Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, June 13, 1867, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Oocale Neuigkeiten.
Harrisbnrg, Pa.
Donnerstag, Iu n i 13. 1807
Reue Anzeigen. —Folgende neue An
zeigen erscheinen in der heutigen „Staats-
Verhandlung drö Seielt Council—Ovid F.
vid Harris, Schreiber.
Fellow's Wurm Lozenges—l. E. French.
Heirathsanzeige—Wm. Jäger.
Uniled StatrS Hotel—Phil. Keller.
Aerztlichc Anzeige—. P. Held.
Neue Sommerwirthschaf—John Sauttcr.
Parton Haus—Ludwig König.
Ordonnanz—Stadtrath.
Davis' Pai Killer—Peer Davis u. Sohn.
HdersönlicheS.—Letzten Tieiistag hatten
wir das Vergnügen, unsern geschätzte Eollegen
Stostgebct.
Und Euch zu einem Eompromiß bekehren!
Wenn Ihr Euch zankt, belömmeu wir kein Geld,
Ein Umstand, der uns ganz und gar mißfällt.
ES liegt ainS zwar nicht viel an Eurem Hasse,
SS liegt uns mehr an „Orders" an die Kasse.
Drum einigt Euch, passirt das „Budget"
Und macht ein Ende unsrem Jemine!
Viele städtische Beamte, Stra-
Druckcr.
Ein Ungerechtigkeit tnmmelschrei
nder Art ist die vor einiger Zeit be>' Auslegung
nommene Elgenthums-Abschätzung durch eine
Jury (?), zu der auch Bcrgncr gehörte. Da
sind z. B. zwei Nachbar, welche beide unter
gleichen Verhältnissen eine gleiche Strecke ihres
resp. Grundes abtreten müssen. Dem Einen,
der ein Radikaler ist, spricht die Jurp HBOO
Entschädigung zu, dem Anderen, der ein Demo
krat ist, H 350! Eine dcuische Frau behält von
ihrem Grund, für den sie HOOO bezahlt hat,
nur 3 oder 4 Fuß übrig, schuldet eine Hypothek
von H6OO und soll blos 5550 erhalte ! Die
genannte Jurp scheint von dem Grundsatz aus
zugehen, daß Eigenthum Diebstahl ist. Wen
freilich das genannte Grniideigenthmn Hrn.
Bergner gehörte
DaS Pic Ric des „Steuden Bundes"
am letzten Montag war zahlreich besticht; alles
erlief in der heitersten Stimmung. Unser
Freund Baumami, als Oberkellner, und die
Herren Assisstenlcn versahen ihre Posten mit ge-
Ehre gereicht. Das Wetter hätte nicht schöner
ApropoS: Wie wir vernommen, beabsichti
gen die Rothmänncr nächsten Montag
über acht Tagen ebenfalls ei Pic Nie abzu
halten. Da wirds luftig zugehen.
Nach Deutschland. Vergangene
Woche schied unser Freund William Weil aus
unserer Mitte, um in das alte Vaterland zurück
zukehren. Wir und alle die zahlreichen Freun
de, die er sich während seiner zwölfjährige An
wesenheit in hiesigen Statt erworben, sagen
ihm herzliches Lebewohl, und wünschen ihm
glückliche Reise und fröhliche Wiedersehen bei
seiner auf ihn wartende Familie. Möge er
stet seiner alten Freunde in Harrisburg einge
denk bleiben.
Organisation der Schul-Direkts
ten und neuen Schul-Direktore am 3ten Juni
Abends um 7j Uhr im Walnut Str. Schulgc
täude. Anwesend waren von der l sten Ward
die Herren Kleckner, Taplor, PeebleS; 2lcn
Ward Hummel, Bühlcr und Zoster; 3tcn
Ward BoaS, gager und Osler; 4te Ward
Jager, DeWitt und McßepnoldS; stcn Ward
Lauer und Wagner; 6tc Ward Rccl und
Stroh zusammen 40. Folgende Herren
wurden einstimmig als Beamten für das näch
ste Jahr erwählt:
D. D. Boa S—Präsident.
W. DeWit t—Sekretär.
A. Taplo r—Schatzmeister.
Nach dem im letzten März passirten Gesetz
wurde der 5. und 6. Ward noch ein Schul-
Direktor erlaubt, und Reilp O'Donncll von
der sen und Math. Black von der 6ten Ward,
einstimmig erwählt. McßevnoldS machte den
Vorschlag, daß der Präsident alle Eominittecn bis
zur nächsten Sitzung ernenne, ausgenommen
daS Finanz-Comite, welches er sogleich ernannte.
Der Präsident ernannte die Herren Stroh.gor
ster, Kleckner, Wagner und Reel.
Hr. Bllhler beantragte, daß H2OOO von dem
Fund der Hoch-Schule an ten lsten Distrikt
verliehen werden, unter denselben Bedingungen
wie der 2,e Distrikt Hit>oo erhalten habe. Un
terstützt von Hrn. Wagner und angenommen.
Wagner beantragte, daß die regelmäßige Ver
sammlung am erste Dienstag im Mona statt
finde. Angenommen.
Foster beantragte, daß der Gehalt des Se
lkretärS und Schatzmeisters dieselbe sind wie
letztes Jahr. Angenommen.
Auf Antrag von Wagner und Bühler, er
hielt Professor Priem eine Woche Urlaub.
Stroh reichte einen Bericht ein über die Aus
laden für das nächste Jahr, und die Legung der
verschiedenen Taren wie folgt:
Gehalt der Lehrer H24,tW z für Heizung
und Ordnung der SchulzimmerPl,ooo; für
Kohlen, Gas, Sekretär- u. Schatzmeister-Gehalt
Mb sonstige Ausgaben HZ,300. Zusammen
528,000; zu erhebende Einnahme Taren auf
Stadt-Eigenthum, zu 7j Mills, H 20,100;
Staats - Berwilligung HI3VO. Zusammen
530,400. Ebenfalls j Mill für Hochschul-
Zwecke.
Foster und Bühlcr beantragten, daß der Be
statt j Mill 2 Mills für Hochschulzwecken zu
erheben.
Wagner beantragte statt 2 Mills, 1 Mill zu
erheben, welches nach längerer Debatte endlich
angenommen wurde, nämlich: 1 Mill. Dafür
stimmten die Herren Boas, Fagcr, Fager, Lauer,
McßepnoldS, Osler, Reel, Stroh, Wagner,
DeWitt-10.
Dagegen die Herren Bühler, Kleckner, Zo
ster, Hummel, PeebleS, Taplor—6.
Auf Antrag von Foster und Kleckner würde
der Tar für Schulzwecke auf 7 Mills dann fest
gesetzt. Di Schul-Dircktoren vom lsten Di
strikt haben 2 Mills für Schulzwecke, und die im
2ten Distrikt 4 Mills ; diese macht für den
4. Distrikt 40 Mills, und für den 2trn Distr.
42 Mills. Vertagt.
Eröffnung. —Heute, Donnerstag, Abend
findet die Eröffnung dS Sommergartcns statt,
welchen Hr. I. Sauttcr in Verbindung mit sei
nem Salon in EheSnutstraße eingerichtet hat.
Wie wir schon in einer früheren Nummer an
deuteten, ist das Sommcrlokal in der bequemsten
und angenehmsten Weise angelegt, mit Gasbe
leuchtung und einem Brctterboden ersehen und
im Stande, eine große Anzahl von Gästen
bequem z fassen. Die Harrisburg Sornet
Band, unter Leitung von Prof. Weber, wird
heil verzapft wird,
„Das verschweigt des Sängers s öflichkeit 0'
Die gerechte Sache muß siegen,
dachte unser Freund Ludwig König, als die
Temperenzspitzel im Mai Ausstellungen an sei
nem Licenzgesuch machte, und so ward es auch
trn ersparen, wenn sie wegbleibe.
Ableben eines treuen Freundes.
—Mit tiefer Trauer vernahmen wir am letzten
Dienstag den Tod unser treuen Freundes, des
Herrn Jakob Gcbhart von EarliSle.—
Derselbe starb nach einem sehr kurzen Kranken
lager (an Magenkrampsteiden) in der Blüthe
des ManneSalterS, eine tiefgebeugte Gattin
nebst mehrere unmündigen Kindern und eine
große Anzahl trauernder Verwandten und
Freunden zurücklassend. Herr Gedhart war
ein liebender Gatte und Bater, ein treuer
Freund, geschätzt und geliebt von Alle die ihn
kannten. Sanft ruhe seine Asche.
Leb' wohl! die Erde wartet bei ;
Geh' in der Mutter K:cr ein!
Die Hand der Liebe deckt Dich zu;
Schlaf' eine sanfte, süße Ruh'!
Hinab den Thränenblick, hinab;
Der letzte Gruß folgt Dir in'S Grab!
Wir sch'n Dein Antlitz nun nicht mehr,
Uud uie des Freundes Wiederkehr!
Gerhard'S Gartenlaube.— Auf un
serem Tische liegen jetzt No. 47—20 von Ger
hard'S Gartenlaube. Diese Nummern
cnlhaltrn zunächst die Fortsetzung der beiden Ro
mane; HauS Treustein von Hollei, und Eine
Ein Wahnsinniger—Gefangen auf eincmßaum
—lm Saal, von Th Stowner Eine Schiff
bruchgcschichte—Ein Sturm auf Jamaica—Sin
Abenteuer in civilisirten Kreisen Aus der le
benslänglichen Gefangenschaft eines Aales—Dir
Schlaf—Die Sternschnuppe, von N Hallenburg
—u. f. w., u. s. w.—Eine reichhaltigere gamil
ienzeitschrift wie diese dürfte wohl schwerlich z
finden sein. Dabei wolle wir darauf aufmerk
sam machen, daß Dainr sich mit Leichtigkeit
schöne Albums, Goldfrämen, Wasch- und Näh
maschinen unentgeldlich erschaffen können, wenn
sie unter ihien Bekannten Propaganda für die
obige Zeilschrift machen. Näheres darüber theilt
der Perleger Frdr. Gerhard, Postbor 4001
New-Aork Cilp, auf Anfrage mit.
Nicrtcljährlichor Bericht
Am 41. April 4807 Cash in dcr Kass.!tzl,443 05
JnNoten, 40 per Cent Zinsrn Ia
- 1,<!30V0
zug aller Unkosten jetzt fälllg. 1,40 l 00
Total-Vermögen am IT April >867,H1,534 05
bwiden 048 Mitglieder.
30 Mitglieder waren zusammen 00 Wochen
krank, im Durchschnitt Jedes also 2 Wochen,
und wurde an sie im Ganzen bezahl HV42.00.
Nach diesem Resultat verhalt sich das Gesell
7zu I. Auf l Dollar Auszahlung für Er
krankte kommen demnach circa 7 Dollar Ein
nahme, nach Abzug aller Unkosten.
Von den Erkrankten waren :
2lunter 45 Jahr und
0 über 45 Jahre alt.
Mitglieder dieser Gesellschaft befinden sich in
Newark, N. 1., Washington, D.E.,Dnbuque,
lowa, Milwaukee, Madison, WiSc., Hazel
Green, WiS., St. LouiS, Logansport, Ind.,
Belleville, MaScoutah, Libanon, Central Eitp,
El Paso. Mendota, Bloomington, Pekin, Chi
cago, BeardStown, Ouinep, Peoria uud andern
Plätzen in Illinois.
Daß demnach diese Gesellschaft, welche in
Amerika die e r sie und in ihren, in ganz Ame
glied vor Entbehrungen in Krankheitsfällen
schützt, beweist das obige Resultat der Gegen
seitigkeit.
Peoria, Jll., 43. April 4807.
Wm. Geilhausen, Sekr.
Herr Wilhelm Gcilhausen, Sekretär der oben
genannten „Peoria Gegenseitigen Kranken-
VcrsicherungS-Gesellschaft" und hier wohnhaft,
fentlichem Notar in Peoria, Jll., und beschwor
die Richtigkeit des obigen Berichts in Ueberein
stimmuna der GesellschaftSbücher nach seinem
beste Wissen, welches hiemit unter Beidrückung
meines AmtSsirgelS attestirt.
Peoria, Jll., 46. April, 4867,
Michael RuppeliuS,
(0. S.) öffentlicher Notar.
Neuere Entdeckung— Das Schieß-
Papier. Die letzte und bedeutendste Erfin
dung zur Zerstörung des menschlichen Lebens
wird von einem Herren Melau, dem berühm
tcnWaffen-Fabrikanten onLondon, beansprucht.
ES ist Schießpapier, welches verspricht, alle bis
herigen Erfindungen von Schießpulver, Schieß
baumwolle, und allen anderen erplodirendrn
Stoffen zu übertreffen. Die Erfindung besteht
aus Papier, welches mit einer Auflösung von
chlorsaurem, salprtersaurem, blaugesäuertem und
chromsaurcm Kali, Holzkohlen und Stärke, ge
sättigt ist. ES wird dann gerollt, in Patronen
von der gewünschten Länge geschnitten und ge
hauptsächlich in der Gefahrlosigkeit ihrerga brika
tio und ihres Gebrauchs, da weder Reibung
noch irgend etwas auderS als eigentliche Berüh
rung mit Feuer eine Erplosion verursacht. Gegen
Feuchtigkeit ist es total unempfindlich, läßt auch
keine Unreinlichkeil in dem Lauf zurück, so daß
das Putzen desselben gänzlich wegfällt, ist viel
rascher und wirksamer wie Pulver, macht nur we
nig Rauch, verursacht keinen starken Rückstoß und
kann bedeutend billiger hergestellt werden.
Furchtbare Explosion und Verlust
von Menschenleben.
Philadelphia, 6. Juni. Heute
explodirte in einem Fabrik-Etablissement
hinter dem Haus No. 204 in Chestnut
Str. ein Dampfkessel und die Explosion
demolirte das ganze Gebäude, das fünf
Stockwerke hoch und mehr als 150 Fuß
lang ist. In der jetzt herrschenden Zer
rüttcrung ist eS nicht möglich, zu ermit
kein, wie viele Menschenleben zuGrunde
gegangen sind. Man hat bereits die
Leichen von zwei Männern, aus dem
Trümmerhausen gezogen. Es heißt,
sich zur Zeit der Explosion 40 Personen
in dem Gebäude befanden. Fünf der
selben sind lebendig herausgebracht wor
den, die noch unter den Ruinen liegen
den Verunglückten, werden alle darin
umkommen müssen. Die Erschütterung
der Erploston machte in weiten Umkrei
sen alle Häuser erzittern.
Zweite Depesche.
Es war ein Schreinerei Etablissement
des Ward öö Geasey, No. 1012 San
som Str., in welchrm heute Abend um
6 Uhr der Dampfkessel explodirte.
Schon vorher klagten die Leute, daß sich
der Kessel nicht in gehöriger Ordnung
befinde. Das Gebäude wurde durch die
Explosion gänzlich zerstört. Die her
umfliegenden Trümmer fügten auch
mehreren lienachbarten Häusern bedeu
tende Beschädigungen zu. Sobald als
möglich begann die Arbeit zur Ausgra
bung der Todte. Dreizehn Personen
wurden ausgegraben, von denen sechs
todt waren. Zwei wurden lebendig
herausgegraben, starben aber bald nach
her. Fünf liegen sehr schwer verletzt
im Hospital. Den oberen Theil des
Gebäudes hatten die Kattundruckcr
Miller k Reeder tnne, und man glaubt,
daß Reeder unter den Ruinen begra
ben liegt, da ihn sein Partner im Haus
zurückgelassen hat, als er einige Minu
ten vor der Explosion das Gebäude ver
ließ.
Dritte Depesche.
Nachbenannte Persvnen wurden le
bendig, aber schlimm verletzt aus den
Ruinen gezogen: Jngenier F. M. Jen
ktns, Feucrmann John Germai, Jo
seph Tvdd, G. Clark und John Ches
look. Man weiß jetzt, daß noch zwölf
Männer uter den Ruinen liegen.
Die Leichnamen der Todten sind so
verstümmelt, daß man sie nicht mehr zu
identificiren vermag.
Die Ursache des Unglücks ist noch nicht
bekannt. Wie schon angegeben, war der
Ingenieur Jcnkins bis jetzt außer Stan
de, irgend welchen Aufschluß zu geben,
er war erst seit 3 Tagen in der Fabrik
gewesen. Während des Nachmittags am
Donnerstag entveckte er, daß etwas an der
Maschine außer Ordnung sei und ließ
die erforderliche Reparatur vornehmen.
Die damit beschäftigten Arbeiter hatten
erst wenige Minuten vor der Explosion
das Haus verlassen. Während dieser
Reparatur hatte man den Dampf heraus
gelassen und Herr JenkinS versichert, daß
in einem Moment vor der Erplosion der
Fcuerinann, der das Feuer von Neuem
schürte, behauptet habe, daß nach dem
Dampfmesscr sich blos ein Pfund Dampf
im Kessel befunden habe. Die Dampf
kessel wurden als vollständig sicher und
gut betrachtet. Hoffentlich wird die wei
tere Untersuchung mehr Licht über die
Ursache der Entstehung dieser entsetzlich
en Katastrophe bringen.
Räthsel.
Die Auflösung der Räthsel in der letzten
Nummer ist.
'12345 0 7 8 0 1
23450 7 8 0 1
34507 8 0 1 2
45078 0 1 2 3
5078 0 1234
I 078012345
I
789123450
j 8 0 123 4 507>
01234 5 0 7 8
Auflösung No. 2.
Auflösung Nro. 3.
Eine saure Gurke ist eingema cht, daß sie
sauer wird. Und daß zwii mal zwei vier ist,
ist a u S g e m a ch t.
Folgende Personen haben die richtige Auflö
sung eingesandt: Frl. Elisa Ebel, M. Löwen
thal, F. W. Haas, C. F. Ebel, Harrisburg.
Auflösung Nro. 4.
sung eingesandt: Frl. Elisa Ebel, Frl. Lpdia
Feiger, Harrisburg. Es scheint, daß die Da-'
men eine bessere "Courage" hatten, als die
Auflösung Nro. 5.
Die Glocke im Kirchlhurm.
Folgende Personen haben die richtige Auflö
sung eingesandt: Frl. Emma Ebel, Frl. Lpdia
Fclgrr, Frl. Julia Wagner, Frl. Elisa Ebel,
Auflösung Nro. 0.
Ein ornen zerrissenes Buch.
Einzige und richtige Auflösung von Fräulein
Elisa Ebel.
0
Neue Aufgaben:
Nro. 4.
Wie kann man die Zahlen 4, 2, 3,4, 5, ou.
7 m sieben verschiedenen Reihen stellen; es
darf aber kein Ziffer zweimal in einer Rei
he vorkommen, so, daß jede Reihe 28 erzielt?
Nro. 2.
vieler Freuden. Gesicht und Geschmack findet
an mir Bergnügen, und verwandelt den Weisen
zum Thoren. Was ist es ?
Nro. 3.
Was ist der Unterschied zwischen der Sonne
und einer Blutwurst?
Nr. 4.
Ein Mann hinterließ ein Vermögen von
H 45,000. Nach dem Testament (Willen) de
Verstorbenen soll dasselbe zwischen der Wittwe,
2 Söhnen und 3 Töchtern ertheil erden, und
zwar so, baß jeder Sohn noch einmal so viel
als jede Tochter erhält, und die Wittwe H4OOO
mehr als die Kinder zusammen. Wie viel er-
Briefkasten.
Middleto v n.—Hr, Agent C. B.
—Just als unser letzter „Bappelkasten"
zug'schlossen war, kamen sclle „Krämer-
Pillen" ang'rückt. Besten Dank, lieber
Alter. 'S Jsch alles sähf.
Springfiel d, O. —Hr. P. F. —
Daß die Buckeyeö den Bock immer am
rechten Horn zu packen wissen, geht aus
den famosen Räthseln hervor, die Sie
uns einsandten; sie werden der Reihe
nach erscheinen. Bon den früheren
Räthseln haben Sie drei richtig gelöst.
Saronbur g.—-Dr. N. S. —Daß
seller reisender Agent (in Ohio hat er
den Namen „Bicrfäßchcn" erhalten)
ein Schwindler ist, dachten wir schon
lange; uns kann er übrigens nicht
schaden, denn man sieht es ja dem Kerl
selbst an, weß GetsteSkind er ist;
aber das Publikum wollen wir doch vor
diesem Schurken warnen.
DravoSburg. Hr. A. S.
Halt, Ripper! hier kommt en feines, so
lides Männle, der als Rekrut in Ihr
Corps eintreten will. Vcry well, lieber
Fritz; just herein ; Sie sind willkom
men.
New Aor k.—Hr. E. S.—Schö
nen Dank für den „Check."
MillerSvill e.—Hr. Agent O. F.
R. Stop noch e bißle, Ripper, da
kommt noch cn frischer Rekrut—en hand
fester Kamerad. Bravo, lieber Alter.
Sind schon cingcmustert.
Altoon a.—Hr. Gen. Agent G. B.
—Sapprement, da kommt hol der Gu
ckuk noch en frischer Rekrut—der wahre
Joseph ; nit scller, wo die Träume aus
legt ; dieß ist en ganz andres Männlc;
er ist en Lehrer, der seinen Schülern ans
Herz legt, wie sie gute und nützliche
Bürger werden können ; und um ihn
in seinem schwierigen Berufe zu unter
stützen, braucht er dem Rippcr seine
„StaatSzeitug" als Compaß. Der
Mann hat meinerseel recht. Bully tdr
liiw, Nur herein, Alterte.
Archbald, O—Hr. G. D.—Be
sten Dank für die „Linsen." Nur kei
ne graue Haare wachsen lassen, lieber
Christian; die Monelen kamen nit zu
spät.
Harrisbur g.—Hr. M. E. —Sie
haben die drei ersten Räthsel richtig ge
löst. Das Ihrige erscheint in dieser
Nummer.
Lankaste r.—Hr. C. L. Hallöh,
hallüh, halln, hallvh, bei uns gehtS im
mer e so! wird der wackere „Männer
chvr" bei seiner Fahnenweihe am näch
sten Montag singen, denn kein fideleres,
aber auch kein besseres Völkchen gibts
gar nicht als wie der „Lankaster Män
nerchvr." Ihr Wunsch ist erfüllt.
Schöne Dank für das Complimentar-
Tickct; thut uns sehr leid, nicht beiwoh
nen zu können. Hoffentlich wird's den
noch lustig bergeheu, ob der Ripper mit
seiner Stovepipe dabei ist oder nit.
Saronburg. Hr. Agent A. L.
K. d'Stovepipe ab, hier kommt noch
cn alter Veteran für's Ripper'sche Corps.
Schön, lieber Alter. Die wackere Sar
vnburger kennen ihren Rippcr; der ih
nen aber auch mit „Herz und Händ"
zugethan ist. Cs lebe das biedere Völk
chen.
New Brigl> to .—Hr. C. W. B.
—Achtung! „Wir kommen, lieber Rip
pcr, den gucke rse, hier he nier wieder
zwei frische Rekruten aufgegabelt!"
Recht so, .lieber Wilhelm; nur herein
mit den wackeren Kameraden. Sind
schon eingemustert. Wie? unser theu
rer Freund Wagner soll sehr krank dar
niederliegen? Dieß ist für uns eine
traurige Botschaft. Gott gebe, daß er
bald wieder genesen, und seiner lieben
Familie noch viele Jahre erhalten wer
den möge.
Lawrenceville. HH. P. B.
und I. W.—Da möchte man doch auch
mit 'nein Scheuerthor dreinschlage; do
hah'n mer letschlhin 'nen frischen Rekrut
in Lawrenceville aufgegabelt; er hat
uns auch hübsch zahlt; auch wurde der
Name eing'mustert, aber anstatt Friet
mann machten wir ihn zum e Frieck
mann! und vergaßen noch obendrauf,
seinen Namen in den Geldkasten h'ncin
zusetzen! Potz mordsapperment, Ripper,
geb Acht, sonst kriegt die Stovepipe doch
noch die Krenk. Schauen's e mal in der
dortigen Postoffice nach sellem Namen;
das Blatt muß dort sein. Danke für
den Lappen von sellem Straßencomman
dant. Haben's gedacht, daß man seilen
Ferkelstecher mit seinem Schnurbart ken
nen würde ; 'S Bürschle hat aber nit
übel ausg'sehne. Ob wir auch'S lieb
Weible g'küßt hen ? Na, das dürfen
Sie wohl globen !
Lawrencevill c.—Hr. Gen. Agt
I. W. Dießmal kommt der Sattel
auf 'nen andern Gaul, lieber Alterz
das Blatt wurde an Freund R. geschickt;
sagen Sie sellem Postmeister, er soll e
mal seine Guckkasten aufthun und sehen,
ob nit der Adam dort irgendwo stickt. —
Wenn Sie seilen Kuß gehört hätten, ach
herrje! Sie hätten g'moint, 'S wär'
„Matthät am letzten."
Geldkasten.
Folgende Gelder wurden für die „StaatSzei
tung" erhalten, die hierdurch mit Dank
bescheinigt werden:
Christian Krcmer, Middletown, 82 00
John Springer, do 1 00
Philip Christman, Archhald, 0., 2 00
Hilarius Zöpsly, Lankaster, 2 00
Philipp Keller, sen., do 2 00
John W. Koch, do 1 00
John Friemann, Lawrenceville, 2 00
Conrad Rode, do 2 00
Louis König, Harrisburg, 2 00
Conrad Rupp, do 1 00
Joseph MinSkp, do 100
John Wurster, do 1 00
John Essig, do 1 00
Chr. Schweitzer, sen., do 1 00
John Dettling, do 1 00
E>eo. Mcck, sen., Wheatland MillS, 2 00
Charles Großmann, Hokestown, 2 00
Peruvian Syrup.
Eine erwahrte Auflösung des Eisenpro
torpdS erfüllt das Blut mit dem LebenSelemen
te—Eisen gib Starke, Muth und neues Leden
dem ganzen System.
Wenn Tausende, die an Dpspepsia,
Schwäche n. s. w. leiden, bloß die Güte be
Peruvianischen SprupS ersuchen würben, so
würden sie sich nicht bloß über den Erfolg ver
wundern, sondern alle ihre Freunde mit ihnen;
und anstatt bös, verlassen und schlecht zu füh
len, würden sie aufgeheitert, kräftig und activ
sein.
Ein hervorragender Jurist schreibt an einen
Freund Folgende:
„Ich habe den Peruvian Sprup versucht und
das Resultat bekräftigt deine Erwartungen. Es
bat einen neuen Menschen aus mir gemacht,
brachte meinemSpstcme neuen MuthundEner
gie; ich bin nicht länger schwächlich, als wie du
mich zuletzt sahst, aber stärker, u- habemehrKraft
zum Arbeite, körperlich und geistig, mehr als
zu einer Zeit in den letzten fünf Jahren."
Tausende sind durch den Gebrauch diese
Mittel von schwachen, kränklichen, leidenden
Ereaturen zu starken, gesunden nd glücklichen
Männern und grauen geworden ; und Invali
den können nicht unterlassen ihm einen Versuch
zugeben.
Das ächte hat „ Peruvian SVrup" in
das Glas geblasen. Ein 32 Seite großes
Street, New-Zjork und bei alle Druggisten.
Grace'S berühmte Salbe.
AmtSburp, Mass.. 43. Okt. 'O3.
Mr. Grace. Geehrter Herr: Da ich seit
mehreren Wochen ernstlich mit Schmerzen in
der Seite geplagt bin, so habe ich mehrere Sa
chen dagegen gebraucht, obne Erleichterung zu
erhalten, bis ich Ihre Salbe gebrauchte, die eine
schnelle und günstige Heilung bewirkte. Ich
bezeuge deßhalb meine Zuversicht in der Wir
kuug desselben. Ergrbenst
James Beau.
Ich bezeuge die obige Angabe als glaubwür
dig, H. S. Dearborn, M. D.
SethW. Fowle u. Sohn, Boston,
Eigenthümer.
Zu erkaufen in allen Apotheken für 25 Et,
die Bor. Juni 0. 'o7—4t.
Jugendfehler.
Ein Herr, der Jahre lang an Nervöser Schwä
che, Frühzeitigem Verfall und all den Uedel
vv Jugend-Sünden litt, wünscht, aus Mitlei
den für die duldende Menschheit, das Recept
nebst einfache Mittel,
' John B. Ogden,
42 Cedar Str. New Zjork.
Juni 0.1807.—4 J.
Pcrrh Davis' Vegetabilischer Pai
KMrr.^
werden kann. Jede Flasche ist in eine vollstän-
Man lese die gedruckte Anweisung.
Verkauft bei allen Medicin-Verkäufern.
Juni 43—4 t.
Marktbcrichte.
(Berichtet für die „P.r.Staats-Zcitung".)
Gold - 1,37!.
Harrisburg, Jnni 13. 1867.
Winterweizcn, H 3.50
Sommerweizen, 3.00
Welschkor, 80
Mehl, Ertra Winter Weizen, 45.00
„ „ Sommer Weizen, 4.3.t>0
Roggcnmchl, 4.20
Kartoffeln.per Bttshcl, 4.50
Butler, 25
Eier, das Dutzend, 25
per Pfund, 15
0
La rast er, Juni 13. 4807.
MchlZSupers.stzltt 00 Haser H 0t
(Rother > 200 Kleesamc. ... 015
Welschkor..... 4 40 WhiSkc,.... 200
Kor, 4 40 Kartoffeln,... 43 45
Bulter, per Pfd...2530 Eier, per Dtzd. 48 20
Rindfleisch, prPf.2o 25 Hafer, per Sack. 405
Kalbsleisch.beimt 40 42 Schwcineflei,ch.4 442
0—
PittSburg, Juni 43. 4807.
Acpfel, H5O Salz,per Faß, ,!K2 75
Bohne, 2 75 WhiSkcv,.... 2 28
Butler, 20 Schweinefett,. 13
Eier, 18 Timothvsamc, 275
Federn, !It> Flachssamcn,.. 2 00
Gedörrte Pfirsiche, >7 Kleefarnen,... 43 50
„ Aepfcl,.. 0 > Wolle, per Pfd. 47
Hafer, 05 Zucker, 404
Korn, 445 N. O, MolasscS 400
Weizen, 4 00 Kaffee, Ri0,... 2ti
Roggen, 4 05 Reis, 40
Gerste l 40 Sprup 70
Heu, per Tonne, .20 30 Mehl,Erl. Fai. 44 50
Hopfen, per Pfd.. 50 Roggcnmcbl,. .4000
Käse, Goschen, .. 22 Koriimehl, pV. 410
Kartoffeln, 4 50 Buchweizen,... 350
Kleie, per 4 20 4,
Berheirathet.
Am Donnerstag, de 23. Mai 4807, durch
den Ehrw. C. M. Jäger: Herr William
Jäger mit Fräulein Rebecca Brod
altar
Beglückt und froh durch' wcchsrlvollr
Leben ;
zeit wohl bedacht'
Hat jederzeit im Ehestand sein Glück ge
macht.
Dr. P. Held,
Hydropathischer Arzt,
PittSbnrfl, Pa.
und Unterlcibsleidcnde könne? auf
sichere Heilung rechne.
Man wende sich brieflich an den Doktor.
Juni 13, 'o7.—om
Wo ist Henriette Heitel ?
au Ärippstadt, Rheinpfalz, Baiern. Dieselbe
wanderte im lah 1852 mit ihrem Schwager
uichts mehr von sich höre. Ihre Schwester
wünscht sehnlichst Nachricht von ihr z haden.
Menschenfreunde, die etwas von dein Aufent
haltsort besagter Jeckel wissen, sind gebeten, den
Unterzeichnete davon in Kenntniß zu sehen.
Jakob Heingärtner,
Juni 11. Santo, Ohio.
Großes Pic - Nie
- des
Cornplanter Stamm Ro. Kl,
Montag, Juni 2 4. 1307,
in
Cameron's Wäldchen.
Für gute Tanzmusik und Erfrischungen ist
bestens gesorgt.
Eintritt: 2 Cents.
DÄs Comite.
"Mxton Haus,
Deutsches Gasthaus,
Parton Straße, an der Brücke.
Ludwig König,
Eigenthümer.
schmackhafte Kost für Reisende und Kostgänger.
Die Bar ist mit den besten und reinste Ge
tränken versehen. Preise mäßig.
Harrisburg, Juni 43. 4807.—3 M.
Eröffnung
der
Sommerwirthschast,
Heute
Donnerstag Abend, den 13. Jnni 'K7,
EhcSnutstraße, Ecke der Naspberrp Alle.
Die Harrisbnrg Coniet Band, unter Leitung
von Pros. Weder ist für die Gelegenheit ega
girt.
Für ein vorzügliches Bier aus H. Frank'S
Brauerei ist getorgt.
Um recht zahlreichen Zuspruch bittet.
John Sauttcr.
Harris bürg, Jnui 43. 4807.
United States Hotel,
Philip Keller. Eigenthümer.
Nro. 33 Süd-Oueen Straße, nabe Binc,
La kaster, Prnnsvlv.
Vorzügliche Speise und Getränke stets a
Hand.
SGe-Rtisende werden liberal behandelt.
Lankaster, Juni 13, 4867.—4j
Eine Ordonnanz,
der Stunden der Eröffnung nd
Schließung der Märkte.
Sektion 4. Sei es beschlossen
durch Sclekt und Common Coun
cil der Stadt Harris b urg, daß so
viel von tiner grwisscn Ordonnanz vom 2!,
Dezember >866, als die Stunden der Eröffnung
der städtische Märkte für die Monate Jnni,
Juli und August festsetzt, hiermit so amcudirt
sein soll, daß von der Genehmigung dieser
Suppleuicntar-Ordonnaiiz a der Markt in de
W. O, Hickock,
Passirt: Juni 4, 4867.
Attestirt: Ovid F. Johnson,
Schreiber des S. E.
GenehmigtJuni 4867.
Harrisburg, Juni 43.4867—3 t.
Berhandlnugen des Stadtntths.
Tele kt K o ii n r i l.
Ordonnanz des Eommon Council, bezüglich
des Legens des Pflasters in der ersteig Ward.
Die Erlaubniß ward bewillig. Der chrcihcr
welche die Rate de/städtischen Steuer feststellt.
Genehmigt und zurückgeschickt.
Monatliche Rechnungen liefen vom Common
Hr. Höhnten von der Confcrenz - Coininittee
für die Berwilligungsbill berichtete, daß die bei
den Conimittecs sich nichts hätten vereinigen
goltz brachte nachstehende Ordonnanz ei,
welche passirtc und dem Common Council zur
Zustimmung wurde: Daß der städl^-
der Veeamten und Angestellten der Stadt bis
zum 30ten Juni 4867 auszuzahlen und solches
in seiner Abrechnung zu bemerken.
Tippit zwei BondS auszustellen, für Kessel-
Construktion gemäß dem mit ihm getroffenen
Arrangement. Der ginanz-Committec über-
Council, welcher die Straßenkommissärc in
Verbindung mit den Brücken-Eommiltcc auf
fordert, die Errichtung einer Brücke über de
Parton Bach in Marktstraße zu beaufsichtigen.
Ferner ein Beschluß vom Common Council
mildem Ansuchen, daß die Feuer Commiltec
ermächtigt werde, eiuen Schlauchwage für die
Good Will Feuer-Compagnie zu ch'3oo zu kau
fe, in Gemäßheit eines Beschlusses des Com
mon 3. November 1866. Wurde
Ein Beschluß vom Common Council, wel
cher bestimmt, daß dte Straßenkommissärc alle
Grundbesitzer entlang gradirten Straßen auf
fordern sollen, Treppe, Kcllerthüre ic. welche
das Trottoir versperren, zu entfernen, wurde
auf den Tisch gelegt.
Die Ordonnanz bezüglich der AnSlöhnung
der städtischen Arbeiter, amendi.t dnrch eine
neue Ordonnanz mit neuem Titel, wurde vom
Common Council zurückgeschickt, und zwar mit
Berwilligungen im Beirag von H 5700.55.
Sclekt Council schritt zu ihrer Erwägung,
und auf die Frage: soll sie die Zustimmung er
halten, wurde namentliche Abstimmung ver
langt mit folgendem Resultate: Ja 0 z Nein
7 d. h. alle Mitglieder des Sclekt Council.
Sonach wurde die Frage negativ entschieden nd
die Ordonnanz wurde dem Common Council
zurückgeschickt. Common Council sandte als
dann sein Amendement zurück, nochmals amen
dir durch eine Berwilligung von H 8.850. Der
Präsident entschied, daß dies zu thun nach alle
Regeln
zuschicken.
Kepncr krackte sodann Folgendes ei:
DaS der Schreiber des Common Council
hiermit aufgefordert wird, sofort Duplikate für
Eilp- und Wasser-Tare für das gegenwärtige
Fiskaljahr zu dcrselbcnStcucrrate auszumachen,
wie im vorigen Jahr, und daß der städtische
Schatzmeister hiermit autorisirt ist, alle vom
Sclekt und Common Council ausgestellten An
Weisungen von solchem Gelde in der Kaste aus
zuzahlen, welches nicht anderweitig vrrwillig ist.
Bei der Abstimmung wurden die Ja'S und
Nein'S verlangt, mit folgendem Resultate:
Ja —Kepner, Wilcor—2.
Nein Black, goltz, Hähiilcn, Reilp, Ha
milton—s.
Sonach war der Antrag abgelehnt, und
Countil vermgte sich.
Ovid F. Jobnson. Schreiber
des SelektCouncil,
lunil3. 4807 —4>
-0-
Common-Counril.
Regelmäßige Monatssitzung.
Samstag. Juni 4807.
Anwesend alle Mitglieder bis auf McCruin.
Protokoll verlesen nd angenommen, und
beordert/ 1 ö
AtrickS reichte eine Petition ei für die Wi
derrufung tcr Ordonnanz, welche sich auf die
Entfernung von Bäumen und Pfoste bezieht.
An die Straßen-Eoinmittec verwiesen.
Desgleichen eine von Child eingereichte Pc
tition ähnliche Inhalts.
Wolsinger überreichte eine Petition für eine
Abzngstanal entweder längs der Trinen Straße
oder James AUcp, vom BoaS Slraße Abzu ,s-
Wotfingcr reichte eine Petition ein von einer
Anzahl stadtischer Aerzte für eine öffentliche
Heilanstalt für Arme. Einer Spccial-Eom
litlee beider Zweige des Stadtrathes über-
Ja—Ehild, Egle, Vcrbeke und Weaver—>.
Nein—Alricks, Fitzgeratd, Hähnlen, Hamit
men und die Eommiltce zu entlasstn. Gcnch
migt.
Durch Hamilton:
Beschlossen, daß die Struerrate für das
gegenwärtige Jahr hiermit auf zehn Mills vom
Tollar Abschätzung für Eounlpzwecke betragen
soll; und daß der Schreiber hiermit angewiesen
ist, durch Anschlagzettel Nachricht zu geben, daß
Sclekt und Eonimo Eonnril die Auflage und
Assessirung der städtischen Steuer für das Jahr
vo U ende ha he
Vom Sclekt Council:
„Eine Ordonnanz, ermächtigend die Zahlung
der halbjährliche Zinse der am l. Juli 1807
fälligen Eitp-Bonts, und die Zahlung von
Bksochungcn der Beamten
Vom Srlckt Council:
„Eine Ordonnanz, Zusatz zu einer gewissen
Ordonnanz mit Bezug auf vir Eröffnung uud
Schließung der städtische Märkte."
Beantragt, diese Ordonnanz der Martt-
Commiltec zu überweisen. Nicht genehmigt,
ekno 4. ward gelesen und angcnomnicu;
Beschlossen, daß die Finanz Commiltec
hiermit angewiesen ist, einen Bond von Hl,ooo
und einen Ditto von 5100 an Robert Tippe
auszugeben, datirt Juni l. 1807, als vvlle
Zahlung für den Dampfkessel, welche besagter
kippelt laut Brrtiag vom 7. November 1800
Durch Dr. Eglc:
Beschlossen, daß die GaS-Committec
angewiesen werde, Kohlöllampcn in die Later
nen an der Zweiten und Broad Straße und an
Zwei und ein halb und Broad Straße , setzen.
Sieg beantragte als Zusatz: „Uno ein Gas
licht an der Ecke von Ost Briggs pctraßc, eines
an der Ecke von Grant und Forster Straße und
cmc Ocllampe an der Ecke von Förster und
Siebenten Straße. An die Gas - Commiltec
verwiesen.
Alricks beantragte, daß eine Order gezogen
werde zu Gunsten der Good Will Feuri-Eom
pagnic für H3OO für de Ankauf eines
Schlauchwagens.
Hamilton brachte folgenden Zusatz ein : „daß
die Feuer Eonimiltce hiermit angewiesen ist,
einen Schlanchwagcn für die Good Will Feuer-
Compagnie zu einem Kostenprcis von nicht über
dreihundert Dollars anzukaufen, in Gemäßheit
einer Ordonnanz passirt November 3. 1800.
Die so amendirle Resolution ward angenom
men.
Durch Eglc:
Daß die Siraßenrommissärc angewiesen
werden, Steinpflaster über alle Kreuzungen von
Broad Straße a der Nordseitc zu legen, wo
die Grundcigentkümcr vorher ein laufendes
Trottoir gelegt haben.
Der Slraßcncominittce überwiese.
Durch ischlayer:
Daß die Straßcncommlssäre in Gemeinschaft
mit den Brückcn-CommitteeS hiermit autorisirt
und angewiesen sind, die Erbauung der Brücke
über die Parto Bach in Marktstraße zu braus
sichtigen. Genehmigt, dein Sclekt Council
übcrgeschickt und auch genehmigt.
Durch Weavcr:
B eschl osse n, daß der Straßeiiconimissär
hiermit angewiesen ist, eine Kreuzung über
Rare Straße von der Nordseile der Nagle
Etraßc zu lege. Der Slraße - Cominittec
Die Berwilligungsbill kam vom Sclekt Eon
eil nicht genehmig, zurück.
Hamilton beantragte ei Amendement dazu
durch Berwilligung von H 8.750 für die halb
jährlichen Zinse und Taren auf Anleihen.
Genehmigt so amendirte Ordonnanz
Hülfe inKrankheitsfällen!
Wichtig für Geschäftsleute und Arbeiter!
Peoria Gc gc seitige K r a n
ke Versiche r u n g s-
Gesellschaft.
Proria Illinois.
(Gesetzlich incorporirk.)
Gegründet am 2. Juli 480 t!.
kann Mitglied werden. So viele Dollars ei
Mitglied imlahrc cinbezahlt, so viele Dol
lars erhält dasselbe in Krankheitsfällen wö
chentlich zurückbezahlt, mag die Krankheit
ein Jakr lang andauern oder nicht und mag sie
in fast allen Staaten die segensreichste/ RcsiU
täte erzielt und findet sie wegen ihres humanen
Zweckes eine allgemeine Anerkennung.
Wegen Uebernahme von Agenturen wende
man sich a den unterzeichneten Sekretär der
Gesellschaft.
W in. Geilbausen.
Peoria, Jlls., Juni 0. 1867—11.
Zahnarzt.
Dr. C. D. Kosnre
hat eine Office in Nro. 321 Marktstraße (ober
halb Brady u. Graps Bäckerei) eröffnet, wo
selbst er alle in daS zahnärztliche Fach einschla
gende Operation und Fälle behandelt und siche
ren Erfolg garantirt.
Künstliche Gebisse, in Gold, Silber, Bulka
nit ic. gefaßt, werden eingesetzt; sowie Zähne
gereinigt und plombirt.
mäßig.'Ns
Harrisburg, Juni li. 1867—3 M.
Philipp Hohl s Hotel,
Nros. 420 und 431 Callowhill Straße,
Philadelphia, Penn.
Vorzügliche Speisen uud Getränke.
Reisende werden liberal bedient.
Philadelphia, Nov. 28, 4866.
sind ohne Ausnahme
die am mcistc anerkannte
Medizin dieses Zeitalters,
Sie verbinden
die merkwürdige Kraft
Würmer auszutreibeu
mit
angenehmem Geschmack und ohne Gefahr.
Dieselben enthalten
Kein Mercur,
Keine Mineralien,
Kein Terpentin,
Kein Wurmsaamen Oel,
Kein Gift,
llebcrhaupt nichts schädliches,
sondern nnrNegetabilien.
Symptom von Würmern.
Reizbarkeit der Nase, gicbrranfälle, Zwicken
oder Auffahren während des Schlafes, Schmer
zen im Magen, Abmagerung, Bläße mit hrcti
tchen Anfallen, abwechselnd apctitloS oder gc
fraßig,Schwäche in dcnAugen,Schläfrigkeit, ge
schwoll"' Oberlippe, Zunge weißlich gestreift
mit rechlichen Flecken, stinkendem oder übelrie
chenden Athem, Zähne Knirsche während des
Schlafes, Gefühl als ob etwas in der Kehle
säße, eine unnatürliche Begierde nach Erde,
Kreide oder Tbo, llnmnth und Ausgerrgheit
des Temperamentes, Eholik, Krämpfe nd Läh
mung.
Würmrr in de Eingeweiden
sind gewöhnlich die ersten, welche die Evnstitu
tion nniergraben. Sic führen oft Krankheiten
herbei, die mit dem Tode enden, besonders wenn
die Würmer sich im Magen festsetzen. Deren
Vorhandensein maebt sich durch Unwohlsein und
Angriffe auf die Gesundheit de-
Gelehrte Männer behaupten,
daß jeder mehr oder weniger an Würmern leide,
nd daß so mancher daran stirbt, welcher durch
den Gebrauch der richtigen Medizin gerettet
worden wäre. Fellow's Wnrm Lozengcs er
zielt stets einen sicheren Erfolg und ist er für
Kinder namentlich nicht genug zu empfehlen,
welche durch dessen Gebrauch, frei von Wür
mer, sich stets der besten Gesundheit erfreuen.
Sei vorsichtig was du gebrauchst.
Verschiedene Medizinen, als Ealomel, Oel
von Wnrmsaamcn, Tupentin u. s. w. werden
von Zeit zu Zeil empfohlen, so daß daraus ge
fährliche oder fatale Folgen entstanden. Die
Nothwendigkeit eines sichere unschädlichen
Mittels vrrnrsachic den Eigenthümer von Fel
lows Lozcnges viele Studiums und Versuche.
Die Würmer werden nicht gctödtet, sondern
dieselben werde aus dem Körper getrieben.
Wir haben ferner, um das Publikum in jeder
Beziehung zusenden zu stellen, dieses Müiel
von dem Stadtarzt, Dr. A. A. Hapes, chemisch
ntcrsnchcn lassen, wclchcr.solgcndcs Urlheil ab
gegeben:
Ich bade die Wurm Lozengcs, prcparirt
von Herren FcUowo und Eo., analpsnt und
finde, daß dieselben frei sind von allen metal
lischen odcrininrralischcnGcgcnsiändcn. Die
se LozrngeS sind unschädlich, lieblich zu neh
me, angepcbm oo Geschmack, sicher und er-
Mit Achtung
Assaver des Staates Massachusetts.
Zeugnisse
Von Personen der größte Rcspcctabilität in
New-Vrnswick, in Betreff
'seMimk Wm m LuzelMk.
Von einem Friedensrichter.
Elgin, U. C-, de 12. Mai, 1865.
ein Wurmmittel, und da der Verkäufer keine
großen Voriath hatte, so erhielt ich JhreWuim
Lozcnges. Meine Kinder schienen zu der Zeit
a Würmer zu leiden. Ich gaö denselben nach
Vorschrift nv nach 24 Stunden führte ein
Knabe, 5 Jahr alt, 25 große Würmer ab, das
andere Kind, ei 3jährigcs Märchen, 12 Stück.
Nach einem derartigen Beweis von der Wir
kung Ihres Mittels habe ich mich verpflichtet zu
erklären, baß Ihre Lozenges billiger sind, ange-
Mit Achtung Ihr
Herr Pastor Jackson, Prediger der Baptisten-
Gemeinde zu St. Martin schreibt als Empfehl
hcrvorbrachw, überzeugt hab/und ich kann
mit voller Ueberzeugung beglaubigen, daß es
kein besseres Mittel giebt, die Würmer aus dem
Magen zu vertreiben und hoffe ich, meine Her
ren, daß sie durch allgemeine Verbreitung die
ser Medizin sich die Anerkennung des Publikums
S Martin, N. B„ de 15. August, 1850.
Aerztlichc Gutachten der Güte von Fcl
lows' Wurm Lozcnges.
Salesburv, den 30. Juli, 4865.
Herren Fcllows n. Co., St. John. — Meine
Herren! Ich habe Ihre Wurm Lozengcs unter
sucht und habe mich von deren Wirkung als
Wurmmittel überzeugt, und kann ich dasselbe
daher als ein sicheres Mi c> empfehle.
w. s. tvat-iiär, K. i).
Brief des Prediger Dr. Clay an de'
Redakteur des Christian Bifitor.
' Carlcton, St. John, N. 8., 11. Nov. '5O.
gen die gcgcbcncMrdizi wieder ausstieß, so v cr
siichte ich Fellows Lozenges. Die Wirkung war
eine vollst,indiar, und kann ich dieselbe als eine
St. Job, N. 8., de 30. Okt. '5O.
Herren Fcllows und Co. Ich halte es für
meine Pflicht gegen Sie, wie zum sssutzcn al
lährige Tochter wurde länger als zwei Jahre vom
Husten gequält. Zuerst in Dorchestcr, Mass.,
verordnete der Sprup und andere MO
- das Kind leide n Würmern, und die
se seien die Ursache des Hustens. Ich gab dem
Kinde hieraus Ihre Wurm Lozengcs nd waren
erstaunt als daffclbe über ein Pin, Würmer ab
führte, wovon mehre so lang als mein Mittel
finger waren. Unser kleinstes Kind, nur 17
Monat alt, aß 2 Lozengcs und führte einen
Wurm von 8 Zoll Länge ab. Ich bin glucklich,
sage zu können, daß nnsrr kleines Mädchen,
welches vor 5 Tage nichts z essen vermochte,
mit gute Appetit gesegnet ist, und sich vollstän
dig wohl befindet.
er. llD?t'iei.v.
IL?" Fellow's Wurm Lozengcs sind das ein
zige Wurm-Mittel, welches harmlose Bischöf
licher Wirkung verbinde.
Fünfundzwanzig Cents per Bor.
Fünf Boren für 1 Dollar.
Diese unübcrtrcsflichc Medizin wird jetzt prä
parirt von dem
Hove IZnglunil Kolonie vopnt, kostau, Ziluss.
für den Eigenthümer I- Frcnch.
Die Signatur von Fcllows . Co. izt au jede
ächten Bor zu finden.
Zu haben überall bei den Händlern in Medi
zinen.
Zu verkaufen in Harrisburg bei allen deut
schen Apothekern. Juni 43.'67.-131.