABT- und Lrsrbnch 20
Pracht-Bilder-gibrl, mit vielen Erzählt
gen und Gedichten 30
Struwwelpeter, rnthaltend lustige Grschich-
UUlblv" Ol??!!" dls
gIIl.80I,A>!Ub!It'8 Iloglloü dorwao
, üngliok
Ver. Staalt/Vrirfstrller, drulsch eiigli-
Vcr. Siaatrn Vrirfstellrr, drutschrr 80
Lesebuch No. 1, von I. E. Oibischlägrr, 25
I. E. Oehlschläger. Neue Ausgabe,
280 Seiten 50
Dasselbe, 'No. 3. Dritte Lesebuch, von
W 6. Dchsschläger 125
V e r s cht n .
Indianern. Seiten groß orta, 2 00
mit Holzschnitten. Gedund. in Mn
lin mit Lrderrücken 1 00
Leib', Isaak, Wohlerfahrener Pfrrdrarzt.
Mnslinband mit Goldtitel 1 00
i Rapp, W., Jllustrirtr Geographie Ameri
ka'S, ilttt Seiten orta, geb. in Mnlin 1 00
> I. K o h l r,
2i>2 'Nord Viertc Str., Philadelphia.
! August 1. 07—lj.
1807. Die 87.
Pittsburg, Fort Wa?ne und Chicago
Eisenbahn,
Cleveland und Pittoburg Eisentahn.
Sommer Fahrplan.
Am und nach dem 20. April,lBo7
Verlaßt
Moisburg 2.00 Am. 2.15 pm. 2.30 Nw.
Mansfield 0.20 " MI4 " 5.00?w.
EresNine 11.28 " 11.00 " 0.10 "
Zerrest 1.54 " 2.55 4n>. 7.55 "
Lima 12.30 Lm. 2.10 " ll.lt "
gort Wapne 3.00 " 5.20 " l 1.45 "
Ehieago 11.20 " 11.20 " 5.50 Am.
Ankunft in Pittsburg.
P. Zt. W. nd W. 1i.45 . in.; 3.40
3.50 n. m.
New Brighton 8.45 v.M.; 5.20 n.M.; 0.15
Abends.
Rechtster, 1.20 n. m.
Rrw Eastie und WeUSviste, 3.30 n. m.
LertSbaie, 10.00 v. m.; l t.40 . m. 4.50 n.
! m.; 10.30 Abends.
WellSviUe, 3.30 n. m.
'Ankunft in Allegbenv:
P. Zt. W. und E.R.W. 0.50 d.M.; 8.35
4.10 n.,:i.; 73tt>'bend. ' " ' '
E. und P. R. R. 11.10 . m. New Castle
und Erie M.Oti v.m.; 0.45 Abend.
Ge. Parkin, Ticket-Agent,
llnion Passagier Depot, PittSbnrg, Pa.
g. R. M < yrrS, Gen. Ticket Agent,
' April 28. 1807.
Wegweiser für Reisende.
Pennsylvania Central Eisenbahn.
Züge erlassen das Pennsylvania Eisenbahn-
Oestlich.
Philadelphia Erpreßzug, - 2.45 Vorm
Schnellzug, ... 4.4 t
DiU rrv^i llr^A rconunodati onS^u o^ß
Westlich.
Einrinnati Erpreßzug, tzd t 2.15 Verm
Erie Postzug, - - - 12.20 „
Philadelphia Erpreßzug, - 3.15 „
Lastzug, - - - 1.15 Nachm
Northern Central-Eisenbahn.
Passagierzüge verlassen das Pennsylvania Ei
sei,bahn-Depot täglich wie folgt:
Nördlich.
Nuffalo Erprrßzug, - - 3.15 Vorm
Noftjua, .... 1.20 Nachm
Südlich.
Vuffalo Erpreßzug, - - 4.35 Vorm
Schnellzug, ... 8.15 „
Postzug, - 1.40 Nachm
General - Agentur
für Philadelphia,
F. T. LörS.
Nro. 244 Nord Fünfte^Straße.^
Austrügen und Urstellungrn
an hisirqe gadrikaiite, Großhändler, Drogui
strn, Eisenbahn, und Dampjjchiff Eompagnien,
Feuer- und Leben - VerstchernngS-Be
scUschaften, u. s. w.,
und ist bereit, auf alle geschäftlichen Anfragen
F. T. Löe .
244 Nord ste Straße, Philadelphia.
W. H. Miller. I. E^MAllarney.
Miller S M AUarney,
IcchtSanwältr,
Harrisbnrg, Pa.
Office:— Schoemaker'S Gebäude, Zwes
ten Straße, zwischen der Markt- nd Walnuß
"Ok/^^1080."