Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat. (Allentaun, Pa.) 1839-1848, April 03, 1839, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Nachricht.
Die Verwalter der Northampton Wasser-
Gesellschaft geben hiermit Nachricht, dag alle
Diejenigen, welche daS Heydrant-Wasser für
daS künftige Jahr zn gebrauchen willens sind,
an oder vor dem Isten nächsten April bei dem
Schatzmeister der Gesellschaft, John Eck
erl, anzurufen haben, um neue Contrakre zu
mache», oder ihre vorjährigen zn ernenern.
Auf Befehl der Board,
Peter Nenhard. Presld't.
VL7" Ader Eigenthümer eines Comrakts
wird höflichst ersucht, dcn Vorschriften dessel
ben genan nachzukommen, widrigenfalls er
sich die daraus entstehenden unangenehmen
Folgen selbst beizumeßcu hat.
März 13. "q-Sm
Durch Privat Verkauf.
Schatzbares Allentauner Eigemhnm
Der Unterzeichnetekbietet hiermit folgendes
schätzbare Eigenthum zum Privat-Verkauf
an, nämlich: .
Ein drei- stockigtes backstemer-
Woknhans, nebst einer
Grund, gelegen in der Ham
niilton Straße, die nächste Thüre zn der
Druckerei des "Lecha Patriots." Dasselbe
ist ganz neu, nnd sehr bequem für irgend
ein Geschäft eingerichtet, uud liegt gerade im
Mittelpunkt der Statt. Die Lotte worauf
das Hans steht ist 20 Fuß in der Front und
230 Fuß in der Tiefe, auf welcher gleichfalls
ein guter Främ-Stall nebst anderen beqnem
lichen Gebäuden errichtet ist. E'»e Eisterne
und Wasser - Heydrant befindet sich im Hofe
und ein guter Keller ist unter dem ganzen
Hause.
Gleichfalls, bietet derselbe zum Privat
Verkauf an:
Drei Stadt-Lottten,
gelegen in der Ann Straße, gerade gegenü
ber der Evangelischen Kirche uud der "Frei
en Halle," stoßend an Lotte vo» Capt. I I.
Schmidt, eitthalteiid jede Vi) Fuß in Front
und 230 Fuß in der Tiefe.
Kaufliebbaber können obiges Eigenthum
zu irgend einer Zeit in Augenschein nehmen,
wenn sie sich melden bei
Peter Hoffman.
Allentaun, Dec. IS. nq-»m
N a ch r i ch t.
Alle diejenigen, welche uech a» die Hinter
lassenschaft deS verstorbenen Peter Bn ch
m a n, letzthin von Lowhill Tannschip, Lecha
Cannty, ans irgend eine A't schuldig sind,
weiden hiermit beuachrichtet, daß sie zwischen
jetzt und den nächsten l. Mai an die Unter
zeichneten Zahlung zn leisten habe». Deß
gleiche» werde» auch alle diejenigen, die ir
gend eine Anforderung an ersagte Hinterlas
senschaft haben, hiermit aufgefordert, ihre
Rechnungen ivohlbescheiuigt bis znm obigem
Datum bei den Unterzeichneten einzureiche»,
damit Richtigkeit gemacht werden kann.
Nathan Bnclnnan, ? Zldmini-
Leoy Bnchman, 5 strarors.
März 13. »q—3m
Geftllschastö Alliiösttug.
Unterm heutigen Datum ist die Gesellschaft,
welche bisher nnter der Firma L o h u n d
G »th bestände ! ha», mir beiderseitiger Be
nillignug ausgelöset worden. Alle ciejenige»,
welche daher nech an besagte Firma schuldig
sind, es sei in Stohrbüchern, oder auf sonst
eine Art, werden biermit be»ach>ich»get, bis
zum 1. April nächstens abznbezahlen.
Loh NNd Glllh.
ILIT'Die Stohrgeschäfte werden am alten
Standplätze wie früher forigrfnhrt werten,
von Henrich Lo h.
Ei» Lehrjunge, nm das Sclineider-Hant
werk zu erlernen, wird scgleich vom Unter
zeichnete» angenommen.
Gideon Gntb.
Süd-Wheithall, März 13. nq—3m
Waschington Garde-Hotc^.
No. 70. Vine Scrafie, Philadelphia.
Madam NZilhclmi»o Vvgcl, macht
hiermit ibren Frennden und dem Publikum
im Allgemeine» ergebenst bekannt, daß sie das
oben genannte Hotel seit dem 1. November
übernommen hat, welches früher von Herrn
I. Christinann uud kürzlich von Herrn V.
Pabstmann gehalten wurde.
In der Hoffnung, vou ihre» Freunden nnd
dcn Bürgern dieser Stadt mit ihrem Besuch
beehrt zu werde», wird sie sich es z»r Pflicht
machen, die besten deutsche» und französischen
Weine zu kalten, so wie die besten Liquere.
Ihre Zimwer zum Empfang der Reisen
den, so wie permanenter Ko.lgänger, befin
den sich in der besten Ordnung. Auch wird
der Tisch stets zur Zufriedenheit ihrer geehr
ten Gäsie bedient werden.
werden auch Kostgänger angenom
men, welche ihre Wohnzimmer andcrwärts
haben.
Philadelphia, Nov. 28.
Wilt'6 alter Standplatz,
Sattlerei
W Vcrfertignug jeder in die
sein Fach einschlagender Arti
ckel, als da sind:
Damen- NN? Herren-Sattel, Koffer,
Pferde-Geschirre, Zanine, wimmele,
und alle andere Sorte» von Saitler - Waa
ren, werte» von dem Unterschrieben an obi
gem Standplatz? auf das billigste und Dau
erhafteste und in der kurtzesten verfertigt.
Auch hält er jederzeit obige Artikel voriä
thig. Er bittet seine Freunde und das Pub
likum überhaupt um ihre geneigte Kund
schaft und wird sich bestreben, dieselbe in al
len Stucken zu verdienen.
Reparaturen, die in seinem Geschäfte ein
schlage» werden schnell nnd billig besorgt, von
Benjamin F. Jennings.
December S. nq-—SM.
Der Christliche Apologete.
Unter dem obigen Titel erscheint seit Kur
zem in Cincinnati lObioZ eine deutsche reli
giöse Zeitschrift, welche von dem Ehrwürdi
gen William Nast, für die bischöfliche Mebo«
distenkirche herausgegeben wird. Diese Zei
tung zeichnet sich durch gediegenen und kern
haften Inhalt, so wie durch einen corrccten
nnd saubern Druck aus, und verdient die Un
terstütznng von demjenigen Theil des Deut
schen Publikums, welcher sich zu der obigen
Religionsverfassnng bekennt. Dieselbe er
scheint wöchentlich an SI 50 den Jahrgang.
Die ersten Nummern können in der Drucke
rei des "Patriot nnd Demokrat" eingesehen
werden, und wir sind erbötig Subscrilcntcn
anzunehmen.
Stiefel- und Schuh - Stohr.
znm Schild des großen Stiefels.
No. 4 Milson 's Gebände in der Hamil
ton Straße Allentaun.
MVI , Die Unterschriebe-
M v neu benachrichtigen
M die bisherigen Kun-
den des Herrn S a
nin eIW a Ii ner,
so wie das geehrte
Publikum überhaupt
daß sie sei» a»sgedeh»tes Assortenient vo«
Stiesel nnd Schuhen gekauft haben und an
dem alte» Stande das Geschäft nu« auf ibre
Rechnung betreiben, woselbst sie zum Verkauf
anbieten, etwa
200 Paar Stiefel
von jeder Beneui» ng und einer vorzüglichen
Qualität, nebst
500 Paar Giimmi-lleber-Schnben,
vo« einer vorzüglichen Qnalüät, welcke zn
erniedrigten Preisen zn bähen sind. Auch
haben sie ein vollständiges Assortenient vo«
Ma««s. Weibs- und Kinderschuhen, nebst
wasserdichten Morrocco-Echubeu für Frau
enzimmer, welche mit einem vornehmen Pelz
gefüttert sind, die sie ebenfalls wohlfeil abse
tzen werde».
Da sie jederzeit eine Anzahl erfahrene Ge
selle» »»ter ihrer Aussicht beschäftigt halte»,
so könne» sie jede Art K»»de»arbeit auf die
kürzeste Anzeige und uach den neuesten Mo
! den auf das Beste verrichten.
Sie hoffen durch gute, püukllichc und billi
ge Bedienung sich nicht nur der friibern
Knndschast, sondern auch der des Publikums
überhauptwürdig zu machen.
Jeremias Schmidt.
Anthony Siegfried.
Allentau» December 5. »q—3M
Benjamin Bast,
Swhrhaltei in Langschmam Tann
schip, Berks Ca»»,«).
Benachrichtiget hiermit seine Frennden und
Kunden jener Nachbarschaft, daß er »och im
mer fortfährt seine Stobrgeschäsre zu betrei
be», am alte» Staiitplatzc i» Laugschwam,
woselbst er immer ei» auserlesenes Assorte-
MSZ Trockenen Waaren,
ÜÄM Gnxereien Ge- MZM'ij
tranken, n. f. w.
die gewöhnlich iu einem Landstobr zn finten
sind, zn», Perkauf vorräthig hält, welche er
alle z» den niedrigste» Preisen wirter ver
kaufe« wird. Er bält gleichfalls aüe Arten
Frucht brstäntig zum Veikauf; und bezahlt
stets dru höchste» Marklpreis für Lautcs
produkte.
benachrichtiget hiermit gleichfalls
diejenige welche ihm uech in seine» Stohr
bncher», Note», oder auf sonst iraend eine
Art schuldia sind, bis zum nächsten 1 sten
März abzubezahlen.
Jan. 2«5. ?m
Anzeig e.
In einer Versammlung des Boards der
Northampton Cauury CommißionerS, welche
am .11 steuJauuar gehalten wurte, wnrte be
schloße» daß besagtes Board sich versammeln
will am Donne-srag in jeder Woche zn der
Verhandlung von Geschäften nnd Abbezab
lung von Rechnungen. Alle diejenige» wel
che Anforderungen gegen das Cauuiy habe«
könne» ihre Rechnungen zu irgend einer Zeit
dem Schreiber übergebe», aber keine Orter
für die Bezahlung irgend einer Rechnung
wird an irgend einem antern Tag als Don
nerstag ausgestellt werte». Alle Personen
welche Forteruttgru rege» das Caunty ha
be», werde» daher Noiiz von dieser Anord
nung nehmen, welche sich jedoch nicht auf
die Courten bezieht, während welchen Ge
schäfte wie bierznvorahgethan werden.
Aus de» Verhandlungen.
C. L. Eberle Schreiber.
Easton, Februar 13.
Vorzngliche
Patcmirtc Pumpen.
Die Unterschriebenen zeigen hiermit erge
benst den Einwohnern von Lecha und Nort
hampton Canniy an, daß sie angefangen ha
bei, zu verfertigen die so hoch gepriesene» pa
teutirten Punipe» fnr
Cisternen, Quellen nnd tiefe Brunen,
welche sie für annehmbare Bedingungen zum
'.'erkauf anbiete». Die vorznglichste Quali
tät der Pumpe», welch, durch die Unterschrie
bene» verfrriigt werde», zeichne» siu, durch
Wohlfeilheir und Dauerhaftigkeit aus, nnt
ist so allgemein bekannt, daß rine fernere An
empfehlnng fnr unnöthig erachtet wird.
Ihre Pumpen sind einfach in ihrer Anfer
tigung nnd leiclt wieder in Stand zu setzen.
Sie sollen aufdie kürzeste Nachricht aufgesez»
und als out versichert werden.
Diejenigen, welche dieselben kaufen wollen,
werde» ersucht, an der Mannfactur bei Reu
ben L. Seip;s Schmidtscbop, in Spring-Gar
ten-Straße, Easton, anznrufe», wo dieselbe»
immer vorrätbig gehalten und untersucht
werden können.
R. L. Ceip.
_ . P. Smith.
Sast»n, Märj IS. «q—lm
Altonaische Privilegirte
Wnllder Kron-Essenz.
Diese Medizin wurde von dem Dr. Hage
man in Hamburg erfunden, und hat sich da
selbst einen großen Ruf erworben, indem die
ser berühmte Mann die meisten von seinen
Patienten damit knrirte, weßwegen sie mit
Recht den Namen Wunder Krou-Esscuz be
kommen hat. Nachdem dieselbe vo» allen
Profeßoren und Doctorcn in Wien nnter
sncht worden, und den Beifall derselben er
halten hatte, wurde sie von dem Kaiser von
Oestreich privilegirt.
Diese Essenz heilt auf eine fast nuerhörte
leichte und geschwinde Art, und wenn auch
sonst alle Medizin versucht und nichts mehr
anschlagen will, ein-, zwei-, drei- und viertä
gige kalte, wie auch alle hitzige Fieber, die
Pleuresie, rothe und weiße Ruhr, Herzklop
fen, Uebelkeit, Brechen, Blutstürzung, alten
Husten, Kälte im Unterleibe, Milzkrankheit,
Stein-, Gicht- und podagraischen Schmerzen,
alle Art Lähmungen, es sei vom Schlag oder
sonsten, dcn Schwindel, allerhand Ausschlag,
den weißen Fluß und verhaltene monatliche
Blume, ferner die Kolik, Mutterbeschweruug
und Gelbsucht. Sie macht vortrefflichen Ap
pel it zum Essen, und wer sie nur zuweilen
braucht, ist Zeitlebens vor aller Fäulnng,
lVeschwnre», Schlag nnd vor der Schwind
sucht selbst gesichert, stillet kürzlich alle Kcpf
iind Gliederschmerzen, wenn auch diese von
Urberhebung und Vermkiing entstehe«, wi
dersteht allem Gift, böser Luft und der Pest
selbst, zumal sie nichts böses in nech an de»
nienschliche» Körper kommt« läßt, reiniget
auf eine wunderbare Weise in Kurzem das
allcrverstccktcstt Geblüt obne Aderlaßen,wo>
bei kein Kränterlrank »och Bruiineiikur i»
Vergleich kommen kann.
Diese Medizin ist nicht nur durch ganz
Deutschland berühmt, sondern eö sint davon
schon viele Millionen Gläser nach Rußland,
Spanien und Sud-Amerika geschickt worden,
und sind dort sehr gesucht.
Darum rufe» wir unsern Nebrnmenschen
zn, die an körperlichen Uebeln leiden: ver
sucht es, und danu urtheilt tarüber. Es ist
nicht unsere Sache diese Medizin zn loben,
denn wir tenkeu sie wird sich selbst loben.
Diese Medizin wird verfertigt von F. Mei
er uud C. Eickhoff, No I 10, Crowu Straße,
! Philadelphia, ist iu Allentann zn haben in
! Schmidt's lind Moser's Apotheken.
Preis 25 Cents das Glas.
Februar 27. nq-3Mo
BalsnmiscdeS
Auge ll w asser.
I» der Drnckerei des "Patriot lind De»
niokrat" ist von jetzt au oben gemeldetes bal
samische Angemvasser zn haben. Dasselbe
stärket die Äugen nicht allein, sondern be
nimmt die Entzündung nnd Geschwulst des
Augenliedes. Beim anhaltenden Gebranch
vermehrt nnd erweitert es die Seh-Kraft
ungemein, nnd erfrischt die zarten Nerven
der AngenmnSkeln. Dies Balsamiiche A»-
genwasser hat seit dcn kriegerischen Epoche»
i» Europa die Aufmerksamkeit der Aerzte da
! selbst aiisgeregt, »iid Probe«, vielfällige, ja
! wir mögen saaen Hu»derlta«se«te, habe«
tiefem balsamische» Augenwasser die größte
Gabe, die Erhaltung ihres Gesichts, zu ver
! taukeu.
Zu vcrtaujen
dnrch Privat - Ha nde l.
Eine Lolte von 42 Acker und 7 Rnthen, in
Nieder Sacona, Northampton Cannly; das
selbe ist mit »iesrhlentem Wasser versehen.
Davon sind ol'ngefähr 1v Acker mit Holz be
wachsen. vo» Hickory und aiidein xolzaiten.
Ans tiefem Platze befindet sch ein Wohn
haus, eine Lchener, uud Nebengebäude, so
wie ri» Obstgane». Es gränzt an Land von
Peter Leilb und Ankere, an ter nrnen Nie
ter-Saco: a-Kirche. Ein g»te>>Rrct t und
Besitz soll te» Käufer gegebru werden von
Friedrich Melz, und
9)»aria Hoyinann.
! März «. *—3 m
Subscriptions-Einladnng
znr Heransgabe einer deutschen
Lantwirtl>scl»afts-Zcitfclirift.
In unserer Zeit sind nnd werden noch täg
lich rasche nnd große Forischritte in allen
Zweigen des Wissens und der Betriebsamkeit
gemacht, uud namentlich haben der Landban
nnd die Viehzucht erfahrene« Lantwirihrn
die manuigfalligsten uud wichtigste» Verbes
serungen zu verdanken, n etnrch nrne Onel
len des Wohlstandes eröffn« Worten sind.
Eine deutsche Zeitschrift, welche tieft Verbes
serungen nnd Ers.'hrungeii iu ter Lantwirth
schast zur Kkiittti iß des trntscken Landwirths
in ten Vereinigte» e taateu brächte, wurde
sicherlich vom größten Nutze« sein, nnd die er
freulichste» Resultate liefern: sie wurde eine
n iche Onellr ter Bclebrung, »ud eines ver
mehrten Wohlstandes werten. Wir glauben
taber einem allgemein gefnhlten Betnrfnisse
abzuhelfen, nnd einem vielseitig ausspreche
nen Wnnsche zn begegnen, w> nn wir die Her
ausgabe kiueS deutschen BlatteS überuebmeu
welches einzig und allein der Lan> wirthschaft
gewidmet ist, nnd dein Landwirt!' die Mittel
an die Hand giebt, wesentliche Verbesserun
gen in seinem Wi> kungökreise vorzunehmen. .
Der Sei denba u, der gegeuwärtig s» j
große Aufmeiksamkeit erregt, niid von Wich
tigkeit zu werte» verspricht, wird mitunter
ausführlich berncksichtigt werden. Sobald
sich eine hinreichende Anzahl Subscribenien
gemeldet babeu wird, soll das Unternehmen >
ius Leben treten.
Bedingnngen.
Dieses Blatt wird nnter dem Namen "Ce
res, eine Zeitschrift für den Landwirth," je
den Monat auf ciiiem großen Bogen mit 16
Quarto Seiten, und mir neuen Lettern ge
druckt erscheinen. Der Preis fnr den Jahr
gang ist fnr solche die dasselbe mit der Post
befördert haben wollen unr I Tbal. die Zah
lung muß aber in jedem Fall vor dem Emp
fang der 2ten Nummer geschehen, anderfalls
verbindet man sich zu »I 25 zu bezablen.
Samuel Miller, Libanon, Pa.
werden in der Drucke
rei dieser Zeitung angenommen.
Maulbeerbäume
zu verkaufen.
Einige tausend beste italienische Maulbeer
bäume für Seidenwürmer, die einige Jahre
alt sind, werden hiermit zum Verkauf ange
boten. Das Nähere erfährt man in der Dru
ckerei des "Patriot und Demokrats."
März 13. uq-3m
Zu verlehnen.
Ein geräumiges, zwei-stöckig tes,
gelegeu in ter
Allentaun. unlerbalb Hrn.
Ginkingers Wirthshaus, ist zu verlehnen.—
Besitz kann sogleich gegeben werden von
Nathan oder Charles Seip,
März 6. *-3 m in Allenrann
Küfcr-Gcfchirr,
im Privat zn verkanfen.
Ein vollständiges Küfer-Geschirr, um dich
> te Arbeit zn machen, ist aus freier Hand zu
verkaufen. Man melde sich sobald wie mög
lich bei dem Unterzeichnete» in Nieder-San-
cona Taunschip, Northampton Caunty.
Christiall Eberr.
März 13. nq-3m
Hcn wird verlangt.
i Der Unterschriebene bezahlt den höchsten
l Marktpreis- sür gutes Timothy- uud
! Schwam m-H e n.
Matthew Selfridqe.
Dec. 12. nq—3M.
Der Postrcitcr
Welcher die Zeitungen von Allentau» nach
Milsord «iid hereftrd trägt, ersucht Alle die
ihm »och schuldig sind, ihre Riickstäude zu ent
richte» bei den Packhalteru wo sie ihre Zei
tungen erhalten.
William Giering.
Ein Stohrstand
zn verlehnen.
Der wohlbekannte Stobrstand in Merz
taun, Longschwamp Taunschip. Berks C'tv.,
wo schon seit 4l> Jahren Stohr gehalten wnr
te, ist z» verlehnen. Besitz kann bis zum K.
April nächstens gegeben werden. Man mel
de sich unvorzüglich bei
Nathan Trerler.
Merztaun, Febr. 13. nq-3m
Wird verlangt,
Ein Knabe von IS bis 17 Jahren alt, znr
Erlernung des Schumacher Hantwerks, auch
einige Gesellen, die ikr Handwerk gut verste
hen. Man melde sich nahe am Courthaus,
iu Alleutann, bei
Jonathan Neichard.
Ein fremder Schaafbock.
Befindet sich schon seit 3
Monat, auf dem Lande
WMWvINH des Unterschriebenen, in
Ober - Mac«»gie Tannsp.
Der rcchtmäßige Eigner
kann ih» sogleich abhole»,
a» Bezahlung der Unkosten.
Joseph Ricker.
Ober-Macungie, März 211. riq-3m
26 Büschel Klccsaamcn,
Siud an dein Stobr des Unterschriebenen,
in Nord-Wheithall Taunschip, zu verkaufen.
Stephen Ballict,
Den 6. März. 4m
Northampton Caunty.
Scheriffs-'^erkanfe.
Der Scheriff von Northampton Canntn
, bietet folgendes Grundeigeiiihuin zum Ver-
kauf au, nämlich:
Den ttieu Tag April, in Hellerstown, an
! dem Hause ve« Joseph Busch, um w Uhr
j Vormittags, eine gewisse Lotte oder Strich
Land, liegend in Nieder-Lacona Taunschip,
Northampton Cauuiy, stcßeiid au Land vo»
Jacob Bacl ma», Job» Riegel, Jacob Oci s,
nnd An» M. Frey, enthaltend 3 Acker nnd 4
Riilbe«. Die Gebäude darauf sind, ein 2-
stöckigtes mir rohen Anwurf gebildetes Haus,
20—22 Fuß, 1 Stube uud I Küche auf dem
erste» Flur und 2 Stuben im zweiten Stock,
ein Fränstall, 15, Fuß im Viereck; ei» Was
serbehälter, ei» Banmgartrii mit 12 Aepfel
bänme« :c.—D> Bgleiche« ei« Biireas «iid I
Uhr. In Be'chlag genomineii als das ehe
malige Eigeuthnin von Ioh» B. Or » er.
N a ch r i ch t.
Alle Persoue», welche mit entzündeten oder
schwache» Augen behaftet, oder mit lange an
haltendem Husten, so wie auch besonters mit
Geschwüren und dem beunruhigenden Uebel,
Ausschlag oder Teuer —so wie Ring>vnrm,:c.
können baldige Hülse erlangen. Dergleichen
in Kraiikbritr» der K i » der, solche die mit
Würmer :c. geplagt sind. Man frage in der
Drnckeiey des "Patriot ?e." »ach.
Allentau», März 27. —4m
An meine Creditoren.
Der Unterschriebene bat, sich an die Richter
der Court von Common Pleas gewendet, nm
Beg»»stig»ng der Acten der Assembly von
Pennsilva n,en, welche zum Besten unvermö
gender Schuldner gemacht worden sind, und
besagte Richter baben Montags, de» Allsten
nächste» April, Pormittags um IN Uhr anbe
raumt, um mich und meine Creditoren im
i Conrthause der Stadt Allrutau» zu hören.
George Marlin.
März 27. nq—4 m
Zn vcrlchncn.
Em guter Stobr - Stand, mit oder ohne
Schelfs, nebst Keller nnd Kellerstube, gele
gen in der nördlichen Allenstrap, gegennber
Job» Eckerts Tabackostobr. Besitz kann so
gleich gegeben werde». DaS Nähere ist zu
erfrage» bei
Heinrich Ebner.
März 27. nq—bv
Proclamation-
Sintemal der achtbare JoknßankH
Präsident - Richter i» den verschiedenen Conr-!
ten vo» Common PleaS im dritten
bezirk, bestehend a»6 deil Sailiities Lerks,>
Northampton und Lecha, im Staat
vanien, in Kraft seines Amtes Präsident-«
Richter der verschiedenen Ccurtei» von Lverl
nnd Termine? und allgemeiner Gefängniß,
Erlcidigung in besagten Cann.'ies; »nd>
lohnF. R n h e, nnd Joseph Sägen
EsquireS, Richter der Courten von Oyer unt-I
Termincr und allgemeiner Gefängniß - Erle-,
dignng für die Richtung vo» Haupt- »nd an«
j dern Verbrechen in gedachtem Lecha Cannty,
i ihre» Befebl a» mich gestellt habe» worin sie
eine Court vou Oyer und Tcrinincr und
Quarter - Session und Common Pleas an-
beraume«, welche gehalten werden soll in der
! Stadt Allentaun snr das Caunty Lecha, auf
- de» fünfte» Montag im Monat April, wM
>ches ter 2Nste des besagten Monats M
, und welche zwei Wochen dauern wird. W
So iiNld hiermit Nachricht gegebe«
an alle Hn'densrichter nnd Constabel innem
halb dem besagten Cannty von Lecha, dal
sie dann nnd tv'selbst in eigener Person miß
ihren Rolls, Reco.ds, Inquisitionen, EraiqD
Marionen uud allen andern Erinnerung«»
sich einfinde», »m die Sachen zu thun «na
zu verwalte», welche ihren Aemtern oblftgnil
Desgleichen
werde» auch alle tiejeuigc», welche gegeir
in dem Gefängniß des Cannties
Lecha als Kläger oder Zeugen aufzutreten
habe», bcuachrichtiget, daß sie sich alldort und
daselbst einzufindeu haben, um dieselben zu
proseguireu wie es ihnen Recht dünken mag.
Gegeben unter meiner Hand, in der
Allentau», diesen Wsten März iM
Jahr unsers L?erru Ein Tausend ZlcD
Hundert »iid Neun und Dreißig.
Jonathan D. Meeker Scheriff.
GOTT erhalte die Republik!
März 27. nq-bE.I
Oeffeutliche Vendu.
Freitags den 19ten April, um 10 Uhr
Poruiittags, soll au der Wobnuug des
I > aac L u tz, i» Lyun Tauuschip, Lecha
Cauuty öffentlich verkauft werden :
Eine gewisse Wohnung, nebst IN Acker
Land, gelegen in besagten! Tauuschip, gräW
zeud an Land von Ioh» Stei», Jacob KliD
leinail »iid ardcre. Das Land ist vortreffl
liches Bauland.
Deßgleicheu eiu Stück Holzlaud, liegend in
Alban» Tannschip, Berks Caunty,
an Land vo» Wm. Donath und andere,
haltend I Acker. <
Ebenfalls 2i Acker gutesjWicsenland, lie«
geud gleichfalls iu Albany Taunschip, Berks'
Canniy, stoßend an Land von Wm. Donath'
und lac. Klingeman, und
Gleicherweise Frucht »» Felde, Schmidt,
geschirr, Schweine, eine gute Hans-Uhr nnd
andere unterschiedliche Hans - nnd Kncheitr
geräthschaftc», zn weitlänftig zn melden. ? -
Die Bcdiiiglingc» solle» am Tage
steigeriing bekannt gemacht und
Allswartiing gegeben werte». '
Das Obige ist das Eige»th»m von
L utz lind seiner Fran Seba,
Tannicl'ip, n»d wird in Folge einer
ligen Ueberschreibiing, vom'ls. März iWD
verknnst von
John Greber. 1
März 27. nq—3n^
Berhör - Li
Folgendes ist ei» Verzeichnis! der Rechts^
> fällt, welche verhört werten sollen i» der!
! Conrt von Common-Plcas in nnd für LechtZ
Caunty, anfangend am Moniaq den 2!tst>'»
April, 1839, und welche zwei Woche dauern!
wird.
1. Peter Schantz, fnr de» Nutzen ml
James Drfchler nnd John
gen Tilghmau Rupp und John SchisflW
2. John Gangewer, gegen John Zknnnrq
»iaa>rr.
i 3. Salonion Fogel, Erecntor von loh
Fogcl, welcher Wllli.iin Wilson überlebt/
> gegen George Rboads und Grundbewohner
4. Jacob Stein und Elisabeth seine Fra,
gegen Job» Ulrich. ,
5. George Breinig, gegen Ferdinan
Banmgärtner.
j «. Jakob Mickten, gegen Friedrich Bier
nnd George Friedrich, Trnsties unter eine,
! einbeiiiiischen Beschlag, ausgegeben dnrch I
L. Busch, Efq. ans Eid »nd in der Klags
che deö George Cleinmark gegen Davi
Fried.
7. Jacob Härtzel, gegen Jol,n Steffen, i
8. Jac. Dctweiler, gegen Charles F.
kenschied.
». Jakob Ritter, gegen C, H. Marti», i
10. Philip Strauß, gegen Clarles Stailr'
Thomas S. Richards und Thomas M
Smith.
11. Peter Biery, gegen Lukas Haines
Job» Lchäffer und Adam Haines.
12. George Creweling, gegen Jaks
i Rupp.
! 13. Daniel Zimmer, gegen Samiiel Ei,
senhard.
14. Philip De Long, gegen John Zimmer
l mann.
15. Walter C. Liviugsto«, gegen Doktvi
William Wesselhöft. "
IV. Daniel Krauß, gegen Bcnj. LeHan.
17. Jacob ??. Aklem, gegen Jos. Jorda«
18. Jakob Schmoner, jr. gegen Salvma
Bernhard und Friedrich Danner.
I». Nathan Kinman, für den Nutzen
Peter Bier», John Wagner, jr. uud
Miller, gegen Samuel Engelman undBWW
Eugrlma».
Jesse Samuels. Prothil
März 27. «q—SM