Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat. (Allentaun, Pa.) 1839-1848, March 20, 1839, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Alopth«»<»Vto»» Ne«»oikr»t.
AllentZNtN, Ua. gedruckt uud herausgegeben von <H. Adolph Sage, in der .Hamilton Straße, einige Thureu umerbalb .Hagcnbuch's Wirtl'sbans.
Jahrgang 12.^
Bedingungen.
Diese Zeitung wird jede» Mittwoch auf
eine», großen Super-Royal Boge», mit ganz
neuen Schriften, l,cran6gegcl>en.
' Der Subsriptions-Preio istei nTl' aler
deö lalws, wovon die Hälfte im Voraus
zu bnal'len ist.
Kem Subscril'ent wird für weniger alc? «i
Monate angenommen, >!!> d keiner kann die
Zeitnnq anheben, bis alle Rückstände darauf
abbezahlt sind.
Bekanntmachungen, welche ein Viereck aus
machen, werden dreimal für einen Tlialer
eingerückt, und für jede fernere Einrückuug <
fünf und zwanzig Lents. Größere nach
Äerbältnifi. i
Diejenige welche die Zcitung.mit der Post
oder de-m Postreiter erkalten, m«sje» selbst
dafür dezal^en.
.Alle Briese an den .Herausgeber müssen
P o st fr e i cmgesaudt werden,sonst werden sie
nicht aufgenommen.
Ocffcntlichc Vcndu.
Montags und Dienstags, den 25. und 2K.
März, Vormittags in» I<i Uhr, sollen an dein
Haust von Heinrich K u nP, in Nord-
Wlvitbatl Tamischip, Lecha Eanuti', auf öf
fentlicher Ve«dr> verkauft »verde» :
Zwei Knbe, Nimdvieb, Scbaafe, Schleif
stein, s?ansnbr, Banchznber, Betten n. Bett
lade», Eifenhäfen und Pfannen, Spinnräder
uwd Schreinerge^'chirr; Tische, Stuble, ätn
»iiengeschirr, »nd sonst noch allerlei H.ius-
Baueru- und Kncheugerälhschaften, zu weit
läj«ftig zu uieldeii.
Die Bedingungen sollen am Verkanfstage
begannt gemacht und get'uhreude Aufwartn ng
gegeben werden vou
.Henrich si»nh.
März«. nq—3m
Ocffcntlichc Vcndu.
Mittwochs den 27. März, nächstens, nm
' 10 llhr sollen folgende Guter
auf verkauft werden, an
dem Hause n H a u l l, se». rn 57!'.
Macungn Ve>l'a Caniit»:
Eine grosiD?>>tirät Heu bei der Tonne,
eine beim Gebnnd,
WailMi iuid Sioggeu im Grund beim Acker,
n. s. w.
Die Bedingn»ge»i st'lleu am Verkaufstage
bekannt gemacht nnd gebubrende Aufwartung
gegeben werden von
William Kaiill, ? .
ZotmKmill,
I M'Nj V. »>i73»l
- Ocffcntlichc Bcndtu
Donnerstags den 2l sten März, Vormittags
kum Übr, soll an den, Hanse des verstorbe
nen Jacob S ta nfer, in Milford
T«uuisclu«, öffentlich verkauft werde» :
» Sin K-jäbrige6 Pferd, ei» 2-gäuls Wagen,
ein leichter Wage» mit stäblernen Springs.
Desk, Drabr, Knchenschrank, Betten «nd
> Bettladen, Oefen mit Nobr, Ziniigofchirr, ei-
ne groste flä«l»scu und werke» Tnch
b« Km'd, !k»vferne Kessel, Schleifstein,
Wagenwinde, Tische, Ltuhle, nebst sonst nocli
s)aus- Banern- n»d KÄche,i-Gc
rätbschaflen, zn weuläuftig zu melden.
Die Bedingungen werdeu am Vcrkanfs
tage bekannt gemacht, uud gebubrcntr Anf
wärlimg gegeben werden, ven
Peter Stailfer, Er'or.
Februar 27. *--!> m
N. B. Marketender werden benachrichtigt
dasi kein geistiges Getränk auf dein Plal; ge
duldet wird.
Ocffcntlichc Vcndn.
Samstags, den löten März, um >«>
Vormittags, soll an dem Hanse des
I Iluterzeichuete», in S. Tannschip,
> öffentlicher Bend» verkattst werde»
I Reit-Pferd, l Fällen, einest,>b, 8 Stuck
-Schweine, 0 Schaafe, Pferdegeschirr, Wind
«usüble, 2 zwei-gänls Wagen, Heu bei der
Tknne, Pflüge, Eggen, Grubbacke und Heb
«ysen, 2 paar Heiilcuerii, n»d sonst nock, vie-
Baneril'Geräthschaften, zu weitlänftig
zu nieldeu. . .
' Die Bedingungen,ollen am Verkausotage
bekannt gemacht nnd gehörige Aufwartung
gegeben werden von
Chllstlail
» N.B. Daö Laud des Obenbefchricbenen
M si durch Privathandel zu verkaufen.
I Ocffcntlichc Vcndu.
Montags den lSten März, nm ein llbr
'Nachmittags, soll an dem Haufe des verstor
benen I a m e - G u t h, io Alleiitann, öf
fentlich verkauft werden
Tische Stüble, Seltie, eiue prächtige Übr
wit Kasicn, 2 Oefen, eine sedr gute trächtige
«uk, (Durkam Bried,) wie auch andere
.>qns-, Küche», und BauersGeräthschafren,
' zu .neiden.
bmgungen »verde» am Verkauslage
aÄen Aufwartung
. "... John I. Krause, Comümlcc.
WWWU^-
öeffcntltche Vcudu.
j Freitags Samstags, den 22ste» »nd
23sten März, soll an dem Hanse des verstor
l benen David Gri m, in Maratawnv
! Taniischip, Berks «Zaunty, öffentlich verkauft
! werden:
! Pferde, Rindsviek, Ii) Milch-Kühe, 20
! Schweine, Schaafe, Pferdegeschirr, Wäge»
mit Body nnd Henleitern, Karch, Holz- üud
Zagd-Schlitten, Spatzierwagen, Pfluge, Eg
ge», Wiudmükle, Bienenstöcke, Betten und
Bettladen, Sckänke, eine Sacknkr, Flinke, ein
kupferner Kessel, Eifenkäfen, eine Q»a»tität
Flachs, Gnindbcereu beiin Büschel, nnd sonst
! noch vielerlei Han. , Vaueru- niid Küchengc-
I rätk, zn weitläuftig zu melden.
Die Vendii wird jeden Tag, Vormittags
nm N> Ukr anfange», und gehörige Aufwar
tung gegeben werde», von
Daniel K. Grim ?
Jessc Grim, 5'
Februar 27. nq-3m
Ocffcntliche Vcndu.
Donnerstags den Wsten Vormittags
um I«) Uhr, soll an dem Hause des Unter
zeichnete», i» Nieder-Macmigie Taunsciiip,
öffentlich zum Verkauf angebote» werde» :
3 Pferde >i»d Pferdegeschirr, 2 Knbe, ei»
Bull, ein 4-gänls Wagen, Pflng, Windninh
le, Betten und Bettladen, Tische uud Stühle,
nebst sonst noch vielerlei Haus,- Bauer»- »ud
Küchen-Gcratk, z» weitläuftig zu melden.
Die Bedingungen werden am Verkaiifsta
ge bekannt gemacht, und gehörige Aufwar
tung gegeben weiden, von
Joseph Stephen.
Februar 27. nq—3m
Scffcntlichc Vcndn.
Freitags den 22steu März nächstens, nm
lt> Uhr Vormittags, soll an dem Hause des
verstorbene» I a c 0 b S ch w e » k, in Ob.
Milsord Ta»»s<lup, Lecha Lauutn, öffeutlich
verkauft werde»: —
Pferde uud Pferdegeschirr, Kübe, ein Wa
ge», Pfiüge, Egge, .<>ettleitern, Holzleiteru,
Wiudmnble, Strokbauk, He» uud Strok,
Frucht beim Büschel, Saame» auf dem Felde
liebst »och allerlei Haus- und Bauer»-Gc
rätkschastni, zu weitlättfrig zu melden.
Die Bedingungen «verde» am Verkauföta
ge bekannt gemacht, nnd Aufwartung gege
ben werten, von
Job» Schwenk, ? -
Heinrich Schwenk, 5-
Februar 27. * —3 m
Ocffcntliche Vclldu.
Mittwochs den 27ste» März, Vormittags
um It) Ukr, soll an dem Hanse des Unter
zeichnete», iu Ober-MaclMAie Tauuschip, öf
feiittich verkauft werden:
4 Pferde, 2 Füllen, Pferde - Geschirr, 2U
Stuck Nindsviek, Schaafe, Schweine, ;>vei
4 gäulS Pflüge, Eggen, Windmnble,
Strokbaiik, nnd soust noch vieler
lei Banern.'Gcrätkschastcii zu weitläuftig zu
melden.
Die Bedliignilge» werden am Verkanfs
tage bek—>«< «nd gehörige Ztnfwar
tkng geHcl'e« »vc-rdeii, von
Joseph viicker.
Febrnar 27. nq—4m
N a rich t.
tie Verwalter der Nortbampton Wasser-
Gesellschaft geben biermit Nachricht, daß alle
Diejenigen, welche daS Hendrant-Wasser fnr
das künftige Jakr zu gebrauchen willens sind,
an oder vor dem lsten nächste» April bei dem
Schatznreister der Gesellschaft, Jok» Eck
e r i, anznrnfen Kaken, »m neue Contrakte zn
machen, oder ikre vorjäkngen zn erneueru.
Auf Befehl der Board,
Peter Nenhard, Presid't.
' Jeder Eigentkümer eines Centrakts
wird köflick'st ersucht, den Vorschriften dessel
ben genau nachzukommen, widrigeusalls er
sich die daraus entstekeuden uiiauge»ekmen
Folgen selbst beizumrßen kat.
Äiärz 13. »q-3m
Appicl-Coure.
llnio» Gnards.
Nachrickst wird hiermit gegeben, daß ei»
Appiel-Gericht fnr die Union Gnards gebal
reu wird, am Freitage de» 2Ssten März, an
dem .<?anse von EharleS G n t h, in S.
Wheithall Tannschip, zwischen den Stnnden
von I und 4 Ukr Nachmittags, allwo sich die
jenige welche »Ii Nnckstande befinden und dic
reguläre Ererziertage vcrmißt kaben, einftn
den könncii, wenn sie es für nöthig erachten.
Auf Befehl von
Capt. Henry Seipel.
Schul Nachricht.
Alle die Bürger iu Ober-Saucona, die dem
neue» Schul-Gesetze günstig sind, werden hie
mit ernstlich ersucht, der Taunschip-Wahl am
nächsten Freitage beizuwohnen, um dnrch ihre
Stimmen der Nachkommenschaft den Ruhen
dieses edeln Gesetzes darzuthun.
Viele Schnllente.
Mär) 1? "—im
"Hntet euch vor geKeimen Gesellschaften." —Waschiugton.
Mittwoch, den 20stctt März, 1839.
Stadt-Wahl.
! Die stimmfähigen Bnrgcr von der Stadt
! Allentann werde» hiermit benachrichtigt, daß
eine Wakl an dem Hause von George We
rl,erbold, Gastwirt!» »1 erjagter Stadt Allen-
tau», gehalten wird, am Montage den lsten
1 Zlpril, zwischen den Siundc» von 12 und K
Uhr des erjagten Tages, »m eine Person als
Bürgermeister, für e i u fünf Personen
als Glieder des Stadtratbs, für zwei Jah
re, eine Person als Hoch-Constabler, füre i n
Jahr, zwei Personen als Wegweiser für e i n
Jahr, und eine Person als Arinenpfleger für
zwei Jabre, zu envählen, in Ueoercinstim
mung eines Anhanges zn der Jncorporations-
Acte) paßirt de» töten April, 1838.
Jacob .Heckman, H. Eonstabler.
A""nta»», März 13. nq-3m
Oeffeutliche Vcndu.
Montags, den 1. April, Vormittags um
l<) Uhr, soll an dem Hanse des verstorbene»
Peter B n ch m a », in Lowhill Tann
schip, Lecha Launty, öffentlich versteigert
iverden:
Ei» 4 Gäuls - Wage», ei» vollständiges
Echmidt-Gcschirr, Saamen ans dem Felde,
desgleichen eine große Verschiedenkeit von
Bauer»- Hans- und Knchrn-Gerätkschcifte»,
zu weirlälifrig z» melden.
Die Bedingungen werden am Verkanfs
tage bekannt geniacht und gebnhreiide Auf
wartung gegeben werde» von
Natban Buchmau, ? Adinmi-
Levy Buchma», strators.
März 13. nq—3in
Ocffcntlichc Vcndu.
Donnerstags und Freitags, de» 28st. und
29ste« März, soll au dem Hause des verstor
benen Daniel I ä g e r, iu Nieder-Ma
cungie, öffentlich verkauft werde» :
2Pferde, II Stück Rindsvieh, Schaafe,
ei» Wage» mit Badn und Decke, ein neuer
Bady, Heu und Stroh, Saanien auf dem
Felde, Windmühle, eine Pferdekraft, Ketten,
<Ltrohbauk, Desks, Bureaus, eine Hausukr,
Kücheuschrauk, kupferne »ud eiserne Kessel,
2 Oese» mit Rokr, Tische, Stüble, Bette»
und Bettladen, nebst soust noch vielerlei HruS-
Bauern- und KnchenGrräth, z» weitläuftig
zu melde».
Tie Vendn wird an beiden Tagen »»> IS
Ukr Vor-nutags anfangen, und Anfwartnng
gegeben werden, vou
Heinnch Jäger, ? .
Dana Jager,
März 13. nq-3m
Scffcntlichc Vcndu.
Samstags den 3Ssten März, um Iv Ukr
Vormittags, sott a» de»i Gasikanfe des lln
terzeichnelen, in Lrchapoi't, bei der Le
chaer Brücke, auf öffentlicher Vendu verkauft
werden:—
Sine Kuk, ein 2-gäuls und ein t-gäuls
Wagen, ein Teinipies, ein Koklenofen, 2 ge
zogene Büchse», Betten nnd Bettladen, Ti
s-li» und Ltiil'lc, eine Answakl Bilder mit
Rakmen, Spiegel, ein Drakr, ein Friicktress,
Barrels »nd halbe Bärrel, allcrkandWirtk-
Gerätkschaften, als Bottels, Gläser, n. s w.
nebst a»der» Haus- und Kncheii-Gcrätkschas
te», zu weitläuftig zu melden.
Die Bcti»gnngc« werden amVerkaustage
bekannt geniacht und gebührende Aufwartung
gegeben werden, von
John Kleckuer.
Marz nq-3m
N a cd r i ch t.
Alle diejenigen, welche noch an die.Hinter
lassenschaft des verstorbenen Pete r B n ch
ui a n, lcktkin von Lowkill Tannsclnp, Lecha
Sannt», ans irgend ci»e Art schuldig sind,
werde» biermit bcuachrichtet, daß sie zwischen
jetzt >»id den nächsten I. Mai a» die Unter
zeichneten Zaklung zu leiste» kabe». Deß
gleicheu werden auch alle diejenige», die ir
gend eine Anforderung an erjagte Hinterlas
senschaft baben, biermit aufgefordert, ikre
Rechnungen wohlbefcheiuigt bis zum obigem
Datttiu bei de» Unterzeichneten eiiiznreichen,
damit Rtttttigkeit grmacht werden kann.
Nathan Bnchman, ? Adminl-
Levy Bnchman, 5 strators.
März 13. nq—3m
Gcsellschafts-Attll ösuttg.
Unterm keutigen Datum ist dic Gesellschaft,
welche Kisker >i»ter der Firma Lok und
Gull? bestanden bat, mit beiderseitiger Be
willigung aufgelöset worden. Alle diejenigen,
welche daber »och an besagte Firma schuldig
sind, eS sei in Stohrbucheru, auf sonst
eine Art, werden biermit benachrichtiget, bis
zum 1. April nächstens abzubezahlen.
Loh und Gltth.
ic?"Die Stol>rgeschäfte werden am alten
Standplatze wie früher fortgefiibrt werden,
von Henrich Lot,.
Ein Lehrjunge, um das Schneider-Hand
werk zu erlernen, wird sogleich vom Unter
zeichneten angenommen.
Gideon Gurh.
Süt-Whcithakl, März 13. nq—Zm
Manchcrlc i.
Die folgende graßliche Bekannt
machung wnrde il» Derbr. v. I. als
ein General Befehl von einem gewissen
Palillos, der als ei»er der Generale
Don Carlos in der La Aiancha agirr
erlassen.
"Jeder Vater Mutter, Bruder und
Verwandter, bis zum vierten Grade,
von denjeuigen, die jetzt in den Rei
hen der Rebellen dienen und die zufällig
iu die Hände meiner Soldaten fallen,
sollen augenblicklich mit dem Tode
bestraft werden. Dieser Artikel faßt
alle Individuen in sich, deren Anver
wandte als National -Volouraire die
nen, und nberhanpr jeden bewaffneten
Mann, der gegen unsern legitime»
Sonverain, Döit Carlos und dessen
mibesillttenenNechte fechtet. Wahrlich
in so bewandtenNmstanden die andern
Machte Europas wohl dasNecht, ihre
Armeen in Spanien hineinzuschicken,
mü einem so schrecklichen »nd mmatur
lichen Kriege ein Ende zn mache».
Laland e.— Bev einem großen
Diner, dem mehrere Personen vom
höchsten Range bevwohnten, saß Lalan
de zwischen der Fra» »nd Stael nnd
Mad. Necamier. Wie glücklich bin
ich," sagte er. "ich sitze da zwischen dein
Witze uud der Schönheit." —'Ohne
daß Sie selbst etwas davon besitzen,"
entgegnete spöttisch dic Frau u. Srael.
Der beil. Vater hat au deu Bischof
vonAlgier ein merkwürdiges Schrei
ben gerichtet, worin er ihm empfiehlt,
das Unkraut des Unglaubens mit dem
Schwerdce des Glaubens auszurotten,
und dic Hoffnung ausspricht, daß das
Liclx der katholischen Wahrheit sich
bald über ganzAfrika ausbreite» werde.
Auch hat er demselben reiche Geschenke
fnr die neue Kathedrale von Algier
nbcrsandt, welche dem heiligen Philip
pus, vielleicht zn Ehren des Königs der
Franzosen geweiht werden soll. 'Dar
unter besinden sich ein goldner mitTia
manten bc<etzter Kelch und ein silber
nes Neligiiieu Kästchen, cmhalreiid die
Spitze des zweiten Fußzeheiis des ge
dachten Heilige» nnd ein Stiick von
de» Gebeine» des heilige» Angnstimis.
Es giebt Bespiele, daß der Schre
ckeu über einen furcl r.rlicheu Traum
Wahnsinn erzeugte. Vor mehrere»
lahren wurde eine Frau in den west
lichen schottischen Hochlanden in Folge
eines solchen Traumes verrnckr ein
sprang bald darauf in die Gebirge, lebte
dort nebe» Jahre laug mit den Thiere»
des Waldes und winde so behend, daß
Hirten, Jäger oder andere Leute, vou
denen sie gelegentlich bemerkt wurde,
nicht imStande waren, sie einznfangen.
Nach Verlauf dieser Zeit trieb sie hefti
ges Uugeivirrer iu das Thal hiuab, Ivo
sieiimstellt, gefangen n. zu ihrem Gat
ten gebracht war,' der sie freudig auf
nahm, ». gntbig behandelte. Räch drei
Monaten erhielt sie ihren Perstand
wieder und gebar in der Folge mehrere
Kinder. Als man sie einfieug, soll ihr
ganzer Korper mit Haaren bewachsen
gewesen sei», wie dies vou ähnlichen
ivildcn Mensche» dic man in mehreren
andern Landern einbrachte, erzählt
wird.
Sa » dwi ch I nsel n.—Braiit
weine sollen gar nicht mehr Weine mir
gegen emen Zoll von Llfiir das Gal
lon eiiigcfiihrr »verde». Es zeigt sich,
daß die Emgeborcnen die geistigen
Getränke mehr lieben, als de» Geist
des Evangeliums. Jammersichade,
daß »vir Weisen den Heiden Miseren
Tugenden auch unsere Laster bringen
mnssen! ' .
Tie französische Fregatte La De
siree, welche am 27. Dcb. mit Gefan
genen zur Landestran Sportation verur
k heilt, von Brest absegelte, stieß an
einem 'der Felsen am Ausgange des
Hafens, und in Verlans von zwei
! Stunden, ehe Hülfe gegeben >oer-
den konnte, ivar reine Seele, derfeiben
mehr am Leben, um das trannge
Schicksal zn berichten.
Erscheinung einer neu
eu I n sel a n der K n ste von
A ii st rali c n. —ln Felge des
furchtbaren Erdbebens, welches die
Stadtanf Australien im vori
gen Ja lue verbeerre, ist eilie Insel von
bedeutendem Umfang, etwa 6 englische
Meilen von der Knsie, ans dem 'Meer
emporgestiegen. Einige Personen Ka
den den Muth aelmbr/siezu durchlau
ft», und wir theile» aus ihrem Be
richte Nachstehendes mit: "Der Bo
den der Insel scheint ans kalkartigeu,
lavaalmliche» Stössen zu ist
aberk bis in der Tiefe sehr zerreib
dar. Drei Felsen von einem sehr
»reichen Stein erheben sich an derSnd
seite; ste stnd von Moos und See
psianzen bedeckt, welche ihre» laugen
Aufenthalt unter dem Wasser, ehe
sie an die frische Lnft emporstiegen,
beweisen, Die Oberfläche der Insel
ist im Allgemeinen sehr nneben; von
Hügeln nnd Granitselseu bedeckt, ragt
sie auf der Nordseite mehr als
Fuß nber dein Meere empor. Sie ist
ganz baumlos; die einzigen Spuren
von Vegetation sind Algen, Rosen
bnsche und sebr hohe und dichte Graser;
an einlgen Orten scheint der Boden
aubaufabig: Koruer, die man hin
warf, sind' fast augenblicklich in Pflan
zen aufgeschossen. Wahrscheinlich wird
man ste anbauen, n»entt nicht ebenfalls
das Wasser' seine Beute wieder ver
schlingt, wie dies vor einiger Zeit mit
der Insel Inlia im Mittelmeere der
Fall war. Die Insel ist Ii holländi
sche Meile laug, i Meilen breit nnd
hat einen Umfang von 3 Meilen."
Wertheine r F r a u.—lm
September ivurde Frau Uhler, als ste
nber Howard Strafe ging, von den
auf der Privat Eisenbahn daherkom
menden Karren «berbolt. Die Räder
rollten nber ihre Beine das; eines ab
genommen werden mußte, und ste nach
einigen Wochen fürchterlichen Leidens
starb. Iln Mann belangte die Balti
more nndObio Eisenbabii Gesellschaft,
der zwar die Balm nicht geHort, die
aber die Karren bergibt nnd einen Auf
seher dazu balt, anf Entschädigung dre
er zu L3V W0 veransclvlagre. Die
Sache ivurde vor kurzem beim Balti
more Cannm Conrc verhandelt, die
lurv « kannte jedoch dem Kläger nur
zn. Man glaubt daß die Ent
scheidung darum so gering ausfiel,
weil Kläger sich immmlst irieder ver-
baue.
Sitten 11 n d G e b r a n ch e
ili Lo»isi a l> a.—Ein Geistlicher
las knrzlich, nach der Predigt, folgende
vor: "Hch bin er
sucht, hierinit anzuzeigen, daß, unmit
telbar nach dein beiiligen Al>end Got
tcodienst, gerade hinter der Kirche ein
Pferderennen gehalten wird. Die
Entfernnng ist 2 Theilen, der Preis
L3W. Zwei Renner sind schon ein
geschrieben. und nian hofft auf noch
einen. Ich erwarte, daß ihr euch ein
finden werdet."
Achtzig Unglücksfalle an Dampsbö
tcn Haben im letztenJaher auf de» west
lichen Gewässern statt gefunden. In
die Lnfr flogen 14, und auf Bäume, die
i» den Flnnen feststecken, und von die
sen durchbohrt wnrden 37, ganzlich ver
loren gieugen 34.
Dampfboot - Creiqniß.
Das Nen-Orleans Bulletin meldet, daß
die Dampsböte Knickerbacker und Jokn Mills
am Sontage Nacht, 15 Meilen nberhalb
Bato» zusammenstießen, wodurch das
Letztere so sehr beschädigt »vnrde, daß es so
gleich sank. Das Schiff war von Mayö
ville und nach hieher bestimmt, mit einer
schweren Ladung Produkten. Es ist befürch.
tet, daß alles verloren ist. Ter Knikerback«
erzog auch viel Wasser, setzte jedoch seine
Reise fort.
Der Mercer Luminary, vom Uten sagt:
Am Freitage fieug es an zu schueie« und
Kielt an bis Samstag Abend, als der Schnee
d eT cfe von IS-I8)oll erreicht katte, ohner»
achtet anfänglich ein großer Theil davon
schmolz. Das Wetter wurde dann bitter
Kalt und der Wind blies SontagS und Moit,
tags mit einer solchen Macht, als wie er
noch nicht diesen Winter gethan hat.
2