Mi lhei ZorGl. Mrtz peranOgegeb jeden vannoetz Wltech Deininger, Gmlii. Pik für wzrr. Wie ertaafche Mfck k . Spickt Snre altmodischen, schwerfällige jhwerlanscndtn, ?srau,n tödtcndcn Maschs ecn zu nutz. Wir n dmcn dieselben z t25.V0 alst Theil dn' beinahe eine ganze Epu'.e Zr.nr hätt. D e Spannung des Sch-ssche^Sla, werden ohe Herausnahme d Säinchenst nutz der Maschine. Dies Maschine ist so construi.t. daß d :?raftanvcudung über die Nadel g jhicht d dadurch sie die Besäheung dc k7.t da schwerste Material mit nnver.ztcich ! chcr Leichtigke t>u nähen. S,e ist sei:'. nsach in Evl-struct'.on und so dauerknit ,!s Stahl nd H.scn fie machen kann. Alle dcwegenoe T heile sind von verdärtcttw 'ujen no Stahl und auf sinnreiche A : nstrnirt. kc:ne Triebkraft zu vertieren I r tSnne rechtmäßig jede SLaschiv für B Jahre garautire . . A z ist die !e'chteflk, r'.chisst'.aufendk Ma 1 p ins im Matlie. Sie ist ebenfalls d he produc'rt. Mit allen dicsen Verzügen wird sie den sch von diS 52Ü.00 bill'ger verlni-s < irgend ein andere Maschine erstc Hoffe. Unjchrän?ie Conirolle von TistricL? tzntz Agentc gearbrn. Ann.dmdl,re K..uiv>rLräc'.e werden offen, ür Casb oder a.:ch auf Credit- Schickt fürCirculare nnd Bedingung v die VTlrlt ScpeivE Vo., aar G-. vi. v. Glenns SchwefelSeife. P trstf,. be PnSNS l >Atee Suhevttch teun'S Schwefel - Seife SeM j wunderbarer Schnelligkeit alle lwalen straatd' c nb StSruuge, der Kuuttio der Hemt. i i.irt d ertiude t ds Auftrete ßo Ndeuwatiswus und Sicht, eutserrt Grind, binde- das Haar am fallen und iiravwerdn. ud ist da beste Schutzwittel f-g, gewisse ansteckende Kranlheite. Durch de Gebrauch dieser Geis erbe ikchbbttu der Oderbaut baue eKernt d ein verschburruder Einstnß ans da b sich, den HalS, die Arme nd l drr bat st f bi ßn Hau'stächr. weiche bauch uubtrnuzswstrdiß ret,sch 1 dich wirb. auestt. Diese illtae, tweckwäßlß stslkttl ach die Auslaß fdr SchdwchfelBäder uotbig. Veschuuchte Kteiber uud Leine,eu wwbe burch die Geifr deSlLstestt. Aerzte rathe ihre Gebrauch a. Kni,: iZ a so QÄ, Mk Siick; M Schwirl M>M t-tkstfv n, /HfK. i ch üle, LrerNeit-r er?e U/!v trr Seeeude sDvlb rst), Haudtquelevi Wweuiäl ch e Leide aachsnrukeu k mb.Tia.. eiusi stchrr, nbbau rud eHe uua. wir egen Etnlenduna von ab NS, , er bereu Wert iu /ostwarkMer DarwHn versandt MaurdoM?e: Dunduek Huil-Innüstrit, Zko. KstäX.DMd 6t.. .Walter 4 Deiiger, Sigether tz HelaSgeber. 5. ladrgang) nmi.ciin - Dirsedor^. MS.kl' MW.MM >N" üi "k . . li-.. LS .V. iNN ' > muizitl zzitt oo.IV. ätt VLILW. Mala Straße, ereichsen allgemeine Bangeschaf. Office inKeens Block. 36-l OrvIVIOU.NI?iL^. Geetrt seine prefesslonalen Dienste de Publik. Office in setnn Wohnung, Mai Straße. 36-l i. i;no>vx. Vlechsch itzt, erfertigt alle Sorten Bl ckpeschiee Kcd Manufacturer von Keystone EultivatorS. landwirtbschoftliche Ge räthen. Pflügen. Oefen. . .. . Kaufmann in avaemeinen Waa ren. Stehe, in der Mainstraß nabeder Brücke. Z6-I UDeillloxer U Eigenthümer de Milhei Mrr Hif. Gegründet in 1843. Vkonvmeute, Siegende Grabsteine, e. von av-n Größe und Preise. Weekstätte östlich der Brücke. ZS-l Übrmacher und I eliee hält beständig die este Auswab, -o Übre uud oldwaareu auf Hand. Shop in Alexander s C'etiud.', z v i Stock. Z 6-1 Bleebsebmickd, füllt alle Bestellungen für Vlechg,schirre Kandelu und Ofenrvbre auf da punkt- Uchste und billigste a-S. Shop in der Mainsteaß rteilclt t> L l'i ä. k' Schuhmacher. erfertiztde feinsten Stte ekn, Elite u. s. . zu ä igen Preisen. Ghep, Niter Alxcrtit'e Sltt. VVs/lllüsssr, UEigenlbümer de Milhi Htl, st eingerichtet feine Gäste auf's feinste und beste zu bewirthen. Ecke der Main und Narbstcaße. 3 F 11. .Rö^6sr. lUrideärichtr, ?elpesssr nb Notar, Luent Kr Senerlund Lebsnsspdrfichsrunß Vferdtfekff'ied, Alle Sorten von ägen echen mit EiS tzer'eben. Pferd beschlagen und die GGöhnliche Schmiedarbotte zu mäßigen Pec!ie ssekdan. Schiede im westlichen Theile der Matnstraße. 36-1 IIIVLIkI. oisies Sotiler, Psrrtgsch!rrcher hat rinrn ollfn Vorrath von Gcschtrren und Sätteln immer bereit zum Verkauf odrr verfertigt sie nach Wunsch. Mü ckrrgrschirrr ein H'Uptartikrl. Edov lim wrftlichrn Theile der Mainft. 36-1 Gewehrfabrikant, übernimmt alle Nevaraturen an Büchsen. Flinten und Pistelen uud zwar zu den billigsten Preisen. Sbop. im jwrltea Stock von Footr'S Sroregrbäudr. 36-1 nilicnoott. Zis l, a Leichbes-rzr. Ei vollständiger Bvrratb en Furni tur immer auf Haatz. Nrparaturen erden pünktlich vollführt. Stodr untz Wrrtstätte in der Mainstraßr drei Häuser unterhalb der Journal Office. 36-t ! Alusssr Ä Lmitd, Hartwaaeahändler. Alle zu eine H,rtt?aarnascbäkte ge hörigen Artikel beständig aus Hand. Kock- und Parlrrösen zu erstaunlich nie de.en Preisen. Ecke der Main und Prnnstraßr. 46-l K.HHnltmn F>rh vd Mi stae Wertßitte. Drsch-naschinrn Pstügr. Egge untz an tere Ackrrbau-Gerötbschaftrn erfertigt. Sbop in der Prnnstraßr neben der rvan geilschen Kirche. 35-1 Ullas 1,030, ! Schreiner nd VVO ster, Pen Straße, gegenüber Hartman l Foundry. 61-1 Varbier, 'Mainstraße gegenüber Alerander's Stvdr. 3'^l Sattler, I Verferttzt Alle zu feinem Geschäfte ge hörig. Reparaturen aller Art gut aus geführt. Pieise dillig und den Zeiten ! angemessen. Mairftraße. nächstr Zdüre ' westlich von Alerander's Stcdr. 6-l 0. ovTHIIUS. Zahrzt. vuleantte 'GettS Bei Aufmerksamkeit im Geschäfte und mäßigen Preisen, hoff er einen Tbet! der Kundschaft des Publikums zu erkal ten. Office, gegenüber Alerander's Stohr. 6 I IQ. Pstzwaarru- a- Taekleider- Gesäst. liefert alle Arbeiten in venneuesten Mo den und ehr gefcd ackvoll. Soop, Main ftraße neden Foote's Stohrgebäure. AOM S. Vuti cher, Shop Pevvstraße. etzsn der Brück. Mtllheim, Pa, den vte Ja:nar, KB7. HBiterar.! Im Vrrkaa See Herren Schäfer untz AnraSi in PhiiaSeeptzi.,. Ecke der 4. und > Wondstratze. msschy', foeden uid ist durch die Erpedirio tziel Blb de de. wc'Ssit lesen etwa zn den. kr. Daru sind ale sin ...scn Laulverdinb ngen weßqelassen.und dar m ist AUeS nu: aus dem kreide der Ersabruu .l' l- > nn un de K.udeS senommen. Wird diriro Anforderungen ea.sprvchen, s> erden e viuder vieles ans dem üchlei rrnen, und da Gelernte wird de anchtin A:ndr den Grund legen zu eine aeraden. av ralische. edlen, gesnnd-reltgiösea, gute Men sche. >Toeordta.Etne Sammlung der ausqewäbl testen vtrrstimmtgrn Männercböre mit deutschem und engl. Zert. Gesammelt u. berauSaeaeben von Levv. Enaelke. Musik Direktor u. Ehrenmitglied mehrerer Gesangverein gweiter and —Erste Hef: Nr. e. D Sradtblmr: Nr. Z. Die stavelle; Nr. Zei-kledre: Nr. 4. Hossnunq; Nr. s. Schwü bische Leid: Nr. S Neiter'S hschieb: Nr. 7. ftrüdlingSnaben; Nr. . O Heimaidlan. du devreS Land; Nr. 9. Homne an tie Musik; Nr. S. Immer medr; Nr . Abenbständ den; Nr. 2. Der Tag dc?He,?p. I Die.e Liedersamminng i'd mit dei-tsche ! nd englischen 7er -ersebrn, ist darum edenk ' odl kur den Sedra ach der amerikanischen wie deutschen Gefangvere'ne d-siimm und wird rur Erleichterung der nlchaffuna in Herten, jede ca. LZ Gesangstück.' entbUtrnd. ,u nachsolgea den billigen vreisrn berauSgegebe. Einzelne timmbefee K 25 Sktmmbeft, beim Dntzend für dir Vereine 2 20 Partitur ch Der vollkommene merton ineschäftsmann. Ein Hand un Gulfsducb für GcfcbäitSlrnte aller Ar H den Bereinigten Ktaaten von Nord amerika. -ntbal'e id die verschiedenen im Grschäftleben rortommenorn Verträgr, Vergleiche und 'ch'edrtchrrl!che Eni fcheidun,en. Z d.nfuag SrmS.' hresllee: la,ck. R-chestrr. N. B Bick'A GlAe-nnß est b,s v,n Art tN b-e ' enthält N !?-'ten. H,'b? f-ner ub cr^o-no-Ta^- -s" a-reistkM, nb r-iorin von Nntnr. 5N Ernt ist P>?iop Sl.oa in oloq,ntot Leinwand. In detztscker nnd englisch-r Svracke gedruckt. vicH iNstreeS g.atz o <. in,? ?ei'e. rnt-ri-trs N'imnrrr. Preis SI.2S jährlich; fünf Eremvlare i.nn. Vick'S Preisliste, öna Abbildungen, t EeatS. Ätzers; la-w-V 5. No*,"-.N. ivick'ä ilnkßrtrt stßriOLiFe. 7S ?elen -sas Nöhiihvnaen mi N,schs,jk>„na Tanse-dfe ber besten Blumen nnb wemsisen ps ber Erde nnd die Art und Weise dj,s, drn u leben—Alle für eine we!Eru "rlrkmark e. 1u beutscher und englischer Sprache e -bruck Vick'S Bluwen-undGewüsegae te nioErntS in Pwieruwschlaß. Gt.oö in lttimtee Leinwand aebunde. Vick'?illustrieS'No''a S-Nk a a a in. S Seiten, schöne Holzschnitte .nd-ineol eeie.eS Bild in jeder Nnm uer. Preis tzl.Zt iSSelch; fßas Erewtzlure tzS.oo. Sdressie-: Zae Bick Rochestet. N.H. I,ssx> Büschel von Welze, Rßgge, Welschtorn und Hafer eltavg an der altca Liberty Mühle Wosbwrd oder an der P ne Greek Mühle. für welche die steu dezabit wenden. Dir halte zu verkau oser fr Austausch alle Sorten von G e ti de. K o d len, ? s nd S al z an den .itedet g st e n P, ei sen u. N. Adam Hoy, d,,sche 'Advoka. Bellcfontc. Denna. Ossetin seine proseßtoneSrn Dienste zu einen deutschen Frrunoen und Bekannten in Kenn und Brush Valley. ÜR nentbehrl chrr Raihgeber für Kran Das Buch über Fieberkrank dei tn und Leiden, nel'. e nach shie ht ?r l, jltrn Fiebern der durch äzll h ro rc 0 mmende Körper st örungen rat standen sind; sowie deren einzig ,i cher e, tllig, schnelle Heilung, wno vortöf'ei versandt gegen Empfang von 2U Cent, oder deren Derth in Postinarien, Mau adresfiire: Vl7wsolls llwt tt l-'o. 24 t X. ?lttl Sd.. I'tnln.. Du. Vumen- uud Gemüse- Saam n erden gevtzanz einer Million Leute i Amerika. Sieht tkSre!!i s- 0) X Pibilsan - - gen. nur 2 E-ntS. Vich's Vltimenfährer. Vierteljahr ttch. 25 Eents jährlich. Vick'S Vlamen-uud Gemnse- Garten 50 Cent; in eleganter Lein wand 51.00. All meine Bcröffrntkichvngrn werben in Englisch und Deutsch gedruckt. Ndreffre: James Vie?.Rochestr,N. - Neue Gedichte on George Hrwegh. HerMucktzgetzo ch keine Dbe. Wretv Broch, k 1.Z5. Ekeo. arh. mit Gold schnitt. ß1.85. SubstriptiongAM/vefte der Fa ilie es ersßordewe Fe tzst s-Dichtee. Die Bchb,ndku-a ist mit dem Nm-?Zk,i ts. st'mmtrn NuSaabr sblaer G,sjchs tooS?t Worden und tbrilt d>n Verebrein des ärok-n Tsd'rn mit. da das Buch jetzt zur Vrrfr-duna berrit ist. Allen rsteffunaen belirbe man benße traa in Form einer Postanweisung bet zulege. T f'äpee Milwankre WiS VicDS V uen- und SA-mch^kame m-rdeu von rinrr Million Leuten Bin Amerika gepsianz. Vick'S Prrisliste-500 Abbil düngen, nur 2 Cents. Vick'S tllustrirte Monat- Magazin. 32 Seiten, schöne Ndhil düngen und ein Bild inj, der Nummer. Pr,! 51.25 jährlich ; fllnf Cremplart 5.00. Bick'S Blumen-nnb Gemö ie-Garten s)leutS; in eleganter .lt. ll t i 7 z 8? t- ? r>e r zn Englisch und teutsch dressire: lameg vick Rochtste N. F. Buch in deutscher^ A cnz! ltx-r e >r-a av:? vff tiar.ov..trii. SZ-iUü.it H>o, u txrniii. dcr i?Z>r! u. a.xn .nd Hn. ff , Ivnq ctkr d-4 ..,lSoe V^d ' für Alle!" deutsch otn cngi! ch. ik'7? s.rz. U sa rers:ee:t. f,-kV ve,t, ge Zse>?,U oker der v in 5-eslmar.e prcs c, r - k -ati. Ndnt!:n: Vre I?-ai-I ltit>. s KZI ttt trvot. St. s^l Das Geschet der Altzer. (Eine WeihnachtS-Erzähluvg.) .O Mutter! Muttrr!' riefen Edward und Ida RrynoldS. als iie au der Schule kamen und fast atbemlo in Wohnzimmer stürzten, .0 Mutter, wir werorn am WeibnacktS-Abenv in der Schule eine Vorstellung baden, es wird dort ine Bühne errichtet und wir erden Stücke versagen/ .Svrecht eins nach dem andern—eins nach dem andern, liebe Kinder/ sagte Frau Reynold. wäbrend sie Ida Hur adnab n und Eouarvs kurze krause Lock en zurückstrich, welche über die Augen herabdingen. Aber die zwei Stimmen plavvrrten in einem fort und schienen drr Mutter Be merkung nicht q bort zu baden, bis Ed uard sich endl'ch gezwungen sab. der klei. nen Ida das Feld zu räumen, wel be das : beste Mundstück zu baden schien und al lein korttudr: .Wir werden eln Klavier baben und Mist Hall wird es spulen ; wir werden zusammensingen. Spru de hersagn uud , Dialogen fahren : die Mab den werden 5 weiße Kleider tragen, mit blauen Ban ! dern u n die laille. O wie wir? da so schön sein!' U>d sie tanzte im Limmer verum, daß ihre Haarst um ibren Hat siegen und ibre bellen Augen in >h ' rem froben Gesichre we Sterne funkelten wäbrend ibre Mutter sie mit lächelndem Antlitz beobachtete. .Herr Murrp sagte uns. wir würden deute unsere Stucke bekommen. ' und m stten bann unsere ü"rige Zeit darauf verwenden, sie aus rendig zu kr nen/ sagte Eduard. .Nun. es wiid schon allest recht werden meine Lieben. Da geht eben die Nt t'gsglvcke und ich kenne zwei Kinder, welche ibr Essen nicht verläamen werden, selbst nicht wegen einer Weihnachtsfeier/ lachte die als sie anfstand und ibr Nsbzeug weglegte. .Ei was kehlt dir denn, du siebst ja deute Abend verdrießlich au?' sagte ' Frau Nrynokt? zu Ihrem Mann, als sie ! wieder in das Webnzimmer trat, nach dem sie die dciben Kinder zu Bette ge bracht hatte .Tdue ich. N zna?' sagte er. si bzu ibr wen nd. .Nun. die Wabrbert zu sagen. ! ich was beute zum Tbeii mit sebr ärg r ltcken Grsckäittn gevlaat. Aber ich > werde mich derselbe jetzt entschlag ! en/ I .Und daran denken, daß Weihnachten nadeist. und unsere Kinder ein Geschenk > haben muffen/ ' .Nun. was soll e sein?' vi. A. vAmiller, vditor. iNnmmer A. .Erstens muß jedes einen neuen Anzug i da''. Sie sprechen on Morgen bis Abends von fast nicht Andern,/ .Das kann ich mir denken von den klei nen lustigen Schelmen. Nun, ist das Alles?' ,O nein; wir können tbnen hie Jahr keinen Christbaum machen, aber doch müssen wir ihnen etwas gebe, sonst wirb es tbnen gar zu leib thun/ ,Wa soll es denn fein 7' ,Eduard so eiMa Echltttr baden denn er bat sich schon lange darnach ge sehnt; und Ida eine Puppe/ .Sie soll diese Sa den baden, abcr weiter kann ich lPwkn diese Grkß.zäch ten nicht kaufen, denn die Zelten werden mir iedrm lag schlechter nnd man muß jeden Tdaler zählen.' .Das we ß ich; aber du weißt Ki"der stütz Kinder, nd wollen lieber einen Tg nichts rjfrn. als daß die Weibnachten vorübergehen sollten, ohne ihnen etwa zu fchrnkri/ Gesprochen wie die treue, liebende Mutter, die tu bist. Anna/ sagte Herr Rcv, V.'dS ; und dann pri,S er mit dank barem H.rz,n Go-t. dtn Allmächtigen der ihm drei Edelsteine gegeben, die al les Cttld in der Welt nicht kaufen kön- Nrn> nämlich feine Frau, situ Sodn und Tochter. .Ei. Ida mel KiAd, wo bist du denn so lange gebl eben s Eduard ist schoa ei ne halbe Stunde zu Hause und ich war. wegen deinem langen Ausbleiben reckt bangc/ ri,f Frau Rcynoles. als ibre Zochter aus der Sckule kam. da die Nachtschatten sich bereits herabsenkten. .Ich bade nicht se lange anstzlelden wsaen, Mutt,r. aber i d fyra tz mit El le, Payne unv da ver,öz re mich/ .U:r lltfft Gef. hr, dich zu erkälten sagte F au Reynolds. Ida ging zu idrer Mutter und legte ih ren Kopf in ioren S dooß. Z)r A tt tz war von Aufregung gerötbec ua ,hre Augen voll Thränen. O.Mama, hättest du sie gehört, ie wurdest du sie bemitleiden/ .Was ist denn, mein Kind D .Nun, ich suchte hcuti Abend alle mei ne Sachen z -sammen. da mich etwas verspätete, und als ich das Schulzimmer verlassen wollte borte ich lautes ?chluch zen und als ich aufsah, bemerkte ich. daß ElleU Payne in einer E te laß und wrin te. als wollte ibr da Herz brechen. I d gi.ig zu ihr u.'.b schang einen Arm cm sie. ,Wa fcblt dir. ES.n?' fragte ich. Sie wo2tt'S mir lange nicht agen, wein e aber um in Mr. Pleasant. lödto. ddrbaftrk würde. Ds Mörder ist der Tdac geständig untz bat nach feinen eigene Angaben och meh rere Morde begangen. Er nrtze in Mt. P easant, Obto. gebort wo er bi vor drei lahren wohnkd. Er begab ffch dann nach rem Westen Ad htett sich atz, vecd'elnd in de Staaten Michigan, Je-. a. Wisconsin, Kausa, Missouri, Col orado uud Nebraska auf. De erfh Mord beging er in Luffalo CoM. Neb raska, indem er einen Mann. ,t be er in Streit ge atbea war, i-dtrschoß. Bald nachher brachte er wen anbern Mann w tzefFn Hau um'' Lebe. Er brgad ffch anst nach Kessrne. wo er bet rnem Sckwede. ter et Junggeselle war und viel Geld dam. fiü aufatelt. Um in den Besitz des Gelee zn gelang en, brachte Richard dem Schwede Gft bl ; da dieker aber nicht schnell ge ug starb, schlug er ihm een Schäre! ein und eignet, sitz dann das Geld an. Ära Harleson une ihre Brei Kinde, welche er zulrtz? ermordete, OobNien ans einer Farm; Ha>l son war ein ausschweifen der Mann und datte seine Frau veilaf ftn. Richards beging den Mors, n sich in een Besitz der Farm zu setze ünd die se dann zu erka fea. Et ich tage vor der erzähl, er den Nachbata. daß kr it Krau Harlefen und e t nahes Städtchen geben erdetz st tzch t-a bm die Gefällig t e'Oetkea Vck Birk bis zu ,einer Z rück uaft fätta. Ja der Nackt ermertzett er di Kru ntz w tnver und rbarg sie Leiche ver selbe ua,er e tm Hastock. k ging darauf weg, kam ader'nach zwei Tage ieeer unt sagte. Krau Harleson sei mit tz.n Ki ern ihrem Manne nachgereiT. Er habe ihr Alles adgtLauft. Er er kaufte darauf die Farm untz die Borrä rbe. erließ den Ikatz und brzatz st tz nach Mr. P easant zurück, wo er am Sastg vvn I. M. Foglr uns Antzerfon MeVsew vrharter wurde. Nicharo erklärte, er .dürtzr sich nicht leenerg ergeben hab, w. nn er sci irn Resolvee de, st tz gebsshß datte. Er wisse, baß an ißst ästg wurde, irlange aber einen uwparteßilch en Prozeß. ScheNff S. L. aniu oO HastmgS. N.b.. und Scheriff von Buffalo, Neb., waren am Sanrstag nach Steubenville gekommen u Nied aids zu sacken. Sie harren ihn dort rmutbe, weil sie etliche Brise abge saßt bat en. Ml de , eine Ära Na ateiS Wil>n aeffchter waren, bi N do.t trrssn wollt'. Sie hatten ihn anch in Verdacht de Mann dieser Frau gedrache zn haben. Fraa Wilson wohnt jetzt in Surwick. Mzine D-e deamten Martin und Ande soa waren Richards af dem Faße qe olgr und wa ren tn Omaha. Chicago a er Punkten nade drran. tyn zu servaften. I"rr Ankunft war aber bekannt gewor den und die Nacdrk b davon RinartzS zu Dorrn gekommen. Der Goorrnö von Nebraska bat an tc Govet tßr oo Ohio enn Auslieferttnasbe edk öbge fckick. welcher wabrfchtirNch heute dort ankommen wird. Die Anwälte Batti und Andrews n,d B. N. el en im Gerichte da Geu ch um Bewilltzang eines Habe? Corpus Vefshls. Mchttr Patrick verweigerte jedoch dasselbe. Wer wird unser nächster deutsch er Gesa dte? Neschen sowobl fetten, ai ehrenvollen Pasten ei nes Gesandten am deutschen Katwrhof den schon vi,le Politiker ihr metk stsribttl und dem Pristoente ihr en Wun ch. denselben bekleiden zu walle erkennen gegeben. Gouverneuer Hzrt ranft von Pe ini'y vanien soll unter den Dew.tdern die Auvsihl ha)tN, dza er nannt z l werden. Er kann auch etwas drut'ch sprechen und sollte et dt S'ell erhalten, so bekommen die Berliner Ge legen?.!:. von eiarm hoben amertkanifch ea Beamten die ~p nn.ylvanisch/'Opta che zuck ersten Mal zu vernehG.n. Bay ard Taylor war auch ein Peansylvanter; er prach aber die deutsche Sprache, gleich cknem gevildeten Deutschen. Es st ge wiß für seinen Nachfolger eine schwere Aufgabe sitz gleicht Ansehen, ie der Verstorbene genoß, zu erringen —Ein Wetterprophet bat zwei nb achtzig schwcre Schneestürme für diese Winter prophezeit. Da wäre von jetzt bis Ende Mär, so ziemlich jede lag et ner. Nun. wir ollen es atzwahrte. —Neujahr fäll: in IB7S auf 1. Jan uar. —Das Zunehme de? Tage geht noch