Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat. (Allentaun, Pa.) 1839-1848, April 17, 1839, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat.
AIIeNtKUN, Ukl. gedruckt und heransgegehen von 0). "Zldolpl, Lage, in der Hamilton Straße, einige Thüren nitterbalb Hageubnch's Wirthshaus.
Jahrgang 12.^
» Bedingungen.
MDicsc Zeitung wird jeden Mittwoch anf!
Gmein großen Snper-Royal »iitganz
mciien «christen, beransgegeben.
W Der SubfriptionS-Preis ist einTHaler
«es Jahrs, wovon die Hälfte im BoranS?
vu bezahlen ist.
s Kcm Snbscribent wird für weniger aIS 6
»Konate angenommen, nnd keiner kann die,
Mitung aufgeben, bis alle Rückstände darauf
Übbezal'lt sind. .
I Bekanntmackningen, welsbe ein Viereck aus
«lache», werden dreimal fiir einen Tbaler
Uingernckt, und für jede fernere Eiuruckuiig
Dlinf uud zwanzig Qeiltö. —o>rößere nach
VZerhäituist.
W^iejeuige welche die Zeitung mit der Post
Postreiter erbairen, müssen selbst
Briefe an den .Herausgeber müssen
Wostfrei eingesandt werden,sonst werden sie
Ducht anfgenottniiei!.
M Martill KlllwmmlV
Barbier lind Friseur.
Hat feine Wobnnug seit dein Isten ?!pril.
«ach No. 7, Wilson'S tyeb.mde, gegenüber
L?!lliner6 -Oruckerey, verlegt, woselbst er daS !
Frisiere», Haarschneide»,
Rc. auf die allerbeste Weise betreiben wird.—
solche, die das Barbieren beim Liertel
ünscheil, werden seine Preise befonde.l bil
»g finden.
I Das Schröpfe»
R'ird er auch zu jeder Zeit punktlich abwar-
Icn und Raszieriuesser aufei Beste fti'ärsen.
» Cr macht ebenfalls P eruckeu auf Be-
Mellung, uud da er besonders i» diesem Ge-
Mäfre geübt ist, so glaubt er solche zur Z»-
Medenbeit bedienen z» könne», die ilm irit
Mrem Vertraneii beebren.
M Cr wirv slct> stetS bestreben durch gute und
Bedieuuug die Gewogenheit des Pub-
zu erbairen.
M?Ulental»i, April t<). nq—!Zm
U Nachrt ch t.
diejenige», welche »och an de» tt»ter-
Michnete» Vendnzeuel, oder auf sonst >r-
Mi»d schuldig stud, werden l'ierinit
nnn nnd dem !A»sten
abznbezablen. So werren
erstickst, welche uech rechtmä- '
au Uuterzeict »eteu ba-
zwischen »»» n»d dem
an >bn cinznbäiidigen, indem
Zeit nichts meiw erbalten werde»
er bis dorthin ans der Gegend
Henrich K»h»s.
WUStohr-Vcrtcwlng.
Unterschriebene benachrichtiget seine
und daS Pilbticiiin nberbanpt, dap
Stobr a».< d. r nördlichen ZUlen
nach d«n Mühle» ander kleinen Vecha
bat, und zwar am nämlichen Plave,
die Gebrüder Egelman Stobr
betrieben kaben. Er wird bestän-
Haiw baben ein gutes Zlffortement
trockener Waaren, wie anch GlaS-
Eisen -Waare», :c.
sich der Glinst des Publi
Charles A.
April 10. »q—Bni
Rauchmbact,
oder Knaster.
verfertigt jetzt in seiner Ta
i» der Stadt Alienta»»,
guten, wol'lriecheiide» >c»aster.
denselben deni Publik»»! blim
in klci»e» Packete».
Daniel Keiper.
April Itl. ng—!»>
Schuldner.
Personen haben in Nortl'ainp-
Anspruch für die Wol'ltbat der
bei der
gemacht. Die (Zourt fättgt
de» l',!e» dieses Me»atS au.
William W.lüace,
Panl Sreidmg.'r,
Perer ?)!. Plorrs,
Moads,
Job» C.V)!eirel,
Conrad
Dimers.
April
Achtung
Ibr "Ittdepeiidet
euch zn versammle», Samst.ig S itrn
itrn Man näelistenS, »ni l Ilbr
Nachmittags, an dem Hansc vo»
Durs R»d», in .Heidelberg Z au»-
schip, in votler Uniform nnd mit sau
berm Gewei>r, n»i z» varadiren,—
Die Heidelberger Mnstk wird stch z»
Zeir einfi»de» nnd alle Abwesende
l Tbaler Strafe iNilcrliegeii.
Bef> >,t von
M Charles E. Beck, Capiran.
,0.
Mittwoch, den ?7tcn April, 1^3!).
n» Brand anf dem Meere.
Das Kauffahrteischiff, der A u i s
o ou, vou dreihuudert Touueu, ging
1 steu Marz mir einer Ladung
Zininir mid Rhabarber ans
! China von Baravia nach Boston nn-
ler Segel; es harte Passagiere am
Bord, nebst 35 Matrosen, zusammen
INl) Mann. Der Capiran harre zwei
! nnd zwanzig Reisen von Anierila nach
Ostindien gemacht, nnd ivar ein ilner
schrockener nud erfahrener Seemann.
Wir liefen zu Java ein, um dafelhst
Waare», und eilf neue Passagiere nebst
ihren Frauen eilizuuehmeu fo daß die
Mannschaft uuiiiiiehr aus huuderr
uud dreißig Personen hestand. Die
Witterung ivar schön, der Wind gün
stig und u'user Gcsuudheitszustaiid der
beste. Nicbts ließ uus abueu, daß ei»
imgliickliches Schicksal uns bevorstand.
Der Aniseen, ei« firer Segler, mit
Kupfer beschlagenem Beden, von ei-!
nein aiierkanut ausgezcichuereu Laufe,
wie alle Anzeige» ni den Schiffslisteu
es hekuiidere», legte i» einer Srunde
nichr iveniger als viertehalh Meilen
zurück. Das Schiff ivar dessen iinge
acht fehlerhaft gehaur, uud man ivar
bei der Zurückkunft vou semer letzten
Neise genöthigt gewesen, es au deu
Werft zu briügei'i, um es ausbesseru
zu lasse». ' ' -
Als wir am fünfzehnten Tage uufe
rer Fahrt die Küste vou Mala bar fcbon
iveit hinter uns gelassen hatten, erhob
sich am Bord zwischen mehren Ma-
trosen ein fel,r heftigerStreit »her eine
Ration Braiitweiii, ivelche ein Ma
rrofe vor feinen Kammeradeu voraus
zum Geschenk erhalten harre. Dieser
Zank verstärkte sich durch die Wider
l'etzuug der Marroseu gegen die Befehle
des Hechhoetsmannes,' der, nachdem
Vr vergebens sie z» berilhige» verfuclu
harre. Drehungen gebrauchen mußte.
Alles fcbieu miu wieder ruhig zu feiu
uud mau durfte sich fchmeichelu, daß
dieser Zauk ehue Felgen bleiben wer
de; leider war dies aber nicht der
Fall.
Tags nachher ergab sich eine Vera»
lassnng zu eiuer lieueu MißHelligkeit
zwischen dem Hochheersiuaiiu uud deu
»emlicheu Aiacroseu; diese, äußerst
aufgebracht über dasjenige, was sie
Misbrauche »aimte» wmdcu derma
ßeii gegen ihn erbittert, daß sie alle
Regeln'der Mannsznchr vergaßen, die
am Bord amerikanischer Kanffahrtci
Schiffe fast eben so streng sind wie!
auf deu Kriegsschiffe». Geuug, der!
Schiemaun erfiichre de» Kapira», drei j
derWiderspeiistigste» pier-l»id-zwa»zig
Sluude» iu die Koje des Backs ein
speereu zu lassen.
Ich weiß nicht, ob diese Screnge
verdient war oder nicht; alles, was ich
sagen kau», ist, daß ste »mrer de» Be
'iheiligre» die grösire Gihriiiig verau
> laßre! Als uiau sieden andern Tag
iivieder in Freiheit setzte, stieße» sie
> Drohungen aus, sich racheu zu ivelleu,
damals uicht beachter wurde», de
reii.maii sich aber sparer wieder eri»-
! »erre.
Acht läge danach hörte der Marro
fe, der die Wache baue, Mergens ge
gen drei Uhr, als Alle anf dem Scbif
fe fchliefen, plötzlich schreien: Mi r
z il Hn lfe! In demfelben, Augen
blick glaubte er eine miförmlicheMaf
fe voin Verdeck fallen zn fehen ; aber
das Schlangern des Schiffes, ivelches
ziemlich stark ivar, iveil die See hol
ging, binderte, daß da>» Geranfch, Ivel
ches sie beim ,vall in die Fluchen machte,
zn ihm drang. Da der Hocbhoors
mann nach seiner Gewohnheit um
sechs Uhr, nicht erschien, so sucbre »iau
ihn aus dem ganzen Scbiffe, ohne ibii
> jedocb findeu' zu leuueu. Der eben
erivahnte '?)!arrose erinnerte sich jetzt
an die ausgestoßeue» Drohungen der
drei Meuterer, uud an das in der
Nacht giborle uud zeigte es
dein Capitau an, der, da er nicht'zwei
i felie daß die ividcrfpciistigeu Mairo
! fe» ei» schändliches 'Attentat .verük»
> hatten, befahl, sie im untern Tmil dc^
> Raumes in Eisen zu legen, um sie bei
"Diitet cnch vor s,ei»ci»ieil (^cseltschnste»."—Waschingto».
der Ankunft des Anisoon, den Gerich
ten zn «hergehen.
Es verflossen wieder acht Tage, ohne
daß sich etwas zugetragen hatt". Dnrch
den Tod des Hochbootin mnes in
Schrecken gefetzt, wünfchten ivir leb
haft, daß niisere Neife obne neue Ka
tastrophe ihr Ende en eichreu möchte.
Wir ahuereu uicht, daß das
Schlimmste uus uech bevorstand.
Wirklich ersche!! de» A.-April, Mor
gens halh drei Uhr, das eutfetzlichste
Gefchrei, das mau auf einem, sechs
hundert Meilen ven jedem bewohnten
Lande eiuferuteu Schiffe auf heher
See mir hören kann: Feu er! mit
dem Klange von hundert durch die
Furcht veränderte« Stimmen.
In einem Angenblick ivar nun am
Berd des Scbifses alles Unordnung
uud Verwirrung; Manner nnd Wer
ber sprangen aus ihren .Hängematten,
nnd drängten sich bestürzt zu deu Trep
pen. Alle wellten auf das Verdeck
hinauf, als wen» der Aul'lick des Hiin
mels sie der ihnen drohenden Gefahr
entreißen könnte. Der Capitan, als
ein verstandiger n. kaltblütiger Man»,
hielt es nicht fnr rathsam, sie in ihren
stnrinischen Bewegnnge» aufzuhalten,
ohgleich der Rauch, der sich aus dem
Hiutcrrheil des SchiffeS zu erheben
anfing, beknndere daß die Gefahr drin
gend fei. Wie der ganz erschrockene
Hänfen aber anf dem Verdecke ivar,
bar er die Muthlofesten, die Luft doch
uicht mir ihrem Geschrei zu erfüllen,
nm mehr unter ihre Kamer. den noch
mekr Schreck zn ver breiten. -Zu glei
cher Zeit munterte er die jnngcn Leute
auf, uud Alle, die zu arbeiten n» Stau
de waren, ibm nnren nach dem Raume
zu folgen, um die Pumpen arbeiten zu
lassen.
Als der lag anbrach, befanden ivir
nns noch in derfelben Lage, empfahlen
unsere uud erwarrereu je
den Angenblick unfern Tod. Das
,vener hatte fürchterlich überhand ge
nommen, so lange ivir indeß den Ca
piran da° Schisssmanöver mir seiner
gewohuren Tbarigkeit kemmandiren
sahe», blieb n»s noch ein Ueberrest vo»
Hoffmmg. Die erste» Strahle» der
Sonne zeigten ims n»sere Lage in ih
rer ganzen Graßlichkeit; dichte Rauch
wolken die sich allmahlig mit einer
rörhliche» Tinte färbten, drangen mit
Gewalt aus den Schanzen des Hinter
theils und machten das Arbeiten an
den Pttmpen unmöglich; es mußte
anfgegeben iverden.
Der Capitan zeigte nns a», daß er
ein Floß wolle anfertigen und dieScba
luppe» ius Meer lasse» daß zuerst
aber imr die Weiber, die Greise mid
Kiilder es besteige» dursre». Diese
Worte veraiilaßleii die lebhafteste Be
weg»»g lmter der Mamischafl; da
Alle die Größe der Gefahr sich uuu
uicht mehr verhehlen koimten, so dach
ren sie jetzt anch an nichts, als an die
letzte noch übrige Heffimug uud hörte»
auf, sich Zwang anzurhuu uud ihre
Empfludungen zu unterdrücken; das
Weinen nnd Aechzen brach überall
ans; andere schlugen, um furchtlos
dem Tode der sie erwartete, Trotz zu
bieten, ein Faß Nun, ein, uud
hin nnd her wankend ihr letztes Cou
plet. Diese faudeu jedoch wenig.
Nachahmer.
Die ?)la»ner von echtem Muibe
drängten sul) indessen um de» Capira»
herum nnd baten ihn nm seine Befehle
zur Nerrmig Aller. In weniger als
eiuer Stunde balte» sie ans alle»
Grellern, die sich ans dem Theile des
Sebiffcs befanden, den die flamme»
bisher nocl> verscbom hatten, ei» gros
ses ,vlos! geziininerr, das begnem aclu
zig Personen anfnebmen kennte. Sie
ningaben es mir Hassern nnd ließen
es «»'s Meer vermittelst an das Bug
fpriet mid die befestigter
laue. ?)!itilerweile scbobeuzivei alre
Mairoseu die einzige Kanoix die wir
besagen, aus das verdeck, uud rbaren
> imanshörlich Neihschüsse, in der Hof
f von ilxzend einem Schiffe, das in
gekommen sein mochte,
Nachdem der Capitan alle Lebens
mittel, die sich in der Back befände»,
uud die leider nicht bedeutend waren,
auf das Floß hatte hriugeu lasse», He
fahl er. daß es aiigeiiblicklich abfabre»
sollte, iveil er furchtete, daß das Schiff
iu die Luft fpriugeu möchte. Bei die
ser Gelegenheit 'wurde uus die außer
ordentliche >ialcblürigkeis, wovon er
uns schon so viele Beweise gegebeu,
harre, im böchsteu Grade von Nutzen.
Seine eigene Erhaltung vergessend,
war er mir anf die der Anderen bedacht
und blieb bis ganz zuletzt auf dem
Verdeck, während die Passagiere uud
die Matrosen hanfenweis nach den
Cchalnppen uud auf das Floß stürz
reu. Eiuer vou den Masten, der un ,
reu durch das im Raume herrschende
Fener ausgeglühet ivar. fiel plötzlich
alier »Herdas Verdeck i» dem Auge»-!
blick, wo die Maimfchafr »och auf die
Stimme ihres Capitans börend, in ih
ren Bewegungen einige Mannsznchr
heohachrere.
Da dieses nicht vorhergesehene Er
eigiüß de» Tod von eilf Mensche» ver
anlaßte, so verbreitete es Entsetze» un
ter die Menge. Von dem Augen
blicke an, wnrde auf kein Kommando
mehr geHort, fünfzig bis fecbzigPaf
fagiere spränge» anf die Gefahr bin,
Arm und Beiu zn zerbrechen, oben
vom Echisse auf das Floß, um mir f>»
bald als möglich von dem Anisoon
wegzukommen, de» sie i» jedem Auge»
blick i» die Lnfr springen zn feben flüch
teten. Die Andern folgten ihnen »»-
müteGar, indem sie entweder deufel
beu Sprung machten oder, sich an die
Talje oder an das zn dem Ende befe
stigte Tauwerk anklammerten. Um
balb ein Uhr kappten wir die Lauduugs
taue nnd führe» vom Schisse ab, ä»f
welches »im unaufhörlich iinfere Bli
cke gerichtet waren. Als wir ungefähr
vier Meilen von demfelbe» i» See
wäre», sahen wir durch uiifere Fern
rohre in der Richtung, worin es sich
befand, einer sehr lebhaften Schimmer
nnd waren der Meinung, daß es nun
überall in Flammen stehe.
Der Capiran hatte die beiden Scha
luppen an das Floß binden lauen, da
mit wir nicht von eiiiauder kamen und
uns gegenseitige Hülfe und beistand
leiste» konnten'. Als zu unserer Zah
lung geschritten wnrde, sahen wir mir
Leid, daß unserer nicht mehr als achr
zig waren und das? demnach fünfzig
von uus iu dem Augenblick erschlagen
oder errrunken waren, als wie das
Schiss verlassen harren.
Wir konnten »ich- »»ihm zu glau
ben, dast die Katastrophe deren Opfer
wir geworden waren, die drei Elenden
nach ihrem Arrenrare gegen den Hoch
boorsmaun nnren im Raume Ciuge
fperrreu zu Urheheru harre, uud die,
iveil sie bei ihrer Aukuufr keine Gnade
zu erwarre» harre», >ve»igste»s harre»
sterhe» ivolleu, indem sie sich a» alle
denjenigen rächten, die sie angegeben
harren. Harre» sie wirklich ein folches
schreckliches Vorhabe» gefaßr gU'abr
fo habe» sie ihr Verbrechen gransam
gebnßr, denn bei der allgemeine» Uu
'ordiiuug dachre man ui'chr daran, sie
ans der Koje, in welcher sie saf:en, zn
ziehe» nnd sie sind vermiirblich lebendig
! verbrämn.
Nach Verlauf vo» fünf Tage» giu
gen unsere Lebensmittel zn Ende, und
wir befände« uns allen Schrecknissen
des Hungers, so wie allen Heiden eines
Durstes ausgesetzt. die nichts mildern
konnte. Wir nahmen zu iinserm Ur
inZuslucht, nm den heftigen Schmerz
zu milder», den wir in dem Luftröhren
topf empfanden, der ganz ausgedörrt,
uus bisiveilen Krämpfe verursachte;
dieses??!iltel verikiehrre meistens aber
nur die Hitze, die wir in der Darm
rohrc iiiid den Lnftivegen empfanden.
Da der Gimmel ain sechsten Tage
sich etwas bezogen baue, so bereiteten
»vir unsere Kleider nnd das Leiuenzeug
aus, das wir besaßen, um den Regen
aufzufangen, womit wir auch in ehre
Toinienfüllten. Da der Hunger fort
fuhr uus zu quälen, so versuchten wir
Lcder zu essen, allein nur wenige von
»lis faudeu sich dadurch erleichtert;
uufere durch eine lauge Einhaltung
geschwächten Magen, iviefeu diese grobe
Nahrung zurück' Mehre Matrosen
kamen anf den Einfall, Slnrke von
altem Leinen in Wasser anfznlofen,
nnd wenn sie wie zu einem Teig gewor
den waren binimrer zu würge». Eine
ziemliche Anzahl Passagiere befolgte
ihr Beifpiel, ich, meiner Seils, befand
mich gm dabei.
Da uufer Leiueu indeß nicht ewig
daner» konnte fo verminderte die Cyn
snmrion es sichtbar, »»d ivir dachten
mit Schrecke» a» die Zeit, Ivo nns die
ses letzte Erhalriittgsmittel ansgegan
gen, nnd ivir genbthigr fein wurden,
zu verzebren: Allein der
barmherzige Himiiiel verfchome u»s
mit diefem außer steuGrad vou Unglück.
Das dauifche Kaussahrteischiss der
goldeueSre r n, das eine wiffen
fchafrlicbe Reife nach Borneo machte,
steuerte sogleich als es die Segel nnserer
Schalupp'en gestehen hatte, u»fere9kich
tung hin, erkannte uns sofort für
Schissbrüchige, »nd eilte uns an
seine» Bord zu nehmen. Keine Be
schrcihnng ist im Stande, eine Vorstel
lung vo» dem freildigcn Entzücke»,
das ivir bei dem Gewahren des Schif
fes empfanden, das uns einem chen
fo entsetzlichen als gewissen Tode ent
riß. u,ire> Frauen verloren ihren
Verstand. Da mehr als dreißig von
uus alle ihre Bekleidung aufgegessen
harren, fo waren sie ganz liackt; mager,
blaß, kraftlos, mir einem stieren Blick
und schwacher Stimme fehlte ihnen
selbst die Kraft, ihre Freude zu äuß
ern. nnd man mußte sie iu Kör
ben am Bord des goldenen Sterns
hinanfhissen.
Clearspring in Waschingto» Co.
Md. Ivar am lZren Vlarz der Schau
platz der Ausübung des sogenannten
Lunch Gesetzes. Ein Man», Namens
Mitchell, welcher eineFrau u. Kind
mishaudelr harre, wurde von dem auf
geregten Volk anf einen Fcnfcnricgcl
gefetzt nnd unter dem Klang derTrom
inel nnd dem Gejauchze. der folgenden
Menge in den Straßen der Stadt her«
Hingetragen.
Man zog eine halbe Meile von der
Stadt nach DrapersMlihldamm und
stürzte ihn köpf über ins Wasser. Der
auf diese Weise Getaufte mußte nnn
von Ufer zn Ufer im Wasser inarschi
ren, wobei ihn die Menge mit Koch
bewarf, bis man ihm endlich gestattete
herauszukommen. Er ward dann
wieder nach feiner Wohnung escortirt,
wo man ihn entließ. Der Richter
halte ihn für feine Gewaltthat an der
Frau uud dem Kind mir um ein paar
lumpige Thaler gestraft, worauf denn
des Volk ihm gab »ras ihm gebührte.
So sehr wir auch das Selbstrecht ver
schasse» imAllgemeinen hassen, so giebt
es doch geivißeFalle, in welchem es
sich vertheidigen laßt.
Das Dampfboot welches zwischen
Newark und New Jork fabrt hranntc
im Hafeu von Newark am 22, v. Mts.
bis auf das Wasserrad ah. Der Verlust
von Guter» nnd dem Boore selbst soll
sich bis anf WMO Thaler belaufen.
Eine Ehefrau fagre zu ihre in Man
ne : "Kerl! dn bist mit dein Teufel
verwandt! "Durch Verheirarhnng,
ja !" ivar feiue Antivort.
Ein >vrr begegnete einem krankeil
freunde. 'Sie gehen langsam!"
redete er demselben an. "Ja!" anr
ivorrete dieser, "es geht aber um >o
schneller niit mir !"
Im Osten wohnt ein Mann, wel
cher so stark in seinen Arme» ist, daß
er sich beschäftigt Theer aus Peinknor
ren zu drücken.'
Ein junger Liehesrnter dachte fol
genden Toast aus: ' Tie Frauenzim
mer ! Wir bewundern sie, wegen ihrer
Schönheit: wir achten sie, wegen ih
rer Tilgend : wir verehre»! sie, wegen
ihres Geistes : wir lieben sie, weil wir
nicht anders können."
«.