Qicale HarriSburg, Pa. Donnerstag, Februar 14.1807. Reu Anzeigen. —Folgendeneue An zeigen erscheinen in der btutigen „Staais- Zeitung", ans welche wir unsere Leser anfmcrk am machen: CornplanterStamm Großer Jahres -Ball. Friseur und Barbier I. E. Kämmerer. Ebemicker und Apolbckcr Win. S. Hol man. Fntler nd Frucht Handlung I SbiSler und Co. Küfer,u.s.w. Friedrich Trace. Ordonnanzen Sladnaib. E5-GONV. Wnrtin beabsichtig, seine bleibenden Wohnsitz in BeUesonle, Cenire Co., seiner alten Heimath, zu nehme. Der Ho. I. I- Pearkon, Vorsitzen der Richter unsere CountvS, wird von eiiistiiß reichen Republikaner für die vakant werdende Stelle an der Supremr Court vorgeschlagen. Bcdentendcr Diebstahl in Dnn eaillipn. —I der Nacht von Donnerstag auf Freitag voriger Woche wurde au demGe schäftSlokal der Eisenwerke-Compagnie in Dn eonnvn, Perrv Co., die Summe vo ch10.300 in Greenbacks 3.000 Sieben Dreißiger und 52,000 in Eiscnbabnpapieren gestohlen. Die mukhmaßlichrn Diebe sollen am Samstag in Pittsburg verhaftet worden sein. Win Mann rrsrore. Am Sonn tag Nachmittag fand die Polizei die Lciedc eines Fremden (dem Beriichme nach ei Deutscher) am Ende der Raec Straße ans den Schiene der Eisenbabn. Der Unglückliche wgr in berausch tem Zustande wahrscheinlich bort hingefallen und der schneidenden alte erlegen. Coroner Hummel hieli die Leichenschau, LiA" Haare muß jeder Mensch einmal lassen ; wenn man sie aber durch Freund Jodn Kemme er'S gcstbicklrr Hand verliert, s ist rS kein Verlust, sonder ei Gewinn. Denn einen besseren Haar und Varttünstler giebt es nicht wohl. Keuimerer'S Vardierflubc be findet sich unserer Office schief gegenüber, also mitten i der Stadt, und empfehlen wir ibn un seren bärtigen Lesern auf's Angele gent liehstr. Das HareiS-Hau o, welches un serer Office gegenüber von I. Groß grhnlten wird, erfreut sich einer nusgezeichnete Kund schaft—gewiß eine erfreuliche Rarität in so schlechten Zeiten. Freilich weiß Hr. Groß auch die Leute aiizuziebcii und in der rechten Weise zu deHandel, indem er in Speisen wie in Ge tränken nur die besten Artikel ein- und verkauf. Daneben ist die Restauration prächtig eingerich tet, und Einzelne, wie größere Gesellschaften, werden im „HarriS-HauS" oben und unten sc nen behaglichen Comfort finde, welcher jedem BergnügnngS- und UnterhaiiungSlokaie große rer Städte eigen ist. Ball k Ball! k Unsre tanzlustigen Le ser und schönen Leserinnen machen wir auf die Anzeige der „Rotbinänncr" aufmcrksam, wei che einen großen gaßnachtSbail am FastnachlS hienstag, den Ii teil März, dem Jahrestag der Institution des Cornpianter Stammes, in Brant'S Halle abhalten. CS find die Kesten Anordnungen getroste worden, um Jedermann Gelegenheit zu geben, filb recht gcmütblich z Die Odd JellowS nnsercs TtaateS ba ten den 20. April als einen Ta>; der Danksa gung festgesetzt, um Gott für die Wiederkehr te Friedens und die Wicdrrvcrbindnng de Orden im Süden und Norde zu danke. LiterarisciirS- „National De mokrat" ist der Titel einer neue deutschen Zeitung, welche von Hrn. E.Stephan, (frü her Herausgeber des hiesigen "National Demo krat") in Williamsport, Pa,, herausgegebcn wird. ES ist ein hübsch ansgestattetrs Blatt mit vielem Lesestoffe. Wie der Name andeutet, ver tritt die neue Zeitung demokratische Grundsätze. Wir wünschn; Freund Etcpba de besten Er folg- Mdtrin > sche und pharmaceuti sche Zeitung.— Nach tiner Probcnum mer, die nnS zugesendet, haben wir das Crschei neu dieser ncue inedicimschen und Pdarmacen tischen Zeitung, im Verlage vo Victor Wiib, Bauer i Chicago, zu bleichten. Die Redaction haben mehrere Aerzte und Apotheker übernom men, die e sich zur Aufgabe gemacht haben, et was Belehrendes, JnlcrcssanlrS zu bringen. Im erste Vialie ist ibuc das vollkommen gelungen; cS besprich mcdicinische, chirurgische, geburishülfliche nd Pharmaceut che Fälle, gibt die beste Mittel gcgc cvcul. Krankheiten au kurz wir wünschen mit den Aerzte nnd Apo thekern ein gulcS Besiehe. Glück auf. Wichtig für Cito) unentgeltlich zu anderen Stelle die Anzeige des Geschäftes de Geschäftes des Hrn. Fr. Trar e, woselbst sie alle Sorten hölzernes Küchengeschirr zu heilige Preisen einkaufen könne, namentlich Zuber, Backschüsseln, TeigwtUböizer, Butterfässer, höl zerne Löffel und überhaupt alte in da Geschäft ksS" Unseren Leser, namentlich in dem oheren Theile der Stadt, empfehlen wir die Apnlkeke de Hrn. Hol > an an der Ecke on Nord und Dritten Straße, welche in einer an ist. Der Eigenthümer ist ein routinirler Ge schäftsmann und gebildeter Chemiker, der gewiß nicht versäumen wirb, um seine Kunden zu friedenzustellen. „Coe's Husten Balsam ist in de gan ze Vereinigten Staaten zum Sprüchwort ge eine Zeitung zur Haud, wird uns der Raib er st, Freunde, dann sehr wir e für sofortige Gebrauch bereit stehen. Er stillt uiirnbigc Kin der, heilt den Husten nnd ist ein grvßer Linde rer für Schwindsüchtige. Perrv Davis' Pnin Killer. Wlr baden von dieser Medicin oft in sebr lo bender Weist gesprochen und doch baden wir ebenso oft gefühlt, baß, was wir auch z ihrer Empfehlung sagen, immer noch nicht genug ist. ES ssl eme derjenigen Medicinen, von denen wir au Erfahrung sprechen könne, denn wie baden sie oft benutzt und jedesmal mildem cntstbir denstcn Erfolg. Wir haben den „Pain Killer" immer zur Hand, nd wir halten ihn nicht nur Killer" nur wenig erhöht worden. Es ist nich, wahrscheinlich, daß die Popularität von Davis' Pain Killer in irgend ciner Weist abnimmt oder daß die Nachfrage sich irgendwie verrin gert, bis ein andere Mitlei entdeckt ist, in den Schmerz zu tilgen und die verschiedenen Leide wird, das ibm an Güte nicht nachsteht —und das ist sebr unwabrscheinlich. Als Milte! gegen Ii icritiboleiden, wie Rubr, Diarrhoe, ist der Pain Kitter unüberlrofft und überall mit Recht sehr begehrt. Ein, zwei ode drei Tbeelöffcl voll in einem Weinglas voller Milch nd Wasser mit etwas Zucker genommen baden, wie wir wisse, öfter ti- ernstlichen Beschwerden dieser Art ge bellt. Man sollte unzweifelhaft vorsichtig ver fahren. um gewisse Grade von Diarrhoe nicht zu plötzlich aufhören zu mache; aber zur rcchie Zeit genommen, wird der Pain Killer wie ei Zauber wirke und öfter heilen, wo ickiS Anderes Hilst.—(Providence Advcrtiscr, > Durcl einen Hund gerettet.— Vor einigen Tagen ging ei kleiner Sobn des Hrn. JameS Williams von Jackson Townsbio, Guernse Countp, nach dem Hause eine Nach bars, und wrde von der Kälte so betäubt, daß er im Schnce niedersank und nick weiter gcbcn konnte. Ein Hund, der ibn begleitete, lies zum Hause des Nachbars, das am ächfien war, und da cr brulend bellte, sich höchst auffallend be nahm und gleich wieder fortlief, folgten ihm der Nachbar und sein Sohn, und fände da Kind fast erfroren in einer Schneewehe.—Ma Machte ihr Leichenkleid. l Der „New-Albanp TimcS" (Indiana) vom ' 17. v. M. entnehmen wir da Folgende: „Vor K Jahren zurück machtr rin junges Frauenzimmer in New Alban dir Bekannt schaft eines achtbaren jungen Farmer und wurde ibm verlobt. Als der Krieg ausbrach, ließ er sich anwerbe und fiel zu Fort Hudson lt. Jan. 1803. Für zwei Jabre hiudurch war da Mädchen untröstlich, dann der ahm sie die Huldigungen eineSanderen snnge Man ne entgegen.— Letzte Weihnachten sollte die! Vermählung stattfinden. Ebe dieser Tag aber herankam war der Bräutigam verschwundrn. Die abcrmalS Verlassene gab sich dem tiefste Kummer bin. Wenn dir Hauoardril in der Familie des Mr. Jos. R. Schneider gethan war, pflegte sich da Mädchen af ihr Zimmer znrückzuzichc und dort sich bis in die späte Nacht hinein noch mit Nähen zu heschäfiigen. Man wußte jedoch nicht, woran sie arbeitete. Letzte Woche schien sie mit den betreffende Kleidungsstücken fertig geworben zu sein, packte sie in ein Bündel und brachte es nach der Wohnung ihrer Mutter mit dem Brbeute, vor dem NeujahrSMorgen nicht zu offne. In der Meinung, daß das Bündel ein Präsent für sie enthalte, und daß da Verbot nur darum gegeben sei, um die Ueberraschung zu erhöhen, achicte die Mutter nicht weiter darauf. DaS Mädchcn händigte ihrer Mutter auch, da Banl-Buch ei, worin die von ibr ersparten 3iti) bi ckit Dollar einzeschricben waren. Sie ließ dabei die Bemerkung fallen! „Das reicht bin um mich und meine Schwester zu be grabt, rn wir todt srin sollten." Diese Vemertung erregt allerdings Verdacht. Kurz darauf begab sich daSMädchrn i ihrZiinmer . wurde niniltclbar von hcstigrm Erbrechen er griffen. Medizinische Hülfe wurde herbeigeholt und sie wurde glücklich von den Wirkungen de genommenen Giftes bewahrt. Drn folgenden Vormittag zog sie sich abermals auf ihr Zimmer zurück, vorgebend, daß sie sich erschöpft fübtte, und ein wenig zu ruhen wünsche. Sie ihat so ein wenig zu ruhen wünsche. Sie that so und nahm adermal Gift. Als man sich nach ihr umsah, fand man ihre Thüre von Innen ver schlossen, sie selbst gab auf die Zurufe keine Antwort. Die Thüre wurde erbrochen, und man fand da Mädchen nur noch als rine Lei cht. Da ar am letzten Sonntag. Als die Muiier das ihr übergrbene Bündel öffnete, ge wahrte sie zu ihrem Schrecken ein mit vielrin Geschmack und sogar mit Aufwand hergrrichic te Leichenkleid, welche demnach on den eige nen Händen de Mädchen gemacht wurde. Der brigeschldssme Brief erklärte da Uebrige." ! Philadelphia Correspondenz der „Pa. Staat-Zettung". Philadelphia, Februar 1v.'07. ! Lieber Freund Ripper! i Unser Pbiladeiphier Tchwabenkönig balle da Sprichwort - „Potz ! Blitz'. lalle Wetter , und keine Schuh'!" So konnten diesen Winter Tausende in Philadelphia ausrufen, und die ! nicht allein bei dem kalten Wetter keine Schuhe sondern auch wenig zu essen ballen, denn da Geschäft- und Fabrikwesen war diesen Winier so schlecht als es seit vielen Jahren war, und aber Bettler ohne Ende, und kann ich mit Wahrheit sagen, daß nicht eine Stunde de Ta ges verging, ohne daß meine Hausglocke gezo- TerTcufel kann da ftän d e. sagt der Deutsch- Pennsnlvanier, und das sag' auch ich.wennman Itlbst nicht verdient, kann man auch nicht ge ben. „Da ist die Zuchtruide für das wol- Infiiige und leichtsinnige Volk", predigte gestern einer unserer Etadipsarrer über den Tert: le rusglem. daß du verdirbst ist deine eigene Schuld'. - Der Man mag recht haben, besonders, wen er sich auf dir große amerikg- Nische Städte bezieh, wo da Bummeln unter de Männern, und der LuruS umcr de Weib, lenl kein Ende abi, nud drauf IoS gewirtb schgflct wurde, als wie bei der Knittl i ger Kirchweihe. Alles lebte im SauS und Braus, de Herrn der Schöpfung war kein Es scn zu theuer, kein Spiel zu hoch, dem schönen Geschlecht keine Kleidung zu theuer, womit sie die Siraßen schrie. Ha, man sich einmal ein Laster angewöhnt, so ist dasselbe hart abzulegen, und so geht es ser Bunimciherrn ud Hoch mutl'Sfraurn in Philadelphia besonders. Haben sie kein Gelb, m ihre 'Neigungen zu be friedige, so wird gepumpt, und der Krug geht zum Brunnen bis er brich, nd, daß viele un serer Bummel- und Hochmutbökrüge bald bre che werden, daraus lieber Ripper können Sic sich verlasse. Sei Sie froh, daß Sie im Land wohnen. Aber halt! —Da war gestern ei alter ehrlicher Peunsvivanier von Hummel' städiel bei mir, nd bat sick> erkundigt nach dem Koblöl-Aetber, der so ausgezeichnet gegen den Rbcumalbisem wirkt, und mit weichem so viele! z'eutc eurirt werden. Der gute Pcnnsvlva ! nicr, Pitt Mcbl, is ein rallcr Freund vo mir nnd ich fragte ihn: Well Pitt, wie macht als in Hummeislädlei, ist alle och im 'Blei? „O Jimini, wie Hot alles bei nS gcchängt, war ! seine Antwort z do sollst'S Ln jetzt mol cif j kmnmc, do bot die Weit sich ganz rumgcdrcbt,! for alle Lcul ischt'S härtlv noch zu stände, ich will verdollt sein, wann ick als mambmol et denk, ich wär in ä aucre Welt. Du wcsck och wie nur als uf meiner Portsch ObcndS gcscssc, un fun unsre JmprufmcntS im Feld, fun unserm Stock, fn unserm Jäckson, un fun den alte ehrliche Pairiotc geschwätzt, un wie uns emol unscr aer ehrlicher Francis Skunk, der im Städel war, die Slow fum Patirik Henry ver zähl, un wie scUcmol die Buwe un Mäd so di sent wäre. Awer jetzt o Jimini! Do schwätze sie fun nir als Politik, fun de gute po<- Nig gcrs.fu LiistockS, fun Reform, un fun allerlei Sache, wo die Welt anncrscht gemacht wcrrc soll, wenn awer 'S Geschwätz f die Tare kummt, do sin die Weitvci besserer still wie c Maus. Nn erich unsere junge Wcibsleut, wo is bei dcne gercsorm, z. B. I. Neu fasl'ing Schockelsiubl, ZV-wei-inN (falsche Haar, drei Pfund schwer, das sin die ersticke Sache, wo uusrc LLcibSicui beut zu Dag dran denke, och seliein kummls spärkc, u wann sie dann znlcsch! gar nimmc sin awer gleich müd. u nife die Mamm : k >1 iwt, liüv r<> "-vk oüo n Xifigor, u rufich sitze Mamm schaff: die Arbeit." Wie mein Freund Pick von mir weg war, dachte ick, wann es in Hmnmeistädtcl so aus sieht, welche Zukunft haben wirzn erwarten.— An! au! der Rbeiimatiscm, und ich soll schrei den, und taun nirbi mebr; kälte doch die Hmnmclltädllcc Mad dir Kranlbeii. die hätten bessere Zeit sie zu lande. L. Li. 20. T>'l,ZMpWH>'s. Georg Pcabodn versclienkt zwei Millionen nn den Snden. Der Humanist, Geon; Peasisdn hat einen ziemlich langen Brief an Ho. R. Winthrop von Mass,, an General Graut und Andere gerichtet, der von einem pa triotischen Geist durchweht lst und worin er sagt : „Schon in England habe ich mich im Geiste mit einem für Amerika höchst wichtigen Gegenstand lieschasligl, näm lich mit dem Via gel an Mittel für Erziehungszwecke, welcher in denlenigen Theilen unseres Vaterlands herrscht, die von de Verwüstungen de Kriege so schrecklich heimgesucht wurden. „Ich lege hiermit eure Million Dol lar in Jpre Hände, deren Interesse für die Förderung der intellektuelle, moralische und industrielle Erziehung der Jugend in ärmeren Theilen der süd lichen Staaten verwendet werde sollen. Die Wohlthaten dieser Stiftung sollen der ganzen bedürftigen Bevölkerung des Südens ohne Unterschied zu Theil werden. Ich ermächtige Sie au ßerdem, während der nächsten 2 Jahre von dem Capital selbst soviel für gedach ten Zweck z verwenden, als den Betrag von t 0 Prozent nicht übersteigt. Ich füge ferner eine Anzahl Bonds deö Staa tes Mississippi hei welche mit Zinsen die Summe von 81,000,000 betragen'" „Die Summe, die Sie daraus erlösen, soll ebenfalls einen Theil der Stiftung bilden; die Gültigkeit und der Werth dieser Bond lst nie bezweifelt worden und der Staat Mississippi kann sich der moralischen Haftbarkeit für dieselben nicht entziehen. Mit dem sehnlichen Wunsche, daß die Stiftung unier Ihrer Verwaltung reiche nd gesegnete Früchte tragen möge zeichnet ic. Geo. Peabody." Nachdem der obige Brief eingelaufen war, hcrtef Hon. E.Winthrop eine Ver sammlung aller Herrn, an die der Brief gerichtet war, und es wurden auf Antrag von Bischof McJlvaine von Ohio meh rere Resolutionen angenomme, worin Herrn Pcabod im Namen des Landes gedankt wird. Von Washington. Washington, 8. Feb. Die Stevens'sche Staaten- Vernichtung sb i 11. Spal tungder Radikalen über dieselbe. Raymond und Griswold dagegen. Die Debatte über die Stevens'sche „ReconstruktionSbill" ist eine ungewöhn lich lebhafte. Raymond hat eine nachdrückliche Rede gegen dieselbe gehalten und Grtswold (von Troy, N. Z>., Republikaner) wird ebenfalls gegen die Bill sprechen. Kein Verminderung von.,reen back". Da Hau, hat deute einen Beschluß angenommen, dureb welchen das Fi nanz-Eomite angewiesen wurde, eine Bill zu entwexfen, nach welebex während de laufenden Jabre feine Einziehung von „Greenbacks" stattfinden soll. Uebersikwemmnitg. N o xwtcb, Evnn-, IV.Fedx. Durch die Regengüsse vom Samstag und der folgenden Nacht ist das Wasser tn den benachbarten Flüssen und Bächen zu ei ner selten dagewesenen Höbe gestiegen. Der Schetucket und die Tbemse, sind hier ausgetreten und der nlederliegende Theil der Stadt ist überschwemmt. Das VerbindungSgeltlse zwischen der New London-Nortbern-Bahn und derWoree ster-Bahn steht unter Wasser, und lst stellenweise vollständig ausgerissen, so daß der Samstag Nats von Boston abgegangene Zug gezwungen war, seine Passaglere in Allyn's Point auszusetzen von wo aus sie die Reist per Dampfer fortsetzten. Die Dämme von ?>antic, Sbetucket u. Ouinebang sind stark beschädigt nnd an manche Stellen vollständig fortge schwemmt worden. Letzteres Schicksal hatten z.B. die Dämme zu Danielson illeund Plalnsield. Der Plainfield- Damm riß sechs Brücken fort. Der durch die Ucberschwemmung angerichtete Schaden lst ans B>l>o.ooo pcranschlagt. Providence, 10. Feb. Seit 1837 haben wir in unserer Näbe keine so starke Uebcrschwemmnng gebabt, wie seit beute morgen. Dämme und Brück sind in mehreren Tbeilen deS Staates fortgerissen. Der Schaden kann nicht weniger als 8l:0 200,000 hetra gen. A lle nt o w it. Pa, Feb. Das Wasser im Lebigb bat rine bedenkliche Höbe erreicht. Die Old Bridge wurde gestern Nacbt Gpggeschwemmt. Die neuesten Jndianergrauel in Kansas Topka, l. Febr. Die Berichte über das letzte Massacre unweit des Sand Ercek (aus der Rnote von Fort Rileh nach Fort Lincolns bestätigen sich. Von 03 Pcrsonen sind blos l mit dem Leben davon gekommen. Noch mehr Zndianer-Granel. S t. L o u i s, -t. Februar. Das Cen tral City (Colorado) „Register vom 2 t. v. M. sagt: „Gestern Abend habe die Indianer hier einen ttcberfall gemacht; sie tödlc tcn 2 Pcrsonen und führen eine Masse Vieh mit fort, welches sich auf einem Ei senbahn-Train befunden hatte. Ter Kutschen-Agent in Denver ist ersucht worden, Waffen und Munition zu sen den, denn man hefürchtct noch weitere Uebersälle durch die Indianer." Im Hase uon Baltimore sind sechs Männer durch das Unschlagen eines Bootes umgekommen. Dir (Siiizichttng von ~Grecnb ackS". W ashi gIo n, t. Februar. Das Haus bat sich mit einem Volum von 08 Stimmen geweigert, die Resolution gegen daSEinjiehen von mehr als vier Milliv nen Papiergeld per Monat sofort an zunehmen. Von Mexico Galvcslo, 11. Febr. Vom Rio Grande sind Nachrichten ins zum 7ten, von der Stadt Merito bis 2tcn Fcbeuar eingelaufen. Tie Generäle Ortega und Hatoni sind nach Moniere' gebracht worden lst. das ihnen den Prozeß machen soll. Während man sich in Zaratecas dem Jubel über die Erfolge des Juarez überließ, erschien dort plötzlich Miramon an der Spitze von 20<>0 Mann. Inn re; stüchlete sich aus der Stadt und Miramon ergriff Besitz von derselben und brach zur Verfolgung des Juarez aus. ES scheint, daß unter den lilie raien Heersührein sehr viele Schwank ungen obwalten. Die Kaiserlichen ha be die Offensive ergrissen, und man betrachtet es als gewiß, daß San Louis Potost abermal in ihre Hände fallen wird. Einige Berichte sagen, daß dieKai scrlichen den Juarez gefangen und seinen Train und drei Viertel Millionen Dol lars in Silber erbeutet haben. Die Kaiserlichen conscr'bireii und nehmen überall die Pferde weg. Eine französi sche Fregatte ist mit einer Anzahl ge fangener Liberaler angekommen, die ge gen französische und österreichische Ge sangene zu Matamoras ausgewechselt loerden sollen. New-Orl e a n , 11. Febr. Man fürchtet, das die Kaiserlichen unter Oairoga den Juarez gefangen haben. Mejia soll von der Sache Maximilians abgefallen sein. Die Liberalen unier General Toerlno sollen über die Kaiser lichen unter Miraman in der Nähe vo AguoS Calicates einen großen Sieg er ruiigen haben. Die Nachricht ist in Matamoros ofsicieU verkündigt wor den. Europa. Nachrichten Per Dampfer. Deutschlnd. Frankfurt a. M, lfi. Jan. Vom hie- Nummern l7. und lö. Dez.) des Stutt auf Anordnungen der Obrigkeit zur Unterdrück uug und Vernichtung erurtheilt. Würzburg, 13. Jan. So eben hat sich das Grab über den irdischen Reste einer Frau geschlossen, deren edles Her; und hoher Muth auch in eiteren Kreisen gekannt Ware. Es ist dies die grau Rosalie Sopble v. Hartman geb. v. Krafft, Gemahlin des Hrn. General. Lieutenants v. Hartmann in Würzburg. Was verloren haben, begränzt sich auf die engern Kreise; naS der Verstorbenen aber in weiter Sphären Bedeutung verlieh, war ihre glühen de Vaterlandsliebe, die sie treu, energisch und unerschrocken in den erhängnißvollen Tagen des unglücklichen KriegSjahrS an den lag legte. Der nicht lange vorher ingetretene Tod zweier inniggeliebten Töchter hatte ihrem Geist die Elasticität nicht zu rauben vermocht, sonder s an der Spitze de Würzburger Damen - So mite zur Pflege der armen Verwundete und Kranken unseres Heers, und gar viele noch blasse Lippen werden be! dieser TodeSknnde flüstern! m öge ihr die Erdk leicht sein ! Hannover, 14. Jan. Gestern wurde hier eine Arbeilervrrsammluna in der Wahl angriegenheil gebacken, bei wrt.ber sich die bet abzugewinnen suchten, und worin es sodann de, Aufstellung der deiterseiiiaeu Candida zu stiirmich herging, daß der Vorabende sich zur Austösuna de, Versammlung genöthigt sab. Die Sprecher für die Wab! de Herrn von Bennigsen 5011 t,., durch die Gegner durchaus niedergeschrien werden welche ibrerseii den Heren vo Munchhaut-n atö ehren Candidaten In K asse i ward am i. Jaaar bet Ge legenheil einer Controlle,rsammfiiug von Set len früherer hannovernchee- oiralen so arger Unfug grübe, daß zu der am ld. Ml, wie rerhollen Vmammlung von dem in Einbeck litgcnren 7Ve Regimeiii l ni Mann ach Das sel entsendet wurden. Ni> Verfügung des MtS., außer der IriegSrechrlicheu Bestrafung der Rädeisfichrer, sofori auf mehrere Wochen zum activem Dien errigcfleui verde, ebenso wird mit den Leuie verfahren, weiche bei der zwecken Versammlung sich Air.'itbreiiungen zu Schulde komme lassen. Bcr größerem Tu mult 01l die ganze Menge der versammlle Leute zu ausnahmsloser Einstellung in den activen Dienst festgehalten werden. Mainz, I>i. Ja. Heute Morgen wurde Hessischen Lndwigsbghn, zurHaf gebracht, wel cher bcSVcrgebens, mehrfache Werihsendungen. Koffer :c. unterschiagen z haben, bereits voll ständig überfükrt ist. Seine Enidcckirng wur de durch eine anoilpme Lcnunrialio Herberge balle. siellter Vruder, zo wie die iVclieble beneiden verkästet worden. Andere Verfiaftungeu fic be bei der AuSdebnuug. welche die Untersuch Gin graucnhastcS Verbrochen. Rädelsführer eilics graueuhafien Verbrechens angcllagt, jetzt Gericht stcbc. Die Zahl der junge Angeklagten beträgt sechzehn. Dem einer nach dem andern bineingeworfe, ud die Flüssigleiten dann in Brand gesteckt. Das Feuer verbreitete sich mit reißender Schnelle. In wenigen Minuten verschlang dasselbe drei zehn Opfer. Ciner der Rädelsführer hatte sich vor dir Thüre gestellt, umJeben zurückzuweisen, wo er ein Bein bricht Ein Gefangener, on Mitleib ergriffen, will ebenfalls Widerstand leisten ; er dal da nämliche Schicksal. Weni- Briefkasten. Mil! cre i ll e.—Hr. Agent O. F. R.— Freute uns zu hören, daß Sie wieder gesund und munter zu Hause angekommen sind. Ja, sten Dank. Fort Wavne, In d.—Hr. AgentZP. H. —Danke für das Dierstein'sche Zugpflaster.— lieber Alter. Mariet ta. —Hr. Agent F. H. —Guck, da kommt auch cn frischer Rekrut ang'stiefclt; eo isch der braveLcnncrt; ganz recht so. Mit fei lem Adam ist jetzt alles g sirt. Passen Sie auf, der Ripper kommt! Philadelphi a.—Hr. L. A. W.—To, so, lieber Herr College; komme Sie nur e bißle öfter. Bei dem lieben Christian stets nit gut; sei Weible liegt leider an Rheumatismus Cr oß Kill M illS.-Hr. J.D.-Just wie wir dachten ; letzte Woche schriebe Sie, wir sollen Ihnen unser Päper schickt ; das Ka den wir gethan; und guck, jetzt kommen Sie schon mit 'nein „grünen Pflaster", und wün schen als Rekrut in'S Ripper'schc Corps einzu treten. Willkommen, lieber Hannes. Was ? 'S will anch noch en Johnson Rekrut kommen'( verv well, deß is juscht der werry Mann, for den wir schon lang geguckt hen. Die Guckkasten uf, Ripver. „alt Berks" kummt. g reepor Hr. Dr. C. K. —lhrer Aut- Irag hatten wir gänztich vergessen, Herr T oktor; Fiederick, M d.—Hr. P. B.— L a kemml mich rn quiei Vierbeauer in e bißi.e Malz" für de Ripi er. Tanke >chön, tiebei Allee.— ReedS i l l e.—Hr. H. M.—Hnffech I da Wiconisco.—Hr. Agcill E. W.—Tanke )t e w Aor k.—He Agent E. ?N. Vefien P iItS br g.—Hr. Agent F. S.—Hurräb f Altoona. Hr. Agcut G. B. Was 7 sonder in Jbirr nübcrtrefilichcn „Flanken bewegung") grmacht baden, so übergeben wir Ihnen hilinil das Patent als „General-Agent der AUegbrnv-Divifion drs Ripper'schen Armee- Corps!" mit der Weisung, keine solch' halS- Carl! I e.—Hr. F A.— Nur keine graue Haare wachse lassen, liedcr Aller. Sie l>a- Ph ila det phia.—Hr. F. O. —'S schellt schon wieder: „Herein!" „Guten Morgen, lieber Franz; nehmen Sie Platz," sagte der Nipper, indem er die Stovepipe iedersetzle,— nd auch grüne Lappen'( Respelt vor Ihnen. Ja, ja, fahren Sie just so fort, lieber Franz.— Die Stovepipe lacht vor lauter Frebd ; hnrräh! Danke freundlichst, RedSvill e.—Hr. I. G.—Hier kommt noch e bißle Pflaster vom guten Jakob; schöne Dingerchen; wenn unser Papiermüllrr, oder unser Renimann, oder der Buischer, oder Mül ler 's Bauchweh habe, und wir grben ihnen Vaneastrr. —Hr. E. S.—Jbrer Bitte ist entsprochen, lieber Carl. Soeben erhielten wir noch Briefe von dem Hrn. General-Agent Brunncr und Hrn. E. Dittmar, mit Rclruten und Greenbacks, Ko wo xe> ! Weldkasten. Lconhart Orth, Harrisblirg, .82 00 Philipp Britsct', do 2 00 Martin Erb, do 2 00 Heinrich FeaS, do 2 00 Ivb. Meier, do 2 00 MrS. Thomas, do 2 00 fliicolaus Nennsxn, do 100 Gco. Bauer, do I 00 E.Schweitzer,Metzger, do 2 00 Christian Hähnle, do 200 griedr. ZV. Haas, do 2 00 E. Hetnr. Liebtre, do 1 00 Wm. Entcilmanll, Philadelphia, 2 00 John Bvwer, do 2 00 John Käshergcr, Temperanccville, 1 00 Joh Kim, dp 1 00 John Schneider, do 1 00 John Bantler, do I 00 Mich. Kimhchen, do I 00 Christ.Dicrstein.FortWapne, Ind., 2 00 Peter Bar, Frederick, Md., 2 00 Fred. BcUon, Wicontsco, 2 00 Peter Neudercr, McSherryStown, 2 00 John Markward, Middletown, 200 Jacob Groß, ReedSville, I 00 Marktberichte. (Berichtet für dir„Pa.Siaai Zeitung".) zssol> 30(. Mehl, Enru Winter Weizea, l 0 va Kaetoneln per Busdel l .0 Bnttre, 5p Eier, da Dutzend 3', FeN. per Pfund. Schwten. ver Pfand Lunca stei, Febar 14 l"0!. Mehl,(?uvll.zt 7 00 ! Hafer t 00 Weizen,(Weißer) 300 > FlachStärnen. . .2,' „ (Rother) 270 t Kleesamen. .. . >,' We fchkorn '. os Vrjhistev, .... 2 l'> .Uorn . l 30 .Uarloffein,. .13 Butler, ver Pfd...3040 s taicr, per T tzd. 30 3 > Schmalz, pciPfd.lü >7 Hühner 7> Rindfleisch, prPt.2o 20 Haser, per Sack. I ti.> .Uaibllclsch.örnnt l 12 s Schweinrficiich.ll l.' 0 Pittsburg. Februar 14. IBK7 Aevfel 54 00 Salz, per Faß, . P.'ot: Bvhtteu 2 00 Wtuskcv,.... 2 „ Aepsel,.. 10 Wolle, per Pfd. 7 Hafer, 4fiüZucker, >3- .Uorn, 70 N. O. Molasies !> Llleizen, 2 4>> Kaffee, Ri0,... 20 Roggen, l lo!Reis, l Großer Lahres Ball Kornplauter stammeö, No. <>l, I. o. R. M., B rank's Halle, Dienstag, den -iten Marz, Zickels. - 1,00 Alltter- und Frucht- Handlung, Klihanssr-Gebiindr, Walnnt Straße, M c l, l, aller Alt, als - Welze--. NllsMn-, Welschkuvu nU.ttufljlM'i.zett .Ut >' y s. Hafer, Welschkorn, Klci e, Häcksel und Futter aller Art und in brstcr Qualität an Hand hallen. ' Besonders möchien wir die Frauen auf unser auSgezeichuitrs Mehl (für Baclzwecke Omus .Ml'ljl' -wo Wer bürgen dasue, daß Kaufer fiel zuscle dengesteUi werden, und find ,iIS erdöug, da Geld für einen gekauften Artikel zurückzuerstat te, fall er nicht conveniren svllte. Um geneigten Zuspruch Auen, unter Zusiche- I. SchiSler Vi Wo. JosepbuS Schisler, ) loh. E. Hiller. z HarriSburg, Febr. l l, 1307. (kine Ordonnanz, ermächtigend den Ankauf einer Dampf spritze für die Parken Feuer Com pagnie Ns. 0, und bewilligend die dafür erforderliche Summe. Sectio I. Sei es verordn ctdurch den Stadtrath von Harrisburg, daß besagter Stadtrath hiermit ermächtigt wird, für die Parton Feuercompagnie N°. 6, eine am 22. Zeeruar 18K8 zu liefernde Dampfspritze anzu kaufen, und daß die Summe von fünftausend Dollars, oder soviel davon, als nöthig sein mag, hiermit zur Zahlung der Kosten derselben er willigt sein soll, zahlbar mit in der Stadtkasse befindlichem Geld, das zu der Zeit nicht für au dere Zwecke bestimmt ist, und da Feuer-Com mittee ist hiermit ermächtigt und angewiesen, mit irgendeiner Firma einen Contrali für be sagte Dampfspritze abiuschließen, die, nach sei nem Ermessen, die beste und dauerhafteste Svritze für den angewiesene Betrag liefern wird. W. O. Hicko ck, Präsident des Stadtratb. Passirt, Februar 2.1807. Attestirt: D avi d Harri. Stadtschreiber. Gonebmigt, Februar ck, 1887. Stricker, Eine Ordonnanz zur Ermächtigung einer Anleihe zur Zahlung gewisser temporärer An leihen, und zur Deckung de Defi zits in der Verwringung zur Ver besserung der Wasserwerke. Jabre nach ibrem Latum, dafiir auSzusteUe, welches Geld nebst so vielen von den in der Harrisburg Nationalbank und MechanicS Bant deponirten Schuldscheine, als nöthig sein mö ae, zur Zahlung der vom Council kraft Be schluß vom tilcnJaiiuar 18KK von besagtenßan ken erhaltene temporären Anleiben und zur Zahlung de Defizits ln der Bewilligung, ge macht durchDrdonnanj vom .Ken Juli lBiit>, zur Berbesseruuz der Waerwerke verwenden soll. W. O. Hickock. Präsident des StadlraiirS. Passirt, Februar 2, 18K7. Atlestirt:—David Harris, Stadtschreiber. Genehmigt, Februar 4. 18K7. Peter Stucker, I. <5. Kemmerer, Krismr nnd Barbier, Nord Dri t te Stras. Hrridr>. Wo, Holman, Chemtcr k Apotheker, Ecke Vi Dr.tten und Nord Straße, t ,g> nn>,, I.m s -vul Grnnd.) Ha, r > l> ur .z. ver Are tun,, ärztlicher Nezepte nird beende,, Ant lerh mtett ewitnei. ,r l) 1807.-Km. Frkd. Trat?, KüsVr und T?ersertiger H glz -Waaren aller Ar, Snd-Zwe,te Straße, nahe der ChrSnut, HarriSburg, Pa. Tie besten Ceter- Züder, Eimer, ,c. stet zum Veckauf voiräidiq. - evr. I. tili! Lütljkr Reese, 4Zi Händler in berrrn - Meidern Toilette Artikeln, t: >! M irlt „abe de. Fünften, H.>r r i l'urg, P., Billige W.wreu ut orompie Bedienung wirb aar.,ii„. feb.7..tm Harris Haus, Joh Gross, - - - - Eigenthümer. Ecke der Dritten Straße und Strawberrv Alien, HarriSburg. kiasthaus nd Restauration Alles finde, was nur der verwöhnteste Epiku räer wünsch. Die a u s g e such te stc Ii Getränke, Die besten Austern, Wildprct und Geflügel. Aufträge für Familien werden prompt be sorg, und kür Gesellschaften, sowie für einzelne Herren oder Damen biete da Haus angemes- Februar?, 1807. Wo ist arl Krökbl aus Brau schweig? Derselbe ist gebeten seinen jetzigen Aufent halt genau anzugeben bei Friedrich Seeger, zwischen der 2te Straße und River Alle, Febr 7- 07 HarriSburg, Pa. An das Publikum. Ich verkaufe von setzt an meinen ganzen Wi lervorralb von Tuch, Casfimir und viber zum Einkaufspreis und niedriger uui für die FrühjahrSwaaren Platz zu macheu. Wer da noch Kleider nöthig ha, wird S in sei nem und Vortheil finden, bei mir an " Fröhlich. Dritte Straße, oderhalb Neid. HarriSburg, gebr. 7, 1807. Worden verlangt: Zwei hundert Farmer, um in ein Geschäft einzugehen, das von 5100 hi, 5150 on setzt hi zum Frühjahr bezahl. NabereS eesährl mau bei H. 71. Street, b ' t P H^'^' Herbst- undWwterstosfe! Wilhelm Vastrock, Herren - Kletdermacher, Ecke der Vierten und Walnut Straße, Harrtburg, Pa., macht hiermit seinen geehrten Gönnern die erge bene Anzeige, daß er elne reichhaltig Sendung Neuen Waaren für Herbst und Winter erhalten hat. Tuch, Französische Kasimir, Westenzeuge aller Art, sowie alle sonstig tn sein Fach in schlagende Artikel, so daß seine werthen Kunden In dankbarer Anerkennung der ihm blsher zu Theil gewordenen Kundschaft bittet er um ge nrigten fortgesetzten Zuspruch unter Zusicherung prompter Beblenung und billiger Preise. HarriSbnra, Okt. 2b, 1800. Harrisburg Disiillerie. (Monongahela Whisky.) rost Slliott. skilcher von Philadelphia,) Wholesale Händler in Arandiek, lUemen.Ai. ckc. Rro. Markt Strasse, (dem Court Hause gegenüber,) Harrisburg. Vorzüglicher alter Whisky stets auf Hand. —Da Putlikum ist fteunbltchst eingeladen. Januar 24. Heinrich Langlitz'S Brod- L 5 Kuchenbäckerei, Vierte Straße, zwischen der Markt und Walnut Straße, Vql'i'liibllt'ss. Alle Arten Semmeln, Milchbrödchen, Bis kuit, MoiasseSkuchen, ic., -r., täglich frisch ge backen. Roggenbrod, Weizenbrot, ,e. Marktstand: gegenüber dem Jone .Hau. Aug. 30., Km Lucas König's City Bierbrauerei Che Straße, zwischen der 2. und 2. HarriSburg, Pa. Obige Brauerei ist mit allen neuere Verdes scrungen versehen und dam eingerichtet, alle Bestellungen auf vorzügliches Sommerbier und Swentbier innerhalb und außerhalb her Statt vollständig zu genügen. In dem Wirihslotale findet man stet frisches Bier am Zapf, sowie guten Wein, BitterS, Schweizer und Ltmburgerkäse, c. Dankbar für das ihm bisher geschenkte Zu trauen seiner werthen Geschäftsfreunde, bitter um ihre ferner Kundschaft .... Luka Kbnig. l HarriSburg, Nov. 15, 'KS.